Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

Aw:August-Bräute 2014




26/04/2014 12:49:44

Hallo,

vielleicht wird es ja demnächst wieder etwas lebhafter hier. Waren ja auch grad Osterferien, zumindest hier in Bayern

Oh, Anzug waren wir auf vor zwei Wochen kaufen. Es war zwar ein bisschen schwierig, was passend zu finden, weil sich mein Schatz gegen einen klassischen Hochzeitsanzug entschieden hat, weil man den ja sonst nie mehr anziehen kann. Daher haben wir nach einem eleganten Anzug gesucht, welchen er auch auf andere Feste und zu Terminen im Geschäft anziehen kann.
Als er dann in dem Anzug steckte, hat er auch gestrahlt und seine Mama war bereits zu Tränen gerührt. Echt schön.

@Bn-15:
Wir werden 3 verschiedene Füllungen haben. Einmal Prinzregenten-Torte, einmal Haustorte unseres Konditors mit Orangenlikör und Preiselbeeren und dann noch zweimal Französisch Himbeer. Wir sind mal optimistisch, dass das auch gut ankommen wird.
Habt ihr Eure Hochzeitstorte schon ausgesucht?

Zu deiner Frage mit den Gastgeschenken... also in die Gläser passen ca. 150 ml Marmelade. Die Gläser hab ich auf einer Seite im Internet ganz günstig bekommen, da waren auch die Versandkosten nicht so hoch, wenn du die Seite wissen willst, kannst du mir ja ne PN schicken, dann schreib ich sie dir.

Wann genau ich die Marmelade koche weiß ich auch noch nicht. Ich wollte da mal nächste Woche mit meiner Mama sprechen, was sie meint.
Zuvor werd ich nun noch die Deko mit meinem Schatz herstellen. Ich bin mal gespannt, ob wir die Vorlage, die ich mir überlegt habe, ungefähr schaffen, aber das wird bestimmt super.

Ansonsten müssen noch Menükarten gebastelt werden und das Menü schön ins Reine geschrieben werden. Kirchenhefte stehen noch nicht, aber wir haben gestern schon mal die grobe Richtung festgelegt, das wird sicherlich super.

Wegen Floristik hab ich mich auch schon erkundigt, aber sie meinte, dass ich Anfang Juli vorbei kommen soll und wir dann alles festlegen. Ist auch gar nicht schlecht, weil die Floristin ungefähr 30 m Luftlinie bei meinen Eltern ist.

Ihr seid schon voll am Planen vom Polterabend? Wird der Polterabend bei Euch größer ausfallen?

Wir machen auch einen, einen Tag vor der standesamtlichen Trauung, aber bisher werden nur seine Eltern, meine Eltern, meine Geschwister mit Partnern, meine Tante und mein Onkel und vielleicht drei enge Arbeitskolleginnen da sein. Also eher klein.
Veranstalten wollen wir das bei meinen Eltern zu hause. Wie genau hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber sollte es schlechtes Wetter haben, wollte ich vielleicht die Garage mit Sitzgelegenheiten ausstatten. Wird sicherlich lustig.
Essen müssten wir noch bei Metzger unseres Vertrauens bestellen und die Getränke werden im Getränkemarkt geholt. Deko werd ich mit meiner Schwester (=Trauzeugin) organisieren. Sie ist voll die Dekofee.

Freu mich bald wieder was zu lesen.

Grüße
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
Bn15
Silber-User



Beigetreten: 11/02/2014 11:38:57
Beiträge: 40
Offline

Aw:August-Bräute 2014




26/04/2014 13:50:57

Wir haben unsere Torte noch nicht ausgesucht, wir werden im Mai losgehen und uns erkundigen. Wo wir hingehen wissen wir schon. Ich hätte gern eine Herztorte, am liebsten mit Obst. Also nicht so eine richtige Torte, sondern lieber einen leichten Kuchen. Da es ja mitten im August ist. Mal sehen was uns dann am Ende besser gefällt/schmeckt. Leider sind unsere Geschmäcker sehr verschieden.

@Sternenstaub-83
Wir rechnen beim Polterabend mit ca 100 Leuten. Das liegt daran, dass mein Schatz in der Feuerwehr ist, wir diese aber nicht zur Hochzeit einladen und damit die auch kommen können machen wir den Polterabend. Ich bin auch noch in zwei Vereinen drin, die kommen dann alle zum Polterabend dafür aber nicht zur Hochzeit. Deswegen fällt dieser recht groß aus.

Der Polterabend findet bei meinen Eltern statt, da diese einen großen Garten haben, da stellen wir dann ein Zelt auf, falls es regnet.
Dann wird gegrillt und getrunken.
Alkoholische Getränke kaufen wir nun immer im Angebot (Kurzen, Springer usw).
Bier und unalkoholische Getränke werden wir auf Kommission beim Getränkemarkt besorgen. Da müssen wir uns aber noch erkundigen welcher am günstigsten ist.
Ansonsten hoffe ich das der Bruder von meinem Liebsten Musik macht, damit wir dabei Geld sparen können. Und die Familien Salate mitbringen. Damit das ganze nicht all zu teuer wird.

Hab ich was vergessen, was man unbedingt auf einem Polterabend braucht? Habt ihr noch Tipps oder Anregungen?

Liebe Grüße
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




26/04/2014 17:17:34

Juhu!

Wir haben den Anzug auch schon gekauft, bereits im März. Ging auch ganz schnell, mein Schatz ist da eher pragmatisch, je schneller desto besser. Aber sieht trotzdem schön aus *g

Torte haben wir auch schon bestellt. Wird 4-Stöckig mit Einmal Schoko-Himbeer-Sahne, Zitronencreme, Spanischen Vanille und Prinzregenten. Hoffe also das für jeden was dabei ist.

Wir haben für unsere Marmeladen Gläser 230 ml. Wir werden im Juni wohl mal damit anfangen diese zu befüllen.

Die Menükarten werden wir drucken lassen. Hab da ne tolle Seite gefunden, die auch die Namenskärtchen über Teelichter druckt. Und da machen wir auch die passenden Menükarten. Allerdings geht's ja Mitte Mai erstmal zum Probeessen

Polterabend gibt es bei uns keinen. Ich finde eine Party reicht Von daher kann ich hier leider keine Anregungen geben.

Jetzt werde ich mich mal an meine Kichliche Trauung machen. Bissl Lieder und Lesungen suchen....mal sehen was sich so für uns findet.
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

Aw:August-Bräute 2014




26/04/2014 19:27:58

@Bn-15:
Also ich finde momentan noch keinen Punkt, den du bei der Planung des Polterabends vergessen hast. Sollte mir noch was einfallen, dann sag ich dir bescheid

@tanjalein58:
was habt ihr für eine trauung? evangelisch oder katholisch?
wir heiraten katholisch und ich tu mir so verdammt schwer mit den liedern... ich habs schon öfters angefangen und dann wieder sein lassen... vielleicht hast du mir ja ein paar Tipps.

Männer sind da sowieso eher pragmatisch. War bei uns auch so.
Wobei ich sagen muss, dass ich mich bei meinem Kleid dann schon auch relativ schnell entschieden habe.
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
zwecke1177
Newcomer



Beigetreten: 27/04/2014 09:22:03
Beiträge: 4
Standort: Halle (Saale)
Offline

August-Bräute 2014




27/04/2014 09:40:53

Hallo ich bin Neu hier, heirate am 22.08.2014 Standesamtlich

die Ringe liegen schon parat immer wieder glücklich wenn wir einen Blick draufwerfen,

erste Vorgespräche und Entwürfe habe ich diese Woche bei meiner Kleiddesignerin angesehen

der Blumenstrauß ist schon bestellt muss mich nur noch um die Farbe kümmern wenn ich den Kleidstoff habe

Momentan sind wir am Musik überlegen für vor dem Ringtausch und Auszug
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




27/04/2014 10:05:44

@sternenstaub
wir heiraten evangelisch und ich bin auch noch nicht so weit gekommen. Hast mal auf Brautissimo.de geschaut, da stehen viele Lieder. Ansonsten werd ich da heute nochmal ne Runde googeln.

Ich hatte mein Kleid auch recht schnell, aber mir war es nicht mehr oder weniger egal. Aber solange er nen Anzug hat der passt ist alles in Ordnung.

Wilkommen Zwecke. Lässt du dein Kleid schneidern? Find ich super. Ich hätte gar nicht wirklich gewusst wie ich meine Wünsche hätte erklären können. Heiratet ihr auch noch kirchlich odrr macht ihr die große Sause nach dem Standesamt?
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



Ivo
Diamant-User



Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline

Aw:August-Bräute 2014




27/04/2014 15:33:33

Hallo Mädls!!
Ich bin zurück aus NewYork!!

Wollte dort gerne mein Strumpfband kaufen bei Kleindfeld. Bekannt aus den Sendungen auf SIXX und was ist...wir waren am letzten Tag da und ausgerechnet da war geschlossen Naja.

Ansonsten bin ich gerade immer noch sehr faul.
Ich stelle fest, dass es zwei Arten von Gäste gibt:
1) Ich bekomme eine Einladung, juchuuuuu, ich sage zu!
2) Ich bekomme eine Einladung, ob ich da Zeit hab? Keine Ahnung. Schau ich irgendwann mal....
Und dann bin ich mir sehr unsicher bei ein paar. Ich habs halt gerne, wenn die Leute sagen: "Ja, wir kommen" und nicht "Danke für die Einladung" (ist das ein Ja oder ein "ich geb noch Bescheid"). Mir hat zum Beispiel auch eine gesagt, dass sie bereits ein Kleid für die Hochzeit hat, meinte dann aber auf meine Nachfrage, ob das nun eine Zusage sei "Nein, mal sehen, ob ich da frei habe!". Aha

Hab mir die Tage halterlose Strümpfe gekauft. In der Farbe Puder von Fal*e. Habe Schuhgeröße 40 und die hat mir 38/39 empfohlen. Bin ja mal gespannt. Muss sie erstmal Probe tragen, da ich so etwas ja nie trage.

Wollte nun eigentlich Schuhe bestellen, aber grad so lustlos. Und dann hat ne Freundin ganz andere zu ihrem Kleid, wie sie sich eigentlich dachte. Jetzt überlege ich, ob ich sie so bestelle, dass ich sie zur nächsen Kleidanprobe mitnehmen kann und gleich dazu anprobiere. Habe drei Favouriten.

Mein Schatz hat mal nach Anzug geguckt und festgestellt, dass ihm diese Westen nicht stehen. So eine wollte er aber gerne.

Wir haben nun 10 bis 12 Kuchenfüllungen ausgesucht und essen uns da mal durch. Nächste Woche solls zum Floristen gehen.

Und ich überlege, ob ich mir eine schicke weiße Hotpan mit etwas Spitze kaufe und hinten dann mit so Ziersteinen "just married" aufbügel. Einfach und billig, aber schön.

Also ein paar Kleinigkeiten wie man sieht, aber nichts großes gerade....

Wir wollen erste Ende Mai/Anfang Juni zum Ringe gucken gehen. Denkt ihr, ist das zu spät??? Brauchen die lange???

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/04/2014 15:36:41 Uhr

Ich werde dich lieben, achten und ehren....
Karo220814
Newcomer



Beigetreten: 27/04/2014 17:02:24
Beiträge: 1
Offline

Aw:August-Bräute 2014




27/04/2014 17:11:26

Ich bin neu hier und heirate am Zivil am 22.08.2014, die Trauung findet im Schloss von Rapperswil (Schweiz) am Zürichsee statt.
Mit der Organisation sieht es gut aus.. Jetzt fehlt nur noch der Anzug haben da im Mai einen Termin beim Schneider. Ringe werden zurzeit vom goldschmied nach unseren wünschen hergestellt.
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




27/04/2014 17:42:43

Ivo New York ist so kewl, da bin ich fast bissl neidisch.

Das mit der Hot Pan find ih übrigens ne super Idee.

Also unsere Ringe waren in zwei Wochen fertig. Also reicht die Zeit vollkommen.

Das mit den Einladungen kenne ich übrigens. Mein Onkel hat bis heute nicht zugesagt, er hat ja schlischließlich Zeit bis 30.04. Bei allen anderen die nur Danke gesag haben, hab ich noch mal nachgefragt. Sehr nervig.
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



zwecke77
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2014 18:06:50
Beiträge: 161
Standort: Halle
Offline

August-Bräute 2014




27/04/2014 20:08:47

Wir heiraten dieses Jahr nur standesamtlich, freie kirchliche Trauung soll später noch folgen, dann gibt es auch ein richtiges Brautkleid, das Standesamtkleid wird schlicht aber edel geschneidert, ich freu mich auf mein Unikat war schon immer mein Kleinmädchentraum, da meine Mum auch ein geschneidertes Kleid anhatte, ja ich liebe alte Traditionen

Unsere Ringe waren auch in 2 Wochen fertig, wir haben aber Trauringtage vom Juwelier genutzt und so die Gravur gleich inkl. gehabt und so fast 300 Euro mit Rabatten gespart
Verliebt seit: 17.11.2012
Verlobt seit: 17.11.2013
http:/www.pixum.de/meine-fotos/album/7041876


Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

August-Bräute 2014




28/04/2014 07:11:48

Erstmal herzlichen willkommen zwecke und Karo22082014.
Wir heiraten am gleichen Tag standesamtlich. Cool.

@Ivo: Boah NY, da werd ich ja gleich neidisch...
Ich kann dir Ring technisch eine für mich zumindest kleine Horrorgeschichte erzählen. Wir haben uns für einen zweifarbigen Ring entschieden und bei Bestellung festgelegt welche Farbe nach oben getragen wird ist bei der Gravur wichtig gewesen. Bestellung erfolgte im November letztes Jahr. Anfang April konnten wir die Ringe endlich abholen und was stell ich beim Abholen fest, dass die Gravur in meinem Ring auf dem Kopf steht.
Schatzi meinte, er habe sofort in meinem Gesicht gesehen, dass etwas nicht stimme. Also Ringe nicht mitgenommen und seitdem warten wir wieder darauf, dass uns jemand mitteilt bis wann wir mit den Ringen rechnen können...
Vielleicht ist es bisschen kleinlich, aber ich wollte wenn dann schon Ringe, die sich bis auf die Namen in den Ringen ganz gleich sind...einschließlich der Gravurrichtung.
Ansonsten hab ich momentan noch Urlaub und werd mich dann irgendwann wieder hinsetzen und weiter basteln. Gestern haben wir die Hüllen fürs Kirchenheft fertig gebastelt. Unser Berg an vorbereiteten Dingen wächst weiter, ist aber auch ein gutes Gefühl.
Liebe Grüße

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/04/2014 07:12:26 Uhr

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
AmyLuna
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline

Aw:August-Bräute 2014




28/04/2014 16:45:25

Hello ihr Lieben,

hier ist ja doch viel los, auch wenn die meisten von uns doch gar nicht mehr so viel Zeug zum Planen haben. Schön! :)

Wir sind gestern mit einigen Planungsneuheiten aus Bayern zurückgekommen. Menü/Buffet ist ausgesucht (*lecker*), Location nochmals besichtigt und überzeugt, dass es definitiv die richtige Wahl war. :) Wir haben beim Konditor ein Erdbeerherz mit Löffelbiscuits am Rand (Kosten je nach Tagespreis der Früchte ca. 160-180€) sowie noch ein paar weitere Kuchen bestellt. Außerdem waren wir noch bei einer Floristin, die wirklich unheimlich nett war und sich viel Zeit genommen hat. Allerdings hat mich das Angebot durchaus schockiert: knapp 1.200€ (man bemerke, wir heiraten standesamtlich!) für einen Brautstrauß, Anstecker für den Bräutigam, 3 kleine Sträuße für das Standesamt (Tisch), 4 kleine Sträußchen für Stehtische sowie insgesamt 24 Sträuße für die Tische im Saal + Miete für Kerzenständer + Stundenlohn f.d. Aufbau. Ich weiß, dass gute, geschmackvolle Floristik seinen Preis hat, aber puuuh, da müssen wir noch einiges kürzen. Und ich habe wirklich darauf geachtet, saisonale Blumen auszuwählen.

An den Gastgeschenken und dem restlichen DIY (Photobooth, Wedding Wands, Wilkommenspakete) habe ich noch nicht weitergearbeitet. Mache ich hoffentlich diese Woche. Ist ja schon wieder ein Feiertag :)

Mein Armband von T*ffany's ist auch angekommen. Leider entspricht es gar nicht meinen Erwartungen (sieht wirklich minderwertig aus! ). Umtauschen kann ich es leider nicht.

In die Planung des Polterabends steige ich nächste Woche ein. Gästeliste steht, Raum gemietet, Essen bestellt. Ist also nicht mehr viel zu tun. :)

Bzgl der Zusagen warte ich auch noch auf einige (auch auf die der zukünftigen Schwiegereltern und Schwägerin/Schwager…). Echt unnötig. Wieso können manche Leute nicht sagen JA oder NEIN oder es zumindest zeitnah prüfen?

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/04/2014 18:21:18 Uhr


Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

Aw:August-Bräute 2014




28/04/2014 18:28:54

@AmyLuna:
Da wart ihr aber auch ganz schön fleißig.
Ich weiß was du meinst, wenn du sagst, dass die Location dich nochmal überzeugt hat. Bei uns war das letzte Woche Dienstag genau das gleiche. Das Tolle war, dass sie nochmal renoviert haben, d.h. die Stühle und die Bänke wurden mit hochwertigem weinroten Leder neubezogen. Passt super zu unserem Farbkonzept.

1200 EUR für Floristik ist schon heftig. Wir haben uns da jetzt noch gar nicht erkundigt. Fürs Standesamt werden wir nicht so viel machen, halt nur ein kleiner Strauß für mich und einen Anstecker für ihn. Am nächsten Tag ist ja dann kirchliche Hochzeit... da steht ein großerer Strauß an, der kleinere Strauß kann dann geworfen werden und halt etwas Schmuck für das Auto (haben uns auch noch nicht entschieden, welches es wird) sowie voraussichtlich 36 Rosen in zwei verschiedenen Farben und ein paar Sonnenblumen (wir haben Kaffee und Kuchen nicht im Festsaal). Hoffe wir kommen mit 200 bis 300 EUR hin. Mehr wollt ich nicht ausgeben.

Hat die Floristin die einzelnen Positionen ausweisen können, damit ihr wisst, was wie teuer wird?

Willkommenspakete klingt ja auch schön.

Wir sind grad an Deko für die Gastgeschenke zu machen. Allerdings macht mir meine Zackenschere gerade einen Strich durch die Rechnung, die geht ganz schön schwer. Aber da müssen wir durch. Wechseln uns mit Schneiden ab. Momentan schneidet Schatzi

Hast du noch sehr viel zu Basteln?

Grüße
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




28/04/2014 20:34:31

Ihr seid echt alle fleißig und ihr bastelt auch soviel selber. Find ich super.

ich bin leider überhaupt nicht kreativ und null Bastel begabt. Da muss ich gestehen, das Einzige was ich wirklich selber mache sind die Gastgeschenke. Aber das ist nicht soo schlimm. Und ich will die Kirchenhefte selber gestalten und da bin ich grad dran. Wobei ich jetzt gerade erstmal unsere Lesung, die Kirchenlieder und die Lieder für unsere Sängerin rausgesucht habe. Da hab ich schon ewig gebraucht. Aber jetzt kanns ans Eingemachte gehen.

Wow, ja also mit der Floristik hab ich mich auch noch gar nicht beschäftigt, aber 1.200 Euro ist schon wirklich nicht ohne. Ich hab vielleicht das Glück, das eine meiner besten Freundinnen Floristin ist und ich hoffe ein kleines bissl, einen Freundschaftspreis zu bekommen, wir setzen uns aber wegen der Details erst nach Muttertag zusammen.

Zum Standesamt brauchen wir aber gar nichts weiter, außer nen kleinen Strauß und nen kleinen Anzuganstecker. wir werden nur kurz gemeinsam Mittag essen gehen und da wird nicht viel dekoriert. Feiern ja zwei Tage später groß, das muss reichen

Ich hoffe wir sind von unserer Location auch noch überzeugt, ich hab leider immer noch bissl Angst, das der Saal ein klein wenig zu klein sein könnte, aber ich kann mir ja in zwei Wochen nochmal ein genaues Bild davon machen.

Euch einen schönen Abend!
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



Anni88
Diamant-User



Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline

Aw:August-Bräute 2014




29/04/2014 15:00:32

Hallo,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort. In letzter Zeit bin ich irgendwie nicht dazu gekommen.

Viel ist bei uns auch nicht passiert. Wir haben jetzt mal angefangen uns bzgl. Blumen umzuhören. Waren jetzt bei zwei Floristinnen. Die waren auch beide sehr nett, können beide alles anbieten was wir uns wünschen, haben beide ähnliche Preise, beide würden den Saal am Tag der Hochzeit für uns dekorieren, so dass die Blumen frisch sind und wir nicht viel mit schmücken usw. zu tun haben. Eine würde sogar die Kirche dekorieren, das habe ich bei der anderen gar nicht gefragt. Einziger Unterschied: Die eine vergibt die Vasen usw. leihweise, bei der anderen muss man sie mit kaufen, wodurch es wahrscheinlich etwas teurer wird. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich entscheiden soll. Oder noch eine dritte anhören? Aber dadurch wird die Entscheidung ja nicht leichter.

Also bei uns zieht sich das mit den Ringen auch ewig in die Länge. Unser Wunsch ist wohl etwas speziell, so dass es die hier so zum Anschauen nirgends gab und deshalb bestellt wurden und das dauerte ewig. Dann haben wir uns doch noch mal umentschieden, und der Lieferant, der diese Ringe dann vorrätig hatte sagte, er verschickt die nicht mehr nur zum "Angucken" sondern nur, wenn sie auch sicher gekauft werden.
Jetzt werden sie speziell für uns angefertigt, dann können wir sie zwar vorher nicht mehr genau in unserer Wunsch-Breite usw sehen, aber wir sind uns mittlerweile so sicher, was wir wollen, dass sie dann wohl (hoffentlich!) so aussehen, wie wir uns das vorstellen. Bin mal gespannt!

Heute Abend treffen wir uns mit unserem Pfarrer bzgl. Ablauf der Trauung, Lieder, Lesung, Trauspruch usw. Danach kann ich mich dann schon an das Kirchenheft machen

Mein Verlobter guckt im Moment auch nach Anzügen, er scheint aber eine komische Figur zu haben und hat bis jetzt nur einen gefunden, der passt. Der gefällt ihm zwar auch, aber irgendwie sollte man ja doch ein bisschen mehr Auswahl haben als einen... Notfalls muss er sich wohl einen schneidern lassen.

Schmuck, Unterwäsche, Bolero o.ä. fehlt mir auch noch. Werde im Juni nochmal zum Brautmodengeschäft fahren zum Abstecken, bis dahin muss ich zumindest die Unterwäsche haben. Einen Bolero finde ich dann hoffentlich dort. Schmuck sollte man dann vielleicht auch schon haben um zu testen ob es ausschaut, oder?

Oh man, es sind noch so viele Kleinigkeiten! Aber im Moment bin ich ziemlich ruhig.
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




29/04/2014 16:53:55

@Anni: Also mein Schatz hat auch nur einen Anzug anprobiert und der passt. Also warum mehr anziehen, wenn man etwas gefunden hat was einem gefällt. Aber da tickt jeder anders. Meiner war froh, dass es bei ihm so schnell ging *lach

Bezüglich des Schmucks hatte ich heute auch erst mit meiner Mam geredet. Ich hab auch gesagt, ich würde das gerne mit dem Kleid probieren. Hab eh schon soviel Bling Bling an meinem Kleid und dann noch ne Kette mit soviel Glitzer find ich glaub ich zuviel. Aber nur Perlen?? Ist das nicht total spießig. Also wird alles mit Kleid probiert. Hab auch im Juni meinen Termin und werde es da gleich mal austesten.

Ich bin im Moment auch ziemlich entspannt. Hab das Gefühl es geht was voran und das beruhigt ungemein. Und ich hab die letzten Tage viel geschafft. Hab mich gestern drei Stunden hingesetzt und schon mal mit dem Kirchenheft angefangen....den Innenteil hab ich so gut wie fertig und hab beschlossen das äußere nun selbst zu machen. Mal sehen ob ich das hinbekomme. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach nem Stoff für meine Marmeladengläser. Das gestaltet sich eher schwierig, würde den gerne vorher anfassen und nicht einfach im Internet bestellen, aber ich weiß nicht so wirklich wo ich hingehen soll.

Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

August-Bräute 2014




29/04/2014 18:25:44

Tanjalein:
ich hab für unsere Marmeladengläser Baumwollstoff bestellt. Dieser ist relativ dünn, aber gut zu verarbeiten.. Ok unsere Zackenschere (bild ich mir grad ein, dass die Tüchchen nicht versäubert werden müssen) geht etwas schwer, aber ansonsten super.
Wenn du lieber was stabileres willst, solltest du nach einen Köperstoff schauen, die sind deutlich fester. Da muss man allerdings auch dran denken, dass die dann bisschen sperriger sind beim draufmachen und dann komisch abstehen können. Muss man mögen.

Hier in Augsburg gibt es einen Stoffladen, sollte es bei dir doch vielleicht auch irgendwo in der Nähe geben, da kannst du dann mal fühlen gehen.
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
Anni88
Diamant-User



Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline

Aw:August-Bräute 2014




29/04/2014 21:01:10

So, ich komme gerade vom Gespräch mit dem Pfarrer wieder. Es war eigentlich ganz nett. Wir dürfen alle Texte und Lieder nehmen, die ich rausgesucht habe. Die Reihenfolge bzw. welches Lied wann gesungen wird, soll ich noch mit dem Organisten absprechen (mein Patenonkel). Er hat zwar nicht so viel über uns gefragt (mich kennt er eh seit ich ein Kind war), weil er sich in der Predigt wohl mehr auf den Trauspruch (und die Verbindung auf uns) bezieht, als groß die Kennlerngeschichte wiederzugeben oder so. Naja, ich kenne ihn gut, und weiß dass er das gut machen wird. Dann hat er noch das Thema Hochzeitskerze angesprochen. Da habe ich mir ja noch gar keine Gedanken zu gemacht, aber finde das eigentlich ganz schön. Habt ihr auch eine? Wann wird die denn angezündet und von wem und wer nimmt sie hinterher mit raus? Das habe ich ganz vergessen zu fragen.
Also ich werde jetzt mal mit meinem Patenonkel sprechen, dann das Kirchenheft fertig stellen und das dann dem Pfarrer noch mal zuschicken zum Absegnen
Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

Aw:August-Bräute 2014




30/04/2014 07:29:18

@ Anni88:
Da habt ihr uns schon was voraus. Wir hatten unser Traugespräch noch nicht, aber ich muss da mal wohl bisschen aufs Gas treten, damit wir einfach auch wissen, welche Lieder nun ok sind und welche nicht .
Heiratet ihr katholisch? Bräuchte nämlich etwas Hilfe, weil ich mich grad gar nicht mit Gemeindeliedern auskenne.

Wir haben eine Traukerze. Wie sie in den Ablauf mit eingebunden wird weiß ich wegen des fehlenden Traugesprächs nicht. Aber du kannst einfach einen Kerzenträger bestimmen, der die Kerze dann mitbringt und auch wieder mit hinausnimmt.
Ich muss auch mal schauen, wer sie bei uns trägt. Tendier aber gerade sehr zu meiner Trauzeugin, weil ich sie auch schon gefragt habe, ob sie eine kleine Geschichte oder Gedicht zur Hochzeitskerze vorlesen würde.

Wegen der Fürbitten hab ich meine Kolleginnen schon gefragt und die Lesung macht mit etwas Überredungskunst vielleicht die Trauzeugin meines Schatzis.


Am besten kommt die Frage auf die Frageliste, wenn du das Kirchenheft zum Absegnen an Euren Pfarrer weiterleitest.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/04/2014 07:29:34 Uhr

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
AmyLuna
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline

Aw:August-Bräute 2014




30/04/2014 08:19:40

Also bei der Trauung einer sehr guten Freundin haben die Mütter des Paares die Kerze angezündet und einen schönen Text vorgelesen. Auf der Kerze stand ebenfalls der Trauspruch. Das hat alles gut zusammen gepasst.

Ich konnte auch vorgestern unsere Ringe abholen. Da ich seit gestern einen Fotokurs mache, werden die Ringe mein "Probeobjekt", an denen ich übe anständige Fotos zu machen


Anni88
Diamant-User



Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline

Aw:August-Bräute 2014




30/04/2014 15:25:25

@Sternenstaub:
Ja, wir heiraten katholisch. Diese Lieder finde ich sehr schön und die hatte ich dem Pfarrer vorgelegt:

Einer hat uns angesteckt mit der Flamme der Liebe
Ins Wasser fällt ein Stein
Gut dass wir einander haben
Wenn das Brot das wir teilen (für die Gabenbereitung, falls es eine gibt)
Da berühren sich Himmel und Erde

Viele finden noch "Danke" schön (in der Hochzeitsversion), "Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer" (finde ich persönlich nicht ganz so schön) und "Irische Segenswünsche" (ich verbinde dieses Lied nur mit traurigen Situationen, deswegen wird es das auf meiner Hochzeit nicht geben, aber eigentlich ist es ein sehr schönes Lied, passt gut am Ende des Gottesdienstes).

Worüber wir uns auch gar keine Gedanken gemacht hatten: Messdiener. Bei einer richtigen Brautmesse sollte es zwei Stück geben. Die würden dann auch die Kerze rein und raus tragen (ist mir gerade wieder eingefallen, dass der Pfarrer das erwähnt hatte). Schön wäre es natürlich jemand Bekanntes zu haben. Meine Cousine ist zB Messdienerin, vielleicht macht die das ja, und vielleicht ein Nachbarskind von meinen Eltern. Mal schauen. Wenn ihr eine richtige Brautmesse habt, könntet ihr euch das auch schon mal überlegen!
Sternenstaub-83
Diamant-User



Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline

Aw:August-Bräute 2014




30/04/2014 17:59:41

@Anni88:

Danke für deine Antwort.
Ich hab momentan ja noch Urlaub und hab mich heute mit der Zeremonie auseinander gesetzt und mich belesen und Lieder angehört.

Also "Ins Wasser fällt ein Stein" finde ich total schön. Habs meinem Schatz auch schon vorgespielt und er fand es auch super schön.

Wir werden allerdings nur eine Wortgottesdienstfeier haben. Ich bin katholisch und mein Freund ist katholisch getauft, aber inzwischen ausgetreten. Da muss ich nun wirklich nicht das volle Programm haben, auch wenn ich von einem Kollegen weiß, dass wir in der Kirche, in der wir heiraten auch das volle Programm bei unserer Konstellation bekommen würden, weil mein Schatz dann außen vorbleiben würde. Aber ich find es allein schon mal schwierig, weil meine Familie zur Hälfte katholisch und evangelisch ist,genauso bei der Familie meines Schatzis und bei unseren Freunden ähnlich.

Habt ihr eine richtige Brautmesse?

Ich hab mal auf der Homepage unseres Bistums nachgelesen und da steht in den Infoblättern, dass die Traukerze u.a. auch von den Trauzeugen reingetragen werden kann.
Nachdem meine Trauzeugin schon meinte, dass sie gerne etwas lesen würde und das gut zur Traukerze passt, werd ich sie mal fragen, ob sie sich das vorstellen könnte.

Mit dem vorläufigen Kirchenheft und den Fürbitten hab ich mich heute auch noch auseinander gesetzt und Schatzi war mit dem bisherigen Ergebnis total zufrieden und konnt es nicht fassen, dass ich das heute den ganzen Tag immer wieder mal gemacht habe... musste aber nach zwei Stunden immer mal wieder ne Pause machen.. einfach ne kreative Auszeit.
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101
Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




30/04/2014 19:26:56

@sternenstaub: Bezüglich der Marmeladen Gläser, da hätte ich glaub ich auch gerne einen Baumwollstoff. Ist auch nicht so, das ich im Internet nichts gefunden hätte, aber ich hab Angst, dass der dann Fäden zieht. Aber wenn es so einen Stoffladen in Augsburg gibt, dann muss es ja in München auch was geben

Wir haben unser Traugespräch definitiv erst im Juli, hab heute unseren Pfarrer gefragt ob es nicht früher gehen würde, aber er fände Juli super. Also gut, dann werde ich mich da jetzt in Geduld üben, alles Vorbereiten und hoffen, dass der Herr Pfarrer das so absegnet.

Sternenstaub, wir heiraten evangelisch und haben als Gemeindelieder auch "Ins Wasser fällt ein Stein", "Komm, Herr und segne uns" und "Danke" in der Hochzeitsversion. Also haben wir uns so vorgestellt. Die Fürbitten hab ich rausgesucht und für eine Lesung haben wir uns auch entschieden. Also von unserer Seite steht der Gottesdienst.

Wir haben also heute fast das Gleiche gemacht. Ich hab mein Kirchenheft schon fast fertig, nur noch ein paar kreative Einzelheiten dazu und dann hoff ich, es passt so Und ich nehm mir dafür die nächsten vier Tage eine Kreative Auszeit....die brauch ich auch.

Hab gestern mit meiner Freundin schon mal grob die Blumendeko und den Brautstrauß besprochen und ich glaub des wird super

Ne Traukerze fänd ich auch total schön, weiß aber gar nicht ob das bei evangelischen Trauungen auch üblich ist..... Hach ja, immer diese Entscheidungen

Und wir haben uns heute endlich noch auf ein Lied für den Hochzeitstanz geeinigt, also wieder was abgehakt *hops
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948



AmyLuna
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline

Aw:August-Bräute 2014




01/05/2014 09:49:57

Oh, toll Tanjalein! Darf man fragen, welches Lied es geworden ist? Um einen Tanz müssen wir uns auch ganz dringend bemühen.

Also meine Freundin (s.o.) hat auch evangelisch geheiratet und hatte eine Traukerze. :) Vielleicht hilft dir das weiter.
Gestaltet ihr eure Kirchenhefte alle selbst in Word?
Ich erstelle gerade noch die Hochzeitszeitung zu Ende für eine Freundin, die im Juli 4 Wochen vor uns heiratet, und das Layout treibt mich in den Wahnsinn.

Tanjalein58
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline

August-Bräute 2014




01/05/2014 09:58:39

@Amy: supr danke. Dann machen wir jetzt einfach ne Kerze.

Wir haben uns jetzt für "you Light up my life" entschieden.

also die Kirchenhefte machen wie selber. Aber eher eineinfach und aussen mit lila Einband. Hab ne Vorstellung, weiß aber nicht ob ich das so hinbekomme.
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge




Forum-Index
»Hochzeitsorganisation