Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann Brautstrauss holen???

Ich würd´s machen wie Pitry vorgeschlagen hat:
Vereinbart doch mit dem Floristen, dass er die Kirche schmücken soll. Dann habt ihr das schon delegiert. (Eine Sache weniger, um die man sich kümmern muss, bzw. für die man einen der lieben Verwandten/ Freunde einspannen muss)
Er soll den Brautstrauß dorthin mitbringen. Dein Schatz kann ihn ja dann in der Kirche abholen (während du beim Frisör bist).


Mein "Fast-Mann" holt den Strauß auch, wenn ich beim Frisör bin. Da haben die Männer ja dann ein bisschen Zeit.

LG dornröschen
  Extra Shirts zum Polterabend?

Ich wollte auch T-Shirts mit "Braut" und "Bräutigam". Schatzi findet das total doof ("Es weiß doch jeder, der kommt, dass wir das sind") MÄNNER!!!
Jetzt hab ich schon angekündigt, dass ich ihm dann - als Alternative - "MEINER!" mit Kajal o.ä. auf die Stirn schreibe. So richtig dazu geäußert hat er sich nicht, also mal sehen...
Ich finde die T-Shirt-Idee aber klasse!
Werde meiner Schwester (gleichzeitig Trauzeugin, Bastelpartner und Organisator von vielen Heimlichkeiten (Überraschungen für uns)) eins mit der Aufschrift "Hochzeitsengel" am Polterabend feierlich überreichen.

LG dornröschen
  An alleBräute die sich fragen...

Wie cool ... hab Tränen gelacht!
Bei mir sind´s ca. 80% Übereinstimmung.

Bleib mir nur noch zu sagen.
Sind wir nicht alle ein bisschen bluna.

LG dornröschen

P.S.: Ich glaub nach dem Artikel bin ich noch mehr gaga als sonst. Die Brauthormone ...
  Besonderer Ablauf der standesamtlichen Trauung?

Hi ihr,
ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass ihr eure standesamtliche Trauung besprochen habt, Lieder dafür sucht, ....
Nachdem wir die Formalitäten geklärt, und die Gebühren gezahlt hatten, hieß es nur, wir sollen uns am Tag X pünktlich dort einfinden und den Perso nicht vergessen.

Ich bin jeztz grad ein bisschen irritiert....
Und deshalb natürlich gespannt, was ihr so erzählt!

LG dornröschen
  Ablauf

Also bei uns läuft´s so:

12:00 Uhr Standesamtliche
danach Sektempfang und Mittagssnack im Vorraum der Location
14:30 Uhr Kirchliche
Gratulation, ...
zurück zur Location (ca. 500m entfernt)
Kaffee und Kuchen
danach "verziehen" wir uns für 1,5 Stunden, um die Portraitfotos zu machen.
gegen 19:00 Uhr Büffet und Nachtisch (Schokocreme + Quark vom Caterer, Eis und Obst von uns)
... feiern ...

Hätten wir nur die Kirchliche, würde ich´s vom Ablauf her genauso machen.
Da es bei euch ja erst um 14:30 Uhr losgeht, können die Gäste vorher zu Hause ja noch ne Kleinigkeit essen (wenn sie das möchten).
Ich würde an deiner Stelle dann (wenn das möglich ist) den Sektempfang direkt nach der Trauung vor der Kirche machen und dann in der Lokation Kaffee und Kuchen.
Und abends eben das Büffet.

Wenn ihr bei deinem Ablauf bleibt, würde ich zum Sektempfang kein Laugengebäck reichen, da ja mit dem Büffet dann - nur wenig später - auch wieder was Herzhaftes kommt.


Zum Alleine-Lassen der Gäste:
Wir gehen ja nach dem Kaffeetrinken Fotos machen. Damit alle Bescheid wissen und wir nicht plötzlich weg sind, hab ich das in mein Hochzeits-ABC geschrieben.
Den Gästen mit Kindern hab ich vorgeschlagen, diese in der Zeit ein bisschen hinzulegen (sie wohnen nicht weit weg).
Die anderen Gäste können ja ein wenig spazieren gehen, oder sich eben so unterhalten. Ich denke das ist kein Problem.

LG dornröschen
  Ich bin endlich verheiratet!!!

Auch von mir nochmal alles Gute!!!
Ich konnte auch nur zwei Abschnitte "trockenen Auges" lesen! Freut mich total für euch, dass ihr eure Traumhochzeit erleben durftet!

Ganz liebe Grüße und wunderschöne Flitterwochen!
dornröschen
  Eure Trausprüche – eine Sammlung

Uns geht´s genauso,
wir finden den gleichen wie Twinkles
"Einen Menschen zu lieben, heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat!"
auch total schön und einfach passend.
Wir haben allerdings auch noch nicht mit dem Pfarrer gesprochen, ob wir den nehmen dürfen!

LG dornröschen
  Und nach der Hochzeit?

Da wir in meinem Heimatort heiraten, haben meine Eltern vorgeschlagen, wir können ja bei ihnen übernachten (sie wohnen nicht mal 10 Minuten Fußweg von unsrer Location weg).
Als wir unsren Freunden erzählten, dass unsre Hochzeitsnacht (bei bisheriger Planung) in meinem Kinderzimmer stattfindet, hat sich gleich einer unsrer Freunde bereit erklärt uns an der Hochzeit heimzufahren (ca. 40km) und dafür auf der Feier auch auf Alkohol zu verzichten! Die Hochzeitsnacht bei den Eltern - das könne er ja nicht verantworten. Fand ich total süß von ihm.

LG dornröschen
  Was machen eure Emotionen?

Oh Gott,
langsam aber sicher wird´s ernst!
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich gerade Urlaub habe, die letzten größeren Planungsschritte angehe und einfach viel Zeit hab, um an die Hochzeit zu denken.
Auf jeden Fall kann ich´s jetzt kaum noch erwarten. Sobald ich ne Braut sehe, oder (wie z.B. eben im Forum) ein schönes Gedicht lese, laufen mir die Tränen in die Augen (piens).
Was wird das erst am Hochzeitstag?!

Wie sieht´s bei euch in puncto Emotionen aus?
Bin gespannt auf eure Berichte!

LG dornröschen
  Ahhhhhhhhh, Kleiderordnung???

Der Farbeimer is ne geile Idee!
Ich habe - weil es nach dem Verschicken der Einladungen noch ein paar Sachen zu sagen gab - ein Hochzeits-ABC gemacht. Da hab ich dann reingeschrieben, dass die Leute schon etwas schicker kommen sollen. Dabei hab ich gleich auf nen Freund von uns angespielt, der sagte, er könne ja im Hawaii-Hemd kommen. (Ich hab das Thema Kleiderordnung also lustig verpackt).

Ansonsten hat mein Fast-Gatte mir erklärt, dass er sich drei Hemden für die Hochzeit kauft (eins hat er schon). Als ich ihm vorschlug er solle sich doch ein Kurzärmeliges kaufen, hat er mir erklärt, dass das nicht zum Anzug passt (und nicht der Etikette entspricht). Na gut, dann muss er halt schwitzen, er hat ja dann was zum Wechseln.

Lg
dornröschen
  Lustige Idee zum Brautstraußwerfen

Ich find die Idee auch klasse!
Zumal ich nur einen Brautstrauß habe, weil wir Standesamt und Kirche ja an einem Tag haben, und ich den eigentlich behalten wollte.
Meine Freundin ist allerdings total scharf darauf, den Brautstrauß zu fangen - das wär ja echt mal was und ... erhöht ihre Chancen.

LG dornröschen
  Hochzeitskleid bei Ebay?!?!

Ich hab mein Kleid auch von ebay.
Es wurde zwar maßgeschneidert, war aber viel zu groß.
Ich hatte auch ein wenig hin und her, da der Reißverschluss beim ersten Mal anprobieren schon kaputt ging und eine Rose am Kleid fehlte.
Hab aber alles problemlos ersetzt bekommen.

Ansonsten ist die Qualität des Kleides sehr gut (sagt auch eine bekannte Schneiderin, die mir das Kleid jetzt auch geändert hat. Sie konnte es kaum fassen, als sie den Preis für das Kleid hörte).

Ich habe inklusive Schleier und Stola keine 200 Euro bezahlt und jetzt hab ich mein Traumkleid!!!

Ich hab allerdings auch gesagt, wenn´s halt nicht klappt mit dem Kleid aus dem Internet, sind die 200 Euro zwar ärgerlich, aber ich wär eben in ein Brautgeschäft gegangen.

Ein Tipp von mir: Wenn du über ebay bestellst, solltest du einen relativ großen Zeitpuffer haben. (Ich hab mein Kleid Ende Dezeber bestellt.)

LG dornröschen
  nur noch ein jahr!!!!

Das hab ich auch grad gedacht, Galupy.
Wie stets mit deiner Aufregung?
Ich kann´s langsam nicht mehr erwarten!
Mit jedem Häkchen auf der Liste wird´s schlimmer.
Also freud euch drauf, zuckerschneckchen und pooh!!!

Lg dornröschen
  Sisaltüten

Hallo teufelsbraut,
in meine Sisaltüten (die übrigens seit gestern fertig dekoriert sind ) kommt Steckschaum. Ich werde allerdings auch nur jeweils eine (echte) Rose hineinstecken, sodass sich das Gekrümel wohl in Grenzen halten wird.

LG (auch wenn ich dir damit nicht weiter helfen konnte)

dornröschen
  Kleidung der Brautmutter

Hallo,
das Outfit meiner Mutter ist jetzt auch komplett.
Sie trägt ein mintgrünes Kostüm (leichter Blazer und Rock, der etwas über die Knie geht), daurunter ein schwarzes Top. Sommerlich aber sehr elegant.
Dazu total geniale Schuhe. Schwarze Latain-Schuhe mit Steg und Strasssteinen drauf. Passt perfekt zu ihrem Schmuck. So nehm ich sie mit!!!

LG dornröschen
  Blumenschmuck für Hochzeitsfeier

Hallo sole-mio,
ich heirate zwar auch im Umkreis, aber allzuviele Tipps kann ich dir nicht geben.
Wir wollten unsre Blumen in einem Blumenladen in Viernheim ordern. Der Laden hat allerdings -ausgerechnet zu unsrem Termin - Betriebsferien.
Eine Alternative hab ich schon im Kopf, auch in Viernheim, weiß aber nicht wie teuer/günstig der ist.
Da ich Sisaltüten gekauft und dekoriert habe, brauche ich allerdings auch nur 20 Rosen und den Brautstrauß.

Die meisten meiner Deko-Artikel habe ich bei ebay gekauft. Man hat zwar das Porto, aber das rechnet sich trotzdem!
Mein Band für die Autoschleifen habe ich hier um die Hälfte billiger bekommen als im Laden!!!
Außerdem haben die halt ne extrem große Auswahl.

LG und viel Glück beim Suchen und Finden

dornröschen
  heute heiratet zwiebel

Von mir natürlich auch die besten Wünsche!!!

LG dornröschen
  Neu hier

Oh, auch ne August-Braut!
Mach die doch nen Ticker, dann hast du immer im Blick, wie lange es noch dauert. Ich hab meinen von hier: http://www.TickerFactory.com
Irgendwo im Forum (glaub unter "Hochzeitsgäste") ist beschrieben wie´s geht (ich kann´s nämlich nicht erklären).

LG dornröschen
  Neu hier

Hallo Redschi,
herzlich Willkommen.
Wann ist´s denn bei euch sowiet?

LG dornröschen
  Standesamtgebühren - die spinnen ja!!!

Oh, ja,
ich hab anfangs etwa mit 120 Euro gerechnet, die Gebühr für die Lokation (70 Euro)miteingerechnet.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich´s mir vielleicht nochmal überlegt .... Quatsch, war nur ein Scherz!!! Aber 250 Euro ist trotzdem mehr als heftig!!!
  Umfrage: Wieviel gebt ihr für eure Gastgeschenke aus?

In meiner Planung gab´s bis heute auch keine Gastgeschenke, aber das mit den Fächern ist ja ne geile Idee (von teufelsbraut)!!!
WIr heiraten (wie ihr seht) ja auch im Hochsommer und letztes Jahr als wir im Sommer auf ner Hochzeit waren, haben wir - um´s auszuhalten - mit den Kirchenheftchen gefächelt (in der Kirche war es genauso heiß wie draußen).
Da bieten sich Fächer als Gastgeschenke ja wirklich extrem gut an, oder vielleicht Mini-Ventilatoren (aber die sind wahrscheinlich zu laut )!

Danke für den tollen Tipp!
LG dornröschen
  Schuhprobleme - Wer von euch kennt das?

Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass viele von euch noch keine Schuhe haben.
Ich gehöre auch dazu. Bei mir liegt´s daran, dass ich Sandaletten will in creme oder evtl. noch gold.
Hab Größe 41 und nen schmalen Fuß, ... sehr sehr schwierg.
Woran liegt´s bei euch?

Lg dornröschen

P.S.: Ich probier´s jetzt evtl. mal mit Tanzschuhen aus dem Netz. Hat da jemand Erfahrung?
  August Bräute??

bei uns ist jetzt auch noch einiges dazu gekommen:
- aufgebot bestellt
- fotograf geordert
(morgen machen wir probefotos bei ihm)
- wir haben doch noch einen musiker gefunden
(juhu!!!),
- ganz tolle tischdecken und servietten
- meine bänder für die autoschleifen und die
restlichen serviettenringe sind angekommen
- mein hochzeits-abc ist fertig!

fehlt also noch:
- gespräch mit pfarrer
- etliche basteleien (autoschleifen, sisaltüten,
namenskarten, ...)
- kirchenheft
- änderungen beim büffet
- sein Outfit (ist bestellt)
- meine SCHUHE
- und kleinigkeiten

Lg dornröschen
  Welche Brautkleid Größe habt ihr

also meins war 36/38.
Das ist auch meine normale Kleidergröße.
Aber es musste ein ganzes Stück umgenäht werden. (Ich hatte rechts und links ca. 8cm Platz)

Es ist auch recht lang und das, obwohl ich 1,75m groß bin.

Schuhe hab ich übrigens auch noch keine. Ich will unbedingt Sandaletten. Es gibt aber kaum welche in creme und schon gar keine für meine Füße.
Schau jetzt auch noch alternativ nach goldenen.
Es würd ja langsam mal Zeit werden, dass ich welche finde. PANIK!!!

LG dornröschen
  Tischdeko

Hallo!
Wir dekorieren mit Sisaltüten, Windlichtern und Spitzkerzen.
Ich habe (mit meiner Schwester alles selbst gebastelt), man kann aber auch fertige bestellen. Ich hab mir meine Anregungen zum Basteln bei ebay geholt. Dort kann man die Sisaltüten auch recht günstig bestellen.

LG dornröschen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation