BEITRAG |
Oktober Bräute 2014
Also ich muss sagen, dass meine Belastung gerade so ziemlich an ihrem Limit ist. Das liegt aber gar nicht mal unbedigt an der Hochzeit, die nehme ich sogar ganz gerne mal als Grund für eine Auszeit. Mein "Problem" ist grad, dass so vieles zusammen kommt. Das Schuljahrsende ist potentiell immer stressig, dieses Jahr aber durch den sturmbedingten Unterrichtsausfall besonders. Dann bin ich noch neu für eine Sprachzertifizierung zuständig und muss deswegen am Montag spontan nach Düsseldorf. Am Sa ist Schulfest und am Mi lerne ich meine erste eigene Klasse kennen. Eine 5. Klasse. Sehr aufregend, sehr viel zu organisieren. Dann ist meine bessere Hälfte noch so viel unterwegs und ich habe das Gefühl, wir haben grad keine Zeit für uns oder die Hochzeit. Aber auch das geht vorbei
So, jetzt mach ich aber noch schnell alles fertig, um gleich das Spiel zu gucken. Als USA-Fan bin ich ja für ein Unentschieden, damit beide weiter kommen. Ich schreibe später noch mal...
|
deutsche Liebeslieder für´s standesamt
Vermutlich, aber da kenne ICH die Geschichte nicht, und das macht für MICH den Unterschied. Bei "Ich lass für dich das Licht an" ist es ja sogar im Video, was ich dann immer vor Augen hätte. Mag sein, dass ich da überempfindlich bin.
|
Oktober Bräute 2014
Huhu,
genau Schwedenbraut, ich hätte auch super gerne dein Passwort
Danke für deins, Regenbogenpony. Ich bin hin und weg. Von deinem Kleid, aber vor allem von deinen Haaren und den Frisuren! Toll. Weißt du denn schon, welche es wird?
Ich bin total gaga heute, weil ich erfahren habe, dass meine Trauzeugin schwanger ist! Ich freu mich so für die beiden und komme aus dem Grinsen nicht mehr raus
Weiß auch grad gar nicht, was ich eigentlich alles schreiben wollte, ist einfach weg.
Ich finde den blauen Strauß auch überraschend schön und überlege schon, ob ich damit oder so ähnlich, was fürs Standesamt mache, aber ich denke, ich bleibe bei der blauen Handtasche Standesamt: Handtasche kein Strauß, Kirche: Strauß, keine Handtasche *g*
Ich hatte auch mal überlegt einen gelblichen, rötlichen oder orangenen Strauß zu nehmen. Ich fand, dass es schön zu einer Herbsthochzeit passen würde, aber ich fand, dass es nicht zu meinem Kleid passt. Deswegen jetzt cremefarben. Aber ich hänge mal Bilder der anderen Straußideen an:
|
Pfarrer gesucht
Also ich kann dich auch nur beruhigen, nicht wirklich Tipps geben.
Bei uns war recht schnell klar, dass wir die kirchliche Trauung in der Gemeinde meiner Kindheit und Jugend machen. Dort gibt es zwei Pfarrer/Innen. Recht schnell war klar, dass einer der beiden Ende Juli in Rente geht. Das machte mich noch nicht nervös, aber als ich dann mit der anderen sprach, hieß es "Da bin ich im Urlaub" Und plötzlich hatten wir statt zwei gar keinen Ich war auch sehr gefrustet und panisch, aber jetzt hat die Pfarrei einen supernetten Ersatz für den Pfarrer, der in Rente geht bekommen und alles ist gut. Auch bei euch wird sich was ergeben. Vielleicht kannst du einfach mal bei bekannten Pfarrern ganz lieb nachfragen, ob sie jemanden kennen, der das machen würde. So hast du das Gefühl aktiv zu sein.
