Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Geschenke in der Einladung erwähnen?

Anny_Juli wrote:Ja und ich bekomme ungerne Dinge, die ich mir nicht gewünscht habe.
Sollte sich jemand vor den Kopf gestoßen fühlen, dann muss er wohl damit leben


So habe ich mir das noch gar nicht gedacht...man nimmt halt irgendwie eher Rücksicht auf Andere, statt seine eigenen Wünsche zu betonen. Danke dafür!
  Geschenke in der Einladung erwähnen?

Und du hast dich als Gast dann nicht geärgert? Ok...


Dein Spruch ist übrigens klasse!
  Geschenke in der Einladung erwähnen?

Hallo liebe Mit-Bräute.

Ich versuche mich gerade am Text für unsere Einladung.
Ich habe jetzt schon bei Vielen auch hier gesehen, dass man neuerdings am Schluss noch einen netten Spruch bezüglich der Geschenkwahl schreibt.

So in der Art von
"Wenn ihr etwas schenken wollt, am liebsten Zeit, Geld und Gold!"

Mir drängt sich aber die Frage auf, ob ich damit nicht einigen Leuten vor den Kopf stoßen könnte, wenn ich mich so strikt auf "Geldspenden" festlege.
Vielleicht gibt es ja die ein oder andere persönliche Idee, die ich dem Gast dadurch vermiese?

Wie habt ihr das gehalten? Geschenkwunsch erwähnen oder nicht?
Und wenn ja, warum?


bin total verwirrt,

eure Nüsschen



  Übersicht verzerrt...

Jupp, bei mir auch...drei Themen auf Seite 1, erst war es nur eines.

Tja, da muss wohl alle zwei Wochen der Wurm drin sein, sonst wird´s langweilig!
  September Bräute 2014

Hallo Mädels,

da bin ich mal wieder... hab auch gebastelt und neue Fotos im Pixum...

Erstmal zu Auroli: dein Menü hört sich sehr gut an! Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen!

Wir gehen heute noch mal in des Restaurant, wieder Probe futtern. Wir waren zwar schon öfters dort, aber man muss ja auch alles ausprobieren, bevor man es den Gästen kredenzt.

@Lillyann: kann sein, dass "pupsig" regional ist. Ist eine abgemilderte Form von lächerlich in Verbindung mit doof.
Barfuß möchte ich nicht in den Schuhen, gehen, auch wenn ich sie vorher einlaufen werde...Habe mir jetzt mal Strümpfe bestellt. Ich probiere es aus, und wenn es pupsig ausschaut, war das dann halt Lehrgeld.

Ohja, die Corsage passt unter das Kleid, habe sie auf den Fotos im Pixum drunter. Mal überlegen, ob ich sie nach der Hochzeit einfärben kann.

@Kati: Na prima, dass alle Gesprächsvorbereitungen so gut gelaufen sind! Aha, nur noch DIN A4? Gut, dass du es erwähnt hast, wir haben nämlich auch noch kein Stammbuch! Wobei unser Standesbeamter gemeint hat, man bräuchte eigentlich keines mehr, ein normaler Ordner sei ausreichend.

@Babsi: sauber durchgeplant!

@Mary: Dankeskarte? Hm, ich bin auch schon am überlegen, ob und wieviel ich davon wohl brauche, aber ganz so vorausschauend bin ich dann doch nicht! Aber schön, dass ihr euch so viel Mühe mit den Danksagungen macht, das werden eure Gäste und Freunde sicher zu schätzen wissen.

Thema Menü und Tagesablauf: Bisher haben wir noch keinen konkreten Plan.
15h - 15.45h Trauung
anschließend Sektempfangmit Häppchen im Schlösschen
ab 17h ist der Raum im Lokal reserviert.
Ich denke, dass wir dann mit Kaffee und Kuchen beginnen, da die Gäste ja dann seit dem Mittagessen (bis auf drei Salzstangen beim Sektempfang )nichts mehr zu futtern hatten.
Also ab 17h gäbe es dann Kaffee und auch die Torte. Schätze mal, dass das dann bis 18h erledigt ist.
Dann hat wahrscheinlich meine TZ noch irgendwelche netten Spielchen in Planung.
So gegen acht gibts es dann vielleicht die Suppe, dann den Zwischengang, dann Hauptgang und zwangsläufig auch einen Dessert.

