Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juni-Bräute 2011

Hallo Juni-Bräute,

habe mich ja vor ein paar Tagen und ein paar Seiten mal bei euch vorgestellt, aber ich merke schon, dass ich mit dem Schreiben es irgendwie nicht eure Liga schaffen werde... Wie macht ihr das nur??? Ich habe eh schon das Gefühl, dass ich mehr eine Beziehung mit meinem Laptop habe als mit meinem Verlobten, seitdem ich am Hochzeit organisieren bin....
Also ich werde mir Mühe geben, bei euch einigermaßen Schritt zu halten.
Vielleicht noch ein paar Infos zu mir:

Wir heiraten am 11. Juni standesamtlich (mittags) und kirchlich (früher Nachmittag) im Freien am See (das Wetter WIRD passen!!!!!).
Wenn ich hier so über Nillas Erfahrungen mit ihrem Pfarrer lese bin ich heilfroh, dass ich (sorry, ist nicht diskriminierend) evangelisch bin und zudem auch noch so einen coolen Pfarrer habe. Das ist ja echt unglaublich was man sich da so anhören muss. Und dann wundern sich alle, dass so viele aus der Kirche austreten.

Mädels, ich muss ich euch sagen, ihr seid allesamt sehr inspirierend was die Hochzeitsvorbereitungen angeht. Ich habe noch in kein Pixum von euch gekuckt (vielleicht sollte ich es lieber lassen), aber eure Liebe zum Individuellen und zum Detail erwecken in mir meine kreativen Gelüste! Heute war ich grad mal beim Schweden (das Wetter war so frühlingshaft und hat mich schon auf meine Sommerhochzeit eingestimmt) und habe 70 Euro in Deko, Notfallkörbchen usw. investiert. Das war mir aber nicht genug, und so musste ich dann noch bei www.t*f*ldeko für 100 Euro bestellen und habe zudem bei ebay Einwegkameras gekauft.
Und es war mir eine Riesenfreude das Zeug zu kaufen!

Wenn ich PC-Idiot das mit dem Pixum gerafft habe, dann werde ich auch mal was einstellen. Meine Hochzeitsfarben sind übrigens apfelgrün/pink/weiß für eine frische, verspielte Sommerhochzeit.

LG
Lucy

P.S. Habe auch eine Frage:
Wo kann man sich Foto-Sofortdrucker ausleihen (in München)? Brauchen wir für unser Gästebuch. Sind zwar neu nicht so teuer (so ab 100 Euro), aber es wäre halt schon wieder Geld....
  Mal ein "neuer" Hochzeitstanz mal anders

Also ich find das saucool so einen Hochzeitstanz! Wenn das dann mal nicht der Stimmungsheber schlechthin für die anschließende Party ist!!!!

Ich würde mich bei einem Walzertanz viel peinlicher fühlen, weil das einfach nicht mein Ding ist. Bin mal gespannt worauf wir uns einigen werden, mein Liebster hat ja zwei linke Füße.......

Lucy
  Juni-Bräute 2011

Hallo!

Jetzt trau ich mich auch mal zu Euch in den Thread. Vielleicht habt ihr noch ein "Platzerl" für mich. Bin nämlich auch eine Juni Braut und verfolge eure Beiträge auch schon still eine ganze Weile mit. Und mit Euren coolen, witzigen, (braut-)hormongesteuerten Beiträgen habt Ihr mich auch schon ganz schön angesteckt.
Wir haben jetzt in unseren Hochzeitsvorbereitungen die wichtigsten Punkte abgehakt und nun kann ich mich endlich ausgiebig den wunderschönen Nebensächlichkeiten widmen wie Deco, Brautaccessoires und sonstigen , kreativen und verrückten Festideen.

Ihr habt gerade den Punkt Geschenke zur Hochzeit angesprochen: Mein Süßer hat da gestern auch etwas überrascht reagiert, als er erfahren hat, dass ich ihm was "schenke" zur Hochzeit. Jetzt fühlt er sich wohl ein bisserl im Zugzwang, aber ich habe ihm gesagt, wenn er mit mir einen Brauttanz einstudiert ist das schon Geschenk genug für mich .
Ich werde ihn an unserer Hochzeit mit einer Rede und einer Lichtinstallation (Herz in "Flammen")überraschen.

Und wenn wir nach der Hochzeitsnacht im Hotel wieder nach Hause kommen, warten da zwei neue, schicke Koffer in schwarz (für ihn) und weiß (für mich) auf uns, die symbolisch auch für unsere gemeinsame Lebensreise (mit neuem Namen auf einem Kofferschild)stehen und die aber auch gleich für unsere Hochzeitsreise (der Flieger geht dann am nächsten Abend) gepackt werden können....

