AUTOR |
BEITRAG |
julia-h
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2012 11:40:23
Beiträge: 674
Offline
|
23/04/2013 08:17:47
@amoremia: Wow, das klingt ja alles klasse, was du machst.
Ich bewundere ja immer Leute, die alles selber basteln können. Bei mir sähe das alles nicht so gut aus.
|
http://pinterest.com/ciriana/inspirationen-zur-hochzeit/
Mein Pixum |
|
amoremia
Silber-User
Beigetreten: 01/04/2013 08:46:04
Beiträge: 22
Offline
|
23/04/2013 08:36:37
Mir macht das alles riesigen Spaß und ich kann nur wiederholen: wenn ich für jemanden, der keine Lust hat, was basteln soll, gerne.
Mir kam beim Brautgeschenke für Bräutigram-thread grad eine Gastgeschenkidee.
Aus weißem Ton Sonnenuhren basteln und dann eingravieren oder ein Zettelchen dran hängen mit tempus fugit- amor manet!
(oder wie mein Schatz gleich einwarf:"Mach es wie die Sonnenuhr-zähl die heitren Stunden nur!")
IST ein bisschen Arbeit, aber letztenendes auch schnell gemacht, wenn man erstmal den Prototypen fertig hat.
So langsam komm ich so richtig in Hochzeitsstimmung  Das kann ja noch munter werden. Im Juli sieht man mich dann nur noch farbverschmiert.
|
|
Orchidee85
Diamant-User
Beigetreten: 12/06/2012 13:59:34
Beiträge: 355
Offline
|
23/04/2013 08:46:04
wow amoremia total schöne Ideen hast du
Ich hätte auch gern so wegweiser.. mit welcher Farbe bemalst du die?
Wir haben auch viel selbst gemacht, aber eben nur die Standartsachen
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6940473 |
|
brightestbride
Diamant-User
Beigetreten: 02/10/2011 09:12:23
Beiträge: 1044
Standort: Rhein Main Gebiet
Offline
|
23/04/2013 10:02:26
@ amoremia: echt hammergeil was du alles selbst machst.
Übre eine Hilfestellung bezüglich des Koffers wäre ich super dankbar!
|
Hochzeitsfotos http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6790570 |
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
23/04/2013 10:59:36
Amoremia,
das sind super schöne Ideen an Wegweiser haben wir zum Beispiel noch gar nicht gedacht.
Die Kartenbox, werde ich wohl mit meiner Mutter selber basteln  Das kann ja was werden.
Ich bräuchte noch eine Idee zum basteln von kleinen Einladungen für das Standesamt. Wir haben uns jetzt entschieden hier auch Einladungen zu verteilen, statt es mündlich zu machen.
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
amoremia
Silber-User
Beigetreten: 01/04/2013 08:46:04
Beiträge: 22
Offline
|
23/04/2013 16:08:12
Und hier ist unsere Ringschale. Mein Sohn und ich haben sie vorhin gebastelt. Sie ist da gerade in der Schüssel zum Trocknen. Keine Ahnung, wie lange sie darin bleiben muss  Vögelchen haben wir auch gebastelt dafür. Heidenei war er sauer, als ich fragte, ob ich seinen nacharbeiten dürfte. Insofern werden die Vögelchen dafür nicht..."perfekt" sein, dafür von ihm für uns!
Man sieht auf dem Bild leider nicht, dass es eine Schale ist. Kommt nicht so plastisch rüber. Ich knips die nochmal, wenn sie fertig ist.
LG
|
Dateiname |
ringschalejundf.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
109 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
3 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/04/2013 16:30:02 Uhr
|
|
amoremia
Silber-User
Beigetreten: 01/04/2013 08:46:04
Beiträge: 22
Offline
|
23/04/2013 17:16:50
Also, für den Kartenkoffer bin ich in ein großes 2 stöckiges Bastelgeschäft und hab dort gekauft:
-einen Pappkoffer (für um die 10 Euro).
- Acrylfarbe in elfenbein und rosa
-Paper Patch - Sachen (wie Serviettentechnik- nur mit Papier). Da gibt es extra Bögen für und Kleber und Lack für hinterher..
-3 Bögen verschiedenes Paper Patch Papier
- Pinsel
- Kleber und Lack logischerweise
- diese Buchstaben aus Pappe mit KARTEN
- das Pappherz
- Buchstabenstempel (das ganze Alphabet  )
da war ich dann auch mal eben 60 Taler los!
Dann hab ich zuerst den Koffer hell gestrichen (elfenbein), damit das kackbraune nicht mehr durchschimmert. Danach hab ich dann überlegt, was ich wo hin kleben kann.
