BEITRAG |
Unsere tierische Hochzeit
Habe nun auch endlich die Pixums für Kirche und Standesamt erstellt. Passwort auff Anfrage
|
Anzeichen Antrag - und dann doch nicht
Hallo Ninebiene,
willkommen hier im Forum.
Ist echt eine schwierige Situation, wo man dir schwer was raten kann. Da hilft wohl wirklich nur offen, mit deinem Freund zu reden.
Aber so wie ich es lese, schließt dein Freund die Hochzeit ja nicht aus. Und die paar Jahre gehen dann auch schneller rum, als du glaubst.
Was mich allerdings verwundert, ist der Vorschlag mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Ist das bei euch überhaupt möglich?
Ich dachte immer, dass könnten nur gleichgeschlechtliche Paare machen. Sorry, wenn das eine dumme Frage sein sollte.
|
Die Suche nach dem großen Standesamt
Das ist vom Standesamt zu Standesamt ganz verschieden. Habe auch bei einigen gehört, dass die nur den rechtlichen Teil machen und fertig.
Unser Standesamt ist da ganz anders. Man kann den Termin da bereits vorher reservieren, muss dann später nur nochmal für die Formalien wiederkommen. Sie bieten auch verschiedene Räumlichkeiten an (allerdings gegen extra Gebühren). Ich meine da ist auch die eine etwas größer.
Zudem machen die immer ein richtiges Traugespräch, um auch was persönliches vom Brautpaar zu erfahren und das in ihre Rede einzuflechten.
Bei uns haben wir aber darum gebeten, dass ein guter Freund diese Rede hält. War absolut unproblematisch.
Auch das uns später die Ringe von einem Nasenbären gebracht worden sind - was wir allerdings vorher nicht wussten - war absolut kein Problem.
Leider liegt das Standesamt für dich sehr wahrscheinlich viel zu weit weg Ladyvamp. Das liegt nördlich von Hamburg...
|
Unsere tierische Hochzeit
Bilder haben wir noch keine. Die kommen erst später :)
|
Unsere tierische Hochzeit
Nachdem die Hochzeit nun schon über eine Woche her ist, schaffe ich es nun auch endlich, einen Bericht für euch zu schreiben.
Für uns waren es auf jeden Fall 2 wundervolle Tage, die nicht besser hätten laufen können.
Am Freitag bin ich so gegen 07:00 Uhr aufgestanden, um in aller Ruhe Frühstücken zu können und anschließend zum Friseur zu fahren.
Komischer Weise war ich noch total ruhig und mein Mann war sogar so entspannt, dass der erstmal weiter geschlafen hat.
Nach dem Friseurtermin hatten wir noch etwas Zeit. Haben gemütlich auf dem Sofa gesessen und DVD geschaut, bis es dann an der Zeit war uns fertig zu machen
Als wir bei der Hochzeitsinsel von unseren Rosarium ankamen, warteten die ersten auf uns. Derzeit war es doch noch recht frisch, so dass wir alle noch mit Jacke darstanden. Immerhin war es aber trocken.
Etwas unruhig wurde ich mit der Zeit, weil meine TZ einfach nicht auftauchte. Und irgendwann hat noch der TZ meines Mannes uns nach drinnen geschickt, weil die noch irgendetwas vorbereiten wollten.
Nach 10 Minuten durften wir endlich wieder nach draußen und die Hochzeit konnte anfangen. Meine TZ war in der Zeit auch endlich eingetroffen.
Zu dem Lied "Ich lass für dich das LIcht an" von Revolverheld zogen wir dann über die Brücke auf die Insel ein, wo unsere Gäste schon warteten.
Nach einer kurzen Einleitung des Standesbeamten übernahm dann ein Freund, der für uns die Traurede hielt. Der hat das ganz wunderbar gemacht und da er uns schon seit unser ganzen Beziehung kennt und auch die Anfänge selbst miterlebt hat hat er es super persönlich und auch witzig gestaltet. Mit der Zeit hatten sowohl mein Mann als auch in Lachtränen in den Augen.
Dann übernahm der Standesbeamter wieder für den offiziellen Teil.
Als es daran ging die Ringe zu tauschen, war ich dann etwas irritiert, weil ich unsere Ringschale nicht entdecken konnte.
In diesem Moment kam aber ein Nasenbär von der anderen Seite der Insel über die Brücke (geführt von seiner Trainerin) und brachte uns die Ringe, die an einer Kravatte festgemacht waren, die um seinen Hals hing.
Dies war eine Überraschung unser Mütter und Freunde, weil ich total auf Nasenbären stehe und mein Mann und ich gerne Zoos besuchen
Die Idee war wirklich super klasse und ich habe mich riesig gefreut.
Während des Sektempfangs holte die Trainerin auch nochmal ihre zwei Schweine (besonders zur Freude meiner TZ) und einen kleinen Affen. Es war einfach herrlich.
Anschließend gingen wir ins Restaurant, was direkt bei der Insel lag und haben da wirklich sehr gut gegessen.
Nach dem Essen brachte die Trainerin noch ihren zweiten Nasenbären und ein anders kleines Äffchen und zeigte mit denen noch eine Show.
Meine Ma meinte irgendwann schon, wir bekommt kein Hochzeitsalbum, sonder ein Tieralbum. Das kam meinen Mann und mir aber sehr entgegen
Abends gingen wir dann noch mit unseren TZ zusammen in eine Cocktailbar, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen,
Der Tag war schon so perfekt für uns gewesen, dass ich mich fast ärgerte, dass wir den Samstag noch vor uns hatten
Übernachtet haben wir in einem Hotel. Stand dort wieder gegen 07:00 Uhr auf und dieses Mal stand mein Mann mit auf.
Nach einen gemeinsamen Frühstück wurde ich von meiner Ma abgeholt, die mich zum Frisuer brachte. Dort wurden sowohl ich und meine Ma fertig gemacht. Von Aufregung war wie schon am Freitag keine Spur.
Anschließend fuhren wir zu meiner Ma und plauderten noch ein wenig, bis es an der Zeit war uns fertig zu machen.
Brautkleid anziehen ging super schnell, musste allerdings doch spontan von halterlosen Strümpfen auf Strumpfhose ausweichen, weil die Dinger einfach nicht halten wollten. Hatte aber zum Glück eine mit.
Weil dann meine Ma und ihr Mann aber recht lange brauchten, kamen wir 15 Minuten später los, als geplant.
Das wäre grundsätzlich noch unproblematisch. Allerdings hatten die doch noch ein Auto besorgt (mein Mann und ich wollten einfach nur unser eigenes nehmen, weil es von der Kirche zur Location nur 3 Minuten dauert). Das Problem war, dass dieses Auto ein Sicherheitsmechanismus hatte und sich automatisch die Türen verriegeln, wenn man länger stehen bleibt. Wir wussten es aber leider nicht und auf den Türöffnerknopf reagierte das Auto nicht. Das war der erste (und auch einzige) Moment, wo ich dann etwas gestresst war. Ja, eine Braut kann nicht zu spät kommen, aber ich mag es trotzdem nicht.
Nachdem wir irgendwann diese blöden Türen auf bekamen, ging es auch schnurstracks in die Kirche.
Kirchliche Trauung war sehr schön, wenn auch nicht so persönlich, wie die Standesamtliche. Die Organistin sorgte noch für kurze Lacher, weil sie beim ersten Lied nur 4 statt 5 Strophen spielte und von der Pastorin daher aufgefordert wurde, noch eine weitere zu spielen.
Nach der Trauung wurde uns erstmal von allen gratuliert. Dabei stellten wir fest, dasss auch einige Bekannte und Arbeitskollegen zur Trauung gekommen waren. Hatten wir uns sehr drüber gefreut
Anschließend ging es mit den Gästen in so einen kleinen Park wo wir mit allen Bilder gemacht haben und anschließend nochmal ca 10-20 Minuten, wo mein Mann und ich allein Bilder gemacht haben. Die anderen waren bereits vorgefahren (dachten wir zumindest).
Als dann meine Ma und ihr Mann uns zur Location fahren sollten, standen die alle bereit und sind mit uns noch quer durch die Stadt zu unseren Haus gefahren und dann erst zur Location, weil sie noch fröhlich ein Autokorso machen wollten. Bin ich persönlich ja nicht so der Fan von, aber was soll's.
In der Location gab es dann für alle ein Sektchen, O-Saft oder kleines Bier. Anschließend haben wir die Torte angeschnitten. Der Renner war dabei unsere Tortenfigur, welche meine TZ extra für uns hat anfertigen lassen. Frau Nasenbär und Herr Papageientaucher
Während und nach der Torte hatten die Leute etwas Zeit gehabt, miteinander zu plaudern oder sich kennen zu lernen und soweit ich es sehen konnte, hat sich auch keiner gelangweilt.
Irgendwann ging es dann ans Essen, wofür wir sehr großes Lob bekommen haben. Alle waren durchweg begeistert davon.
Nach dem Essen gab es dann einige Spiele und Überraschungen. Obwohl mein Mann und ich nicht unbedingt Spiele haben wollten, waren die echt gut.
Bei dem einen wurde die Reise nach Jerusalem gespielt. Allerdings mit verschäften Regeln. Wenn die Musik aus war, mussten die Gäste bestimmte Aufgaben erledigen (einen Schnürsenkel besorgen etc). Mein Mann und ich durften dabei einafch zusehen. Der Verlierer musste eine Aufgabe ziehen, der im laufe des näcshten Jahres erfüllen muss (z. B. uns zum Eis einladen). Den Gewinner müssen wir nun irgendwann einladen.
Auch das klassische Schuhspiel mussten wir machen. War ich erst nicht so angetan, aber nachdem wir 20 von 20 Fragen richtig beantwortet haben (bei einer Frage haben wir sogar jeweils beide Schuhe gehoben) fand ich es doch lustig.
Überrascht habe ich einige Gäste, als mein Taekwon-Do Trainer ein Holzbrett hoch hielt, was ich dann zerschlagen habe. Grundsätzlich war das Brett nicht so dick, aber einige Gäste hatten das noch nie gesehen und ich musste mich dafür in meinem Brautkleid und in den Schuhen (immerhin 7cm-Absätze) einmal um meine eigene Achse dabei drehen. Muss gestehen, dass ich selbst ziemlich stolz war, dass ich dabei nicht hingefallen bin
Später kamen noch einige von dem Chor vorbei, wo mein Mann früher jahrelang gesungen hatte. Die hatten eigendlich Sommerfest und deswegen keine Zeit. Die haben dann einige Lieder für uns gesungen und es super toll gemacht
Nachdem wir den Hochzeitstanz hinter uns gebracht haben (so überhaupt nicht im Takt ) wurde wenigstens ein wenig getanzt. Leider aber nicht wirklich viel, aber das war uns von vornherein klar. Unsere Gäste sind alle nicht so unbedingt die Tänzer.
Dafür wurde sich viel unterhalten, getrunken und gelacht. Insbesondere das wir unsere Tische nach Estnischen Sehenswürdigkeiten benannt haben (wir hatten uns in Estland verlobt) und entsprechende Erläuterungen zu den Tischen fertig gemacht hatte, sorgte dafür das auch regelmäßig mal einer von einem Tisch zum anderen ging und nicht alle starr bei ihren Tischen blieben.
Obwohl dann irgendwann ein harter Kern noch geblieben ist, sind mein Mann und ich dann irgendwann zum Hotel aufgebrochen. Wir wollten am nächsten Tag in Mini-Flitterwochen aufbrechen und nicht zu müde Auto fahren. Das hat uns aber keiner Übel genommen.
Alles in allem waren es für uns zwei perfekte Tage und auch von unseren Gästen haben wir durchweg nur positive Rückmeldungen erhalten. Wir sind einfach nur begeistert.
Irgendwie ist der Bericht doch länger geworden, als geplant
|
Bräute 2015, die 2.
Ich schneie hier auch mal kurz durch. Habe versucht nachzulesen, aber die Hälfte wieder vergessen.
@Schokoholic
Die Schokolade klingt richtig lecker. Toll, dass es doch noch geklappt hat.
@Sunflower15
Der Typ von der Location geht ja mal gar nicht. Immerhin lasst ihr da ein Heidengeld, da kann er sich dann ja wohl auch mal vernünftig Zeit für euch nehmen.
Das einige Standesämter einfach nur Standardtexte nehmen habe ich schon häufiger gehört. Finde sowas persönlich auch total doof.
Wäre es vielleicht möglich, dass sonst ein Freund während der Trauung die Rede übernimmt?
Habe auch noch nie gehört, dass man als Gast von der Braut die Termine für Friseur und MakeUp machen lässt… Gerade in Zeiten des Internets, kann man das wohl wirklich selber machen. Nach Tipps kann man gerne fragen, aber der Rest
Zum Glück ist dir beim Unfall nichts schlimmeres passiert!
@Curly87
Dein JGA klingt doch mal richtig gut.
@ Kleid
Ich hatte bei meinem Kleid auch nicht den absoluten Wow-Effekt. Da ich aber auch so gut wie nie Kleider trage, hätte mich das auch gewundert. Aber ich fühlte mich sofort wohl darin und meine Ma meinte gleich, ich sah entspannter aus, als bei den anderen.
Gestern hatte ich dann noch Abstecktermin und es gefiel mir immer noch super gut. Also von daher alles richtig gemacht :) Abstecken lief gut. Hatte vorher aus irgendeinen Grund massive Panik davor.
Habe mich aber nun doch dazu entschieden Träger ran zu machen. Ich würde sonst den ganzen Tag nur dran rumzuppeln. Kenn mich :)
@Me
Z und ich haben entschieden, dass wir am Tag der standesamtlichen Trauung abends nochmal mit unseren TZ in eine Cocktailbar gehen werden. Haben dafür gestern extra nochmal eine andere Bar getestet, weil Z der Meinung war, dass die, wo wir sonst immer hin gehen, dafür nicht gut genug seien.
War dort richtig super und haben direkt einen Tisch auf unseren dann gemeinsamen Namen bestellt.
Z freute sich dabei wie sonst was und meinte die ganze Zeit, dann habe ich ja keine Wahlmöglichkeit mehr auf welchen Namen ich reserviere und er wolle mich den restlichen Tag dann nur noch Frau N nennen.
@Pass
Ich werde meinen Perso etc erst nach der Hochzeit neu beantragen. Wir fahren zwar direkt nach der Hochzeit für eine Übernachtung weg, aber bleiben dafür in Deutschland. Da ist es egal.
Danach werden wir frühestens im September irgendwo hinfliegen. Also habe ich noch genug Zeit. Wohin es gehen wird, wissen wir noch nicht. Das entscheiden wir erst nach der Hochzeit. Wird aber wohl auch eher was kleineres werden.
@Strümpfe
werde auch hautfarbene nehmen. Bin aber noch sicher, ob Strümpfe oder doch besser eine Strumpfhose.
|
Bräute 2015, die 2.
@floridalady
ich wünsche dir heute einen wundervollen Tag
@Curly
Herzlich Willkommen. Das ist ja echt blöd gelaufen mit deinem Brautladen. Gut das du wenigstens doch noch rinr Termin bekommen hast. Ich konnte meinen direkt beim Kauf im Dezember vereinbaren. Nächsten Mittwoch ist es soweit
@Sunflower
Das ist doch echt mal klasse, dass sie dafür doch noch den Flug storniert hat
@Celtic
Klasse, dass deine Oma doch kommen kann
@Tine
Das mit den Heineken finde ich ja mal richtig cool
Me
Konnte nun auch noch einiges erledigen. Habe endlich raus gefunden, wer unser Kirchenmusiker wird und auch angeschrieben. Autodeko und Taschentücher sind bestellt und habe einen Termin mit dem Redner unser standesamtlichen Trauung.
Z hat den Arbeitsauftrag erhalten, endlich einen Termin bei der Auroreinigung zu machen. Fahren mit unseren eigenen Auto und das soll dann dafür einmal komplett gereinigt werden.
|
Bräute 2015, die 2.
Sunflower,du hast so recht. Bisher lief es mit meiner Ma und SchwieMu recht problemlos. Waren immer nur ein paar Kleinigkeiten. Aber gestern war mir dann echt zu viel.
Heute hat SchwieMu dann dem ganzen noch die Krone aufgesetzt, in dem sie eine Bekannte angeschrieben hat und sich dann von der irgendwelche Ketten für mich ausleihen wollte.
Als mir das dann die Bekannte erzählte, bin ich regelrecht explodiert. Erzähl der nun zu diesem Thema überhaupt nichts mehr.
Ich selbst habe mir nun nochmal einen anderen Rock bestellt. Mal sehen, wie der aussieht.
Mein Französisch ist tatsächlich noch besser, als ich selbst dachte. Nur die Zeitangaben konnte ich nicht mehr übersetzen. Unsicher bin ich mir bei dem "er" gewesen. Ist und nicht "et" oder ist das einfach vertippt oder eine grammatikalische Regelung? Würde allerdings auch nicht ausschließen, dass ich falsch liege
@ Schwalbe, du hast bestimmt an alles gedacht. Mach dich nicht verrückt.
|
Bräute 2015, die 2.
@ Nnblm
hast PM
Du wirst schon ein wunderschönes Brautkleid finden. Und enger machen, sollte eigentlich auch nicht das Problem sein. Wünsche dir heute dann viel Spaß :)
@PittyLove
hast PM
@floridalady
Toll, dass es bei dir alles so gut geklappt hat
@Sunflower
der JGA klingt richtig toll.
Du hast die Konfettiknaller im Haus getestet. Soweit ich das mal von anderen gehört habe, fliegt das Zeug in jede Ritze und du findest noch jahre später die Reste
Ich kenne nur das Datum von Z JGA. Weiß gar nicht, ob für mich überhaupt einer organisiert wird.
Mit der Pastorin bin ich bisher nicht weiter. Habe ihr nun ganz sachlich eine Mail zurück geschickt. Bisher aber keine Reaktion.
Ansonsten renne ich derzeit der einen Gemeindesekretärin hinterher. Als ich die Unterlagen bekam, wusste sie noch nicht welcher Kirchenmusiker zuständig sein wird. Schreibe sie nun dauernd an, aber sie antwortet nicht. Eigentlich geht das bei ihr immer ganz flott. Muss da vielleicht mal vorbei. Vielleicht landen die Mails immer im Spam oder so.
Gestern hätte ich am liebsten meine Ma und meine SchwieMu an die Wand geklatscht. War vor einiger Zeit mit denen los, das Standesamt Outfit kaufen. Habe mich aus irgendeinen Grund zu einen schwarzen Rock mit schwarzem Oberteil sowie eine weiße Sptitzenjacke überreden lassen und dann das ganze noch spontan gekauft (bin sonst eher der Typ, der nchmal drüber schläft).
Habe aber mittlerweile für mich entschieden, dass mir das einfach zu dunkel ist. Da wollten sie mich dann davon überzeugen eine lange auffällige Kette zu tragen. Überhaupt nicht mein Stil.
Gestern ging das Gespräch dann ungefähr so:
Mir ist das zu dunkel und nicht mein Stil --> Deswegen die Kette --> Das ist nicht mein Stil und ich mag sowas nicht --> du kannst das nicht von der einen Kette abhängig machen --> ich mag allgemein solche Ketten nicht --> passt aber zu dein Outfit --> das ist mir sowieso zu dunkel --> du musst von dem miesen Bild, was wir vor Ort geschossen haben keine Rückschlüsse ziehen, wie es aussieht --> es geht mir um die Farbe und nicht ums aussehen
Vielleicht nicht ganz detailgetreu, aber ungefähr so lief das ab. War kurz vorm Platzen.
Habe den nun ein farbiges Oberteil vorgesetzt und dann sollen sie dran ersticken. Ist den wieder zu bunt (schwarzer Rock, weiße Jacke, hellgrünes Top), aber ich fühle mich so deutlich wohler. Habe nun zwar noch einen weißen Rock bestellt, aber das wissen die nicht. Ist auch erst "bald verfügbar". Mal sehen, ob der rechtzeitig kommt. Sonst bin ich halt bunt.
|
Bräute 2015, die 2.
Schwalbe, hast PM. Als Lieder haben wir bisher Danke, Komm Herr segne uns und Vertraut den neuem Wegen. Also an den Liedern liegt es nicht.
Super, dass deine Pfarrerin mit deinen Liedern einverstanden sind.
Sunflower, viel Spaß beim JGA.
Ich hatte heute Termin beim Friseur für Probefrisur. Ist richtig gut geworden. Bildern sind im Pixum.
Und heute kommen unsere M&Ms für die Gastgeschenke. Bin gespannt, wie die nun aussehen.
|
Kuchenbuffet
Ich bekomme fast Panik, wenn ich eure Vorstellungen für Kuchen lese. Unser Konditor meinte, eine dreistöckige Torte reiche für 60 Gäste. Dazu haben wir noch ein Kuchen überlegt, für die Leute, die keine Torte mögen. Mehr aber auch nicht.
Bei uns gibt es die Torte zur Kaffeezeit. Denke trotzdem nicht, dass wir mehr brauchen. Die meisten Leute, die ich kenne, essen sowieso nicht mehr als 1 Normalgroßes Stück Torte.
|
2. Trauzeugin nachträglich bestimmt
Ich kann das Problem mit den Trauzeugen meistens echt nicht nachvollziehen. Finde das häufig einfach zu viel von der Trauzeugin erwartet ist. Sie soll überall dabei sein, dauernd nachfragen, möglichst ihren Urlaub entsprechend legen und die selbe Begeisterung wie die Braut mitbringen.
Auch bei dir klingt es so, als wenn du recht hohe Erwartungen hast, auch wenn du auf der anderen Seite sagst, sie solle eigentlich nichts machen.
Ich persönlich habe meine Trauzeugin nicht danach gewählt, wie viel sie ggf. macht oder nicht macht. Sie wohnt sogar 1 1/2 Stunden weg, so dass sie eh nicht so viel helfen kann. Ich habe sie gewählt, weil sie meine beste Freundin ist und ich ihr auf diesen Weg einfach zeigen wollte, wie dankbar ich für unsere Freundschaft bin und wie wichtig sie mir ist. Sie muss von mir aus gar nichts machen, außer dabei zu sein. Auch JGA brauche ich nicht zwingend.
|
Bräute 2015, die 2.
Ich melde mich auch mal aus der Versenkung zurück.
Hallo an alle neuen Bräute
War echt ewig nicht mehr im Forum. Habe zwar hin und wieder mal mitgelesen, aber einfach nicht motiviert mich anzumelden.
Werde auf die anderen Sachen daher nun auch nicht näher eingehen, da ich ja nicht alles gelesen habe
Bei uns läuft die Vorbereitung sehr gut. Liegen gut in der Zeit. Hindert mich aber nicht, zwischendurch Panikattacken zu bekommen.
Habe im Laufe der Woche unser Pastorin den ersten Entwurf des Kirchenheftes geschickt. Irgendwie wirkte sie darauf etwas piesig... Ist eigentlich sowieso nicht unser Favoriten, aber unser Favorit ging ja nicht. Hoffe nun, dass die einfach nur einen schlechten Tag hatte. Nicht mal mehr drei Monate vor der Hochzeit, bin ich wenig motivert, noch zu wechseln.
Morgen habe ich Termin beim Friseur für Probefrisur. Bin gespannt.
|
Verlobungszeit nicht wie erhofft - oder: Bin ich zu empfindlich?
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung.
Ich muss gestehen, ich verstehe dein Problem nicht so richtig.
Hinsichtlich des Ringes verstehe ich es so, dass du keinen extra Verlobungsring hast, sondern dass ihr euren späteren Eheringe vorher schon als Verlobungsringe tragen wollt. Dann finde ich es völlig in Ordnung, dass die nicht allein von deinem Verlobten finanziert werden.
Ich habe auch keinen Verlobungsring. Unsere Eheringe haben wir zwar mittlerweile, haben aber entschieden sie erst nach der Hochzeit zu tragen. So trage ich gar kein Ring. Finde das völlig in Ordnung. Und die Eheringe habe sogar ich bezahlt. Dafür zahlt mein Verlobter halt andere Sachen von der Hochzeit. Das teilen wir einfach so auf, wie es gerade passt und nicht danach, um welchen Gegenstand es sich handelt.
Die Entscheidung, welche Gäste ihr einladet oder nicht, solltest du auch nicht von den Reaktionen auf die Verlobung abhängig machen. Ich würde einfach an euer Stelle überlegen, welche Freunde und Verwandte ihr auf jeden Fall dabei haben wollt und was finanzierbar ist.
Wieso ist es eigentlich für dich so entscheidend, wie dich Hochzeit von den Eltern deines Verlobten war bzw. was dein Verlobter über die Hochzeit weiß? Ihr müsst doch für euch entscheiden, wie ihr es haben wollt. Der Rest ist doch total egal.
Ihr solltet euch wirklich mal in Ruhe zusammensetzen und gemeinsam darüber sprechen.
Aus Erfahrung kann ich dir übrigens mitteilen, dass du wahrscheinlich während der Planung noch häufiger hinterher rennen musst. Für Männer hat so etwas nicht unbedingt den selben Stellenwert, wie für die Frau.
Ich hoffe ich klang nicht zu hart Es ist wirklich nicht böse gemeint.
|
Juli-Bräute 2015
Die Herzen habe ich hier im Shop gefunden. Schaue einfach mal da unter Autodeko, da sind die mit bei.
Bei dicken Haaren kann es mit offenen Haaren im Juli doch sehr unangenehm werden. Ich habe super dünnes Haar, daher ist das weniger das Problem.
Ich bekomme damit aber auch keine guten Frisuren hin. Mein Bandbreite an Frisuren ist mit Pferdeschwanz oder offen. Fertig... Habe für mehr einfach nicht das Talent.
Ich muss gestehen, dass ich mir eine Querflöte schwer vorstellen kann. Allerdings habe ich da auch momentan das Modell im Auge, die ich damals beim Spielmannzug hatte. Die wäre mir dafür etwas "schrill" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll).
Aber es gibt da ja verschiedene Modelle.
Ich erinnere gerade noch an so ein längeres Modell. Mir fällt aber nicht mehr ein, wie die hieß (war das Alt?). Die ist etwas tiefer gewesen. Damit könnte die Querflöte doch wieder gut klingen
|
Juli-Bräute 2015
Bei uns sollte es eigentlich auch der Pastor machen, der Z konfirmiert hat. Leider hatte er den Termin verdaddelt und dann da seinen Urlaub rein gelegt und auch was gebucht. War ihm auch unendlich peinlich und er hätte es notfalls auch alles wieder gekänzelt, wenn wir drauf bestanden hätten.
So hat er nun eine Kollegin drum gebeten und nachdem wir uns die mal beim Gottesdienst angesehen hatten, waren wir einverstanden.
Mit der To-Do-Liste weiß ich was du meinst. Habe das selbe Problem. Aber einige Sachen gehen halt leider noch nicht... Total doof.
Ich habe auch vorm Standesamt einen Friseurtermin. Werde da allerdings die Haare nur einmal vernünftig schneiden lassen und dann ein paar Locken oder so rein.
|
Bräute 2015, die 2.
Ich melde mich auch mal wieder. Habe zwar so grob mitgelesen, aber kam einfach nicht dazu, zu schreiben. Werde nun auch nicht auf alles eingehen.
Willkommen an alle neuen.
Wir konnten mittlerweile einiges erledigen:
Bei der Torte haben wir uns für drei gemischte Ebenen entschieden. Unten eine Obsttorte mit Kirschen, in der Mitte eine Nuss-Sahnetorte und oben Marzipan mit Schokoladenfüllung. So sollte für jeden was dabei sein. Sind am Überlegen, ansonsten noch zusätzlich einen Butterkuchen daneben zu stellen.
Habe nun mir eine Autodeko ausgesucht, wenn auch noch nicht bestellt. Da wir nur drei Minuten mit dem Auto fahren, fand ich Blumenschmuck dafür einfach zu teuer und unnötig. Werden lediglich Schleifen an den Türgriffen haben und vorne so ein Magnetherz drauf.
Die Anmeldung fürs Standesamt ist erfolgt und haben nun Ende Mai beim Standesamt und Ende Juni bei der Kirche Termine fürs Traugespräch. Bin aber gerade bei der Kirche mit der Pastorin auch so im Kontakt, um Fragen zu klären.
Unter anderem hat sie mir vor ein paar Tagen einen Ablaufplan zugeschickt, so dass ich mit dem Kirchenheft anfangen kann.
Als Musik in der Kirche hätten wir noch gerne Z ehemaligen Chor. Wissen aber noch nicht, ob das was wird, da die da grundsätzlich ihr Sommerfest haben. Aber sollte das nicht klappen, hat sich schon eine Freundin meiner SchwiMu angeboten zu singen. Die ist auch in einem Chor.
Brautschuhe habe ich nun auch endlich gefunden. Sind Rainbo*s geworden
Outfit fürs Standesamt habe ich nun auch. Bilder gibt es allerdings bisher nicht im Pixum. Die wir im Laden geschossen haben, sind echt nicht doll. Darauf sieht das Outfit total doof drauf aus.
Bin momentan noch am überlegen, dass Oberteil nochmal auszutauschen und habe da eines bestellt. Sollte es dann gut sein, kommt es rein.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH SWEET
|
Juli-Bräute 2015
Willkommen Anylein
Ich melde mich auch mal wieder. Habe zwar so grob mitgelesen, aber kam einfach nicht dazu, zu schreiben.
Bei der Torte haben wir uns für drei gemischte Ebenen entschieden. Unten eine Obsttorte mit Kirschen, in der Mitte eine Nuss-Sahnetorte und oben Marzipan mit Schokoladenfüllung. So sollte für jeden was dabei sein. Sind am Überlegen, ansonsten noch zusätzlich einen Butterkuchen daneben zu stellen.
Ansonsten konnte ich noch einige weitere Sachen abarbeiten. Habe nun mir eine Autodeko ausgesucht, wenn auch noch nicht bestellt. Da wir nur drei Minuten mit dem Auto fahren, fand ich Blumenschmuck dafür einfach zu teuer und unnötig. Werden lediglich Schleifen an den Türgriffen haben und vorne so ein Magnetherz drauf.
Die Anmeldung fürs Standesamt ist erfolgt und haben nun Ende Mai beim Standesamt und Ende Juni bei der Kirche Termine fürs Traugespräch. Bin aber gerade bei der Kirche mit der Pastorin auch so im Kontakt, um Fragen zu klären.
Unter anderem hat sie mir vor ein paar Tagen einen Ablaufplan zugeschickt, so dass ich mit dem Kirchenheft anfangen kann.
Ob wir den Chor bekommen ist immer noch unsicher. Aber sollte das nicht klappen, hat sich schon eine Freundin meiner SchwiMu angeboten zu singen. Die ist auch in einem Chor.
Schuhe sind angekommen und ich finde sie toll
Bei uns war es mit dem Pastor recht unproblematisch und das obwohl wir zwar einen Pastor aus unser Gemeinde haben, aber in einer anderen Kirche sind. Heirate allerdings auch evangelisch. Habe da manchmal das Gefühl, dass die in der Beziehung etwas flexibler sind.
Azulena, hattest du nicht mittlerweile deinen Kleidtermin? Bist du fündig geworden?
|
Juli-Bräute 2015
Hallo Cloudy,
Willkommen in unser kleinen Runde Wir heiraten kirchlich am selben Tag
Hast echt schon einiges vorbereitet. Aber das mit dem Pastor würde mich auch etwas beunruhigen, aber das schaffst du bestimmt auch noch.
Was kann ich mir unter einem Hüttenvorabend vorstellen?
Konnte nun auch einiges weiteres abarbeiten. Habe ein Outfit fürs Standesamt. Ist ein Dreiteiler mit Rock, Top und Jacke. Bin aber doch nochmal am schauen, ob ich ein anderes Top finde. Sonst wäre Rock und Top in schwarz. Je länger ich darüber nachdenke, denke ich dabei immer mehr an Trauerfeier.
Torte haben wir nun fest gemacht und Friseurtermin habe ich jetzt auch. Schuhe sind nun auch endlich bestellt und sollten demnächst ankommen.
Es geht also voran
|
Bräute 2015, die 2.
Willkommen an alle Neuen.
Der Tortenpreis ist völlig in Ordnung. Haben uns auch gerade erkundigt. Werden auch eine dreistöckige Torte haben. Bei dem Konditor, wo wir bisher waren, meinten die so ab 180 €.
Haben nächste Woche Donnerstag einen Termin mit denen.
Fürs Standesamt benötige ich unbedingt auch noch was.
|
Schlechtes Gewissen
Da musst du überhaupt kein schlechtes Gewissen haben. Insbesondere da die Mädels von sich aus gefragt haben, ob sie dabei sein dürfen.
Ich war selber schon einmal bei solch einer Trauung gewesen. Freunde haben spontan geheiratet und haben das Essen dann auch nur im engsten Kreis geplant. Ich habe es da eher als Privileg angesehen, dass ich trotzdem an der Trauung teilnehmen darf, obwohl ich nicht zur Familie gehöre. Ich war auch nicht traurig, dafür einen Urlaubstag genommen zu haben. Es war ein schöner Urlaubstag.
|
Juli-Bräute 2015
Tendiere momentan zur Marzipantorte und dann mit schön fruchtiger Füllung.
Die Schuhe, die ich momentan im Blick habe kosten 140 €. Sind genau das was ich möchte. Aber mit der Absatzhöhe Bin ich nicht sicher. Haben so 6 1/2 bis 7. Weiß nicht, ob das für die Dauer nicht zu hoch sind.
Meine Ma möchte es wohl nochmal mit dem Tortenbuch versuchen. Soll sie machen. Wir sind sehr abgeneigt und schauen bereits anderweitig.
|
Bräute 2015, die 2.
Muss gestehen, mir sagt das Lied spontan auch nichts
Ich könnte mir evtl Komm Herr segne uns vorstellen. Muss aber einfach nochmal mit unser Pastorin sprechen.
Sunny, du hast pm.
|
Juli-Bräute 2015
Bin in letzter Zeit auch selten im Forum gewesen.
Einladungen habe ich selber gebastelt. Menükarten bekomme ich von der Location. Kirchenheft bin ich noch am überlegen.
Schuhe sind bei mir auch noch so ein leidliches Thema
Wegen der Torte haben wir gerade überlegt umzuschwenken. Hatten erst eine gehabt, die es sehr günstig macht, da sie momentan in Elternzeit ist, aber als gelernte Konditorin nicht aus der Übung kommen möchte. Aber die hat es innerhalb von zwei Monaten nicht geschafft, mir irgendwie ihr Tortenbuch zukommen zu lassen. Wie soll ich mich dann darauf verlassen...
|
Bräute 2015, die 2.
Sunny, dass Kleid steht dir total super.
Auch der Blumenstrauß in deinem Pixum gefällt mir richtig gut. Weißt du, was für Blumen das sind? Habe von so etwas leider gar keine Ahnung
|
|