BEITRAG |
Juni-Bräute 2011
So, Fotos meines Zweitkleides sind im Pixum. Als ich es grad nochmal überziehen wollte, kam der Süße nach Hause. Und der soll ja auch gar nicht erst wissen, dass es ein Zweitkleid gibt !
@domilein
Also zu Himbeeren lassen sich nicht mehr viel farben kombinieren. Von unseren Hochzeitsfarben weiß/pink/apfelgrün haben wir daher hauptsächlich weiß genommen mit kleinen grünen Details. Pink sind ja schon fast die Himbeeren!
@snoopy
schöne körbchen!
Hab meine noch nicht fertig dekoriert, da mir langsam Platz in der Wohnung ausgeht und sie sich undekoriert besser aufbewahren lassen bis Juni....
@solarium
Morgen will ich auch endlich anfangen!!!
Gute Nacht!
|
Gastgeschenke????
Richtig Nilla!
Das ist für mich auch der Punkt. Man wird wohl kaum ein Gastgeschenk finden, dass jeden Gast glücklich macht. Der eine mag kein Nippes zum Hinstellen, der andere keine Mandeln, mancheiner findet das mit den Steinen komisch. Aber darum geht es nicht wirklich. Es geht für mich vor Allem darum, den Gästen mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu zeigen, dass man - als die wohl beschenktesten Personen in jeglicher Hinsicht an diesem Tag - auch an die Gäste gedacht hat. Mit dem Geschenkchen will ich sagen: Ich mag dich und finde es schön, dass du heute mit uns diesen besonderen Tag feierst.
LG Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Hallo ihr Lieben,
wollte mich mal wieder melden. Ich war irgendwie vollbeschäftigt die letzten Tage und habe dann natürlich im Internet mehr die Japanereignisse verfolgt.
Aber ich war auch fleissig beim Basteln! Habe was uuuunglaublich Wichtiges für unseren Brauttisch gebastelt Stelle ich heute Abend ins Pixum.
Und mein zweites Brautkleid für die Party am Abend ist auch gekommen. Habe ich bei dem großen Versandhaus *tt* bestellt, für "nur" 119 Euro. Es ist wunderschön und ich habe genügend Beinfreiheit zum Tanzen. Stelle ich vielleicht auch rein ins Pixum, wenn ich heute noch zum heimlichen Anprobieren und Fotografieren komme.
Wir haben übrigens auch diskutiert um die Torte. Mein Liebster wollte ein klassisches schlichtes Beerenherz (er liebt Himbeerkuchen!)und ich wollte eine Stocktorte (wann hat man die schon mal außer bei der Hochzeit?!?) Wir konnten uns dann gut einigen, da nun der mittlere Teil unserer dreistöckigen Torte eine Beerentorte wird. Und wenn wir ersten Hochzeitstag haben, dann werde ich ihm ein nettes, kleines Beerenherz nochmal extra schenken.
@ die Bräute die ihr Menü bekannt gegeben haben: Mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen!!!! Es gibt soviel leckeres Essen, was sollen wir nur nehmen???
@nilla
Deine Ringe sind wunderschön! Hätten mir auch gefallen, aber sie hätten unser Budget für Ringe einfach deutlich gesprengt.
Wir müssen noch so lang auf unsere Ringe warten......die kommen erst im Mai!
@esspremo
Deine Hochzeitsfarben finde ich fantastisch! Sie sind frisch und lebensfroh! Passt für mich gut zu einer Sommerhochzeit!
@schokoriegel
Welcome!
Bei der doofen Tischordnung haben wir bis jetzt nur mal gebrainstormt. Wir warten auch noch auf das Ende der Zusagen/Absagenzeit und planen dann konkreter. Aber es gibt bei uns gottseidank keine wirklichen Stimmungstöter!
LG Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Hallo!
@Novah
ich habe meine Strümpfe in bicolor (also weiße oder ivory Spitze und hautfarbener Strumpf) von Kl**meier bei Brautmode B*sckens(*=ö) im Internet bestellt. Sie haben 19,90 gekostet, nicht billig, aber ich habe sie auch schon teurer gesehen.
Und wenn ich was grünes übrig habe von der Deko, dann melde ich mich! Habe mir nun noch cremeweißes Sizoweb bestellt der noch über die grünen Tischläufer kommt. Da sehen die pinkfarbenen Drahtherzen besser drauf aus. Die grünen Tischläufer sind übrigens Schiebegardinen vom Schweden. Die Rolle ist drei Meter lang und kostet 1,60 Euro! Der Stoff ist leicht glänzend und es gibt ihn in dunklem pink, dem hellen grün und in blau.
@hasi
Ich find die Schmettis vom Ald* auch sehr hübsch. Habe mir selbst die weißen Rosen gekauft. Entweder für die Tischdeko zum hinlegen (da mache ich die Clipse ab) oder für die Vorhänge in meiner Location, die ich nämlich selbst gestalte. Aber dazu werde ich mal demnächst ein Bild reinstellen, wenn ich zu Hause rum experimentiert habe.
Und die Kirchenbankdeko find ich sehr nett. Geschmackvoll und dezent! Es muss nicht immer üppig sein.
Ach und wenn deine Eltern dann nachmittags zu deinem Polterabend kommen können, dann ist das doch eh super gelöst. Ist dein Cousin eigentlich bei dir eingeladen?
@anastacia
Macht ihr in Eurer Location Menü-Besprechung?
Wir haben bei unserer letzten Besprechung den Ablauf (zeitlich) festgehalten. Also wann kommen die Gäste, wann muss fertig dekoriert sein? Wann gibt es ungefähr welches Essen? Welche Getänke werden von uns gezahlt, welche nicht? (bei uns gibt es z.B. nur eine Schnapsrunde nach dem Hauptgegang. Andere Runden müssen die Gäste selbst bezahlen. Wir bieten einen "Just married" Cocktail in einer Happy hour an (24.00 Uhr bis 1.00 Uhr), andere müssen auch selbst ezahlt werden). Dann, wollt ihr einen Mitternachtsnack? Wann ist die Deadline? Wie ist es mit der Deko? Termin ausmachen für einen Probetisch, der wird abfotografiert und dann nach Foto vom Personal eingedeckt. Ach ja, wieviel Personal wird es wann geben? Wie ist es mit den Kindern? Kosten für die Kidsspeisung? Pauschalpreis nach Alter??? Welche Weine wird es geben? (da gibts bei uns eine weinprobe, die immer sehr lustig werden soll! Wir nehmen dazu auch unsere Trauzeugen mit).....
Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein.
@all
Wann habt ihr euren JGA? Und was macht ihr, wennihr das wisst? Fährt noch jemand weg? Wir fahren am 26.5. zu fünft oder sechst (eine ist noch Wackelkandidatin) für ein verlängertes Wochenende in ein Ferienhäuschen nach Italien, Lido de Jesolo. Neben Strand, schön Essen und Kultur in Venedig werden die Mädels sicherlich auch einen Abend mit mir was vorhaben... Aber ich freu mich riesig. Das wird sicher saulustig wenn wir Hühner (die wir sein können) die italienische Tourigegend unsicher machen!
LG Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Hallo zusammen!
Endlich habe ich mal wieder kurz Zeit hier reinzuschauen!
Bei mir sind in den letzten Tagen wieder ein paar Paketchen angekommen und ich konnte Sachen auf der Liste abhaken. Ach, ist das schön!
Habe jetzt einen super Reifrock, Weddingbubbles, Einwegkameras, Strumpband und sexy Strümpfe!
Für den Süßen haben wir jetzt auch mal wegen einem Westenset geschaut. Er hat ja schon einen tollen und teuren Anzug, den er eh super selten anzieht, und da wollte er sich das Geld für einen neuen Anzug sparen. Allerdings ergänzen wir ihn mit einer passenden Weste, Plastron und neuem Hemd. Und Schuhen!
@anni
Ihr habt die gleichen Trauringe wie wir ausgesucht!!!!!!!!! Nur wir haben für den silberfarbenen Innenteil (der bei uns Palladium ist) eine Schrägmattierung gewählt. Wie breit habt ihr gewählt? Wir haben 6mm und 2mm Dicke ausgesucht.
@novah
Bin noch nicht ganz glücklich mit meiner Tischdeko. Habe nochmal was dazu bestellt
@hasi
Schöner Mist! Kann dich in deiner Wut verstehen. Würde natürlich schon zur Hochzeit gehen, den Polterabend gut vorbereiten, früher gehen und ordentlich feiern. Und brauchst du dazu deine Eltern und die andere Verwandtschaft, die noch auf der Hochzeit sind???
@dani
Kopf hoch! Es kommen wieder bessere Tage!
@all
Wenn ich hier so manche Beiträge lese, darf ich mich wirklich glücklich schätzen, dass mir weder die Schwiegereltern noch meine Mama in irgendwas reinreden oder irgendwas mit bestimmen wollen.
LG Lucy
|
...der genaue Ablauf der kirchlichen Trauung
Hallo Dublin Braut!
Also ich traue mich evangelisch und bei mir geht das. Ich heirate sogar im Freien am See. Mein Pfarrer der mich traut (ich kenne ihn schon ewig auch aus Zeiten der Jugenarbeit) muss von meiner Wohngemeinde die Erlaubnis einholen und von der Gemeinde auf deren gemeindlichen Boden wir uns trauen. Er war da sehr zuversichtlich, dass das klappt. Habe auch schon den segen meies "Wohnpfarrers" und der sah auch keine Probleme. Bei uns kommt sogar noch hinzu, dass ich zwar evangelisch getauft, konfirmiert und in der Kirche bin, aber mein Liebster ist katholisch, ausgetreten und einmal geschieden. Und es wird klappen! Da setzt sich mein Pfarrer dafür ein!
LG Lucy
|
Brainstorming: Tischnamen statt -nummern?!
Ich finde das sowohl mit den Orten als auch mit den Liebespaaren cool. Allerdings werden wir mit unserem Brauttisch zusammen "nur" 6 Tische haben für ca. 50 Erwachsene, plus einen Kindertisch im Nebenraum. Lohnt es sich da überhaupt eine Sitzordnungstafel aufzustellen und den Tischen Namen zu geben??? Oder ist das dann übertrieben?
LG Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Guten Morgen!
Meine Tat des Tages: ich habe ein Pixum!!!! Es ist allerdings noch nicht so viel drinnen, aber der computertechnische Anfang ist gemacht!
Gerne können die Juni-Bräute mein Passwort haben. Aber ich hätte natürlichauch furchtbar gerne für eure Pixen die PWs. Bin ja so neugierig !
Gibt es da nicht so eine Liste?
@nilla
meine Phantasen gingen allerdings schon dahin, dass es bereits geklappt hat.... wegen der Müdigkeit usw.
Aber vielleicht bekommt ihr das "Geschenk" erst pünktlich zur Hochzeit! Das wärs doch, oder?!
Wir haben gestern erfahren, dass unsere Sängerin für die Trauung kein Geld haben will! Ist einerseits natürlich super fürs strapazierte Budget, aber andererseits will ich ihr schon was zukommen lassen. Sie (17) singt (der Wahnsinn, ich bin sicher sie wird berühmt, hat auch schon Nachwuchswettbewerbe gewonnen) und spielt Gitarre dazu, und mein Sohn (12) macht Percussion. Also eine kleine 2 Mann Band, die sich aber auch schon aus anderen musikalischen Projekten kennen und super musik machen. Ich denke da an einen schönen Gutschein zum Shoppen für sie...
Ihr habt alle so eine Briefbox für die Geldgeschenke. Sollen da die Gäste selber ihre Kuverts reinstecken (fänd ich nicht so persönlich), oder ist das nur zum sicheren Aufbewahren?
LG
Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Ach Mädels, ich möcht nen entspannten und positiv gestimmten Abend und würde mir daher eher eine Liste machen, was ich schon hab.
Musste mich heute schon genügend ärgen, weil ich extra zum Ikea gefahren bin wegen so ein paar farbigen Teelichtgläsern in pink und apfelgrün, und dann hatten die die Dinger nicht da!!!!!!
Naja, dann habe ich wenigstens schon mal Kerzen gekauft....
