Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  ....eure Berufe......

Dann oute ich mich auch mal

Ich bin gelernte Industriekauffrau, arbeite aber seit 3 Jahren als Finanzbuchhalterin.
  Hat euer Hochtzeitsdatum eine Bedeutung???

Ursprünglich hätten wir gerne am 25.Juli 07 geheiratet. Das ist der Tag, an dem wir uns 2 Jahre zuvor kennengelernt haben. Leider fiel dieser Termin genau in die Ferien, wo wir beide keinen Urlaub bekommen haben, weil wir keine schulpflichtigen Kinder haben.
Darum haben wir dann standesamtlich am 19.09.06 geheiratet (unser 1. Jahrestag) Und kirchlich findet jetzt am 18.08.07 statt.
Wir hätten auch hier gerne den 19.09.07 gehabt, aber das ist ein Mittwoch. Und in der Woche ist es für alle Beteiligten immer schlecht, sich freizumachen. Ausserdem sind kurz darauf wieder Herbstferien. Bedeutet: kein Urlaub.
So haben wir ein Datum gesucht, das auf einen Samstag fällt und auf das keine Ferien unmittelbar folgen. Da war der 18.08.07 schnell gefunden.
  Mein JGA

Für mich ist es eh schon zu spät. Standesamtlich haben wir ja letztes Jahr schon geheiratet.
Auch da hatte ich keinen. Da wir immer gesagt haben, dass wir die standesamtliche Trauung ganz klein halten wollen und auch auf Geschenke,etc verzichtet haben, hat sich wohl keiner dafür verantwortlich gefühlt.

Und jetzt möchte ich, ehrlich gesagt, auch nicht mehr. Ich wüsste gar nicht, wo ich den zeitlich hinstecken soll
  Jetzt geht's los für Babs, Dreni, Galupy, teenie, Muckideluxe & Mümmel!

Dann schliess ich mich auch mal an. Ich wünsche allen 07.07.07-Bräuten morgen einen wunderschönen Tag mit viel Liebe, viel Sonne (Für die, die nicht gerade aus dem hohen Norden kommen, siehts sogar einigermassen gut aus) und ganz viel Spaß. Geniesst eurenTag.

LG
Simbolli
  Spende für den Pfarrer

Wir heiraten zwar evangelisch, aber bei uns ist es so, dass der kirchliche Blumenschmuck nach der Trauung sozusagen als Spende in der Kirche bleibt (für den Sonntagsgottesdienst am nächsten Tag).
So wurde es mit dem Pfarrer besprochen.
  Spruch auf Einladungskarten

Bei der standesamtlichen stand:

"Jemanden lieben heißt, als einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder zu sehen"

Bei der kirchlichen stand einfach nur:

"Den erten Schritt taten wir im letzten Jahr, nun wagen wir den zweiten vor dem Traualtar."
  Dankeskarten

Wir haben da auch eine Seite im Netz gefunden.Ich finde die Karten klasse und gar nicht mal sooo teuer.

Schaut mal unter:
http://62.75.177.102/fotocollagen-s44h36-Hochzeit_Danksagung.html

Edit: Yuka, ich hab dir gerade eine PM geschrieben. Aber beim zweiten lesen merke ich, dass ich mal wieder alles falsch verstanden habe. Du hast deine Karten ja schon...
  Freudentränen....

Ich hab da auch mal was...

Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass man in der Kirche neben oder auch in dem Programm-Blättchen auch schön bedruckte Taschentücher verteilen kann. Vielleicht mit einer schönen Banderole, wo draufsteht: Für Freudentränen o.ä.

Wie haltet ihr das? Ist so etwas geplant, oder soll jeder an seine eigenen Tatüs denken?
  Mutig? Verratet ihr Eure Kosenamen?

Au weia....

Also ich bin meistens seine Maus, oft, seine Süße und ab und zu sein Baby. Und ganz selten bin ich die Nici.

Ich nenne ihn auch meistens Maus oder Baby. Und zwischendurch mal Totti.

Die richtigen Namen haben wir - glaub ich - noch nie benutzt.
  Gravierte Gläser!!!

Zuckerschneckchen, Du hast eine PM
  Flitterwochen

@spanishgirl

Klar erzähl ich gerne, vielleicht kann ich dir auch das eine oder andere Foto schicken, damit du es deinem schatz schmackhafter machen kannst.

Unser Reiseanbieter macht auch Rundreisen vor Ort. Die haben wir direkt mitgebucht. Wir sind erst eine Woche Vor Ort im Hotel, wo wir ein wenig Strandatmosphäre geniessen und die nähere Umgebung erkunden können. Dann gehts 4 Tage auf Rundreise und anschliessend noch einmal 3 Tage ins Hotel.
Ich denke, so haben wir alles, was wir wollten: Erholung am Strand, Lange Spaziergänge an der frischen Luft, eine Rundreise zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten (Ausgrabungsstätten der Mayas, Inkas und und und) und abschliessend noch einmal Erholung, bevor uns der Alltag wieder einholt.
  Eröffnungstanz Musik

nachdem wir uns bereits 5 mal umentschieden haben, wirds bei uns auch "You Light Up My Life" (Tip von unserem Tanzlehrer und 2 guten Freunden)
Unklar ist bisher nur, in welcher Version. Es gibt nämlich bestimmt 10 verschiedene aus allen Jahrzehnten und Bereichen (Das älteste glaube ich aus den 60ern, das aktuellste aus dem letzten Jahr und aus den Bereichen Country, Jazz, Rock/Pop,...)
  Was passiert mit meinem Führerschein und den anderen Papieren??

Ich habe ja schon in einem anderen Beitrag berichtet: Den Perso habe ich beantragt, als wir das Aufgebot bestellt haben. Der wurde mir auch direkt beim Standesamt überreicht. Alles andere habe ich nach der Hochzeit gemacht (Die meisten benötigen dafür ja auch die Heiratsurkunde) Den Führerschein habe ich nicht ändern lassen, weils keine Pflicht ist (wie man mir sagte), da der Mädchenname ja auch im neuen Perso noch drinsteht. Geändert werden müssen nur KFZ-Schein und KFZ-Brief.
  .

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

.
  Flitterwochen

Wir haben ja im letzten jahr bereits standesamtlich geheiratet. Aber da wir uns vorgenommen hatten, die Flitterwochen erst nach der kirchlichen Trauung anzutreten, gings letztes Jahr "nur" 10 Tage nach Andalusien.

Für die "richtigen" Flitterwochen hatten wir zuerst Neuseeland ins Auge gefasst. Allerdings lohnen sich hier keine 2 Wochen und viel mehr Urlaub ist beruflich bedingt nicht drin. Ausserdem kostet die Hochzeit schon so viel und ich glaube nicht, dass sich von den Geschenken eine Neuseelandreise finanzieren lässt.

Sekundäres Ziel wäre Mauritius gewesen. Nachdem wir aber im letzten Jahr schon mal Kataloge gewälzt haben und jetzt festgestellt haben, dass wir bei gleichen Leistungen in diesem Jahr insgesamt ca € 800,00 mehr gezahlt hätten als letztes Jahr, haben wir uns das stur aus dem Kopf geschlagen.

Ausserdem wäre das auch nur ein reiner Strandurlaub, auf dem wir beide nicht wirklich Lust haben. Strand ist zwar klasse aber nicht 2 Wochen nonstop. Wir wollen auch was vom Land und der Kultur sehen.

Und so gehts am 19.08.07 für 15 Tage nach Mexiko (Yucatan, Playa del Carmen)
  Bericht!!!!

ich dir auch
  Bericht!!!!

Hallo DasHopsi,

Wir wohnen in Fischeln. Wir hatten das Problem, dass wir in einer "typischen" Kirche heiraten wollten. Da wir beide evangelisch sind und evangelische Kirchen immer ziemlich modern sind, war es gar nicht so einfach, was passendes zu finden. Nun haben wir uns für die Friedenskirche entschieden. Gefeiert wird dann in Meerbusch im Rheinhotel Vier Jahreszeiten. Das ist zum Glück alles schon fest.

Am 25.06. haben wir das Brautgespräch mit dem Pfarrer. Und dann gehts los.

Wir dachten eigentlich, das Grobe haben wir bereits, aber es gibt noch so vieles zu organisieren, woran man im Vorfeld gar nicht gedacht hat.

Alles weitere per PN

LG
Simbolli
  Bericht!!!!

Hallo Hopsi,

das hört sich so an, als hättet ihr wirklich den perfekten Tag erlebt.
Bei uns dauert es ja noch ein wenig.

Ich habe gesehen, du kommst auch aus Krefeld. Wo habt ihr denn da geheiratet? Und wo fand die Feier statt (wenn ich fragen darf)?

Bei mir gibt es noch einiges zu organisieren. Vielleicht hast du ja ein paar Tips für mich

LG
Simbolli
  hochzeitsbonbons

Ich habs

Vielen Lieben Dank Zaubermäuschen.
  hochzeitsbonbons

hm.... also ich habe gesehen, dass 1 kg Bonbons ca 200 Stück sind. Aber ich habe nirgendwo diese Gummitierchen gefunden. Könntg ihr mir da helfen?

Lieben Dank
  Lied Eröffnungstanz?

Ich hatte ja mal großspurig getönt, dass wir eventuell "The Greatest Love Of All" von Whitney Housten nehmen wollen....

Vergesst es

Es heisst zwar "Langsamer Walzer", aber so langsam?

Wenn wir uns alle zu einer Pyjamaparty treffen würden, wäre es ja ok. Dann könnte man via Tanzbein langsam in den Schlaf sinken

Mein Mann hätte gerne Elvis mit "Always On My Mind" Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
  Wer bezahlt?

Bei der Standesamtlichen Hochzeit haben wir unsere Ausstattung (Kleidung, Ringe, Friseur, Einladungen,...) selbst gezahlt, die Feier haben sich unsere Eltern 50 / 50 geteilt.

Die Kirchliche Hochzeit verschlingt einige Taler mehr. Meine Eltern haben meine Ausstattung übernommen. Den Friseur und das Make-Up zahle ich selbst. Meine Schwiegereltern übernehmen die Ausstattung meiner besseren Hälfte und die Kosten für die Feier im Hotel (inkl.Deko und Torte)
Einladungen, Fotograf, DJ,... übernehmen wir. Ringe brauchen wir ja nicht mehr, die werden 4 Wochen vorher noch einmal aufgearbeitet.

Und die Hochzeitsreise lassen wir uns auch durch die Geschenke finanzieren. Wir haben im Vorfeld festgelegt, dass wir keine Geschenke zur Standesamtlichen Trauung möchten (sondern erst zur kirchlichen) , woran sich im Grossen und Ganzen auch jeder gehalten hat.

Zum Glück habe ich super liebe Eltern und Schwiegereltern, die zwar gerne einiges an Kosten übernehmen, aber uns nicht in die Planung reinreden.
  Gemeinsam oder getrennt?

Wir machen es ganz klassisch. Ich werde mittags verschwinden (Friseur,Make-Up,Ankleiden,...)
Und um 16 Uhr wird mein Mann mich dann vor dem Altar wiedersehen.
  Vorbereitungen - hab im Moment nichts mehr zu tun !?

Beneidenswert. Wir heiraten in ca 3 1/2 Monaten und wir haben noch soviel zu tun.
-mein Mann hat noch keinen Anzug
-mir fehlt noch eine Handtasche
-wir haben noch keinen Fotografen.
-Das Menü bzw Buffet steht erst zu 95 %
-Die genaue Anzahl der Gäste steht noch nicht fest (Zusagen erbeten bis 20.06.07)
-Die Abfolge in der Kirche steht noch nicht
-Die Blumendeko steht noch nicht fest
-Die weißen Tauben müssen noch geordert werden
und und und

und dann noch die diversen Kleinigkeiten, die einem in letzter Minute noch einfallen werden
Gut, wir haben noch ca 3 1/2 Monate, aber die werden wohl unglaublich schnell vergehen.....

Aber hauptsache, die Flitterwochen sind schon gebucht
  Neuer Personalausweis - wann beantragen?

Definitiv vor der Hochzeit!

Wir haben am 19.09.2006 standesamtlich geheiratet. Den Ausweis habe ich Anfang August beantragt und er wurde mir direkt nach der Trauung von der Standesbeamtin ausgehändigt. Man muss so ca 6-8 Wochen einplanen. Du brauchst dazu die Anmeldung zur Eheschliessung (auf der auch der gemeinsame Nachname vermerkt ist)und das neue Foto, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ob der Preis überall gleich ist, weiss ich nicht genau. Bei uns waren es glaube ich 15 Euro.

Den Personalausweis musst du auf jeden Fall vorher beantragen, sonst kannst Du dich nach der Hochzeit ja nicht ausweisen. Könnte in den Flitterwochen zum Problem werden.
Alles andere kannst Du später machen. Geht glaube ich auch gar nicht anders, da häufig die Heiratsurkunde verlangt wird (Arbeitgeber, Ummeldung Auto,etc.)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation