BEITRAG |
Oktober Bräute 2014
Ach Eithne, nicht verzagen, das Brustband ist doch super so! wäre es tiefer, wärs ein Gürtel, oder...?
Muss Dir übrigens noch was gestehen: Mein Brustband wird am Ende nicht dran sein... auf den Fotos sieht das gar nicht so auffällig aus, aber in echt dominiert das sonst unschön das Kleid. Deins ist da irgendwie günstiger...
Schleier hab ich wahrscheinlich keinen, wobei die Stylistin die Frisur so gebastelt hat, dass wir da jederzeit noch einen hineinstecken können. Z ist allerdings eh kein Freund des Schleiers... da schick ich ihn lieber Blumen kaufen Nee, im Ernst, er nickt da glaub ich eh nur ab, was ihm die Floristin passend zu unserem Farbmotto vorschlägt... das wird schon!
|
Oktober Bräute 2014
So, jetzt sind die frisurbilder online...
|
Oktober Bräute 2014
Ui Eithne, das klingt ja wirklich lustig mit dem JGA von Deinem Z... musst Du dann mal berichten, wozu er das alles brauchte.... falls ers am nächsten Tag noch weiß
Ich war probestylen und es war absolut super! Fotos stell ich gleich ins pixum. Fühle mich seeeehr schick, total prinzessinnenmäßig und trotzdem überhaupt nicht angemalt
Habe jetzt lediglich Hausaufgaben: Lippenstift nachziehen üben...
Und kurz vorher habe ich noch einen Bäcker gefunden, der unsere Hochzeitstorte bäckt (eigentlich nur unsere Familientorte, aber da die mit Sahne ist, dürfen wir sie aus Hygienegründen nicht selbst backen)
Und bei der Floristin waren wir heute auch und die schöne Weinlaub-Deko-Idee meiner TZ geht klar! Meinen Brautstrauß werde ich erst am Hochzeitstag kennenlernen, Z bestand nun doch darauf, ihn allein auszusuchen. Bin mal gespannt...
Und jetzt guck ich mal Eithnes neue Bilder...
|
Auszug aus der Kirche
Bei einer der letzten Hochzeiten, wo ich war, ist das Brautpaar zuerst ausgezogen, hat sich dann aber im Vorzimmer der Kirche versteckt, alle Gäste vorbeigelassen und hat dann die Kirche als letzte verlassen.
Wir selbst ziehen auch zuerst aus. Bei uns darf eh nix gestreut werden und da die Kirche eine Kapelle im 1.Stock eines Schlosses ist, wirds mit Seifenblasen auch frühestens was, wenn wir richtig im Freien sind...
|
Playlist oder DJ?
Wir haben nun doch auch einen DJ gefunden, der zu uns passt.
Playlist ist wahrscheinlich wirklich nur dann gut, wenn man einen bestimmt, der die die ganze Zeit verwaltet und anpasst - also wenn Euer Freund mit der großen Musiksammlung diese Aufgabe übernimmt, Schnuffel86...?
|
Oktober Bräute 2014
Sooo, bratschentier hat endlich Urlaub...
Letzte Woche war echt nonstop Orga, und nicht nur Hochzeit, sondern auch noch ein Abschiedsgeschenk für meine in Rente gehende Oberärztin vorbereiten, diverse 30ste Geburtstage feiern...
Wenn ich da von Euch lese, stelle ich aber auch fest, dass wir offenbar grad alle gemeinsam Chaostage haben...
Aber apropos haben: Wir haben einen DJ! Und das Vorgespräch mit dem Pfarrer war auch super. Der ist sehr pragmatisch. Unter anderem hält er einem das Eheversprechen großkopiert bei der Trauung unter die Nase, damit man nix vergisst...
Montag ist jetzt noch Probestyling und Floristin, Dienstag Kleid abstecken und dann gehts wie Regenbogenpony in die Sonne (nach Sardinien)...
Ach Schwedenbraut, das mit Deinem Pferdchen ist ja echt traurig... aber kannst Du es nicht wenigstens noch ein bisschen Gassi führen?
Angela, darf ich denn auch bitte einen Blick in Dein Pixum tun? Die Kerze würde mich ja sehr interessieren... Deine riecht hoffentlich besser als meine?!?
|
Oktober Bräute 2014
Hallo zusammen,
Schwedenbraut, die Idee mit dem Amulett finde ich auch sehr schön! Dann hast Du wirklich beide Omas bei Dir...
Ich war gestern auf einer Hochzeit von zwei Frauen, also zwei Bräute, das sieht auch cool aus...
Die eine hatte auch so ein weit ausgestelltes Tüllkleid wie die meisten von uns Oktoberbräuten - allerdings meinte sie so als Erfahrungsbericht, dass mit den flachen Notfallschuhen das Tanzen so schwierig sei, dass sie lieber ihre hohen Schuhe anbehalten hat (mind. 10cm Absatz... ) - hat aber den ganzen Abend abgerockt, ging also wohl doch auch (wahrscheinlich das Hochzeits-Adrenalin...)
So als Nachtrag zu unserer Absatzhöhen-Diskussion...
In unserer Tischordnungsfrage scheint es nach dem Praxistest Hochzeit am Wochenende nun auch endlich eine Einigung zu geben - die hatten lauter längere Tische à 10 Personen, das könnte sich auch für unsere Location eignen. Und nebenher krieg ich hier immer von Z Kopfhörer aufgesetzt und muss potentielle Hochzeitsstreichquartettsätze mit aussuchen... Planung läuft auf Hochtouren!
Und Angela, Kopf hoch, das wird bestimmt alles! Einen Monat haben wir ja immerhin noch für die Details...
|
Playlist oder DJ?
ok, ich seh schon, alle für DJ...
Naja, kati1986, mir hat halt neulich auch ne Freundin erzählt, dass sich ihr Hochzeits-DJ null an die Liste gehalten hat, die sie mit ihm abgesprochen hatten... und der DJ auf der Hochzeit, wo ich gestern war, war ein bisschen sehr latinolastig - obwohl sich da die Tanzfläche immer erwartbar geleert hat... hätte der doch irgendwann mal merken müssen?!?
Die älteren Gäste, so wie wir die kennen, springen auf und gehen heim, sobald die Tanzmusik startet. Auf die muss man in unserem Fall keine Rücksicht nehmen...
|
Playlist oder DJ?
Hallo Ihr Lieben,
wir haben fast alles hübsch organisiert, aber mit einem Problem schlagen wir uns echt noch rum: Ursprünglich dachten wir, da mein Demnächst-Mann Musiker ist, dass er einfach über seine Kontakte nen DJ organisiert. Nun ist das aber deutlich schwieriger als gedacht, weil diese Sorte DJ sich als "echter Künstler" versteht und entsprechend nur eigenes Repertoire spielen will. Der "gewöhnliche" Hochzeits-DJ scheint uns wiederum auch nicht stilistisch flexibel genug, da er für unsere tanzwütige, aber musikalisch seeeeehr wild gemischte und anspruchsvolle Gesellschaft von Balkan-Mugge über HipHop bis House/Electro unter Umgehung von Schlagern so ziemlich alles bedienen können müsste.
Nun sind wir am Überlegen, ob wir in diesem Fall nicht doch mit einer wohlausgesuchten Playlist besser bedient sind? Hat jemand Erfahrung damit, ob das auch noch bei einer mittelgroßen Hochzeit (60 Leute, davon würden ca 50 tendenziell Party machen) funktionieren kann?
|
Kleiderordnung für Hochzeitsgäste
die-laura hats sehr schön formuliert, so ähnlich hab ich es auch mal auf einer Hochzeitseinladung gelesen - da war es türkis - und es haben sich wirklich fast alle Gäste dran orientiert (war ja auch ein guter Grund, mal wieder ein Kleid kaufen zu gehen... )
|
Oktober Bräute 2014
Hm, also eine Bratschenkollegin hat das so gemacht, dass sie uns als ihre Bratschen-Klassenkameraden (die wir nicht zur eigentlichen Feier eingeladen waren) einfach angesprochen hat, dass wir gern zur kirchlichen Trauung kommen können, sie sich freuen würde usw. Aber das war quasi ganz offen gehalten. Ich glaube, streng verpflichtet fühlt sich bei ner mündlichen Einladung eh keiner - eher bei einer schriftlichen...
|
Brautkleidsuche Umgebung Dresden
Also beim Laden in der Wilsdruffer Str waren wir Samstag gucken und ich konnte zwei Kleider (aus dem Outlet) bis Montag reservieren - ging also nur recht kurz....
|
Musik im Standesamt
Also bei der Hochzeit meiner Schwester durften alle zusammen bis in den Vorraum und dann wurden wir auch reingebeten und das Brautpaar marschierte später mit der Standesbeamtin ein... ist vielleicht so Usus?
Bei uns ist es ja Wurst, weil wir standesamtlich nur zu zweit heiraten und die ganzen Gäste erst zur kirchlichen Trauung kommen...
|
Oktober Bräute 2014
Schwedenbraut, auch von mir ne Tüte Mitleid! Zeh ist blöd, aber immerhin zeitlich günstig gebrochen, bis zur Hochzeit ist der bestimmt wieder ok...
Mitleid auch an Landbraut wegen der Reservierungsaufregung, hoffentlich geht das alles gut aus! Ich drücke alle Daumen!
|
Was als Programm / Highligt?
Ich hab sowohl Zauberer für Erwachsene und Photobox schon erlebt, ist richtig platziert beides schön, geht also alles auch...
Ein bisschen Programm, finde ich, muss sein - muss ja nicht ausufern...
Bei uns wird es aufgrund unserer Herkunft viel Musik geben.
Und Trauzeugen fühlen sich ja eigentlich immer zu mindestens einem Spiel fürs Brautpaar verpflichtet, es sei denn, man verbietet es ihnen aktiv...
|
Oktober Bräute 2014
Sooo, die Prototypen der Tischkarten nebst Übersichtsfoto der Bilder dafür sind im pixum... demnächst dann fertige Varianten!
@landbraut: JGA war super, Grillen auf dem Tempelhofer Feld, mit Fahrrädern durch Berlin fahren, Keramik fürs Brautpaar bemalen... hatte die TZ sehr schön organisiert und wurde mit Spitzenwetter (auf der Hinfahrt hatte es noch fürchterlich geregnet) belohnt!
|
Brautkleidsuche Umgebung Dresden
Hallo mausi86,
direkt auf der Wilsdruffer Str in DD (gleich neben dem Altmarkt) ist ein großer Braut- und Festmodenladen (die übrigens auch wohl noch Trauringe verkaufen), die haben einen Outlet-Bereich.
Vorteil: Man kann da ohne Anmeldung aufschlagen.
Nachteil: Im Vergleich zu der Auswahl und dem Service, die das Geschäft in seiner richtigen "Brautlounge" hat, ist das Outlet eben doch deutlich reduzierter. Aber ein Schnäppchen kann man da vielleicht schon machen, wenn da zufällig DAS Kleid grad hängt... nimm aber unbedingt mindestens eine geschickte Freundin mit, die Dir die Kleider zuschnüren kann, Du hast nicht unbedingt immer eine Beraterin zur Verfügung...
Preislich liegen die Outlet-Kleider so um 200-500 Euro.
Service und Auswahl soll in Bautzen deutlich besser sein, aber da war ich nicht selbst, insofern kann ich das nicht einschätzen.
Ich hab mein Kleid aus o.g. Geschäft, eigentlich war ich im Outlet gucken, und als die Verkäuferin merkte, dass das Bugdet jetzt nicht soooo knapp ist, verschwand sie mal kurz in der Brautlounge und kam mit DEM Kleid zurück... so kanns auch gehen Fazit: Wenn sie beraten, beraten sie sehr gut...
"In d*e"(*=u) in Blasewitz hat wohl auch billigere Kleider, der Laden schaut aber insgesamt recht klein aus, ich weiß nicht, wie groß dann da die Auswahl in der low-budget-Abteilung ist. Aber nettes Personal (hab da meine Schuhe her).
|
Oktober Bräute 2014
Oh ja, Schwedenbraut und wolkennest, Hortensien finde ich auch echt schön!
Passt nun aber gar nicht zu unserem Farbmotto, deswegen wirds in meinem Brautstrauß wohl keine geben...
Der wird aber erst Anfang September en détail geplant. Sagt mal, habt ihr auch schonmal von der Tradition gehört, dass der Bräutigam den Brautstrauß aussucht? Hab ich nämlich bei meinen ersten Recherchen zum Thema Hochzeit immer wieder mal gefunden... aber Ihr scheint ja euren Strauß (wie ich auch) alle selbst zusammenzustellen...
Eithne, nein, nicht Tische, wo nur einer dransitzt! So Tische mit wenigen (5- Leuten dran im Gegensatz zu einer langen Tafel (müsste im Falle unserer Location wohl ne E-Form werden)
Da wir uns bei der Tischplanung nicht einigen können, hab ich jetzt mal mit sehr speziellen Tischkarten angefangen: Jeder Gast kriegt ne Karte, auf der eine Katze (so wie mein Avatar) irgendwas tut, was mit dem Gast Verbindung hat. Die Skizzen kann ich ja mal ins pixum stellen.... habe jedenfalls sehr viel Spaß da grad dran. Hoffentlich wird das auf der Karte dann noch gut erkennbar, die Bilder müssen da nämlich nochmal ordentlich verkleinert werden.
|
Oktober Bräute 2014
Hallo Landbraut,
ich drück mal Daumen zurück auch für Dich, Du hast ja auch so einiges vor...
Ja, wolkennest, das Menü klingt echt gut, und wenn Eure Vegetarier auch noch Fisch essen, ist es ja überhaupt kein Problem...
Bei uns bleibt weiter die Tischordnung schwierig - Z ist für Einzeltische, ich eher für zusammenhängende Tafel - runde Tische gibts in unserer Location allerdings nur einen einzelnen.
Und dann kommt heute meine TZ und schlägt vor, den Hochzeitstanz als Überraschung zu machen - Bombenidee, ich bin mir auch sicher, dass sie was Tolles vorhat, aber das ist die Art von Überraschungen, die Z hasst... uh-oh naja, mal sehen, wie sich das übers Wochenende zurechtruckelt, morgen fahr ich erstmal auf einen JGA von einer Freundin, die nächstes Wochenende heiratet.
|
Oktober Bräute 2014
das Wetter ist jetzt so schlecht, damit es im Oktober schön ist
|
Oktober Bräute 2014
Naja, sagen wir, nicht viele Problemesser, aber die, die es gibt, dafür richtig...
Zs Mutter isst ausschließlich laktose- und glutenfrei und meint auch, keine Kartoffeln zu vertragen... aber in dem Menü kann sie sich tatsächlich ne Suppe, nen Salat und den Lammbraten sowie diverse Beilagen (Reis, Bohnen - wird zum Glück alles separat aufgetischt) raussuchen. Und dann haben wir noch die zwei Nussallergiker, die werden wohl aber nur mit dem Kuchenbuffet Probleme kriegen.
Habt Ihr denn viele Nahrungsspezialisten?
(Auf persönliche Vorlieben haben wir jetzt aber nur auf unsere eigenen Rücksicht genommen )
|
Was kostet euer Brautstrauß?
Unsere Floristin geht so von 40-50 Euro aus. Die Detailplanung machen wir aber erst Anfang September.
|
Oktober Bräute 2014
Ooohh, eine neue Oktoberbraut! Hurra!
Und ihr heiratet ja auch am 11.10. kirchlich...
Jetzt hat Eithne schon so viele Fragen gefragt, da fällt mir gar keine mehr ein...
Aber zum Herrenanzug kann ich nen Tipp beisteuern, sollte Dein Mann seltsame Körpermaße haben: Wir haben meinem nen Anzug bei D*lzer (*=o) maßschneidern lassen, das gibts auch in Hamburg. Das Tolle ist, dass die Anzüge nicht mal teurer sind als von der Stange. Innenfutter in fuchsia haben die sicher auch, kann man sich alles nach Wunsch zusammenstellen.
Ist bloß vielleicht schon ein bisschen spät, weil die den ja noch nähen müssen...
Aber ja, mach vielleicht mal ein pixum, dass wir Fotos gucken können! Ich bin mindestens genauso neugierig wie Eithne! Grau und fuchsia finde ich ja eine spannende Kombi.
@Schwedenbraut: Das ist ja schade, dass Ihr so schlechtes Wetter hattet! Wünscht man sich ja nicht grad im Urlaub... wir profitieren freilich davon, weil Du wieder regelmäßig mitschreiben kannst...
Ach ja, und vom Menü (das in Wirklichkeit ein Buffet ist) sollte ich ja berichten: Das wird sehr mediterran... Minestrone, TomateMozz, Lammbraten, Tomaten-Spinat-Lasagne, Saltimbocca, Radicchiosalat, Käsebrett... hmmm... und zum Schluss ganz unmediterran Mousse au chocolat und Rote Grütze! Ich krieg schon Hunger, wenn ich nur dran denke...
Aber wie Schwedenbraut sind wir grad noch an der Tischordnung - eigentlich ist ein zentraler Brautpaartisch geplant, da würden aber nur wir und die Eltern dranpassen, und irgendwie sind wir damit nicht glücklich... vielleicht mach ich mal ne Zeichnung des Raumes und stell sie mit den möglichen Variationen ins Pixum, dann könnt Ihr mitberaten...
|
Oktober Bräute 2014
Na, so langsam rücken unsere Hochzeiten ja in greifbare Nähe...
Regenbogenpony, ich wünsch Dir auch eine gute Zeit da drüben, Mittelgang ist blöd, aber denk einfach fest ans Reiseziel...
Wir kriegen erst Mitte September nochmal Urlaub (haben wir Flitterwochen getauft, obwohl die standesamtliche Trauung erst danach ist, aber vorher haben wir da leider keinen Termin kriegen können...)
Eithne, einen Filmer zu haben, der das gut und gern macht, ist natürlich super. Im dresdner Standesamt wäre das glaub ich tatsächlich nicht gegangen, da durften wir bei der Hochzeit meiner Schwester erst nach der Zeremonie Fotos machen. Ich bin persönlich aber eh eher für Fotos, aber das ist ne persönliche Abneigung gegenüber Filmen wie Deine gegenüber Altargestecken...
Landbraut, ich denke mal, sobald Du ins Kleid steigst, ist die Hochzeitsstimmung da und Du hättest am liebsten, dass es morgen wäre...
Bei uns hat sich nun doch das meiste zum Guten gewendet: Die Corsage kam noch rechtzeitig zum Verstecken, Z hat dem Hausmeister das Päckchen abgenommen und die Kerze müffelt nach dem Auslüften zumindest nur noch dezent, das Menü haben wir auch heute festgelegt.
Als Gastgeschenke wird es bei uns Wasabinüsse für die Männer (Zs Bedingung, dass es überhaupt Gastgeschenke gibt, passt aber auch irgendwie zu uns ) und was Schokoladiges für die Frauen. Ein Problem bleibt dabei: Es gibt zwei Nussallergiker - was könnte man für die nehmen?
und @Eithne: nicht nur bratschentiere, auch Regenbogenponys sind zu seltsamen Tageszeiten unterwegs...
|
Oktober Bräute 2014
kurzes nächtliches Update auch von mir...
Eithne, hmmm, die Blumenfrage... muss es denn ein großer Klumpen in der Mitte des Altars sein? Gehen sonst auch vielleicht zwei Vasen daneben? Oder meine Floristin schlug vor (was ich mir jetzt für unsere Hochzeit auch noch nicht so richtig vorstellen kann), zwei flache Schalen mit Gesteck aufzustellen... aber bei einer generellen Schnittblumenabneigung... und mit Marienkäfern kann man das ja auch nicht aufwerten, denn die dürfen ja bestimmt nicht mit auf den Altar...
Hier versinkt grad alles ein bisschen im Chaos... Die Kerze hat leider die unangenehme Eigenschaft, dass das Wachs ganz schön müffelt, habe sie jetzt erstmal ins Fenster zum Auslüften gestellt, hoffentlich hilft das...
Meine Organzabeutel für die Gastgeschenke sind zwar geliefert worden, aber der Hausmeister (der nur tagsüber mit dem Auto kommt und da gar nicht wohnt) hat sie in Empfang genommen, keine Ahnung, wie ich den mal abpassen soll...
Und dann hätte ich eigentlich gern noch ein Frühstück am Morgen mit den Gästen, Z und ich können uns aber partout nicht auf eine Location einigen... alles entweder zu ranzig oder zu teuer... Naja, übermorgen kommt er erstmal von seiner Dienstreise wieder heim, dann wird das Planen wieder leichter. Und bis dahin muss auch die (zum dritten Mal bestellte) Corsage geliefert sein, die wollte ich ihm nämlich eigentlich erst zur Hochzeit zeigen...
Hätte jetzt auch gern Urlaub wie Schwedenbraut...
|
|