Mein zukünftiger Ex-Freund hat Musik studiert. Da fand ich NOOOOTEN toll.Hat ja auch gut geklappt. Leider hab ich die Noten falsch rum aufgeklebt (ist mir gar nicht aufgefallen).
Fand dann den Rosa-Ton so toll, dass alles rosa wurde
Aber es deckte echt gut.
Hab dann mit dem Kleber das Papier befestigt.
Und als alles trocken war, gestempelt. Das dauerte...
Und das WARs eigentlich schon.
Diese ganzen Zusatzanschaffungen gehen halt ins Geld: Kleber, Lack, Stempel...
Für die Ringschale hab ich an Material ausgegeben...
- den Bastelton ... das wars.
Da ich die Stempel hatte. Dann kommt natürlich noch Schleifenband, an dem die Ringe befestigt werden...
mit Ringen ist die Schale dann doch etwas wertvoller  )))
Ich denke, es lohnt sich, wenn jemand eh viel bastelt. Wenn nicht, wäre es sinnvoller, sich jemanden zu suchen, der es für einen macht und dann bezahlt.
Bei Fragen gern (natürlich auch als PN).
Hab grad mal die Sonnenuhr gebastelt. Die ist soweit ok, aber ich kann nicht schön einritzen. Ich hab mir überlegt, ich bastel die und häng den "Tempus fungit- amor manet" Zettel dran und stempel nur unsere Initialen rein.
Zudem muss ich noch drauf achten, WOHER unsere Gäste kommen. In Norddeutschland sind andere Sonnenuhrzeiten als im Süden
Hab da aber eine Seite gefunden, die hilft.
Meine Besteckdingerserviettendings zeig ich gleich auch nochmal. Ich glaub, dann hab ich auch (fast) alles eingestellt....
|
|
amoremia
Silber-User
Beigetreten: 01/04/2013 08:46:04
Beiträge: 22
Offline
|
23/04/2013 17:28:26
Die Bestecktaschen sehen in "echt" besser aus.
Ich hab die Schleifen noch nicht dran, überlege aber, dort - statt der Menükarten- solche "Banner" drumherum zu machen, auf denen das Menü steht. In Schreibschrift quasi. Wobei es ja Buffet gibt. Isch weiß es noch nitt.
Die Ränder der Uhr werden natürlich noch geschliffen, wenn das ganze Gerät getrocknet ist.
Und wie gesagt: ich werde nichts mehr einritzen (das kann ich nicht), sondern einen Zettel dran hängen mit dem Spruch!
Fertig.
Geschenk für weit unter 1 Euro pro Gast!
|
Dateiname |
bestecktaschen.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
129 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
Dateiname |
sonnenuhrbremen.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
100 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
|
nischen1986
Diamant-User
Beigetreten: 26/11/2012 12:46:14
Beiträge: 148
Standort: Saarwellingen
Offline
|
23/04/2013 18:55:50
Ich habe heute nochmal eine große Ladung Bänder erhalten..puh, bin noch immer am hin und her probieren.
Aber hier mal das vorläufige Ergebnis für Kerzen, Vasen, Autoschleifen, Servietten und Platzkarten, sowie Einladungskarte.
|
Dateiname |
Deko.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1897 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
6 mal |
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6776990
Basteltutorials (ohne PW):
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6796068
|
|
brightestbride
Diamant-User
Beigetreten: 02/10/2011 09:12:23
Beiträge: 1044
Standort: Rhein Main Gebiet
Offline
|
23/04/2013 22:57:05
Die-laura wrote:Amoremia,
das sind super schöne Ideen an Wegweiser haben wir zum Beispiel noch gar nicht gedacht.
Ich habe welche - wenn die noch heile sind kannst du sie haben - sind 5 Stück "Wedding" "Bar" "This Way" "Party" und "Toilets"
|
Hochzeitsfotos http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6790570 |
|
brightestbride
Diamant-User
Beigetreten: 02/10/2011 09:12:23
Beiträge: 1044
Standort: Rhein Main Gebiet
Offline
|
23/04/2013 23:01:04
OK, das mit dem Koffer probier ich dann nach der Hochzeit mal aus... ist ja für eine Freundin,nicht für uns. Wir haben einen retro Vogelkäfig für die Karten
|
Hochzeitsfotos http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6790570 |
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
24/04/2013 13:13:45
@BB
Du bist ein Schatz
Ich werd jetzt eine Torte aus Schuhkartons basteln und diese als Kartenbox verwenden bin ja mal gespannt.
Jemand noch eine Idee wegen meinem Post zu den Standesameinladungen??
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
amoremia
Silber-User
Beigetreten: 01/04/2013 08:46:04
Beiträge: 22
Offline
|
24/04/2013 14:09:41
Ich kann nur für schnelle (günstige) Sachen
weddingchick*.com
empfehlen. Viele viele DIY Vorlagen für umsonst zum Ausdrucken etc.
