Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  August-Bräute 2014

Erstmal herzlichen willkommen zwecke und Karo22082014.
Wir heiraten am gleichen Tag standesamtlich. Cool.

@Ivo: Boah NY, da werd ich ja gleich neidisch...
Ich kann dir Ring technisch eine für mich zumindest kleine Horrorgeschichte erzählen. Wir haben uns für einen zweifarbigen Ring entschieden und bei Bestellung festgelegt welche Farbe nach oben getragen wird ist bei der Gravur wichtig gewesen. Bestellung erfolgte im November letztes Jahr. Anfang April konnten wir die Ringe endlich abholen und was stell ich beim Abholen fest, dass die Gravur in meinem Ring auf dem Kopf steht.
Schatzi meinte, er habe sofort in meinem Gesicht gesehen, dass etwas nicht stimme. Also Ringe nicht mitgenommen und seitdem warten wir wieder darauf, dass uns jemand mitteilt bis wann wir mit den Ringen rechnen können...
Vielleicht ist es bisschen kleinlich, aber ich wollte wenn dann schon Ringe, die sich bis auf die Namen in den Ringen ganz gleich sind...einschließlich der Gravurrichtung.
Ansonsten hab ich momentan noch Urlaub und werd mich dann irgendwann wieder hinsetzen und weiter basteln. Gestern haben wir die Hüllen fürs Kirchenheft fertig gebastelt. Unser Berg an vorbereiteten Dingen wächst weiter, ist aber auch ein gutes Gefühl.
Liebe Grüße
  3 Monate noch bis zur Hochzeit... jetzt schwanger!

Herzlichen Glückwunsch!
Kopf hoch, das wird schon. Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, ruf im Brautmodenladen an und klär schon mal vorab, was für Möglichkeiten ihr habt. Die werden das Problem bestimmt schon öfters gehabt haben.

Bei einer Freundin von mir hat man im vierten Monat auch nicht viel mehr als ein Minibäuchlein gesehen. Also mach dir mal keine zu großen Sorgen.

Immer schön positiv denken!
  August-Bräute 2014

@Bn-15:
Also ich finde momentan noch keinen Punkt, den du bei der Planung des Polterabends vergessen hast. Sollte mir noch was einfallen, dann sag ich dir bescheid

@tanjalein58:
was habt ihr für eine trauung? evangelisch oder katholisch?
wir heiraten katholisch und ich tu mir so verdammt schwer mit den liedern... ich habs schon öfters angefangen und dann wieder sein lassen... vielleicht hast du mir ja ein paar Tipps.

Männer sind da sowieso eher pragmatisch. War bei uns auch so.
Wobei ich sagen muss, dass ich mich bei meinem Kleid dann schon auch relativ schnell entschieden habe.
  August-Bräute 2014

Hallo,

vielleicht wird es ja demnächst wieder etwas lebhafter hier. Waren ja auch grad Osterferien, zumindest hier in Bayern

Oh, Anzug waren wir auf vor zwei Wochen kaufen. Es war zwar ein bisschen schwierig, was passend zu finden, weil sich mein Schatz gegen einen klassischen Hochzeitsanzug entschieden hat, weil man den ja sonst nie mehr anziehen kann. Daher haben wir nach einem eleganten Anzug gesucht, welchen er auch auf andere Feste und zu Terminen im Geschäft anziehen kann.
Als er dann in dem Anzug steckte, hat er auch gestrahlt und seine Mama war bereits zu Tränen gerührt. Echt schön.

@Bn-15:
Wir werden 3 verschiedene Füllungen haben. Einmal Prinzregenten-Torte, einmal Haustorte unseres Konditors mit Orangenlikör und Preiselbeeren und dann noch zweimal Französisch Himbeer. Wir sind mal optimistisch, dass das auch gut ankommen wird.
Habt ihr Eure Hochzeitstorte schon ausgesucht?

Zu deiner Frage mit den Gastgeschenken... also in die Gläser passen ca. 150 ml Marmelade. Die Gläser hab ich auf einer Seite im Internet ganz günstig bekommen, da waren auch die Versandkosten nicht so hoch, wenn du die Seite wissen willst, kannst du mir ja ne PN schicken, dann schreib ich sie dir.

Wann genau ich die Marmelade koche weiß ich auch noch nicht. Ich wollte da mal nächste Woche mit meiner Mama sprechen, was sie meint.
Zuvor werd ich nun noch die Deko mit meinem Schatz herstellen. Ich bin mal gespannt, ob wir die Vorlage, die ich mir überlegt habe, ungefähr schaffen, aber das wird bestimmt super.

Ansonsten müssen noch Menükarten gebastelt werden und das Menü schön ins Reine geschrieben werden. Kirchenhefte stehen noch nicht, aber wir haben gestern schon mal die grobe Richtung festgelegt, das wird sicherlich super.

Wegen Floristik hab ich mich auch schon erkundigt, aber sie meinte, dass ich Anfang Juli vorbei kommen soll und wir dann alles festlegen. Ist auch gar nicht schlecht, weil die Floristin ungefähr 30 m Luftlinie bei meinen Eltern ist.

Ihr seid schon voll am Planen vom Polterabend? Wird der Polterabend bei Euch größer ausfallen?

Wir machen auch einen, einen Tag vor der standesamtlichen Trauung, aber bisher werden nur seine Eltern, meine Eltern, meine Geschwister mit Partnern, meine Tante und mein Onkel und vielleicht drei enge Arbeitskolleginnen da sein. Also eher klein.
Veranstalten wollen wir das bei meinen Eltern zu hause. Wie genau hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber sollte es schlechtes Wetter haben, wollte ich vielleicht die Garage mit Sitzgelegenheiten ausstatten. Wird sicherlich lustig.
Essen müssten wir noch bei Metzger unseres Vertrauens bestellen und die Getränke werden im Getränkemarkt geholt. Deko werd ich mit meiner Schwester (=Trauzeugin) organisieren. Sie ist voll die Dekofee.

Freu mich bald wieder was zu lesen.

Grüße
  August-Bräute 2014

So dann werd ich auch mal ein kleines Update bringen:

ich habe inzwischen die zweite Woche Urlaub und diese Woche haben wir für meine Begriffe schon relativ viel geregelt bekommen.
Aber mal von vorne:

letzte Woche haben wir die Verpackung für die Freudentränen gebastelt. Schatzi hat ganz toll geholfen und mit dem Motivlocher gestanzt. ich war fürs Feintuning zuständig und hab gestempelt und geklebt.

Ansonsten haben wir Teile der Menükarten und des Kirchenhefts vorbereitet zumindest was das Äußere angeht. Aber schon mal besser als nichts.

Am Dienstag waren wir auf dem Standesamt und haben die Eheschließung angemeldet. Die Standesbeamtin war super lustig und wahnsinnig nett und hat sich sehr viel Zeit genommen. Wirklich klasse. So macht das richtig Spaß.

Am gleichen Tag waren wir dann noch beim Konditor und haben unsere Hochzeitstorte ausgesucht. Ich dachte erst, dass wird wie was, weil es soviel Auswahl und alles gab, aber wir haben es dann doch relativ schnell hinbekommen. Es wird eine 4-Etagen-Torte mit Marzipanrosen und einfach leckerem Kuchen.

Am späten Nachmittag war dann noch Menüabsprache mit der Location. Die Wirtin war echt klasse. Sie hat sich unsere Vorschläge angehört und hatte dann auch noch ganz gute Ergänzungen parat. Sie hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und wir haben uns einfach super aufgehoben gefühlt. Da verging die Zeit wie im Flug.

Derzeit warte ich wieder mal auf eine Lieferung von Bastelmaterialien, damit die Hüllen für das Kirchenheft und die Details der Gastgeschenke vorbereitet werden können.
Ich habe mich letzte Woche dann doch entschieden, dass ich selbst Marmelade kochen werde. Eigentlich hatte ich schon einen süßen Laden gefunden, in welchem man kleine Gastgeschenke kaufen konnte, aber ich fand dann 50 g-Gläser doch etwas unpassend, sieht so aus wie gut gemeint, nur nicht gut gemacht.. käm bisserl geizig rüber.

Ansonsten gibt es gerade nicht viel zu berichten.

LG
  August-Bräute 2014

Hallo zusammen,

ich hab immer mal wieder still mitgelesen, aber nun trau ich mich mal mich auch zu Wort zu melden.

Standesamtliche Trauung ist am 22.08.2014
Kirchliche Trauung ist am 23.08.2014

Folgende Punkte hab ich soweit schon organisiert
Location
Hochzeits-DJ
Fotograf
Sänger
Einladungskarten
Kleid Standesamt und Kirche
Friseurtermin Kirche
Haarschmuck Standesamt

Vorab Informationen gesammelt zu:
Probestecken Friseur steht noch nicht fest
Anmeldung Eheschließung Standesamt
Ehevorbereitungsprotokoll (Pater müssen sich noch absprechen wer die Trauung durchführt)
Florist
Konditor

Die Grundidee für die Deko steht bereits und einige Sachen sind auch schon besorgt. Aber der größere Teil steht derzeit noch aus. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit.

Freu mich darauf mich mit Euch auszutauschen. Wovor ich bisschen Angst habe ist die Auswahl der Lieder für die kirchliche Trauung. Kennst sich da von Euch jemand schon aus?

Liebe Grüße
Steffi


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation