AUTOR |
BEITRAG |
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
18/08/2009 15:13:34
Na sicher ist das Ansichtssache, jeder wie er denkt! Da hier jedoch nach unseren Meinungen gefragt worde, geben wir sie gerne ab :) So eine Entscheidung muss halt gut durchdacht werden und wenn es ihr hilft, dann sind wir gern zur Stelle.
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
18/08/2009 16:04:35
ALSO... ich ging eigentlich davon aus, dass jedem hier bei der überschrift des threads klar war in welchem bezug ich die verschuldung negative beurteilte. es geht nich darum irgendwelche schulden wegen haus oder auto zu haben sondern explizit wegen der hochzeitsfeier. nur, dass hier keine missverständnisse aufkommen.
ach, und @ melinda09: (mich kann man übrigens auch beim namen ansprechen) mein verlobter und ich haben uns vor drei jahren auch ne wohnung gekauft und logischerweise durch die teilfinanzierung auch verschuldet. aber wie ich eben schon sagte, es ging eindeutig um die schulden für die hochzeitsfeier an sich.
@ felidae: sollte auch nich böse gemeint sein, meinte nur dass die möglichkeit eben doch besteht  vielleicht etwas zu negativ ausgedrückt, sorry!
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
18/08/2009 16:09:53
ging ja auch nicht gegen dich oder irgendjemand anderen! Es wurde eben von einigen geschrieben "verschuldet in die Ehe" und da war eben nicht explicit drauf hingewiesen, dass es sich um "Hochzeitsschulden" handelt. Aber das ist ja nu geklärt
habe die Texte überflogen und nicht daraug geachtet wer nun was geschrieben hat, meinte aber dass es mehrere geschrieben haben. Das Thema hatten wir nämlich schon einmal und da hatten es auch mehrere geschrieben...
Wie gesagt, war kein persönlicher Angriff!!!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2009 16:14:27 Uhr
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
18/08/2009 16:18:54
Es kommt wahrscheinlich immer auf die ganz persönliche Situation an. Als ich meinen Antrag bekam, war das völlig unerwartet. Ich wollte schon jahrelang heiraten und mein Mann meinte immer "Mal sehen, jetzt noch nicht". Das war mir dann auch zu blöd, darauf schon mal hinzusparen, es hätte ja auch nie sein können. Als er mir den Antrag an meinem 30. Geburtstag gemacht hat, hatte ich grad alle Reserven für die Geburtstags-Party, Urlaub und Renovierung verbraucht. Streng genommen hätte ich dann sagen müssen: "Gut, dann sparen wir ab sofort 2 Jahre für unsere Hochzeit", aber nach soo langer Wartezeit wollte ich dann einfach aus loslegen  .
Ich könnte gut jeden Monat einiges beiseite legen, nur mache ich es nie, es sei denn ich hab ein bestimmtes Ziel. Da kann ich dann total krass sein und kauf mir gar nichts anderes mehr und ess erstmal meine Vorräte auf  . Daher muß es nicht heißen, wenn man einen Kredit über 1000 Euro aufnimmt, dass man den nicht zurückzahlen kann, weil man das ja sonst schon vorher hätte sparen können. Da ist halt jeder anders. Natürlich wäre es vernünftiger, schon jeden Monat etwas zu sparen für größere Anschaffungen, aber zur Not kann man sich das Geld dann eben auch leihen, wenn man es problemlos in kurzer Zeit zurückzahlen kann.
So lange es halt nicht völlig aus dem Ruder läuft und sich zwei Leute am Anfang ihrer Ausbildung eine Hochzeit für 10.000 Euro auf Kredit kaufen...
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
18/08/2009 17:50:03
Auweh das Thema hatten wir ja schon öfter mal hier und immer wieder gings heiss her
Ich persönlich seh das wie die meisten, nur wegen einem Tag ein Jahr lang abdrücken (einfach mal so ins Blaue gegriffen), neee auf keinen Fall.
Bei meiner Arbeit sehe ich sooo viele verschuldete Menschen, bei denen es irgendwo mit nem kleinen Kredit angefangen hat (es gibt da ein, zwei Banken, die null kontrollieren und uns wegen ihrer Freigebigkeit von Krediten an Menschen, die bereits verschuldet sind - Wahnsinn! - ein echter Dorn im Auge sind). Man konnte sich irgendetwas nicht leisten (einen Luxusartikel z.B., darunter fällt für mich auch eine Hochzeit) und realtiv schnell konnten sie den nicht mehr bedienen, nahmen den nächsten auf, fingen an, die Familie anzupumpen... und rutschten in diesem Strudel immer weiter nach unten. Die Schuldner- und Insolvenzberatung kann ein Lied von singen.
Was ich damit sagen will - ein Kredit für wirklich 'lebenswichtige' Sachen, ja klar. Für ein Dach übern Kopf. Fürs Auto, weil im Kaff, in dem man wohnt, keine Öffentlichen fahren und die Arbeit 50 km weit weg ist. Solche Dinge.
Ist wie mit Zahlen mit der EC-Karte, wenn man einmal damit angefangen hat 'Hach das ist ja so bequem!' und schnapp! hockt man drin in der sinnbildlichen Falle.
Ich will hier niemanden Sorglosigkeit oder dergleichen im Umgang mit Krediten unterstellen sondern lediglich aufzeigen, dass wenn einmal die Hemmungen fallen es doch sehr leicht passieren kann, dass mans saftig übertreibt.
Jeder muss das selber wissen.
Ganz klar, da rede ich niemandem rein.
Nur denken so oft so Viele zu wissen, auf was sie sich da einlassen und stehen am Ende vor einem Scherbenhaufen.
Sicher DAS ultimative Horrorszenario, was ja in diesem Falle nicht passieren muss.
Wenns gloansschatzi denkt, sie kann das Alles händeln und verantwortungsbewusst mit dem Kredit umgehen, ja dann klar soll sies machen.
Ich persönlich sag halt bei Luxus wie Hochzeit, Reisen und Co. immer, dass ich nur das ausgeben kann, was ich hab
Achja und wir hatten die kommenden Geldgeschenke null in unserer Planung berücksichtig, weil das ja auch ein unsicherer Posten ist... Wenns weniger ist als geplant guckste nämlich blöd aus der Wäsche...
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
18/08/2009 18:54:15
@hamsterchen: Fängt die Bank zufällig mit dem dritten Buchstaben des Alphabets an? Da hab ich grad ne Ratenzahlung für ein Elektrogerät am Laufen und bevor ich überhaupt die erste Rate bezahlt hab, überschwemmten die mich mit Kreditangeboten, ich würde sofort und ohne Papierkram 7500 Euro kriegen etc...Dämlicher gehts doch kaum, wenn man da grad einen Vertrag abgeschlossen hat, sofort den nächsten hinterher zu schieben
Naja, ist wohl so im Kreditgewerbe...
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
18/08/2009 19:11:16
bei finanziellen themen haben wir immer ne grundsatzdiskussion  find ich persönlich klasse. mein tipp ist noch: einfach mal ne haushaltsrechnung aufmachen--> was kommt rein, was geht weg. und dann schauen, ob vom restbetrag noch ein kredit gezahlt werden könnte, ohne dass man sich ins finanzielle verderben stürzt, wenn die waschmaschine den geist aufgibt.
achso, nur so am rande: viele kunden, die bei der bank mit dem c am anfang noch nen kredit bekommen, hören von ihrer hausbank und in der regel von fast jeder anderen bank, dass sie den kredit nicht tragen können. also schön differenzieren zwischen den banken
|
|
gloansschatzi
Gold-User
Beigetreten: 15/06/2009 13:42:26
Beiträge: 50
Standort: Rosenheim
Offline
|
24/08/2009 14:06:05
Danke für eure vielen Beiträge!
Ja, ja ihr habt ja alle recht
Kein Kredit
Mein Schatz und ich haben uns nochmal zusammen gesetzt und vernünftig nachgedacht, gestrichen, gerechnet...
Jetzt sind wir bei einem Betrag von dem wir meinen das er zu bewältigen ist
Bei der letzten Kalkulation waren wir halt so niedergeschlagen, dass man gleich miesepetrig wird (das kennt ihr ja vielleicht  )
Aber nach vernünftiger Kalkulation (hoffe ich zumindest das sie das ist!) glaube ich lässt sich wieder darüber reden!
Werden das schon irgendwie hinbekommen! Ich glaub wir sind ja nicht die ersten mit dem Problem
|
Ich will auch bald mein Hochzeitsdatum haben, damit ich auch so einen tollen Hochzeitsticker bekomm!!!
Endlich! Ja...
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
|
|
boki
Platin-User
Beigetreten: 13/05/2009 22:17:28
Beiträge: 93
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/07/2010 16:06:17 Uhr
|
|
Kitti-Katze
Diamant-User
Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline
|
30/09/2009 15:31:36
Hallo
also ich möchte jetzt hier auch mal was sagen. Habe hier schon so einige Beiträge gelesen und mir meinen Teil gedacht.
Wir haben einen Kredit aufgenommen.
Zum Selbermachen: Ich habe unsere Einladungen, Tisch-steine, Menükarten etc alles selbergemacht. Wir sparen an allen Ecken und Enden. Seit wir verlobt waren ( im Juni2009), waren wir weder essen im Lokal, noch im Kino oder sonst was. Wir knausern richtig. Mein Schatzi hat nen festen Arbeitsplatz und ich ne 20 Std. Stelle plus in den Ferien nen 400€ Job. Nebenbei noch babysitten. Mehr geht also nicht. Trotzdem wollen wir unsere Dispo nicht so dermaßen ausnutzen dafür, DENN DER DISPO HAT GUT UND GERNE 16-17% Zinsen und unser Kredit hat 4,9% eff.Jahreszins auf 12 Monate gerechnet. Wenn man sich das mal so hochrechnet, sieht man das man mit nem Kredit günstiger weg kommt. Und auf diese Idee kam nicht ich, snder mein Schatzi, der mir meine Traumhochzeit finanzieren möchte. Der Kredit ist nächstes Jahr abgezahlt.
Ich verstehe nicht warum man damit solche Probleme hat. Ich denke jeder sollte es machen wir er meint.
Hoffe es fühlt sich jetzt keiner angemacht.
|
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
30/09/2009 15:35:27
hallo kitti-katze,
sicher soll es jeder machen wie er meint.
aber hier wurde ja nach meinungen gefragt und die wurden geäussert.
für mich käme es wie gesagt nie in frage für spaß ohne greifbare gegenleitung - eine feier sehe ich als solche - einen kredit aufzunehmen!
ich würde dafür aber auch nicht meinen dispo in anspruch nehmen, denn das ist ja auch ein kredit!
|
 |
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
30/09/2009 19:54:13
Hallo Leute
Eure Meinungen zum Kredit ja/nein sind sehr interessant und für jede einzelne ihr Novum.Aber so helfen wir gloansschatzi nicht weiter.Es kamen schon sehr gute Vorschläge wo sich Geld sparen läßt und da möchte ich mich einklinken.Wir waren vor einiger Zeit auf einer Hochzeit von einem Paar,das auch nur wenig Geld zur Verfügung hatte und ich war tief beeindruckt,wie sie gefeiert haben;sie suchten sich eine hübsche Örtlichkeit und besorgten die Getränke,Ringe und Sachen haben sie auch besorgt und den Rest von ihren Gästen organisiert,so das jeder Gast in irgendeiner Form etwas beigesteuert hat;er ist Deutscher sie Französin und es war erstaunlich welchen Ideenreichtum die Gäste entwickelten,um eine sinnvolle und schöne Hochzeitsgabe zu überreichen.ES WAR EINE SEHR SCHÖNE HOCHZEIT ! und vor allem finanzierbar ohne Schulden zu machen.
LG lustigemaus
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/09/2009 21:57:12 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
01/10/2009 12:07:14
Ich sag dann auch mal was:
Also ich persönlich würde für eine Hochzeitsfeier keinen Kredit aufnehmen. Das wäre wie wenn ich die ganze Family zu Weihnachten einlade und dafür einen Kredit nehme.
Also prinzipiell bin ich grundsätzlich gegen Kredite jeglicher Art, solange es einen anderen Ausweg gibt.
Klar gibt es bei einem 250t Euro Haus kaum andere Möglichkeiten, aber für solche Luxussachen nunmal schon.
Ich kann nunmal nur soviele Brötchen backen wie ich Mehl habe.
Also Sparen.
Ich Spare schon seit geraumer Zeit für die Hochzeit.Eigentlich schon bevor das ganze Spruchreif war. Geldgeschenke zu Geburtstag, Weihnachten etc. lege ich komplett auf die Seite. Nicht zu dem normal gesparten jeden Monat, sondern weg. Das ist bei mir Geld, dass ich eigentlich nicht habe. (bei mir wird das zum Beispiel mein Brautkleid).
Dann sollte man sich wirklich einen ganz genaues Limit für die Sache setzen. Wir wollen auf keinen Fall mehr als 5000 Euro ausgeben. 2500 sind dabei für Essen und Getränke geplant (40 Pers.). Der Rest für den Rest. Bin bei meiner aktuellen Kalkulation sogar noch weit unter dem Rest, aber soll ja noch einen Puffer für unvorhergesehenes haben.
Geldgeschenke wollen wir in unsere Planung nicht mit aufnehmen. Wir wünschen uns zwar nur Geld, wollen aber wie gesagt nicht damit rechnen. (Bzw. will mein Freund das nicht).
Würden wir das aber einplanen, würde ich mich auch nicht schämen bei meinen Eltern nachzufragen. Sind ja die Eltern (in meinem Fall nur Vater).
Also trau dich!
Ansonsten, wenn es echt zu knapp für nächstes Jahr wäre, würde ich halt wirklich noch ein Jahr warten. Es ist ja wahrscheinlich auch so, dass euer ganzes Ersparte dafür draufgeht und ihr dann keine Rücklagen mehr habt. Das würde ich mir an eurer Stelle gut überlegen. Es muss ja nur mal was ans Auto kommen, oder die Waschmaschine kaputt gehen. Das wäre dann der nächste Kredit für euch. Und das ginge immer so weiter.
Also besser so sparen, dass man hinterher auch noch Rücklagen hat.
Wie du in der Kalkulation sparen kannst, oder viel mehr wie ich es tue:
Überleg dir genau ein Konzept für die Hochzeit. Dabei bedenke, je bunter, je mehr Material brauchst du. Ich habe mich zum Beispiel bei der Farbwahl auf weiß/silber festgelegt. Diese Farben sollen in die einladungen, Tischdeko,....
Diese Farben sehen auch nicht nur toll aus, sonder du kannst sie auch echt günstig kaufen beim Schlussverkauf der Weihnachtsdeko.
Und wenn du nur zwei solche Farben hast, reichen dir beispielsweise je eine 50m Rolle weißes und silbernes 3mm Satinband für Einladungen, Autoschleifen, usw.
Auf dem Tisch werde ich noch durchsichtige Glasvasen und Kerzenständer vom Schweden als Deko mitbenutzen.
Bei den Fotos bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich hätte gerne einen Fotografen. Bis jetzt lässt es das Budget im Prinzip auch zu, nur haben wir uns hierfür auch ein Limit gesetzt (500 Euro). Das ist aber dann echt das höchste der Gefühle und sollte alles enthalten, also Abzüge, CD, etc. Sollten wir in dieser Preisklasse niemanden finden, lassen wir es. Wir werden dann zwei entferntere Bekannte einladen, von denen die Frau dann die Fotos macht (die kann das). Würde uns dann zwei Essen mehr kosten, was immernoch billiger ist als 500 Euro.
Tja und so gibt es bestimmt noch tausend Sachen. Kennst du jemand der dir die Hochzeitstorte machen kann? Das sind auch nochmal mindestens 300 Euro. Oder jemand der geschickt ist und dir vielleicht den brautstrauss binden kann? Überleg wen du im Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis hast der irgendwas tun kann (Koch, Friseur,.... einfach Kreativ)
So. Soviel dazu, hoffe das war ein klein wenig hilfreich.
Bin nämlich auch ein Sparfuchs und mein Freund (in solchen Sachen) ein Geizhals
Wünsche dir Glück und Erfolg
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/10/2009 12:18:05 Uhr
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
Meike100107
Diamant-User
Beigetreten: 28/09/2009 18:13:15
Beiträge: 217
Standort: Dorsten
Offline
|
05/10/2009 10:30:26
Ich möchte mich auchmal zu diesem Thema äussern.
Ich würde auch auf gar keinen Fall für die Hochzeit einen Kredit aufnehmen.
Sprecht wirklich mal mit euren Eltern.
Heiraten tut man doch aus Liebe und die Liebe kann keiner bezahlen. Ihr macht es doch für euch und nicht für andere oder? Man kann soviele Dinge auch mit wenig Geld machen.
Ich kaufe jetzt das eine oder andere schon aus unserer Haushaldskasse, damit nicht alles auf einmal kommt und das Geld was ihr für die Raten zahlen würdet legt es euch doch jetzt schon bei Seite und tut einfach so als ob ihr schon einen Kredit abzahlen müsstet.
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4543455 (Kleid, Vorbereitung etc.)
|
|
Conleys
Silber-User
Beigetreten: 28/09/2009 16:07:26
Beiträge: 34
Standort: Marbach/Neckar
Offline
|
05/10/2009 16:06:46
Das ist ja ein heiß diskutiertes Thema hier.
Möchte mich auch äußern.
Ich überlege ob wir einen Kredit aufnehmen sollen.
Mein Schatz hat mir 2008 einen ANtrag gemacht. Heiraten 2009 saß nicht drin, ich war noch Studentin und er hat mich quasi mit durchgefüttert. Blieb also nicht viel zum Sparen übrig, zumal ja auch nocha ndere Bedürfnisse (kein Luxus) befriedigt werden wollen. Jetzt arbeite ich seit März und verdiene wirklich gutes Geld. Ich spare jeden Monat für die Hochzeit und stecke alles was noch übrig bleibt auf mein Hochzeitskonto.
Trotzdem wird es wahrscheinlich nicht ganz reichen. Aber ich habe einen guten Job und weiß, dass ich den Kredit schnell abzahlen kann.
Ein weiteres Jahr warten will ich auch nicht, man wird ja nicht jünger und ich habe schon ein ganzes Jahr länger gewartet als ich ursprünglich wollte.
Ich finde, wenn alles auf sicheren Beinen steht, man einschätzen kann was man sich wirklich leisten kann und was nicht und man auch so nicht über seine Verhältnisse lebt, dann sind Kredite kein Problem.
Ich persönlich würde immer lieber einen Kredit aufnehmen als meine Eltern anpumpen. Ich finde, die zwei haben so lange so viel Geld für mich ausgegeben, mich im Studium unterstützt, sie sollen langsam auch mal genießen und ihr Geld für sich ausgeben.
Von daher ist das natürlich jedem selbst überlassenund absolute Einstellungssache ob man Geld für die eigene Hochzeit aufnehmen möchte, aber da ich nur einmal heirate möchte ich hier wirklich keine Abstriche machen. So oder so, teuer wird es und wenn ich auf Dinge verzichte macht es mir am Ende nur halb so viel Spaß, dann wäre jeder Euro zuviel gewesen....
|
|
sunshine1505
Diamant-User
Beigetreten: 28/09/2009 14:03:37
Beiträge: 521
Offline
|
14/10/2009 14:30:01
Puhh ich hab ehrlich gesagt nicht alles gelesen den hier ist ja fast jeder dagegen einen Kredit zu nehmen...
Also nat. gibt es möglichkeiten eine Hochzeit günstig zu gestallten, aber sie sollte einem auch gefallen sonst braucht man gleich nicht heiraten bzw. feiern.
Ich hab z. B. mein Brautkleid bei Ebay ersteigert für insges. 194 Euro (ein Schnäppchen)
Dafür hab ich auf mein Traumkleid verzichtet, was mir aber nach ein paar Überlegungen nicht schwer gefallen ist, immerhin sind es nur paar Std. wo man es trägt und es ist so teuer. Außerdem hab ich mich in mein ersteigertes Kleid echt verliebt, es sitzt perfekt
Also man kann schon günstig heitaten, ich würde auch kleinere Sachen jeden Monat schon zahlen, machen wir auch, und trotzdem werden wir einen Kredit machen.
Das liegt aber auch daran das wir noch alte Jugendsünden zahlen müssen und wir das mit dem Kredit ausgleichen und nur noch an eine Stelle zahlen, was finanz. dann besser für uns ist.
Grunds. sollte jeder selber wissen wie er was macht, wenn euch ein Kredit hilft dann macht es, aber nur wenn ihr ihn ohne Probleme zurückzahlen könnt, zahlt leiber etwas länger zurück als zu hoch falls mal einer von euch z.B. arbeitslos wird das ihr den Kredit dann trotzdem zahlen könnt. Und nehmt nicht zu viel, wie gesagt man kann eine schöne Feier haben und trotzdem vieles günstig bek. ich würde auch handeln bei der Location, usw. immerhin dürfen wir handeln und ich komm aus dem Verkauf, ihr glaubt nicht was so alles möglich ist in Zeiten der Wirtschaftskrise, ihr könntet ja auch wo anders feiern
Besrich das in Ruhe mit deinem Verlobten, wenn das für euch beide ok ist dann macht es....
Man lebt nur einmal und man heiratet nur einmal (hoffen wir doch
|
 > |
|
sunshine1505
Diamant-User
Beigetreten: 28/09/2009 14:03:37
Beiträge: 521
Offline
|
14/10/2009 14:32:33
P.S @Conleys hab deinen Eintrag jetz erst gelesen, ich stimme dir absolut zu
|
 > |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
15/10/2009 09:29:38
So.... ähm ich gehöre zu den "Geldleihern"
Zwar bin ich nicht zu einer Bank gegangen, bei denen haben wir für unseren Anbau schon einen Kredit bekommen, aber zu meinen Eltern.
Bzw. war es eher so:
Ich war ein paar Monate vor meinem Antrag sehr deprimiert, weil ich nachgerechnet hatte, wann wir es uns leisten könnten zu heiraten. Nach meinen rechnungen wäre das irgendwann in 3 Jahren gewesen.
Ich hab also nicht mit einem Antrag gerechnet, sparsam sind wir beide sehr, wir leben momentan (also nachdem wir beschlossen hatten zu heiraten) von wenigen € im Monat für essen und trinken, Luxus gibts nur wenn wir das vom gesparrten nehmen.
So können wir etwas für die Hochzeit ansparen,
Gut also ich erhielt also dennoch einen für mich sehr überraschenden antrag, mein Mann meinte er wolle auch nicht so lange auf eine Hochzeit warten und wenn wir nächstes Jahr nur standesamtlich heiraten würden wir in gut 1,5 Jahren genung gesparrt haben.
Ich also überglücklich nicht mehr so lange warten zu müssen.
Wir haben es dann meinen Eltern erzählt und die meinten das sie wenn alles zusammen machen würden, und uns das restliche geld leihen.
Ich hab eine ziemlich große Familie und so war schnell eine recht große Gäste zahl zusammen.
Das Geliehene Geld Können wir aber spätestens in einem Jahr zurückgezahlt haben.
Mit Geldgeschenken rechne ich nicht, ich freu mich wenn wir was bekommen, aber ich feier ja nicht wegen dem Geld
Zur Bank wäre ich aber auch nicht gegangen wegen einem Kredit, bei unserem Gespräch wegen dem Wohnungskredit kam aber raus das das scheinbar sehr üblich sein soll das Geld dafür aufgenommen wird.
Der Bankherr meinte nähmlich, das ein Kreidt für die Hochzeit garkein Problem für eine Bank wäre, auch mit sondertilgung, viele würden dann einen großen Batzen direkt wieder mit den Geldgeschenken ausgleichen.
Im Grunde muss jeder selbst wissen wir er die Hochzeit finanziert, ob durch gespartes, Kredit oder einen Lottogewinn.
|
|
nadi1984
Diamant-User
Beigetreten: 28/09/2009 13:35:17
Beiträge: 229
Offline
|
15/10/2009 10:03:36
So, ich möchte auch mal meine Meinung dazu kund tun.
Also, erst mal denke ich, dass das jeder für sich entscheiden muss. Wir sind glücklicherweise in der Lage, dass wir jetzt nicht mehr über einen Kredit nachdenken müssen. Wir hätten auch gern schon dieses Jahr geheiratet. Aber da wir es dieses Jahr finanziell nur schwer hätten machen können, haben entschieden nächstes Jahr zu heiraten. Bis dahin können wir noch einiges sparen und kommen dann auch an den Bausparvertrag. Meine zukünftige Schwiegereltern nagen auch nicht gerade am Hungertuch und hatten schon gesagt, dass sie auch was zahlen werden. Bisher zahlen die uns den Chor. Aber da kommt bestimmt noch mehr. Und wenn nicht, haben wir trotzdem genug Geld zusammen.
Und war es wichtig nicht jeden Cent umdrehen zu müssen. Aber viel länger wollten wir auch nicht mehr warten.
Man könnte es ja vielleicht auch so machen, dass man erst standesamtlich im kleinen Kreis heiratet und ein Jahr später kirchlich mit größerer Feier. Dann ist man schon verheiratet und kann noch für die Feier sparen.
|
|
|