Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  ausgefallene Location?!

Hi Zuckerschneckchen,
du weißt es ja schon von mir:
Wir heiraten "unter der Linde". Das heißt im Garten des Heimatmuseums unter einer alten Linde.

Keine Ahnung, ob man damit was anfangen kann, aber versuch´s mal mit diesem Link:

http://www.viernheim.de/index.php?id=1278
  Brautstrauß

Das mit dem Brautstrauß habe ich auch zunächst meinem Schatz aufgetragen.
Aber je mehr ich plane und vorbereite, umso mehr denke ich, ich werde mit aussuchen.
Da ich meine komplette Deko selber mache und ich allgemein sehr perfektionistisch bin, möchte ich, dass der Brautstrauß auch in das "Gesamtkonzept" passt. Mal sehen, ob er alleine aussuchen darf ....

Künstliche Blumen finde ich generell auch okay. Trotzdem mag ich persönlich auch ein paar echte!
In meiner Deko wird gemischt: künstliches Efeu an Serviettenringen und Sisaltüten, Autoschmuck (= Pappmachee + künstiche Rosengirlande) , echte Blumen in den Sisaltüten und für den Brautstrauß.

Für meinen Brautstrauß hätte ich gerne rote Rosen und cremefarbene Nelken und so kleine lilienartige Blumen (keine Ahnung wie die heißen, ich bin auch kein Florist ).
Meine Kleid ist champagner, die Deko rot und creme, daher die Farben.

LG dornröschen
  Pauschalpaket oder nicht?

Hallo Minzie,
wir heiraten am 4.8.07 standesamtlich um 12:00 und kirchlich um 14:30 Uhr. Somit stellt sich die Frage bei uns nicht, welches Datum wir als "richtigen" Hochzeitstag sehen.
Ich würde es wahrscheinlich aber so handhaben, dass ich den Termin, der mir wichtiger ist, für mich als meinen Hochzeitstag sehen und somit auch in die Ringe gravieren lassen würde.

Sorry, dass ich nochmal nachfragen muss: Am 16. und 17. ... (Monat?, Jahr?)
  Pauschalpaket oder nicht?

Okay, da hat sich die Frage ja erledigt.
Aber grundsätzlich finde ich Kinderpreise natürlich fair.

Wann heiratet ihr denn?
  Ablauf Feier, Empfang, Fotos

Diese Idee hatte ich nicht,
ich heirate standesamtlich und kirchlich nur aus dem Grund an einem Tag, damit ich mein Brautkleid auch an der standesamtlichen Trauung tragen kann: Wir heiraten standesamtlich unter einer Linde und ... mein Brautkleid im Gras, das war das Argument!

Meiner Schwester habe ich aber auch gesagt, sie soll sich doch zwischen drin umziehen. Sie hat sich nämlich beschwert, dass sie sich zwei Kleider gekauft, und jetzt nur eins anziehen kann.

Mein Schatz wollte sich ursprünglich auch zwischen Stamdesamt und Kirche umziehen. Das habe ich ihm aber ausgeredet. (12:00 Uhr standesamtlich und 14:30 kirchlich ist ja - gerade fürs Brautpaar - doch recht knapp zum Umziehen)

LG dornröschen
  Pauschalpaket oder nicht?

Hi Minzie!
Ich finde die Location toll und den Preis auch okay.
Wie ist es mit den Kindern? Zahlt ihr für die weniger?

Lg dornröschen
  August Bräute??

Oh Gott,
ich bin voll die Labertasche! Schon wieder so ein Roman, sorry.
Aber wenn ich mal von Hochzeit anfange, kann ich mich halt nicht mehr bremsen!

Trotzdem lg dornröschen-labertasche
  August Bräute??

Hallo,
bei uns ist´s am 4.8. soweit (damit ihr nicht rechnen müsst)

Wir haben:
- Termine für Standesamt und Kirche (müssen aber
noch zur Besprechung des Ablaufs)
- Location
- Catering (ohne Feinabstimmung)
- Vorstellung vom Ablauf
- Vorplanung für den Polterabend
- Kleid und fast alle Accessoires
- Ringe am Freitag nochmal anprobiert (in 10 Tagen
können wir sie abholen)
- Einladungen gebastelt und verschickt
- 40 von ca. 60 Serviettenringen (mir ist das Band
ausgegangen)
- Menükarten (ohne Einlegeblätter)
- 1 fertige Sisaltüte (als Deko für die Tische (ich
habe mal 20 zum Dekorieren bestellt)
- Tortenfigur
- Streukörbchen und Kränzchen für die Blumenmädchen

Wir brauchen:
- Outfit für meinen Liebsten
- meine Schuhe
(das wird schwierig! - Ich und Schuhe kaufen!)
- Blumenbestellung abklären
- Autoschmuck fertig basteln
- Autoschleifen basteln
- Frisör
- Fotograf
- Servietten
- und und und

Ich finde zwar ich hab schon einiges, aber ich kann mir nicht vorstellen, nichts mehr zu tun zu haben.
Das mag ich aber auch gar nicht. Die Planung ist doch soooooo tolllll!
  Oh diese Namen - Gleichgesinnte gesucht!

Hallo ihr Lieben,
mein Schatz und ich haben da ein kleines aber feines Problem:
Wir können uns nicht auf einen Namen einigen!
Eigentlich stand es schon fest, dass ich meinen Namen behalten und seinen dazunehmen werde. Nachdem ich mich dann allerdings über das deutsche Namensrecht informiert, und festgestellt habe, dass es nur Beinamen gibt und unsre Kinder dann nur seinen Namen tragen würden, haben wir ein Problem ....

Sein Name gefällt mir gar nicht und ich wollte ihm halt mit dem Beinamen eine Freude machen.
Aber so, ...

Irgendwie ist das ziemlich blöd, da er auf der anderen Seite auch nicht will, dass unsre Kinder meinen Namen tragen.

Jegliche Gespräche über das Thema enden nach höchstens einer Minute in völliger Ahnungslosigkeit! Dann verschieben wir das Thema.

Geht es jemandem von euch ähnlich oder hat jemand einen Rat (wie ich meinen Schatz "rumkriegen" kann? )
  Abendprogramm

Danke für die Info Silvi,
find ich ne einfache und trotzdem schöne Idee. Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!

Lg dornröschen
  Nur mal kurz meine Freude mit euch teilen

Toll, ich freu mich total für dich.
Das ist echt ne tolle Sache.
Werdet ihr auf dem Schiff von einem Standesbeamten getraut? Wo fahrt ihr denn da?
Wie seid ihr auf die Idee gekommen und rein Interesse halber: Was kostet das Vergnügen?

Sorry fürs Löchern!

Lg dornröschen
  Heute heiratet chrissyswelt

Wow chrissyswelt,
jetzt seid ihr also schon verheiratet!
Alles, alles Liebe auch von mir!

Lg dornröschen
  An alle mit Polterabend

Hallo,
hab mal in nem Bastelbuch was entdeckt, dass (schon an 2 Polterabenden verschenkt) auch sehr gut ankam:
Man nehme ein Haushaltssieb, lege einen Salatkopf hinein, dekoriere das Ganze mit Herzchen, Brautpaar (z.B.: Holzfiguren, die mit Zylinder und Schleier bekleidet werden), .... Zum Schluss steckt ihr noch eine Karte (am Schaschlikspieß befestigt) hinein. Auf der Karte steht: DA HABT IHR DEN SALAT.
Je nachem, was ihr schenken wollt, könnt ihr entweder noch Geld (Münzen am Sieb, Scheine an Schaschlikspießen befestigt) dazutun oder ein bisschen was zum Trinken, oder, oder ....

Vielleicht ist das ja was.

Lg dornröschen
  Abendprogramm

Hallo Silvi,
was macht ihr denn für ein Tanzspiel
Ich hab auch noch keine Ahnung wie unsrer Programm ablaufen wird und wer es organisiert.
Ich hab aber - wie du - auch noch nicht gefragt.

Lg dornröschen
  Brautkleid

Mein Kleid ist grün,
das versuche ich zumindest die ganze Zeit meinem Schatz zu verklickern.
Als seine Mutter uns nach der Kleiderordnung an der Hochzeit gefragt hat, sagte er nämlich, er kommt im Jogginganzug und dann habe ich ergänzt, dass ich im grünen Kleid komme.

Leider kennt mich mein Göttergatte viel zu gut. Ich habe zwar alles versucht, aber er glaubt mir kein Wort!

Mein Kleid ist champagner und mein absolutes Traumkleid! Ziemlich prinzessinnenlike (sehr verspielt), ein Einteiler mit Spaghettiträgern, Corsage, weitem Rock mit 3 großen Röschen dran. Meine Schwester hat es beim Stöbern bei ebay entdeckt und gleich gesagt, das Kleid ist "dornröschen".

Ich war zwar skeptisch, ein Kleid zu bestellen, aber da es nicht einmal 200 Euro gekostet hat, hab ich mir gesagt, falls es gar nichts ist, kann ich immer noch in ein Brautmodengeschäft gehen.

Alles hat super geklappt, ich muss es zwar noch ein bisschen ändern lassen, aber das ist bei dem Preis ja gar kein Thema! Am Freitag kann ich das geänderte Kleid anprobieren (ich freu mich so!!!).

Alle die das Kleid sehen, sind total begeistert und selbst die Schneiderin war fassungslos über diesen Preis.

Sorry fürs Romane schreiben, aber wenn ich an mein Kleid denke, kann ich einfach nicht anders.

LG dornröschen
  Ablauf Feier, Empfang, Fotos

Also bei uns wird es am 4.8. wohl so laufen:

- sehr,sehr früh: Frisör, Make-up, anziehen
- 12:00 Uhr standesamtliche Trauung
- danach Auto-Corso zur Feier-Location
- dort Sektempfang und Häppchen
- gemeinsamer Gang in die Kirche (ca. 500m entfernt)
- 14:30 Uhr kirchliche Trauung
- Aufenhalt vor der Kirche
- gemeinsamer Gang zur Feier-Location
- Kaffee und Kuchen
- dann gehen wir die Fotos machen (unsre Gäste
sollen sich in der Zeit die Füße vertreten, etc.,
ich hätte zwar gerne morgens die Fotos gemacht,
aber das würde ich nicht schaffen (Haare, Make-up,
anzeiehen))
- danach Abendessen
- Musik und Programm

Eine Brautentführung wird´s bei uns auch nicht geben. Ich bin ja schon nicht ganz so begeistert davon, meine Gäste allein zu lassen, wenn wir die Fotos machen und dann noch ein zweites Mal weggehen? Mein Fall ist das auch nicht.

Aber klar, jeder so, wie´s ihm am besten gefällt!

LG dornröschen
  Hochzeitstorte

Davon, dass das Backen der eigenen Hochzeitstorte Unglück bringt, habe ich noch nichts gehört.
Aber ich denke auch, dass man an dem Tag eh schon genug zu tun hat. Wenn du dann vielleicht noch aufgeregt bist, geht eventuell was schief, oder du versetzt dich nur unnötg in Stress.

Für meine standesamtliche Trauung hätte ich auch selbst gebacken. Aber wir machen ja beides (Standesamt und Kirche) an einem Tag.

Für unsre Feier werde ich meiner Mutter beim Backen helfen (sie backt mir 5 Kuchen). Dann kann ich was "beitragen", stehe aber selbst nicht unter dem Stress, ich muss jetzt x Kuchen machen.
Zumal ich auch meine Tischdeko komplett selbst bastle und das ja auch noch irgendwann hingerichtet werden muss.

Also mein Tipp: Guck, dass du dir keinen Stress machst, damit du den Tag voll und ganz genießen kannst!

LG dornröschen
  Nette Freunde

Wir haben im Netz T-Shirts entdeckt mit verschiedenen Aufschriften (ich glaube die Seite war sogar ein Forumtipp, ich weiß es aber nicht mehr). Dann kam uns die Idee, unseren "Hochzeitsengeln" ein T-Shirt oder Top mit eben dieser Aufschrift am Polterabend feierlich (und vor versammelter Mannschaft) zu überreichen.
Vielleicht machen wir die T-Shirts auch selbst (mit PC-Programm und T-Shirt-Folie). Mal sehen ....

LG dornröschen
  albtraum...

Oh Gott du Ärmste!!!
Naja, ich habe heute Nacht geträumt, dass eine 3m lange und ca. 20 cm breite Raupe bei uns in der Wohnung war. HORROR! Mein Schatz hat das Vieh dann erschlagen.
Ich glaube das ist auch nicht besser als "Kinderkotze" auf dem Hochzeitskleid!

Trotzdem hast du natürlich mein Mitgefühl!

LG dornröschen
  Schmacht ... meine Blumenmädchen sind ja so süß!!!

Hallo ihr Lieben,
ich hab ja Tränen in den Augen, wenn ich nur daran denke:
Gestern habe ich meinen beiden Nichten die Blumenkörbchen und Kräzchen vorbeigebracht, die ich für sie (übrigens bei ebay) gekauft habe.
Der Anblick der beiden (4,5 und 1,5 Jahre) war ja zuckersüß ... und das, obwohl sie ihre Kleidchen gar nicht anhatten, sondern nur die Kränzchen auf dem Kopf und die Körbchen in der Hand.

Schmacht!!! Hoffentlich heiratet mein Schatz nicht "aus Versehen" eins von den beiden Süßen!
  zeitliches Ende der Feier

Hallo,
ich habe eher das umgekehrte Problem:
Da der Raum, in dem wir feiern, in einem Wohngebiet liegt, dürfen wir offiziell nur bis 1:00 Uhr feiern.
Wir haben lange überlegt, ob wir den Raum dann überhaupt nehmen sollen, allerdings ist er schön, erschwinglich und ganz nah bei der Kirche.
Außerdem beginnen wir auch schon sehr früh, da wir um 12:00 Uhr standesamtlich und um 14:30 Uhr kirchlich heiraten. Der Tag wird also eh lang!
Den Ausklang machen wir - nach 1:oo Uhr dann bei meinen Eltern (da ich in meinem Heimatort heirate). Das find ich irgendwie schön persönlich. Ab 1:00 Uhr sind eh nicht mehr so viele Gäste da.

LG dornröschen
  Die versprochene Liste....

Wow, das geht ja Schlag auf Schlag,
von Ende April bis September jede Woche mindestens eine Hochzeit! Da können wir ja gleich durchfeiern!!!

Tolle Übersicht, super Idee, großes Lob an dich Nicole!

LG dornröschen
  Braut-Treffen in Mannheim an 22. April

Von mir gibt´s ein großes Vielleicht.
Ich würd ja schon gerne ....
Wenn, dann komme ich spontan. Hab am Sonntag ziemlich viel zu tun. Mein Schatz kommt auf keinen Fall mit, der muss nämlich lernen.

Falls ich nicht komme, wünsche ich euch auf jeden Fall VIEL SPAß!

LG dornröschen
  Was lasst ihr in eure Ringe gravieren?

Danke für eure super tollen Tipps. Das bringt mich der Sache schon näher, ....
Ich halte euch auf dem Laufenden, was wir dann letzlich gravieren lassen!

LG Dornröschen
  Auswertung Statistik: Zeit zu heiraten...!!!

Oh Gott ,

nach dem "Mit" am Anfang meines Beitrags sollte dann natürlich noch "dem Alter" kommen.
Mein Arbeitstag war definitiv zu lang!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation