BEITRAG |
brauche Hilfe bei Hochzeitsplanung
Hallo zusammen,
1000 € Budget sind wirklich "sportlich" ... hattest Du schon geschrieben wieviele Leute ihr erwarten möchtet?
Wenn man "nur" standesamtlich heiratet und seine Familie und die engen Freunde dabei haben will, dann sollte man nach dem Standesamt für etwas Verpflegung in einem Restaurant oder zu Hause sorgen. Nur Häppchen vor der Tür des Amtes finde ich etwas zu wenig... jedenfalls würde ich es als Familienangehöriger so empfinden. Wenn man das dann getan hat, kann man sich ja auf eine Minihochzeitsreise in ein Wellnesshotel verpieseln
Letzte Woche waren Freunde auf einer Hochzeit, die aufgrund von Schwangerschaft sehr spontan erfolgte und die haben dann Kaffee und Kuchen in einem Café bezahlt und 20 Leute dazu eingeladen und dann konnten die Leute die noch wollten abends mit zu einem Italiener essen gehen. Da wurde durch das Brautpaar ein Sekt und das Wasser bezahlt... Essen und weitere Getränke musste jeder selber bezahlen. Darüber kann man bei einer Hochzeit auch streiten, aber sowie ich das gehört habe, ist das sehr gut angekommen. Die Freunde und die Familie wussten um die finanziellen Umstände und über die Idee, dass das Essen selber gezahlt wird, konnte jeder den Tag und den Abend mit dem Brautpaar teilen.
Zum Thema Luftballons: Wir sind über 80 Gäste und ich denke auch, dass unser Budget einiges hergibt, aber als ich die Preise für das Helium gesehen habe, bin ich vom Stuhl gefallen... Ich bin aber mit meinem Z. noch in Verhandlungen
Also bei einem geringen Budget sollte man sich was günstigeres suchen... Wenn man zB 10 mal (oder so) Seifenblasen kauft, dann hat man auch eine schöne Hochzeitstradition, für sehr viel weniger Geld.
Wir heiraten Freitags Standesamtlich mit Familie und den engsten Freunden... Im Anschluss gibt es bei den Eltern meines Z. eine Bratwurst vom Grill und ein paar Salate, Getränke und dann Kaffee und Zuckerkuchen... Also auch eher schmal, weil wir nicht Freitag schon Budget verpulvern wollten...
Im Anschluss daran geht es dann zur Location zum dekorieren... also wird das auch nicht aus dem Ruder laufen an dem Nachmittag
|
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Hey... mich würde auch ihre Reaktion interessieren... Gibt es schon Neuigkeiten?
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder zurück :)
Herzlichen Willkommen an die neuen Bräute... zum Thema Pixum: ich verschicke mein PW gerne auf Anfrage
@ Sokooo: ich kann mich Rapunzel nur anschließen. Mach Deine Hochzeit bitte nicht so nieder. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich letztes Jahr auf einer Hochzeit war, die ein Budget von 60.000 Euro hatte. Ich hatte in der Planungsphase schon über verschiedene Ideen gehört und war ganz neugierig auf den großen Tag. Alles in Allem kann ich nur sagen, dass ich SO niemals feiern würde. Was bringt es, wenn jeder Gast als Gastgeschenk eine tolle Stoffserviette mit Logo und Schnapsgläser mit eigenen Namen erhält. Dazu gab es ein Sushibuffet, eine Cocktailbar, Hummerbufett, 6 köpfiger Band, und und und... wenn der Bräutigam nicht mal in der Lage ist, eine 5 sätzige Rede zu halten und nur sagt "danke an meine Frau, dass Buffet ist eröffnet und der gesamte Fußballclub sich so betrinkt, dass 2 Toiletten bei den Männern mit sich übergebenden Gästen besetzt sind.
Will sagen... Weniger ist manchmal mehr: Und die 160 geladenen Gäste muss man auch irgendwie abwickeln können. Wenn ich es nicht mal schaffe jeden an dem Tag zu grüßen, dann habe ich was falsch gemacht.
Mir gefällt eine kleinere schnuckelige Hochzeit mit viel liebe zum Detail und vielen DIY - Ideen viel besser als wenn mir zwei Hochzeitsplaner (wie in meiner beschriebenen Hochzeit) alle vorgaukeln und ich gar keine richtige Planungs - und Ideenfindephase habe.
Also... ich bin mir sicher, dass Deine Hochzeit ein voller Erfolg wird und die Leute auch in 10 Jahren noch über bestimmte Highlights sprechen.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch schon mal einen tollen Urlaub in die Toskana... steht bei mir auch noch auf der Reisewunschliste.
In Sachen Planung sind wir auch etwas weiter: Wir haben am WE endlich DEN Ort für unsere freie Trauung gefunden. Wir werden jetzt auf der Bahn 12 einen Golfplatzes mitten im Wald getraut. Hier gibt es durch die Golfanlage Toiletten, Strom, Bänke und einen Kühlschrank... das wir da nicht eher drauf gekommen sind. Unser "Antrag" geht jetzt noch in die Vorstandsbesprechung in zwei Wochen und dann hoffen wir, dass wir ein "go" bekommen.
Dann haben wir den groben Ablauf am WE mit unseren TZ´s besprochen. Als wir noch 3 Flaschen Prossecco soweit durch waren, meinten die beiden "So, dann können wir ja jetzt planen" und haben sich abgeschlagen und gelacht... bin gespannt was da auf uns zukommt
Es ist unglaublich was sich bei Euch in kurzer Zeit so alles entwickelt... Flittis, Häuser, Festverträge, Ringe... toll...
Schönen Tag Euch :)
|
Bräute 2015, die 2.
Liebe Pumi,
da bekomme ich ja fast schon Tränen in den Augen, wenn ich das nur lese.
Die Vorstellung, dass man als frisch gebackenes Ehepaar nicht zusammenleben kann ist furchtbar
Ist dieses Ref denn für eine bestimmte Zeit? Und wann soll es losgehen?
Wir haben selber über vier Jahre Wochenendbeziehung hinter uns (300km) und ich kann echt mit Dir fühlen...
LG
|
Bräute 2015, die 2.
Jaaa... wir haben auch ein Konzept:
pink (in Maßen), Altrosa, Grau....
Klick Dich doch mal durch unsere Fotoalben bei Pixum... da kann man sich farbentechnisch sehr gut was abgucken. Ich habe auch erstmal stundenlang gestöbert :)
|
Etwas andere Fragen für Brautpaar-Interview
Rainbow... Du bist wirklich sehr krativ! Tolle Fragen :)
Sockooo... organisierst Du Dir das selber? Also die Hochzeitszeitung? Wo wir wieder bei dem Thema wären "lieber alle selber machen, damit am Ende nichts fehlt "
|
Gastgeschenke
Hallo Zusammen,
unsere Location heißt Hotel & Restaurant Sch*efer (i) mit einer mega tollen Schieferfassade. Unser Hintergrund der std Karten war auch schon Schieferoptik und das Motto wird sich auch durch die Hochzeit ziehen.
Der kleine Bruder von meinem Patenkind (3 J.)wird auch vor mir bei der Trauung einziehen und in der Hand ein Schieferherz halten... darauf steht "Onkel ..... hier kommt deine Braut" ... Aber das nur so nebenbei ... bin ganz verliebt in diese Idee
Aber zu den Gastgeschenken. Als Platzkarten werde ich bei D*wanda (a) 10cm große Schieferherzen bestellen. Die sind schon mit einem Loch versehen, so dass ich mit Schleifenband etwas Farbe reinbringen kann. Auf dem Herz steht dann der Name des Gastes. Das kann er sich mitnehmen und noch ein paar Wochen zu Hause liegen lassen... Bis zur nächsten Aufräumaktion oder so... (dauerhaft behalten wird das außer Oma, Opa & Co. bestimmt keiner) Ich bin mir nicht ob vielleicht noch unser Datum und unsere Namen daraufpassen...
Dann wird es eine Candybar geben und ich habe dann auch Tütchen daneben liegen, die sich jeder mit nach Hause nehmen kann... Das sehe ich auch ein bisschen als Gastgeschenk an :)
LG
|
Juni Bräute 2015
Hallo Zusammen,
ich bin auch eine Junibraut und von den "Bräuten 2015" auch schon gut aufgenommen worden...
Wenn wir uns hier ein bisschen monatlich versammeln ist das nicht so schlecht... so behält man den Überblick :)
Also wir heiraten am 19.06 standesamtlich und am 20.06. mit einer freien Trauung...
Ich bin planungstechnisch auch schon ganz aus dem Häuschen... unten in der Signatur ein link zu meinem Pixum... PW dann gerne auf Anfrage; ansonsten ist es auch in der Bräuteliste zu finden :)
Freue mich schon Euch virtuell alle ein bisschen mehr kennenzulernen und dann gemeinsam auf die großen Tage zu fiebern... Bin schon gespannt auf die ganzen Tipps und Tricks die wir auszutauschen haben :)
LG
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen Mädels,
ich melde mich auch mal wieder aus meiner Wochenendversenkung... Gestern war ich dazu noch auf einem Seminar... habe aber fleißig mitgelesen.
Ich freue mich auch schon sooo sehr auf die Weihnachtsdeko... ab Sonntag geht es los, da ist ja schon Totensonntag und ab da "darf" geschmückt werden :)
Ich bin in silber, weiß und rot unterwegs... Wir sind letztes Jahr erst zusammengezogen und da habe ich ordentlich investiert
Muffin... creme und rot passt super...
Das letzte mal Weihnachten mit dem alten Nachnamen... achja
Ich hatte ja am Freitag wegen meiner Standesamt"probleme" angefragt: Also erstmal zu meinem Kleid. Es ist gestern angekommen und ich habe es mir abends von meinem Z beim anprobieren schließen lassen... Ich habe mich also gegen den Fluch entschieden Das Kleid ist perfekt... ich habe es auch im Pixum... richtig schön <3
Dann war ich ja mit einer Freundin am Freitag beim Standesamt Mäuschen spielen... Es war soooo unromantisch und ohne liebe zum Detail... man kann es nur besser machen... Wir haben jetzt auch eine Glückwunschkarte mit der Post losgeschickt... ich habe es am Freitag nach der Arbeit nicht mehr geschafft eine zu besorgen...
Ansonsten bin ich zum Thema Tischdeko etwas weiter.. ich lade auch gleich ein Bild ins Pixum... Wir stellen auf jeden Tisch ein L&T in den Farben der Hochzeit... Ist ganz toll geworden... Im Bastelladen kann man die "Dummys" aus Pappkarton kaufen und dann haben ich es mit Serviettentechnik bebastelt...
@Celtic: Also was lese ich da über Deinen Onkel & Co.? Du hast schon ganz recht... wenn man einen Tag vorher geheiratet hätte, dann hätte es keinen interessiert... Jedem ist selbst überlassen wie er seine Hochzeit gestaltet... Immer diese Ratschläge von außen "Das macht man aber so..." schlimm schlimm...
Sag mal... wie fühlt es sich eigentlich als Ehefrau so an? Ist es ein anderes Gefühl als vorher? Ich hätte es ja nicht gedacht, aber seit wir verlobt sind, habe ich das Gefühl, dass wir noch ein bisschen verliebter sind... Ging Euch das auch so?
Also 8,9 Euro für Gebera... das ist ja echt meeega teuer... Hast Du noch eine andere Floristin als Alternative?
@ Flittern... Wir werden auch erstmal zu Hause bleiben und uns dann ganz in Ruhe etwas überlegen. Wie Ihr ja alle wisst, greift die Hochzeit ganz schön unseren Budgettopf an
@ zeitüberbrücken: wir haben eine freie Trauung um ca. 14h. Ich gehe davon aus, dass das eine halbe Stunde geht... die Trauung wird auf einer Wiese sein und es wird dort auch in lockerer Runde die Hochzeitstorte und Kaffee geben. Dann haben wir noch einen Eiswagen bestellt... Der kann dann mit seiner Klingel angefahren kommen und jeder der will darf sich ein Eis bestellen... Das habe ich mal auf einem Foto irgendwo im Netz gesehen und ich war total begeistert von der Idee... Für die Kinder werden wir dann noch ein paar Spiele dabei haben und die erwachsenen können sich unterhalten. In der Zeit wollen wir dann auch die Fotos mit Freunden und Familie machen...
Für unser Brautpaarshootung haben wir uns für den firstlook entschieden... das findet alles vor der Trauung statt. Wir möchten unsere Gäste nicht alleine lassen und wollen diesen besonderen Moment nur für uns haben... Zudem möchte ich auch keine verheulten Bilder haben
Gegen 17h fahren wir dann zur Location... da gibt es dann einen Cocktailempfang im Innenhof und ab 19h wird die Suppe serviert... Sobald das Bufett eröffnet ist, gehen wir noch mal raus um ein paar Bilder zu machen... unsere Fotografin sagt, dass die Bilder in der abendsonne eine MUSS sind... und dann... PARTY
Hört das für Euch nach einem Plan an? Achso... es wird nicht regnen...
LG
|
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Ach du je... Die Geschichte nimmt ja plötzlich komische Züge an...
Jetzt ist sie ganz groß im organisieren zum Thema Kleidershoppen und dann geht sie nicht ans Telefon? Und dass es Dir zu früh ist, kann ich auch verstehen... wenn ich das richtig im Kopf habe, wollt ihr ja erst in 2016 heiraten, oder?
Hat Dein Verlobter eigentlich eine Meinung?
Also ich kann mich hier den Mädels auch nur anschließen... Du musst mit ihr sprechen. Ich bin mir nicht sicher ob ich es per mail erledigen würde... immerhin ist sie Deine Freundin und ist so im Rausch, dass sie gar nicht merkt, dass sie im Moment über das Ziel hinausschießt
Thema Brautjungfer würde mich mir allerdings auch nochmal durch den Kopf gehen lassen... Wer weiß wie sie dann in der Planung mit Deiner TZ umgeht
|
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Hey,
na, dann hast Du Dir Deine Frage schon selber beantwortet... Wenn Deine "andere" Freundin eh so ein schüchterner Typ ist und nicht so auf Partys steht, dann weiß ich auch nicht ob so jemand richtig für den TZ- Posten ist. Immerhin hängt da ne Menge Arbeit dran... JGA, Spiele... hatte ich ja schon geschrieben. Aber natürlich immer nur im Rahmen wie es das Brautpaar will... Bei mir wissen die Mädels, dass ich nicht die "Bauchladen-JGA-Braut" bin und gerne was entspanntes, aber dennoch besonderes machen möchte...
Tja... also mit meiner verheirateten Freundin ist das nicht so leicht... Erstmal habe ich die nicht verheirateten nach dem BJ - Job gefragt. Sonst hätte ich wieder ein Problem mit den Muttis von den Patenkindern, dass die nicht berücksichtig sind... Grund ist jetzt offiziell, dass sie verheiratet sind
Es kommt ja darauf an ob man auf die Tradition steht, dass es nur unverheiratete Freundinnen sind... das könnte man in Deinem Fall ja auch brechen; es ist ja wie bei allem wieder jedem selber überlassen. Allerdings haben ja die BJ in der Ursprungsfunktion die Aufgabe die bösen Geister von der Braut abzuhalten... damit die Geister nicht erkennen konnten wer die Braut ist, gab es mehrere hübsche Frauen an dem Hochzeitstag... wenn man danach jetzt gehen will, dann will man natürlich nicht, dass eine verheiratet Freundin, die eine BJ ist von einem Geist angefallen wird ... oh mein gott... was rede ich hier? Eigentlich bin ich nicht so der Traditionsmensch... aber man sollte schon wissen was die Bj´s eigentlich bedeuten.
Meine beiden unverheirateten Mädels und die TZ bekommen alle das gleiche Kleid. Meine TZ in einer anderen Farbe, damit sie sich abhebt... jedenfalls ist das im MOment der Plan... gefunden haben wir die Kleider noch nicht.. hier vielleicht mal ein HILFESCHREI... wer kann mir Kleider empfehlen die ähnlich sind und nicht aus China sind und lang sind? ... Ich hoffe wir finden noch was.
Meine verheiratete Freundin binde ich sehr in die Planung mit ein... Sie kommt mit zum Brautkleidtermin und ist über alles auf dem Laufenden... In meinem Pixum habe ich ein Bild mit einem Armband hochgeladen... ich wollte allen Mädels die beim JGA dabei sind so ein Armband basteln und die dann bitten dieses bei der Hochzeit zu tragen... Ich kenne ja die Kleider von den meisten und dann wollte ich das Armband auch farblich darauf abstimmen...
So richtig weiter bin ich sonst noch nicht mit der Aufgabenverteilung, etc.
uihh... ich war ich ja wieder im Schreibrausch sorry...
LG
|
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Hey Tylia... herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zur Verlobung... ist es nicht ein tolles Gefühl verlobt zu sein :)
Ich kann Deine Anfrage verstehen... bei solchen Entscheidungen kann es oft große Enttäuschungen geben. Sollten wir mal ein baby bekommen, dann stehen wir vor einer ähnlichen Situation mit Patentanten/ onkel. Mein Z und ich haben jeweils ein Patenkind und man hört schon oft durchklingen, dass die Eltern nur darauf warten bei uns Paten zu werden... Mal sehen wie wir das dann lösen.
Für Dich hätte ich vielleicht eine Idee... ich hoffe, dass es noch nicht geschrieben wurde, weil ich die anderen Beiträge nur überflogen habe...
Was hältst Du davon Deine "vor Ort Freundin" zu fragen ob sie Brautjungfer werden möchte? So habe ich das auch gemacht... Ich habe jetzt als TZ meine Cousine, die eher eine super Freundin ist und dann habe ich von meinen unverheirateten Mädels noch zwei Brautjungfern gefragt. Eine von meinen Freundinnen ist schon verheiratet... sie bekommt auch Aufgaben, aber eben nicht das gleiche Kleid. Da halte ich mich schon an die Tradition.
Brautjungfern haben auch viele Aufgaben und sind quasi die rechte Hand Deiner TZ bei den Vorbereitungen, JGA und haben bei der Feier selbst ein Auge auf Dich... Schleppe, Toilette, Deo... na was man so braucht
Wenn Du mehrere Freundinnen hast... vermutlich noch aus verschiedenen Kreisen, ist es auch wichtig, dass Deine TZ sich mit allen versteht... wenn man hier im Forum mal schaut, gibt es so viele Probleme bei der Orga des JGA´s und in den Vorbereitungen, wenn keine Harmonie zwischen den ganzen Mädels herrscht...
Also mein Gefühl sagt mir: nimm Deine alte Krabelgruppenfreundin als TZ und Deine "Vor Ort Freundin" und vielleicht noch eine andere (sieht schickt aus, wenn Du mehrere Brautjungfern hast) als Brautjungfer...
LG
|
Bräute 2015, die 2.
Hey Mädels,
ich müsste mal außer der Reihe schnell zwei Fragen loswerden:
1: ich habe mir gestern mein potenzielles Standesamtkleid im Netz bestellt... Gilt hier eigentlich auch die Tradition, dass mein Z das Kleid vor dem Tag nicht sehen darf? Nicht, dass ich was falsch mache und womöglich verflucht bin
2: Heute heiraten am Standesamt Bekannte und ich bin nicht eingeladen. Die machen das alles spontan... bekannt ist es erst seit letzter Woche und der TZ weiß von seinem Glück seit gestern... Oh man... *schock* ... das ist nichts für uns Jedenfalls wollte ich natürlich Mäuschen spielen, weil es das gleiche Standesamt wie für uns nächstes Jahr ist und auch draußen vor der Tür gratulieren... Nimmt man da eine Blume oder sowas mit? Ich weiß, dass danach für die eingeladenen Kaffee und Kuchen in einem Restaurant angesagt ist... Da frage ich mich wo sie mit den Blumen hinsoll... oder macht man einfach in der nächsten Zeit eine Karte mit etwas Geld und heute gar nichts?
Freue mich von Euch zu lesen...
|
Bräute 2015, die 2.
Die Seite ist richtig toll... ich habe da auch schon meeega viele "Lesezeichen" für die Deko. Die sind vorallem auch echt kompetent... hatte vor einiger Zeit wegen ein paar Dingen auch mal telefonisch Kontakt mit denen...
Viel Spaß beim shoppen :)
|
Bräute 2015, die 2.
geißboeckchen
wie sieht es denn mit diesen Tatüs aus? Hatte ich mir schon als Favorit gespeichert... die Farbe ist perlmutt... aber ich mag die Struktur :)
http://www.*sweetwedding.de/product_info.php?info=p2036_Taschentuecher--Ornamente-gepraegt---Perlmutt-wei-.html
|
Bräute 2015, die 2.
Hey Elli, danke Dir... ich habe mir einen screenshot gemacht und werde das mal zu Hause vorschlagen :)
@AnnaBanana: Danke für Deinen Tipp... am besten wir überlegen noch mal wegen der Sachgeschenke... oder wir suchen uns vielleicht wirklich ein Tolles Silber oder Geschirr aus... Was mir auch noch vorschwebt. Wir lieben Sylt und wir sagen schon seit Jahren, dass wir uns einen Strandkorb kaufen, wenn wir endlich gebaut haben (leider scheint es, dass das richtige Grundstück für uns noch gebacken werden muss ). Vielleicht wünschen wir uns einfach Geld für einen Strandkorb... Die Leute die dann nur Geld schenken können dann auch ein bisschen was mit Sand und so drumrumbasteln :)
Ich kann verstehen, dass Du Dich auf die Reaktionen der Einladungen freust... wir haben insgesamt 50 std Karten verteilt... Davon nur 10 Stück verschickt und den Rest persönlich übergeben. Ich glaube, dass man sich als Brautpaar am Ende am meisten freut... viele haben den Umschlag einfach nur aufgerissen und gefragt was das für eine Karte sei... sie kennen ja schon das Datum und andere haben es vielleicht gar nicht sofort geöffnet... Und ich habe mir soviel Mühe mit einem Wachssiegel und einer tollen Beschriftung gegeben.
Ich wollte Dir damit nur sagen, dass Du nicht enttäuscht sein sollst, wenn am Samstag nicht das Telefon heißläuft und sich alle für die tolle Einladung bedanken... Aber vielleicht sind Eure Gäste auch anders :)
@ sparewheel... herzlichen willkommen im Forum... ich sage das jetzt einfach mal so, obwohl ich auch neu bin :) Mir macht es echt Spaß hier zu stöbern und ich habe schon viele gute Tipps mitgenommen...
Die Passwortliste bekommst Du von celticbride... wenn Du ihr eine PM schickst bekommst du den link zu unseren Passwörtern und sie nimmt dich in die Liste auf... so war es letzte Woche bei mir
|
Bräute 2015, die 2.
Mist... irgendwie dachte ich, dass das mit dem "Zitat" besser klappt
Naja... der erste Absatz stammt von elli :)
|
Bräute 2015, die 2.
@Wünsche: Wir schreiben auch in die Einladungen rein, dass wir uns Geld wünschen. Wir wollen nächstes Jahr anfangen zu bauen und da ist sicher jeder cent zusätzlich gut. Ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, wie ich das formuliere, damit es nicht zu 'fordernd' wirkt. Wisst ihr wie ich meine...Hier im Forum habe ich dann eine nahezu perfekte Formulierung gefunden (ich glaube, die war von Nalah).
Liebe Elli,
kannst Du mir den perfekten "wir wünschen uns Geld" - Satz einmal mitteilen?
Daaaanke...
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen zusammen,
Dein Einladungstext hört sich sehr "rund" an... Ich finde es auch gut, dass man zu den Geschenken einen kleinen Text schreibt und nicht nur "wir wünschen uns Geld". In irgendeiner Zeitung habe ich noch sowas gesehen wie "Unser Haushalt ist komplett, darum wäre Geld sehr nett" ... aber das ist irgendwie auch total abgedroschen. Schwieriges Thema...
Am Wochenende habe ich meinen Geburtstag nachgefeiert und meine Tante frage dann was wir uns wünschen... So richtig habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Was wünscht man sich denn außer Geld? Mein Verlobter und ich hatte beide einen eigenen Hausstand bevor wir zusammengezogen sind... Es ist eh fast alles doppelt...
Auf der anderen Seite finde ich es toll, wenn meine Mutter oder SchwiMu irgendein Geschirr hevorzaubern und dann stolz erzählen, dass sie das von Oma XY zur Hochzeit bekommen haben... hmm... auch hier bin ich noch ein bisschen ratlos... wie macht ihr das denn? Nur Geld wünschen?
Achso... Chrissi, zu den Einladungskarten. Hast Du darüber nachgedacht einen Satz zum Dresscode zu schreiben? Eigentlich sollte sowas ja klar sein, aber letztes Jahr war ich auf einer Hochzeit bei der eine Dame eine helle Jeans getragen hat und eine Bluse... so gehe ich gerade mal zur Arbeit... die Eheleute hatten auch nichts zum Dresscode geschrieben... sie war aber auch in weiß und er in Smoking... Also tendenziell noch schicker als schick!
Ahja...wo ich gedanklich noch hänge... aber das geht hier ja auch einigen so. Wir haben ja am Freitag die standesamtliche Trauung und da wünsche ich mir auch einen Spalier mit Seifenblasen vor dem Standesamt... wenn ich diese Seifenblasen nicht selber besorge, gibt es vermutlich keine... Also macht man es doch besser, oder? Nächste Woche kommt meine TZ zu besuch... sehe ich leider aufgrund der Entfernung nur selten... über diese Art Probleme wird man ja sprechen können genauso geht es mir mit den Luftballons...
Am Samstag haben wir dann die freie Trauung... die ist in einem Waldcafé, im Anschluss fahren dann alle zu der Feierlocation (ca.13 km entfernt). Bei der Trauung würde ich gerne Luftballons fliegen lassen... (als ich mich das erste Mal damit beschäftigt habe, bin ich preistechnisch fast vom Glauben abgefallen... dieses Helium ist ja schweineteuer) ... Hat schon jemand ein gutes Angebot im Netz im Auge? Jedenfalls kann ich mir auch Fotos mit den Ballon sehr toll vorstellen... Wenn mein Z und ich eine Traube Ballons in der Hand halten sieht das bestimmt toll aus... aaaaaber, jetzt kommt der Grund dieses Themas. Jetzt sagt mein Z, dass es Umweltverschmutzung sei und er nicht will, dass diese Ballons im Wald liegen... Wie weit fliegen die Dinger denn? Im Grunde genommen hat er ja nicht ganz unrecht... aber hiiiillllfffeeeee meine Ballons
So meine Lieben... erstmal einen schönen Tag...
Bin schon gespannt ob es von Celtic heute ein paar Bilder zu sehen gibt!!
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo und guten morgen Zusammen,
also Thema Schwiegermütter.... ich frage mich ob da ein Fluch drauf liegt. Wer kann denn schon behaupten, dass er mit seiner Schwiegermutter zu 100% zufrieden ist? Meine zukünftige Schwiegermutter mischt sich auch ein... das geht dann immer so "Ich will mich ja nicht einmischen, ABER.... ". Erst ging es um die Gästeliste... da hat sie von meinem Verlobten Erbtanten hervorgezaubert die ich in 11 Jahren, die wir uns kennen (4 Jahre sind wir zusammen) noch nie gehört habe... Warum soll ich Menschen einladen die ich nicht kenne?
Naja... dann zu den save the date Karten... Ich hatte aus dem Schreibwarengeschäft auch ein Muster an Farben und Umschlägen mitgebracht... dies war ihr zu dunkel, dass fühlte sich nicht qualitativ hochwertig an... bla bla...
Und dann letzte Woche noch ein Spruch: Ich habe ihr ein Kleid gezeigt, dass ich im Netz gesehen habe... dann guckt sie an mir runter und sagt "Naja... ein bisschen Zeit ist ja noch" ... Gehe davon aus, dass sie meine Figur meinte... wo wir wieder beim Abnehmen sind
Minorama, versuch dieses grammatikalischen Hinweis nicht so ernst zu sehen... es sind ja auch eure Karten und nicht die Deiner Schwiegermutter... Wenn man mit den Schwiegermüttern über die Hochzeit redet, sollte man einfach zweimal durchatmen bevor man antwortet... das ist meine Erfahrung bisher.
zum Thema Schildchen für die Gläser. Ich finde das eine ganz süße Idee... allerdings weiß ich nicht ob man das tatsächlich auch benutzt bevor man aufsteht... Und bei einer Pauschale wäre der Veranstalter ja doof, wenn er die Leute nicht austrinken lässt... der gute Alkohol
Wir haben "nach Verbrauch" vereinbart... da werde ich aber ein Auge auf die Kellner haben... Danke für den Hinweis, elli...
Wobei... was will man an diesem Tag eigentlich noch alles machen... habe solche Angst, dass alles zu sehr an mir vorbeirauscht ...
Einen guten Start in den Tag Euch allen...
|
Bräute 2015, die 2.
Haha Pumi... das mit dem Abspecken bis zum Brautkleidtermin habe ich mir auch vorgenommen...
Ich habe das ja glaube ich schonmal geschrieben, aber ich habe meinen ersten Termin extra auf den 20.12. gelegt, damit ich die Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern und den Bürokuchen besser überstehe ... Wenn man immer seinen Termin im Hinterkopf hat, trinkt man vielleicht leichter mal einen Glühwein weniger.
Am Wochenende war mein Vater zu Besuch... wir haben ihm die Location unserer Feier gezeigt und er war total begeistert... Zumal an der Location auch 15 Hotelzimmer sind und wir die genau für unsere "externen" Gäste benötigen...
Ansonsten ist mir heute noch eine Idee untergekommen für meine Mädels. Ich habe ja zwei Brautjungfern und eine Trauzeugin. Ich habe mir jetzt überlegt für alle Mädels, die beim JGA dabei sind ein Armband zu basteln. Es sollen normale Perlen und Buchstabenperlen aufgezogen werden. Für jeden der Mädels lasse ich mir ein passendes Schlagwort einfallen... Ich stelle es mir ganz toll vor, wenn alle dieses bei der Hochzeit tragen :)
Wir suchen immer noch eine Location für die freie Trauung. Es soll direkt im Anschluss dort Kaffee und Hochzeitstorte geben... da wir somit Gastronomieanschluss brauchen, ist es nicht so leicht... Hier bei uns im Harz gibt es so viele schöne Ausflugsziele wo man beim wandern einkehren kann... Problem ist nur wieder der Regen. Auf gar keinen Fall lasse ich mich in so einer Harzer Holzhütte trauen, wenn das Wetter nicht mitspielt... :) Hier muss also noch eine Lösung gefunden werden...
Also wegen der Dessous. Ich habe mir da auch schon gedanken drüber gemacht. Ich selber hatte ja bisher noch kein Brautkleid an, aber wenn man mal im Internet schaut, ist doch in viele Kleider ein BH eingenäht, oder?
Haha... und zum Thema Hochzeitsnacht... Ich glaube die hier angesprochene 80 % Quote kommt super hin... Wer ist denn nach so einem langen Tag und so schlimmer Aufregung noch fit und im Stande sich zu "betätigen"
Das Strumpfbandthema wollte ich auch nochmal eben ansprechen... Ich habe auf *eddingstyle.de (w) einen DIY Anleitung gesehen. Ich suche mal eben den link... da kann man dann die Größe selber bestimmen...
Meine Mutter wollte die für mich und meine Mädels nähen/basteln... Wenn alle mal das Kleidchen lüften, wird das bestimmt ein tolles Gruppenfoto...
Hier der link: http://www.weddingstyle.de/de/diy/naehen-hochzeit/fuer-braut-und-brautjungfern/strumpfbaender-selbst-gemacht/
So... nun habe ich mich aber wieder im tippen verloren... Die Arbeit ruft ...
LG
|
Bräute 2015, die 2.
So, ich habe jetzt auch ein Pixum erstellt
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7097975
PW gerne auf Anfrage... ansonsten kommt es auch in die Liste; habe gerade celtic geschrieben...
Erstmal nur unsere std Karte und meinen Traumtorte :) ... Muss nur noch einen Bäcker finden der das kann :)
|
Bräute 2015, die 2.
Hey,
habe mir gerade mal Dein Pixum angeschaut; das Kleid sieht toll aus... stellst Du Dir auch so in der Art Deinen Blumenschmuck vor?
Ist wirklich toll, wenn man eine Floristin kennt... wir bekommen den Blumenschmuck als Hochzeitsgeschenk von der Tante meines Verlobten.. Sie arbeiten auch in einem Blumenladen :)
Ansonsten sind wir auch so ähnlich weit wir ihr... nur das Brautkleid fehlt bisher... aber wir sind ja auch einen Monat nach Euch dran. Am 20.12. ist dieses Jahr der erste Brautkleidladen an der Reihe... man, was bin ich aufgeregt...
Über Dekokram habe ich mir bisher keine konkreten Gedanken gemacht...
Photobooth wollen wir auch selber machen... Wir haben eine gute Spiegelreflex und ein Stativ... dann wollte ich eine Spanplatte mir einem Stoff in der Farbe der Hochzeit bespannen... dann hat man noch einen schönen und nicht knitterigen Hintergrund... aber weiter habe ich auch noch nicht gedacht :)
|
Bräute 2015, die 2.
Hello,
ich finde auch, dass man den Namen des Mannes annehmen sollte... Ich trauer meinem auch jetzt schon ein bisschen hinterher; aber irgendwie gehört es sich ja so :)
Meine Oma würde davon bestimmt gar nichts halten, wenn man den Namen nicht annimmt.
Es ist eh sehr lustig, was meine Omas so von der Planung halten... da kommt dann immer nur "Was Du alles willst... bei uns war das früher so und so ".
Wir hatten auf unserer save the date Karte auch einen englischen Satz "please save the date, Lisa und tim will soon become Mr & Mrs. Das hat den älteren Herrschaften auch nicht so geschmeckt.
Leider habe ich es irgendwie verpasst auf die Karte zu schreiben, dass weitere Informationen mit der Einladung folgen. Wie mir scheint hat sich die std karte in Deutschland noch nicht so richtig durchgesetzt... die meisten wusste irgendwie nicht so recht was damit anzufangen...
Willkommen annabanana... Mich würde auch interessieren wie weit Ihr so seid :)
Ich wollte mir eben ein Pixum erstellen, aber auf dem Arbeitsrechner haben ich natürlich keine Bilder... sobald ich das erledigt habe, schreibe ich Celtic und poste das in meinen Signatur :)
Vorhin habe ich Celtic schon geschrieben, dass man hier endlich normale Menschen trifft... Alle anderen verstehen diese ganzen Gedanken gaaaaar nicht
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen Ihr lieben Bräute,
heute morgen gab es ja wieder ganz was zum nachlesen... sehr cool :)
Pumi, ich stehe auch total auf diese Pompoms... Wenn man die in einem Hochzeitsshop kauft ist man gleich wieder viel Geld los... Magst Du mir vielleicht auch Dein Passwort geben? Würde sie sehr gerne anschauen... und dann vielleicht noch wissen wo genau du den Stoff bestellt hast... Hattest Du da eine Bastelvorlage...? Tralalalala.... Fragen über Fragen... sorry
Ännie, darf ich dein PW auch haben....? Würde sehr gerne Dein Kleid bewundern...
LG
|
|