Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  WO habt ihr das Hemd für euren Zukünftigen gekauft?

Hi,
wir haben Schatzis Hemd bei engelh*rn gekauft. Super Beratung (in Mannheim, sonst weiß ich es nicht)!!! Hat so um die 50 Euro gekostet. Haben dann noch ne super-edle Krawatte und das passende Einstecktuch gekauf. Sah soooo toll aus. Ich war echt begeistert!!!

LG dornröschen
  Zuckerschneckchens Traumhochzeit Teil 3 - gefährlich lang :o) EDIT: Jetzt mit Fotos

Schmacht, chakka, jeah!!!
Und jetzt bin ich auch noch die erste die postet!

Hatte (wie eure Gäste auf der Hochzeit) beim Lesen Pippi in den Augen!

Nochmal alles erdenklich Gute für eure Zukunft!!!

dein dornröschen

P.S.: Und, auch schon wieder Lust zu heiraten?!
Bald wirst du ja wissen, wie´s mir schon seit
August geht!
P.P.S.: Ich brenne auf die Fotos!!!
  Zuckerschneckchen Teil 1

Hi Zucki,
ach, das klingt doch wirklich schön!!! Und den Fußball-Trottel einfach aus dem Gedächtnis streichen!

Und wieder seid ihr ein Tag näher dran, ich kann es immer noch nicht fassen, dass es schon so weit ist! Ich wünsch dir (schon wieder) eine
wunderschöne Traumhochzeit!!!

LG dornröschen
  satinband hat jemand einen link?

Ja, da kann ich seldom nur zustimmen, ich hatte meine Satinbänder auch von ebay, und meine Haarnadeln, und meine Tortenfigur.... Wenn man ein bisschen sucht, kann man da wirklich die tollsten Hochzeitssachen finden und die Auswahl ist viel größer als im Laden und die Preise sind meist auch sehr gut (aber unter den ebay-anbietern vergleichen lohnt!)
War dann auch immer eine schönes Gefühl, wenn das nächste Päckchen kam!

LG dornröschen
  Nach der Hochzeit ist vor dem Shooting- oder- Trash the Dress

Hi,
also ich vote auch für die Zeche ... mit Helm und rußverschmierten Bäckchen ... genial!!!
Und die Idee mit den Kumpels, die das Kleid "zerreißen" ... super!!!

Wir haben "damals", eine Woche nach der Hochzeit auch nochmal ein (privates) "shooting" gemacht.
Dabei sind wir zuerst auf der Hochzeitscouch, dann auf der Kinderschaukel und hinter einem Gitterzaun (also im Eheknast) gelandet. Zu guter letzt saß ich in der Schubkarre (allerdings mit Polsterauflage unter Rücken und Hintern). Das ist eines unserer schönsten und v.a. lustigsten Hochzeitsbilder.

LG dornröschen
  Unser Ablauf - knackig, knackig...

Hi Hamsterchen,
ich glaub, dass muss so sein, gerade wenn Standesamt und Kirche an einem Tag sind. Wir haben´s auch so gemacht und würden es auch immer wieder so tun.
Heiraten ist halt nicht nur wunderschön , sondern auch anstrengend!

LG und eine wunderschöne Hochzeit
dornröschen

Übrigens: Wir waren auch erst um 4:00 im Bett!
  Bald ist unser erster Hochzeitstag

Wie gut, dass ich nicht alleine bin!

@Fabi: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Herausforderung!

@Tanja: Auch von mir alles Liebe zum Hochzeitstag!

Mein erster ist ja nun doch noch ein bisschen hin. Meine Herausforderung bis dahin ist es, unsere Fotoshow und die drei Alben mit Hochzeitsfotos fertig zu gestalten.
Das mit der Fotoshow sieht ganz gut aus. Bin in den letzten Zügen (schätze ich brauche noch so 10/12 Stunden). Das mit den Alben wird wohl noch länger dauern. Ich bin so ne kleine ziemlich perfektionistische Basteltante und jede Seite muss ein Kunstwerk werden!

