BEITRAG |
Hochzeit 2015 im Ruhrgebiet
Uach hier ist Webung untersagt!
|
Fotograf CE/H
Ne Namensvetterin, wes glaubt!
Werbung im Forum verboten!!!!
|
Hochzeitslocation in Bayern gesucht
@ marry me,
Sag mal, warum meldest du dich ein Jahr nach deiner Hochzeit an?
Aus dem gleichen Grund, wie alle anderen auch, denen das Formum Kunden ins Haus spülen soll??????
Wie bereits vorgestern gesagt, wir sind doch nicht blöd (ein alter Werbetext) und in so einen Brautladen, der versucht hier die Mädels für Dumm zu verkaufen würd ich niemals einen Fuss setzten. Da kann Braut sich ja als Kundin auf ne ordentliche abzocke gefasst machen......Nalah!!! Erledige bitte den Rest!!!!!!
|
Hochzeitsreportage
Um hier willkommen zu sein brauchst du gar nichts tun, kannst dich vorstellen (Alter, Hochzeitsdatum oder Verlobungsdatum und was du sonst noch willst) und solltest jegliche Werbung gundsätzlich vermeiden. Wenn du Links reinstellen willst dann ergänze einen Buchstaben durch einen * (und setze sicherheitshalber den fehlenden Buchstaben in Klammern) oder schreib die jenige direkt über PM an.
Und nicht bös sein, aber schau mal auf den Feuerwerkseintrag vom 22.10. ich bin mir sehr sicher, dass das ein einfallsreicher Werbeeintrag ist. Die Ähnlichkeit ist schon verblüffend, oder?
|
Hochzeitsreportage
Sorry Frieda 2000,
aber ein "Webeauftritt" auf gleich 3 Seiten im identischen Wortlaut ist vielleicht, nein ganz sicher, die falsche Art sich in einem Forum vorzustellen.
Ich sagte ja bereits vorher, für Märchen bin ich zu alt.
Vg Luzi
( dieser Text beruht ganz allein auf meiner persönlichen Meinung)
|
Hochzeitsreportage
@Nalah,
die Newcomer, die Webung hier unterbringen werden auch immer treister! Erst am Mittwoch der Feuerwerker, heute die/der Fotograf(in) !!! Hübsch in ne Storry verpackt und zack, schon ist sie drin! Aber wir sind doch nicht blöd.....(war das nicht auch ein Werbetext?)
In diesem Sinne, sein schönes Wochenende!
Lg
|
Die Zweite sein...
Eithne,
da geb ich dir voll und ganz recht! Aber nicht nur die Letzte sondern auch noch die Richtige.
Wobei gerade mit Kindern diese auch ein "Mitspracherecht" haben sollten. Ich hätte mich auf keine Beziehung eingelassen, wenn ich von meinen Kindern nicht das "der Neue ist ok, wir können es uns mit ihm vorstellen" bekommen hätte. Natürlich hab ich als Frau ein Recht auf Liebe, Geborgenheit usw. Aber den ständigen Kampf zwischen Partner und Kinder hätte ich niemals gewollt. Also alles in allem Glück gehabt und das hält bei uns ja schon länger als jeweils die Vorehen!
|
Die Zweite sein...
Ich bin eine "Zweite" und er auch. Wir haben jeweils Kinder aus erster Ehe. Er ne Tochter, damals 4, ich Sohn und Tochter, damals 8 und 13. Mein Ex ist uns unserem Leben damals verschwunden, mein Mann hat meine Kinder deshalb adoptiert. Seine Ex hat jeglichen Kontakt kontrolliert, also es durfte nur er in ihrem Beisein seine Tochter besuchen. Somit hat ich der Kontakt auf Telefonate reduziert, die allerdings mindestens wöchentlich. Meine Kinder sagten und fühlten von Anbeginn ihn als Papa, ich hab ein freundschaftliches Verhältnis zu seiner Tochter. Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen und auch der Kontakt zu uns und der neuen Familie wurde seiner Tochter genehmigt. Auch deshalb nun die freie Trauung, damals durfte sie nicht dabei sein. Ich hätte eigentlich schon gerne ein gemeinsames Kind gehabt, er wollte aber keines mehr und das war für mich ok. Wir fühlen mittlerweile als richtige Familie, mit allen Höhen und Tiefen.....ich denk, wir hatten richtig Glück, würde es aber wieder so machen, wobei es schon Kämpfe gab, die waren in erster Linie aber auf seine Ex und ihre Vorstellung zum Umgang begrenzt. Eben doch wo die Liebe hinfällt......
|
Deckendekoration
Ich stimme Ex-Trauzeugin in allen Punkten voll und ganz zu, wobei ich den letzten ja am wichtigsten finde (ok, auch beruflich Bedingt). Nicht zu vergessen ist noch der schwer entflammbare Stoff, der bei so einer Veranstaltung selbstverständlich sein sollte, evtl. sogar veorgeschrieben ist.
Ganz ehrlich? Ich würd es sein lassen! Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung!
|
Unglücklich mit Brautkleid - Wieder verkaufen?
So, nun will ich meine Meinung auch kundtun. Ich find das erste (ohne Träger) absolut laaaangweilig. 1000fach gesehen, nur die Braut war jeweils anders. Das zweite ist der Hammer! Der Rückenausschnitt ein Traum! Und das sag ich, die absolut überzeugte Noni-Braut!
Lg
|
Gefärbte Rainbow Schuhe
Hallo Schnuffi87,
ich wollte auch rainbow Schuhe färben lassen (hatte ein kurzes Kleid). Aber da nich alle Modelle färbbar sind hab ich mir einfach ganz normale Schuhe in der passenden Farbe und Stil gekauft. Im Sommer ist die Auswahl riesig und du wirst sicherlich fündig. Auch sehen,meiner Meinung nach, gefärbte Brautschuhe auch immer nach gefärbten Brautschuhen aus und ich bin nun nach der Hochzeit mit den normalen Schuhen einfach besser dran.
|
Faschingszeit - Hilfe ich brauche eine Band!
Hallo Meli83,
Hab dir einen heißen Tipp per PM geschickt! Viel Glück!
|
Brautentführung vor oder nach dem Abendessen???
p_dani
genau so kenn ich es hier in Bayern auch. Auch aus dem Grund heraus, den Saal für das Abendessen herzurichten.
Meiner Meinung nach gaaanz schrecklich, aber gut.
Oftmals ist die Pause zum Abendessen auch nötig, dass der ein oder andere a bisserl Zeit zum "nüchtern werden" hat. Ich würd das Ganze somit auch vor dem Essen hinter mich bringen, nachher wird die Zeit zu knapp, denk ich. Ehrlich gesagt bin ich heil froh, dass wir beide das nicht wollten und ohne "Gäste im Vollrausch" ein wunderschönes Fest hatten.
|
Katholische Trauung trotz Kind aus anderer Beziehug
Erkundige die besser gleich im Ordinariat.
Irgendwie ist in der kath. Kirche alles möglich. Bei einer kirchlich geschlossenen Vorehe (nicht nur kath, nein auch evangelisch) ist eh Schicht im Schacht, mir sind auch zwei Fälle bekannt, wo eine standesamtlich geschlossene und geschiedene Vorehe Probleme bereitet hat. (Die Expartner mussten irgendwelche Unterlagen zubringen). Wie es mit Kindern aus anderen Beziehungen ist weiß ich nicht, aber wie gesagt, es ist alles möglich. Oftmals wissen die Pfarrer vor Ort auch nicht abschließend bescheid und müssen sich erst schlau machen. Wir gehörten zur Fraktion "kirchliche Vorehe" und haben uns deshalb für eine Freie Trauung entschieden und es war der Hammer!
|
Alternative zur Brautentführung
Hallo MaxPower,
wir hatten auch eine Freie Trauung (unsere dauerte 1 1/4 Stunden) und keine Brautentführung. Im Anschluss an die Trauung hatten wir noch Luftballon fliegen lassen, dann Sektempfang im Garten und dann ging es sofort mit dem "Brautwalzer" weiter, da wir gerne tanzen und da wir auch in Bayern leben, somit die Hochzeit um Mitternacht ja zu Ende ist, wollten wir keine Zeit zum tanzen verlieren. Allerdings hatten wir die Fotos z. T. Am Vormittag schon im Kasten.
|
Brautkleid Paranoia
Ich hatte ein Kleid von *oni (n) und zwar nach meinen Wünschen und Vorstellungen geschneidert (keines aus der Kollektion). Die haben es nach Fertigstellung, noch eh ich es sehen konnte (mit meiner Genehmigung) auf FB gestellt. Ich war hin und weg und hab es meinem Mann natürlich erzählt. Er hätte es also jederzeit ansehen können, wollte sich die Überraschung aber nicht nehmen lassen. Auch hing das gute Stück noch 3 Monate vor der Hochzeit bei uns gut Verpackt im Kleidersack. Mein Mann war zwar Neugierig, aber er hätte niemals reingesehen.
Am Hochzeitstag war er dann wirklich überwältigt.
Fazit: wenn dein Zukünftiger er will, wird er es vorher sehen können, wenn er eine Überraschung will, wird er es sicher sein lassen.
|
September Bräute 2014
klingt doch alles sehr entspannt, Auroli.
Nur denk bitte dran, dass mit Helium gefüllte Latexballons nur 2- max. 3 Stunden halten, danach fliegen die Dinger nicht mehr.
|
Auszug aus der Kirche
@ Julia, ruhig Blut!
ich kenn es genauso wie ScoobyDoo und da wurde vorher noch nie irgendwas organisiert. Der Pfarrer hat das Brautpaar in der Kirche aufgehalten und die Gäste drücken sich vorbei, sonst gibt es Stau. Das ist ja im Prinzip bei jeder Hochzeit so und die Pfarrer haben da schon Erfahrung.
Lass es einfach auf dich zukommen. Es reicht völlig, wenn die Eltern oder Trauzeugen oder ein Freundespaar die "Horde" vor der Türe in Reih und Glied ordnet.
|
Bräute 2015, die 2.
Herzlich Willkommen Chipsy,
diese Rumba ist traumhaft! Wir haben erst gestern wieder darauf getanz! Wir hatten auch eine Rumba zur Eröffnung und ich würde es immer wieder so machen. Es hat uns zwar einige Privatstunden gekostet, um sie annähernd perfekt zu tanzen, aber es war super schön. Gleich im Anschluß haben wir dann gemeinsam mit unseren Gästen einen langsamen Walzer getanzt, ich mit unserem Sohn, mein Mann mit dem Töchtern (er hat gewechselt) und somit war dann der Tanz für alle eröffnet. Auch in Sachen Band geb ich dir vollkommen Recht. Eine Hochzeit steht oder fällt mit einer Band und da haben wir auch keine faulen Kompromisse geschlossen. Bei uns ging über 1/4 der Gesamtkosten dafür "drauf" aber ich würde es immer wieder genau so tun.
Ich wünsch Euch viel Vergnügen bei den Vorbereitungen....
Lg Luzi
|
Bräute 2015, die 2.
@Tine 85
es gibt soooo schöne langsame Walzer und gerade wenn ihr schon 2 Jahre tanzt, dann könnt ihr wunderbar ein paar Figuren mit einfließen lassen.
Mein persönlicher Lieblings- LW ist "you light up my life" hach, da werden Erinnerungen wach.....hör einfach mal rein, vielleicht ist er ja was für euch!
|
Bräute 2015, die 2.
@Sockoo
ich stell gerne meine Idee für die Freie Trauung zur Verfügung. Ich hab auch Wochen lang überlegt und dann war sie da, die Idee...
Mein Mann ist ein ausgezeichneter Hobbykoch und im Sommer vergeht kaum ein Tag ohne grillen. Also haben wir mit unseren Gästen ein Grillgewürz gemischt. Dazu hab ich die einzelnen Gewürze in Reagenzgläser abgefüllt, den großen Rest in unser Glas und während der Zeremonie hat eben jeder Gast seinen "Senf dazu gegeben" wie eben auch jeder Gast in unserem Leben einen Rolle spielt. (Das Salz in der Suppe, der Pfeffer usw. ) am Ende der Hochzeitsfeier konnte dann jeder ein Teil der Gewürzmischung in vorbereitete Tüten abfüllen und mitnehmen.
Wir haben uns in der Vorbereitungszeit noch Bedeutungen für die einzelnen Gewürze ausgedacht und der Theologe hat dies sehr geschickt mit einfließen lassen. Ich fand es super schön und vorallem sehr zu uns passend, viel mehr als eine Sandzeremonie o.ä.
|
Dankeskarten und Fotobücher
Ich denk der Preis ist sogar eher günstig. Wir wären bei über 4,50€ das Stück gewesen. Aus diesem Grund und weil unsere Fotografin wirklich jeden Gast geknipst hat, haben wir uns für individuelle Fotohefte entschieden. Dafür war der Preis bei 6,95€. Wir haben einen großen Teil für die Allgemeinheit als "Musterheft" gemacht und dann die Texte und persönlichen Fotos für unsere Gäste angepasst.
Das war der Knaller. Wirklich jeder hat sich richtig gefreut. Dankkarten landen irgendwann bei (fast) jedem im Müll und dafür sind sie dann doch zu Schade und zu teuer.
Wir haben uns für "*aal Digital (s)" entschieden, da lässt unsere Fotografin auch die Bücher machen.
War zwar ne Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt. Es waren ja auch "nur" knapp 30 Heft.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo ihr fleißigen Planer!
Ich hätte da mal eine pikante Idee als Gastgeschenk.
Hab gestern verschiedene Chutneys gekocht und in die "Reste" unserer Hochzeit verpackt......vielleicht ne Anregung für euch!
Lg Luzi
Die Flaschen und Deko ist noch von der Hochzeit übrig, nur die Deckel und natürlich der Inhalt ist frisch.....
|
Fotos von euren geschmückten Sälen und Tischen
Hier ein paar Fotos von unserer 50er Jahre Hochzeit.
Wir hatten die Farben gelb-orange-rot-pink-lila.
Leider geben die Fotos nicht annähernd den Gesamteindurck wieder.
|
Bräute 2015, die 2.
@Muffin 2102
wenn du PomPom selbst machen willst, kauf nichtfärbendes Seidenpapier und plan viiiel Zeit dafür ein (ein langer Winter reicht) nach 120 PomPoms (von Mini- ganz groß) bin ich schon ein halber Profi.
Das Papier gibt es in vielen Farben bei *ompommanufaktur (*p*) in sehr guter Qualität, auch die passenden Haken zum aufhängen findest du dort. Ich hab mir dort auch Muster bestellt und los ging es.
Es war wirklich viel Arbeit aber wir und vor allem die Gäste waren total begeistert und jede Stunde hat ich wahrlich gelohnt. Von den Kosten hab ich mir rund 500€ gespart.
|