Und ich habe mir dort so Karton Herzdöschen zum Basteln gekauft (3,90,-). Aus dem Kleinsten mach ich mir vielleicht ein Ringkästchen. Mit Stoff verkleiden, Namen und Datum drauf....das könnte nett aussehen. I
ch bin nämlich nicht so der Ringkissen-Fan.
Bei meinem Brautladen habe ich auch vorbei geschaut. Mitte März kommt meine Blume. Das Kleid ist noch nicht klar. Sie rufen an!
@nilla
Naja, meine Phantasie ging dahin, dass ihr vielleicht nicht nur zu zweit vor dem Traualtar stehen werdet. Oder fahre ich da gerade nen Quatschfilm??! Dann schon mal sorry im Voraus für meine wüsten Phantasien.
LG Lucy
|
hochzeitskleid
Da kann ich mich nur Mrs Darcy anschließen.
Ich wollte auch erst keinen Reifrock, aber bei so einem Kleid sieht es nicht nur besser aus, sonderns es ist einfach zum bewegen viel bequemer. Wie gesagt, da gibt es ganz kleine Reifröcke mit nur einem Ring unten. Das Mindeste an Umfang ist so 180 bis 190 cm. Ich habe 230 genommen. Ist mir noch ein bisserl bequemer und macht aus dem Kleid mehr....
LG Lucy
|
Juni-Bräute 2011
@Nilla : Ähm, zwei Balken auf dem clearblue und du bist dauernd müde????? Wie kann ich das verstehen???? Habe ich da jetzt Phantasien oder steh ich total auf dem Schlauch?
Ich habe gestern wieder fleißig bestellt:
- einen Reifrock (doch mehr Geld ausgegeben als gewollt....)
- Weddingbubbles
- Sexy Strümpfe
- süßes Strumpfband
Jetzt kann ich wieder was auf meiner Liste abhaken. Juchhuh!!!
Habe ja heute Urlaub und will jetzt zu Ikea und in die Stadt düsen.... Und im Brautladen will ich auch gleich mal vorbeischauen und fragen wie es so aussieht mit meinem Kleid.
Ach, vorgestern war ich ja beim Haare Probestecken und schminken. Es ist der Wahnsinn wie man auf einmal aussehen kann wenn ein Profi an einem rumfuchtelt.
Ich werde wohl eine verspielte Hochsteckfrisur machen mit einem eingebauten Haarteil. Schaut echt süß aus. Nur bin ich ganz traurig, dass ich meine gekauften Curlies wohl kaum verwenden kann. Die halten da einfach nicht gescheit, meint die Visagistin.
Da war ich einfach mal wieder zu voreilig im Kauf von den hübschen kleinen Dingern.....
LG Lucy
(die es jetzt eilig hat...................)
|
Juni-Bräute 2011
Hallöchen!
@hasi: Sorry mit der falschen Info bezüglich der Kerzen. Ich hatte das flasch im Kopf! Aber vielleicht werden ja die Schmetterlinge was!
@esspremo
Mein Schatz und ich haben uns "nur" 50 Jahre versprochen. Dann, wenn wir 79 und 85 Jahre alt sind, können wir es uns ja überlegen, ob wir noch verlängern....
@ana
Ich find auch gelb schöner mit grauen Läufern. Ist fröhlicher und sommerlicher.
@all
Kauft ihr eigentlich Weddingbubbles für jeden Gast? Ich kann mir vorstellen, dass es nicht unbedingt das Ding von dem ein oder anderen Gast ist mit den Seifenblasen (z.B. Onkel Heinz oder der stocksteife Arbeitskollege). Ich würde jetzt nur für die Hälfte der Gäste bestellen, oder wäre das zu knausrig.....?
|
Juni-Bräute 2011
Hallo zusammen!
Danke für euer Mitleid wegen dem Kleid. Ich habe da selbst echt schon ein paar Krisen deswegen gehabt. Überall habe ich plötzlich schönere Kleider gesehen. Am nächsten Morgen nach dem kauf habe ich mit einem befreundeten anwalt telefoniert und das Internet durchsucht. Und da habe ich so oft gelesen, dass du null Recht hast dein Kleid zurück zu geben. Es wäre höchstens Kulanz des Verkäufers, aber die machen das nie, weil ihnen da ja ein ordentliches Geschäft flöten geht. Da gibt es einige verzweifelte Bräute im Netz und keine hatte Glück gehabt und konnte ihr Kleid zurückgeben. eine hat es sogar nach einer halben stunde aus dem Brautgeschäft draussen probiert und hatte keine Chance. Deswegen kaufen sich manche ein zweites und verkaufen ihr Kleid noch neu dann bei ebay. allerdings haben wir das geld nicht für ein zweites kleid. Und auch für das erste wirst du nie das bekommen, was du selbst gezahlt hast. vielleicht wäre die Verkäuferin noch kulant gewesen, wenn ich anderes mindestens gleich teures Kleid aus ihrem geschäft genommen hätte, aber da gabs nix mehr, habe ja welche anprobiert.
Klar hätte ich wenigsten hingehen können und es versuchen können. Aber das fällt mir schwer, wenn ich weiß, dass ich kein Recht darauf habe. Zumal habe ich auch schon über die Hälfte angezahlt gehabt. Außerdem war die Verkäuferin/Chefin eh so eine verstellt freundlich Dominante, die mich dann schnell einschüchtert.
Aber das Kleid wird mir doch irgendwie gefallen haben, sonst hätte ich es ja garnicht gekauft. Und es stand mir wohl auch gut. Ich werde es jetzt noch ein bisserl mit Blüten aufpeppen, da es recht schlicht ist. Meinem Süßen werde ich sicherlich gefallen, denn er mag ja eher das Schlichte.
@hasi
ich würde ein türkises Kleid nehmen. Das ist eine tolle frische, sommerliche Farbe und passt auch gut zum braunem Anzug. Oder du nimmst eines in creme, nur halt kürzer und nicht so brautig wie dein Brautkleid.
@esspremo
Glückwunsch zu den Ringen. Das ist ja wunderschön, wenn einem da so das Herz aufgehen kann! Ich hoffe uns wird es ähnlich gehen, wenn wir unsere am 12. Mai (sooooolange hin!!!) abholen werden.
Und wo wir feiern, schreib ich dir gerne privat. Sonst habe ich noch Zaungäste von den stillen Mitlesern hier!
Jetzt muss ich weiter arbeiten.
Aber ab morgen habe ich Urlaub!!! Und treff mich gleichmal mit meiner Freundin (Friseurmeisterin), die mir die Haare machen wird. Bin gespannt was bei unserem "Brainstorming" an meinem Haar morgen so rauskommt!
|
Brauthormone-Neue Flausel im Kopf, 2 Kleider?
Hallo Lene! Ich habe definitiv vor mir noch ein zweites Kleidchen für die Party zuzulegen. Ich werde in meinem nicht tanzen können, so wie ich es gerne tu. Und da kriege ich als Tanzmaus die Krise, zumal wir vorhaben alle unsere Lieblingshits auflegen zu lassen....
Ich werde mich aber erst nach der Nachspeise, also so gegen 22.00 Uhr umziehen (da habe ich mein Brautkleid schon 12 Stunden an). Und ich werde mir nicht so ein teueres Kleid nochmal zu legen. Mein Limit liegt da schon bei 150 Euro. Es soll so ein luftig, kurzes Kleidchen sein, dass ich auch mal bei einer Sommerparty anziehen kann. Ich will es zudem in die Flitterwochen mitnehmen und dort vielleicht mit Schleier und meinem Liebsten im sommerlichen Leinenanzug am Strand Fotos machen lassen. Würde ich mein Brautkleid mitnehmen, so bräuchte ich nen extra Koffer.
|
Juni-Bräute 2011
Also wir werden uns vor dem Standesamt das erste Mal sehen. Ich komme mit dem Brautauto hin und mein Süßer wartet da auf mich (wir werden auch die Nacht davor getrennt voneinander verbringen), ebenso die Fotografin, die auch meine Freundin ist. Sie wird das sicher mit der Kamera einfangen!
@hasi
Das ist ja mal eine schöne Kirche. Meine evangelische Kirche hier in München wäre so eine 70er Jahre bausünde aus Beton gewesen. Da konnte ich mir das null vorstellen. Aber nun heiraten wir ja draussen am See, so wie ich es mir schon immer erträumt hab.
Das mit dem Standesamtkleid finde ich super! Bei uns ist es halt so, dass die beiden Trauungen relativ kurz hintereinander liegen (12.30 Uhr und 14.30 Uhr) und da kann ich mich nicht umstylen. Allerdings habe ich vor mir noch ein hübsches weißes kurzes Sommerkleidchen zuzulegen, dass ich dann anziehe wenn die Party losgeht! Denn in meinem Brautkleid werde ich sicher nicht ordentlich tanzen können (Reifrock etc.), und ich bin eine richtige Tanzmaus, die auf ihre Hochzeit die Tanzfläche rocken will!!!! Außerdem ist mein Brautkleid eher romantisch bis brav, und in meinem dann eher sexy gehaltenen zweiten Kleidchen will ich meinen Bräutigam schon mal auf seine Hochzeitsnacht einstimmen ))))
@nilla
Deine Ringe find ich auch schön. Hast du auch so viele Steinchen wie auf dem Bild????
|
Juni-Bräute 2011
Hallo die Damen!
@anny
bei mir gabs die Staffelein letzte Woche noch beim Schweden. Wollte eigentlich auch so eine haben für unseren Gästebuchtisch für die "Anweisungen" fürs Gästebuch. Habe mich dann aber für so einen hübschen weißen Bilderrahmen zum Hinstellen entschieden.
Ich denke aber auch, dass die Staffeleien wieder kommen. Im Internet wird dir meist auch angezeigt wann die wieder geliefert werden.
@maureg
ich schließ mich da den anderen Bräuten an bezüglich des Straußes. Meine Freundin hatte einen Brautstrauß aus eng drapierten cremefarbenen Rosen und einer roten Rose mit Perle in der Mitte des Straußes. Das sah toll aus. Vielleicht findest du ja auch eine Rose in deinem Brautkleidrotton.
Ihr seid alle so fleißig am Autoschmuck basteln. Ich weiß noch gar nicht ob bei mir bzw. meinen Gästen das Sinn macht. Wir heiraten erst standesamtlich im kleinen Rahmen, fahren anschließend getrennt von unseren wenigen Gästen zu zweit in unserem Hochzeitsauto - das ich schon ein bisserl schmücke - zur Location (da wir erst ein kurzes Fotoshooting haben). Und bei der Location werden wir dann zur kirchlichen Trauung unter freiem Himmel erscheinen, wenn dort alle Gäste schon versammelt sind. Soll ich also die wenigen Gäste des Standesamts (Eltern und enge Verwandschaft wird eh im Großraumtaxi kommen) noch Autoschleifen verteilen für den 10 minütigen Fahrtweg zur Location, oder ist das überflüssig????
Mei süß find ich sie halt schon, die Schleiferl.....
@nilla
ist ja witzig mit den Ringen. Mein Süßer wollte sie auch erst andersherum von der Farbanordnung her. Aber ich fand, dass er von der Haut nicht so der Rotgoldtyp ist, und man das Rotgold eher dezent als zweite Farbe hernimmt.
Übrigens wollte ich vor ein paar Monaten auf keinen Fall mehrfarbige Ringe und auch keinen Stein. Ich wollte den schlichten Klassiker. aber als ich dann mal so einen Ring an der Hand hatte.......
|
Juni-Bräute 2011
Mädels, ich checks nicht mal meinen eigenen Beitrag zu zitieren......
Ich meine meinen lustigen Verschreiber mit den SchmetterlingSLIPS (!)vom letzten Beitrag. Fand ich nämlich lustig, als ich ihn zu spät entdeckt hab.
Wie soll das nur enden....?!?
|
Juni-Bräute 2011
@hasi
war heute im Ald* einkaufen und die hatten schon die Prospekte für den 7.3. ausliegen. Das passiert mir manchmal, wenn ich Samstg Nahmittag einkaufen geh.
Die Schmetterlingslips sind auf dem Foto so in türkis und apfelgrün/türkis gehalten. 6 Stück kosten 3,99,-
Und die Kerzen sind einmal als zwei kleinere Stumpenkerzen in lila mit weißen Schmetterlingen und einmal als größere Stumpenkerze in apfelgrün mit weißen Schmetterlingen abgebildet für je 1,59,-
Von den Ringen habe ich kein Foto. Die sind an beiden Rändern rotgold poliert und in der Mitte Palladium schräg mattiert mit einem runden Brilli. Die sind vom "one two three" selbst konfiguriert, Vielleicht finde ich aber ein Bild im Netz mit ähnlichen Ringen.
Nächste Woche habe ich ab Dienstag Urlaub und da werde ich mich mal ans Fotografieren machen undein Pixum eröffnen.
Am Dienstag habe ich übrigens auch meinen Frisur-Probe-Steck Termin. Bin gespannt was rauskommt. Habe schon so ein paar Vorstellungen, aber ob das auch mit meinen Haaren klappt?
Ich habe bis auf ein paar Curlies aus srenles Nachlass hir im Forum auch noch keinen Brautschmuck gekauft, weil ich garnicht weiß, was ich genau dann mit den schönen Dingern anstellen soll auf meinem Kopf. Und es soll ja auch alles stimmig und nicht überladen sein.
Ich weiß auch noch nicht ob ich einen Schleier will. Manchmal find ich die total schön bei Bräuten, aber ob der zu mir passt? Und die Schöneren sind auch wieder schweinsteuer für so ein bisschen Stoff. Habt ihr alle einen Schleier???
|
Mal ein "neuer" Hochzeitstanz mal anders
Danke Frau Baer!
Der war auch super lustig!
Aber das wäre vielleicht das Tanzniveau was mein Liebster noch ganz gut hinkriegen könnte
Daddy hab ich keinen...
|
Juni-Bräute 2011
@all
Wir haben unsere Ringe gefunden und gekauft!!!!!
Es war dann eine Kombi aus den zwei Ringdesigns die wir vorher zur Auswahl hatten. Und mein Süßer konnte mit dem Preis auch gut leben. Sein Ring ist dann auch ein bisserl günstiger geworden als meiner , da er ihn z.B. nicht so dick haben wollte. Und ich habe ja einen Brilli Aber der Liefertermin ist erst am 12. Mai !!!!!
Und Anzüge für unsere Jungs haben wir auch gefunden.
Also es war ein erfolreicher Einkaufstag!
Ich habe ein Foto auf meinem Handy im Brautkleid. Man sieht mich auch nicht ganz, nur so bis zur Hüfte. Aber ein dickes Grinsen habe ich schon drauf! Das Blöde ist ja auch, dass man sein Kleid nicht gleich nach Hause nehmen kann. Das rückt dann so in die Ferne.
@hasi
Ich finde deine Kerze super!!!!! Absolut!
@schmetterlingsfans
Ab dem 7.03. gibt es bei Aldi Kerzen mit Schmetterlingen (in türkis, glaub ich) und Schmetterlinge zum Clipsen. Ich werde mir selbst die weißen Rosen zum Clipsen holen. Die finden allemal einen guten Platz!
Liebe Grüße
Lucy
|
Juni-Bräute 2011
Hallo Junis!
Jetzt schaff ich es erst am den Laptop und musste erstmal wieder eure Romane verfolgen...
@essremo und die anderen Münchner:
Wir heiraten am Starnberger See. An/in diesem See sind mein Liebster und ich auch zusammengekommen...
Mensch, ihr habt alle schon eure Ringe. Wir ziehen morgen nochmal in die Schlacht um unsere Trauringe zu finden. Eigentlich haben wir sie ja schon (also das Design), aber preislich hat mein Liebster noch Bauchschmerzen und hofft irgendwo noch ein tolles Angebot zu bekommen. Ihm ist es nämlich unangenehm soviel Geld am Finger zu tragen (Männer eben!) und fürchtet, dass er vielleicht einmal nicht nur den Verlust seines Eherings sondern auch den Verlust von paar hundert Euro zu bedauern haben könnte (dieser Pessimist!)
Dabei waren eh "nur" Weißgoldringe 585 angedacht. Aber es kommen ihm irgendwie finanziell langsam die Muffesausen bei den ganzen Kosten. Ich kann ihn schon verstehen, ihm fehlen halt die Brauthormone
Zum Thema Kleid: Ich habe mir meines in einer völlig überstürmten Kurzschlussreaktion unter gutem Zureden der Verkäuferin, der Brautmutter und der Trauzeugin gekauft, und bin nicht wirklich glücklich damit. Es gab nichts auszusetzen an dem Kleid, es steht mir, aber es ist leider nicht mein Traumkleid. Ich habe mich damit abgefunden (meine Freundin und Hair/Make-up Stylistin sagt "wir werden das Kleid schon rocken), aber ich wäre nicht böse, wenn es plötzlich bei mir hieße, das Kleid gibt es nicht mehr o.ä. und ich müsste mir ein anderes raussuchen.
Aber ich drücke natürlich allen Bräuten die Daumen, dass sie ihr ausgesuchtes Brautkleid auch tatsächlich tragen dürfen.
LG
Lucy
|
Beschäftigung Kinder bei Feier
@summer: Oh, Mensch, jetzt war ich wohl zu spät.......
Hätte mir gerne ein paar Inspirationen geholt.
@deckelchen: So bös war das nicht gemeint mit den (Stief-)Kids des Arbeitskollegen. Wir sind doch selbst ne Stieffamilie. Ich war nur so erstaunt, weil die Jungs ja niemanden kennen (auch nicht uns und unsere Jungs) und ich befürchte, dass es für sie vielleicht komisch wird, weil sich die anderen Kids schon größtenteils kennen bzw. mit uns und unseren Jungsuch ne Bindung haben. Und da denk ich mir, werden die halt mehr bei den Eltern kleben, zumal sie auch noch sehr schüchtern sein sollen. Und aus eigener Erfahung weiß ich, dass sich mit klebenden Kindern nicht gut feiern lässt. Aber prinzipiell ist es die Sache der Eltern und nicht unsere. Wiegesagt, wir füttern die zwei auch noch durch...
|
Entscheidungshilfe Strauß
Es kommt auf dein Brautkleid an. Wenn es eher schlicht ist (ohne Verzierungen) würde ich schon eher mit Organza nehmen. Das würde dann ein bischen mehr Raffinesse rein bringen.
Bei einem verspielten oder opulenteren Kleid würde ich eher den Strauß ohne Organza nehmen, der klarer ist und dann auch dein Kleid besser wirken lassen kann.
LG Lucy (Datumsschwester...)
|
Beschäftigung Kinder bei Feier
Das mit dem Kidsclub ist ne tolle Idee!
Bei uns werden es auch ca. 12 Kids sein von 4 bis 14 Jahren. Die kommen in einen Nebenraum, der aber direkt vom Hauptraum ohne Tür abgeht.
Wir haben auch überlegt, ob wir eine Kinderbetreung buchen. Aber es ist halt auch wieder Geld.
Wir wollen ihnen ein paar Spiele und Malsachen bereit stellen und hoffen, dass es genügt, dass sie gut beschäftigt sind und keine Star Wars Verfolgungsjagden durch die Reihen machen während wir essen.
Ich habe selber zwei Jungs (6 und 12), die natürlich dabei sind, undwar in den letzten zwei Jahren einmal auf einer Hochzeit mit ihnen und einmal ohne. Meine Jungs waren echt brav, aber trotzdem hat mir die Hochzeit ohne Kids ein bisserl mehr Spaß gemacht, weil ich einfach feiern konnte ohne mich zu kümmern.
Wir überlassen es unseren Gästen. Die meisten Kids kenne ich auch gut und habe ich gerne dabei. Aber als ein Arbeitskollege meines Freundes nun auch seine zwei Stief-Jungs (8 und 9 Jahre) mit ankündigte (es wäre nun mal bei ihnen kein Papa-Wochenende)habe ich schon ein bisserl geschaut (die kennen uns nicht, ich kenne sie nicht).Aber naja. Die füttern wir auch noch durch......
|
Juni-Bräute 2011
Ähm, hab noch ne Frage:
Wer weiß eine gute Seite, wo man sich eine individuelle Hochzeitskerze anferigen lassen kann? Ein Kreuz sollte auch drauf sein, zwecks kirchlicher Trauung...
|
|