AUTOR |
BEITRAG |
herzchen
Silber-User
Beigetreten: 08/03/2008 21:28:23
Beiträge: 33
Offline
|
28/03/2008 23:57:17
So langsam krieg ich die Krise...
Jetzt haben wir uns schon so viele Locations angeschaut und entweder sie sind zu teuer oder sie haben nicht genug Platz für alle Gäste oder,oder...
Dabei hab ich sccon Nächte im Internet verbracht, mich überall umgehört usw.
Wir wollen halt unbedingt im Grünen feiern, mit Garten oder ähnlichem angebunden. Ansonsten kann es ruhig rustikal sein, wir wollen auch keinen Hummer und Krabbencocktail beim Essen.
Das wär ja unwichtig, meinen dann die Verwandten. Wieso es denn immer wie auf dem Bauernhof aussehen müsse. Ein Gemeindesaal ist doch viel billiger.
Na ja, so hab ich mir das halt immer vorgestellt. Oder soll ich das im Grünen vergessen?
Und dann erst die Kleidersuche. Mein Schatz meint, ich brauche kein teures, ich würde doch in jedem gut aussehen. Mir gefallen die "günstigen" aber leider nicht und man hat da ja so genaue Vorstellungen.
Dann bekomme ich immer ein schlechtes Gewissen, weil wir finanziell nicht besonders unterstützt werden und ich eigentlich auch nicht will, dass das Gesparte alles für die Hochzeit draufgeht.
Andererseits will Schatz seine Gästeliste ja nicht kürzen, seine ist fast doppelt so lang wie meine.
Und eine Hochzeitsreise werden wir wie es aussieht auch nicht machen.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
29/03/2008 00:13:14
hallo!!!
bitte nicht so traurig und verzweifelt sein!!
ich würde an eure stelle mich hinsetzten und einen genauen finanzplan aufstellen, um zu sehen, was drin ist, was noc rein kommen kann und was garnicht da ist... damit ihr einen genaue plan habt, wie viel geld ihr zu verfügung habt, denn dann erst, könnt ihr sagen, ob du dir ein kleid für 1000€ oder doch für 200€ "nur" leisten kannst!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
herzchen
Silber-User
Beigetreten: 08/03/2008 21:28:23
Beiträge: 33
Offline
|
29/03/2008 00:22:26
Hallo Alexi,
na ja, wieviel Geld wir zur Verfügung haben, wissen wir schon. Aber das wollen wir ja nicht alles aufbrauchen.
So gesehen, müssen wir uns ja eigentlich keine Sorgen machen, aber es geht halt alles immer billiger.
Und da ich noch studiere, kann ich leider nicht viel Geld beisteuern.
Desweiteren sind viele Leute ja der Ansicht, dass man für den "einen" Tag nicht soviel Geld ausgeben sollte usw. Da haben sie natürlich völlig recht. Aber es soll doch ganz besonders werden.
Und wenn man dann für 90 Leute Essen bestellen muss, + Getränke+ Kirche+ Kleid+ Sektempfang etc....
Und eigentlich müsste ich schon wieder lernen...
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
29/03/2008 00:27:11
also wir sind beide studenten... aber unsere eltern haben außer den ringen und flitterwochen uns die ganze hochzeit bezahlt!! Alleine wäre es nicht möglich.. aber selbst da habe ich immer geschaut, wo es billig geht, weil ich so und so wusste, dass es ne menge geld kostet..
aber es geht immer billig als man denkt!! da könnte ich dir die ganze nacht davon erzählen, wo wir überall eingesprart haben, aber so, dass es in der qualität oder in dem erscheinungsbild gemerkt hat
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
blaubaer222
Silber-User
Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline
|
29/03/2008 07:32:39
Ja, das mit den Kosten ist so ne Sache.
Wir wollen natürlich auch, dass alles so wird, wie wir uns das vorgestellt haben bzw. wovon man so geträumt hat. Mit der Realität hat das nicht immer was zu tun.
Macht es doch so, dass ihr euch erst überlegt, was für euch beide am wichtigsten ist, z. B. Location, Flitterwochen, Kleid etc. Dann sucht ihr das als erstes aus und nehmt eure "Wunschvariante". Für die Sachen, die euch dann etwas weniger wichtig sind, gibt es dann die "Normal-Variante" und für alles, was dann sonst noch so zu zahlen ist, die "Spar-Variante".
Uns war die Location am wichtigsten. Wir hatten von Anfang an eine konkrete Vorstellung und haben die auch als erstes umgesetzt.
Das Kleid war mir natürlich auch super wichtig. Aber hier habe ich noch die Möglichkeit, das nach der Hochzeit wieder zu verkaufen, wenn doch alles zu teuer geworden ist. Das wäre für Dich doch auch eine Möglichkeit.
Die Flitterwochen lassen wir uns von unseren Gästen schenken. Wir haben schon gebucht und die Geldgeschenke verwenden wir dann dafür. (Und vielleicht bleibt ja noch ein bisschen was übrig.)
Uns sind einige andere Sachen nicht so wichtig. Wir sparen z. B. am Auto. Wir werden keins mieten, sondern das von meinen Eltern nehmen.
Außerdem werden wir wohl keinen Fotografen engagieren, sondern eine Bekannte, die das hobbie/berufsmäßig macht. So haben wir dann zwar keine Fotos im Studio, aber trotzdem Fotots vom ganzen Tag (auch von uns beiden), ohne direkt ein kleines Vermögen auszugeben.
So sind natürlich bei jedem die Prioritäten anders.
Hoffe, ihr findet eine Lösung.
Wir hatten auch schon so einige Diskussionen über die Kosten. Aber wichtig ist, dass ihr beide am Ende damit leben könnt und eine tolle Hochzeit habt.
Liebe Grüße, Steffi.
|
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008 |
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
29/03/2008 08:12:26
Hallo Herzchen,
also ich muss sagen wenn man die Gästeliste halbiert ist man schon sehr gut dabei. Das haben wir auch gemacht und man spart dadurch auch nochmal. Da dein Schatz das ja nicht möchte würde ich trotzdem etwas Überzeugungsarbeit leisten zumindest ein paar von der Liste zu streichen.
Ich kann dich verstehen mit der Location im grünen, wär auch mein Wunsch gewesen :) Aber vielleicht ergibt sich ja doch noch was das nicht zu teuer ist.
Und schaut wirklich ob ihr an bestimmten Punkten sparen könnt, vielleicht kennt ihr einen Dj, Fotografen oder jemand anderes, das wird auch oft günstiger.
lg
|
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
29/03/2008 08:55:26
Hallo Herzchen,
auch wir haben uns hingesetzt und gesagt 'Was ist uns wichtig und wo koennen wir sparen?'
Beispiel:
Natuerlich wollte ich ein schoenes Kleid, aber fuer nur einen Tag 1000,- Euro, neee das ging mir gegen den Strich. Also lieber beim Kleid gespart (ist trotzdem die Wucht in Tueten!) und dafuer koennen wir uns nun so richtig schoene Ringe kaufen - die sollen schliesslich 'lebenslang' halten. Auch bei den Flitterwochen haben wir geklotzt, da wir noch nie zusammen im Urlaub waren (!), aber die zahlen wir auch voellig allein, ohne Hilfe, da sind wir sehr stolz drauf, dass geschafft zu haben. Verdienen uns ja beide kein goldenes Naeschen...
Unsere Gaesteanzahl haben wir auch gekuerzt - auf 18 Personen inkl. uns, zwei Kinder plus ein Hund. Weil es uns wichtig, war, dass die engsten Familienmitglieder und Freunde mit uns feiern, anstatt ne zahlenmaessig grosse Sause zu veranstalten. Obwohl wir die stimmungsmaessig bestimmt haben werden
Bei dem Anzug von meinem Kater werden wir zwar auch sparen, aber er darf etwas mehr kosten (wahrscheinlich mehr als mein Kleid!), da er sowas fuer Firma usw immer brauchen kann.
So solltet Ihr das auch mal probieren, es macht das Ganze ungemein leichter
|
|
Alba
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline
|
29/03/2008 14:14:15
Hallo herzchen,
Jetzt aber mal Kopf hoch! Es ist schliesslich 'euer' grosser Tag. Egal was die Verwandschaft da sagt von wegen 'nur fuer einen Tag soviel Geld'.. Blah Blah!
Wie waere es denn, wenn vor allem dein Liebster die Gaesteliste zumindest fuer's Essen halbiert. Muss ja nicht jeder Kollege, etc, mitessen. Die koennen dann spaeter zum Trinken und Feiern dazu kommen. Das wuerd euch schonmal eine nette Summe einsparen.
Gemeindehallen sind eher schnoede! Eine Freundin hat letztes Jahr in einer gefeiert und es war ok, aber halt nicht so romantisch wie draussen im Gruenen. Aber dafuer gabs schoene Photos auf'm Weg zur Location. Und denk dran falls es regnen sollte (was wir natuerlich nicht hoffen!).
Wir haben unsere Flittis auch auf ein paar Monate spaeter verschoben. Bei uns werden auch die Feiern, vor allem das Standesamt, schlichter sein. Und ich fand mein Traumkleid ueber ebay. Da war sein Outfit schon teurer!
Setzt euch mal zusammen und ueberlegt wo ihr sparen koennt, wie schon gesagt wurde. Versucht Kompromisse zu finden. Wenn's eng ist mit den Finanzen, dann sind 90 Gaeste doch eher zu viele...
VLG
|
http://stephpatterson.net/
Mrs P seit 28.11.2008!
|
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
29/03/2008 15:32:13
Hallo Herzchen,
Lass dich drücken. Kopf hoch.
Vielleicht helfen euch diese Dinge etwas weiter.
Wir müssen auch etwas aufs geld schauen. So haben wir es halt jetzt so gemacht, dass wir nur mittags mit denen die zum Standesamt mitkommen essen gehen. Und abends gibt es für unsere geplanten 130 Gäste ein Pastabuffet. Es muss ja wie du sagst kein Hummer etc. sein. Wir feiern in einer Mehrzweckhalle die zur Grundschule gehört. Die kostet 100 €. Das essen 5,50€ pro Person. Hört sich zwar billig an wird aber trotzdem lecker, und es läppert sich ja.
Mein Kleid war runtergesetzt. Ist ein Kleid on Lohrengel und mein absolutes Traumkleid. Schau bei e*ay da gibt es auch oft solche Kleider.
Es wird schon klappen. Setzt euch ein Limit was ihr ausgeben möchtet. Vielleicht etwas darunter da habt ihr noch Spielraum.
Kopf hoch!!
Lg Simone
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/03/2008 15:33:38 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
29/03/2008 16:56:19
Hi Herzchen!
Laß den Kopf nicht hängen, dass klappt schon.
Das mit dem Geld ist echt so eine Sache. Ich finde es auch echt unverschämt, dass einige Dienstleister sobald sie das Wort Hochzeit hören nur noch die Euro-Zeichen in den Augen haben....Fängt beim Kleid an und hört bei den Blumen auf.
Aus welcher Gegend kommst du denn, evtl kann dir ja jemand den ein oder anderen "günstigen" Tipp geben.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
29/03/2008 18:42:55
oh weh...
du hörst dich aber mächtig depri an..
hallo!!!
du heiratest..du kannst dich doch freuen..
was die kosten betrifft...
das is so ein thema..
was is bei dir billig bei einem kleid, was teuer..
geh doch einfach mal anprobieren...es muss gar nicht sein,dass die die teuer sind am besten an dir aussehen..
wir haben uns auch überlegt was is uns am wichtigsten?
und danach dann die prioritäten gemacht.
feiern im engsten familien und freundeskreis...
so sind wir von rund 80auf 35 geschrumpft...
das macht ne ganzen batzen..
rechnet das alles mal durch und schaut..wo ihr dann seit..
drücke euch die daumen...
und über ebay usw... da lassen sich wirklich schnäppchen jagen..
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
herzchen
Silber-User
Beigetreten: 08/03/2008 21:28:23
Beiträge: 33
Offline
|
29/03/2008 18:45:05
Danke für die vielen Tipps!
Ja, die Gästeliste sollte man schon kürzen, aber mein Schatz wird seine auf keinen Fall kürzen.
Er hat die gesamte Verwandtschaft eingeladen, die bei ihm sehr groß ist. Und dann nur ein paar Freunde dazu. Man muss aber dazu sagen, dass sie in seiner Familie ständig irgendwelche Verwandtschaftstreffen haben und sich alle gut verstehen, was sonst in Deutschland ja nicht immer üblich ist.
Die standesamtliche TRauung werden wir sowieso nicht groß feiern. Nur mit den Eltern, Geschwistern und den Trauzeugen.
Am wichtigsten sind mir persönlich ja die Location, das Kleid- ach ja, und wir hätten lieber eine Kutsche als ein Auto.
Dafür ist uns dann aber das Aussehen der Ringe nicht so wichtig. Die Hochzeitsreise könnten wir auf unbestimmte Zeit verschieben und nur eine kleine Reise machen.
Was haltet ihr davon?
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
29/03/2008 18:51:22
maja hat recht....
Ich hab einige Sachen bei 3,2,1...deins ersteigert, z.B. das Ringkissen. Die Deko und den Tischschmuck mache ich komplett selbst, also die Blumen kauf ich schon beim Floristen, hab aber schon das ein oder andere ersteigert oder im Florstikgroßhandel gekauft/bestellt. Und unsere Hochzeitskarten werden wir bei einer Internetdruckerei bestellen (ich weiß, einige haben da so Ihre Vorurteile)
Unseren Fotografen haben wir von my-hammer.de
wir feiern in einem umgebauten, restaurierten Bauernhof und sind daher für Getränke und Essen selbstzuständig...da können dann schon ein paar mehr Gäste kommen.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
29/03/2008 18:55:29
hallo herzchen,
das mit der gästeliste kommt mir sooo bekannt vor
von meinem schatz kommen alle und ich mache abstriche das geht so aber nicht...
ich finde wenn wir frauen freiwillig kürzen können die männer das auch.
mir ist es auch egal wie gut die sich alle verstehen wenn es finanziell nun mal nicht möglich ist dann müssen halt verwandte die man nicht so häufig sieht oder die nicht ganz so beliebt sind runter von der liste.
du solltest keines falls an deinem kleid sparen denn das ist euer großer tag und du wirst es ewig bereuen wenn du nur z.b. ein zweite wahl kleid hast oder so.
ich kann dir zum kleider kauf wirklich nur lilly empfehlen da sie sehr schöne kleider haben und die wie ich finde mit unter 1000 euro wirklich im rahmen sind.
darf ich fragen wie viele gäste kommen sollen?
wir haben unsere liste von 80 pers. auf 54 pers. runter gekürzt weil das sonst finanziell nicht möglich ist.
ich drücke dir die daumen das alles so wird wie du/ihr es dir/euch wünscht
ps. wir fahren auch erst ein bissel später in die flittis das finde ich total ok
|
|
herzchen
Silber-User
Beigetreten: 08/03/2008 21:28:23
Beiträge: 33
Offline
|
29/03/2008 19:02:03
Na so zwischen 80 und 90!
Die Einladungen wollten wir selbst basteln.
Hat damit jemand Erfahrung? Ist das teuer?
Fotograf haben wir in der Familie.
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
29/03/2008 19:07:55
HI!
ich wollte auch erst die Einladungskarten selber basteln...bin voll die Bastel-Tante. Habe mich bzw. wir haben uns aber nachdem ich auf Alle-Karten.de gelandet bin, dazu entschlossen die Karten dort zu kaufen und drucken zu lassen.
Wenn du die einzelnen Teile für die Karte, d.h. Rohling, Einleger, Umschlage, Bändchen ggfs. Stempel und Zubehör kaufst, weiß ich nicht ob das wirklich günstiger ist.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
29/03/2008 19:28:58
ja mit den Karten ist das so eine Sache.
Zuerst hatten wir mal welche im Internet rausgesucht. Hier wären wir mit ca. 70€ für Menu und Einladungskarten
ohne Druck dabei gewesen.
Jetzt basteln wir aber doch selbst. Bin Mittlerweile bei über 100€ fürs Material.
Überleg dir das, wenn du schöne findest. Bestell, ich würde es jetzt auch so machen nur habe ich das zeug schon da.
Lg Simone
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
29/03/2008 19:29:54
also wir haben unsere selbst gemacht und es war "relativ" günstig.
muss allerdings dazu sagen das meine mama eine basteltante ist und auch in den läden das material günstiger bekommt
wow 90 pers. ist aber wirklich viel
für die einladung kann ich dir embossing empfehlen, sieht sehr schön aus und das bekommt jeder hin
|
|
schokie
Silber-User
Beigetreten: 22/03/2008 10:37:39
Beiträge: 41
Standort: Kreis Gifhorn
Offline
|
29/03/2008 22:44:06
Ja ja die Sache mit dem Geld. Habt ihr vielleicht Freunde die euch helfen können, zum Beispiel Kellnern, Musik oder Fotos? Da kann man gut was sparen.
Wir wollten unsere Gästeliste auch nicht kürzen. Da wir viele Freunde haben die von weit her kommen haben wir einfach den Polterabend gestrichen.
Wir werden auch darum bitten uns keine Sachgeschenke zu machen sonder lieber Geld zu schenken. So dass das ersparte nachher wieder aufgefüllt wird. Hochzeitsreise wird spontan gemacht je nach Kassenlage nach der Hochzeit. Im "schlimmsten" Falle geht es halt nur mit dem Zelt an die Ostsee  .
Das Kleid habe ich auf einer Hochzeitsmesse gekauft 10 % Rabatt hätte es auch bei Ebay gekauft, wenn es dort in meiner Größe angeboten worden wäre, dafür werde ich es wohl nach er Hochzeit selber verkaufen.
Wichtig ist, sich nicht wegen dem Geld die Laune zu verderben. Hey es ist euer großer Tag und da solltet ihr glücklich sein, wie die anderen schon gesagt haben, es gibt immer etwas wo man sparen kann.
Grüßle Schokie
|
 |
|
schnubbel
Gold-User
Beigetreten: 04/01/2008 20:30:04
Beiträge: 75
Offline
|
29/03/2008 23:15:16
Hallo herzchen,
zum Karten selber basteln kann ich dir sagen das du dann bestimmt auf den gleichen Preis, wenn nicht sogar teurer bei weg kommst. Ich hab unsere im Netz bestellt und hab knapp 2,50 pro Karte bezahlt und das ist noch recht günstig denke ich.
Ich möchte jetzt nicht vorwurfssvoll klingen aber ich verstehe nicht das sich so viele ihre Hochzeit bezahlen lassen von Eltern oder anderen.
Ich verstehe in welcher Situation du bist, studiere selbst. Aber die Hochzeitsplanung dauert doch eine Weile da kann man doch was sparen und naja wenn die Kosten eben nur ne Feier mit 40 Personen zuläßt dann gehts eben nicht anders.
|
MfG schnubbel
 |
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
29/03/2008 23:19:24
Mein Freund und ich planen die Hochzeit auch nur in so einem Rahmen wie wir sie selbst bezahlen können. Wir würden nie was organisieren (z.B. extra exklusive Location), bei dem wir auf finanzielle Hilfe angewiesen wären.
Letztendlich bin ich mir sicher, dass beide Eltern etwas beisteuern werden. Selbstverständlich werde ich mich darüber auch freuen. Aber ich würde das nie vornherein bereits mit einplanen.
Wir planen und bezahlen alles selbst, und wenn jemand am Ende etwas beisteuern möchte dann freuen wir uns. Und wenn nicht ist auch nicht schlimm, weil wir nur das geplant haben was wir uns auch selbst leisten können.
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
30/03/2008 00:16:58
Bei uns ist es wie bei Sandi, wir planen auch nur mit UNSEREM Budget. Wenn die Eltern was beisteuern umso besser...dann kann man evtl. noch den ein oder anderen Luxus gönnen.
Ich hab nochmal nachgeguckt unsere Karte kostet ca. 1,70 € zzgl. ca. 60,00 € Druck für 50,00 Karten.
Und es gab dort auch einige günstigere, die uns auch sehr gut gefallen haben.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
30/03/2008 10:39:09
ich bin immer wieder fasziniert, wieviele paare mit pomp und schnick-schnack heiraten, obwohl sie kein geld haben!
ich würde mich nicht auf meine eltern verlassen wollen und käm mir da irgendwie blöde vor, wenn ich mir von ihnen eine hochzeit für 10.000 euros sponsorn lasse...
meine wollte auch erst unser buffet bezahlen. das haben sie auch schon bei meiner schwester gemacht. nur waren es bei meiner schwester 40 gäste und bei uns sind es 80! das buffet meiner schwester kostete 700 euros, unseres 2300!...das kann ich nicht verlangen, also hab ich gesagt, es reicht, wenn sie sich mit dem gleichen betrag, wie bei meiner schwester "beteiligen", wenn sie denn unbedingt was geben wollen!
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
30/03/2008 11:02:10
Als ich gestern im Netz auf der Suche nach einem Brautgeschäft bei uns in der Gegend war, bin ich auf Homepage eines großen Geschäftes für Brautmode gelandet, die gleichzeitig die Finanzierung des Kleides angeboten haben *den Kopf schüttel*
Ich freu mich auf unsere Hochzeit und alles soll perfekt sein, aber was nicht geht, geht eben nicht.
Und ganz ehrlich, ich finde es wirklich nicht schlimm, alles ein bisschen "sparsamer" zu gestalten aber dafür nicht die nächsten Jahre irgendeinen Kredit oder ähnliches abzuzahlen.
Meistens sponsern die Eltern ja was dazu....und es muss ja nicht das Riesenbüffet sein mit den exklusivsten Weinen in der 4****-Location
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
30/03/2008 11:14:10
also, ich werd n bisschen sauer wenn ich so manches hier lese...
ich kann ja echt verstehen, dass dein süßer die gästeliste nicht kürzen will, aber im endeffekt kann man nicht erwarten, dass der andere sich überall zurückhält und man selbst gar kein kompromiss eingeht. meine verwandschaft ist riesig (v.s: 11(!!) geschwister, m.s.: 5 geschwister...+ ehemann/frau und kinder). und ich verstehe ich mcioh auch mit jedem meiner onkels und tanten super, da wir auch regelmäßig familientreffen zu besonderen anlässen etc haben und ich sie einfach alle mag. wollte sie auch alle einladen. aber ich hab letztlich unsere liste von 100 auf 40-50 kürzen können. und ich finde es auch völlig legitim, dass ich als azubi, sprich ich zahl eh schon n bisschen weniger mit, nich erwarten kann, dass meine komplette familie kommen kann. denn geldscheißer sind wir auch nich. und da hab ich mir dann echt überlegt wen ich auf heden fall dabei haben möchte und bei wem es mir mehr oder weniger egal ist.
ich würd echt nochmal mit deinem freund reden, denn meines erachtens geht das gar nicht. man darf ja ncih vergessen, dass die verköstigung für die gäste mit abstand das teuerste ist.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2008 11:14:48 Uhr
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|