BEITRAG |
Bräute 2015, die 2.
Ich habe die Idee auch in meiner neuen Lieblingszeitung gesehen... Da ist dann ein Foto (Facebook macht es möglich) und daneben kann man so Fragen stellen bzw. Aussagen treffen "Schwester der Braut", "Verplant und lebenslustig" "reist gerne in die USA" ... oder sowas in der Art. In dem Artikel stand, dass man damit den Gästen schon ein Gesprächsthema liefert...
Es geht wirklich ein hunderter nach dem nächsten Weg... man leider auch nicht immer sagen "Ach, eine Hochzeit ist ja nur einmal im Leben". Irgendwann hat man die Kosten gar nicht mehr im Griff...
Wir haben uns ein Budget gesetzt und wollen das auch möglichst einhalten... Es gibt ja auch noch ein paar Geschenke... das kann man auch im Hinterkopf mit einplanen...
|
Bräute 2015, die 2.
Haha... ein "after wedding Loch" ... das klingt gut!
Kann ich mir aber auch gut vorstellen... Im Moment blättere ich total viel in der w*eddingstyle (e) Zeitung und kennzeichne mir Dinge die gefallen... Was man alles machen kann... das ist unglaublich.
Bestell und Orga-technisch ist jetzt aber erstmal luft holen angesagt... hatte ja vorhin schon geschrieben, dass die std karten raus sind... das war jetzt erstmal das wichtigste... Hätte nicht gedacht, dass schon so viele Urlaub für nächstes Jahr gebucht haben... Ein Paar musste sogar verschieben.
Im Moment bin ich am überlegen ein "who is who" Heft zu gestalten... mit einem Foto von jedem und zwei/ drei lustigen Zeilen. War schon beim örtlichen Drucker... der nimmt bei 16 Seiten 3 Euro pro Stück... aber bei 40 Heften (pro Paar/ Familie eins) ist das auch wieder eine Budgetfrage... Aber die Leute sind nach der Trauung und beim Kaffeetrinken ein bisschen belustigt... Mal sehen....
Habe mir eben Rapunzels Kleider angeschaut... ich bin verliebt (also in die Kleider.... )
|
Bräute 2015, die 2.
Das mit der Signatur hat schon mal geklappt...
Waaaassss nur noch 7,5 Monate
|
Bräute 2015, die 2.
Vielen Dank für Eure schnellen und lieben Antworten :)
Ich bin ja froh zu hören, dass es Euch "Männertechnisch" auch ein bisschen so geht... Mein Verlobter versucht tatsächlich ein bisschen die Kohle zusammenzuhalten. Als wir uns zum ersten Mal mit dem Thema Fotograf auseinandergesetzt haben, sind wir fast vom Stuhl gekippt. Aber so langsam verstehe ich auch die Preise und kann nachvollziehen warum diese so hoch sind. Es ist ja nicht nur die Begleitung an dem Tag selbst... die brauchen ihre Ausrüstung, müssen sich versichern, nacharbeiten und auch noch über den Winter kommen.. so viele Hochzeiten sind da ja nicht...
Aber was ich eigentlich sagen wollte... Wir haben per mail ein Angebot von unserer Fotografin bekommen und haben uns geeinigt, dass wir es annehmen. Als dann am WE der Vertrag da war und ich sagte "hier unterschreib mal" kam nur "Waaasss... so teuer ist das?... dann nehmen wir jetzt aber nicht die Band, sondern einen DJ" ... Ey, da könnte ich durchdrehen... er wusste doch schon aus dem Angebot was es kostet... Naja und so kommt dann in dem Streit eins zum anderen... Aber wie gesagt: ich bin froh, dass alle Männer so ein bisschen "Organisationsverweigerer" sind... Ich werde ihm ein paar Aufgaben geben... Er soll zB für die Jungs (seinem Trauzeugen und den drei Freunden von meinen Brautjungfern) Boxershorts besorgen und diese dann mit einem lustigen Spruch bedrucken lassen... Ich stelle mir jetzt schon ein herrliches Foto mit Hemd und Sakko und einem flotten Spruch auf der Shorts vor... Aber nun schweife ich hier schon wieder ... oh man... ich könnte mit solchen Ideen noch bis morgen früh schreiben .
Rapunzel, kannst Du mir auch Dein Passwort schicken? Ich bin mal richtig gespannt, wenn hier alle so begeistert sind :)
Ich versuche mich auch mal an einem Pixum... wobei ich im Moment noch nicht wüsste was ich einstellen soll... aber das kommt bestimmt noch :)
Und nochmal danke für die netten Worte... "wenn ich Perlen tragen möchte, dann trage ich auch welche" ... da habt Ihr recht :)
Wie macht Ihr das denn mit der Tischdeko? ... Bestellt/kauft ihr erst alles einmal und macht dann so eine Art Probetisch zu Hause?
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo Zusammen, ich zähle mich auch noch ein bisschen zu einer "neuen" Braut hier im Forum.
Ich verfolge fleißig Eure Ideen
Ich habe am 20.09 meinen Heiratsantrag bekommen und ich war auch wirklich überrascht wie schnell sich die groben Eckpunkte wie Location, Musik, Fotograf, etc. organsiert haben. Zwischendrin gab es zu Hause ganz schön Stress, weil ich jeden Tag mit neuen Ideen um die Ecke gekommen bin und mich auch schon mit Kleinigkeiten wie z.B. Strumpfband selber machen beschäftigt habe.
Mein Verlobter sagte dann ab und an, dass ich ihm keine Chance zum mitorganisieren lasse und er sich fragt ob es kein anderes Thema mehr in meinem Leben geben würde?! Ich muss auch zugeben, dass ich wirklich viel Zeit auf den ganzen Hochzeitsseiten verbracht habe und auch über nichts anderes mehr geredet habe. Meine Oma meinte, dass eine Braut keinen Perlenschmuck auf der Hochzeit tragen darf, weil jede Perle für eine Träne steht... ich würde sagen, dass ich das nicht mehr beachten muss, weil im Zusammenhang mit der Planung sind schon einige Tränen geflossen... Habt Ihr auch den Wunsch, dass Eure Männer sich etwas mehr einbringen könnten?
Jetzt sind seit gestern die save the date Karten alle verteilt und in die Post gegeben und ich glaube ich werde schon etwas ruhiger...
Meinen ersten Brautkleidprobetermin habe ich jetzt am 20.12. dieses Jahr. Ich hatte ja schonmal ein eigenes Thema eröffnet, weil ich nicht wusste ich das am besten mit der Anfahrt meiner Mutter und Trauzeugin, etc. organisieren soll... aber da habe ich dank Euren Anregungen jetzt eine Lösung :)
Ich hätte noch mal eine Frage: Hier geht es ja sehr oft um ein Pixum in denen ihr Eure Gestaltungen, Kleider und Ideen fotografisch festhaltet... wie kann ich sowas anlegen? Und irgendwie bekomme ich auch diese schöne "Fahne" in der Signatur nicht hin... wie lange es noch bis zur Hochzeit ist ... obwohl mir das schonmnal jemand versucht hat zu erklären Ach dann hätte ich noch eine Frage: Wenn man auf die von Euch geposteten Links klickt, dann wird mir immer angezeigt, dass der link nicht gefunden wird; was vermutlich an dem eingesetzten Sternchen liegt... gibt es da einen Trick?
So... das soll es mal gewesen sein ... LG
|
Hochzeitsreportage
Hallo,
also ich finde die 500 Euro auch nicht zu teuer. Wir heiraten nächstes Jahr im Juni und ich habe auf die Auswahl des Fotografen sehr viel Wert gelegt.
Ich hatte bestimmt 15 Angebote die preislich auch bis zu 3000 Euro hoch gingen. Aber runter bis 500 Euro leider nie .
Am Ende haben wir uns jetzt für eine Dame aus Hamburg entschieden. Sie begleitet uns am Freitag bei der standesamtlichen Trauung 2 Stunden und am Samstag vom "getting ready" bis zur Bufetteröffnung; das dürften so 10 Stunden sein. Die wechselt dann beim ankleiden auch die Wohnungen damit ich mit meinen Mädels und mein Zukünftiger mit seinen Jungs abgelichtet werden kann.
Dafür ruft sie insgesamt 1800 Euro auf; es entstehen ca. 50-70 Bilder in der Stunde und es erfolgt eine komplette Nachbearbeitung aller brauchbaren Bilder.
Was ich noch empfehlen kann: Ich habe oft Angebote erhalten, dass man nur die besten 200 Bilder oder so zur Verfügung bekommt. Die Frage ist nur: wer entscheidet welches die besten Bilder sind... oft sieht ja jeder ein Bild mit anderen Augen.
... will sagen :) : Achte darauf, dass Du ALLE Bilder zur Verfügung gestellt bekommst.
Dann haben einige Anbieter noch einen günstigeren Preis, wenn Sie mit Deinen Bildern auf ihrer homepage werben dürfen... da kann man auch noch mal den einen oder anderen Euro sparen, wenn es einen nicht stört.
Vielleicht hilft das ein bisschen :)
LG
|
Hochzeitsreportage
Hallo,
also ich finde die 500 Euro auch nicht zu teuer. Wir heiraten nächstes Jahr im Juni und ich habe auf die Auswahl des Fotografen sehr viel Wert gelegt.
Ich hatte bestimmt 15 Angebote die preislich auch bis zu 3000 Euro hoch gingen. Aber runter bis 500 Euro leider nie .
Am Ende haben wir uns jetzt für eine Dame aus Hamburg entschieden. Sie begleitet uns am Freitag bei der standesamtlichen Trauung 2 Stunden und am Samstag vom "getting ready" bis zur Bufetteröffnung; das dürften so 10 Stunden sein. Die wechselt dann beim ankleiden auch die Wohnungen damit ich mit meinen Mädels und mein Zukünftiger mit seinen Jungs abgelichtet werden kann.
Dafür ruft sie insgesamt 1800 Euro auf; es entstehen ca. 50-70 Bilder in der Stunde und es erfolgt eine komplette Nachbearbeitung aller brauchbaren Bilder.
Was ich noch empfehlen kann: Ich habe oft Angebote erhalten, dass man nur die besten 200 Bilder oder so zur Verfügung bekommt. Die Frage ist nur: wer entscheidet welches die besten Bilder sind... oft sieht ja jeder ein Bild mit anderen Augen.
... will sagen :) : Achte darauf, dass Du ALLE Bilder zur Verfügung gestellt bekommst.
Dann haben einige Anbieter noch einen günstigeren Preis, wenn Sie mit Deinen Bildern auf ihrer homepage werben dürfen... da kann man auch noch mal den einen oder anderen Euro sparen, wenn es einen nicht stört.
Vielleicht hilft das ein bisschen :)
LG
|
Komplette Candybar zu verkaufen!
Hey Linnea,
ist die "Bar" noch zu haben? Ich habe Interesse :)
Wie lange halten sich denn die Süßigkeiten noch? Unsere Hochzeit ist erst nächstes Jahr im Juni :)
LG
|
Besuch im Brautkleidgeschäft
Hallo Zusammen,
danke für Eure hilfreichen Antworten... ich habe eben mit einem Brautgeschäft in Hannover telefoniert. Die Dame am Telefon war meeega nett und hat mir mit meiner Angst ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen.
Ich habe jetzt einen Termin am 20.12. Das ist mein kleiner Trick um mich mit Süßigkeiten in der Vorweihnachtszeit zurück zu halten...
Zu diesem Termin nehme ich meine Mutter mit... Sie ist auch schon im Hochzeitsrausch und schickt mir schon links von Kleidern die ihr gefallen (wobei ich da bisher keines in die engere Auswahl genommen hätte )
Im Januar/ Februar werde ich noch mal einen Termin mit meinen Mädels und meiner TZ machen... So kann ich auch mehr anprobieren :)
Ich gucke gleich nochmal in die Gruppe zum Thema "Kleidung beim Standesamt" ... Dafür habe ich auch noch keine Idee...
Wo kann ich eigentlich einstellen wie lange es noch bis zu meiner Hochzeit ist? Die meisten haben so eine ganze "Fahne" unter ihren Einträgen...
Hach... ich bin aufgeregt!
DANKE
|
Besuch im Brautkleidgeschäft
Hi,
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Die "Window- shopping" Variante gefällt mir sehr gut. In den nächsten größeren Ort haben wir ca. 30 Kilometer. Ich denke ich werde mir mal eine Freundin schnappen und das mit einem Abendessen und bummeln verbinden.
@ sarah84 - wieviel zeit hast Du zwischen den Läden eingeplant? Wo kommst Du her?
Oh man... ich kann mir echt gar nicht vorstellen in welcher Art Kleid ich wohl toll aussehe? Es gibt viele wunderbare Kleider, aber bei vielen weiß man schon genau, dass der Designer da nicht gerade an meine Figur gedacht hat
Danke nochmal... :)
|
Besuch im Brautkleidgeschäft
Hallo zusammen,
ich habe mal eine doofe Frage. Ich stöbere schon seit dem Heiratsantrag auf diversen Seiten im Internet um eine Vorstellung davon zu bekommen was mir gefallen kann.
Auf den Homepages wird immer darauf hingewiesen, dass Termine für Anproben vereinbart werden sollten.
Nun würde ich gerne meine Mutter und meine Trauzeugin bei den Anproben dabei haben; die beiden haben aber mehr als 1,5 Stunden Anfahrt aus verschiedenen Richtungen.
Wenn ich jetzt bei einem Geschäft (in Braunschweig) einen Termin vereinbare und dort absolut nicht fündig werde, kann ich ja nicht ohne Termin in den nächsten Laden stolpern...
Wie habt Ihr das gemacht? Habt Ihr vorher alleine die Läden mal "abgecheckt" und geschaut ob für Euch etwas dabei sein kann? Oder mache ich einfach zwei Termine und sage den zweiten kurzfristig ab, wenn ich im ersten Laden schon mein Traumkleid gefunden habe?
Freue mich über Eure Tipps...
Lieben Gruß, Lisa
|
|