BEITRAG |
Trinkgelder Dienstleister, Kellner
Ich finde es schwierig, den richtigen Rahmen gerade für das Servicepersonal zu finden. Ganz ehrlich, 50€ pro Kraft für einen ganzen Tag (um Teil ab Mittag bis in den frühen Morgen) für eine ganze Hochzeitsgesellschaft find ich ganz schön wenig. Da bekommen sie in der Zeit mit normalen Gästen deutlich mehr und müssen sich weniger verbiegen und weniger Erwartungen erfüllen. In unserem Fall wäre das Pro Gast gerade mal 1€ gewesen (und das für einen Zeitraum von 7 Stunden). Das finde ich alles andere als großzügig .
Wir hatten jeweils 200€ gegeben, der Band pro Nase glaub dann tatsächlich nur 50€ (da war auch die Rechnung und somit der Gewinn fur den Einzelnen deutlich höher).
Gerade Trinkgeld ist ein Posten, der (angemessen) noch mal ordentlich zu Buche schlägt, den man nicht außer Acht lassen sollte.
|
Fragen über Fragen
Kurz zum Kleid: schau mal bei *oni (n),
den Brautkleidschneiderinnen aus Klön.
Die haben eher schlichte Kleider, aber auch welche mit abnehmbaren langen Rock. Die fertigen neben der Kollektion auch immer Extrawüsche der Braut. Auch Mix aus mehreren Kleidern und auch viel mit Farbe. Jedes Kleid wird individuell geschneidert. Preislich bewegen sie sich in der mittleren Preisklasse. Ab Ene August kommt die neue Kollektion, da gibt es (wie überall) einen Abverkauf der aktuellen.
Die sind übrigens auch auf FB.
Viel Spaß
Luzi
|
Special Guest: Mein erkrankter Opa
Ich kann das alles gut nachvollziehen, zumal ich zu meiner Oma ein ähnliches Verhältnis hatte.
Warum nicht bei Opa ums Eck? Wenn ihr in der Mitte heiratet müssen, wennn ich es richtig verstehe, alle anreisen. Jeder braucht ne Unterkunft, alle müssen sich auf die Piste begeben und deine wichtigste Person ist außen vor. Ich hatte dich oben als egoistisch bezeichnet, deinen Opa mit "aller Gewalt" dabei haben zu wollen. Nun denkst du wirklich an das Wohlergehen von ihm, ich denk, da kannst du jetzt ruhig egoistisch sein und eben einen Teil der Gäste weiter reisen zu lassen, ein anderer Teil schläft im eigenen Bett, kommt entspannt an, kann dir unter die Arme greifen und Opa ist auch dabei. Und wenn du Opa als Begründung angibst wird dir keiner böse sein. Wem ihr wichtig seit, der wird sich ins Auto setzen, egal ob 3 oder 6 Stunden. Wem ihr nicht wichtig seit, wird auch bei einer Strecke von "nur" 3 Stunden absagen weil ihm der Weg zu weit ist. Ich weiß nicht wo ihr nun wohnt (bei Opa ums Eck?) aber mir waren als Braut die kurzen Wege sehr wichtig- bzw. jemand, der ums Eck wohnt und das ein oder andere im Auftrag vor Ort regeln kann....
|
Special Guest: Mein erkrankter Opa
Hallo lintu,
erst mal vorne weg: ich bin Krankenschwester und Rettungsassistentin, habe jahrelang ein einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung gearbeitet, mir ebenso viele Jahre die Nächste und Wochenenden mit Notarztdiensten um die Ohren geschlagen und Leite nun die Anmeldung der Arztpraxis meines Mannes- also ich hab schon Ahnung von dem, was ich hier dazu von mir gebe.
