Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  tschakaaa, ran an den speck!

Jippieee!!! Heute der vierte Tag und schon 1,7 kg runter... obwohl ich mich immer satt gegessen habe... aber na ja: Ist wahrscheinlich viel Wasser dabei, und ich habe noch nicht 1,7 kg Fett verbrannt - wäre ja auch utopisch... aber ich freue mich trotzdem wie ein Schneekönig wenn ich auf die Waage gehe...

Sorry, musste meine Freude gerade mal "herausschrei(b)en"
  Aufgeregt - heute JGA!

hach... auf gehts! Morgen brauchen wir dann auf jedne Fall einen Bericht!!!!!!

VIEL SPASS!!!
  GEMA und Haftppflichtversicherung

?????????????????????????????????? GEMA? Also ich habe Mediamanagement studiert und auch Urheberrecht gehabt... ne Hochzeit ist eine private Veranstaltung, die nicht kommerziell ist. Daher braucht IHR nichts an die GEMA zu zahlen. Habt ihr allerdings einen DJ, der damit Geld verdient, weiss ich nicht ob ER seine Arbeit bei der GEMA anmelden muss... aber das muss doch der DJ wissen????

Frag am Besten mal nach... Studium ist schon etwas her, aber ihc glaube, dass IHR nichts zahlen müsst. Haftpflicht hat doch eh jeder, oder???

LG Summer

EDIT: Bitte nagel mich jetzt hier nicht fest. Ich kann es nicht 100%ig sagen... aber grundsätzlich müsste es so sein. Sonst ruf doch einfach mal bei nem Anwalt für Urheberrecht an... so ne Auskunft geben die sicherlich am Tel.
  würde euch das schmecken???

@ freyja: Hey, das macht mich neugierig... hört sich super an! Ich kleine Naschkatze brauche IMMER neue Nachtischrezepte! *vorneugierplatz*

Magst du es mal posten? *mitdenlangenwimpernklimper*

LG Summer

Edit: Name korrigiert - sorry freyja!
  Schleppe ab - Schleppe dran - Schleppe ab - aaaaaaa

Also ICH PERSÖNLICH finde Schleppe ja toll... aber wenn sie dich nur stört, dann würde ich mir ne Schneiderin suchen... das Kleid muss ja für den Tag perfekt sein... Mach es so, wie du es lieber magst!!

LG Summer
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

@ Melinda: Ja das mit den Spalten ist mittlerweile geklärt... ,) Miley hat ne Vorlage geschickt. Ich arbeite auf der Arbeit mit anderen Programmen (z.B. InDesign) und kenne mich daher mit Word nicht so aus... war so mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe... aber ihr Word-Profis hier seid ja viel besser darin.

Liebe Grüße
Summer
  würde euch das schmecken???

hmmmmmmmmmmmmmmmm... das sieht ähnlich aus wie der Himbeer Flip...!!!

Hast du mal probiert, vielleicht auch noch ne Schicht zerbröselter Löffelbisquits rein zu tun? Dann "knackt" es noch beim Essen... Aber vielleicht ist das dann zu süß... da Himbeeren ja säuerlicher sind als Mangos...

YUMMIEEEE! Sieht lecker aus!
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Miley hats! Schau mal in meinen Thread mit der Frage nach einer Vorlage.

Die Mädels hier sind alle so süß... damit müsste es bei dir klappen!!

LG Summer
  *

*
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Habe bei den anderen netten Mädels mal nach ner Vorlage gefragt... die können das nämlich!!! (kenne mich halt mit Grafikprogrammen aus, aber nicht so mit Word)

Warten wir es mal ab.
  *

*
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Doch das schaffst du!!! Ich glaube an dich!

Wenn du nichts schreiben kannst, dann zieh dir für jede Seite ein Textfeld (musst du mal suche, das müsste so ein kleiner Kasten mit nem "A" drin als Symbol sein) und schreib da rein. Bilder kannst du ganz normal positionieren...

Kenne mich leider mit Word nicht so genau aus. Kann einer helfen????
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Hier noch mal die Übersicht, wie die Seiten in deinem Worddokument aussehen müssen:

Dok-Seite 1:
Heftseite 12 und 1 (Umschlag)

Dok-Seite 2:
Heftseite 2 und 11

Dok-Seite 3:
Heftseite 10 und 3

Dok-Seite 4:
Heftseite 4 und 9

Dok-Seite 5:
Heftseite 8 und 5

Dok-Seite 6:
Heftseite 6 und 7

Hast du das so???
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Kommst du klar? Bei welchem Step bist du jetzt? Brauchst du Hilfe???

  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Jetzt geht es an den Rechner. In Word Din A4 Seite quer einrichten und Mitte (da wird nachher geknickt) markieren. Wichtig: Mittellinie nachher wieder rauslöschen.

Jetzt siehst du, was auf der 1. Seite im Dokument angelegt werden muss: Deckblatt und Rückseite (wie auf der Vorlage).

Dann drehst du das Blatt um, so dass du die Rückseite deiner Vorlage sehen kannst... das musst du auf der zweiten Seite in deinem Dokument anlegen.

Damit ist das erste Blatt abgehakt und du kannst es zur Seite legen.

Dann schaust du auf das zweite Blatt und siehst, was du auf der dritten Seite in deinem Dokument anlegen musst. Drehst du es um, siehst du, was auf die vierte Seite in deinem Dokument kommt.

Dann ist ja nur noch die letzte Seite überig und mit der machst du es genau so, wie du es mit den anderen gemacht hast.

Wenn du dieses Dokument dann beidseitig ausdruckst, in der Mitte faltest und heftest bekommst du ein Heft in A5 mit beidseitig bedruckten Seiten.

War das besser von der Erklärung her???

Bei Fragen: fragen!!!
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Ist deine Vorlage fertig? OK. Dann machst du das Heft jetzt in der Mitte auf, so dass du wieder die 3 Blätter in A4 quer offen vor dir liegen hast und drehst es so, dass du auf das Blatt guckst, wo Deckblatt und Rückseite drauf sind (also das Heftinnere nach unten auf den Tisch).

Soooooooooooo... und jetzt ist es ganz einfach:
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Soooo... das ist jetzt deine Vorlage. Dann kannst du jetzt auf jeder Seite ein Stichwort dazu schreiben, was auf die Seite kommen soll... wie gesagt, wenn du 10 Seiten hast, musst du dir für zwei Seiten noch was ausdenken, sonst bleiben sie leer. Ist leider unvermeidlich.
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Jetzt hast du ja quasi dein Heft.

Jetzt kommt Step 2:
Nimm einen Stift und schreibe auf die 1. Seite "Deckblatt" und 1. Dann schlägst du die erste Seite auf und nummerierst die Rückseite des Deckblattes mit 2, die nächste Seite mit 3 etc. bis du schließlich auf die Rückseite die 12 schreibst.

OK?
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

OK... Mach es so:

Nimm dir 3 Din A4 Blätter und lege sie aufeinander. Dann knicke sie in der Mitte.... bist du soweit?
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Sorry, musste ans Telefon:

So... dann nimmst du dir mal ein paar A4-Blätter, legst sie aufeinander und knickst sie in der Mitte. Dann schreibst du drauf, was wo hinkommt (vom Inhalt).

Dann nimmst du als erstes das Blatt, was direkt hinter dem Umschlag liegt. Das wird im Dokument deine nächste Seite. Die Seite dieses Blatte, das Richtung Umschlag zeigt, musst du als nächstes Anlegen und dann die Rückseite dieses Blattes... dann folgt der nächste Viererpack... usw.

Wie gesagt: Es muss durch 4 teilbar sein, da du sonst leere Seiten hast.

Bitte frage bei Fragen... ist umständlich zu erklären und vielleicht nicht so verständlich, aber wenn du dir ein Muster machst und die Seiten durchnummerierst, siehst du, was wohin gehört.

LG Summer
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Ich lege einfach mal los:

Du hast die Seiten in Word gestaltet auf einer ganz normalen Din A4 Seite hochkant. Möchtest das Ganze jedoch gerne Klammergeheftet in Din A5 (A4 Blatt Quer, in der Mitte gefaltet und dann die einzelnen Blätter zu einem Heft in der Mitte geklammert) haben. Wichtig ist hierbei, dass du dann eine Seitenzahl haben musst, die durch 4 teilbar ist!!! Sonst hast du nachher leere Seiten drin.

Das ist schwierig. Dann musst du es neu machen. Und das geht so:

Du richtest Word so ein, dass du eine Din A4 Seite quer hast. Dann markierst du dir die Mitte (die Linie löschst du am Ende wieder raus).

Seite 1: Hier machst du auf die rechte Seitenhälfte das Deckblatt deines Heftes und auf die linke Seitenhälfte die Rückseite deines Heftes.

Seite 2: Hier kommt auf die linke Seite der Inhalt, der auf die Rückseite des Deckblattes kommen soll und auf die rechte Seite der Inhalt, der auf die Innenseite der Rückseite kommen soll.

Dann hast du das äußerste Blatt (= Umschlag) fertig. Wenn du das dann beidseitig ausdruckst, hast du den Umschlag - beidseitig bedruckt.

Glecih gehts weiter. Moment
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Aaaaalso: ich denke ich kann dir helfen.

Du hast das Ganze in Word oder in welchem Programm gemacht? Das muss ich wissen, da du das Heft "ausschiessen" musst. Je nachdem mit welchem Programm, musst du das von Hand machen.

Also: verstehe ich das richtig: Du hast 9 Seiten in Din A4 hochkant? Möchtest aber, dass die Seiten nacher Din A5 hochkant sind???

Die Infos brauche ich, dann kann ich dir helfen (mache das im Beruf)

LG Summer
  Auf Wiedersehen!

Viel Spass! Trink nicht so viel, sei brav und lass dich nicht von fremden Männern ansprechen! hihihihihihi

Nein, jetzt im Ernst: Eine ganz tolle Hochzeit wünsche ich euch, genießt den Tag und die kommenden Flitterwochen... hach ich will auch JETZT heiraten und in Urlaub!!!! *neidisch um die Ecke guck*



LG Summer
  Abgesetzte TZ hat Geburtstag

Dann war die Entscheidung richtig!!! Und du kannst total entspannt deinen großen Tag genießen...

wie habe ich mal so schön gelesen: Das Schicksal schließt keine Tür, ohne vorher ein Fenster zu öffnen!!!

  Abschiedsgeschenk Kollegin... HILFE!!!

Wie wäre es denn mit einer kleinen Blume im Topf... auf dem Topf könnte jeder von euch mit Silber-Edding oder so unterschreiben bzw. einen kleinen Gruß schreiben... dann hat sie von jedem eine kleine Erinnerung, die dann bei ihr auf dem neuen Schreibtisch steht... *grübel*

 
Forum-Index
»Off Topic