BEITRAG |
August-Bräute 2014 II
Hallo Mädels,
erstmal vielen lieben Dank für Euer Feedback zu meiner Tischdeko. Also ich bin nun soweit zufrieden damit
Gell, was so ein bisschen kräftigere Farbe gleich ausmacht, oder?
@Brinkfrau: die haben deinen JGA nicht vergessen. Ganz sicher nicht, die wollen dich wirklich ganz toll überraschen.
Ich weiß auch nur deswegen davon, wann unser gemeinsamer Abend sein wird, weil meine Freundinnen meiner Schwester (Trauzeugin), die gerade Abschlussprüfungen schreibt, unter die Arme greifen und da schon nicht mehr viele Wochenenden bleiben, wo mal alle da sind. Den genauen Tag weiß ich aber auch nicht, sondern nur das Wochenende, an dem es sein wird.
Also rot-blaue Krawatte zum Anzug? Oh oh!
Ich würde meinen Göga dann wahrscheinlich vorsichtig darauf hinweisen, dass ich das nicht so passend finde. Mein Schatz hat mich zum Weste kaufen und Anzug kaufen mitgenommen und das fand ich wirklich super, weil er eben auch meine Meinung dazu wissen wollte. Seine Trauzeugin hätte einen grauen Anzug toll gefunden.. gut, dass mein Kleid champagnerfarben ist und die Verkäuferin nur meinte dass grau gar nicht gehen würde.. sie hat dann von mir den Spruch bekommen, wenn du meinst, dass er einen grauen Anzug anziehen soll, dann heirate ich eben nicht! Ich weiß klingt voll nach Brautzilla, aber wenn sie schon ne Stoffprobe von meinem Kleid und auch unabhängig von meiner Verkäuferin der Verkäufer für Anzüge sagt, bitte bitte keinen grauen Anzug, dann weiß ich auch nicht.
Jetzt ist es ein navyblauer Anzug geworden mit champagnerfarbener Weste und passendem Plastron und Einstecktuch.
Was habt ihr denn eigentlich sonst für ein Farbschema?
Ich bin mal gespannt, wir haben heute die Tischanordnung besprochen und ich musste einen kleinen Kompromiss eingehen, aber ok. Die andere Variante wollte ich gar nicht. Dann halt so. Passt auch.
Ich hab so Bammel vor unserem Traugespräch. Schatzi ist ja ausgetreten und nur noch ich in der Kirche... Mal sehen was das gibt.
So langsam geht es auf in den Endspurt Mädels
|
Verliebt, verlobt und jetzt verheiratet <3 ......
Boah... Gänsehautfeeling!
Von mir noch alles Liebe und Gute zur Hochzeit!
Ich hab gerade total gebannt deinen Bericht gelesen und hab so richtig Lust aufs Heiraten bekommen.. es dauert zwar noch ein bisschen (7 Wochen) aber die Vorfreude ist schon groß!
Dürfte ich auch ganz frech nach deinem Passwort fragen?
|
*
Hallo Dett,
also deine Hochzeit hört sich wirklich traumhaft schön an.
*schmacht*
An dieser Stelle: Alles Liebe und Gute zu Eurer Hochzeit!!!
Ich hab mich in deinem Bericht gefühlstechnisch wieder gefunden.. ich glaube auch, dass es mir im August genauso gehen wird wie dir... Schatzi ist schon instruiert und muss Tempos mitschleppen und meine Trauzeugin muss mir ein wasserfestes Make-up verpassen.
Dürfte ich auch mal deine Hochzeitsfotos sehen?
|
August-Bräute 2014 II
@Sarii:
Herzlich willkommen in unserer Augustbräute-Truppe!
Jetzt werden es immer mehr am 22.08. toll! Anfangs waren wir noch weniger. Das ist super!
@AmyLuna:
Was ist denn genau mit deinem Kleid? Was gefällt dir denn nicht?
@Schwalbe:
Oh je, das Drama mit den Ringen kenne ich auch gut. Mein Schatz und ich können auch ein Lied davon singen. Wir haben unsere Ringe schon Ende November 2013 gekauft. Sollten dann bis Ende Januar 2014 da sein. Bis die Ringe dann graviert waren (ok, wir haben die Gravur erst im Januar mitgeteilt) und dann kamen war es Mitte April 2014.
Beim Abholen haben wir dann festgestellt, dass die Gravur in meinem Ring auf dem Kopf stand. Muss da vielleicht kurz erklären, dass wir Ringe mit Tragerichtung haben, weil zweifarbig. Ok, Ringe also nicht mitgenommen und zum Hersteller zurück mit Bitte um Korrektur der Gravur. Haben die Ringe dann Anfang Mai abholen können.
Ich weiß noch wie ich drauf war... Schatzi wusste sofort bei einem Blick in mein Gesicht, dass irgendwas nicht gestimmt hat...
Durchatmen und ganz entspannt.. die Ringe sind zu euerem Termin auf jeden Fall fertig.
|
August-Bräute 2014 II
So Mädels,
ich hab mal wieder einen neuen Versuch für meine Tischdeko unternommen und hab die Bilder in meinem Pixum.
Meinungen sind willkommen
Ich bin aber nun zufriedener als mit der ersten... Hinweis: die Rosen sind natürlich an der Hochzeit echt, die Marmeladengläser noch etwas mehr dekoriert(Band und ein Herz), ansonsten haben wir eine rein champagnerfarbene Tischdeko, champagnerfarbene Stoffservietten ohne Print, hab nur leider keine andere Tischdecke.
Wir haben im April unser Menü abgesprochen. Bei uns wird es eine Vorspeise und einen Hauptgang geben, für Vegetarier und Kinder gibt es einen Hauptgang a la Carte und danach ein einheitliches Dessert.
Ich seh das so wie Tanja, man kann es nicht jedem recht machen, aber wir haben uns soweit schon darüber Gedanken gemacht, dass der Hauptgang bei allen gut ankommt.
Ich bin mal auf eure weiteren Berichte zu den JGAs gespannt.
|
August-Bräute 2014 II
Also ich hab mir noch keine Gedanken über das Lied zum Brautstrauß werfen gemacht. Ich lass das auf mich zukommen. Mal sehen.
Momentan beschäftigt mich das Kirchenheft und der Ablauf der Trauung, weil wir die kommende Woche den Termin beim Pfarrer haben werden.
@Anni88: Kann ich dein Passwort für dein Pixum haben?
Ansonsten brüten wir noch über der Tischdeko, aber das wird nun schon. Ich bin da mal optimistisch. Wenn wir mal wieder nen Probetisch machen, dann stell ich wieder neue Bilder ins Pixum.
|
August-Bräute 2014 II
Da bin ich ja beruhigt.
Hab jetzt zum Abregen erstmal ne Runde gebügelt
Jetzt geht es weiter.
|
August-Bräute 2014 II
Hallo Mädels,
ich sitze heut irgendwie schon ewig an unserem Kirchheft und bin schier am verzweifeln.. mach das ganze im Open Office und das Formatieren bringt mich schier um den Verstand!!! Ahhhh.
Aber was solls. Jedenfalls versuch ich es nun hinzubekommen, damit wir das zu unserem Gespräch mit unserem Pater mitnehmen können.
Musste einfach mal schnell Dampf ablassen, so jetzt ist es besser
Wie hab ich so schön zu meiner Mama gesagt, Nenn mich Brautzilla
|
Juwelier hat falsche Ringe bestellt & geliefert
Lasst Euch ja nicht abwimmeln, dass das zeitlich nicht mehr funktioniert.
Wir hatten mit unseren Ringen auch Probleme. Zwar wurden unsere so geliefert wie wir wollten. Aber unsere Ringe haben eine Tragerichtung, weil sie zweifarbig sind und die Gravur in meinem Ring (Damenring) stand auf dem Kopf, wenn ich ihn richtig rum an hatte.
Wir haben dann gesagt, nehmen wir so nicht mit und die Juwelierin meinte, kein Thema sie schickt die Ringe zurück und lässt den Fehler korrigieren. Die Ringe hatten wir dann drei Wochen später wieder geholt.
Sagt dem Juwelier ruhig, er soll drauf schreiben, dass es sehr eilig ist, dann wird eure Bestellung wahrscheinlich schneller bearbeitet. Ich würd auch gleich fragen, wann er die Ringe voraussichtlich hat und da dann auch immer schön anrufen und mich erkundigen, ob sie schon da sind, nicht dass es verbummelt wird.
|
August-Bräute 2014 II
Abend Mädels,
puschel, erstmal herzlich willkommen in unserer Runde.
Bei uns war auch von Anfang an klar, dass ich den Namn von meinem Schatz annehme. Haben wir aber bereits vor dem eigentlich Heiratsantrag schon so besprochen.
Geübt hab ich allerdings nicht.
Irgendwie noch ein komisches aber gleichzeitig aufregendes Gefühl.
Also ich hatte letztes Wochenende zwei Nächte in Folge, in denen ich von unserer Hochzeit geträumt habe.. war immer ein Albtraum.. irgendwas ging immer schief, entweder konnten wir nicht in unserer Kirche heiraten, oder mein Schatz wurde entführt und lauter so Sachen.
Schatzi findet es immer lustig, was ich so träume und frägt meistens schon nach dem Aufwachen, was ich die Nacht wieder alles zusammen geträumt habe
Aufgeregt bin ich jetzt noch gar nicht, aber ist ja gefühlt auch noch so lange hin.
|
August-Bräute 2014 II
@ Kekskrümel und Ivo: Ihr habt eine PN von mir.
@ Kekskrümel:
Also wir machen unser Shooting vor der kirchlichen Trauung. Nachdem es bei uns in der Kirche einen gemeinsamen Einzug gibt, ist es egal, ob wir uns da das erste Mal sehen oder ganz "intim" nur im Kreis unserer Trauzeuginnen und deren Freunde beim Fotoshooting.
Unser Fotograf fährt danach dann noch mit in die Kirche und die Nachmittags- und Abendveranstaltung fotografieren dann Familien und Freunde.
Ich hab schon mit meiner Mama und meiner Trauzeugin Krisenrat gehalten und wir suchen jetzt einfach einen neuen Friseur. Meine Trauzeugin, die gleichzeitig meine kleine Schwester ist, meinte, sie wüsste schon ne ganz tolle Friseurin und da wird nun ein Probetermin gemacht.
Ich kann verstehen, wie du dich damals nach dem Probetermin gefühlt hast. Ich kann gar nicht sagen, ob ich traurig, wütend, enttäuscht, geschockt oder einfach nur entsetzt bin. Ist wie so ein Cocktail aus diesen Gefühlen.
@Tanjalein:
Ich habe auch relativ dünne, glatte aber dafür viele Haare, die sehr schwer sind und Locken mit dem Lockenstab so wie gestern ausprobiert halten bei mir halt gar nicht.
|
August-Bräute 2014 II
Also ich hätte gerne was romantisch verspieltes, allerdings mit der möglichkeit verbunden den schleier dann abends rausmachen zu können und dann immer noch ne vernünftige frisur zu haben.
|
August-Bräute 2014 II
Das war das Ergebnis zum Thema ich möchte eine Hochsteckfrisur, bei der der Schleier unten gesteckt werden kann.
ich wollte eigentlich was verspieltes. kommentar mein friseur: das geht mit deinen schweren glatten und vielen Haaren nicht.
Ich hab nur geschluckt und mir gedacht ok, und außerdem kann er mir keine frisur machen, bei der ich den schleier rausmachen kann, ohne die frisur zu zerstören.
wie gesagt, er wollte mir offene haare verpassen. von der frisur hat meine mama allerdings kein foto gemacht.
das haarteil war einfach viel zu groß, dabei haben sie das schon ganz flach gemacht... *kopf schüttel*
zu seiner verteidigung er hat nochmal angerufen nachdem ich abgesagt habe, aber ich bin nicht hingegangen, weil ich sonst nur impulsiv gewesen wäre und das bringt nichts, außer dass ich etwas sage, dass mir leid tut.
schatzi meinte das schon witzig zumal meine trauzeugin meinte sieht aus wie ein alien.. inzwischen kann ich wenigtens drüber schmunzeln, aber der schock und die enttäuschung sitzt halt echt noch tief.
mein friseur wollt sich was überlegen und wollte deswegen rechtzeitig beschied haben, nun wusste er, dass seit januar dass ich heirate und der termin war reserviert und auch das probestecken war drei wochen im voraus ausgemacht. also genug zeit sich was zu überlegen..
|
August-Bräute 2014 II
Ich stell euch mal ein bild in mein pixum.. ich war geschockt und schatzi hat witze gerissen...
|
Informationen für den Standesbeamten
Bei mir ist es genauso, wie bei Sandra und Tanja und noch paar Mädels. Bei uns wollten sie noch nicht mal Musik wissen. Gut dass wir noch kirchlich heiraten, sonst wäre das echt schon bisserl wenig und sehr bürokratisch.
|
August-Bräute 2014 II
Hallo Mädels,
hier ist ja wirklich richtig was los. Sehr schön.
Also ich bin grad irgendwie beruhigt. bei uns gab es auch Stress, aber nicht wegen jga, sondern wegen der Organisation der Hochzeit, weil sie unsere Trauzeuginnen nicht einig werden können und es riesige Diskussionen über Beiträge und Co gibt.
Ansonsten war heute ein bescheidener Tag. Nach dem schei* gestrigen Probestecken hab ich heute meine Termine bei dem Friseur gestrichen und abgesagt. Meine Trauzeugin konnte nicht dabei sein, hat aber Bilder von meiner Mama geschickt bekommen und hat einen Anfall bekommen, die Frisur, die er vorgeschlagen hat, passt nicht zu mir, zumal ich keine offenen Haare wollte und dann hat er ne Banane vorgeschlagen. Mama war entsetzt und ich am Ende des Probestecken um 30 EUR ärmer und total ernüchtert.
Das hat nun den ganzen Tag an mir genagt. Für Haare locken und stecken hatte er nun eine Stunde eingeplant, hab heute erfahren, dass er in dies Stunde die er danach noch als Puffer hatte, nun noch ne Freundin von mir zum Stecken reingeschoben hat.
Nennt mich Brautzilla, aber irgendwie ist das doof! Kenn ihn ja so lange schon, und er lässt sich gerne ablenken und manchmal hudelt er dann auch, und das geht an einer Hochzeit halt leider gar nicht.
Jetzt muss ich mich mal neusortieren... Oh manno.
|
August-Bräute 2014 II
Hallo Mädels,
hier geht es ja schon wieder ab
heute kam auch wieder ein Paket mit Hochzeitsachen.. u.a. das neue Tischband. Das ist nun wirklich kräftiger von der Farbe... so gefällt mir das.
Ansonsten hatte ich heute Probestecken und ich muss sagen ich bin frustriert. Irgendwie haben wir noch nichts passendes gefunden frisurtechnisch... meine Haare sind so glatt und schwer, dass sie es meinem Friseur nicht einfach machen.. oh ich könnte heulen.
Nen richtigen JGA hab ich nicht, wollte mich nur mit meinen Mädels und meiner Trauzeugin zu einem gemütlichen Abend treffen. Wird voraussichtlich im Juli sein, wenn meine Trauzeugin ihre Abschlussprüfung geschrieben hat.
Mit unserem Sänger hab ich heute telefoniert, er muss heute abend noch schauen, ob er eines der Lieder singen kann und dann meldet er sich wieder bei mir.
Ich hoffe, dass es keine Probleme macht.
Achso und zum Thema Einzug in die Kirche, wir werden Canon in D-Dur von Johann Pachebel haben... so richtig mit Orgel.. schmacht.
Und wir ziehen zusammen ein, weil es in der Kirche nicht anders geht und ich es auch gar nicht anders haben möchte.
|
August-Bräute 2014 II
Unser Tanz wird auch ein langsamer Walzer. Ist auch gemütlicher vom Takt her und mit Kleid und Co einfach komfortabler.
Wobei ich mir schon anhören muste, dass es kein klassischer Hochzeitstanz ist.. alle meinen man muss Wiener Walzer tanzen. Hab nur noch nicht viele schöne Wiener Walzer gesehen.. auf der letzten hochzeit hat sich die braut deswegen auch entschuldigt, weil man halt gesehen hat, dass sie beide überfordert waren.
@pooma:
hast du halbwegs bezahlbarer fächer gefunden? ich fänd fächer nämlich auch toll, nur teilweise sind sie schon gut teuer.
|
August-Bräute 2014 II
@Schwalbe:
herzlich willkommen bei uns. Du warst auch schon ganz schön fleißig.
Heute ist mein organisationstag. Hab mal wieder paar Update-Mails an unseren DJ und Organisten geschickt, wenn man schon nicht basteln kann, will ich nicht nutzlos rumsitzen.
Danke Mädels.
Meine Freundinnen waren lustig. Die meinten nur, da hast du nun gefühlte 100 an Gläser für die Gastgeschenke mit Marmelade gefüllt und ausgerechnet bei der Marmelade für unseren privaten Gebrauch verbrenn ich mich. Schon witzig. Bin schick verbunden und darf ja Mittwoch wieder los.
Fürs Arbeiten reichts auf jeden Fall und meine Jungs in der Arbeit helfen mir mit den schweren Akten. Voll lieb.
Was Vintage angeht, musst du dich mal mit Ja88 in Verbindung setzen, sie hat voll die schöne selbstgemachte Tischdeko.
Schick dir dann ne PN mit meinem Passwort fürs Pixum.
@ Tanjalein:
wann habt ihr nochmal euer Traugespräch?
Was machen eigentlich eure Tanzkünste, weil Sandra grad meinte, sie gehen in die Tanzschule?
Wir üben abends immer ein bisschen unseren Hochzeitswalzer. Mal nur Grundschritt und dann bisserl Technik und dann mal hier und da eine Figur.
|
Fragen, bevors überhaupt losgeht
Ich glaube auch, dass bei euch eine freie Trauung das richtige wäre. Den Ablauf könnt ihr so gestalten wie ihr es wollt. Für deinen Freund wäre es angenehmer, weil es nicht in einer Kirche stattfindet, somit wäre sein einer Wunsch schon mal umgesetzt.
Wie hier bereits geschrieben worden ist, Standesamt alleine ist wirklich sehr sehr bürokratisch, gerade wenn du in einer größeren Stadt wohnst und heiratest.
Ich wohne in Bayern in einer Großstadt in der Nähe von München, wir wurden nur gefragt, ob sie eine Ansprache halten sollen, quasi allgemeines Gerede über Ehe und dann das Rechtliche oder nur das Rechtliche wollen. Achso und ob wir nen Ringwechsel wünschen. Keine Musik und nichts.
Wenn wir nur standesamtlich heiraten würden, wäre es mir einfach ganz ehrlich gesagt zu unromantisch.
Klar als Braut und Bräutigam bist du dann schon emotional aufgeladen, weil man ja aufgeregt ist, aber es ist halt nichts romantisches - also Herzschmerz-Feeling wenn du verstehst was ich meine.
Ich habe auch ganz ehrlich mit meinem Verlobten geredet, als er mich noch nicht gefragt hatte. Wir haben geschaut, ob wir ähnliche Vorstellungen haben und schon mal die Dinge wie große Feier und Co geklärt, dann hat man das schon mal geklärt und keine Diskussionen mehr nach dem Heiratsantrag.
|
Geschenke in der Einladung erwähnen?
Also wir in unserer Einladung auch einen Spruch gehabt.
Unser Haushalt ist komplett, darum wäre es sehr nett, wenn ihr an unsere Zukunft denkt und fürs Sparschwein Futter schenkt.
Unsere Freunden und Familien wissen, dass wir einen großen Traum haben.. und zwar die eigenen vier Wände.
Ich fand es besser wirklich so was reinzuschreiben, als zu schreiben, wir wünschen uns einen tollen großen Fernseher, einen neuen guten Koffer, ein tolles Fondue oder Geld für die Flitterwochen.
Hab ich auch in einer Einladung gelesen. Mein Schatz meinte dann gleich, auch alles Geldgeschenke, die die Trauzeugen organisieren sollten, haben uns dann dafür entschieden einfach Geld ohne Zuordnung zu schenken..
wir würden uns niemals Konsumgegenstände wie Fernseher oder Co wünschen... Wer will schon wissen, dass er an einem Fernseher beteiligt ist, der in ein paar Jahren wieder einem tollerem Teil weicht. *Kopfschüttel*
|
August-Bräute 2014 II
Erstmal danke Mädels. Ich war heute beim Arzt. Jetzt heißt es erstmal zusehen, dass die Blase zubleibt und zwar so lange wie möglich. Er meinte schon, dass es was längeres wird, und ich wohl noch zum Hautarzt muss, hat mir allerdings schon eine gute Praxis empfohlen. Mittwoch geht es erstmal noch zum Verbandswechsel.
@Sandra: Herzlich willkommen in unserer Runde.
Ich heirate übrigens auch am 22.08. standesamtlich und am 23.08. dann kirchlich. So langsam kommen auch an diesem Tag mehr Leute zusammen.
Wir sind ja alle hochzeitserprobt, wenn du Fragen hast, dann einfach stellen, hier findet sich bestimmt für jedes Problem eine Lösung. Sind ja noch knappe 2 Monate bis zur Hochzeit. Das schaffst du locker.
|
August-Bräute 2014 II
Danke schön.
Nein momentan geht es schon wieder. Gestern war nicht so spaßig. Aber mein Schatz kümmert sich ganz toll um mich und unterstütz mich wo er nur kann. Da kann ich meine Hand schonen.
|
August-Bräute 2014 II
@pooma:
das sieht sicherlich super aus bei dir. wenn du mal nen Probetisch gemacht hast, lass uns doch einfach mal spitzeln
bei mir ist grad schlecht mit vorbereitungen, weil ich mir gestern beim marmelade kochen (privater Gebrauch) meinen linken Daumen verbrannt habe. Eigentlich bin ich da überhaupt nicht wehleidig oder so, aber dieses Mal hab ich eine riesige Verbrennung und dann hieß es mit Schatzi in die Notfallpraxis fahren. Heute schon Verbandswechsel und nun überleg ich gerade, was ich machen kann und zwar ohne Daumen. Mal sehen.
|
August-Bräute 2014 II
Lach.
Hab den Stoff in rot mit weißen Tupfen von meiner Mama bekommen zum Schürze nehmen.. hab den als Probestoff genommen um mal für unsere Deckelchen zu üben. Ja war super zu verarbeiten.
Wenn wir mal soweit sind, mit den Gastgeschenken stell ich auch ein Bild ins Pixum. Mal sehen, wann es soweit ist, muss meine Freundinnen dann mal wieder zum Basteln einladen. Die freuen sich schon ganz doll. Haben die Antennenschleifen, die ich nun in mein Pixum gestellt habe, mit mir zusammen gebastelt. Haben da wie ne kleine Produktionsstraße am Couchtisch gemacht und sahen aus wie Hühner auf einer Stange.
war sehr lustig. Schatzi konnt sich beim Arbeiten im Büro schier nicht konzentrieren, weil wir andauernd gekichert haben...
|
|