Ehrlich gesagt - ich finde deinen Wunsch ganz schön egoistisch- vorausgesetzt dieser ist nicht deckungsgleich mit dem deines Opas. Für einen Menschen mit Behinderung (so schribst du ja indirekt) ist eine Reise, von der Aufregung mal abgesehen, mit ungeheurerlichen Strapazen verbunden. Das fängt bei der Anfahrt (langes Sitzen im Auto) an, geht über diverse Transfairs u. U. auch bei Regen, Toilettengang, dem Wunsch nach liegen, essen unter Beobachtung (nach Schlaganfall u. U. schwierig) bis zur Übernachtung in fremder Umgebung. Von der emotionalen Aufregung der Reise und deiner Hochzeit will ich gar nichts sagen. Wenn du Opa einen Gefallen tun willst, dann heirate in seiner direkten Nähe, so dass er jederzeit nach Hause gebracht werden kann und orgnisiere im Vorfeld Betreung die sich bei ihm und mit ihm auskennt, so können alle anderen bleiben. Alles andere ist eine Qual für ihn. Auch wenn es sein Wunsch ist, dann sicher nur um dich nicht zu enttäuschen. Meine Oma war, als die Hochzeit meines Cousin geplant wurde knapp 90 aber körperlich weitgehend fit. Sie selbst wollte daran nicht teilnehmen- und es kam dann auch nciht mehr dazu, 3 Monate vorher ist sie friedlich gestorben. Was ich einfach sagen will: natürlich ist alles machbar und vermutlich wird dein Opa auch alles dran setzen dir diesen Wunsch zu erfüllen. Aber gesunde Menschen können sich nicht wirklich vorstellen, was dies alles für einen alten, behinderten und kranken Menschen an Anstrengungen bedeutet und wie belastend das alles ist/sein kann. Nicht böse sein.
|
Gastgeschenk Duftkissen
Ich bin auch nicht der Duftkissen-Typ, Lavendel schlägt mich in die Flucht. Allein der Gedanke, dass 80!!! Kissen im Saal rumliegen, lässt mich erschaudern (nicht persönlich nehmen, bitte!) Aber der Duft ist dann so intensiv, dass der gute Duft vom Essen, Kuchen und Kaffe total in den Düften ertränkt wird - geschweige die Duftmischung, wenn es verschiedene sind und sie nicht harmonieren.
Wir hatten außer der Candybar keine Gastgeschenke und es war gut so. Wenn, dann würd ich auf was eßbares zurückgreifen wie Schokolade oder, ja warum nich, die Mandeln..... Die muss man nicht mitnehmen, man kann sie sofort aufessen.
|
Was kostet ein Braut Make-up?
Wir hatten vor 2 Jahren folgendes Paket:
14 Tage vor der Hochzeit ich färben, schneiden, Probeschminken, meinen Mann schneiden.
Am Hochzeitstag stayling und schminken bei mir, stayling Mann und Sohn, beide Töchter schminken und Hochsteckfrisuer. Alles zusammen 500€ (da hat mein Herz kurz ausgesetzt). Dies alles bei uns zu Hause, aber da sie ne mobile Frieurin ist, war das immer so üblich. Zeitrahmen war am Hochzeitstag 3 Stunden und vorher glaube auch. Also da passt der Preis dann auch wieder - zumal die Gute ja das alles brutto hat und letztlich eh nicht viel davon für sie übrig bleibt und wir hatten diesen Posten auch so in etwa eingerechnet.
|
Erfahrungen mit Hochzeitskleidern aus dem Internet "Impooria"
Hallo bride-to-be 2016,
ich kann nur aus Erfahrung mit einem anderen Chinashop berichten. Ganz ehrlich, da kannst dein Geld gleich verbrennen und in Jeans heiraten.
Zum einen sind die Bilder von den Urhebern geklaut (das weiß ich aus ganz sicherer Quelle) zum anderen ist die Qualität des Keides so was von Schrott.
Mein " maßgeschneidertes" Kleid war 3 Nummern zu klein. Die Schneiderin meines Vertrauens konnte es zwar rauslassen (unglaublich, was da für Stoffmengen noch drin waren) aber sie war schier verzweifelt von der massiv schlechten Verarbeitung! Ich hab es einmal getragen, wobei das auch ein Erlebnis war. Der Stoff war wir Plasik, klebte und es machte überhaupt keine Freude.
Ich hab das Kleid im Anschluss entsorgt. Nein Danke, niemals wieder! Eine Rücksendung viel flach, alleine dafür hätte ich 60€ bezahlen müssen (das ist mittlerweile schon 5 Jahre her). Erstattung dieses Betrages wäre in Form von einer Gutschrift gewesen.......
Hast schon mal über Secondhand oder ausleihen nachgedacht???
Lg Luzi
|
Menüvorschläge im Sommer
Suppe kam für uns Mitte Juni auch nicht in Frage, obwohl es aufgrund der kalten Temperaturen durchaus gepasst hätte.
Salat wollte ich auch nicht, aus Angst, das ich mir das Kleid mit Dressingspritzer einsaue. (Dafür hab ich eine besondere Begabung). Also haben wir uns für Antipasti entschieden.
Kam gut an und ich würde es immer wieder so machen.
Lg
Luzi
|
Hochzeitstanz
Hallo Julchen
Tanzexperte bin ich nicht, aber nach 5 Jahren hab ich schon a bisserl Ahnung. Zu deinem Problem.
auf "bis ans Ende der Welt" kannst du meiner Meinung nach keinen der klassischen Latein oder Standarttänze tanzen. Das Lied ist in einem extrem langsamen 4/4 Takt. Somit fällt der Langsame Walzer aus (3/4 Takt), die Lösung für langsame 4/4 Take heißt normal "Rumba", aber selbst dafür ist es viel zu langsam, da müsstet ihr in Zeitlupe tanzen. Bleiben zwei Lösungen: die eine heißt Stehblues, die andere wäre das Lied zur Kirche/Zeremonie zu spielen und auf ein anderes Stück zum tanzen auszuweichen.
Meine persönliche Meinung zum Schluss - ich würde darauf nicht tanzen.....
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisserl helfen
lg Luzi
|
Hochzeitsband für 2016 Nähe Dachau/München gesucht
Du bekommst ne pm mit Kontaktdaten
|
Dispens - Partner war bereits verheiratet
Hallo PerSempe,
ich weiß es nicht, kann aber aus leidvoller Erfahrung von Freunden berichten, dass in der kath. kirche alles möglich bzw. nicht möglich ist. Erkundigt euch direkt an der betreffenden Stelle und plant dafür genug Zeit ein. Die Hochzeit unserer Freunde ist daran gescheitert und musste zwei Wochen vorher abgesagt werden.
Viel Glück und gute Nerven
Luzi
|
Erfahrene oder zukünftige Bräute - wir brauchen eure Hilfe!
Hallo Juljana,
jetzt mal ehrlich, ich hab euren Fragebogen ausgefüllt und kann den Wunsch Hochzeitsplanerin zu werden schon nachvollziehen, aber ich kenn NIEMANDEN der jemals eine Hochzeitsplanerin beauftragt hat. Und ich bin keine Anfang 20 mehr.... Nein, wir verkehren zwar nicht in den Kreisen der Oberstschicht, aber doch in guten Kreisen. Überlegt es euch gut, ich kann mir nicht vorstellen von diesm Job leben zu können, zumal eine (eigene) Hochzeit ja auch nicht wirklich unter Erfahrung zu verbuchen ist!
|
Danach - was passiert(e) mit eurem Brautkleid?
Hallo nnblm,
ich war schon mal (als Gast) auf solch einem Ball. Dieser wurde von dem Bautmodenhaus der Braut organisiert. Wäre ja ganz nett gewesen. Nur leider gab es da ein Problem, welches unberchenbar ist. "Unsere" Braut war etwas füllig, trug ca. Gröse 54. Es waren überall Braupaare und neben uns kam ein Paar zum stehen wo die Braut das gleiche Kleid trug, allerdings in Größe 36! Der Abend war gelaufen, eh er losging!!!!
Ich hab (also hatte) ein kurzes Brautkleid von *oni. Ich hab es in Wien in einer Färberei färben lassen und hatte is erst wieder letzte Woche zum Tanz in den Mai an! Es sieht völlig anders aus, ist aber mein Braukleid und es ist nach wie vor ein tolles Gefühl, dieses Kleid zu tragen!
|
Wieviele Kleidfarben darf eine Braut für Gäste ausschließen?
Ganz ehrlich, auf so ne Hochzeit würd ich nicht gehen.
Das ist ja so was von übertriegen! So ne ähnliche Situation hatte ich auch mal. Die Braut wollte, dass ich auf keinen Fall mein "kleines Schwarzes" anzieh, sondern mir ein neues Abendkleid kaufe. Das hab ich auch getan. Im Nachhinein wäre ihr das Schwarze vermutlich lieber gewesen. Meines war lang (das war auch ne "Vorschrift") sehr rot und sehr rückenfrei !
Auch mit dem weißen Kleid find ich übertreiben. Zum einen ist die Braut unübertroffen als Braut zu erkennen, zum anderen ist es jedem Gast doch selbst überlassen. Und sogar das englische Königshaus hat gezeigt, dass ein weißes Kleid der BJ ganz und gar königlich aussehen kann und die Braut trotzdem glänzt!
|
Brautkleid online kaufen über ausländische Webseite - Erfahrungen?
Hallo Scholl,
ich kann Folgendes berichten:
Zum einen ist es sehr schwer auf den "Billigseiten" die Chinaware rauszufinden. Oftmals verwenden diese Anbieter die (geklauten) Originalfotos der Brautmodenhersteller, zum anderen ist der Absender oft nur durch intensive Suche auf der Seite ausfindig zu machen.
Ich selbst hab zwei Abendkleider aus China. Kurz um, lass die Finger davon. Das eine konnte nur mit Müh und Not für viel Geld von meiner Schneiderin passend gemacht werden (trotz Maßanfertigung war es mind. 3 Numern zu klein, aber jede Menge Stoff drin). Die Verarbeitung und Qualität waren gelinde gesagt unter aller Sau. Getragen hab ist es 1 x. Ich hab geschwitzt, das Kleid war unbequem, der Stoff hat gekratzt. Das andere hat, oh Wunder, genauso wenig gepasst, das hab ich so wie es war in den Keller gehängt, da ist es bis heute noch. Alles in Allem hab ich viel Geld für viel
Schrott bezahlt und obendrauf auch ne gehörige Rechnung vom Zoll.
Wenn du Geld sparen willst, dann such dir lieber ein Kleid vom Vorjahr oder ein Gebrauchtes oder eines, das du im Anschulss ändern, färben und nochmal anziehen kannst.
Ich werde meines vom letzen Sommer am Donnerstag, nun in rot, zum Tanz in den Mai tragen.
|
Candybar Tipps
Hallo Lilly88,
ich kann von unserer "Candybar" nur Positives berichten. Wir hatten eine 50ger Jahre Hochzeit. Aus diesem Grund hieß das Ganze bei uns "Naschtisch" und bestand aus Süßkram aus unserer Jugend (80ger Jahre). Gekauft haben wir dies in der *etro (M). Präsentiert wurden die Süsigkeiten in ganz normalen Glasschalen, die wir bei unserer Foristin ausleihen konnten. Ergänzt haben wir dies mit Cakepops und Cupkakes, da es keinen Kuchen gab. Als Krönung hatten wir noch Tritop in Milchflaschen mit Papierstrohhalm sowie kleine Flaschen Bluna und Afri-Cola. Der Naschtisch war den ganzen Tag Treff- und Kennenlernpunkt für alle Gäste. Die Erinnerung an die Jugend lud die Gäste dazu ein sich auszutauschen, kennen zu lernen und ins Gespäch zu kommen. Wir hatten ca. 10 verschieden Süßigkeiten und was wirklich übrig geblieben ist konnten die Gäste in Papiertüten (wie die der gebrannten Mandeln) mitnehmen bzw. bekam der Kindergarten am Ort. Wir hätten niemals gedacht, dass dies so ein voller Erfolg wird.
|
begrenztes Budget aber große Wünsche
Tja, ein Hochzeit ist teuer, sogar sehr teuer! Und wenn es mit wenig Geld gehen soll müssen Kompromisse her oder gute Ideen. Zum einen muss einfach jeder Wunsch auf den Prüfstand... muss es dies sein, gibt es Alternativen? Und zum Thema Brautstrauß kann ich nur sagen es geht auch ein einfach kleiner. Ich glaub meiner (rund) hat keine 30€ gekostet. Nicht weil ich es mir nicht leisten hätte können, nein, er hat super gepasst zumal er eh fast den ganzen Tag nur in der Vase stand. Hinzu kam, dass ihn mir meine Freundin (nach meinen Vorstellungen) geschenkt hat. Diesen Brauch kannte ich nicht, aber wohl ist es bei ihr zu Hause so üblich, dass es nicht der Bräutigam sondern die Freundin übernimmt.
Alles in allem bleibt mit kleinem Budget nur kleine Brötchen backen oder eben weiter sparen und den Temin um mindestens ein Jahr verschieben!
|
Oh Schreck ein Fleck!
Das klingt wenig erfreulich. Ich würde mein Brautkleid niemals in eine normale Reinigung geben, schon gar nicht vor der Hochzeit. Es gibt eine Reinigung in Deutschland, die sich auf Brautkleider spezialisiert hat. Spezialreinigung *erbrand (H). Sieh einfach mal im Internet nach und erkundige dich bei denen, was noch zu retten ist. Ich hab mit schwarz-weiß auch so meine Erfahrung sammeln müssen und würd niemals (mehr) selbst rumprobieren.
Viel Erfolg!
|
Wie mischen sich alle immer ein?
Hallo Nicole,
eins vorweg, gewöhn dich gelcih mal dran, die liebe Familie wird IMMER was zu meckern finden! Das gehört scheinbar dazu!
Wir hatten unsere Standesamtliche auch an einem Montag. Mein Schwiegervater war entsetzt über die Tatsache, dass er zusperren sollte. Was soll ich sagen, er hat es dann eben getan und kam dann aus Rache immerhin noch ne halbe Stunde zu spät. Alle saßen auf Kohlen und haben auf ihn gewartet. grrr, da geht mir heute noch die Galle über. Egal! Wir haben im letzten Sommer unsere Freie Trauung an einem Freitag in den Ferien abgehalten. Auch wir haben 10 Monate vorher die STD Karten verteilt und alle, denen es wichtig war, waren da. Sogar die Urlaubsplanung wurde auf unseren Termin abgestimmt. Wobei ich sagen muss, dass wir diesmal auch nur Menschen eingeladen haben, die uns wirklich wichtig waren und uns nicht vom Verwandtschaftsgrad haben leiten lassen. So kam es, dass nur mein Vater und eine Schwester eingeladen und dabei waren, aber dafür liebe Freunde und Bekannte. Es war ein wunderschönes Fest das uns für die Pleiten an der Standesamlichen mehr als entschädigt hat. Und ich muss meine Aussage von oben korriegieren, es hat sich niemand eingemischt, ganz im Gegenteil , alle waren überwältigt!
|
Scheidung danach Kirchliche traung Bitte um Hilfe
Hallo REM,
Ich will nicht die Pferde scheu machen, aber fragt sicherheitshalber im Ordinariat, nicht nur im Pfarramt nach und lasst es euch schriftlich geben. Die Kath. Kirche hat sehr wohl was gegen Vorehen, auch wenn nur standesamtlich. Bei Bekannten von uns ist im Sommer die kirchliche Trauung 4 Wochen vor dem Termin abgesagt worden, da es ein ewiges hin und her war und sogar der Expartner Unterlagen beibringen musste. Also fühl dich bitte nicht in ruhigen Gewässern.....
|
Alternative zu Hochzeitsspielen
Wir hatten eine Hochzeit OHNE Spiele. Wir hatten dies im Vorfeld kommuniziert und die Gäste haben unsere Wünsche so angenommen. Viele unserer Gäste sind, wie wir, begeisterte Tänzer und unsere Band war spitze, somit war die Hochzeit schon in trockenen Tüchern. Natürlich hatten wir auch Sorge, dass irgendwann der tote Punk kommt. Unser Bandleader ist auch professioneller Zauberer und somit hatten wir für alle Fälle die Abesprache getroffen, dass er ja nach Stimmung einige Zaubereinlagen bietet (1x hat er uns und unsere Gäste dann tatsächlich verzaubert). Auch hatten wir ein großes Feuerwerk organisiert und so war es eine traumhafte Hochzeit mit viel Tanz und super Stimmung ganz ohne Spiele. In unserer Gegend sind diese Spiele nicht nur üblich sondern gehören wie auch das "Brautverziehn" einfach dazu. Unsere Gäste waren von unserer ganz anderen Hochzeit total begeistert und wenn der älterste Gast von der "schönsten Hochzeit aller Zeiten" spricht ist es doch ein tolles Kompliment!
|
brauche Hilfe bei Hochzeitsplanung
ich denke, man kann eine Hochzeit ähnlich wie ein Geburtstag sehr günstig und trotzdem wunderschön gestalten. Manch Dinge kann man sich schenken lassen ( Stammbuch, Brautstrauß) oder verzichtet eben ganz drauf. Bekannte von uns haben ganz einfach ohne jeglichen Schnickschnack rein für die Grundgebühr am Standesamt geheiratet. Ohne Ringe (es gab die Verlobungsringe) ohne extra Kleidung (was Schickes, was der Schrank hergab) ohne Strauß, ohne Fotograf. (Nicht weil sie es nicht anders wollten, denen lief wg. schwerer Krankheit die Zeit davon). Also machbar ist alles, bleibt nur die Frage, auf was ihr verzichten könnt/wollt oder ob ihr gewisse Dinge nicht einfach auf die Wunschliste setzen könnt.
Wünsche euch von ganzen Herzen eine tolle Zeit der Vorbereitung und eine wundervolle Hochzeit
Lg Luzi
|
Freie Trauungen Landkreis Freising, München, Landshut
Du hast eine PM!
Lg Luzi
|
Welches Kleid ist das?
@ Nalah,
Webung würde ich nieeeeeeeeemals machen.....ich bin nur total überzeugt und aus mir spricht Begeisterung!
Ich muss euch leider widersprechen! Eine *onibraut lässt sich von ihrem Traumkleid nicht abbringen, niemals! Ich hab nicht mal meines vorher anprobiert (es war ja vor Jahren mal ein Einzelstück), ich hab es gesehen und wusse dies oder keines (einzige Einschränkung, ich wusste dass mir der Stil steht).
Ich wär auch in kein anderes Kleid gelschlüpft....wobei ich ja bereits in einem Alter bin, wo ich mich in einem klassischen Brautkleid total fehl am Platz gefühlt hätte.
|
Welches Kleid ist das?
Hallo Numbi,
Das ist ein *oni (n) Kleid! Ich bin auch eine stolze *onibtaut!
Das Laibel ist von zwei jungen Disignerinnen aus Köln, die ihre Kleider aus reiner Seide schneidern. Die neue Kollektion ist grade raus und das Besondere ist, dass du dein Kleid auch nach Wunsch aus mehreren Kleider zusammenstellen und hinterher färben lassen kannst. Mein Kleid ist ein Wunschkleid, im Grunde nach einem Einzelkleid von 2009 das nach meinen Vorstellungen verändert wurde. (Ählich der Luci aus 2015) mitglerweile trag ich es in rot und im Moment wird mit ein neuer Gürtel gefertigt.
Leider sind diese Kleider deutlich in der oberen Preisklasse, aber jedoch jeden € wert. Stöber doch einfach mal auf der Internetseite oder lass dir einen Katalog schicken. Jedes Kleid wird übrigens indiviuell geschneidert, auch farblich nach der Vorstellungen und auch die Kleider aus vergangenen Kollektionen sind kein Problem......so, nun muss ich zum Schwärmen aufhören sonst werd ich noch der
Werbung bezichtigt, aber ich bin halt einfach eine überzeugte *onibraut....mehr gerne über PM
|
|