Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 28
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 38
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 12 Jahre
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag?1 Jahr 7 Monate
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? beides
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? Jein. Vor lauter Aufregung bekam er nur ein "Wollen wir es offiziell machen" heraus
  Bräute 2015, die 2.

Tinchen, ich finde das Kleid traumhaft schön. So etwas in der Art könnte ich mir auch vorstellen. Würde allerdings wohlTträger dran machen. Ich hätte einfach immer Sorge, dass es rutsch und würde dauern dran rumzuppeln.

Ein ähnliches Kleid habe ich auch schon im Internet gefunden. Möchte es mir auf jeden Fall nochmal im Laden ansehen. Lege mich da aber noch nicht fest. Nachher steht es mir überhaupt nicht. Habe das Bild von dem Kleid mal bei Pixum hochgeladen.

Im Laden selber bin ich aber noch nicht gewesen. Das muss noch warten.

Dett, ich finde das erste Ladybird sehr schön Aber beim Bolero hätte ich Sorge, dass der im Juni nicht zu warm ist. Auch das Pronovias Kleid Nr. 2 gefällt mir sehr gut.
  Fotobuch - Erfahrungen

Ich habe meines bei Pix*m (u=*) machen lassen. Gute Anwendung, schnelle Lieferung, gute Qualität.

Bei Ce*e hatte ich es zuerst versucht. Software ist die selbe, hatte aber das Problem, dass das Programm beim Übertragen der Daten dauernd abgestürzt war und ich wieder von vorne anfangen durfte. Nach dem dritten Mal hatte ich keine Lust mehr.
  Bräute 2015, die 2.

Pumi, leider hat sich wegen der Kollegin noch nichts weiter ergeben. Hängt auch eher an der Kirche und ob noch weitere an dem Termin wollen. Ansonsten würden wir uns da zeitlich mit Sicherheit einig werden.

Als Fotograf haben wir einen guten Bekannten gefragt, den ich vom Sport kenne. Der hat sehr gute Profi-Kameras und bei dem ich weiß, dass er richtig tolle Fotos schießt. Ob er es wirklich macht, ist noch nicht entschieden. Wollen nochmal drüber schnacken, wenn die Termine endgültig feststehen.
Zudem wird auch die Taufpatin meines Verlobten eingeladen. Auch die verfügt über eine gute Profi-Kamera. Mag mich auf die aber nicht verlassen, da ich ihre Bilder nicht kenne.
Einen richtigen Profi würden wir wenn nur für nach der Kirche für eine Stunde oder so holen. Für eine ganze Feier, wäre es mir einfach zu teuer.

Ich werde zum Standesamt wahrscheinlich einfach nur Top, Blazer und Rock tragen. Bin nämlich eigentlich nicht so der Kleidermensch (obwohl ein richtiges Brautkleid zur Kirche trotzdem sein muss ) Hatte erst überlegt, mir für das Standesamt ein schönes Sommerkleid zu kaufen. Befürchte aber, dass dies nach der Hochzeit nur noch im Schrank hängen würde. Beim Blazer usw. wüsste ich wenigstens, dass ich das später nochmal anziehe.
Schwarz würde ich aber auch nicht tragen. Momentan tendiere ich zu beige. Das Top dann in einem hellgrün (passend zu unser Dekofarbe ). Trage zwar eigentlich gerne schwarz, aber zur Hochzeit finde ich es einfach unpassend. Außerdem stelle ich mir es auf den Bildern dann auch nicht all zu schön vor, wenn ich da mit einem dunklen Kostüm neben meinem Verlobten mit seinem dunklen Anzug (wovon ich nun einfach mal ausgehe) stehe. Das hat dann eher was von Beerdigung.
  Bräute 2015, die 2.

Also wir zahlen wahrscheinlich nur meiner Trauzeugin das Hotel. Evtl. bringen wir sie aber auch privat unter. Dem Rest werden wir Zimmer reservieren und denen mitteilen, wie teuer die sind. Zahlen müssen die aber selber. Haben allerdings auch nicht so viele, die wirklich weit weg wohnen.
  Bräute 2015, die 2.

Zum Glück wird es mit der Deko bei uns nicht so komplex. Wir werden bei unser Lokalität nur sagen, welches Motto/Farbe wir uns für die Deko vorstellen und die übernehmen das. Wissen von anderen Veranstaltungen, dass die echt ein Händchen dafür haben. Natürlich können wir auch selber was vorschlagen und solange es alles in einem gewissen Rahmen bleibt, ist es auch mit dem aktuellen Preisangebot mit abgedeckt. Und da mein Verlobten und ich bei sowas meistens nicht sehr kreativ sind, werden die das mit Sicherheit 10 x besser hinbekommen.
Könnte jetzt natürlich durch eure ganzen Tipps und Ideen anders aussehen

Tinchen, dass mit deinem Bruder sollte völlig unproblematisch sein. Mittlerweile sind beim Standesamt meines Wissens nach keine Trauzeugen mehr vorgeschrieben. Kann mir daher nicht vorstellen, was die dagegen haben sollten.

Mit den Ringen hatte ich bisher noch nicht gehört. Aber wieso sollte das nicht gehen. Einfach mal ansprechen.

Z.B. werden wir bei uns wahrscheinlich 2 Standesbeamte haben. Ein Freund von uns war jahrelang Standesbeamte gewesen, musste es aber leider abgeben, weil es an eine andere Stadt übergeben worden ist. Hätten ihn aber trotzdem gerne dafür und er ist grundsätzlich auch damit einverstanden. Haben andere Freunde auch schon gemacht. Da hat der eigentliche Standesbeamte den offiziellen Teil gemacht und unser Freund hat den freien Teil übernommen und erzählt, wie sie sich kennen gelernt haben usw. War wunderschön und natürlich kommt die Geschichte ganz anders rüber, wenn die erzählende Personen es selber miterlebt und es nicht nur erzählt bekommen hat
  Bräute 2015, die 2.

Lilly, die Idee hatte ich auch schon. so lange sie nicht auf eine rosa Deko besteht, bin ich da offen

Wenn doch nur endlich die Termine stehen würden. Das die Sachen mit Bleistift eingetragen sind, beruhigt mich überhaupt nicht Hatte es dafür schon zu häufig, dass Sachen EIGENTLICH sicher waren und dann ging doch was schief...
  Bräute 2015, die 2.

Schokoholic Von dem, was du erzählst würde ich auch mehr zum großen Saal tendieren, aber ich bin auch ein Fan von alten Gemäuern Insbesondere wenn es euch nicht mehr kosten würde. Ansonsten wäre es auch eine Geldfrage. Auch als Gast würde ich es wahrscheinlich schön finden, wenn ich bei der Hochzeit dabei sein könnte.
Am besten seht ihr euch beide an und entscheidet dann.
Ich selber heirate zwar mit Kirche, war aber letztes Jahr zu Gast bei einer standesamtlichen Hochzeit. Da waren auch alle Gäste beim Standesamt dabei. War seht schön.

Epistaxis, soweit ich weiß sind auch mehrere Trauung am Tag möglich. Wenn es bei uns beiden bleiben würde, wäre es wohl nicht so das Problem. Müsste man alles abklären. Haben uns zwar auch schon mal mit Bleistift eintragen lassen. Verlasse mich aber nicht darauf, dass sie bei der Terminvergabe auch noch daran denken. Bevor ich nachher enttäuscht bin, wenn wir den Termin nicht bekommen...
Gäste sind wir bei dem jeweils anderen nicht. Kennen uns auch erst seit einem Jahr. Habe letztes Jahr den Betrieb gewechselt und nun arbeiten wir beide bei der selben Firma.
  Bräute 2015, die 2.

Tinchen, auch von mir gute Besserung.

Epistaxis, dafür das du noch ganz am Anfang mit der Planung bist, bist du aber schon ziemlich weit

Wegen der Kirche heißt es bei uns echt Daumen drücken. Habe gerade erfahren, dass eine Kollegin von der Arbeit wahrscheinlich auch am selben Tag wie wir in der gleichen Kirche heiraten möchte. Wusste zwar grundsätzlich, dass sie in dem selben Zeitraum plant, hatte es aber immer verstanden, dass sie an einem Sonntag heiraten mochten. Ist zwar auch grundsätzlich richtig, aber es betrifft das Standesamt und nicht die Kirche. Haben aber schon abgesprochen, dass wir uns da zeitlich schon irgendwie einig werden. Hoffentlich kommen nicht noch mehr, auf die selbe Idee.
  Bräute 2015, die 2.

Tinchen, die Deko ist wirklich wunderhübsch. Wollt ihr es auch so in den Farben machen? Bei uns steht als Deko bisher die Farbe hellgrün im Vordergrund. Mal sehen, was wir daraus genau machen.

Bei der Hochzeitsreise haben wir mittlerweile entschieden, dass wir es erst nach der Hochzeit entscheiden. Ist auch alles eine Frage des Geldes. Direkt nach der Hochzeit wird es nur was kleines. Schauen dann nach der Hochzeit, wie viel Geld wir wirklich noch zur Verfügung haben und schauen dann, wo es hingeht. Verreisen wollen wir erst im September. Ist dann zwar eine recht kurze Planungszeit, aber wir haben generell unsere Urlaube immer erst so 2 Monate vorher geplant.
  Bräute 2015, die 2.

Unser Standesamt hat sich unseren Termin auch schon irgendwo mit Bleistift notiert. Aber ich werde mich trotzdem erst wohler fühlen, wenn wir es wirklich fest gemacht haben.

@ Lilly Ich würde dem DJ auch absagen. Wenn du schon ein ungutes Gefühl hast, dann lieber einen anderen. Du sollst deine Hochzeit genießen können und dir nicht die ganze Zeit Sorgen machen müssen.

DJ haben wir noch nichts ausgemacht. Möchte erst darauf warten, dass die Terminfrage wirklich geklärt ist. Sind auch am Überlegen, ob wir wirklich einen richtigen DJ buchen oder lieber einen guten Freund bitten. Der macht das zwar nicht professionell, hat aber in diesem Bereich bereits Erfahrung und wir wissen, dass wir uns auf den verlassen können.

Bei einem den man nicht kennt, kann man echt auf die Nase fallen. War letztes Jahr auf einer Hochzeit, da hatte sich die Braut echt geärgert. Hatte extra jemanden gebucht, der ihr auch empfohlen worden war, und der war eine Katastrophe. Spielte z.B. eine Musikrichtung, die richtig gut ankam, Tanzfläche war voll. Nur um dann völlig unmotiviert die Richtung änderte und völlig anderen Kram spielte und das auch konsequent für eine halbe Stunde oder so durchzog, obwohl die Tanzfläche sich schlagartig geleert hatte. Dann war er zwischendurch mal für 10 Minuten oder so verschwunden, hatte aber vergessen eine Playlist oder so anzustellen. Weswegen die Musik dann zeitweise einfach aus war.

@ Isa Bin auch richtig neugierig auf dein Kleid geworden. Würdest du mir dein PW schicken.

@Epistaxi Herzlich Willkommen im Forum. Noch eine Juli-Braut Wann denn genau? Ich bin selber erst ganz neu im Forum. Von irgendwelchen Hormon-Fasching habe ich bisher aber nichts mitbekommen. Kann das aber langsam mit der Sucht nachvollziehen. Es ist einfach schön sich mit anderen darüber austauschen zu können.

Danke für den FB-Hinweis. Habe gestern Abend noch meine Beitrittsanfrage abgeschickt
  Bräute 2015, die 2.

Richtig, ist die Insel in Uetersen. Wenn das Wetter schlecht ist, könnte es zum Glück problemlos nach innen verlegt werde. Hoffe auch, dass dies möglich ist, falls es zu heiß sein sollte. Bei 30° im Schatten oder so, mag ich mich da auch nicht unbedingt hinstellen.

Er ist da absolut ruhig. Ist auch ganz gut so. Er ist einfach der Ruhepol in unser Beziehung. Reicht, wenn einer sich da rein steigert

Als wir uns im Mai erkundigt hatten, meinten die Mitte September. Werde also pünktlich am 15. September wieder auf der Matte stehen

Die Zeit fliegt echt. Als wir uns verlobten, wären es noch über 1 1/2 Jahre. Und sind es nur noch knapp 11 Monate und ich weiß gar nicht, wo die Zeit geblieben ist.

2 Stunden könnten fast ein bisschen viel sein. Würde eher sagen eine, evtl 1 1/2, wenn du noch ein Sektempfang oder so machst.
  Bräute 2015, die 2.

Da habe ich mich nun so damit abgemüht mit meinem Computer zu kämpfen, damit ich das Bild einfügen kann, dass ich die Hälfte vergessen habe.

@Holly Bei den Einladungen scheinen wir ähnlicher Meinung zu sein. Wenn ich die Dinger bastel, hätten die Gäste zwar was zu lachen, aber schön wäre was anderes. Daher werden wir die wahrscheinlich online bestellen. Ganz evtl. möchte auch meine Ma uns die basteln.

Wegen einem Kleid war ich noch nicht los. Habe lediglich im Internet mal geschaut und auch ein schönes gesehen, welches in einem Brautladen in Hamburg gibt. Werde aber wohl erst so am Ende des Jahres deswegen mal los.

Das Standesamt hier vergibt zwar die Termine auch früher und nicht erst ein halbes Jahr vorher. So früh, dass wir es jetzt schon vereinbaren können, aber leider dann doch nicht. Hoffe nun, dass wir das noch vor unserem Urlaub im September fest machen können. Dieses Warten, ob der Termin klappt, ist schön blöd. Allerdings sehe nur ich das so Mein Verlobter ist da ganz entspannt und sieht kein Grund, weswegen wir unseren Termin nicht bekommen sollten.
  Bräute 2015, die 2.

Hier ist ja echt ordentlich was los. So schnell kann man kaum mitlesen.

Der Spiegelsaal sieht echt total klasse aus, Auch das Planetarium und das Ahrensburger Schloss stelle ich mir traumhaft schön vor.
Wir haben uns heute mal die Hochzeitsinsel genauer angesehen. Kannten die zwar grundsätzlich schon, haben die aber nie näher betrachtet. Hatten heute richtig Glück. Es war gerade alles für eine Hochzeit hergerichtet worden. Bei guten Wetter wird es nun die Insel werden.

An irgendwelche Ersatzschuhe habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Da es bei uns aber auch so 60-80 Gäste werden, müssen sie diese wohl leider selber mitbringen

Polterabend wird es bei uns auch nicht geben. Gerne können Freunde und Nachbarn vorher vorbei kommen, aber ich werde nichts spezielles planen und vorbereiten.
  Bräute 2015, die 2.

@Holly12 Vielen Dank. Werde dir September auch die Daumen drücken.
Wir planen am 10.07. Standesamtlich und 11.07. Kirchlich. Das ganze in Uetersen in SH. Dort gibt es eine wunderhübsche Kirche (Kirche am Kloster). Beim Standesamt haben wir es noch nicht ganz entschieden, ob wir es ganz schlicht im Standesamt, draußen auf einer Hochzeitsinsel oder in einem Priöinnenhaus, mit einem richtig hübschen Trauzimmer machen.

Wenn ich so drüber nachdenke, ist das wirklich schon recht viel Aber es hatte sich im Grunde bisher meistens so nebenbei ergeben. Das komplizierteste ist bisher die Einladung.
  Bräute 2015, die 2.

Dann auch noch mal näheres von mir:
Mein Verlobter und ich sind mittlerweile seit 11 Jahren zusammen und seit dem 10.12. verlobt Wir wohnen im Kreis Pinneberg, ca. 30 km nördlich von Hamburg. Ich bin 27 Jahre alt, er ist 9 Jahre älter.
Verlobt haben wir uns während unseres Urlaubes in Tallinn (Estland). Beim Essen fragte er dann, ob wir es offiziell machen wollen. Klingt vielleicht nicht unendlich romantisch, aber da ich kein Verlobungsring haben wollte oder sonst irgendwelchen Schmuck, war er wohl etwas überfordert

Da wir dieses Jahr noch relativ viele Termine hatten und das ganze möglichst stressfrei gestalten wollen, haben wir uns entschieden erst nächstes Jahr zu heiraten. Seit dem haben wir schon teilweise mit der Planung angefangen.
Ringe haben wir bereits und auch die Location haben wir bereits reserviert (sogar das Menü ist schon besprochen ), aber noch nicht fest gebucht. Auch für die Einladungen haben wir bereits was gefunden, aber noch nicht keine endgültige Entscheidung getroffen.
Nun warten wir hauptsächlich darauf, dass wir beim Standesamt und der Kirche die Termine fest machen können. Wir haben zwar bereits unsere Wunschtermine angegeben, aber das Standesamt vergibt erst ab Mitte September und die Kirche so Mitte/Ende Oktober die Termine.
  Bräute 2015, die 2.

Wir planen am 10.07. standesamtlich und 11.07. kirchlich.

@tinchen Finde eure Idee mit dem Video auch sehr lustig. Ist mal was anderes.
Bei uns wird es ganz klassisch Einladungskarten geben. Verschicken werden wir diese wohl so Ende des Jahres. Ist zwar dann sehr früh (immerhin mehr als ein halbes Jahr vorher), aber wir haben Freunde die zur See fahren oder samstags arbeiten müssen etc. Die müssen sehr frühzeitig so etwas einplanen.

@Claudimausi Bei uns bin eher ich diejenige, die plant. Suche dann z. B. bei den Einladungen schon mal eine Vorauswahl heraus und dann schauen wir gemeinsam, was uns am besten gefällt.
  Bräute 2015, die 2.

Hallo an alle Bräute 2015,

ich bin neu in der Gruppe. Werde auch nächstes Jahr heiraten (vermutlich im Juli). Habe mit der Planung schon angefangen, hoffe aber hier noch einige Anregungen und Ideen mitnehmen zu können und freue mich auf einen regen Austausch

Liebe Grüße


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation