Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2015, die 2.

Hallo Kristina. Bei uns ist es auch so, dass er sich bei vielen Dingen raus hält oder ich eine Vorauswahl treffe und er nur noch das abschließende Urteil fällt. Das scheint ganz normal zu sein.

Pumi, dass essen klingt super klasse und sieht auch noch super aus. Da bekomme ich glatt hunger.
Mir sind gerade bei deinem Pixum noch die grünen Autoschleifen aufgefallen. Hast du die selber gemacht oder gekauft?

Habe die Bilder mit beigefügt. Sind ansonsten auch noch bei Pixum
  Bräute 2015, die 2.

Willkommen an alle neuen Bräute.

JennyWF: Der Antrag klingt klasse. Das ist echt mal was ganz besonderes.

Sockooo: Ich kann dich so gut verstehen. War mit mir und meiner Kollegin das selbe. Da kam dann noch hinzu, dass wir nicht nur am selben Tag, sondern auch in der selben Kirche heiraten wollten Stand kurz vor einer Panikattacke. Nun ist terminlich aber alles geklärt (allerdings noch nicht zu 100% fest) und ich kann das ganze lustig finden und sogar positiv finden. Habe eine zusätzliche Person, mit der ich mich austauschen kann.

Heute habe ich zusammen mit meiner Ma die Einladungskarten vorbereitet. Der Außenteil ist fertig. Den Innenteil machen wir erst, wenn wir wissen, dass der Termin wirklich fest ist. Bilder sind bei Pixum.

Dankeskarten werden wir nun auch schon demnächst vorbereiten. Sollen in der selben Art werden, nur das der Einladungsstempel durch einen Dankesstempel ausgetauscht wird. Muss mir nun schon einen schönen Spruch dafür überlegen.

Gestern habe ich mir auf DVD "König der Löwen" angesehen. Ich liebe diesen Film. Konnte danach meinen Verlobten davon überzeugen, dass "Can you feel the love tonight" sich als Eröffnungstanz ganz wundervoll eignet
War ich grundsätzlich schon länger von überzeugt , musste aber einen Grund finden, dass jetzt schon anzusprechen. Sind immerhin noch 9 Monate bis dahin. Ansonsten hätte er mich wahrscheinlich endgültig für verrückt erklärt

Ansonsten bin ich nunmomentan am Überlegen, wann ich nun den Termin wegen Brautkleid mache. Auf der einen Seite habe ich Sorge, dass es nachher mit dem Liefern zu lange dauert, auf der anderen Seite möchte ich noch ein wenig abnehmen.

Momentan sind generell meine Gefühle sehr zwiegespalten. Mal denke ich, dass ich noch viel Zeit habe alles zu machen etc. und mal meine ich, es sind "nur" noch 9 Monate .
  Bräute 2015, die 2.

Hallo an alle und willkommen an alle neuen. Ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Spanien war echt schön und bis auf unseren letzten Tag hatten wir durchweg gutes Wetter.

Sind nun seit gestern zurück und heute schon schön fleißig gewesen. Termin ist nun mit der Kirche besprochen. Sind nun für 14:00 Uhr eingetragen. Abschließend zusagen können sie erst im November, aber da sie für den Termin nun 3 Anmeldungen haben und 2 davon (meine Kollegin und ich) beim selben Kirchenkreis arbeiten, zu dem auch die Kirchengemeinde gehört, ist er so gut wie sicher. Wie sie sich ausdrückte: "2x Kirchenkreis. Das könnnen wir nicht absagen."
Haben nun auch unsere Ringe wieder zum Juwelier gebracht, um sie endlich gravieren zu lassen. Kommt nun ein estnischer Satz rein und das Datum unser standesamtlichen Hochzeit (unser Standesamt reserviert zum Glück vorher).

Habe nun die letzten 10 Seiten wenigstens überflogen.

Ich war bisher nur im Musical "König der Löwen". Das war so schön. Muss ich mir auf jeden Fall irgendwann nochmal ansehen.

Musik: Da gehöre ich auch zu dem Fall Querbeet. Hängst auch einfach von meiner Laune ab.

Muss mich die nächsten Tage mal durch all eure Pixums durcharbeiten. Heute Abend wird mir das dann doch etwas zuviel

PS. Wieso ist es in Deutschland eigentlich so kalt
  Bräute 2015, die 2.

@ Anstellen: Sollte meine Trauzeugin so etwas planen hat sie nach bisheriger Planung ganz viel Zeit dafür. Da sie über 2 Stunden Fahrzeit hat und zwei Kinder werden wir sie wohl bei uns unterbringen. Wir selber gehen ins Hotel. So lange sie nichts anstellt, was viel Dreck macht, ist das in Ordnung. Nach der Hochzeit gehen wir eh ins Hotel und den Tag darauf, schlafen wir in einem Baumhaus

@Kinder: Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wen man keine möchte ist das völlig in Ordnung. Sollte man der Person auch nicht reinreden.
Wir selbst werden welche haben. Ob direkt nach der Hochzeit haben wir noch nicht entschieden.

Ich verabschiede mich nun für die nächsten 2 Wochen in den Urlaub


  Bräute 2015, die 2.

Ach ja, zum Thema Trauspruch. Wir haben uns heute morgen auf einen geeinigt.

Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen (Hebräer 10,24)
  Bräute 2015, die 2.

Wohooo... Heute erster Urlaubstag. War ganz ungewohnt, heute ausschlafen zu können. Noch ein paar Tage und es geht auf nach Spanien

War gestern mit meiner Ma los, um schon mal einige Sachen für die Einladungskarten zu kaufen. Fanden dabei durch Zufall ganz tollen Stempel, auf dem senkrecht „Einladung“ steht. Kommt nun doch auf die Karte, vorne auf den weißen Teil. Die Herzen werden dann einfach anders angeordnet und ggf. einige weggelassen.
Nur mit dem Text innen bin ich mir noch unsicher. Wie machen es die anderen DIY-Bräute? Einlegeblatt und dies mit einem Band befestigen? Oder etwas rein kleben? Bin da noch sehr unsicher.

Rückmeldung: Haben wir bisher so 6 Wochen vorher geplant.

Haben bisher folgende Text:
"Wir haben das Urteil gefällt - lebenslänglich! Die kirchliche Trauung beginnt am ... um ... Uhr in der Kirche .. Anschließend möchten wir mit euch feieren: Restaurant ... Liebe Grüße ... Wir bitten um Antwort bis zum ..."

Für die, die noch zum Standesamt eingeladen sind, kommt ein Einleger:
"VIP-Ticket Überglücklich laden wir euch ein, mit uns auch die ersten Schritte in unserer Ehe zu gehen. Die standesamtliche Trauung findet statt am ... um ... im ... Im Anschluss daran ist für uns alle ein Tisch im ... reserviert. Liebe Grüße ..."

@sunrise: Die Karten sind echt wunderschön geworden.

@Annelie: Wow, das Kleid steht dir richtig gut.

Schmuck: Ich bin generell nicht so der große Schmuckträger. Momentan plane ich den silbernen Anhänger zu tragen, den mir mein Verlobter vor einigen Jahren geschenkt hatte (dachte damals zuerst, es wäre ein Ring). Werde wahrscheinlich nur eine etwas kürzere Kette dafür besorgen. Die ich momentan habe, ist recht lang.

@Tinchen : Fühl dich gedrückt. Ich wünsche euch viel Kraft.


Willkommen HJ2015 und Rainbowbrite

Ich hatte erst überlegt Cent-Stücke für die Hochzeit zu sammeln. Bei einer Freundin von mir, die das gemacht hatte, war es so, dass der Schuhladen die nicht angenommen hatte. Also musste sie erst alles einzahlen. Daher habe ich es gelassen.
Mit dem Cent im Schuh habe ich schon mal gelesen. Was altes, was neues usw. sowieso. Ob und was ich davon mache, habe ich noch nicht entschieden.
Das mit den Namen unter dem Schuh war mir völlig unbekannt.
  Brautkleiddesaster!!! Brauche eure Hilfe/Erfahrungen/Tipps

Moin,

hast du noch Belege darüber, dass es in 38 bestellt werden soll? Eigentlich solltest du gar nichts dafür zahlen müssen, wenn die es falsch bestellen. Ohne Belege wäre es natürlich schwierig. Würde es aber trotzdem versuchen.
  Bräute 2015, die 2.

Danke, für die lieben Rückmeldung für die Karten. Ob nochmal Einladung drauf kommt, überlege ich noch. Wenn die Karte so viereckig bleibt, wäre es wohl überladen. Dann würde ich es wohl auf den Briefumschlag machen. Wenn ich die Karte rechteckig mache, würde es wohl noch dazukommen.
Basteln ist eigentlich auch nicht so meins. Aber ich mache es zusammen mit meiner Ma. Das meiste ist auch gestempelt und ausgestanzt. Daher ist es gar nicht so aufwendig.

Ringe haben wir schon. Unser Juwelier hatte 20% gehabt. Haben gleich beim ersten Mal DIE Ringe gefunden. Haben aber trotzdem nochmal eine Woche gewartet. Ist dann aber dabei geblieben.

Eure Anträge sind echt so schön
  Bräute 2015, die 2.

Ich habe bei meinen Intrrnetrecherchen auch soweit verstanden, dass der Arbeitgeber keinen Sonderurlaub für die Hochzeit gewähren muss. Ist aber halt häufig im Vertrag oder Dienstvereinbarung geregelt.

War heute mit meiner Mama bei einer Bekannten, um probeweise Einladungskarten zu basteln
  Bräute 2015, die 2.

Wegen Sonderurlaub muss ich nochmal genau bei der Arbeit fragen. Laut Tarifvertrag bekomme ich 1 Tag für die kirchliche Hochzeit (ist halt ein kirchlicher Arbeitgeber). Bin aber immer davon ausgegangen, dass dies auch nur ist, wenn der Tag ein Arbeitstag ist. Da wir am Samstag kirchlich heiraten, dachte ich dies entfällt.

Urlaub vor und nach der Hochzeit: Werde ab Mittwoch in den Urlaub gehen und dann noch die Woche nach der Hochzeit. Anschließend im September nochmal für 3 Wochen.

Personalausweis: man kann auch einen vorübergehenden Personalausweis haben. Der gilt - wenn ich mich recht erinnere - für 3 Monate. Hatte so einen damals, als ich mein Portemonnaie verloren habe.
  Bräute 2015, die 2.

Dett, die Frau ist ja echt unmöglich. Zu der braucht ihr echt nicht viel Kontakt. Lass dich nicht ärgern.
Über was für Sachen sich Leute aufregen können. Freunde von uns haben sich auch nach uns verlobt und sogar bereits geheiratet, weil er nach Straßburg versetzt wurde und sie es nicht über die Botschaft machen wollten. Wir haben uns sehr für die Zwei gefreut und mein Verlobter hat ihn sogar nächstes Jahr zum Trauzeugen.

Männer sind doch manchmal echt durchschaubar, wenn es um den Antrag geht. Bei uns war es in Estland. Wollte kein Verlobungsring haben, weil ich eigentlich außer einer Kette nie Schmuck trage und es daher einfach als unnötige Ausgabe empfand. Daher suchte er immer eine Alternative und fragte mich die ganze Zeit, ob mir dieses oder jenes gefällt. Leider war alles ganz furchtbar, aber er tat mir richtig leid, weil ich genau wusste, worum es ihm ging. Am Ende musste er es ohne Schmuckstück machen und war daher etwas überfordert
  Bräute 2015, die 2.

Willkommen Schwalbe und herzlichen Glückwunsch zur Standesamtlichen Hochzeit.

Dachte das Problem mit den Pumps habe immer nur ich Ich rutsche aus den Dingern auch ständig raus. Selbst wenn die beim Kauf noch viel zu klein sind und ich mit Mühe und Not den Fuß rein bekomme. Daher gibt es bei mir auch ein Riemchen.

Mit den Blumen geht es mir genauso. Immerhin kenne ich den Unterschied, zwischen Blumen und Bäumen Sonnenblumen erkenne ich auch gerade noch.

Unser Freund hat gestern nun endgültig zugesagt, dass er bei unser Standesamtlichen Hochzeit die Rede hält und so die Standesbeamtin wirklich nur den offiziellen Teil macht. Bin total glücklich
  Bräute 2015, die 2.

Mädels, ihr seit der Wahnsinn. Wie soll man da nur immer hinterherkommen. Habe nun gefüllt 3 Stunden gelesen und mir Notizen gemacht.

Erst einmal willkommen an alle neuen Bräute.

Hinsichtlich der Einladungen hatte ich bisher immer geplant, die einfach drucken zu lassen. Ich würde mir mit meiner künstlerischen Begabung nur die Finger abschneide. Nun möchte mir aber wahrscheinlich meine Mutter die Einladungskarten basteln. Als Erzieherin hat sie ein Händchen dafür. Treffen uns nun am Samstag mit einer Kollegin von ihr. Ihre Tochter hat gerade erst geheiratet, so dass sie da viele Ideen usw zusammengetragen hat.
Dadurch wird auf einmal für mich auch Stempeln interessant *g*

Ich versuche auch noch einiges abzuspecken. Bis Silvester sollen mindestens 10 kg runter. 4 kg habe ich davon bereits geschafft. Versuche einfach die Ernährung umzustellen. Bin ein richtiger Kochmuffel, so dass es häufig auf Fastfood und Fertiggerichte hinauslief.
Hinsichtlich Sport bin ich gerade dabei, den Schweinehund wieder nieder zu ringen. Mache 2x die Woche Taekwon-Do und 1x die Woche einfach nur Gerätetraining.

Ännie: Wow. 35 kg sind echt der Hammer. Vor allem, dass du das halten konntest. Hatte auch schon mal einiges abgenommen. Aufgrund von Stress und Faulheit aber alles wieder drauf gefuttert.

Neider habe ich zum Glück bisher keine in meinem Freundeskreis oder meiner Familie. Hatte erst so meine Sorgen, weil unser standesamtlicher Termin auf den Geburtstag meiner Tante fällt. Hatten wir einfach nicht bedacht, als wir uns den Termin ausgesucht hatten. Aber das war überhaupt kein Problem. Meine Tante meinte, da es kein runder Geburtstag ist, macht das überhaupt nichts.

Die einzige Sorge habe ich bei meinem Vater und meinen Bruder. Aufgrund alter Geschichten spricht mein Bruder nicht mehr mit meinem Vater. Hoffe nun, dass er sich irgendwie zusammenreißen kann. Bin da aber noch stark am überlegen wie ich das mache. Einen nur Standesamt und einen nur Kirche. Oder beide zu beides einladen und wer meint, er könne sich nicht beherrschen, muss halt zu Hause bleiben…

Als Gastgeschenke habe ich bisher die Überlegung M&Ms zu kaufen und die in Schachteln aufzuteilen (die auch meine Ma basteln möchte). Man kann sich auf deren Seite nach eigenen Wünschen welche bedrucken lassen.

Holzstamm möchte ich auch nicht unbedingt haben. Ist bei uns aber eigentlich auch nicht so üblich. Aufgrund meines Sportes könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ich bzw. wir einige Bretter durchhauen müssen *g*

Tanzstunden werden wir keine nehmen. Mein Freund hat jahrelang Standarttänze gemacht. Der wird mir das nötige beibringen. Hätte gerne „Can you feel the love tonight“, muss aber noch abklären, ob man darauf vernünftig tanzen kann und ob mein Freund sich das auch vorstellen könnte.

Nach dem Standesamt werden wir mit der engsten Familie, Trauzeugen und unserem 2. Standesbeamten gemeinsam essen. Den Rest des Tages wollen mein Freund und ich gerne für uns haben. Was wir dann genau unternehmen werden, wissen wir allerdings noch nicht.

Am Brauttisch werden wir nur mit unseren Trauzeugen sitzen. Wir ansonsten zu groß. Zum einen hat meine Trauzeugin bereits 2 Kinder, zum anderen sind meine Eltern geschieden und haben beide bereits neue Partner. Auch möchte ich die Tochter von der Partnerin meiner Mutter dabei haben. Die noch an den Tisch wäre aber zu viel des guten, auf der anderen Seite kennt sie keinen von der restlichen Familie, da sie bisher arbeitsbedingt es nie geschafft hatte, bei den anderen Veranstaltungen dabei zu sein, wo die restliche Familie mal zusammentraf.

Als DJ werden wir vermutlich einen Freund fragen, ob er das über sein Notebook mache könnte. Boxen hat unsere Lokation. Da unser Budget nicht all zu riesig ist, würden wir da einfach gerne ein wenig sparen. Über *portify wäre unser Freund genauso flexibel wie ein DJ und generell hat er auch bereits Erfahrungen in diesem Bereich gemacht.

Ich bin auch keine Lehrerin. Arbeite in der Buchhaltung von einem kirchlichen Verwaltungszentrum.
  Bräute 2015, die 2.

Herzlich willkommen Lieke

Meinen Glückwunsch an alle Kleidbesitzer. Ihr seht toll aus

Waren heute beim Standesamt. Termin ist endlich fix reserviert. Am 10.07.2015 um 12:00 Uhr ist es endlich soweit
Bin froh, dass dies endlich in trockenen Tüchern ist. Hoffe nun, dass es mit der Kirche auch klappt. Im Notfall weichen wir einfach in eine andere Kirche aus
  Einladungskarten im Stil der Hochzeitsdeko?

Hallo und willkommen im Forum.

Also wenn ich mir das bildlich vorstelle, würde ich eher zu weißer Spitze tendieren.

Lg
  Bräute 2015, die 2.

Jule, darf ich auch?
  Bräute 2015, die 2.

Kaum zu glauben. Ich habe mal kurz Zeit ins Forum zu schauen und es funktioniert dann auch mal.

Ich glaube ich habe nun schon die Hälfte wieder vergessen.

@ Muffin und Celtic Bride Gute Besserung euch beiden. Ich hoffe ihr seit beide schon wieder fit.

@ Sockooo Das klingt bei dir echt klasse. Glück muss man haben

Schleier: Habe noch nicht entschieden, ob ich einen tragen möchte. Werde ich mir überlegen, wenn ich das Brautkleid anhabe. Möchte aber erst so Ende des Jahres los, da ich vorher noch ein paar Pfunde verlieren möchte.

Corsage: Ich werde mir wohl schon vorher eine besorgen. Bei Körpchengröße G möchte ich mich nicht darauf verlassen, dass die eine entsprechende Corsage dort haben.

Am Montag können wir wahrscheinlich endlich den richtigen Termin buchen. Hatten es Mitte August schon mal versucht. Da meinten die, dass sie noch für Juli nichts vergeben. Sollen Anfang September wiederkommen
Wenn das klappen sollte, versuchen wir gleich auch nochmal die Kirche. Die meinten zwar erst im Oktober, aber versuchen können wir es ja einfach

Habt ihr euch eigentlich schon überlegt, wie ihr das mit dem Sektempfang macht? Grundsätzlich bittet unsere Lokalität nach der Trauung einen in ihren Räumlichkeiten an. Könnte mir aber vorstellen, dass auch welche zur Kirche vorbei kommen, die bei der anschließenden Feier nicht dabei sind. Bin mir nun unschlüssig, ob die einfach mit zur Lokalität kommen und dann vorm Essen wieder nach Hause geschickt werden oder ob wir einen zweiten Sektempfang vor der Kirche anbieten sollten oder ob wir einfach gar nichts machen sollten.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich verliere mich in den ganzen Kleinkram (Sektempfang, wie von der Lokalität nach Hause/Hotel ...) und die großen Sachen schiebe ich noch vor mir her (Kleid, Frisur...).
  Bräute 2015, die 2.

Tinchen: Schickste mir auch dein PW? Bin richtig neugierig auf deine Ringe.

Wir haben unsere schon eine Weile und sind auch bei uns zu Hause. Hin und wieder kann ich der Versuchung nicht wiederstehen und muss meinen einfach aufsetzen

Brautjungfern habe ich keine. Nur eine TZ. Die hat mir schon mitgeteilt, dass sie zum JGA mit mir vermutlich zur Kieler Woche möchte. Aber näheres hat sie bisher nicht geäußert. Gehe davon aus, dass es dann auch auf einen Bauchladen hinauslaufen wird.
Ein Stripper muss echt nicht sein, aber dass würde sie auch nicht machen.

Habt ihr euch eigentlich schon Gedanken über ein Ringkissen gemacht? Die meisten, die ich bisher gesehen habe, fand ich nicht so hübsch und dafür dann auch sehr teuer. Habe nun eine Ringschale als hübsche Alternative gefunden. Könnte da sogar die Innschrift, die wir auf den Ringen haben werden, eingravieren lassen.
http://de.d*wanda.com/product/41817262-Ringschale-FOREVER-mit-Herzen (*a)
Was haltet ihr davon? Mein Verlobter ist sich noch unschlüssig und meinte, er müsste so etwas in der Art erst im Original sehen. Bin nun am überlegen, es einfach zu bestellen. Wenn es ihm nicht gefällt, könnte ich es immernoch als Ringschale für die Nacht nutzen.
  Abnehm-Countdown bis zur Hochzeit :)

Mir geht es mit der Figur genauso. Für zu Hause habe ich einen Hula Hoop Reifen. Findest du auf jeden Fall im Internet.
Ansonsten mache ich in einem Studio Taekwon-Do. Ich brauche einfach den Ansporn durch andere Personen.

Ernährung ist bei mir eher der schwierigere Part. Irgendwie schmecke die ungesunden Sachen einfach am Besten Momentan klappt es aber ganz gut.
  Imer mehr Probleme bei Location

Komplettpakete sind immer so einen Sache. Wir haben bei unser Location zwar auch eines, aber wir kenne diese und auch die Betreiber ganz gut und wissen da, was wir für unser Geld bekommen. Bei einer Location, die ich nicht kenne, wäre ich da auch eher vorsichtig.

Ansonsten würde ich auch sagen, hört auf euren Bauch. Vom erzählen klingt es aber ein wenig nach Abzocke. Die haben einfach gemerkt, dass ihr gerne bereit seit, für eure Feier ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen und versuchen dies auszunutzen.
  Bräute 2015, die 2.

Pumi, lass dich nicht ärgern. Es geht um eure Hochzeit und darum was ihr schön findet

Wenn ich das gerade mit euren Schwiegermüttern so lese, bin ich echt froh über meine. Komme mit ihr sehr gut zurecht und bisher gefällt ihr auch unsere Planung. Sagt zwar auch mal ihre Meinung, aber alles völlig im Rahmen und konstruktiv.
Schwieriger ist eher seine Oma. Mit der komme ich nicht so zurecht. Da es aber "nur" seine Oma ist, gehe ich ihr einfach weitestgehend aus dem Weg.

Wenn im Ring nur Name und Datum rein soll, sollte ein Name mit 9 Zeichen kein Problem sein. Allein unser Satz hat 16 Zeichen. Und nach Aussage des Juweliers, sollte der Satz + Datum kein Problem sein. Ob der Name dann noch passt, war er sich aber nicht sicher.
  Bräute 2015, die 2.

Wir werden unsere Ringe gravieren, sobald das Datum feststeht. Text wissen wir schon. "Ma armastan sind" und wenn es passt, dann noch Name und/oder Datum.
Es bedeutet "Ich liebe dich" auf estnisch. Ist was einfaches, aber durch das Estnische trotzdem was besonderes. Und es nimmt Bezug darauf, dass wir uns in Estland verlobt haben.

Welches Datum lasst ihr euch denn alle so eingravieren? Standesamt oder Kirche?
  Bräute 2015, die 2.

Ihr seit echt fleißig. Musste erstmal mehrere Seiten nachlesen.

Wir sind bei uns ein wenig weiter gekommen. Haben nun für die Nacht vom Sonntag auf Montag im Zoo Schwerin ihr Baumhaus reserviert. (Wenn alles klappt, ist ein Bild beigefügt. Streite mich da immer ein wenig, mit dem PC; sonst bei Pixum). Mein Verlobter und ich sind begeisterte Zoogänger und das Baumhaus liegt direkt neben den Nasenbärgehege. Da ich Nasenbären einfach total klasse finde, fanden wir es die perfekte Idee. Wirklich verreisen wollen wir erst im September.

Hochzeitsinsel haben wir auch schon reserviert und das anschließende Menü besprochen. Mal sehen, wie der Kostenvoranschlag aussieht.
Beim Standesamt haben wir auch nochmal angefragt. Immerhin haben sie die Terminvergabe nun von Mitte September auf Anfang September vorgeschoben. Wenn es zeitlich klappt, wird mein Verlobter dann direkt am 01. auf der Matte stehen

Beim Friseur habe ich bisher nur die Auskunt, dass es wohl so 60 € aufwärts kosten wird. Je nachdem was ich möchte. Leider habe ich da noch gar keine Ideen, weswegen ich nicht weiter nachgefragt habe.
Make-Up würden die auch anbieten.

Claudi: Herzlichen Glückwunsch. So mal außer der Reihe 4.000 €. Hätte ich auch gern Da wir aber beide kein Lotto spielen, kann ich darauf wahrscheinlich lange warten.

Dresscode: Ich werde keinen vorgeben. Ist mir auch herzlich egal. Bekam schon Anfragen, ob ich möchte, dass die Damen lange oder kurze Kleider tragen. Meiner Meinung nach sollen die einfach das anziehen was sie wollen. Möchte das die Gäste sich wohlfühlen und ordentlich mit uns feiern, als dass sie dauernd an ihren Klamotten rumzuppeln, weil sie sich verkleidet fühlen. Da Und wenn sie der Meinung sind, sie fühlen sich am wohlsten in einem Kartoffelsack, wäre es auch in Ordnung
Die einzige Einschränkung geht dahin, dass kein weißes Kleid oder gar ein Brautkleid getragen wird

Ringe: Wir haben unsere Ringe bereits. Der örtliche Juwelier hatte am Anfang des Jahres eine Trauringaktion. 20% auf alle Trauringe. Haben sie zwar nach eigener Aussage jedes Jahr, aber da wir gleich was schönes gefunden haben, haben wir auch sofort zugeschlagen. Es sind weißgoldene Ringe geworden, mit einen geschwungenen rotgoldenen Fuge. Bei mir sind dann noch 6 kleine Steine rundherum verteilt.

Meine Schuhe werde ich nicht verstecken. Den Rest schon. Schuhe sind bei mir genrell so ein Thema für sich. Irgendwie haben meine Füße für Pumps immer die falsche größe. Hatte mich da letztes Jahr so geärgert. Neue Pumps gekauft. Passte im Laden und beim Einlaufen immer gerade so rein. Als ich dann als Gast bei einer Hochzeit war, bin ich die ganze Zeit rausgefallen und konnte keinen ordentlichen Schritt machen. Das Ende vom Lied war, dass ich die einfach ausgezogen habe und dann Barfuß getanzt habe. Hatte zum Glück ein langes Kleid. Da ist es nicht so aufgefallen

Kinder: Bei uns werden ggf. 5-6 Kinder mit dabei sein. Vorausgesetzt es bringen auch wirklich alle ihre Kinder mit. Meine Ma arbeitet in einem Kindergarten. Habe mit ihr schon abgesprochen, dass ich mir von dort Tische und Stühle ausleihe. Dann kommen da noch ein paar Malbücher, Seifenblasen und hoffentlich ein wenig Spielzeug hin, welches dann die Eltern mitbringen, und dann hoffe ich, dass die Kleinen sich dort zwischendurch beschäftigen können und sich nicht langweilen.
  Bräute 2015, die 2.

Bei den Kleidern habe ich nun die Übersicht verloren, wer alles schon eines bei Pixum reingestellt hat und wer nicht. Muss ich mich nochmal in Ruhe mit befassen

Wir haben uns für ein Menü entschieden und das auch schon mit unser Lokation abgestimmt.
Vorweg gibt es einen Blattsalat mit marinierten Kalbstafelspitz.Als Hauptspeise Madaillonplatten mit verschiedenen Sorten Fleich, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Als Beilage Pfannengemüse, Salzkartoffeln und Kroketten.
Als Nachtisch kann zwischen Roter Grütze und Schokoladenmus gewählt werden.
Zur Nacht wird dann noch ein Käsebuffet und eine Kartoffelsuppe angeboten.
Sollten wir doch noch Vegetarier dabei haben (wovon ich momentan aber nichts wüsste), müssen wir nur rechtzeitig Bescheid sagen, dann bekommen die was extra. Genauso die Oma von meinen Verlobten. Die verträgt alles mögliche nicht mehr ab.
Zum Sektempfang gibt es... ÜBERRASCHUNG Sekt zudem, noch O-Saft und 0,1 oder 0,2 Biere. Da bin ich mir von der Größe gerade nicht mehr sicher. Die Gläser sahen auf jeden Fall super lustig aus
Zusätzlich sind bei uns Getränke wie Sekt, Wein, Bier, Whiskey, Korn, Saurer, Pflaume, Softdrinks, Kaffee und Tee mit im Festpreis inbegriffen.

Sehe es wie ihr. Hungrig auf einer Hochzeit geht überhaupt nicht. Da bin ich wirklich froh, dass ich unsere Lokalität gut kenne und die auch schon bei Großveranstaltungen erlebt habe. Da gibt es sowas nicht.

Um Haare und Make Up habe ich mich auch noch nicht gekümmert. Habe morgen aber eh ein Termin bei meinem Friseur. Da werde ich es einfach mal ansprechen.

Tischordnung mache ich erst fertig, wenn ich weiß, wer alles zusagt. Planen aktuell aber runde Tische und dort jeweils nur eine große Platzkarte in der Mitte aufzustellen und dann können sich die Gäste selber überlegen, neben wem sie nun genau sitzen wollen.
  ....eure Berufe......

Ich arbeite in der Finanzbuchhaltung eines kirchlichen Verwaltungszentrums.

 
Forum-Index
»Off Topic