Wir kennen unsere Pfarrerin übrigens erst vom Telefon und lernen sie im August kennen, wenn sie in der Gemeinde angefangen hat. Ihr hab noch soooo viel Zeit, auch wenn es im März Probleme geben sollte (was ich echt nicht glaube!)
|
Oktober Bräute 2014
Danke für die Tortenkomplimente
Warum Marienkäfer? Tja also wir haben ja als Farbe rot (dunkelrot) und beige. Irgendwann bin ich dann auf die Taschentücher mit diesen süßen Käfern gestoßen und war begeistert. Dann fiel mir noch auf (durch das Namenszeichen), dass mein Kleid ein ladybird ist, was das englische Wort für Marienkäfer ist. Tja und ab da war es entschieden, dass das unser roter Faden wird.
https://f*cdn-profile-a.akamaihd.net/hprofile-ak-frc3/t1.0-1/c10.0.160.160/10294486_704044529651811_8129474795751269372_a.png (*b)
Gesammelt habe ich früher mal Pinguine und Bären, aber die sind wenig hochzeitlich oder zu klischeemäßig .
Also wegen der Blumen warte ich jetzt mal auf den Kostenvoranschlag und dann gucke ich, wer einen Anstecker und wer einen Strauß bekommt Was kostet eigentlich so ein "richtiger" Brautstrauß (also mit echten Blumen? Habt ihr da schon eine Vorstellung von einer Größenordnung? Vielleicht kann meine TZ auch meinen Wurfstrauß tragen
Schwedenbraut ich drücke dir soooooooo feste die Daumen wegen der Ringe, lass und mal bitte was Positives hören
|
Bräute 2015, die 2.
Celtic Bride: Ich kann dich verstehen, ich würde auch sofort nach Irland fliegen. Das Land macht süchtig (habe auch mal dort gewohnt). Aber ganz rational: Du musst dir natürlich auch überlegen, wie du das Kleid dann nach Hause bekämst (im Thema "Im Ausland heiraten" gibt es was dazu) und dass du ggf. hier die Änderungen vornehmen lassen musst. Habe dazu irgendwo gelesen, dass es da Probleme geben kann, weil viele Schneider sich nicht dran trauen und Brautmodeläden es für fremde Kleider nicht machen wollen. Das solltest du also vielleicht vorher abklären
|
Tipps für zukünftige Bräute!
Da stimme ich voll zu. Einerseits möchte man es natürlich so machen, wie man selber es haben möchte, andererseits sollte man auch ein guter Gastgeber sein und seinen Willen nicht unter allen Umständen durchsetzen. Nur gut gelaunte Gäste bescheren mir ein rundum tolles Fest!
Das mit den Salzstreuern finde ich klasse. Ich salze meist nach, habe daran aber noch nicht gedacht. Danke für den Tipp.
|
Oktober Bräute 2014
FRAGE:
Sein Trauzeuge kriegt einen Anstecker, kriegt meine Trauzeugin dann eigentlich einen Strauß?
|
Oktober Bräute 2014
Yippie, er ist begeistert von dem Kuchen
Ich habe vorgestern meine z.Schwiegereltern (ich übernehme das praktische "z" mal) glaub ich völlig aus dem Konzept gebracht. Sie fragte (bemüht) beiläufig, ob ich den schon wisse, wie mein Brautstrauß aussehen soll. Ich sagte dann "vor allem wird er künstlich" (soll aber natürlich nicht so aussehen) Das hat sie umgehauen. Haben dann recht lange drüber gesprochen und ich glaube, sie haben verstanden, dass ich einfach keine Schnittblumen mag. Im Kopf der Mama hats gerattert, ob und wann sie mir mal Schnittblumen geschenkt hat Aber ich nehme das ja keinem übel, um Himmels Willen, ich weiß ja, dass ein total lieber Gedanke dahinter steckt. Aber ich würde mir nie selber welche kaufen.
Naja sein Papa ist dann direkt an die Internetrecherche gegangen und war total baff und begeistert, dass es da schon eine ganze Branche gibt. Er hat mir immer Motorhaubengestecke gezeigt, weswegen ich vermute, dass sie uns sowas schenken wollen. Sein Papa fährt auch das Brautauto. Aber ich weiß es natürlich nicht und meine Pläne zum Autoschmuck sind erst einmal ohne Blumen.
Ich weiß, Schwedenbraut ist totaler Blumenfan, wie handhaben das die anderen? Also wo kommen bei euch welche Blumen hin?
|
deutsche Liebeslieder für´s standesamt
Ich seh das bei "Ich lass für dich das Licht an" genau anders. Das ist das Lied eines anderen Paares, was extra für die beiden geschrieben wurde und auch nur genau zu den beiden passt. Irgendwie möchte ich es deswegen nicht auf der Hochzeit, auch wenn es ein wunderschönes Lied ist. Also es dürfte ruhig mal laufen auf der Feier, aber nicht als eines "unserer" wichtigen Lieder.
|
Oktober Bräute 2014
Ich habe bis grade noch korrigiert, sitze jetzt aber schön gemütlich auf der Couch. Laptop und Fußball sind meine Belohnung.
Ich freu mich über den Stoff des neuen Anzugs. Ich hatte ja von Anfang an gesagt, dass ich seinem Geschmack vertraue. Aber er hatte die Sorge, dass er sich seinen Anzug, den er schon hat und zum Standesamt tragen wird, noch einmal schneidern lässt. Also, dass die zwei sich zu ähnlich sind. Naja, jetzt werden sie wohl sehr ähnlich, aber egal, wenn er zufrieden ist, bin ich es auch.
Heute habe ich mit Photoshop mal einen Kuchen gebastelt, der mir gut gefallen würde. Ich habe einfach unsere Käfer auf eine Torte gesetzt, die mir gut gefiel (mit ursprünglich Herzen drauf). Er ist im Pixum drin. Werde ihn mal Martin mailen und dann haben wir vielleicht eine Gesprächsgrundlage für das Kuchengespräch, was wir Ende Juli machen wollen.
Das mit der Stripperin finde ich lustig, also die Idee, er könnte eine für seinen Papa organisieren. Wenn ich ehrlich bin, das ist meine einzige Sorge bei meinem JGA. Ich möchte doch einfach nur einen netten Abend
Regenbogenpony, meinst du so ein Herz? http://www.*rnstings-family.de/mode/My-Home-Grosses-Foto-Herz,,,,229598,896205,,1.html (*e) Das ist mega-schön! Gefällt mir echt gut, wenn ich doch nur meinen Zukünftigen davon überzeugen könnte...
|
Initialen miteinander verschlungen - woher??
Oder halt so
|
Initialen miteinander verschlungen - woher??
Ich weiß ja nicht genau, was du dir vorstellst, aber das kannst du mit einem Textverarbeitungsprogramm selber machen. Ich hänge mal was an, was ich in 5 Min selber gemacht habe. Nicht perfekt, aber ok, denke ich Ich weiß aber nicht, ob du sowas meinst
|
Oktober Bräute 2014
Hallo alle zusammen
Also wirklich vorstellen, die Hochzeitstorte selber zu machen kann ich mir nicht. Dann back ich ja den ganzen Tag der deutschen Einheit. Nee nee nee. Bestellen wäre mir lieber und am besten Eis
Angela, schön, dass eure "Generalprobe" so gut lief und dein Mann einen schönen Geburtstag hatte. Hussen wären wohl tatsächlich zu viel gewesen, aber wenn es so schon gut aussah, umso besser
Regenbogenpony, das Metallherz klingt super, sowas hätte ich auch gerne. Überlege noch, ob wir eine Ecke mit Fotos machen, aber meine bessere Hälfte findet das zu selbstdarstellerisch... Hm. Aber es geht doch um uns
Er hat jetzt heute seinen Anzug in Auftrag gegeben. Den Stoff, den wir letztes Mal gemeinsam auf Platz 1 gesetzt haben, gab es jetzt allerdings nicht mehr. Fand ich ja ganz toll, die hätten einen ja ruhig mal vorwarnen können, dass der aus dem Programm genommen wird! Sowas blödes. Egal, mit dem anderen ist er auch ganz glücklich und ich habe etwas mehr Überraschung
Trauzeugen: Also ich hatte es etwas schwierig meine Trauzeugin auszuwählen. Habe vier beste Freundinnen noch aus der Schulzeit und wie wählt man eine aus? Irgendwann hat es sich aber doch herauskristallisiert und egal was jetzt ansteht, ich weiß ich habe die richtige Wahl getroffen. Leider wohnt sie in HH und somit ist es immer schwierig, spontan etwas zu machen, aber mit etwas Planung geht alles. Martin hat seinen besten Freund aus Ausbildungszeiten als Trauzeugen, sie haben sich damals in Bremen, wo die Ausbildung war, ein Zimmer geteilt und sind noch immer gute Freunde. Also ja, wir haben Trauzeugen
|
Brautauto schmücken
Oh wow, das sieht wirklich toll aus, danke fürs Bild. Das hat mich grad inspiriert und mir kam eine Idee, mal sehen wie ichs umsetze
Danke auch für den Tipp mit dem Sitzüberzug, mein Verlobter fand die Idee auch klasse
Also danke an Alle und wer noch Ideen hat: ich nehm sie gerne
|
Brautauto schmücken
Hallo meine Lieben,
ich mache mir grad Gedanken um das Brautauto. Wir haben beschlossen, unseren eigenen schwarzen 3er BMW zu nehmen. Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrung mit Schmuck gemacht habt. Ich möchte gerne cremefarbene Bänder über die Motorhaube spannen. Welches Material eignet sich dafür am besten? Tüll? Organza? Ich habe keine Ahnung. Vielleicht weiß ja hier jemand besser Bescheid. An die Türen (Griffe) kommen dann noch Schleifen und dann schau'n wir mal.
Danke für Vorschläge zum Band!
Ach ja und mein Verlobter will vorher die Ledersitze noch reinigen lassen. Ich mache mir aber Gedanken um mein Kleid. Auch hierzu wäre ich über Ideen froh
|
Eheringe - Kosten für Diamanten
Gute Idee, allerdings bei 47 Diamanten eine ziemliche Herausforderung, denke ich. Kann man eigentlich auch Platin selber schmieden oder "nur" Gold? Hab ich noch nie drüber nachgedacht, weil das bei uns (wegen absoluter Ungeschicktheit) nicht in Frage kam...
|
Eheringe - Kosten für Diamanten
Hallo Michael,
ich habe auch noch einen "Kompromiss-Vorschlag" für euch. Wir haben uns lange beraten lassen und standen vor einem ähnlichen Problem wie ihr.
Gekauft haben wir jetzt reine Platinringe (also Pt950), beide ohne Stein. Zum 5 Jahrestag bekomme ich dafür einen Memoirering zum Vorstecken. Den kann ich dann aufsetzen, wenn es mal schöner und schicker ist, aber dafür auch, wenn ich ihn abnehme) mit den Kindern (die es bis dahin hoffentlich gibt) im Matsch spielen oder Hack kneten, ohne mir zu große Sorgen um den Ring und die Diamanten zu machen
|
Juni-Bräute 2014
@ Splattaterli:
Tolle Tischdeko, habe sie grad in deinem Album entdeckt! Kannst du bitte mir sagen, welche Maße die großen cremefarbenen Kerzen haben. Genau solche suche ich nämlich und mir fällt es immer schwer, wenn ich Maße im Internet lese, mir vorzustellen, wie groß die sind.
|
Oktober Bräute 2014
Danke schön, ich liebe dieses Kleid aber auch sowas von. Ich hab meinem Schatz schon gesagt, dass wir regelmäßig irgendwas machen müssen, bei dem ich mein Kleid tragen kann. Er sagt, er wäre dabei, wenn mir ein Anlass einfällt. Also: Ideen?
Er wollte gestern, an seinem einzigen freien Tag, mit seinem Papa losziehen und sich für seinen Anzug vermessen lassen. Aber der Mann der Maß nimmt, hatte gestern den ersten Urlaubstag und der Ersatzmann stand aus Berlin kommend im Stau. Toll. Jetzt wird Freitag ein neuer Versuch gestartet.
Hör mir bloß auf mit der Hochzeitstorte. Das ist eine Neverending Story die durchaus Frustpotential mit sich bringt. Vielleicht mach ich doch selber eine Torte, aber für 55 Gäste? Kein Plan. Das Problem ist, dass unser Laden bei dem wir gern bestellen würden (egal ob Torte oder Eis), auf der Homepage stehen hat, sie würden Mo-Fr liefern. Jetzt ist der Freitag ja aber ein Feiertag und der Do voll wegen der Standesamtlichen... Ach ich muss da einfach mal mit denen sprechen, aber die Zeit fehlt...
Achso, ich habe jetzt auch so ein Pixumalbum (Gruppenzwang *g*) Wer das Passwort möchte, melde sich bitte, aber bislang ist da für euch nicht viel Neues drin...
|
Oktober Bräute 2014
Yippie, ein Lebenszeichen
Ich hatte erst gelesen, du wolltest drei Hortensien-STRÄUCHE auf den Tisch stellen. Da hab ich aber geguckt
Bei uns ist grad die Luft raus, was Hochzeitsplanung angeht. Liegt vielleicht auch dran, dass es bei mir in der Schule extrem stressig ist (bald gibts ja Zeugnisse), er soviel unterwegs diesen Monat (sehen uns immer nur etwas 24 Std und er ist dann 3 Tage weg) und aber das wichtigste auch einfach in die Wege geleitet ist.
Ich sammel grad fleißig Ideen zu Frisuren und Sträußen, aber konkret wird es wohl erst Ende Juli nach unserem Urlaub weitergehen. Da stehen einige Termine an.
Was ist bei euch so los? Vielleicht kommen mir ja durch euch doch noch Ideen, was es zu tun gibt!?!
|
Oktober Bräute 2014
Juhu, mein Hase ist begeistert. Allerdings kam er sehr müde von der Dienstreise zurück und hätte wohl zu allem "Ja und amen" gesagt
|
Oktober Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
zuallererst einen herzlichen Glückwünsch an deinen bald-Mann, Angela, zum 50. Geburtstag! Ich hoffe, ihr hattet einen wunderbaren Tag und dass euer Pavillon die Generalprobe bestanden hat Ich musste den Begriff Hippeland übrigens erst einmal nachschlagen *g*
Regenbogenpony, FALLSCHIRMSPRINGEN? Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Wirklich ziemlich cool, aber nix für mich Angsthase Meine baldige Schwägerin hat mal einen Sprung in Neuseeland gemacht. Das fand ich ja mega-klasse, aber gleichzeitig dachte ich auch "Oh man, wie kann man nur?"
Ich bin inzwischen überzeugt, dass wir den Sektempfang an der Location machen, weil es einfach unkomplizierter ist. Wir heiraten ja erst nachmittags (15h ist Beginn der Kirche) und da habe ich die Hoffnung, dass zumindest alle irgendwas vorher gegessen haben. Dann brauchen wir auch keine Snacks.
Wir werden auch keine extra Einladungen für "nur Empfang" machen, sondern hoffen mehr auf Mundpropaganda. Wer zur Trauung in die Kirche kommen möchte, darf kommen, wer nicht, dem sind wir auch nicht böse. So hat das im Stadtteil eigentlich immer ganz gut funktioniert. Ich überlege nur, ob ich vielleicht im Lehrerzimmer etwas aushängen soll, aber da bin ich mir über die Form noch nicht sicher. Mag ja auch nicht alle der 67 KollegInnen
Das mit den Rottönen ist schon was, das bedacht werden muss. Ich werde aber wohl den Fokus eher auf Creme legen und nur dunkerote Akzente setzen. Alles, was dann nicht dunkelrot ist, sind die Marienkäfer, ich denke das funktioniert. Ich hatte vorhin mal wieder einen Kreativitätsschub. Ich habe eine Leinwand gebastelt. Kennt ihr dieses "Spiel" wo Gäste ihren Fingerabdruck hinterlassen und es dann ein Baum o-ä. wird. Ich würde das gerne mit roten Abdrücken machen und es werden dann viele Glückskäfer. Jetzt muss ich nurnoch meinen Mann überzeugen, denn der findet die bunten Finger gar nicht soooo toll. Aber guckt selber, es ist doch süß, oder? Es sind die gleichen Käfer wie auf den Servietten in der Kirche (Freudentränen)
|
Oktober Bräute 2014
Guten Morgen ihr Lieben,
Regenbogenpony, jetzt werd ich aber langsam neugierig, was ihr beruflich macht. Ihr arbeitet jeden Tag, aber nur ca ein halbes Jahr. Im Winter könnt ihr frei machen und nach Kolumbien fliegen. Arbeiten oder Urlaub machen. Das klingt wahnsinnig spannend!!! Wenn es dir zu privat ist, dann erzähl es einfach nicht, aber neugierig bin ich schon
Wir haben sehr lange gehadert, was wir in den Flitterwochen machen sollen. Wir reisen sehr viel und wollten, dass es was besonderes wird. Einerseits wollten wir Ruhe und Zweisamkeit, aber zwei Wochen am Stand zu liegen, wollten wir dann auch nicht. Jetzt ist es eine Kanarenkreuzfahrt geworden auf einem Schiff mit vier bunten Buchstaben. Ich bin schon sehr gespannt. Als Kind hatte ich immer die Vorstellung einer Karibikkreuzfahrt, aber das wäre im Oktober wegen der Hurrikane wohl nicht optimal Außerdem haben wir auf Teneriffa damals unseren ersten Urlaub verbracht und so schließt sich irgendwie ein Kreis
Wow, Autoschleifen selbst gebastelt? Dazu hatte ich, wie gesagt, irgendwie keine Lust. Wie viele sind es und welche Farbe(n )?
Ah ok, dann sind die Belgier was den Alkohol betrifft wie die niederländischen Nachbarn. Die hassen es auch in der Öffentlichkeit zu trinken.
Das ist ja total cool, dass die Location die Eistorte macht! Wow. Ich habe gestern nochmal etwas zu dem Thema recherchiert, aber richtig schlau werde ich nicht Wir müssen wohl einfach mal einen Termin ausmachen...
Mein größtes Problem bei der Deko ist eigentlich, dass ich zwei verschiedene Rottöne habe. Das klingt lächerlich, aber alles ist weinrot, bis auf diese kleinen Marienkäfer, dich aber auf jeden Fall drin haben möchte. Ich überlege grad, ob ich daher ganz bewußt noch ein bisschen anderes rot reinstreue. Hab erst gedacht, das sähe nicht aus, aber dann habe ich letztens ein Foto gesehen, wo es ganz gut gelungen ist. Mal sehen und rumprobieren. Und dann gehen mir diese ganz dunkelroten Gerbera nicht aus dem Kopf. Mal fragen, ob der Blumenladen da auch als Pflanze dran kommen kann (sie hatten sie nur als Schnittblumen)
Was meint ihr (oder weiß es eine?) wie viel Bandlänge man für eine Tüllschleife um eine Stuhllehne braucht? Ich weiß, es kommt auf den Stuhl und die Schleife an, aber so ungefährt? 1,5m, 2m, 3m? Ich hab keinen Plan...
Was macht ihr denn mit der Deko, also zB den 5-armigen Kerzenständern nach der Hochzeit? Wieder verkaufen? Hab Angst so viel zu kaufen, was dann hier rumfliegt
|
Oktober Bräute 2014
Guten Morgen meine Lieben!
Heute habe ich, gezwungenermaßen, noch immer frei. Die Stadt Essen hat unsere Schule noch immer nicht nach dem Sturm freigegeben. Schon krass. War gestern trotzdem mal da und die Verwüstung im Stadtteil ist echt unfassbar! Naja, so habe ich viel Zeit für die Hochzeit und euch
Angela, danke für das Frisurenkompliment. Ich bin auch ganz zufrieden, nur eben noch kleinere Anpassungen. Bin mal gespannt.
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht 100%ig, wie das mit der Eistorte funktioniert. Ich weiß nur, dass eine Freundin das vor vielen Jahren auf ihrer Hochzeit an einem warmen Augusttag draußen serviert hat und es trotzdem hielt. Ich hatte es danach aber wieder fast vergessen, bis wir es im Januar auf einer Hochzeitsmesse sahen und sofort hin und weg waren. Jeder der mich kennt weiß "Eis geht immer" und ich fänd das wirklich schön. Weiter sind wir dann aber auch noch nicht, wobei es inzwischen ganz oben auf der Liste steht
Die selbstgebackene Torte von Schwedenbraut sah hammermäßig aus, aber das erinnert mich wieder: SCHWEDENBRAUT - WO BIST DU?
Ich bin was Urlaub angeht ja leider an die Ferienzeiten gebunden. Auch deswegen ist es jetzt so gelegt worden. Zum einen, weil der 04.10. unser Jahrestag ist, zum anderen weil er dieses Jahr so toll fällt: auf einen Samstag, der auch noch der NRW-Ferienstart ist! Und dadurch, dass der 03.10. ja immer frei ist, habe ich auch noch ein bisschen Puffer, wahrscheinlich (hoffentlich?) zum dekorieren. Interessanterweise bekommen Lehrer selbst für ihre eigene Hochzeit keinen freien Tag. Man könnte unbezahlten Sonderurlaub nehmen. Da meine Schulleiterin jedoch sehr hilfsbereit ist (sie hatte sich bei ihrer eigenen Hochzeit über diese Situation sehr geärgert), kann ich auch schon am 02.10. fürs Standesamt frei machen. Mein Schatz hat glaub ich am 02./03. Sonderurlaub und danach normalen Urlaub. Wir fahren auch in den Ferien noch in die Flitterwochen, allerdings nicht direkt am 05. wie wir ursprünglich wollten, sondern "erst" am 12.. Ich war erst enttäuscht, aber so kann vielleicht erst etwas Ruhe ins System kommen, alle neuen Dokumente beantragt werden usw.
Das mit eurem Urlaubs-Hickhack ist ja ärgerlich. Versteh ich das jetzt richtig, dass ihr jetzt nacheinander Urlaub habt, aber nicht zusammen? Das ist ja ein bisschen ungünstig/ schade.
Ich muss grad aufpassen, dass ich mich auf das wichtigste fokussiere. Ich habe tatsächlich über PomPoms basteln nachgedacht, weil ich grad überall davon lese. Aber dann habe ich mich nochmal unsere Location angesehen und das passt nicht. Weder zum Ort, noch zu uns. Naja, aber die Deko ist noch so ein großer Punkt. Klar habe ich ein gewisses Bild vor Augen, aber noch NICHTS dafür gemacht. Ich möchte aber auch erst einmal unser Gespräch Ende Juli abwarten...
Gestern habe ich Autoantennenschleifen bestellt. Gekauft möchte ich nicht sagen, denn sie waren kostenlos. Wie? Tja ich hab so mein Momente *g*. Ich hatte sie schon lang auf der 321-Beobachtungsliste. Einfache creme-weiße, 50 Stück. 13€ war dafür nicht zu teuer, aber weil sie aus Bristol/England kamen, glichen die Versandkosten es wieder gegenüber deutschen Preisen aus. Basteln wollte ich einfach nach den Einladungskarten nicht. Nun bekam ich vorgestern einen Gutschein von Paypal: 15€ für E*ay (exkl. Versandkosten). Also dachte ich "Hm, wenn wir nur die Versandkosten haben, dann ist das echt günstig". Als ich mich dann bei dem Onlineshop einloggte waren sie "nur heute versandkostenfrei" und so habe ich direkt zugeschlagen. Da 50 mehr als genug sein werden, können wir damit alle wichtigen Autos noch an den Handgriffen dekorieren. Super Sache.
Macht ihr eigentlich einen Sektempfang? Wann? Wie? Wo? Ich wollte ihn erst nach der Kirche machen, weil ich dachte, dass vielleicht auch einige dahin kommen, die nicht zur Feier eingeladen sind. Meine Straße in der ich aufwuchs war wie die Wysteria Lane von Desperate Housewives . Aber so viele Gläser leihen? Uff, ich weiß nicht. Ich denke, es wird doch in unserer Location stattfinden, die sind wenigstens vorbereitet! Würde mich aber über eure Meinungen/ Erfahrungen freuen...
So, jetzt gehts zum Sport
|
|