Falls die anwesenden Kinderlein zwischendurch Hunger verspüren,
gibt es natürlich Futter für sie. Kinder finden Zeitpläne für Menüs wahrscheinlich eher uncool.

Werde aber beim Vorgespräch und Menüplanung im Lokal nach Erfahrungswerten fragen.


Hm, und wie der Tag bis zur Trauung abläuft- tja, da hab ich noch gar keine Vorstellung.

Irgendwann aufstehen, zur Friseurin fahren, dort werden dann Mutti und ich aufgehübscht.

Aber sonst? Ich vermute, ich muss mir noch ein paar mehr Forumsbeiträge dazu zu Gemüte führen.

  KANN GESCHLOSSEN WERDEN! Suche Brauttasche in ivory (also elfenbein) und Reifrock ca. 42.

Hallo Wetterhex,

ich danke dir für dein Angebot, aber ich habe schon alles was ich brauche.

LG
  September Bräute 2014

An meiner heute gekauften Corsage sind so Halter dran. Ich müsste mir einfach mal ein paar besorgen und zu Hause probelaufen.

Meine Beine sind eher unschlank...die Halterlosen mit Gummiband sehen schwer pupsig an mir aus!
  Vorgespräch Standesamt

Ach, so meintest du das. Nun kann ich dir besser folgen!

Ich hab nur jetzt beim nachlesen nicht verstanden wieso es bei der freien Trauung scheinbar ok gewesen wäre und da hingehört hätte, bei der standesamtlichen aber Trillefiz oder Klimbim war.
Wo ist der Unterschied WEN ich für diese Trauung bezahlt habe?


Ich vermute, der Unterschied liegt darin, wer für diesen Service zahlt.
Ex-Trauzeugin versteht das so, dass Steuergelder für unsere Wünsche verjuckelt werden. Schließlich nimmt der Standesbeamte sich eine Stunde Zeit für uns, in dieser Stunde könnte er ja etwas anderes machen.

(sich zum Zulassungsbeamten umschulen lassen... )

Bei einer freien Trauung ist es aber das Brautpaar, dass den ganzen Trillefiz zahlt, nicht der Steuerzahler.

Standesamtliche Trauung hat für sie scheinbar nach dem Motto eines bekannten Autoherstellers abzulaufen: Rein, rauf, runter, raus.

Wie gesagt, wer hinterher noch eine kirchliche Trauung hat, KANN auf Bohei beim SA verzichten und einfach unterschreiben. Muss aber nicht.
Nur SA heißt halt, dass alle Romantikwünsche aufs Amt übertragen werden.

Ich freue mich, dass dein Klimbim so geklappt hat, wie du es dir gewünscht hast! Ich plane noch...


  September Bräute 2014

Mist? Ok...

Ich kann mich damit auch nicht anfreunden. Zumal meine Hase mich wohl fragen würde, warum ich mich mit so nem Mist quäle...
Aber man hört von allen Seiten, dass das ja ein Muss sei...
  September Bräute 2014

@ lillyann

@Nuesschen: Die Gastgeschenkidee finde ich auch toll. Aber wie genau machst Du das dann? Ist mir irgendwie nicht klar. Gibt es die dann statt der Dankeskarte oder händigst Du sie erst aus und sammelst sie dann wieder ein, um die Fotos reinzutun? Und fliegt Ihr direkt danach weg? Wann willst Du das mit den Danksagungen denn fertig machen? Ich finde, dass der Aufwand da nicht zu unterschätzen ist. Eine sehr schöne Idee, aber für jeden unterschiedliche Fotos zu bestellen ist wirklich sehr viel. Ein Freund von mir hat einfach jedem als Dankeschön (mit der Danksagungskarte) eine Foto-CD zukommen lassen. Das fand ich auch toll - und es war sicher auch kostengünstiger... Wie viele Gäste habt Ihr denn schätzungsweise.


Musste das kopieren, sonst vergess ich was:

Also, das Fotobuch beinhaltet erst mal nur ein Foto/Seite mit "wir freuen uns dass, ihr bei unserer Hochzeit wart, liebe Müllers" Erklärung.
Die Bücher wollte ich an den Platz der Familie legen.
Ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber es werden wahrscheinlich nur 15 Bücher werden, da wir nicht so groß feiern, ca 35 Gäste.
Foto CD ist natürlich viel praktischer, aber uns gefällt es, wenn ein Büchlein bei den Leuten im Schrank steht.
Ich würde dann nach der Hochzeit (Haben noch nichts gebucht, Hase kann sich nicht entscheiden... )
die Bilder aussuchen und bestellen.
Sobald ich sie habe, stelle ich sie zusammen und händige sie den Gästen aus. Am besten mit Kleber...

Und wie meinst Du das mit dem Reis? Tüten ganz zukleben, damit doch keiner wirft?


Ei klar doch! Dann werden die Treffer zwar etwas schmerzhafter, aber du hast den Ausschnitt reisfrei!

Wäh, heute ruft die Dame vom Juwelier an und richtete aus, dass das "Unendlich" Zeichen, also die liegende Acht, nicht graviert werden kann. Und das "Und-Zeichen" auch nicht.

Menno..wollte doch ein unendlich haben. Schnüff... Nun gibt es halt ein "und" zwischen unseren Namen.
Schatz fand es zwar auch doof, aber tröstete mich mit den Worten "ich weiß doch auch so, dass es für immer ist!".

Ahja, und die Corsage hab ich mir heut noch gekauft. Ganz nett das Teil, macht ne super Sanduhr!

Frage, ihr müsst nicht antworten, wenn´s euch zu indiskret ist: sind halterlose Strümpfe eigentlich zu empfehlen?

Ich hab´s noch nie ausprobiert...
  Vorgespräch Standesamt

Hallo Serenity,

ich kann leider aus deinem Beitrag nicht herauslesen, ob du meine Anmerkungen richtig verstanden hast.

Ich denke, wenn ein Amt/Rathaus diesen Service anbietet, kann es sich das auch leisten.
Wir zahlen für unseren Service.
Sicher werden nur wegen unserer Trauungen keine Schwimmkurse ausfallen und auch kein Schlagloch ungefüllt bleiben.

Ich bin ganz bei dir, was die Äußerungen von Ex-Trauzeugin angeht.
Aber wenn für Ex-Trauzeugin halt diese Meinung hat, sollte wir sie ihr lassen,
denn ich bezweifle, dass unsere Argumente sie von unserer Sicht überzeugen können.

Traurig ist es aber, wenn man die Wünsche und Vorstellungen anderer Bräute als KlimBim und Trillefiz bezeichnen muss, um seine Meinung über deutsche Bürokratie kund zu tun.
Diesen Groll kann ich nicht nachvollziehen.
(Außerdem hat eine Standesbeamtin so gar nichts mit der Zulassungstelle zu tun, @Ex-Trauzeugin).
Auch für mich ist es kein Bo-Hei, auch eine Standesamtliche romantisch und persönlich zu gestalten.

Wie ich bereits geschrieben habe, der Trend geht von kirchlichen Trauungen zu nur standesamtlichen- hat unser Standesbeamter uns erzählt, als wir eine Stunde miteinander geredet haben.

Und ich finde es gut, dass die Ämter sich diesem "Markt" widmen und uns Brautpaaren diesen"KlimBim- Service" anbieten.

Unserer interessiert sich sogar für freie Trauungen, da es das bei uns noch gar nicht so gibt.

Also, Serenity, lassen wir uns unsere Traum-Trauung nicht schlecht reden!

Hab` einen schönen Tag,

Nüsschen



  September Bräute 2014

PS: oh Gott, nur noch 82 Tage!!!!
  September Bräute 2014

Hi Mädels!

@Auroli: die Diamanten sehen toll aus!
Und ich hab gestern auch die Bubbles bestellt, die du auch nimmst.
Wie lässt du sie verteilen? Habe zwei Mädels von 5 und 4 1/2 in der Verwandschaft, ich denke man kann ihnen das zutrauen, die zu verteilen?

Thema Standesamt: da habe ich mir auch schon so meine Gedanken darüber gemacht. Denn wir heiraten auch in einem alten Schloss. Mein Papa würde bestimmt gerne den Brautführer machen, also müssten dann die anderen Gäste schon sitzen...Man braucht ja auch seinen Auftritt als Braut, wie ihr hier schon so richtig geschrieben habt! Oder warum geben wir uns sonst alle Mühe mit unserem Outfit?!

@lillyann: kleiner Tipp: wenn ihr die Reistüten richtig gut zuklebt, hast du nachher nicht so viele einzelne Körner im Ausschnitt!
Lang,offen und gewellt sieht immer natürlich und romantisch aus, dazu noch die Perlen...hui!

@Sandra: Wow, ihr seid ja vielleicht ein hübsches Paar! Die StD Karten sind echt cool. Deine Frisurenidee gefällt mir gut zu deinem Kleid (vielleicht nicht doch lieber das Tüllmonster? ), das wirkt dann nicht zu aufgesetzt.

@Mary: Glückwunsch zum Geldsegen! Unerwartet mehr ist immer gut!

To-Do-bis-X-Liste klingt praktisch, ich verzettel mich auch immer gerne.

Wir waren gestern Ringe bestellen! Und ich war so aufgeregt...ich trag die ja schließlich noch 100 Jahre, da muss man sich ja 100% sicher sein!
Und hinterher hat mein Süßer mir noch wunderschöne Perlenstecker und ein Armband gekauft...quasi als Morgengabe. Muss das jetzt also bis 5.9. vergessen. Für diesen Fall steht jetzt ein Pixum Foto bereit.

Endlich habe ich eine gute Idee für ein Gastgeschenk! Meine liebe Freundin (und TZ) und ich hatten Freitag ein Brainstorming. Schlussendlich kam sie auf die Lösung: ein Fotoalbum! Ein kleines, wo wir als Deckblatt oder (je nach Layout) als erstes Foto etwas schickes drauf schreiben, in etwa:

"X&Y haben am 5.9.2014 geheiratet und ihr, liebe Familie Müller-Meyer, wart unsere lieben Gäste..."

Der Text hat noch Schwächen aber die Idee finde ich klasse.
In dem Laden, wo ich die Papeterie herhabe, hatten die doch tatsächlich so kleine Leporellobücher mit Hochzeitscover, wo 10 Fotos hineinpassen. Sie fragen mal nach, ob sie eine größree Menge bestellen können.

Ich stelle mir vor, dass ich den Gästen dann hinterher mit den Danksagungen die Fotos mitschicke. Eines vom Brautpaar, ein Gruppenfoto, falls es hinhaut die entsprechenden Gäste mit Brautpaar und natürlich Fotos der Gäste.

Es bekommt natürlich nicht aus einer Familie (Eltern und Kinder) jeder eines.
Aber mir gefällt die Idee, dass dieses Geschenk dann auch irgendwann wieder hervorgeholt und betrachtet wird. Die meisten Leute mögen doch auch gut gemachte Fotos von sich.

Was haltet ihr davon? Bitte Kritik nur in homöopathischen Dosen anbringen!

  Junggessellinenabschied

Ach, da ist er ja wieder!

Sehr ausdauernd und impertinent. Hallo Mod, bitte löschen!
  KANN GESCHLOSSEN WERDEN! Suche Brauttasche in ivory (also elfenbein) und Reifrock ca. 42.

He du Werbehonk, such dir deinen eigenen Text!!!

Mod, bitte mal wie gestern den anderen löschen!
  September Bräute 2014

Ach dindin, so eine Sche***e! Hoffentlich bekommt ihr alles wieder richtig sauber und trocken, ich drücke euch alle Daumen! Solange es "nur" Wasser ist und nicht nur Schlamm geht es noch.

Lillyann, das ist ja toll! Schön, dass du deiner Freundin so wichtig bist, dass sie sich auf so einen langen Weg macht!

Viel Zeit hab ich momentan grade nicht zu schreiben, bin beruflich eingespannt, aber ich habe mal ein paar Bilder von der "Trau-Location" und eines vom Restaurant ins Pixum gestellt
Hoffentlich haben wir gutes Wetter im September!

bis später,

Nüsschen
  September Bräute 2014

@Auroli: Seeehr schönes Kleid, ein bisschen glitzrig und ein bisschen tüllig!
Aber der Tüll -oder was es am Rock für ein Stoff ist- wirkt sehr edel und zart. Gute Wahl! Nimmst du den Schleier vom Bild dazu?

@Kati: dankeschööön!
Nein, das Band werde ich nicht benutzen, es passt meiner Meinung nach nicht zu diesem Kleid. Deshalb guck ich auch so skeptisch!

Und PS: werde dieses Jahr auch 35!


  September Bräute 2014

Waaaah! Nur noch 86 Tage!!!


Ihr habt mich auf die Idee gebracht, mal nachzuzählen...böser Fehler,
jetzt hab ich Stress!

  September Bräute 2014

Puh, ich habe jetzt so viele tolle Bilder geschaut, hoffentlich bringe ich nichts durcheinander!

@kati:
Dein Kleid steht dir super, ich -wenn ich das als Frau so sagen darf- habe mich in deinen Auschschnitt verliebt! Dieses Geraffte ist total schön!
Oh, die Kirche...wie schön... *schmacht
An der Location gefallen mir als allerbestes Accessoire die Lampen, die hauchen der ohnehin schon tollen Location den richtigen Touch mondmäßige Romantik ein!

@Auroli:
Buh! Buh! ich seh kein Kleid! ;-P
Ich finde auch, dass du dein Farbschema sehr klasse umgesetzt hast. Die Karten sind toll.
Aber hier Bilder von Ringen zu sehen, die fertig auf ihren Tag warten...herrlich ist das!

@Mary:
Das Kleid ist nicht nur vorne schön, es macht auch eine supertolle Rückenpartie! Die Kombination auf der Vorderseite ist echt spannend aber sehr gelungen.
Standesamt und hinterher Weihnachtsmarkt? Sehr sehr geil!!! Ich musst voll blöd grinsen, als ich das gesehen hab.
Aber Bilder von Cakepops hier rein zu setzen ist echt ne Riiiiesenschweinerei.
Menno, da komm ich doch nich ran!!!

Zum anderen Thema:

Wir heiratem zwar nicht kirchlich, aber auch unser Standesbeamte hat uns angeboten, uns ein paar persönliche Worte sprechen lassen.

Meine Einstellung dazu :
Ich möchte nicht vor anderen Leuten, seien es auch Familie oder Freunde (beim Standesamt kommen auch noch Kollegen gucken!) mein Gefühlsleben gegenüber meinem Schatz ausbreiten.
Ich möchte das für mich bzw. für uns behalten.
Es kann ruhig jeder sehen und wissen, dass wir uns lieben und heiraten, aber detailierte Gründe und Liebesbekundungen möchte ich nicht vorlegen.
Für uns ist das auch ein intimer und persönlicher Moment, Sandra, aber von unserem Naturell her würden wir uns da eher zurückhalten.
Wenn wir alleine wären, dann ja!
Meinem Schatz geht es da ebenso.

Abgesehen davon bekäme ich da eh kein Wort raus!

@lillyann:
Thema Kirche: auweh, ich dachte gar nicht, dass es da soviele Schwierigkeiten geben kann!
Thema Kleid: Ich bekomme langsam das Gefühl, dass die wenigsten Bräute das gekauft haben, was sie sich am Anfang vorgestellt haben?
Und PS: mach Möhrchenkuchen mit Nüssen, der ist saftig und sooooo lecker!

@auroli: Gell, die Schuhe Modell Sabrina sind toll!
Das farbige Band werde ich nicht nutzen, denn mir gefiele es nicht, das Spitzenoberteil zu "zerschneiden", also optisch. Wenn das ganze Kleid aus einer Stoffart gewesen wäre, dann hätte ich es genommen.

@Mary, zum Thema Ritual: ich gehe zwar nicht kirchlich heiraten, aber deine Argumentaton ist schlüssig und wenn ich mir den Ablauf eurer Trauung vorstelle, passt das doch alles sehr gut zusammen.

@Sandra: volle Glitzer-Power voraus!
Naja, wie oben schon erwähnt: mir scheint, die Meisten nehmen hinterher etwas anderes als vorher gewünscht.
Ist ja auch meistens besser, denn was das Modell anhat, muss mir ja noch lange nicht stehen!
  Vorgespräch Standesamt

Moin Mädels.

Bin durch Zufall hierher gekommen und ich habe große Augen bekommen.
Ich muss jetzt doch einmal meinen Senf dazu geben.

Klimbim-Trauung?? Serenity, ich kann deine Reaktion gut verstehen, ich würde mich auch über einen Kamm geschert fühlen, nur weil eine Person scheinbar nichts mit einer über einen Verwaltungsakt hinaus gehenden Trauung anfangen kann.

