BEITRAG |
Saarland-Bräute 2014/2015
Och, es ist ganz bei mir in der Nähe, aber obwohl ich schon so oft durch die Rehlinger Hauptstraße bin, wusste ich nicht, das da so ein Schloss steht!
Dann frag ich mal den Herrn Collmann, wenn wir die Trauung anmelden gehen. Donnerstag ist es soweit.
|
Saarland-Bräute 2014/2015
Hallo Sabrina,
danke für die Info! Ich finde ja im Netz keine richtigen Bilder vom Schloss. Ich werd dann wohl mal vorbeifahren und schauen, wie es innen aussieht. Denn so schön es auch außen ist, wenn es regnet nützt der Rosenpavillon ja auch nichts.
Was war das für eine Sängerin? Diese Kathleen, die man beim go*geln nach dem Schloss findet? Was für Stücke waren es, nach deinem Wunsch?
Wäre nicht so cool, wenn ich während der Trauung plötzlich grinsen muss weil die Stimmung so schön romantisch ist...
Gute Nacht,
Nüsschen
|
Saarland-Bräute 2014/2015
Hallo Saarland Bräute,
ich würde mich gerne zu euch gesellen!
Vor einer Woche hat mein Schatz mich gefragt und ich hab natürlich Ja gesagt.
Nun kommt die ganze Planung auf mich zu, ihr kennt das ja.
Frage Location: hat eine von euch Erfahrung mt dem Schloss von Hausen gesammelt? Ist in Rehlingen, hat mir eine Arbeitskollegin empfohlen.
Einer meiner Kollegen geht im Linsler Hof heiraten, der Glückliche!
Aber unsere Feier wird ja etwas kleiner.
Ich habe mir nie vorgestellt, dass so viel Planung hinter ner "blöden" Hochzeit steckt... all diese Details! ;-(
Schönen Tag, Nüsschen
|
September Bräute 2014
Moin Kati,
danke für deinen Zuspruch, das hilft mir ein bisschen mich zu sortieren.
Schließlich ist es doch das erste (und auch hoffentlich das letzte!) Mal, dass ich so etwas planen muss.
Nun, es ist heute (Montag) eine Woche her, dass er gefragt hat.
Ich hatte Dienstag schon die Unterlagen fürs Standesamt (jetzt am Donnerstag ist es soweit, da wird angemeldet),
ich habe am Donnerstag einen Termin in meinem Wunschrestaurant zur Vorbesprechung (5.9.14 ist schon mal bei denen geblockt )
und die Location waren wir auch schon besichtigen, aber da muss ich ja erst mal die Trauung anmelden, bevor ich die Location reserviert bekomme.
Die liebe Blumenfrau aus meinem Ort habe ich gestern klargemacht.
Ich weiß, da fehlt noch eine Menge- ihr seid ja da schon länger dahinter als ich- aber es hilft doch ein bisschen, diese Sachen schon fest zu haben.
Und diese Kleinigkeit wie Kleid bekomme ich bestimmt auch noch hin!
Mal eine Frage, habt ihr für die Feierlichkeiten eine Kinderbelustigung eingeplant? Auf sämtlichen Familienfeiern bin ich immer die(Spiel-) Tante, um die sich die Kröten scharen. An meiner Hochzeit hätte ich sie gerne auf Abstand. ;-D
Und da ja die Eltern mitfeiern sollen...wäre da eine Belustigung angebracht?
So ne arme Studentin vielleicht? Sind ja nur drei kleine (4-5) Kröten, und am Restaurant gibt es nen Spielplatz und es liegt weitab der Straße.
Habt ihr da etwas eingeplant?
Achja,@kati: welche Einladungen kannst du empfehlen?
|
September Bräute 2014
Guten Morgen ihr Lieben!
Puh, jetzt bin ich aber ganz schön platt. So lange braucht´s für ein Kleid?
Hätte ich nicht vermutet.
Jahne und Schwedenbraut:
Ja, das sieht klasse aus! Leider bin ich nicht aus der Kölner Kante. Aber es ist wunderschön...
@ Jahne: Kannst du mir eine ungefähre Preisangabe zu diesem Kleid machen?
Nicht dass ich völlig umsonst davon träume, weil es in echt viiiel zu teuer ist...
Nun, ich habe das unverschämte Glück dass in meiner Straße, 5 Häuser von mir entfernt, eine Schneiderin wohnt. Die Gute habe ich gestern mal angefunkt und heute werde ich mich mit ihr treffen. Sie meinte, vom Zeitrahmen würde es hinhauen.
Drückt mir die Daumen!
Schönen Tag euch allen,
Nüsschen
|
September Bräute 2014
@meryl
Hab in einem Brautladen in unserer Ecke zwei schöne halterlose BHs gesehen, vielleicht sind die ja was für dich?
Firma Poir*er, 126 Bra in Glatt und RE1680 Bra mit Spitze.
Aber vielleicht hast du die schon in deinem Brautladen gesehen.
|
September Bräute 2014
Hallo meryl,
jetzt habe ich deinen Beitrag gelesen und bin ganz hibbelig geworden, deine Nervosität steckt wirklich an. Mein Schatz meinte ja, vier Monate zur Vorbereitung müssten locker langen.
5 Monate Lieferzeit? Meinst du dein Kleid?
Oh Gott...hast du eine Spezialanfertigung?
Trägerlose BHs sind das LETZTE! Auch so ein Grund, warum ich eigentlich kein ärmelloses Kleid haben will.
Oh, heiraten auf der Burg, das wird bestimmt toll!
Schuhe sind scheinbar immer ein Problem. Kannst du die überhaupt kaufen ohne das Kleid als Muster (Stoff) zu haben?
LG, Nüsschen
|
September Bräute 2014
Zitat: Wenigstens gabs bei euch Sekt bei uns hat es keiner für nötig gehalten nen Sekt aufzumachen
Klar gab es bei uns Sekt- ich hatte ja auch alle eingeladen um es zu verkünden und den Sekt selbst gekauft!
|
September Bräute 2014
In meinen Vorstellungen hat sich ein ganz bestimmtes Kleid festgebissen:
Im Stil der 50er Jahre, allerdings nicht schulterfrei sondern mit einer Art "runtergerutschter" Träger.
Grundton weiß (welches weiß weiß ich noch nicht) dazu schwebt mir eine dunkellila Schärpe (nennt man das so?) oder Gürtel vor und vielleicht ein lila Petticoat.
Da ich ein Hut-Typ bin wünsche ich mir so ein kleines Hütchen mit Netzschleier dran.
Naja, es gefiele mir ganz gut, doch ob es mir stehen wird weiß ich nicht. Bin recht groß aber auch recht Po-lastig.
|
September Bräute 2014
Die Legofigur ist ja toll, kann ich mir auf der Torte und als Tischdeko vorstellen. Schöne Idee!
|
September Bräute 2014
Hallo Auroli,
danke für deinen flotten Kommentar.
Hm, wir haben nicht allzu viele Gäste, daher hoffe ich, dass die Gäste es für sich passend machen können.
Allzu überraschend kann es für die Familie nicht gewesen sein, wir sind seit 5 Jahren zusammen und haben auch schon zusammen unser Haus renoviert. Vor allem weil Schwiegermutti bei etwaigen Familienfesten nie die Frage nach einer Heirat zu stellen versäumt.
Nun ja, vielleicht ärgere ich mich ja nur, weil sie sich nicht ausreichend gefreut haben und direkt zum Sekt beim anstoßen fragten, ob ich nicht eine "Unterlage" zum Sekt hätte.
Natürlich hatte ich etwas vorbereitet, Blätterteighäppchen gefertigt und noch viele andere kleinen Sachen. Ich fand auch Spaß daran, alles selbst zu machen und habe mich auf denAbend gefreut.
Dass dann aber direkt und unverblümt danach gefragt wurde und alles einfach so verschlungen wurde hat mich halt enttäuscht.
Naja, das passiert halt, wenn man filmreife Erwartungen hegt!
Zur Feier:
Bisher komme ich auf 25 erwachsene Gäste und 5 Kinder.
Die Trauung soll in einer romantischen Außenstelle des Standeamtes stattfinden, dort ebenfalls hinterher ein Sektempfang mit "Häppchen".
Ist sehr romantisch dort, mit Heimatmuseum dabei.
Danach in ein nettes Restaurant. Essen mit Menü...
Wobei sich für mich die Frage stellt, wann man eigentlich dann die Torte anschneidet? Zum Kaffee und Kuchen? Oder nach dem Menü?
Gibt es da eine Regel?
Ohja, da muss sehr traurig sein, wenn man sich auf eine schöne Maihochzeit gefreut hat und nun im Regen steht.
Liebe Grüße, Nüsschen
|
September Bräute 2014
Ja, funktioniert! *freu
Hallo an alle Septemberbräute hier, seit Montag weiß ich, dass ich auch eine Septemberbraut werde.
Und jetzt brauch ich gleich mal ein bisschen Ermunterung von euch.
Denn gestern abend haben wir seine Familie (Eltern, Schwestern plus Männer und Kinder) eingeladen um es zu verkünden.
Die erste Reaktion war "Aha, wird ja auch Zeit...Glückwunsch, wann den?"
"Ei am Freitag den 5.9.14!"
"Oh, das ist schlecht, dann hab ich keinen Urlaub mehr...warum denn ausgerechnet Freitag?"
Die zweite Frage: "Kirchlich?"
"Nein, das möchten wir nicht."
"Warum denn nicht, das gehört doch dazu, die Mädels sind im richtigen Alter für Blumenkinder!"
Anmerkung: 4 und fast 5 sind sie. Ich stelle mir das bei den beiden folgendermaßen vor:
Kinder gehen rein. Kind A bleibt stehen und fängt an zu "bratten" (also motzig sein). Kind B fragt warum. Kind A wirft alle Blumen auf den Boden und haut Kind B mit dem Blumenkörbchen. Kind B läuft laut weinend zu seiner Mama.
Währenddessen läuft Kind/ Junge C (auch 5) durch die Reihen und nervt die Leute mit seinem ewigen "ich will das jetzt aber...was hast du in deiner Tasche?"
Und das ist kein Witz, wir hatten eine Beerdigung in der Familie und leider stand die ganze Zeit nur dieser Knirps im Mittelpunkt, ungestört natürlich von Mutti und Papi.
Sehr traumatisch für mich...Ich fürchte mich schon so vor einer Zeremonie mit diesen Eltern, die ihrem Kind keine 5 Minuten Ruhe hervorlocken können.
Oh, was hab ich mich gestern abend geärgert!
Muss jetzt irgendwie runterkommen.
Ich wäre froh über ein paar nette Worte.
PS: nein, ich bin kein Kinderfeind!
|
September Bräute 2014
Halli hallo?
test test test... mal schauen ob das mit dem Ticker so funktioniert wie ich mir das so vorstelle...
|
|