Liebe Grüße
Lucy



  Hochzeitssachen möchten erlöst werden... - zu spät! ;-)

Hallo Sternle!

Ich interessiere mich für Curlie 4 (ist der creme?), Curlie 10 (creme?) Curlie 28 in Creme und Curlie 30 (welche Farbe ist das genau?). Ich würde jeweils ca. 4 Curlies nehmen.
Dann interesiere ich mich für die Handschuhe 2 und die Kette 1 (welche Farbe hat die Blüte genau?)

Ich würde mich freuen, wenn du mir eine PM mit den Infos und Preisen schickst.

Liebe Grüße,
Lucy
   Verkaufe Organza Stoff ca 30- 40 meter in weiss

Hallo!
Ich wäre schon interessiert am Organza Stoff. Wie breit sind denn die 5 Meter Stücke. Ich bräuchte sie, um sie in der Location um Vorhangstangen vor dem Fenster zu drapieren, da ich die Bauernvorhänge dort abnehmen lasse.......
Und was willst du pro Bahn?

Liebe Grüße,
Lucy
  Hochzeitsreise!! Wer macht eine und wohin gehts???

@ maus

Dann können wir uns ja auf Koh samui treffen

Lucy

  Ehename - wie habt ihr euch entschieden?

Danke für eure Antworten!
Anscheinend ist die klassische Variante (die Frau nimmt den Namen des Mannes an) immer noch die meistgewählte. In meinem Bekanntenkreis gibt es nämlich schon ein paar (noch wenige)Paare, wo der Ehename der der Frau wurde (auch ohne mit eingebrachte Kinder).
Mmmh, hier konnte ich bei den noch unstimmigen Paaren noch keinen Mann finden, der für diese "neumodische" Lösung bereit ist. Da kann ich auf meinen echt stolz sein.
Und obwohl wir ein Pärchen sind, dass bei Unstimmigkeiten schon gerne mal hitzig streitet, haben wir über dieses Thema nie gestritten. Ich habe ihm immer gesagt, dass ich ihn schon verstehen kann, dass er seinen Namen gerne behalten will, ich es nur irgendwie schade finden würde, ohne gemeinsamen Namen, es aber nicht wirklich wichtig in unserer Ehe finde. Und er konnte mich immer verstehen, dass ich nicht anders wie meine Jungs heißen will. Und Doppelnamen finden wir beide blöd.
Den Paaren, die noch diskutieren, wünsche ich Mut und eine friedvolle Lösung!
Lucy
  Ehename - wie habt ihr euch entschieden?

Ach ja,
ich hatte mal Bekannte, die haben den Ehenamen feierlich ausgelost. Sie fanden das so am fairsten.....
  Ehename - wie habt ihr euch entschieden?

@deckelchen

meiner hats seinen Eltern nur mal angedeutet, dass er wahrscheinlich seinen Namen ändern wird. Da haben die natürlich lange Gesichter gezogen....

Aber sie haben ja noch einen Sohn, der den Namen fortführt. Das reicht doch, find ich....

Ach und mein Liebster war schon mal verheiratet. Ich wollte dann auch nicht die zweite Frau H. sein, zumal seine Ex den Namen nach der Scheidung auch behalten hat.

Ich bin sehr glücklich, dass mein Liebster sich für meinen Namen entschieden hat. Das war schon irgendwie ein besonderer Liebesbeweis, fand ich.
  Ehename - wie habt ihr euch entschieden?

Hallo Dini,
ja bei euch ist das Namensding auch nicht einfach. Ich finde es generell aber auch schwierig, seinen Namen, wenn man ihn gemocht hat, auf zu geben. Er ist ja Teil der Identität und eben auch Bezug zur eigenen Familie und Herkunft. Warum sollte das eigentlich den heutigen, modernen Frauen nicht genauso schwer fallen, wie den Männern? ich glaube, meinem ist es auch schwer gefallen, da er eben in der Ausenwirkung auch befürchtet, als Pantoffelheld da tz stehen. Immerhin gibt es bei mir das gewichtige Argument der Kinder, mit dem er sich nun auch erkären kann, wenn blöde Gesichter (z.B. von männlichen Arbeitskollegen oder aus dem Fußballverein) kommen. Aber ob er das gemacht hätte, wenn ich keine mitgebrachten Kinder hätte ? Das glaub ich nämlich nicht. Da kommt dann doch was patriarchisches hoch in unseren eigentlich modernen Männern.
Wie sich das wohl entwickeln wird die nächsten Jahrzehnte? Mein 12jähriger Sohn sagte mir, er würde bei einer Hochzeit schon den Namen seiner Frau annehmen, wenn der schöner sei.....

LG
Lucy
  Ehename - wie habt ihr euch entschieden?

Hallo liebe Bräute!

Wollte nur mal eine kleine Umfrage starten wie es mit eure Ehenamenswahl aussah.

Ist es nach wie vor ohne große Diskussionen der Name des Mannes, der der gemeinsame Ehename wird? Oder gibt es auch Paare unter euch, die sich für den Namen der Frau entscheiden? Oder werden Doppelnamen genommen?

Unsere Ausgangssituation für die Ehe war nicht unbedingt klassisch, da ich bereits zwei Kinder habe aus einer unverheirateten alten Beziehung. Meine Jungs heißen so wie ich. Hätte ich jetzt den Namen meines Verlobten angenommen, hätte keiner mehr (außer die Oma) so geheißen wie sie. Und das finde ich auch ganz ungeschickt für sie. Mein Großer hätte auch nicht den Namen meines Liebsten annehmen wollen (der ist erstens auch nicht so toll und zweiten mag er meinen Freund sehr gerne, sieht ihn aber nicht als Vater) und auch der Vater der Jungs hätte nicht einer Namensänderung zu gestimmt (was ich auch echt verstehen kann). Also war klar, ich bleibe so heißen wie meine Jungs. Ein Doppelname hätte sich bei unseren Namen total bescheuert angehört. Mein liebster hat sich nun entscheiden müssen, ob er seinen Namen behält(wir somit keinen gemeinsamen Ehenamen gehabt hätten) oder meinen annimmt. Ich habe ihn zu nichts gedrängt, aber er wusste natürlich, dass ich einen gemeinsamen Namen schöner finde. Und der Süße hat sich nun wirklich für meinen Namen entschieden, was ihm allerdings nicht leicht gefallen ist, als Mann seinen Namen auf zu geben.
Ich habe das natürlich gebührend gewürdigt.........!

LG
Lucy
  Schuhe Rainbow Britney - Suche dringend die Schuhe

Hallo!
ich habe die Britney Schuhe auch in der engeren Auswahl gehabt. Und ich habe die auch im Internet noch gefunden. Bei dem Shop aus dem letzten Beitrag, aber auch noch woanders in meiner Größe (41).
Teilweise auch für den Super Preis von 99 Euro (teilweise auch 109 bis 115). Ich habe einfach über google gesucht.
Ich habe mich dann allerdings für die ELSE Royale Schuhe entschieden.
Viel Glück!
Lucy
  Hochzeitsreise!! Wer macht eine und wohin gehts???

Hallo!

Wir fliegen zwei Tage nach der Hochzeit nach Thailand (Koh Samui) zum Baden und Strand-Hopping mit dem Moped für 12 Nächte und hängen dann noch 3 Nächte Bangkog dran. Es wird wohl heiß und schwül werden dort im Juni, aber wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Flitterwochen trotzdem grandios genießen werden. Es ist für uns beide auch ein Ziel, an dem noch keiner war.
Ich habe auch zwei Jungs (12 und 6 Jahre), die ich daheim bei ihrem Vater und der Oma lasse, was mir und besonders dem Kleineren nicht ganz leicht fallen wird. Andererseit freue ich mich auch wahnsinig auf schöne zweisamkeit mit meinem Liebsten. Wenn ich aber einen kleineren Zwerg hätte (unter 4 Jahre), hätte ich den auch in die Flitterwochen mit genommen.

LG
Lucy
  Wer will/muss auch noch ein paar Kilos verabschieden ;-)

Hallo!

Ich möchte auch noch 6 kilos abspecken bis zur Hochzeit. Ebenso weniger wegen dem Brautkleid als mehr für die Bikini-Wohlfühlfigur in den Flitterwochen!

Ich schau gerade ein bisschen auf die Ernährung, mach so olle Work-Out DVDs zweimal die Woche und habe auch vor Laufen und Schwimmen zugehen. Und nach Fasching will ich auch mein alljährliches Heilfasten machen (ca. 1 Woche). Da kommen auch immer ein paar Kilos runter. Allerdings sind auch bald wieder ein paar drauf und der längere Gewinn einer solchen Fastenkur sind vielleicht 2 bis maximal 3 Kilo. Ich denke immer, wenn ich jetzt schon anfange mit dem richtigen Diät-Sport Programm, dann kann ich vielleicht bis Juni (hochzeit) gar nicht durchhalten und die Kilos sind wieder drauf. Darum zögere ich auch noch mit dem richtigen Durchstarten.
Wahrscheinlich ein Blösinn.....
Naja. Liebe Grüße
Lucy11
  Handeln beim Brautkleidkauf

Hallo Mädels!

ich bin gerade so intensiv wie es mir möglich ist beim Brautkleidshopping.
Ich habe bei einem Thread hier im Forum öfter gelesen, dass manche beim Brautkleidkauf noch gut gehandelt haben. Eine Freundin von mir hat auch 200 Euro runtergehandelt.
Ich habe ein paar wenige Erfahrungen des Handelns auf Bazaren in Urlaubsländern gemacht. Aber irgendwie ist es für mich schwer vorstellbar hier in einem Geschäft mit fester Preisauszeichnung an der Ware plötzlich das Handeln anzufangen. Vor allem wenn es jetzt nicht das Kleid aus einer vergangenen Kollektion ist. Und merkt die Verkäuferin denn nicht auch genau, dass ich dieses Kleid unbedingt will, und da wird es ja immer schwer beim Handeln, weil sich die Verkäuferin denkt, die nimmt das sowieso, weil es ihr so gut gefallen hat....
Kurz um, wer von euch hat gehandelt und wie habt ihr das so geschickt angestellt?

Ich brauche Tipps!!! (denn die Kleider die mir gefallen liegen eigentlich über dem Budget...)

Lucy
  Kosten für das Brautoutfit

Hallo Mädels!

Also ich habe leider (als Junibraut)noch kein Kleid!!!!

War ja am sonntag auf der Messe und habe insgesamt 5 Kleider probiert.
Das zweite hat mir eigentlich ganz gut gefallen, der Verkäuferin und anderen Bäuten auch, aber meine Trauzeugin und die Brautjungfer die dabei waren, waren nicht begeistert. Wenn es top gewesen wäre, hätte ich mich schon durchgesetzt, ab verliebt war ich eben nicht.
So, und das Letzte hat mir echt richtig gut gefallen an mir. Meinen Mädels auch. Es war aber ein Rembo Styling Kleid was seinen Preis hat. Die Anbieterin hatte es jedoch als messepreis um 20% reduziert. So wäre es zwar etwas über meinem eigentlichen Buget gewesen, aber noch machbar. Nur hat die ziemlich emotional unerkühlte nbieterin gemeint, dass der Messerabatt nur heute geht, also wenn ich es sofort kaufe. Das war bei den anderen Anbietern nicht der Fall. So, nun stand ich da, in einem tolle Kleid mit der Pistole auf der Brust. Und da ich einfach noch zu wenig anprobiert habe und mich jetzt nicht zu einer Kurzschlusshandlung hinreißen lassen wollte, hab es gelassen. Nun denk ich dauernd an das Kleid und habe Angst, nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Und jetzt fühle ih mich wie auf Kohlen und würde am liebsten in dieser Woche alle Brautgeschäfte, die ich mir vorgenommen habe, abklappern, um die richtige Entscheidung und vor allem mein Traumkleid zu haben. Ich frag mich dauernd, war es dies schon, und ich habe die bezahlbare Möglichkeit verpasst???
Das Problem ist, dass ich neben zwei Kindern auch noch 30 Stunden die Woche arbeite, die Brautgeschäfte abends zu früh zu machen und an den Samsagen oft schon ausgebucht sind. Ich bin schon ohne Hochzeitsvorbereitungen ziemlich gestresst im Alltag gewesen, und nun eben erst recht. Vor allem, da ich natürlch auch gerne meine Traumhochzeit haben möchte (mein Kopf ist voller Ideen!!!)

Wie macht ihr das?

Lucy

Uups. Schon wieder so ein langer Text......
  Kosten für das Brautoutfit

Oh nein!

Ich bin Juni Braut und habe noch gar kein Kleid!!!!!

Ich habe auch die Befürchtung, dass es nicht so einfach sein wird, das passende Kleid optisch und finanziell zu finden. Habe mich natürlich schon im Netz und in Magazinen umgeschaut. aber das was mir gefällt, war meistes das Kostspielige. Ich finde übrigens Linea Raffaelli ganz toll. Aber die Preise....
Eigentlich wollte ich für mein GANZES Outfit nicht mehr als 1000Euro ausgeben.

Nächstes WoEnde ist Messe in München. Vielleicht finde ich ja da was.....

Lucy
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Hallo!
Jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort, nachdem so viele hier ihre Meinung zu meiner Beziehung geäußert haben.
Manche fand ich nämlich schon etwas heftig. Unser "Kompromiss" war bestimmt keine Erpressung. es war nur einfach das Gefühl im Moment des Nachgebens einen Gegenwunsch in den Raum zu werfen, damit es auch nochmal klar ist, dass das Ganze für mich schon ein eher größeres Zugeständnis war an ihn. Es sollte vielleicht auch eine win-win Lösung werden, wo keiner als Verlierer da steht.
Ich fände so eine kleine Dirty Dancing Einlage wirklich eine schöne und witzige Form der Tanzflächeneröffnung durch das Brautpaar. Gefiele mir besser als ein Hochzeitswalzer. Aber ich werde meinen Liebsten dazu trotzdem nicht vergewaltigen bzw. erpressen. Wenn er echt nicht will, dann eben nicht. Er ist ein Tanzmuffel, richtig. Und das Ganze würde ihn Überwindung kosten. Aber immerhin hat er als Tanzmuffel mit einer Exfreundin auch schon zwei Tanzkurse belegt, weil die es sich so gewünscht hatte. Da wird er das schon schaffen mit mir einen Hochzeitstanz ein zu studieren. Oder?

Und zu dem Satz: wenn du mich liebst.....,
Richtig, der ist scheiße und mit dem würde er auf einem Paarkommunikationsseminar ganz schön Minuspunkte machen. Aber wir haben gestritten. Es war hitzig. Und er kann in manchen Punkten ein ganz schöner Sturkopf sein. Das ist manchmal wirklich nicht einfach. Aber ich gebe auch schwer nach oder kann schwer von meinen Vorstellungen abweichen. So sind wir nun mal. Trotzdem haben wir in unserer 3 1/2 jährigen Beziehungen als Patchwork Familie (auch das noch) eine sehr innige, liebevolle, manchmal noch richtig verliebte Stimmung miteinander. Und wir wissen, was wir tun....!
In diesem Sinne planen wir weiter unsere Hochzeit. Und es wird wahrscheinlich noch den ein oder anderen Punkt geben, wo wir uns nicht ganz einig werden. Aber ich habe schon öfter gehört, dass Hochzeitsvorbereitungen nicht immer eine reine harmonische Zeit sind.

Viele Grüße
Lucy

P.S. Mein Hochzeitsdatum scheine ich noch mit ein paar anderen Bräuten hier zu teilen....
  kirchliche Trauung oder freie Trauung??

Hallo ihr Lieben!

Habe mal eine Frage:
Wir sind gerade beim Thema Trauungszeremonie in unseren Hochzeitsplanungen. Da wir in einem Restaurant am See unser Fest feiern, war uns schnell klar, dass wir eine Trauung dort vor Ort im Freien wollen (es gibt auch eine Regenwetteralternative vor Ort). Mir selbst (evangelisch, gläubig aber nicht unbedingt kirchlich)sind bei einer Trauung auch ein paar christliche Werte wichtig (Fürbitten, Gottes Segen). Prinzipiell möchte ich aber ein selbst formuliertes Eheversprechen, romantische und tiefgründige Stimmung und ein/zwei besondere Aktionen während der Trauungszeremonie. Eigentlich habe ich an eine freie Trauung gedacht. Mir war schon klar, dass ein freier Theologe das nicht umsonst macht, aber im Großraum München verlangen die alle um die 800 euro dafür. Das wäre wieder ein ganz schönes Sümmchen auf der Rechnung, und schmeckt meinem Liebsten überhaupt nicht. Nun überlegen wir, einen uns noch unbekannten Pfarrer der Gemeinde gegen eine Spende zu fragen, ob er uns auch im Freien traut. Was meint ihr? Hat jemand schon mit so einer Trauung Erfahrungen gemacht? Oder wer plant es ähnlich? Hauptthema ist, wie geht ein Pfarrer auf unsere Wünsche ein? Inwieweit darf er sich von seinen gottesdienstlichen Abläufen lösen?

Liebe Grüße,
Lucy

  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Hallo!
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber irgendwie war ich ziemlich beschäftigt die letzten Tage.
Also wir haben uns nach vielen Debatten dann wiedr versucht. Irgendwann habe ich nachgegeben und habe mir aber den Tip im Kopf behalten, dass ich nun auch was "gut" habe bei Anliegen rund um die Hochzeit, mit denen er sich schwer tut. Nun habe ich mich entschieden, dass er als absoluter Tanzmuffel nun für das Fest eine Choreographie zu Time of my life (dirty Dancing) einstudieren muss mit Hilfe von einem Tanzlehrer (HeHe!). Das wird ihn richtig schön quälen. das witzige aber ist, dass wir einen Tag nach unserer Versöhnung ein alt bekanntes Freundespaar mit Kind von ihm wieder getroffen haben, dass er nun auch unbedingt bei der Feier dabei haben will. Und dafür würde er sogar auf die "ihm erst soooooo wichtige" Kollegin verzichten, damit er die beiden noch auf die Gästelise bekommt. Unglaublich! Und erst so ein Theater!!!! Aber er meinte, es ging ihm vor Allem darum, dass er sich von mir in seiner Entscheidung für einen Gast mit Anhang nicht respektiert gefühlt hat. Fremdbestimmt usw.

Und obwohl wir uns fies streiten können, können wir uns auch wieder gut versöhnen.

Ich danke euch trotzdem für eure Unterstützung!

Lucy!
  Wie war euer Heiratsantrag?

Hallo!
Eure anträge hören/lesen sich wirklich wundervoll und sehr romantisch an.
Meiner war nicht so spektakulär, aber vielleicht hatte ich mir auch zuviel erwartet.
Wir haben auch schon länger übers heiraten gesprochen. Aber erstmal mussten wir seine Scheidung abwarten. Seine erste Ehe bestand seit fast 10 jahren nur noch auf dem Papier und irgendwie dauerte es relativ lange bis alles über die Bühne ging. Ich glaube seine Ex-Frau konnte ihn nicht wirklich so leicht freigeben. Sie hat seit der Trennung auch nie wieder eine feste Beziehung gehabt.
Und dann haben ich eben gewartet. Silvester verging. Der Valentinstag verging. Mein Geburtstag verging. Ein schöner und romantischer Wellnessurlaub verging. Und kurz vor unserem 3. Jahrestag han wir eigentlich eine gestresste und genervte Stimmung zwischen uns und zudem sollte ich beruflich über Nacht an diesem tag weg sein, was dann doch kurz vorher gelatzt ist. Ich habe dann nach der Arbeit beim Thailänder was geholt und wollte das schön und romantisch auf unserer Dachterrasse decken. Trotz komischer Stimmung wollte ich den tag etwas feiern. Er hatte dann auch einen Strauß wunderschöner Rosen besorgt.:"Zum Jahrestag". Wir haben uns beide was schönes angezogen, eine weiße Tischdecke benutzt und Kerzen aufgestellt. Ich dachte nicht wirklich an einen Antrag. aufgrund der Simmung der letzten Tage und meines spontanen Daheimbleibens von einer Dienstfahrt. Wir haben gegessen, getrunken,geredet und irgendwann angefangen zu frieren. Er wollte reingehen, hat die Kerzen gelöscht, wollte sich bei mir ein Bussi holen, war dann für mich unbemerkt auf Knien ud hat mich auf einmal gefragt: Willst du mich heiraten?Ich war so überrascht, dass ich es erst für einen vorlauten Gag hielt und gefragt habe: Das meinst du doch jetzt nicht ernst?!? Ist das jetzt der echte Antrag?
Naja, das war er. Nach meinem Ja hat er dann noch einen Dummie Ring aus seinem Kleiderschrank geholt, und wir waren verlobt. Ich habs nicht so richtig fassen können, dass es das schon war, auf das ich seit Monaten/Jahren warte. Ich hatte allerdings auch nen ordentlichen Schwips.

In meinen Träumen hätte ich mir einen Antrag schon etwas romantischer vorgestellt. Ich hätte gerne wacklige Knie gehat und wäre vom Augenblick übermannt gewesen, anstatt zu fragen, ob das jetzt wirklich ein enst gemeinter Antrag war.
Manchmal bin ich da ein bisschen wehleidig. Dann denke ich mir aber, ich bin so dankbar, dass wir uns gefunden haben und unser Leben miteinander verbringen wollen....
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Nochmal danke für euer Engagement in euren Antworten.

@crazyvi: Ja, ein bisschen hast du da recht, dass sich da was komisch anhört bei der Kollegin und meinem Freund. Seit einem halben Jahr arbeiten die beiden firmentechnisch etwas enger zusammen und verstehen sich anscheinend gut. Es kamen dann plötzlich so Einladungen an uns, an ihn, ob wir z.B. zu einem Kindergeburtstag kommen (ich habe auch einen Sohn im ähnlichen Alte wie ihrer), Kaffee und Kuchen wartet auf uns usw. Das war teilweise recht aufdringlich irgendwie. Wir kannten uns ja garnicht. auch die Kinder kennen sich nicht. Aber gut, es hat dann meistens aus zeitlichen Gründen nicht hingehauen, die Einladungen kamen auch oft sehr spontan. Prinzipiell hätte ich auch nichts gegen ein Kennenlernen gehabt, aber dann vielleicht nicht gleich auf einer Kindergeburtstagsfeier.
Insgesamt kamen dann so ein paar Sachen von ihr, die ich merkwürdig fand. Meinem Sohn hat sie ein Geschenk zukommen lassen zu seinem Geburtstag (die kennt ihn nicht???!) und auch meinem Liebsten hat sie zu seinem Geburtstag ein Geschenk gemacht. Naja, ich wusste nicht, was ich von allem halten soll. Sucht da ein einsamer Mensch (ihre Ehe scheint nicht gut zu laufen) nach Kontakt oder was ist das? Ich gebe zu, ich war auch ein bischen eifersüchtig. Als ich sie dann auf der Firmenveranstaltung gesehen habe, war ich jedoch gleich beruhigt, weil sie null komma null der Typ von meinem Freund ist. Aber dann kam ja das Ding, dass sie nach den ganzen Aktionen mich und auch den Kleinen mit dem Arsch nicht angeschaut hat. Und mit meinem Freund hat sie bei dieser geselligen Runde auch nicht gesprochen. Nach dem Fest kam dann nur noch eine SMS, dass der Kleine ein sehr süßer Kerl sei. Was ist das? Mein Freund meint, sie sei gestresst gewesen, ihre Tochter hätte gekränkelt usw. Ich kann es trotzdem nicht verstehen. Bei dem vielen (harmlosen)SMS Kontakt?
Meine Hyphothese: sie ist heimlich verknallt in meinem Freund (was ich ja grunsätzlich vertehen kann), sie will ihn nicht verführen, weil sie sich ehrlich gesagt da wohl auch keine Chance errechnen wird und weil sie vielleicht ja auch garnicht ihren Mann betrügen will. Ich wäre ihr da auch garnicht böse, manchmal kann man Gefühle nicht steuern. Sie wird ja auch nicht wirklich aktiv, möchte aber gerne mehr Kontakt zu ihm, und wenn es nur platonisch ist. Damit kann und muss ich wohl leben. Aber nicht auf unserer Hochzeit!
Vielleicht schiebe ich nen Film. Aber meistens hat mich meine Intuition nicht getäuscht.

Achja, beim streiten haben mein Freund leider oft Probleme. Das ist unsere Schwachstelle (wollen oft beide Recht haben, er ist sehr stur und ich kann dann auch bohrend sein). Ansonsten sind wir eigentlich sehr glücklich.

Jetzt schau ich mich mal um, was es hier sonst noch alles gibt im Forum.....
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Wir haben unsere Location schon fix und wissen auch die Preise.
Auf mein Argument, dass das ja auch extra Kosten sind für eine vierköpfige Familie, meinte er nur, dass das ja nicht mein Problem sein müsste, denn das meiste Geld kommt ja von seiner Seite......

Super!
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Ich danke euch für eure schnellen Antworten. Mich beschäftigt das ganze sehr und so einen Streit bei Hochzeitsvorbereitungen ist echt ziemlich besch.....

Also er möchte sie nun unbedingt dabei haben. Es hört sich an, als ginge es jetzt ums Ganze bei dieser Einladung. Bei einer Kollegin, die weder er noch wir gemeinsam je in der Freizeit getroffen haben. Und das Ganze läuft jetzt nachdem Motto, wenn ich ihn genügend liebe, dann gebe ich auch nach. Er will ja auch selbst ein eigener Mensch sein bei der Hochzeit. Die anderen Einladungen, bei denen ich schon Augen zugedrückt und nach gegeben habe, sieht er nicht mehr.
Also das alles läuft auf einen Machtkampf heraus. Ich habe ihm jetzt schon angeboten, er solle ja vielleicht mal was ausmachen zusammen privat mit ihr und Familie, vielleicht ändere ich meine Meinung ja noch, was ich jedoch nicht versprechen kann. Aber das reicht ihm auch nicht. Er findet meine Einstellung arrogant.

Sorry, dass ich euch jetzt mit meinen Problemen voll quatsche, aber ich hoffe eben, dass jemand eine ähnliche Situation kennt und mir einen Rat geben kann, wie damit um zu gehen ist.

Liebe Grüße,
Lucy
  Streit mit Verlobten wegen Gästeliste

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier in diesem Forum und habe mich jetzt erstmal angemeldet, weil ich dringend Rat brauche.

Mein Freund und ich heiraten nach 4 gemeinsamen Jahren im Juni diesen Jahres. Nun haben wir gestern erneut während den Vorbereitungen für unser Fest wegen der Gästeliste gestritten. Mittlerweile hielt ich die Gästeliste eigentlich für abgeschlossen. Save the date Karten sind bereits verschickt und richtige Einladungen folgen Kürze. Das Problem ist, dass mein Liebster ein Mensch ist, der es immer allen Recht machen möchte und gerade von außenstehenden Personen viel Anerkennung braucht. Nun haben wir schon ein paar mal wegen der Gästeliste diskutieren und streiten müssen, weil er gerne Personen einladen will,mit denen zum einen WIR oder mit denen zum anderen ICH kaum oder garnichts zu tun haben. Zudem sind mir manche eigentlich nicht wirklich symphatisch. Dazu möchte ich sagen, es handelt sich um Personen aus dem Bekannten oder Kollegenkreis, nicht um Familienmitglieder!
Bei 2 Paaren konnten wir uns einigen, weil wir die vielleicht 1 bis 2 mal im Jahr nur beim Feiern auf dem Münchner Oktoberfest treffen. Sonst ist kein Kontakt. Bei anderen habe ich zurückgesteckt und bei einem Paar konnte ich mich durchsetzen, weil der Mann dafür bekannt ist (und schon Anzeigen hat), dass er bei etwas zuviel Alkohol leicht in Streit gerät und dann gerne das Schlägern anfängt. Das möchte ich nun wirklic nich auf meiner Hochzeit haben!
Nun kam mein Liebster gestern wieder mit einem weiteren Gast, der noch eingeladen werden soll, nämlich eine Kollegin mit Mann und zwei Kindern. Ich kenne diese Kollegin etwas aus seinen Erzählungen, sie scheinen sich ganz gut zu verstehen. Bei einer Weihnachtsveranstaltung seiner Firma, war ich bereits gespannt auf sie, weil sie meinem Freund schon öfters lockere Einladungen an uns ausgesprochen hat oder ihm als einzige Kollegin ein Geschenk zum Geburtstag gemacht hat. Er stellte uns kurz gegenseitig vor bei der Veranstaltung und das wars dann auch. Während der ganzen Veranstaltung lies sie sich nicht mehr bei uns blicken. Auch mein Freund und sie redeten kein Wort mehr. Sehr seltsam und nicht gerade symphatisch. Und nun will er sie unbedingt noch einladen mit ihrem Anhang. Ich möchte sie aber aus tiefstem Herzen nicht dabei haben. Es befremdet mich zunehmend immer mehr beinahe unbekannte Leute auf meiner hochzeit zu haben,die mir dann nicht mal symphatisch sind. Bei familienanghörigen würde ich nichts sagen, die gehören vielleicht auch einfach dazu, weil sie eben Familie sind. Aber bei Arbeitskollegen, mit denen nicht ein privater Kontakt stattfand? Ich wollte immer eine eher intimere und persönlichere Feier und dachte auch, dass wir uns da einig sind. Aber mein Freund befürchtet nun auch, dass man in der Abteilung ihn schief anschauen könnte, wenn man nur ausgewählte Kollegen einläd. Aber mit diesen Kollegen und ihren Frauen haben wir eben auch schon privat zu tun gehabt und da passt es für mich. Aber ich fürchte nun auch, dass außer dieser Kollegin noch weitere dazustoßen werden, weil es mein Freund eben gerne allen recht machen möchte und sich nicht traut zu selektieren.
Was soll ich nun machen? Wir haben saublöd gestritten. Er wirft mir vor, dass ich seine Bedürfnisse nicht wahrnehme und ich kann ihm aber das gleiche vorwerfen. Und bei dieser Kollegin ist bei mir echt Schluss. Ich habe da so ein negatives Bauchgefühl, was mich so intolerant werden lässt.
Sie bei meiner Trauung dabei zu haben befremdet mich total.
Help!

Liebe Grüße, Lucy

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation