BEITRAG |
Ich verkaufe ein Brautkleid der Marke LILLY Größe 40-44 + Bolero + Reifrock
Anzeige ebay Kleinanzeigen:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/brautkleid-der-marke-lilly-groesse-40-44-+-bolero-+-reifrock/370582668-154-2694
Hallo Ihr lieben zukünftigen Bräute,
ich habe unseren großen Tag seit Juni 2015 schon hinter mir und möchte mein Brautkleid sehr gerne verkaufen... ich möchte Euch an dieser Stelle kurz eine schöne Planungszeit wünschen... das hat mir wirklich unglaublich viel Spaß gemacht.
Das Brautkleid habe ich in Braunschweig bei S*chwarz Brautmoden gekauft.
Es ist eine typische A - Linie mit einer eleganten Stickerei. Die Farbe ist ivory. Die Schleppe kann mit Knopf und Öse hochgebunden werden. Durch die Schnürung am Rücken ist das Kleid sehr flexibel. Ich hätte es so gerne mit einer Knopfleiste und Reißverschluss ändern lassen, aber die Beratung im Geschäft hat mir davon abgeraten. Da ich selber Konfektionsgröße 42-44 trage, ist es eben keine stabile Größe 36 :) und ein Reißverschluss lässt sich eben nicht anpassen... für diesen Tipp bin ich wirklich sehr dankbar. Meine letzte Anprobe war am Montag vor der Hochzeit und die letzten Tagen waren nochmal sehr stressig, so dass wir bei der Hochzeit nochmal einen Tick enger schnallen konnten.
Das Kleid bietet zwei Varianten. Während der Trauung und bei Kaffee+ Kuchen habe ich den Bolero getragen. Der Bolero hat einen Neupreis von 298 Euro und ist vom Label Justin Alexander. In den Bolero schlüpft man von vorne herein und am Rücken wird er dann zugeknöpft. Die Knopfleiste ist ein echter Hingucker und die Spitze des Boleros hat einfach atemberaubend zum Kleid gepasst... Der look war einfach komplett und für die Trauung war man schön "angezogen".
Am Abend habe ich den Bolero ausgezogen... ohne Bolero habe ich auch einige Bilder angefügt. Die Gäste haben ordentlich gestaunt, weil man dem Kleid den "Zweiteiler" gar nicht angesehen hat. Wir haben das Kleid im Zuge des Bolero ausziehens noch einmal nachgeschnürt und es hat bis morgens um 06h eine lange Partynacht durchgehalten. Meine Tante sagte auch, dass sie mich beobachtet hat und ich nie "am zuppeln" war... (ich selber habe da natürlich gar nicht drauf geachtet).
Weiterhin wurde in dem Kleid ein Herzausschnitt eingenäht... ich gehe davon aus, dass man die Naht, bei Bedarf, wieder zu einem geraden Ausschnitt lösen kann.
Auch wurde der rosa Brautgürtel nachträglich angebracht. Der Gürtel ist auch von der Marke LILLY mit einem Neupreis von 79,00 EUR. Der Gürtel kann problemlos abgetrennt werden. Die Naht ist nur geheftet.
Das Kleid selbst hat 795 Euro gekostet ist vom Umfang nicht ausladend. Ich konnte super Standard damit tanzen, ohne das die Männer darauf getreten sind.
Das Kleid wurde professionell gereinigt und hängt im Kleidersack in einem Tier - und Nichtraucherhaushalt.
Weiterhin biete ich dazu einen 3er Reifrock der Firma Poirier an. Der Neupreis liegt bei 85 EUR.
Das gesamte Outfit hatte somit einen Neupreis von 1.260,00 EUR.
Gerne kann das Kleid in 38640 Goslar anprobiert werden. Schreibt mich einfach an, dann machen wir unkompliziert einen Termin aus. Die angehängten Fotos sind von unserer Fotografin. Bei Bedarf kann ich gerne noch Detailaufnahmen von Kleid selbst oder vom Kleidersack, etc. machen...
Ich bin mir nicht sicher welche Informationen ich noch hierlassen könnte... am besten schaut ihr Euch die Bilder an... Vielleicht seid Ihr ja vom Schnitt, dem Charme und der Schleppe genauso begeistert wie ich.
Achso... das Kleid ist regulär Größe 44. Es wurde aber auf ca. Größe 42 an den Seiten angepasst. Ich selber bin 1,77 m und habe ca. 5,5 cm hohe Schuhe getragen... das Kleid wurde ca. 2 cm gekürzt. Es hat also noch fast Originallänge.
Ich freue mich von Euch zu hören...
Lieben Gruß
Lisa
P.S. Ich habe von allen angebotenen Teilen die Rechnung und die Etiketten. Bei bedarf ergänze ich gerne ein Foto per Nachricht, weil meine gesamten Kontaktdaten auf dem Beleg stehen.
|
Bräute 2015, die 2.
Ich wollte mir der Aussage des Onkels eigentlich nur belegen, dass er keinen Kleiderbügel verdient hat ... Mir ist er auch egal... Habe sonst auch nicht viel mit ihm zutun. Die wichtigsten Menschen werden schon kommen.
Z. telefoniert heute nochmal mit einem bekannten DJ und schildert ihm mal unsere Feier... dann kann er vielleicht auch sagen was besser passt. Z. meinte eben am Telefon noch, dass die Band ne Menge Platz braucht und der Platz schon knapp ist... Also mal sehen was aus dem Telefonat heute wird.
Luna, danke für Deine Einschätzung... Es ist echt super, hier immer ein paar Meinungen zu hören...
DANKE MÄDELS :)
|
Bräute 2015, die 2.
Danke für Deine Antwort, Muffin... ob der Onkel kommt weiß ich nicht... die haben ihren urlaub noch nicht fertig geplant. Aber wir haben ja auch noch keine Einladungen verschickt.
Hatte ja schon geschrieben, dass der Papa von unserem Grafiker letzte Woche verstorben ist... da er es "privat" macht, konnte ich da terminlich keine Ansprüche stellen und wir treffen uns jetzt am 10.02. dann düsen wir ne Woche in den Skiurlaub und dann kann er mal ein paar Entwürfe machen :)
@ Musik: Da habt ihr aber eine günstige Band. Unsere (3Personen) nehmen 200 Euro die Stunde (auch für Verlängerung) und 250 Euro für Technik. Heißt also bei dem Grundangebot von 4 Stunden 1050 Euro. Das ist schon ne echte Größe in der Planung. Über nen DJ habe ich mich noch nicht informiert. Aber da kommen wir bestimmt mit 500 Euro +- hin.
Hmm... bin echt unschlüssig... Hinzu kommt noch, dass die Band sofort abbaut wenn sie fertig ist. Ist auch nicht so toll, wenn wir die Playlist dann laufen lassen würden und die da abbauen... dann ist die Stimmung eh im Keller...
Mit der "zuviel Auswahl" hast Du recht... ich warte nochmal auf eine Meinung einer "DJ Braut"
|
Bräute 2015, die 2.
Hey Ho, ihr Lieben...
hatten gestern einen Termin bei unserer Location... haben das Essen nochmal optimiert und so Dinge besprochen, dass es nen Geschenketisch geben soll, wann eingedeckt wird, wann wir für die Deko kommen dürgen... und und und...
Dann kam nochmal das Thema "Musik" auf. Unsere Band spielt im Moment von 21-01h. Jede Verlängerungsstunde geht richtig ins Geld und vom finanziellen würden wir eine Stunde mehr in Kauf nehmen. Also bis 2h. Das ist aber eventuell nicht ausreichend. Die Location hat angeboten dann eine playlist von uns aus dem Hintergrund abzuspielen... Heißt also, dass wir nicht eingreifen können.
Der Vertrag mit der Band ist (im Moment zum Glück) noch nicht unterschrieben... die sind zwar bemüht dass mal ein Treffen zustande kommt aber es ist ja im Moment soooo viel los bei denen... Das bekomme ich immer zu hören.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, haben ja einige ne Band und andere nen DJ. Was hat Euch denn zu Eurer Wahl bewogen? Der finanzielle Aspekt oder glaubt ihr, dass mehr Stimmung mit einem DJ aufkommt, weil er besser reagieren kann und auch mal ein House oder Black Lied einbauen kann... insbesondere wenn die älteren Herrschaften im Bettchen sind .
@ Kleiderbügel: Die Aufkleber werden im Moment gedruckt und die Leute die wir in den nächsten Wochen sehen bekommen einen Bügel... also so nach und nach... Es sind nicht alle aus dem Umkreis aber meinem Papa (auch nicht Umkreis) werde ich auf jeden Fall ein kleines Päckchen schicken... dann freut er sich bestimmt. Dann noch seine Lieblingsschokolade dazu und ich bin die Beste
Es bekommen nicht alle einen Bügel... bei einigen weiß ich, dass sie null bock drauf hätten... zB Onkel von Z. Der heiratet zwei Wochen vor uns... das zweite Mal nur Standesamtlich und wir sind nicht eingeladen zum essen hinterher... Dann meinte die dass sie in den Urlaub direkt fahren aber noch nicht wissen wie lange... "wenn wir komplette zwei Wochen fahren, sind wir eh nicht da... aber ihr müsst uns auch nicht einladen" ... so war die Antwort auf die std Karte...
Aber so 80% der Gäste bekommen einen Bügel... finde die Idee klasse
@ irebu: Die Löwenzahnsamen finde ich auch super... finde eh, dass Du ein wunderbares Konzept hast... passt alles so schön zusammen.
@Muffin: bin auf Deine "Druckberichte" gespannt...
|
Bräute 2015, die 2.
Holly... "Naschbar" gefällt mir wirklich sehr gut. Habe auch eben meine Bestellung versendet. Nun ist das endlich raus aus meinem Kopf...
DANKE an die Vorschläge :)
|
Bräute 2015, die 2.
@ Muffin: Nee... haben leider keinen besonderen Begriff. Ich war mir mit "Candybar" nur nicht so sicher wegen der älteren Herrschaften... Außerdem ist es so Standard.
Vielleicht belasse ich es wirlich bei "SÜßes" ... das versteht wenigstens jeder... Aber ich bin noch für andere Vorschläge offen :)
@ irebu: Habe mir das Original des Taschentuches mal angeschaut... das ist wirklich mega toll. Hatte so eine Idee auch schon für unsere Eltern... Aber ist schon sehr kitschig. Bei den Eltern landet es eh nur in der Schublade. Bei den kleinen Mädels wird es wenigstens nochmal hervorgeholt. Bin mal gespannt was Deine Bekannte mit der Maschine sagt... Also unter 25 Euro läuft auch bei Dawand*a nichts... und dann auch teilweise nur 2- zeilig oder so...
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen zusammen,
danke für Eure Tipps bzgl. der Torte... ich habe jetzt nochmal mit meinem Z gesprochen; wir werden hier mal zum regionalen Konditor gehen... einer der nicht nur stylishe Torten macht... Vielleicht klappt es, dass wir eine Fondanttorte zum Anschneiden bekommen und dann ein Erdbeerherz für alle die vielleicht kein Fondant essen möchten... dann werden wir noch was salziges anbieten. Hatte schon an kleine Laugenbrezeln gedacht... Achso... die Torte wird es am Nachmittag nach der freien Trauung geben.
@ Gastgeschenke: Bei uns gibt es auch welche. Wir haben bei I*KEA weiße Kleiderbügel gekauft; die werden mit einem Aufkleber beklebt und in den nächsten Wochen verteilt... da kann dann jeder Gast schonmal sein Kleid oder seinen Anzug draufhängen und sich auf die Hochzeit freuen, wenn er in den Schrank schaut. Finde das ganz schön, weil so einen Bügel bestimmt keiner wegschmeißt. Es wird zB "Jutta - Mutter der Braut" oder "Marie - Blumenmädchen" beklebt. Dazu noch unser Datum und unser Name... mal gucken wie das alles passt. Wer es sich nicht vorstellen kann - Bild ist im Pixum oder in der neuen W*eddingstyle :)
Dann sind wir gerade an unseren Wochenendspaziergängen dabei Schiefer zu sammeln... unsere Location heißt so und die kleinen gesammelten Plättchen nehmen wir als Platzkarte. Ein Dachdecker bohrt uns noch ein kleines Loch rein damit wir noch etwas schleifenband und ein "Schön, dass Du da bist Stempel" anbringen können.
und wir haben noch eine CandyBar... das reicht auf jeden Fall... Aber ich konnte mich auch nicht so richtig entscheiden :)
@ Beteiligung von Z : Also bei mir ist das eher schwer... Vor gefühlten 100 Seiten hatte ich schonmal geschrieben, dass er sich ein Oldtimer Motorrad vor Weihnachten gekauft hat und da schraubt er im Moment viel dran rum... In Bezug auf das Motorrad kennt er auch P*interest... in Bezug auf Hochzeit leider weniger. Ich stimme zwar alles mit ihm ab... aber es kommt sehr wenig.
Ich wollte bei D*awanda Girlanden bestellen... den Text kann man sich selber zusammenstellen... ich bin mir nicht sicher was ich für die Candybar nehme... ob tatsächliche "CandyBar" oder ehr "Sweets" oder "Süßes" . Erst wollte ich gestern eine Meinung hören... Aber ich dachte mir, dass ich lieber hier frage... Also??
Alles was ich im Netz bestelle kommt zu ihm ins Büro geliefert... dass er es immer mit nach Hause bringt und wenn es nicht schön ist wieder zurück zur Post ist ja auch eine Art Beteiligung
@ Auszug: wir werden auch erst vorweggehen und dann kommen alle hinterher von den vorderen reihen zu den hinteren Reihen... Ist ja eine freie Trauung... da kann man machen was man möchte aber die Rednerin hatte es so empfohlen.
Habe gestern meinen Termin zum Abstecken des Kleides gemacht... am 08.05 ist es soweit... dann sind es nur noch 6 Wochen bis zur Hochzeit... Ahhh.... bald ist es soweit... die Zeit geht jetzt schneller um als wir alle gucken können :)
|
Bräute 2015, die 2.
hmm... Luna, da bin ich ja jetzt in ein richtiges Fettnäpfchen getreten... tut mir leid . Aber Du bekommst das bestimmt in den Griff.. Deine Familie wird sich schon auf den Weg zu Deiner Feier machen... Vielleicht war das auch eine erste dumme Überreaktion von denen. Es ist ja noch Zeit :)
Ohh... Anzahlungen haben wir schon ohne Ende gemacht... Fotografin, Band, Traurednerin und einen kleinen Teil an die Location... So kommt nicht alles auf einen Batzen :)
Thema Cupcakes haben wir schon durch... Finde ich auch sehr schön... Z, mag die leider nicht so gerne ... Aber Danke für Deinen Tipp :)
Hat schonmal jemand geguckt wo man solche Servietten besticken lassen kann? Also auf den ersten Blick habe ich nichts unter 25 Euro gesehen
|
Bräute 2015, die 2.
Achsooo... dann hatte ich das vorher falsch verstanden... Stimmt... ein Siegel in der Einladung reicht :)
|
Bräute 2015, die 2.
Ach stimmt... das mit dem Spielmannszug hatte ich doch schonmal gelesen... sorry :)
An so ein Erdbeerherz hatte ich auch schon gedacht... fand den Gedanken dann aber so "altbacken". Mal sehen... wenn ich Z frage, dann sagt er eh "reicht doch nen Frankfurter Kranz wie von Oma... den mag ich am liebsten"... Also mal sehen :) Aber Du hast schon recht... auf einer Hochzeit ist es echt was besonderes...
Also wegen des Siegels. Wenn Du damit auch Umschläge verschließen möchtest, dann musst Du unbedingt SiegelWACHS nehmen und nicht SiegelLACK. Das hat mir jedenfalls ein Fachgeschäft gesagt, weil das zu schnell brechen kann und nicht für den Postversand geeignet ist... Kann es nur so als Tipp weitergeben.
Den Siegel selbst habe ich bei A*mazon bestellt. Der hat glaube ich inkl. Versand nur 4 Euro gekostet... kam aus China und hatte 10 Tage Lieferzeit... aber wir hatte es nicht ganz so eilig :)
Perlmutt klingt schön... bin schon auf ein Bild gespannt
|
Bräute 2015, die 2.
Ach irebu... das mit der Serviette finde ich soooo toll. Mir ist das in meiner ganzen Recherche noch gar nicht "untergekommen". Ich glaube, das "brauche" ich auch
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen...
muffin... ich kann mich dem Regen nur anschließen... Hier wird es gar nicht richtig hell.
Was machst Du denn für Auftritte? Das habe ich irgendwie noch gar nicht mitbekommen .
Einen Siegelstempel mit einem S für den zukünftigen Familiennamen haben wirauch gekauft. Dazu dann pinken Wachs; damit haben wir dann den Umschlag der std Daten verschlossen und werden es auch so mit den Einladungen und Dankeskarten machen... das kam wirklich sehr gut an. Habe auch noch überlegt einen Siegel auf die Menükarten zu machen... dann zieht sich das ein bisschen durch :)
Ansonsten zweifel ich gerade in Sachen Torte. Gestern ist das Patenkind von meinem Z 8 geworden und die Mama hat eine meeega tolle Torte mit Fondant gebacken. Auch zweistöckig mit Butter creme gefüllt. Es sah super aus. Allerdings haben nur 2-3 Leute davon gegessen, weil sie Fondant nicht mögen.
Der Topfkuchen und der Apfelkuchen war sofort vergriffen. Jetzt bin ich am überlegen ob so eine stylische Torte zwar mega gut aussieht aber eine Erdbeertorte im Juni vielleicht viel besser schmeckt ?! Versteht ihr was ich meine? ... Wenn man Erdbeertorte, Mandarine- Schmand und einen Frankfurter Kranz hätte, hätte man mehr Auswahl und vielleicht mehr was schmeckt... Aber eben nicht diese hammermäßige typische Hochzeitstorte...
Hmm... Wenn ich das auf den letzten Seiten mitbekommen habe, dann habt ihr alle ne richtig geile Torte, oder?
|
Bräute 2015, die 2.
@ Luna: super, dass Du was erreichen konntest... aber ehrlich gesagt leuchtet es mir immer noch nicht ein. Wie kann man da als Verwandtschaft beleidigt sein? Kannst Du vielleicht mal mit Deiner Mutter sprechen, dass die denen mal den Kopf waschen kann? Als Braut ist man vielleicht nicht ganz so objektiv . Wünsche Dir, dass doch alle der Einladung folgen... Ansonsten wäre das wirklich der absolute supergau, wenn es an 100km scheitert...
Ich bin auch zu meinem Z gezogen und alle von meiner Seite müssen fahren... das war nie Thema...
@ Blumenkinder: ich habe eben mal ein bisschen im Netz geschaut... Da werde ich bestimmt was passendes finden... diese leichten Kleidchen sind ja nicht so teuer und c&*a lässt sich auch bezahlen... ich beschnacke das mal mit den Muttis...
Hach... ich freue mich schon, wenn die Kleine (Patenkind von Z) vor mir "einläuft" mit einem Schild Onkel.... hier kommt Deine Braut"
hmm... was hatten wir noch... ich schweife schon wieder ab
|
Bräute 2015, die 2.
100 km? ... das kann unmöglich der wahre Grund für eine Absage sein. 100km fährt man doch mit links... Also da würde ich aber nochmal nachhaken ob da nicht was anderes im Busch ist? Eine Stunde würde ich sogar nachts noch fahren, wenn ich eh nicht so der Trinker bin und kein Geld für eine Unterkunft ausgeben möchte...
Sorry, wenn das jetzt zu direkt war, aber 100km zählen nicht als Absage
|
Bräute 2015, die 2.
@ Blumenkinder:
Muffin, da hast Du ein gutes Thema angerissen. Wie haltet Ihr das im Allgmeinen mit den Kleidern/ Anzügen? Ich habe zwei Jungs 6+2 und ein Mädchen, 8 Jahre alt. Mein Brautkleidladen hat zwei Kleider im Verleih... die reißen mich aber nicht vom Hocker. Zahlt ihr die Outfits oder kann man es den Eltern zumuten, dass sie einen Minianzug oder Jeans mit Hemd und Hosenträgern kaufen und dann vielleicht nur mit Accessoires von uns ausgestattet werden?
Ich bin mir noch nicht sicher wie ich das den Müttern "anbieten" soll
|
Bräute 2015, die 2.
Moin Zusammen.... endlich kann man sich hier wieder ein bisschen ablenken :)
Starlet, bei der Floristin war es super... Sie hatte schöne Ideen und wir waren uns auch gleich einig. Hatte ein paar Bilder von P*interest auf meinem tablet dabei und sie hat diese Vorschläge gleich mit eigenen Ideen ausgeschmückt... War dann eher so "Kindchen, ich mache Dir das schon" Wir fühlten uns wirklich gut aufgehoben .
@ JGA: selber organisieren spart mit sicherheit eine Menge ärger... Wenn man mal meine eigenen Geschichte und die Geschichten auf den 240 Seiten davor verfolgt, dann ist es die stressfreiste Alternative. Bei mir ist seit dem großen Knall der Mädels untereinander wg. Termin und Umfang (im November) Ruhe und ich weiß von gar nichts... Ich weiß nur wann der JGA von Z ist und da habe ich den Auftrag, dass er sich nichts gravierendes vornimmt...
Ansonsten ist mir die Laune in Sachen Planung etwas verhagelt... Hatte ja von den "Unstimmigkeiten" mit den BJ´s berichtet... Offiziell ist alles wieder gut und nach der Aussprache ist alles wieder auf "null", aber so manche Ansichten und Aussagen waren schon heftig. Mein Z meinte, dass ich auch nicht ohne war (hatte ihn als Begleitschutz dabei ). Naja... vielleicht braucht es nur ein paar Tage Verdauung, dass mir nicht immer wieder einige Sätze im Kopf schwirren.
@ JennyWF. Das mit den Kleider kann ich gut verstehen. Am Ende freut man sich dann wahrscheinlich, wenn die Mädels nicht nackt kommen und überhaupt was tragen . Ich hatte auch vier Farben vorgegeben und ich wollte nicht mal, dass es alles gleich aussieht.. .nur aus einer Farbwelt oder einem Schnitt egal wie. Jetzt ist es so, dass die Mädels schwarz tragen und das mit pinken Schuhen und einer pinken Schleife als Gürtel kombinieren... Es sieht bestimmt ganz toll aus... Aber schwarz ist mir nach wie vor ein Dorn im Auge in Bezug eine Hochzeit... Aaaaber, ich werde mich daran gewöhnen :)
Dir schonmal viel Spaß beim Torte essen am Sonntag... Ich warte noch auf die Rückmeldung meiner Wunschkonditorin. Sie hat ihre Urlaubsplanung für 2015 noch nicht fertig... jaja... wenn man erst Urlaub plant und danach die Kunden auswählt, scheint man als Konditor in einer lukrativen Position zu sein :) :) Sie meldet sich aber diese Woche ...
Schoko... das mit den Leinwänden mit den Jahreszahlen und eurem Foto finde ich suuuper... Du hast wirklich tolle Ideen... In dem Bereich muss ich auch nochmal überlegen :)
Einen schönen Nachmittag an Alle
|
Bräute 2015, die 2.
Ok Mädels... ihr habt mich überzeugt. Wenn ich Eure Preise höre, dann werde ich in keinem Fall weitersuchen... Das ist sicherlich immer ein bisschen regional abhängig, aber ich fühle mich bei denen auch wohl... Jetzt bin ich am überlegen ob ich da auch am Freitag für das Standesamt hingehe... dann muss sich meine Friseurin- Freundin keinen Stress machen, dass sie mich enttäuscht... Ach, das ist aber auch nicht leicht mit so vielen Mädels auf einem Haufen... siehe Thema JGA von vor ein paar Seiten.
Am Sonntag treffen wir uns mit der Floristin, wenn sie ihren Laden geschlossen hat... bin gespannt was sich verwirklichen lässt :)
|
Schlechtes Gewissen
Hey,
bei uns läuft es wie bei sweet... Für Getränke ist vor dem Standesamt gesorgt und dann geht es zu Schwiegereltern im Garten grillen... nur mit Familie und Trauzeugen.
Ich habe auch ein schlechtes Gewissen, dass sich einige für den Tag Urlaub nehmen um dabei zu sein... Aber das muss man abstellen... Der große Tag kommt ja und da sind dann alle eingeladen und werden wunderbar bewirtet und bespaßt :)
|
Polterabend
Hey Julia, vielleicht kannst Du die Getränke auch auf Komission kaufen... dann hast Du kein Risiko in der Kalkulation...
Braucht Ihr denn auch einen Raum oder feiert ihr irgendwo beim Bauern in der Scheune, oder so?... (Macht man hier so )
|
Bräute 2015, die 2.
Ich finde 85 Euro für das Brautmake-up ehrlich gesagt schon mega teuer... Aber Du hast ja noch ganz andere Preiserfahrungen gemacht. Zum Standesamt hilft mir auch eine Freundin... sie ist Friseurin und wollte mir eigentlich auch am großen Tag die Frisur machen... nun traut sie sich das nicht zu, weil sie Angst hat, dass ich unzufrieden bin und außerdem muss sie sich ja selber fertigmachen...
Vielleicht finde ich die Preise auch deswegen so teuer, weil ich erst auf "umsonst" eingestellt war... bzw. hätte ich mir natürlich was überlegt... aber eben nichts für Friseurpreise.
Heute Abend treffen wir uns nochmal... wir haben uns in einer whatsApp Gruppe schon richtig gestritten deswegen... Am Anfang schreibt man, dass man das schriftlich nicht klären kann und dann schreibt man sich doch die Köpfe heiß...
Wenn alles so kommt wie es grob geplant ist, zahle ich jetzt auch 85 Euro für die Frisur inkl. Probestecken... da kann man echt nicht meckern... Nur leider kommen die nicht rausgefahren um alle Mädels bei mir fertig zu machen... und es ist 20 Minuten Fahrt ein weg... das sind immer 40 Minuten morgens und nicht wenig... Mal gucken wie wir das noch lösen. Kann eben nicht alles so klappen wie man es sich in einem Prinzesinnenkopf ausgemalt hat
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen die Damen, ich melde mich auch mal wieder aus meiner Arbeitsversenkung
Hier ist ja richtig was los in Sachen "neue Bräute"... sehr cool...
Ihr habt auch alle schon richtig was geschafft.
@ Brautstrausswerfen: Also eigentlich hatte ich bis eben nie Zweifel daran einen Brautstrauss zu werfen... ich dachte immer, dass es so richtig dazu gehört... aber es stimmt schon. Wenn man die Mädels dann auf die Tanzfläche zitiert, dann ist das irgendwie ein bisschen wie ein "Trauerspiel". Weil ich genau weiß, dass meine Freundinnen die eine Beziehung haben eh schon ewig auf den Antrag warten und die die keinen Partner haben das nochmal genau auf die Nase gerieben bekommen, dass sie keinen haben... Also ich spreche das glaube ich mal mit den wichtigsten Single- Damen ab und frage ob sie das möchten...
Sollte es stattfinden gibt es auf jeden Fall einen kleinen Wurfstrauss... Ich versuche, dass ich meinen trocknen lassen kann
Ansonsten haben wir auch nicht viel Blumenschmuck. Bei der freien Trauung dekorieren wir alles mit Luftballons und bei der Location kommt unten am Fuss des 5 Silberleuchters ein Blumenkranz. Das finde ich total schön... so hat jeder gleich viel Deko vor sich... Wenn der leuchter in der Mitte steht und das Gesteck nur an einer Seite hat auch irgendwer nicht genug Platz... So dachte ich mir das... mal hören was die Floristin sagt :)
Ansonsten stellen wir noch in großen Pappbuchstaben ein L&T auf den Tisch und dann nur noch Wasserkaraffe und Bufettplan :)
Was hattet Ihr denn noch für schöne Themen?
@ Anzug von Z: Also ich habe versucht meinem Z einen grauen Anzug ans Herz zu legen. Aber am Ende ist es seine Entscheidung. Ich darf ja auch nicht mitfahren... Das macht er mit seinem TZ. Ich habe ihm eine Stoffprobe meines Kleides gegeben und dann lasse ich mich schwerenherzens überraschen... Auch wieder so eine Sache die man nicht planen kann, aber er wird wunderbar aussehen :) Beim Standesamt trägt er einen blauen Anzug. Wir haben ja weibliche und männliche BJ´s die tragen schwarz mit pink. (also pinker Stoffgürtel um das Kleid und pinke schuhe und die Männer ein pinkes Einstecktuch) und ich finde da würde Z sich mit grau gut abheben :)
Gestern waren wir beim Standesamt... das Aufgebot ist bestellt. Sie meinte, dass 2015 so viel los ist wie lange nicht mehr. An dem WE vor uns hat sie Fr und Sa jeweils 8 Trauungen im halbstundentackt... dann meinte ich "wie wird das denn mit dem Sektempfang gemacht... da reicht doch eine halbe Stunde gar nicht" ... und dann meinte sie, dass sich die Gruppen vorm Standesamt dann mischen... das finde ich total schrecklich. Jedenfalls meinte sie dann "mal gucken wie es an ihrem Tag aussieht.... oh, da sind noch zwei Trautermine nach Ihnen frei... ach wissen sie was, die streiche ich einfach raus und dann haben sie ihre Ruhe". Die Frau war sooo cool... Mein Z meinte hinterher... "Du musst wohl geschockt geguckt haben, als Du von der Massenabfertigung gehört hast"
Also... alles wird gut.
Im Moment gibt es nur ein bisschen Stress mit dem fertigmachen, also schminken und haare der BJ´s. erstmal wollen sie nicht gleich morgens um 7 dran sein. Dann finden wir keinen Friseur der nach Hause kommt. Und ich werde von einer Freundin geschminkt die aus zeitlichen Gründen nicht alle machen kann. Und die schminktanten kommen nicht für zwei Personen, wenn sie die Braut nicht schminken... damit verdienen sie am meisten... Also wird mein Traum von tollen Fotos vom Anziehen der BJ und mir und schminken, Haare, etc. nicht klappen...
weiß nicht ob ich zu hohe Ansprüche habe oder die zu unflexibel sind. Die Schminktante wollte für das Brautmakeup 85 Euro haben. Für das make up von den BJ´s 20 Euro. Ich frage mich wo der unterschied ist, wenn ich dezent geschminkt werden möchte... Jedenfalls ist mir das zu teuer... nur weil ich die Braut bin... Meine Freundin freut sich da außerdem seit Jahren drauf und macht es umsonst...
So... das wars nun erstmal... LG
|
Bräute 2015, die 2.
Hey Julia,
wir nehmen die Ballons auch als Locationdeko. Was hältst Du denn davon, wenn Dein Cousin nen Stündchen eher zur Kirche kommt und diese auf dem Vorplatz vorm Eingang (je nachdem wie es bei Euch beschaffen ist) schon dekoriert. Vielleicht steht dort eine Bank an der man sie anbinden kann oder man nimmt Haken und steckt diese an der Schnur in den Rasen... Nach der Trauung können dann zwei/ drei Helfer die Schnüre Lösen und ihr könnt die Ballons steigen lassen...
So machen wir es jedenfalls... nur so eine Idee von mir :)
|
Bräute 2015, die 2.
Hey muffin, danke für Deine Antwort...
Eigentlich hast Du recht... es sollte jeder einen cupcake essen können... Ich mache mir im Moment sooo viele Gedanken über jeden Kram. Auch ob die Leute genug Parkplätze finden und so... mein Gott... wenn die auf einem Samstag in die Innenstadt zum shoppen fahren, dann habe ich denen ja auch keinen Parkplatz reserviert... Ich muss ein bisschen runterkommen
Wir müssen auch angeben wieviele Stühle wir im Trausaal brauchen... da werden ja auch alle Leute aus meinem vorherigen Post eingeladen... Also 37 insgesamt... Muss ich mir denn keine Gedanken machen, dass sich einige Urlaub nehmen, und dann nur ne Stunde mit uns verbringen... also Standesamt + Anstoßen? ...
|
Bräute 2015, die 2.
Guten morgen Zusammen,
erstmal herzlich willkommen an die neuen Bräute... schön, dass Ihr dabei seid.
Ich selber bin auch noch nicht sooo lange dabei und habe wirklich schon viele gute Tipps und Anregungen bekommen... ist wirklich ein toller Austausch hier.
@Sunny: Der Text für die Einladungskarten ist gefühlt das schwierigste neben der Tischordnung. Wir (ich) sitzen auch schon seit bestimmt 10 Tagen daran und immer wieder fällt mir was neues auf. Entweder ist etwas zuviel oder zu wenig.
Bei uns soll nämlich genau keine Pause sein. Wir haben die Trauung um 14h. Es ist eine freie Trauung und danach soll es gleich Kaffee und Torte geben und dann würde ich gerne im Autokorso durch die Stadt zur Location fahren... mal gucken ob das alles so klappt.
Aber der Spruch zum Zuschuss für die Flitterwochen ist doch eindeutig... Was sollen sie Leute sonst schenken? Einen Schnorchel und Flossen? Wir lassen uns auch Geld schenken und das steht so in der Art, dass sie uns den Traum eines Eigenheims damit näher bringen...
Im Moment haben wir in meinen Augen auch noch ein anderes Problem. Wir haben ja an dem Freitag davor die standesamtliche Trauung. (also einen Tag eher) und im Anschluss daran wollen wir bei SchwiegerEltern im Garten grillen. Nun wissen wir nicht wen wir dazu einladen sollen. Wenn es NUR die Familie + TZ ist, sind wir 20 Personen. Das wäre kein Problem. Allerdings haben wir ja auch 2 Brautjungfern + Brautführer. Sind nochmal 4 Personen mehr. Die vier sind es unter anderem geworden weil sie noch nicht verheiratet sind. Wir haben aber auch 3-4 verheiratete Paare die wir deswegen natürlich nicht ausschließen können... Also nur weil sie keinen "posten" haben... Dazu kommt noch dass wir beide ein Patenkind haben dass natürlich mit Eltern kommt, weil es auch gute Freunde sind.
Wenn es dann alle sind, sind es 37 Personen. Es geht nicht um das Geld für Grillfleisch oder so, sondern eher darum, dass wir keine persönliche Zeit mit unserer Familie verbringen können. Am Samstag wird es ja auch alles stressig sein und man kann sich nicht richtig Zeit für Mama und Papa und Oma & Co. nehmen... Aber unsere Freunde, die auch viel in der Deko, Haare, Make up (aufgrund ihrer Berufe) helfen, wollen wir auch nicht vor den Kopf stoßen.
Mein Z hat jetzt vorgeschlagen, dass wir im Anschluss nochmal eine Fotoparty mit allen richtigen Helfern bei uns zu Hause machen... Dazu wären die ganzen Freunde ja auch beim JGA dabei und würden auch mit sicherheit auf der Feier viel im Mittelpunkt stehen, weil sie ja BJ´s und Co. sind.
Ich hoffe ihr habt jetzt verstanden was mein Problem ist... War etwas durcheinander meine Beschreibung: Kurzfassung... wir wissen nicht wo wir den Rahmen stecken sollen um keinen zu enttäuschen. Hinzu kommt noch, dass sich viele von den Freunden für den Freitag Urlaub nehmen und "nur" für 30 Min. Standesamt und anschließendem anstoßen...
Naja... vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation.
@Haare und Makeup: Ich habe auch noch gar keine Vorstellungen... Gehe aber auf jeden Fall zum Probestecken. Bei der standesamtlichen gehe ich zu meiner Freundin und am großen Tag dann zu einer Kollegin von ihr, weil sie ja selber Gast ist und sich fertigmachen muss. Makeup macht meine Freundin die bei D*ouglas arbeitet... da habe ich wirklich Glück.
@ Torten: Mädels... habt Ihr Euch heute morgen schon gewogen?
Wie war es? Konntet Ihr Euch auf Geschmacksrichtungen einigen?
Wir überlegen im Moment eine symbolische Torte zum Anschneiden zu bestellen und dann CupCakes anzubieten. Meine TZ meinte jetzt aber, dass die sich so schwer essen lassen mit der Hand und Lippenstift und so... Also dass Sahne an die Nase kommen kann und so... da hatte ich mir vorher gar keine Gedanken drüber gemacht... Aber jetzt wo sie es sagt...
Gestern hatten wir noch den ersten Termin bei unserer Traurednerin. Das es "frei" ist, können wir echt machen was wir wünschen... evtl. hält mein Vater seine Rede schon während der Trauung. Ansonsten bekommen wir jetzt Hauseaufgaben auf... Das sind verschiedene Fragebögen die ausgefüllt werden. Dann werden noch unsere TZ´s und Eltern befragt... daraus wird dann eine Rede gebastelt... Ich freue mich da sooo sehr drauf und lege mir schonmal 5 Freundentatüs zurecht...
So... das soll es erstmal gewesen sein... Einen guten Wochenstart an Alle
|
Bräute 2015, die 2.
Achso... das ist dann ja wirklich sehr übersichtlich... aber jeder so, wie er seinen großen Tag feiern möchte...
Hörte sich immer so an, als wenn Du auch eine große Feier planst, weil Du schon soviel recherchiert hast...
Wann entscheidet ihr Euch ob ihr mit oder ohne Gäste heiratet?
|
|