LG dornröschen
  Bald ist unser erster Hochzeitstag

Hallo Sabrina,
das beruhigt mich jetzt wirklich! Mir geht das mit den Hochzeitseinladungen ganz ähnlich und ich kann es auch gar nicht verstehen, wenn meine Freundinnen, bei denen es dann bald "soweit ist" noch über andere Dinge (wie z.B.: Konzerte oder sonstiges) reden.

Aber ich finde es natürlich auch toll verheiratet zu sein !!!

Mein Mann nimmt das ganze (mein nicht enden wollendes Hochzeitsfiber) auch gelassen er lacht immer nur. Und solange ich ihn nochmal heiraten würde ...!

Unseren Kennenlern-Tag haben wir übrigens nach der Hochzeit nicht mehr richtig gefeiert und die standesamtliche und kirchliche Trauung waren bei und an einem Tag. Damit steht also fest, wann wir feiern. Wie groß weiß ich allerdings auch nicht, vielleicht schön Essen gehen, oder so. Mal sehen ....

LG dornröschen

P.S.: Dein Standesamt-Kostüm sieht echt ganz toll aus!!! Jedesmal wenn ich bei weddix was von dir gelesen hab, hab ich´s bewundert!
  Bald ist unser erster Hochzeitstag

Hi ihr Lieben,
seit langem poste auch ich mal wieder bei weddix.
Leider bin ich ja nicht mehr in der glücklichen Lage meine Hochzeit noch vor mir zu haben. NeiD !!!!!

Ich blinzle immer mal wieder hier rein und kann auch nicht ins Internet ohne mir immer wieder Brautkleider anzuschauen.

Wie Nicole leide auch ich (wenn ich halt Zeit dazu habe) am post-marrialen Syndrom.

Was mich jetzt interessieren würde:
Sind noch Ex-Bräute, die im letzten Frühjahr und Sommer geheiraten haben, die also bald ihren ersten Hochzeitstag haben, öfter hier unterwegs?

Bin gespannt!

LG dornröschen
  Standesamt + Kirche am selben Tag?? Würdet ihr das nochmal so machen?

Hallo Denise,
wir hatten unsre standesamtliche und die kirchliche Trauung an einem Tag.
Es war - ohne Frage! - wahnsinnig anstrengend. Allerdings auch toll! Die Standesamtliche war sozusagen ein Programmpunkt an unserem Tag.
Es war schön, alle Gäste auch hier schon dabeizuhaben.
Zum Fotograf sind wir nach dem Kaffee, da konnten sich unsere Gäste ein bisschen die Beine vertreten und ins Gästebuch schreiben und wir hatten eine wunderschöne Auszeit und ein bisschen Zeit für uns!

Du musst dir halt wirklich bewusst sein, dass es schon stressig ist.
Wir haben uns dazu entschlossen, weil wir standesamtlich unter einer alten Linde (siehe Foto) geheiratet haben und ich dort eben unbedingt schon mein Brautkleid anhaben wollte.

LG dornröschen
  noch ein paar Bilder...

Oh schön,
ich hab mir´s ja auch vorgenommen, noch ein Pixum-Album zu machen, mal sehen ob ich das noch schaffe.

Der Kleine is ja zum anbeißen!!! Ist das eurer?

@cherie:
Diese Aktion mit dem Fotos eintreiben haben wir jetzt fast hinter uns. Noch 3 Gäste fehlen.
Da ich gesagt hab, ich fang erst mit dem Album an, wenn ich alle Fotos habe, sitze ich jetzt schon ewig auf glühenden Kohlen, ich würd soooooo gerne anfangen!!!

LG an alle
dornröschen
  Übersicht und finaler Stand: Alter bei der Hochzeit

Bingo - ich liege auch voll im Schnitt! (War an der Hochzeit 26 und bin´s immer noch). Schatzi war 1 Jahr und 2 Monate zu jung - kann man nichts machen , werde ich auch nicht: Ich habe meinen absoluten Traummann geheiratet, nur schade, dass man das nicht öfter tun kann!!!

Ein dickes Lob an die Statistikerin
und lG dornröschen
  Was jetzt mit dem Kleid?????

Ich behalte mein Kleid auch.
Hab mir schon zwei Tage nach der Hochzeit überlegt, wann ich es mal wieder anziehen könnte.

... und ich hatte es tatsächlich schon wieder an: Wir haben doch zur Hochzeit extra ne rote Couch für unsre Gästebuchfotos organisiert. Alle haben sich auch brav auf der Couch fotografieren lassen, nur das Brautpaar nicht. Haben wir total vergessen
Und schon hatte ich die Gelegenheit. Vor zwei Wochen haben wir im Garten meiner Eltern ein Nach-Hochzeits-Shooting in voller Montur gemacht. Schatzi im Hochzeitsanzug mit allem Brimborium und ich in meinem Kleid . Es war so witzig und nach der Couch haben wir uns auf der Schaukel und hinter dem Zaun (als "Eheknast") fotografieren lassen. Zu guter Letzt bin ich dann noch in der (ausgelegten) Schubkarre geladet - war zwar gaga, aber total witzig!!!
Die Bilder sind auch klasse, werd mal bei Gelegenheit eins hochladen. Oder doch endlich mal das Pixum-Album angehen!

LG dornröschen
  Kirchenlieder

Also ich hab "damals" lange im Netz gesucht und trotzdem nicht alle Noten gefunden. Deshalb hab ich dann nur die Texte der Lieder ins Kirchenheft geschrieben und sie seitlich mit einer Notenlinie (aus der Google-Bildersuche) versehen. Da hat man die Lieder immer gleich als solche erkannt.
So sah das Kirchenheft - fand ich - dann auch schöner aus, da alles in der gleichen Schriftart war.

LG dornröschen
  pleiten, pech und pannen

Hi Krümel!
Interessante Frage.
Hab mir auch schon überlegt, ob ich euch mal noch erzählen soll, was nicht ganz so geklappt hat ... mach ich jetzt auch:
Eine richtig Panne hatten wir nicht, aber es gab schon ein paar Kleinigkeiten, die aus der Ferne (ohne Hochzeitsbrille betrachtet) schon net ganz so dolle waren:
1. Schatzis Familie hat sich in puncto Programmgestaltung oder kreative Geschenke - bis auf eine Ausnahme ziemlich zurückgehalten.
Dafür hat meine family sich umso mehr ins Zeug gelegt!
2. Ein Onkel von meinem Mann fühlte sich ausgeschlossen (hat er meinem Vater beim Verabschieden unter die Nase gerieben und der hat sich - verständlicherweise - darüber geärgert (ich als ich es erfahren habe natürlich auch, das liegt schließlich an jedem selbst!)
3. Unsre Kirchendeko war potthässlich!!! (is halt Geschmackssache)
In der Kirche, in der wir geheiratet haben, hat am gleichen Tag (vor uns) noch eine Trauung stattgefunden. Das Paar hat uns angerufen und gefragt, ob wir uns nicht den Kirchenschmuck teilen sollen.
Da ich ja ansonsten jegliche Deko selbst gebastelt und hingerichtet habe, kam mir das ganz recht und als sie sagte, sie haben die Deko in rot und creme (unsre Dekofarben) beim Floristen bestellt, dachte ich, dabei kann ja nicht viel schief gehen.
Als wir in die Kirche liefen, sah ich cremefarbene und gelbe Rosen, arrangiert auf eine Art und Weise ... sehr steng und ohne jeglichen Farbtupfer - so gar nicht mein Stil , naja aber mir ging´s an dem Tag so sensationell gut, dass konnte mich nicht wirklich schocken. Ich hab zwar gedacht wie kann man nur, aber ich konnte doch erstaunlich gut damit leben!

Über Schatzis Onkel rege ich mich heute noch auf, habe aber jetzt das Fazit gezogen, dass zumindest ein Teil seiner Verwandtschaft eher zum Poltern als zum Feiern einer Hochzeit geeignet ist. Die sind teilweise eher so die Party-Macher und der besagte Onkel hat sich anscheinend vom Musiker ausgeschlossen gefühlt, der nicht auf sein ständiges Gegröle "da simmer dabei" eingegangen ist.

Naja, werd ich halt mal poetisch: Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
  Wie schnell fahren???

Ich würde es auch erst kurz vorher anbringen und zur Not wieder ab- und wieder dranmachen.
Unser Gesteck hat allerdings super gehalten. Es war ein cremefarbenes Pappmachée-Herz mit Blumen außenrum. Ich hab es selbst gebastelt und auch die Befestigung ist "auf meinem Mist gewachsen". Erst hatte ich auch Bedenken, ob es hält, aber unser "Fahrer" ist damit sogar ein kurzes Stück 70 gefahren und es hat sich lediglich eine Rose verabschiedet.
Er durfte aber auch nur so schnell fahren, weil wir das Verdeck geschlossen hatten, wir auf dem Rückweg vom Fotograf waren und Standesamtliche und Kirchliche schon hinter uns lagen.
  Hochzeitsbericht - Und es ging alles so schnell vorbei!

Danke für eure lieben Wünsche!!!
Wer Lust hat, kann mir ja ne PM schreiben, dann "oute" ich mich und schick euch ne www-Adresse, auf der ihr euch einige Fotos von unsrer Hochzeit angucken könnt.

Ganz liebe Grüße an euch Mäuse!!!
Eure Ehefrau dornröschen
  Nicole & Markus beim Standesamt

Bin auch schon gespannt auf den Bericht von der Kirchlichen. Standesamt hörte sich ja schonmal wirklich gut an!

Mir ging´s übrigens auch so, dass ich vorm Standesamt gar nicht nervös war und das Kribbeln erst in der Kirche angefangen hat. Allerdings hatte ich ja nicht viel Zeit für Aufregung da ja bei uns Standesamt und Kirche am Samstag waren.

In freudiger Erwartung auf deinen 2. Teil:
LG dornröschen
  Unser Großer Tag!!!!

Hi Olitschka,
na da haben wir wohl beide den schönsten Tag in unserem Leben gehabt.
Mein Fazit: Der 4.8.07 ist ein guter Tag zum Heiraten!!!

Ich wünsche dir und deinem Mann alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft als Ehepaar!

Mögen unsre Männer uns stets auf Händen tragen (oder auf Tabletts )!!!

LG dornröschen
  Hochzeitsbericht Irene+Mario

Liebe Irene,
alle Gute natürlich auch von mir für eure gemeinsame Zukunft als Ehepaar.
Zum Glück hat das mit deiner Schwester sich doch noch zum Guten gewendet. Wäre ja echt tragisch gewesen, wenn sie hätte nicht dabei sein können!

LG dornröschen
  Galupy´s Hochzeitsbericht ! ! ! ! ! !

Endlich bin ich dazu gekommen auch eure Berichte zu lesen.
Ich glaub wir können mit unsren Hochzeiten echt alle sehhhhhr zufrieden sein!

Alles gute für euer Eheleben!!!

LG dornröschen
  Silvi, Maike&Sascha,schnabelchen,Annihase,dietroisdorfer,TwinklesMUC,Heather

Von mir auch alles Gute!
Hoffentlich ist das Wetter bei euch besser, als bei uns (wenn ich aus dem Fenster gucke, sehe ich nur Regen)!!!

LG dornröschen
  Hochzeitstorte

Hi saskia-braut,
also ich habe selbst gebacken! -gemeinsam mit meiner Mutter.
Da mein Schatz ein ziemlicher Obst-Hasser ist (kann ich selbst gar nicht verstehen), haben wir eine Schokoladen-Musée-Torte gebacken.
Mittwochs haben wir die Böden gemacht, freitags das Musée und damit die Torte gefüllt und dekoriert.
Wir hatten die Torte auf einer dreistöckigen Etagere.
Alle waren begeistert und die Torte war total lecker (auch wenn Eigenlob ja eigentlich stinkt)! Das Backen war gar nicht so stressig, da wir ja zu zweit waren und auf zweimal gebacken haben. (Insgesamt haben wir 6 Torten gebacken). Unglück hat´s auich kein´s gebracht, wir hatten eine supertolle Feier!!!

Wenn du willst, kann ich dir mal ein Foto vom der Torte schicken. Schreib mir dazu einfach ne PM mit deiner E-Mail-Adresse.

LG dornröschen
  Hochzeitsbericht - Und es ging alles so schnell vorbei!

Hi ihr Lieben,
irgendwie ist es ein komisches Gefühl, jetzt in diesem Forum ein neues Thema zu starten.
Monatelang habe ich meine Tage mit den vielen Hochzeitswütigen (mich eingeschlossen) hier im Forum verbracht und meinen Ticker immer wieder freudig bestaunt und jetzt ist schon alles vorbei.
Wer mich kennt, kann sich denken, dass auch dieser Bericht wieder einmal sehr lang werden muss, deshalb erstmal eine kurze Zusammenfassung: Es war wahnsinnig viel Arbeit, aber es hat sich alles gelohnt. Es war noch schöner, als ich es mir erträumt habe!!!

Ich starte mal mit dem Freitag, der vorbereitungstechnisch, wie auch schon die Tage davor, einiges zu bieten hatte. Deshalb haben wir beschlossen, bis um 9 Uhr zu schlafen, gemütlich zu frühstücken und dann voll durchzustarten.
Mein Mann hatte angekündigt, er brauche von 11 - 13 Uhr Zeit, um noch eine Überraschung für mich zu organisieren. Das war ja soweit kein Problem, da ich gemeinsam mit meiner Mutter unsre Kuchen fertig machen musste, wobei er eh nicht hätte helfen können.

Also fuhr ich zu meinen Eltern um (wiedererwarten) völlig entspannt die (dreistöckige) Hochzeitstorte sowie noch drei andere Torten zu füllen und zu dekorieren. (Wir hatten am Mittwoch schon gebacken, sodass freitags nur noch ca. 3Liter!!! Sahne verarbeitet werden mussten)
Um 17 Uhr wollten wir mit allem fertig sein, um in unsre Location zu fahren, die Tische zu stellen und zu dekorieren. Und ... was soll ich sagen ... es hat alles hervorragend geklappt, obwohl es doch recht heiß war und uns die Sahne für die Kuchendeko fast davon gelaufen wäre.
Oh, und da war ja noch was ... mein GÖTTERGATTE. Er schaffte es doch tatsächlich, um 18 Uhr in unsrer Location zu sein - soviel zum Thema er ist bis um 13 Uhr bei meinen Eltern.
Die Überraschung, die er für mich organisiert hatte, war ein Hochzeitsauto, das er in Stuttgart abholen musste. Da ja an manchen Tagen alles "klappt", hat er dazu etwa 7 Stunden, anstatt der geplanten 3 Stunden gebraucht. - Juhu und das ausgerechnet am Tag vor unsrer Hochzeit, wobei ich mittlerweile sage, besser er hatte das Pech als ich beim Kuchenbacken. Ich wäre wahrscheinlich durchgedreht, wenn unsre Torten misslungen wären.
Egal, seine Auto-Abhol-Aktion hat uns dann, nachdem wir um 0:30 Uhr zu Hause waren (und alles vorbereitet war) noch zwei Stunden gekostet. Da ich halt gerne diskutiere, haben wir noch zwei Stunden über den Sinn der Aktion debattiert und waren an unsrem Hochzeitsmorgen somit totmüde.
Aber egal, es war alles vorbereitet, die Deko stand, der Raum sah - sogar nach Schatzis Aussage, der eigentlich für sowas (wie ein richtiger Mann )eher wenig Verständnis hat - supertoll aus und es konnte endlich losgehen!

Ich war kein bisschen nervös , was mich selbst richtig erstaunte. Schatzi hatte da schon eher ein bisschen Lampenfiber (oder ein bisschen mehr )
Meine Freundin holte mich um kurz vor 8 bei meinen Eltern zum Frisör ab. In der Zeit, als ich mit den Wicklern unter der Trockenhaube saß, begann sie mir die Fingernägel zu machen. Dann hat mir die Frisören die Haare halb hochgesteckt und den Schleier ins Haar gesteckt. Sie gab mir ihre Handy-Nummer, falls zwischen Standesamt und Kirche, oder vor dem Fotograf noch etwas verrutschen sollte. "Sie müsse misch nur orufe, isch kumm dann um mach Ihne nochmol die Hoar fescht!"
Vom Frisör aus fuhren wir wieder zu meinen Eltern. Da wir fast keinen Parkplatz bekamen, durfte ich auf der Strecke bis zum Haus meiner Eltern schon mal Probelaufen - mit Jeans, Weste und Schleier im Haar! Und ich durfte schon ein paar neugierige und freudige Blicke genießen.
Dabei hatte ich ganz schon Glück: Schatzi kam ca. 5 Minuten später, um sich nach dem Blumen holen auch bei meinen Eltern umzuziehen. Hätte der mich doch beinahe gesehen ... .
Dann ging´s dran die Fingernägel fertig zu machen. Und ans Schminken. Meine Freundin hat sich selbst übertroffen - es sah so toll aus!!!
Im Kleid war ich dann in 10 Minuten, viel mehr Zeit hätte ich aber auch nicht gehabt, da das Schinken ewig gedauert hat.
Ich war immer noch nicht aufgeregt.
Ich ging die Treppen runter bis in unsren Hof, wo Schatzi auf mich wartete. Als er mir den Brautstrauß überreichte war er sichtlich nervös und ziemlich sprachlos.
Wir verfrachteten mich (inklusive Kleid) auf den Rücksitz des Cabrios und fuhren zur Location.

Die Standesamtliche war im Garten des Heimatmuseums unter einer alten Linde. Es war ganz toll dort. Meine Freundin verteilte die Fächer, die wir dann wegen des tollen Wetters tatsächlich gebrauchen konnten. Die Standesbeamtin richtete ein paar schöne Worte an uns, die teilweise perfekt auf die Diskussion passten, die wir abends zuvor noch geführt hatten. Schatzi war immer noch total nervös; ich musste richtig lachen, weil ich mich (bei unsrer Diskussion am Vortag) ertappt fühlte.
Schatzi unterschrieb mit seinem neuen Namen (er stellt jetzt seinen Geburtsnamen voran) und als geb. ... und braute die ganze Zeile. Später erzählte er mir, dass es total komisch war, meinen Namen zu schreiben. - Hätte er mal üben sollen!

Dann durfte der Bräutigam die Braut küssen - und ich fragte nach, ob die Braut auch den Bräutigam küssen darf. Alle lachten und wir genossen unsren ersten Kuss als EHEPAAR!
Als wir den Garten des Heimatmuseums verließen, stand schon ein Sägebock bereit. Wir zersägten den Holzscheit - entweder wir können wirklich gut zusammmen arbeiten, oder die Säge war sehr sehr gut!

Nachdem alle gratuliert hatten und alle Autoschleifen befestigt waren, fuhren wir mit einem Hupkonzert zur Location. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger winkten und riefen uns Glückwüsche zu.
In der Location angekommen, hatten wir unsren Sektempfang. Eine Freundin meiner Mutter hatte uns Häppchen vorbereitet, über die ich mich - zur Unterhaltung einiger Gäste - erst einmal hermachte. Durch den ganzen Vorbereitungsstress hatte ich so wenig gegessen, dass es jetzt mal wieder Zeit wurde.

Gestärkt liefen wir in die Kirche, die ca. 500m von unsrer Location entfernt war. Langsam verspürte ich doch tatsächlich einen kleinen Anflug an Nevosität.
In der Kirche verflog nur so die Zeit. Und ich wurde doch wirklich immer nervöser.
Meine kleine Nichte brachte die Ringe auf dem Ringkissen nach vorne. Total süß - eine Überraschung für uns!
Beim Ringwechsel hatte Schatzi dann die größten Probleme: Nachdem er mir den Ring erst an den Mittelfinger stecken wollte, schafften wir es schließlich mit vereinten Kräften (und das obwohl mein Ring ganz leicht anzustecken ist - "Warsch nervös Schatzl, hä? ).
Unsre Blumenmädchen liefen vor uns aus der Kirche heraus und ich entdeckte draußen ein paar meiner Schüler. In diesem Moment liefen mir die Tränen in die Augen. Sie sind wirklich gekommen und das, bei der Hitze und bei 75km Wegstrecke, die für 7-Jährige doch nicht gerade ein Pappenstiel sind.
Sie kamen dann mit ihren Eltern noch mit in die Location zu Kaffee und Kuchen.

Beim Anschneiden der Hochzeitstorte gab es dann einen kleinen Kampf, wer jetzt die Hand oben liegen hat. Aber ich habe ein Beweisfoto gefunden: Meine Hand ist oben!!!

Nach dem Kaffee mussten wir uns auch schon zum Fotografieren verabschieden.
Einerseits fand ich es schade, dass wir unsre Gäste verlassen mussten, andererseits hatten wir so auch die Möglichkeit, mal für uns zu sein. Die Fotografin war super und es hat total viel Spaß gemacht - ich hoffe die Bilder sind genauso toll!!!

Dann ging´s in rasendem Tempo weiter, wir kamen in die Location, das Buffet wurde gebracht und schon wurde das Programm eröffnet.
Unser Brautwalzer war super-chaotisch. Wir kämpften mit meinem Kleid und ich verlor den Schuh (ich hatte nach dem Fototermin bequemere Schuhe angezogen, solche, die man am Knöchel binden muss).
Im Verlauf des Abends klappte das Tanzen dann besser, auch wenn ich im Nachhinein erfuhr, dass ich zur Freude einiger Männer - wohl mein Kleid zwischenzeitlich etwas weit angehoben hatte. Egal, ich hatte ja schöne Strümpfe an!

Natürlich hatte meine Verwandtschaft auch einige Spiele usw. vorbereitet. Die waren auch total klasse!
Um 1 Uhr hörte der Musiker auf zu spielen, da wir in einem Wohngebiet gefeiert haben und da die Sperrstunde anfing. Wir saßen noch etwas zusammen und gingen dann ans Aufräumen.
Wieder mal totmüde beschlossen wir, nicht mehr die 40km zu uns nach Hause zu fahren, sondern bei meinen Eltern zu schlafen, da wir so am nächsten Morgen eine Stunde länger schlafen konnten (wir mussten dann ja wieder in die Location, um noch die letzten Dinge aufzuräumen).
Um 4:20 Uhr lagen wir schließlich auf dem Sofa in meiner Schwester ihrem früheren Kinderzimmer und schliefen - unter Schatzis Protest - ganz brav ein!

Mein Fazit: Heiraten ist toll toll toll!!!
Wenn man allerdings glaubt, dass man alles selbst machen muss (wie ich), wird´s ganz schön anstrengend (aber eben so, wie man es sich vorstellt!).

Respekt an alle, die diesen Mega-Bericht vollständig gelesen haben!

Euer dornröschen (Ehefrau )
  Just married!!!

Jetzt schreib ich doch tatsächlich hier einen Beitrag!
Alles ist schon vorbei!
Es ging sooooooo schnell vorbei und war soooooooooo schön!!!

Alles Liebe an euch Frisch-Verheiratete!

Euer frisch verheiratetes Dornröschen

 
Forum-Index
»Just Married