Vielleicht ist da was fürs Standesamt dabei?
Ansonsten,...hm...ich mag momentan ja so schlichte Sachen auf Packpapier, Pappe, mit einer Kordel dran...
Bin heut etwas in Eile, aber ich überleg nochmal, ob und wo ich was fürs Standesamt gesehen hab.
LG
|
|
Schneewitchen1006
Platin-User
Beigetreten: 07/02/2011 20:00:19
Beiträge: 82
Offline
|
24/04/2013 14:10:20
@die -laura
Möchtest du denn lieber selber Karten (wenn es Karten werden sollen) basteln oder welche bestellen? Sollen es Klappkarten sein oder im Postkartenformat?
Schau doch dann vielleicht bei www.k*rtenmacherei.de *=a, da bekommt man bedruckte Karten schon ab 10 Stück und man kann alle möglichen Farben wählen.
Oder du besorgst dir schlichte Karten aus dem Bastelladen oder k*rstadt und bedruckst sie zuhause...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6815834
http://de.fotoalbum.eu/cwilczek/a778880 |
|
Melli_Mouse
Silber-User
Beigetreten: 26/02/2013 18:16:23
Beiträge: 35
Standort: Herne
Offline
|
24/04/2013 20:00:46
Ich hab heut auch mal etwas DIY gemacht.
Hab heute unser Ringkissen selber gemacht (von Hand genäht)
Es ist schlicht aber dennoch schön wie ich finde
|
Dateiname |
BILD0615.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1596 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
Dateiname |
BILD0613.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1869 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
Jemanden lieben heißt,
als einziger eine für die anderen unsichtbares Wunder sehen.
(Francois Mauriac)
|
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
27/04/2013 16:43:15
Bin auf der Suche nach was schlichtem da unsere Einladungen für die freie Trauung schon edler und aufwendiger waren......
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
Schneewitchen1006
Platin-User
Beigetreten: 07/02/2011 20:00:19
Beiträge: 82
Offline
|
02/05/2013 07:17:40
Mir gefallen die Karten bei www.kreative-h*chzeitskarten.com auch super gut, vor allem die weißen.
Vielleicht kommt so was für euch in Frage oder mir fällt www.mypapers*t.de *=e ein...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6815834
http://de.fotoalbum.eu/cwilczek/a778880 |
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
17/06/2013 15:37:14
Hallo ihr Lieben,
ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich selber grad leicht am Verzweifeln bin... weiß ned ob das an der Hitze liegt, aber ich hab irgendwie keinen Nerv mehr...
Ich hab mir in den Kopf gesetzt die StD-Karten, Einladungen, Menükarten etc. alle selber zu basteln und jede Menge Ideen gesammelt, in meinem Kopf sieht das alles auch wunderbar aus, nur der erste Schritt, die Beschaffung der Rohmaterilien hakt grad furchtbar und ich hätte inzwischen gute Lust einfach was fertiges zu bestellen und mir den ganzen Ärger und die Arbeit zu ersparen
ABER da kommt dann natürlich gleich wieder der Ehrgeiz durch, denn so leicht bin ich eigentlich ned Klein zu kriegen
Ich möchte das Thema Packpapier & Stempel komplett durchziehen und bin vor allem grade auf der Suche nach blanko Einladungskarten in Packpapier & Creme... nach mehreren Tagen hab ich da auch annährend was gefunden, aber ich will eigentlich keine 100 Stück haben und weniger verkaufen die nicht...
Wie habt ihr das gemacht, habt ihr Einladungen selber gemacht und wenn ja, habt ihr die aus normalen DIN A4 gebastelt oder vorgefertigte blanko Einladungen genommen?
Leider ist das nicht die einzige Baustelle, ich würde mir total gerne für die Einladungen Stempel machen lassen für außen und für innen, nur die einzige die ich gefunden habe die sowas macht ist restlos ausgebucht, sie prüft gerade ob sie es schafft wenn ich jetzt bestelle dass ich im März/ April 2014 die Stempel bekmme, früher schafft sie niemals und ich wollte eigentlich möglichst früh rumprobieren & starten...
Hat jemand von Euch gestempelte Einladungen und wenn ja, habt ihr nur außen das Cover gestempelt oder auch den Einladungstext innen?
Bin über alle Tipps froh
|
 |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
17/06/2013 15:45:21
Hi Sandra,
hab ich dich richtig verstanden? Du suchst ganz normale blanko Einladungskarten in Creme? Da gäbe es z.B. bei alacarte was in Creme für 50 Stück. Ist das sowas, was du suchst?
http://www.*lacarte-exklusiv.de/categorie?cat=70&next_page=2 (*a)
Ich hab's mir da ziemlich einfach gemacht. Ich hab einfach fertige Pocketfolds aus den USA bestellt
Bzgl. der Stempel: Wie? Innen gestempelt? Das hab ich noch nie gehört, dass es sowas gibt  Bisher kenne ich das nur, dass man entweder die Karten bedruckt hat oder halt mit Inlays gearbeitet hat und die dann bedruckt hat.
Ich weiß jetzt nicht, was du dir stempeltechnisch vorstellst. Aber hast du mal hier geschaut? http://www.c*sa-di-falcone.de/ (*a)
Die Stempel dort finde ich immer sehr hübsch und da geht auch sehr vieles personalisiert. Aber ich weiß natürlich nicht, was genau du dir vorstellst bzw. was so dein Konzept ist.
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
17/06/2013 17:34:48
Danke Nalah... ich bin nicht so der Erklärbär, drum hier mal der Link wie die Einladungen vom Stil her dann aussehen sollten
http://www.bastisrik*.de/WP/category/auftragsarbeiten_commissions/
(* = e)
Ich hätte außen gern eine Karte in Kraftpapier, innen in selber größe dann eine in creme (die creme ist nicht das Problem, nur das Kraftpapier ist irgendwie anscheinend nur bei mir so begehrt  )und die sollten mit nem Band aneinander gebunden sein und außen noch nen kleinen Anhänger dran haben mim Datum.
Da bastisRik* die Stempel per Hand selbst fertigt kann sie so ziemlich alles machen, nur leider ist sie auch komplett ausgebucht und deshalb will ich halt nach Alternativen in diesem Stil suchen...
|
 |
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
17/06/2013 18:07:51
... so in der Richtung, das ist natürlich ein seeeeehr grober Grobentwurf, ich hatte nur grad ned mehr Bastelzeug zur Hand... nur damit man sich in etwa vorstellen kann was ich meine
Nalah der Stempellink ist super, hier könnte ich zumindest unsere Namen, das Datum & die Fähnchen bestellen, bei da*anda gibts ja auch jede Menge Stempel, vielleicht find ich dort noch was für unter unsere Namen... Den Einladungstext muss ich halt dann wohl oder übel drucken...
|
Dateiname |
Foto.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
451 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
18/06/2013 08:03:47
Aaah, okay. Sieht schon sehr cool aus, muss man schon sagen
Schau mal hier auf der Seite, da sind noch einige andere Anbieter (über Etsy etc.) aufgelistet http://www.*001hochzeiten.de/hochzeitsfeier/selbstgemachtes/hochzeitspapeterie-selbst-gemacht.html (*1)
Und unten sind auch direkt Links zu den Anbietern. Ich glaube, da könntest du auch fündig werden, oder?
Ich glaub, was das Packpapier angeht: Ich würde mir welches kaufen und das dann eben auf die Rohlinge kleben. Ist ne eklige Arbeit, aber ich glaube, da wirst du kaum drum rum kommen.
Dafür wird's haaaaammermäßig aussehen!
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
18/06/2013 08:51:11
Danke Nalah, dann kann die Bastelei beginnen
Ich werd berichten wie ich vorwärts komme... mein Schatz hat mich aber gestern mal wieder ein wenig auf den Boden zurück geholt und meinte ob es ned vernünftig wäre mit den StD-Karten zu beginnen, denn so wie er das ja verstanden hat kommen die doch zu erst...
Und dann schaut er mich mit so nem unschuldsblick an & schon ists mir völlig egal was für Einladungen wir verschicken
|
 |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
18/06/2013 08:56:20
Naja Sandra, sooo unrecht hat er ja nicht, dein Männe
Aber ich versteh dich total: Mein Einladungskonzept stand auch schon laaaange vorher (ich hab's zwar wieder umgeschmissen, aber egal  )
|
|
BrautzillaRike
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2012 08:41:52
Beiträge: 345
Standort: Markdorf am Bodensee
Offline
|
18/06/2013 09:01:57
Aloha: Wegen des Kraftpapiers.
Du kannst natürlich Kraftpapierkarten machen. Du musst sie nur selbst falten aus normalen Kraftpapierbogen. Was du brauchst: Kraftpapier, Falzbein, langes Lineal zum gerade falzen und eventuell einen Cutter um die gewünschte Größe hinzubekommen (ist aber schneller und einfacher, wenn man mit seinem Stapel Papier einfach in einen Copyshop geht und die schnell schneiden lässt, bei uns kostet das bei so kleinen Auflagen gerade mal einen Euro  )
Kraftpapier in DinA4 bekommst du in ganz vielen Shops :)
|
http://www.pinspire.de/u88tl76923cy/sommerfrische (ohne PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6236809
|
|