Ex-Trauzeugin, bitte bedenke, dass die Standesamtliche für viele Paare -aus welchen Gründen auch immer- die einzige Trauung ist.
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, diesen "Akt" durch drei Sätze des Standesbeamten ein wenig persönlicher zu machen. Außerdem ist es eine schöne Aufgabe für das Paar, sich mal wieder an die Wurzeln zurück zu erinnern. Trübe doch nicht anderen die Freude an IHREN Trauungen, was durch solche Worte wie Klimbim gut passieren kann.


Auch unser Beamte hat sich eine Stunde insgesamt Zeit genommen, um allen Papierkram zu erledigen und um uns zu informieren (ebenfalls Außenstelle). Ja, es sind persönliche Worte gefallen! Ja, er hat uns Hausaufgeben aufgegeben! Und ja, ich zahle gerne Steuern für einen Beamten, für den wir nicht nur "ein Akt" sind!

Die Standesämter wissen sehr wohl, dass immer weniger Paare sich kirchlich trauen lassen. Und um es jetzt mal auch gefühllos auszudrücken- sie passen sich dem Markt an.
Ich persönlich erkenne darin nichts Falsches, unser Amt weiß genau was es sich wie leisten kann.

So, ich wünsche allen einen schönen Tag,

Nüsschen


  September Bräute 2014

Moin ihr Lieben!

Gestern abend waren die Mädels da...irgendwie war das zum Thema Hochzeit nicht ganz so effektiv wie ich es mir erhofft hatte... aber wenigstens lustig!

@ Mary und Auroli:

Mein BMI ist auch kirsch-grün, aber so ein gut geschnittenes Kleid kann vieles wett machen!

auroli, darf ich auch dein PW haben? *liebguck

_Mary, wenn dir die Entscheidung so schwer gefallen ist, deinen Namen zu ändern, warum tust du es dann?

Umzugsunternehmen ist eine echt gute Idee, das nimmt einem sehr viel Arbeit und Stress ab. Ohne das UU wäre ich wirklich Am*k gelaufen...

@Sandra88: Bist du auch eine von denen (wie ich) die nie Glitter haben wollten und nun von weitem schon leuchten?
  KANN GESCHLOSSEN WERDEN! Suche Brauttasche in ivory (also elfenbein) und Reifrock ca. 42.

So ihr Lieben, kann zu, mein Brautladen leiht mir einen Reifrock!
Danke für eure Mühe!
  September Bräute 2014

Hobbit, hähä...Nein, mein Liebster sieht sehr elegant darin aus!
Naja, klein ist er nicht, 1,84m hat er ja zumindest! Und dazu noch lange Haare, schmacht...

Die Diamanten machen richtig was daher. Vor allem könntest du sie auch nach "Farbschema" füllen, wenn du das wolltest. Ich weiß, du hast die süßen Kartons, aber du könntest wenn du wolltest!

Anhänger geht ja auch schnell, schau mal nach Klappkarten zum selbstgestalten, die gibt es in wundervollen Perlmutt Tönen.
Dann schneidest du die mit einer Musterschere aus, lochst ein Loch rein und dazu noch ein lila Bändchen- Zack, hübsch!

Ohje, Schleife binden...das wäre schon mal nichts für mich! 10 Stück wären wohl noch tragbar, den Rest könntest du den Hasen geben!

Hihi, kann mir grad vorstellen, wie die liebe Auroli vor lauter Nervosität von einem Bein auf´s andere hüpft! Sicher wird es passen, ich wünsch dir viel Spaß beim anprobieren!
  September Bräute 2014

Ich hab jetzt auch ein Pixum!

Mal gucken, ob das geht...
  September Bräute 2014

Ja, war echt schön bei uns!
Hab daheim aber das Haus imer nachts gelüftet und tags immer schön die Läden unten gelassen. Ergebnis: nette 22 ° C Innentemperatur!

@ dindin: ein guter Tip, wenn ich darüber nachdenke, würde ich das auch gerne so praktizieren!

Unser Juwelier hat gerade angerufen, unsere Wunschringe sind in der Kombi Palladium und Rot- oder Roségold lieferbar!
Momentaner Pries: je Ring 750€. Plus 100 Taler für ein Steinchen. Und eins muss ja mindestens sein, sonst weiß ich ja nicht wo vorn und hinten ist!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation