Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Verpflegung DJ

Unser DJ ist von der Personenzahl her auch fest eingeplant. Allerdings ist er ein Bekannter meiner Mutter und bekommt nichts extra fürs Musik machen. Er hat eben die Getränke und das Essen frei (schon praktisch, wenn einem jemand noch einen Gefallen schuldig ist ).
  Überzug Hochzeitstorte

Der weiße Überzug, den ihr meint (nicht Fondant) heißt Massa Ticino oder auch Massa Tistrassa.

Weitere Infos siehe hier:

http://www.dekoprint.com/Update%202006/Massa%20Tistrassa/MS%20Produktbeschreibung.htm

Einschlagmasse bzw. Rollfondant bekommst du z.B. bei e*ay (=b)

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=rollfondant&_sacat=See-All-Categories
  Was gibt es für möglichkeiten für offene Haare?

Hier kannst du dir die Stoffblüten nach eigenen Wünschen anfertigen lassen. Vielleicht ist das ja was für dich:

http://www.rosinem.de/index.php/cat/c226_Blumen---Bl-ten-in-Wunschanfertigung.html
  Dankeskarten ans Brautmodengeschäft

Mein Brautladen bekommt auf jeden Fall eine Danksagungskarte, denn die Beratung war einfach nur super und die hatten eine Engelsgeduld .

Wegen dem Wortlaut würde ich die Dame persönlich anschreiben (falls du den Namen kennst), also z.B. "Liebe Frau XY..... oder (wenn du den Namen nicht weißt) "Liebes Team von Brautmoden YZ....".

Und dann vielleicht in etwa sowas wie "Vielen Dank für die kompetente Beratung und den tollen Service". Ansonsten schreib einfach, was du fühlst.
  Ideen und Vorschläge fürs Kirchenheft

Unser Kirchenhenheft hat am oberen Rand eine hellgrüne Bordüre (hellgrün und weiß sind unsere Dekofarben). In die Mitte habe ich mit Embossingtechnik eine Kirche gestempelt und unten stehen unsere Namen und das Datum in einem schnörkeligen Rahmen.

Auf die Rückseite kommt ein schönes Papiertaschentuch, über das ein Streifen mit der Aufschrift "Für Freudentränen" geklebt wird, damit es hält.

Am einfachsten finde ich es, DIN A 4 Blätter zu nehmen und in der Mitte zu falten, so dass man dann DIN A 5 Format für die Seiten hat.

Auf die erste Seite habe ich unseren Trauspruch geschrieben und "Wir freuen uns, Euch zu unserer kirchlichen Trauung begrüßen zu dürfen". Darunter stehen die "10 Gebote der Ehe".

Auf der zweiten Seite geht es weiter mit einem "Ablaufplan" des Gottesdienstes, damit die Gäste wissen, welche Lieder gesungen wird und wer welche Texte vorträgt.

Auf der dritten Seite habe ich das Gemeindelied mit Noten und Text (wir haben nur das eine, alle anderen Lieder werden von unserer Sängerin übernommen).

Auf der vierten Seite haben wir uns bei Pastor, Familie, Sängerin usw. bedankt und unten kommt noch ein süßes kleines Bild hin von zwei verliebten Fröschen (fand das so niedlich).

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und versuche mal noch ein anständiges Bild fürs Pixum zu machen. Dann kann man es sich besser vorstellen, wie es aussieht (ist erst der Prototyp ).





  Mein Pfarrer regt mich auf!

Unser Pfarrer sieht das zum Glück ganz locker und wir können es so gestalten wie wir wollen (wir heiraten katholisch).

Fand ich super, weil es auch ein sehr großer Wunsch von mir war, dass mein Papa mich zum Altar führt.

Persönlich finde ich, dass es generell eine schöne Geste ist. Es hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, ob man altmodisch ist oder nicht. Aber mein Vater ist für mich enorm wichtig und wir haben ein ganz besonderes Verhältnis zueiander. Ich sehe ihn einfach als Begleiter auf einem der wichtigsten Wege meines Lebens an und wer sonst könnte mich da besser unterstüzen!?

Es ist ja nicht so, dass ich deswegen unselbstständig wäre oder nicht auf eigenen Beinen stehen könnte.

Schlussendlich soll es jeder so machen, wie er es für richtig hält: Egal ob gemeinsamer Einzug oder zum Altar führen lassen.

  Nun kommt der Bericht und mehr Bilder, wie Versprochen:)!!

Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe!!!

Auch wenn das Wetter schlecht war, du hast so gestrahlt, dass ihr die Sonne gar nicht gebraucht habt .

Die Bilder sind sehr schön und du hast traumhaft ausgeschaut. Ich hoffe, wir bekommen noch mehr zu sehen.
  schonmal ein paar Fotos - Bericht folgt

Auch von mir die besten Wünsche!!!

Die Bilder sind wunderschön und dein Papa scheint ne gute Connection zu Petrus zu haben, bei dem Traumwetter .

Ich freu mich schon auf den detaillierten Bericht, aber genießt erstmal eure Flittis.
  August Bräute 2009

So, dann trag ich mich auch endlich mal hier ein (habs irgendwie die ganze Zeit verschwitzt ). Wir heiraten am 08.08. kirchlich, Standesamt war bereits letztes Jahr.

Das Meiste ist bei uns schon erledigt, es fehlen nur noch Kleinigkeiten. Wir haben:

-Natürlich Gästeliste fertig und alle Einladungen verschickt
-Termin für die Kirche und bereits das erste Traugespräch mit dem Pfarrer hinter uns gebracht
-Location gebucht, Essen, Wein und Servietten ausgesucht
-Blumenschmuck (für Restaurant, Brautstrauß, Deko, Autoschuck usw.) geordert
-Anzug mit allem was dazugehört
-Kleid bestellt (mit Zubehör bis auf Brautschmuck), ist leider noch nicht da
-Auto gebucht
-Flitterwochen gebucht (1 Woche Lanzarote)
-Sängerin für die Kirche
-DJ
-Torte bestellt
-Ringe gekauft
-Wedding-Bubbles bestellt
-Gastgeschenke fast fertig
-Autoschleifen gebastelt (hat meine nette Schwiemu gemacht)
-Traukerze bestellt
-Texte, Lesung, Fürbitten ect. für die Kirche ausgesucht
-Entwurf für die Kirchenhefte gemacht
-Übernachtung gebucht (Überraschung für Schatz, die große Suite, man heiratet schließlich nur einmal )

So, ich glaub, das wars fürs Erste. Bei der Masse kann es auch gut sein, dass ich was vergessen habe *grins*

@shadowtear: Mmmmh, das klingt ja lecker. Aber was genau ist denn Mozartcreme? So was wie Mozartkugeln?

  Bald feiern wir im Mini-Kreis

Sei nicht enttäuscht, uns ging es genauso.

Von 65 geladenen Gästen haben 24 (!!) abgesagt (aus den unterschiedlichsten Gründen). Ich hab es jetzt einfach so gemacht, dass ich einige nette Bekannte, die ich vorher wegen der Gesamtgröße (wäre sonst zu viel geworden) nicht hätte einladen können "nachnominiert" habe. Die haben sich alle sehr gefreut und es wird bestimmt ein tolles Fest.

Wer (teilweise) fadenscheinige Ausreden vorbringt, warum er an unserer Hochzeit nicht erscheint, auf den kann ich dankend verzichten. Da feier ich lieber mit denjenigen, die wirklich gerne kommen.
  JGA -Ich brauche eure Hilfe

Schön, dass sich das Thema bei euch so schnell geregelt hat .

Aber ich denke, es geht nicht dir allein so. So viel Spaß die ganze Organisation auch macht, manchmal kommt man ganz schön in Streß und da kann es halt passieren, dass man sich im Ton vergreift und schupps, schon hat man sich wegen einer Kleinigkeit in den Haaren. Solange sich alles wieder einrenkt ist es aber nicht schlimm, find ich. So ist das eben mit den Brauthormonen .
  Anzahl Kirchenhefte

Ich denke auch, dass eins pro Paar reicht. Wir werden zwar für jeden eins machen, aber ist ja kein Muss.
  birdcage Veil woher

Schaut mal hier:

http://www.burlesque-couture.de/index.php?cat=c56_Kopfschmuck--HOCHzeit.html&XTCsid=e092ab8c2359e803f4a31e1ebe8e85ec

oder hier noch einer

http://www.rosinem.de/product_info.php/info/p1967_Verh-llt---Minischleier---Wunschartikel-.html
  *

Wir verbringen die Nacht vor der Hochzeit getrennt voneinander. Schatz wird abends rausgeschmissen und bei seinen Eltern einquartiert. Ob andere das jetzt altmodisch finden oder nicht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.

Mein Mann wird mich jedenfalls erst in der Kirche sehen (mein Vater führt mich zum Altar).

Ich frage mich sowieso, was das mit altmodisch zu tun hat. Klar, die ursprüngliche Bedeutung war wohl, dass die Braut von ihrem Vater in den "Besitz" des Mannes übergeben wird (und die Nacht vorher getrennt ist bestimmt, dass im Eifer des Gefechts nicht noch was anbrennt vor der eigentlichen Hochzeitsnacht). Aber ich muss diese Bedeutung ja nicht für mich übernehmen.

Es ist einfach ein toller Augenblick, wenn man sich erst in der Kirche sieht. Und was die Übergabe angeht: Ich weiß schließlich, dass ich ein selbstständiges Wesen bin, dass auf eigenen Füßen stehen kann. Ich möchte aber gerne von meinem Vater begleitet werden. Wir haben ein ganz besonderes Verhältnis zueinander und ich kann mir keinen besseren Begleiter auf diesem Weg vorstellen!!!


  ...

Super, dass du jemand anderes gefunden hast

Über die unzuverlässige Friseurin würde ich mir keine weiteren Gedanken mehr machen. Warum Mühe und eventuell Ärger an so jemanden verschwenden?! Ihre Unzuverlässigkeit wird sich schon herumsprechen und letztendlich schädigt sie sich nur selbst mit einem solchen Verhalten.
  Schuhe (Sandaletten) gesucht...

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/BUFFALO-SANDALEN-GLATTLEDER-CREME-WEISS-39-NEU-8735X-42_W0QQitemZ330332483717QQihZ014QQcategoryZ12104QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


oder vielleicht was ballerinamäßiges:

http://shop.deichmann.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/DeichmannDeutschlandOrg-DeichmannB2C-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start?ProductGroup=Schuhfinder&ProductUUID=UMyR_c.XRXUAAAEeMi4eP6tT&CatalogCategoryID=7z2R_c.WpdIAAAEazXVv2pWT&JumpTo=OfferList

  August Bräute gesucht

Wir heiraten am 8. August kirchlich (Standesamt war schon letztes Jahr) und ich hab über ein Jahr vorher mit der Planung dafür angefangen.

Aber keine Panik, die standesamtliche haben wir innerhalb von 6 Wochen problemlos organisiert bekommen. Das war bei uns auch ein sehr kurzfristiger Entschluss
  Was tun? Von manchen Gästen hört man einfach nix...update

Ich kann gut verstehen, warum dich das ärgert, aber ganz ehrlich: Die Leute sind den Ärger nicht wert.

Manche, denk ich, meinen es noch nicht mal böse, sondern vergessen einfach sich zurückzumelden.

Anstatt E-mails zu schreiben würde ich an deiner Stelle nach dem Fristablauf persönlich bei denjenigen anrufen die noch ausstehen und nachhaken.

Mach ihnen deutlich klar, dass du für die weitere Organisation verbindlich wissen musst, ob sie kommen oder nicht und dass daran nichts mehr geändert werden kann. Schließlich hatten sie genug Vorlaufzeit.
  Hochzeitstorten

@nai2010: Beim Kuchen für dich würde mir spontan ein Erdbeerherz einfallen, oder bist du gegen Erdbeeren auch allergisch?

Ansonsten ginge vielleicht eine Orangecremefüllung. Andere Früchte wären eventuell auch Bananen, Johannisbeeren, Preiselbeeren, Papaya und Mango.
  Frage an Euch...

Wie wäre es denn mit Rosa (bzw. Pink), Creme und Grün. Zu dem Grau passt das bestimmt gut.

Deine Farbvariante kann ich mir aber auch gut vorstellen.

Oder ein schönes Bordeaux dazu...

  Hochzeitskleider für Schwanger

Hab hier auch noch eine Seite gefunden:

http://www.m*a-nana.de/umstandsmode/onlineshop.php?PHPSESSID=c4b2f9851219d29f3234fa64f6bfe693&levels=0,1

* = i
  HALLO, Bin neu hier

Herzlich Willkommen im Club der Brautmonster

Dann hast du ja gar nicht mehr lange bis zur Hochzeit und bist sozusagen schon beim Endspurt

Den Ticker bekommst du rein, wenn du auf "Mein Profil" gehst und den Link des Tickers unten in die Signatur reinkopierst.
  Wieviele Weddingbubbles?

Vielen Dank für eure Antworten und die Links.

Ich werd dann für die Hälfte der Gästeanzahl Bubbles holen.
  Frage zum Essen bei Feier

Ich glaube 25 € für kaltes Buffet abends sind ein bischen hoch angesetzt. Wir zahlen nämlich auch 31 € für mittags und abends 12 €, obwohl die Auswahl recht groß ist (Blätterteig-Happen süß und herzhaft, Auswahl von Partybrötchen und verschiedene Aufstriche dazu, Mini Pizzas, Mignon Patisserie und Käseauswahl).

Wenn ihr mittags schon kalt-warm habt, müsst ihr abends ja nicht noch mit allem auffahren, was ein kaltes Buffet hergeben kann.

  Vorurteile weg - Dou*las hat neuen Fan

Hätte nicht gedacht, dass es da so große Unterschiede gibt

Bei uns kostet das "normale" Tagesmakeup 18,00 € und das Brautmakeup 25,00 € (egal ob Probe oder am Hochzeitstag). Das ist ohne Begleitung oder Ähnliches. Quasi schminken direkt in der Filiale und fertig.

Bei mir war es so, dass ich dort ein normales Tagesmakeup habe machen lassen.

Danach war ich so begeistert, dass ich mich nach Brautmakeup erkundigt habe. Bei dem Probetermin habe ich mit der Dame dann genau besprochen, wie mein Kleid und meine Frisur aussehen. Wir haben die Farben entsprechend ausgesucht und sie hat sich die Produkte genau notiert.

Am Hochzeitstag bin ich nach dem Friseur dann zum Schminken hingefahren. Hat ca. 25 Minuten gedauert und war ein Superergebnis.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation