Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  DJ durchfüttern?

Wir haben unseren DJ als volle Person bei der Buffet-Planung mit angegeben. Schlisslich ist er schon vor uns bei der Location und bleibt auch bis zum Schluss.

Er wird nur nicht bei uns sitzen. Er möchte das selbst nicht. Das lässt sich aber auch gut einrichten. Unser Raum ist so aufgeteilt, dass vorne der Sitzbereich zum Essen, usw ist. In der Mitte steht das Buffet und dahinter ist die Tanzfläche, mit der Anlage vom DJ. Und in dem Bereicht befinden sich auch mehrere Stehtische, wo er dann speisen kann. Wenn er sich das so wünscht, ist das doch optimal
  Taschentücher für Freudentränen

alles notiert
  Endlich Erfolge

Hey Prinzessin,
vielen lieben Dank. Wir werden es so halten wie bisher. Es ist so viel daneben gegangen und wir haben aus allem immer noch das Beste herausgeholt.

Ich sehe gerade, dass ihr auch am 18.08.07 heiratet. Gehts denn dann auch in die Flitterwochen?

Liebe Grüße
Simbolli
  Endlich Erfolge

nach Mexiko
  kleiner Buchtipp

Ich hab mir letztes Jahr so viele Bücher gekauft, um mir die Zeit etwas zu verkürzen, aber bin bisher gar nicht dazu gekommen

Bisher bin ich kein Potter-Junkie, da ich aber so viel schon gehört habe, steht demnächst erst einmal der erste Teil an

Ansonsten mag ich auch lieber spannendes (Krimi, Thriller,...). Der Favorit der letzten 2 Jahre ist definitiv "Illuminati" von Dan Brown gewesen. Ansonsten stehen noch z.B. "Umoralisch" von Brian Freeman, "Cupido" von Jilliane Hoffman und "Blutadler" von Craig Russell sowie ca. 6 andere im Regal, und warten darauf, gelesen zu werden.

Aber ich habe ja bald 11 Stunden Flug vor mir. Da klappts dann bestimmt
  Endlich Erfolge

Es war so gedacht, dass wir eine Woche Hotelurlaub machen. Dann eine Rundreise und danach noch ein paar Tage Hotel, um den Urlaub etspannt ausklingen zu lassen, bevor der Alltag uns wieder einholt.

Vorgestern kam dann der Anruf vom Reisebüro, dass die Rundreise mangels Teilnehmer nicht stattfindet.
Alternative Rundreise fänd direkt nach Ankunft statt.

Also machen wir nun keine Rundreise, sondern sind die kompletten zwei Wochen im Hotel und buchen Tagesausflüge vor Ort. Das hat natürlich den Nachteil, dass man viele Sachen nicht zu sehen bekommt, da sie einfach zu weit weg sind
  Endlich Erfolge

So. Genau vier Wochen vor dem großen Tag gibts endlich mal Positives. Nachdem wir aktuell immer noch das Problem mit den Ringen habben (Kostenvoranschlag ist noch nicht da) und vorgestern auch erfahren haben, dass die Flitterwochen nun nicht so stattfinden können, wie es geplant war, gabs gestern ausnahmsweise mal was schönes:

Wir haben Ende Juni 48 Gläser mit individuellem Druck bestellt. Nun macht dieser Betrieb aber vom 21.07-12.08.07 Betriebsferien. Ich habe die Freigabe trotzdem erteilt, unter der Bedingung, dass ich die Gläser spätestens am 15.08.07 zu Hause habe.

Und siehe da: Gestern hat der Postmann 2 mal geklingelt und die Gläser sind so schön
  Taschentücher für Freudentränen

Soll ich 'n Rundmail machen?

Mädels ich brauch eure Email-Addys
  Taschentücher für Freudentränen

Ich werde es zu Hause mal fotografieren und schicke es Dir dann zu
  Locations für Krefeld und Umgebung

Hallo Sunflower77,

du hast eine PM
  Taschentücher für Freudentränen

Wir haben unsere Taschentücher im Programmheft für die Kirche integriert. Einen Umschlag wollte ich nicht, da die Taschentücher bedruckt sind und man den Drück auch sehen soll. Unser Programmheft haben wir auf weißem Papier gedruckt, nur der Umschlag (das Dechblatt) ist in einem Vanille-Gelb. Die Umschlag-Innenseite haben wir leergelassen und aus dem gleichen Papier eine ca. 2,5 cm breite Banderole gebastelt. Auf dieser Banderole haben wir kleine Rosen gedruckt und den Satz "Für Freudentränen".
Die Banderole kam um das Taschentuch und wurde auf die leere Innenseite des Deckblattes geklebt.
Das Resultat kann sich meiner Meinung nach echt sehen lassen
  Hohzeitsordner...

Wir haben auch einen einfachen Din A4-Ordner, in dem mit Register alles abgeheftet ist. Vorne eine To-Do-Liste, die auch ein wenig als Inhaltsverzeichnis dient. Dann die Gästeliste und dann sämtliche Angebote, Verträge und auch Rechnungen nach Themen sortiert. Man muss ja den Überblick über die Kosten behalten.
Der Ordner liegt im Wohnzimmer unter dem Glastisch und ist immer griffbereit. Kein Blickfang, aber praktisch.
  Kennenlernen der Eltern - Probleme?!

Da haben wir ja richtig Glück. Unsere Eltern haben sich im ca einen Monat, nachdem wir zusammen gekommen sind, kennengelernt. Ich hatte beide Elternpaare an meinem Geburtstag zum Essen bei unserem Lieblingsgriechen eingeladen.

Die vier haben sich auch sofort bombig verstanden, was bis heute anhält. Im Mai diesen Jahres haben sie sogar zusammen 10 Tage Urlaub in Spanien gemacht.
  Mal was anderes! Was arbeiten eure Schatzis??

Mein Liebster ist Bankkaufmann bei dem Kreditinstitut mit dem roten S.
  Und nun ist alles vorbei. Einfach so! Und es war wunderbar...

Das war doch wirklich mal ein Bericht, der unter die Haut ging. Bis auf das Gästebucht war wohl alles perfekt und der berühmte "schönste Tag" in eurem Leben.

Alles Liebe und Gute euch beiden!

Liebe Grüße
Simbolli
  Tortenfiguren

Wir wollten nicht so was klassisch langweiliges mit Schnörkel oder so. Und wir fanden das hier so süß, dass wir uns dafür entschieden haben:

  Welchen Schmuck tragt ihr zur Hochzeit?

Aaaaalso: Ich wollte es auch lieber schlicht und obwohl sich das vielleicht relativ viel anhört, finde ich, dass es mir gelungen ist:

Ich trage

was neues: Kleid und Handtasche
was altes/gebrauchtes: Perlenkette und -stecker (auf jeder Seite 2 Stück: 2 grössere vorne und 2 ganz kleine hinten)
was blaues: das Strumpfband
was geliehenes: ein Spitzentaschentuch von einer Freundin, dass in die Handtasche kommt.

Das Haar wird hochgesteckt, ich trage einen Schleier, der vom Hinterkopf über den Rücken bis zum Po fällt. Und ins Haar kommen ein paar (ca 5-6) Perlenklämmerchen)

Ich überlege nun noch, ob ich eine Armbanduhr trage. Ohne fühl ich mich immer so nackt
Aber wo finde ich was passendes?
  Die ersten unvorhergesehen Probleme :-(

Ich geb mir Mühre, schlieslich gibts noch andere Dinge, die erledigt werden müssen. Nicht mehr viel, aber doch noch ein bisschen.

Und wie gesagt, gemacht werden muss es eh....
  Die ersten unvorhergesehen Probleme :-(

Hallo Cherie,

vielen lieben Dank. Das ganze ist einfach nur so ärgerlich. Schliesslich haben wir auch nur noch einen guten Monat Zeit. Und wer weiß, wie lang das dauert?
Ich sag doch, das ganze ist komisch. Aber vielleicht können Splitter ja doch brechen? Ich weiß ja nicht, ob der mitten durch ist, oder nur am Rand, wo er in der Fassung gehalten wird. Und bevor ich den Stein hinterher ganz verliere.....
  Leute sind unzufrieden mit dem Essen

Hallo Susi,

ich würde mich von der ganzen Kritik nicht beeindrucken lassen. Es ist eure Hochzeit und ihr könnt ds so planen, wie ihr euch das wünscht. Das heißt ja nicht, dass man für gute Ratschläge nicht empfänglich ist.

Aber im Endeffekt ist es doch so, dass man es eh nicht allen recht machen kann. Irgendjemand hat immer was zu meckern. Der eine mag kein Lamm, der nächste keinen Fisch, der 3. findet die Blumen nicht schön, der 4. mag nur Quellwasser, statt Mineralwasser aus der Flasche....

Lass Dich nicht unterkriegen. Es soll schliesslich euer großer Tag werden, und nicht der der Gäste.
  Die ersten unvorhergesehen Probleme :-(

Nun muss mir ich auch mal Luft machen!

Zur kirchlichen Trauung nehmen wir unsere Eheringe von der standesamtlichen Hochzeit. Dem Anlass entsprechend sollen sie natürlich schön aufgearbeitet und poliert werden.
Also haben wir sie am Samstag zum Juwelier gebracht. Auf die Frage, was der Spaß denn ungefähr kostet, konnte man uns keine Auskunft geben. Die Ringe müssten eingeschickt werden, da es sich bei dem Material um Palladium (ähnlich Platin) handelt. Manche Hersteller machen das kostenlos, andere berechnen was. Wir sollten mit ca 35-40 € rechnen.

Da es ja gemacht werden muss, haben wir die Ringe dann dagelassen. Eine Stunde später kam dann ein Anruf: Bei meinem Ring wurde festgestellt, dass ein Stein (ich habe 5 kleine Brillant-Splitter) wohl gebrochen sei und ersetzt werden müsste.

Hallo?

Ich denk, die schicken die Ringe ein? Warum finden die dann gebrochene Steine? War der Stein echt kaputt? Oder haben die versucht, doch selbst zu polieren? Ich will niemandem was unterstellen, aber komisch ist die Sache schon. Und was mag das jetzt kosten?

Fragen über Fragen....

Ich könnt heulen


  Euer Kennenlernen

Der Anfang....
Alles fing an am 25.07.2005 in einem Eishockey-Forum. Die User haben sich untereinander zum Thema "Älterwerden" ausgetauscht. Dabei erwähnte N. (ich), dass sie im kommenden Jahr 30 wird, und dass ihr bei dem Gedanken daran ziemlich unwohl ist. Das war Anlass für T.(mein Mann), die erste private Nachricht (PN) an N. zu schreiben. Er wollte einfach nur versuchen, ihr die Angst vor der 30 ein wenig zu nehmen, da er diese selbst gerade erst erreicht hat. Und es hat gar nicht wehgetan
Das war der Anfang einer regelrechten PN-Flut, die N. und T. daraufhin austauschten. Man erzählte nach und nach immer mehr voneinander und lernte sich immer besser kennen - zumindest virtuell...
Man stellte fest, dass man sich in vielen Dingen ziemlich ähnlich ist, und dass es eine Menge Gemeinsamkeiten gibt.

Die erste Härteprobe...
Sommerzeit ist bekanntlich Urlaubszeit und Anfang August flog T. mit seiner damaligen Freundin für zwei Wochen nach Griechenland.
In der Zeit stellten N. und T. bereits fest, dass ohne die täglichen PNs und die Vetrautheit irgendetwas fehlte. Beide freuten sich auf den Moment, als der Urlaub vorbei war. Unglaublich aber wahr.
T. war gerade ein paar Stunden wieder zu Hause, als er sich an den Laptop setzte und N. via PN mitteilte, dass er wieder zu Hause sei. Die Freude war auf beiden Seiten riesig. Es wurden MSN-Adressen ausgetauscht und von da an führten die beiden fast täglich stundenlange Gespräche über diese Plattform - manchmal bis in die frühen Morgenstunden.

Und dann wurde es ernst...
Allmählich machte sich bei beiden ein unbeschreibliches "Kribbeln im Bauch" breit. Das Bedürfnis, sich endlich richtig kennenzulernen wurde immer stärker, wobei beide eigentlich nicht daran gedacht haben, dass aus der virtuellen Zuneigung einmal Liebe werden sollte. Und so wurde endlich ein Termin für das erste Treffen vereinbart.
Die Vorfreude war groß, doch es schlichen sich auch erste Zweifel ein.
Was, wenn der andere nicht so ist, wie man sich ihn vorgestellt hat?
Was, wenn man sich in Wirklichkeit nicht so versteht, wie es via PN oder MSN der Fall war?
Was würde bei dem ersten Treffen passieren? Schliesslich führten beide bereits sehr lange Beziehungen...
Das Bedürfnis, sich zu treffen war letztlich größer als alle Zweifel und der Termin rückte immer näher...

Der Tag X...
Am 07.09.2005 war es dann soweit. N. und T. haben vereinbart, sich nach der Arbeit im Nachbarort zu treffen und einfach nur einen Kaffee trinken zu gehen. Die Nervosität war kaum zu beschreiben.
Zur verabredeten Zeit lief N. dann nervös an der U-Bahn-Haltestelle auf und ab, als T. schliesslich ankam. Die beiden standen endlich voreinander und alle Zweifel waren verschwunden. Schüchtern umarmten sich die beiden zur Begrüssung, schauten sich in die Augen, umarmten sich wieder und wollten sich schliesslich gar nicht mehr loslassen. Was aber nicht bedeutet, dass von Nervosität nichts mehr zu spüren war. T. schlug vor, nach an den Rhein zu fahren und während der Autofahrt wurde nur sehr wenig gesprochen. Erst am Rhein angekommen ließ die Nervosität bei einem Spaziergang langsam nach. Gesprochen wurde allerdings immer noch sehr wenig.
Irgendwie bemerkten beide, dass sie in Ihrem Gegenüber den Menschen gefunden hatten, den man sich immer als Partner gewünscht hat, mit dem man sich vorstellen konnte, sein Leben zu teilen. Und so kam es schliesslich, dass beide Ihren Mut zusammen nahmen und sich zum ersten mal küssten.
Doch das Glück wurde sehr bald getrübt. Um 20 Uhr machten sich die beiden wieder auf den Weg in den Heimatort. T. wohnte zwar alleine, aber N. lebte mit ihrem damaligen Freund zusammen und musste nach Hause.

Der Anfang vom Ende...
Es war eine Achterbahn der Gefühle, denn einerseits waren N. und T. glücklich, in dem anderen den Traumpartner gefunden zu haben, doch andererseits gab es ja noch die Partner in den damaligen Beziehungen. N. war seit 7 Jahren mit ihrem Freund zusammen, T. seit 12 Jahren mit seiner Freundin. Wie bringt man es dem Partner nach so langer Zeit bei?
T. nahm am 11.09.2005 sein Herz in beide Hände. Er sagte sich: "Wenn man während einer Beziehung Gefühle für eine andere Person entwickelt, dann ist es gegenüber dem Partner unfair, wenn man ihm nichts erzählt. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Ende ohne Schrecken!" Also trennte er sich von seiner damaligen Partnerin.
Er berichtete es noch am gleichen Abend N. via MSN, doch sie fühlte sich davon unter Druck gesetzt. Obwohl T. ihr alle Zeit der Welt zugestand, die Trennung zu vollziehen, wusste sie, dass sie ihm weh tat, je länger sie ihre Trennung aufsparte. Und so fasste sie all ihren Mut zusammen und trennte sich genau eine Woche später, am 18.09.2005, von ihrem damaligen Freund.

Es ist offiziell...
Einen Tag später, am 19.09.2005, war es offiziell, was eigentlich schon seit dem ersten Treffen feststand: N. und T. sind ein Paar!


Sorry für den langen Text
  Erste Begegnung

Wir ziehen uns auch getrennt um. Er bleibt mit seinem Papa bei uns und macht sich fertig.

Ich fahre nach dem Friseurtermin zu meinen Schwiegereltern und ziehe mich da mit Hilfe meiner Mutter, seiner Mutter und seiner Tante um.

Er fährt dann zur Kirche und ich komme kurz vor der Trauung mit meinem Papa im Brautauto nach.

Er sieht mich dann das erste Mal beim Einzug in die Kirche (er steht schon vorne, kommt uns beim Orgelspiel auf halbem Weg entgegen, gibt mir meinen Brautstrauss, nimmt mich in Empfang und führt mich nach vorne).

Beim Gedanken an den Ablauf kriege ich schon wieder Elefantenpickel (Gänsehaut)
  Lustige Ausreden

Ich fand zwei Ausreden zwar nicht lustig, aber trotzdem erwähnenswert:

1. Ein Paar meinte: "Ihr müsst aber unbedingt Deinen leiblichen Vater und die Oma einladen!" Es sei zu erwähnen, dass ich zu meinem leiblichen Vater seit fast 25 Jahren keinen Kontakt hatte, gleiches gilt für meine Oma (seine Mutter) Diese 2 haben dann selbst abgesagt, da sie im Vorfeld schon bei der Silberhochzeit von Urlaubsfreunden zugesagt haben!
Naja.... wem Urlaubsfreundschaften wichtiger sind, als Hochzeiten in der eigenen Familie.... Bitteschön.

2. Ein anderes Paar hat uns bereits zugesagt. Eine Woche später kam dann der Anruf mit der Frage, ob sie denn ihren Hund mitbringen dürften. Nach Rücksprache mit Küster und Hotel mussten wir das natürlich verneinen. Deswegen haben sie dann doch abgesagt, da sie nicht in der Lage sind, innerhalb der nächsten 5 Wochen noch einen Aufpasser für ein paar Stunden zu finden.

Sachen gibts.....
  Was lasst ihr in eure Ringe gravieren?

Wir haben es auch klassisch:

Er: Mein Name und 19.9.06 (standesamtl. Trauung)
Ich: Sein Name und 19.9.06 (standesamtl. Trauung)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation