BEITRAG |
Hufeisen- wo kriege ich sie her?
Hallo!
Ich hab ein Problem. Da wir ein Buffet haben werden, wird bei uns auf dem Tisch nicht eingedeckt. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ein kleines Namenskärtlein ziemlicht einsam auf dem Platz aussieht. Die Idee war, Hufeisen gold anzusprühen und diese dann mit Platzkärtchen nett auf dem Tisch zu drappieren. Aber woher bekomme ich 85 Hufeisen? Wir haben zwar 2 Pferde, davon ist aber nur eins beschlagen und ich hab grad mal 4 Eisen vom Beschlag vorgestern. Es kommen aber nur alle 8 Wochen 4 Eisen dazu und das ist viel zu wenig. Im laden würde ich hier etwa 40 € für 20 Stück zahlen, was mir so als Deko eigentlich zu teuer ist. Mein Schmied kann mir immer nur meine Eisen geben, weil er sonst für nen Kindergarten sammelt und denen mag ich die Eisen auch nicht wegnehmen.
Habt ihr ne Idee? Gibts nicht irgendwo so kleine Hufeisen? Notfalls aus Kunststoff? Oder was haltet ihr davon, wenn ich ne Ausstechform kaufe und dann Hufeisenkekse nehme? Heiraten ja mittwochs standesamtlich und Donnerstags wär Zeit fürs Backen. Was sagt ihr?
LG Braut2009
|
Suche dieses Tortenpaar
Öhm, hat sich erledigt, die sind hier im Shop super günstig zu haben. LG
|
Suche dieses Tortenpaar
möchte den Link bitte auch haben. Danke!!!
|
Gravierte Schnapsgläser- viel Geld gespart
@mel: Antwort ist kurz nach deinem Post rausgegangen.
LG braut 2009
|
Gravierte Schnapsgläser- viel Geld gespart
edit
|
Hochzeits-Homepage fertig...
Hallo!
Ich möchte auch bitte...bin neugierig
LG Benita
|
Bräute 2009...!
Ach, eine Torte muss noch her
|
Bräute 2009...!
@august-braut: Wir haben so weit alles irgendwie geplant.
Datum steht
Location ist jetzt auch endlich ok
Gästeliste steht erstmal
sämtliche Artikel für das Basteln der Einladungen, Kirchenhefte, Danksagungen, Tischkarten, Buffet- und Getränkekarten ... hab ich schon gekauft
Dekoration der Location steht, bordeaux und creme sind unsere Farben
Hochzeitskutsche ist reserviert
Kirche ist reserviert
Buffet steht
grobe Zeitplanung steht
Gästegeschenke sind schon hier (gravierte Schnapsgläser, hab ich super günstig bekommen)
Fotograf ist wohl so weit klar
DJ ist klar
Hmm, eigentlich hab ich irgendwie schon alles geplant. Muss nur noch die Einladungen... basteln, drucken und fertig machen, das Kleid kaufen (kann ich aber erst, wenn ich fertig abgenommen habe), im Februar zum Standesamt, das Kirchenheft erstellen, Einmalkameras kaufen und vielleicht noch ein paar nette Kleinigkeiten als Highlights für die Feier einplanen.´
Hört sich so wenig an, kann das sein? Habe ich etwas vergessen???
|
Kurze Frage zu meinem Brautkleid!!!!
Hallo Kathrin2009!
1200 € für alles? Wow, das ist ein genialer Preis. Hätte gedacht, dass dieses Kleid unerschwinglich teuer ist, aber der Preis ist wirklich ok. Vielleicht verschlägt es mich ja mal nach Wuppertal. Ist ja nicht weit weg. Haben sie es für dich bestellt, oder war das Kleid schon da?
|
Bräute 2009...!
Ja, ich war echt traurig, als unsere Veranstalterin mich am Freitag anrief und mir die frohe Botschaft mitteilte
|
Kurze Frage zu meinem Brautkleid!!!!
Wow, was ein wunderschönes Kleid.
Ich würde eine kleine aber sehr glitzernde Brosche oben rechts an der Corsage super schön finden.
An die Hüfte würde ich nichts mehr machen. Durch die Asymetrie würde so eine Brosche irgendwie nicht passen. Es wäre alles zu linkslastig.
Darf ich dich fragen, wo du das Kleid gekauft hast und was es gekostet hat? Ich finde es super schön und würds mir gern auch mal anschauen.
|
Bräute 2009...!
Hallo!
Wollt mich mal wieder melden. Hat sich einiges getan.
Wir konnten mit der Location handeln und müssen nun statt 14000 "nur" noch 10000 zahlen, also werden wir jetzt doch in dem tollen Wasserwerk feiern.
Die Bekannte, die auch dort heiraten wollte, hat spontan ihre Hochzeit dort abgesagt, sodass ich die Location nun allein genießen kann.
@august-braut: wir sind Parallelbräute. Heiratet ihr standesamtlich und kirchlich? Wir möchten Standesamt gern am 12.08. (unserem Jubiläumstag) und Kirche am 15.08. feiern. Kirche ist schon fest, Standesamt geht erst im Februar. Wünsche dir eine schöne Vorbereitungszeit.
|
Papa ist gestorben - neuer Hochzeitstermin :-)
Liebe Mareike!
Möchte dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Hatte deine Geschichte mitverfolgt und so für dich gehofft, dass dein Vater deine Hochzeit noch miterleben darf. Leider haben wir auf solche Dinge keinen Einfluss und dein Vater musste früher gehen.
Auch wenn du es jetzt vielleicht noch nicht so siehst, so war es für deinen Vater sicher ein gutes Gefühl, dass ihr euch alle um ihn gekümmert und die letzten Monate/Wochen/Tage/Stunden/Minuten und Sekunden miteinander verbracht habt. Seinen letzten schweren Weg musste er nicht alleine gehen.
Ich wünsche dir und deiner Familie für die nächste Zeit ganz viel Kraft und Zusammenhalt.
Das ganze Forum steht hinter dir und ist immer für dich da.
Hoffentlich konntest du wenigstens die Hochzeit problemlos absagen und hast dort nicht noch Ärger. Es wird sicher die Zeit kommen, wo ihr euch wieder auf euren Tag freuen könnt und die positive Erinnerung an deinen Vater die Trauer überschatten wird.
Drück dich.
Braut2009
|
Bräute aus Düsseldorf + Umgebung?!
Hallo!
Ich bin eine 2009 er Braut aus Düsseldorf.
Blumen: Wirklich super tolle Blumen bekommst du bei Blumen Fuß. Wenn man da mit nem Strauß rauskommt, schauen die Leute auf der Straße nach den tollen Blumen.
Restaurant: Was hast du denn ungefähr für einen preislichen Rahmen pro Person gesteckt? Wollt ihr nur Essen gehen oder auch danach feiern, sprich mit DJ...?
MakeUp+ Haare: Macht bei mir wohl eine Freundin meiner Mutter. Sie ist Friseuse und hat grad diesen Sommer nen Lehrgang für Hochsteckfrisuren mitgemacht :) Ob sie auch MakeUp macht, weiß ich nicht. Zur Not gehe ich vorher zu einer Beratung, kaufe alles ein und lasse es dann morgens von ihr nur auftragen.
Basteln: Was brauchst du denn? Hab sämtliche Papiere, die wir für Einladungen, Tischkarten, Getränkekarten, Menukarten, Danksagungen und Kirchenhefte brauchen übers Internet bei einer Frau in Essen gekauft. Der Preis ist einfach nur hammer günstig und die Qualität der Papiere ist klasse. Wir sind mit unserer Wahl super zufrieden (hab alles schon hier liegen). Wenn du da was brauchst, stelle ich gern den Kontakt her. Schreib mir einfach ne PM.
LG Braut2009 aus dem schönen Düsseldorf
|
Locationproblem, Angebot bekommen, Location geplatzt
Hallo!
Ich brauche dringend Ratschläge.
Hatten unsere Location ja endlich gefunden. Jetzt kommt vor 3 Tagen das schriftliche Angebot und ich bin fast rückwärts gefallen.
Mit 80 Personen ca. 14000!!!!€. Die Ansprechpartnerin hatte uns gesagt, dass wir zwischen 8-10000 € landen werden und jetzt das. Ich war und bin komplett fassungslos. 28000 Mark. Geht auf gar keinen Fall. Wollen wir uns nicht leisten und werden wir uns auch nicht leisten. Wir kaufen grad ein großes Grunstück und bauen dann, da kann ich nicht eben mal 14000 € nur für die Feier nach der Kirche latzen.
Habt ihr noch Ideen, wo ich in Düsseldorf und Umgebung anfragen kann? Haben uns jetzt ein Maximum pro Gast für Essen und Trinken von etwa 70-80 € gesetzt. Da landen wir dann irgendwo bei 8000 €für alles drum und dran. Das wäre ok.
Hoffe ihr habt noch Ideen.
LG Braut2009
|
Bräute 2009...!
Hallo!
(werde den Text gleich editieren, weil ich nicht weiß, ob sie nicht im Internet stöbert und dann dummerweise meinen Beitrag findet)
EDIT: Wer noch wissen möchte, um was es ging, gerne per PM.
|
Wer möcht ne link für außergewöhnliche Gastgeschenke,Hochzeitsgeschenke per PM?
Ich möchte bitte auch die Adresse bekommen. Danke!
|
Bräute 2009...!
Guten Morgen!
Hier ist scheinbar etwas falsch rüber gekommen. Auf keinen Fall wollte ich irgendeine günstigere Hochzeit abwerten oder sie schlecht machen. Habe nur ganz nüchtern unseren Kostenplan runtergeschrieben (und bin erstmal auch hinten rüber gefallen) So genau hatte ich es nämlich noch nicht ausgerechnet und es war mir ehrlich gesagt auch nicht sooo wichtig. Klar feiert jeder so, wie er es gerne möchte und das ist auch gut so. Sonst könnte ja eine hier ihre Planung aufschreiben und alle machen das gleiche.
Da wir hier aber alle Planungsmonster sind, wird jede auf Ihre Art und Weise das schönste Fest ihres Lebens planen.
Wollte da nichts falsches rüberbringen.
Habe aber auch schon so gerechnet, dass da hoffentlich nicht mehr viel dazu kommt. Und wenn die Feier schon 10000 € kostet, dann ist man schell bei so hohen Beträgen. Wobei man hier sicher bedenken muss, dass wir in Düsseldorf wohnen und hier anscheinend sowieso alles super teuer ist, was mit Hochzeit zu tun hat. Leider, denn wenn es günstiger wäre, hätten wir uns sicherlich gefreut und die Hochzeit würde kein bisschen weniger toll werden als so wie es jetzt ist.
LG
|
Bräute 2009...!
Hallo Ladymauzi!
Ja, wir sind bei 125 € pro Person ungefähr. Da ist aber auch alles drin, also Raum, Fotograf, DJ der zum Empfang Saxophon spielt, Blumenschmuck, Raumdeko, Auf- und Abbau, Personal, ein Verantwortlicher, der bei der Feier für alle Sachen verantwortlich ist… Einfach alles auf die Köpfe verteilt. Wir heiraten in nem alten Wasserwerk, da müssen Tische und Stühle gemietet, der Saal hergerichtet und alles dekoriert werden… die Miete für den Raum beträgt schon 1350 € Netto, dann 850 € für DJ, pro Person 30 € Buffet und 20 € Getränkeflat (Rotwein, Weißwein, Bier, Cola, Fanta, Wasser, Saft, Kaffee, Prosecco di Grappa, Killepitsch und noch irgendeinen Schnaps), dann brauchen wir Kellner… Der Preis pro Kopf ist schon realistisch bei uns. Aber auch in anderen Lokalitäten hätten wir etwa 100 € pro Kopf nur für Essen+ Trinken gezahlt. Da käme dann noch der Rest dazu.
Zum R8: Wenn er das unbedingt möchte, soll er einen haben Er wird damit zur Kirche gefahren. Warum nicht. Hinterher werden wir mit unserem Auto (x5) gefahren. Da passe ich rein.
Zur Kutsche: Ich fahre mit der Kutsche zur Kirche hin, weil es hinterher nicht genug Zeit gäbe und die Entfernung von der Kirche bis zur Location etwa 15 km beträgt. So werde ich zu Hause abgeholt und fahre mit meiner Trauzeugin gemütlich ca. ne Stunde die 9 km zur Kirche. Deshalb mieten wir Auto und Kutsche.
Ringe: Wir waren gestern beim Juwelier und wir werden knapp unter 2000 € landen. Haben aber 750 er Gold. Hätten wir 565 er genommen, wären wir bei etwa 1700 € gelandet. Tut sich also nicht viel, von daher nehmen wir das hochwertigere.
Einladungen und Gastgeschenke habe ich schon hier bzw. bestellt, von daher steht der Preis fest, zum Glück. Wir zahlen wirklich pro Schnapsglas inkl. Gravur 89 cent. Hab heute das Muster geschickt bekommen und es sieht super aus. Die Papiersachen habe ich Dienstag abgeholt und es sieht super aus. Hat tatsächlich alles nur 130 € gekostet, der Dekoschnickschnack kostete etwa 20 €. Hab schon alles hier (bekomme so etwas günstiger wg. Großmarktausweis für den Blumengroßmarkt)
Den Anzug hat er schon hier. Hat so nen maßgeschneidertes Ding letztes Jahr von seiner Mutter bekommen und den noch nie getragen. Den wird er definitiv in der Kirche tragen und im Standesamt seine Uniform vom Karneval.
Meine Kalkulation ist für uns also wirklich ziemlich zutreffend (leider) Denn wir bauen nächstes Jahr auch noch und das Geld dann quasi einfach so zu verpulvern ist schon irgendwie hart. Könnten es wesentlich besser anlegen.
LG Braut2009
|
Bräute 2009...!
Hallo Cat!
Ich denke du liegst da schon ganz richtig bei über 10000 €.
Hier mal meine grobe Rechnung:
Polterabend 3000 €
Kleid 1500 €
Standesamt 500 € (essen nur mit Familie und Trauz.)
Feier 10000 € (nach Kirche mit 80 Pers)
Blumen 500 € (Autoschmuck+ Brautstrauß)
Kutsche 400 €
Auto 1000 € (Schatzi mag nen R
Ringe 2000 €
Einladungen 150 € (inkl. Kirchenheft,Danksagung,
Einladung, Tischkarten...
wirklich alles aus Papier)
Gastgeschenk 100 €
Gebühren 300 € (Kirche+Standesamt)
Krempel 500 €
Macht 19950 € insgesamt und da sind noch keine Flittis von bezahlt. Aber gut, man heiratet hoffentlich nur einmal und dann ist der Preis eigentlich egal. Wo ich sparen kann, tue ich das gerne, aber was man möchte muss man halt bezahlen und ich werde bestimmt auf nichts verzichten an unserem Tag.
|
Bräute 2009...!
Hallo!
@alle neuen Mitbräute: Herzlich wilkommen und viel Spaß bei der Verwandlung in ein Planungsmonster. Macht euch keine Sorgen, ein paar Tage nach eurer Anmeldung wird sie fast vollkommen sein. Spreche da aus Erfahrung.
@Datum: Ich würd den 24.04.2009 nehmen, fand ich direkt am besten. März fänd ich irgendwie noch nicht so schön und Mai ist ja der Hochzeitsmonat und Massenabfertigungen mag ich auch nicht.
@Kleid: Wenn man jetzt schon sein Traumkleid findet, warum denn dann nicht sofort zuschlagen oder halt genau dann, wenn es reduziert wird? Ich würds auch so machen, bzw. ich warte auf Januar, denn dann haben wir hier Hochzeitsmesse und da gibts hoffentlich Prozente. (Außerdem möchte ich noch ein paar Kilos abnehmen. Hab seit Februar 18 kg runter und wollte noch 9 kg runter haben, damit ich dann schlank mein Kleid suchen gehen kann. Müsste in 2-3 Monaten damit durch sein und dann hält mich hier nichts mehr. Dann schaue ich zu erst in einem riesen Geschäft und schaue dann, ob ich auf der Messe ein Schnäppchen machen kann)
@me: So, ich hab wieder etwas neues:
Meine Rohlinge für die Einladungen, Menukarten, Tischkarten, Kirchenhefte und Danksagungen sind da. Bzw. ich hab sie abgeholt. Hab schon mal die Schleifchen drangemacht, weil ich durch Zufall von Weihnachten genau die beiden Farben noch hier hatte. Muss mir unbedingt mal ein Pixum zulegen, bin ganz verliebt in unsere Karten. Jetzt heißt es nur noch basteln, basteln, basteln. (hab aber von meiner Trauzeugin gaaanz viel Hilfe in Aussicht)
Die Schnapsgläser sind seit Montag zur Gravur unterwegs und müssten heute dort angeliefert werden. Bekomme dann ein Musterglas vorab geschickt und kann dann die restlichen Gläser freigeben oder halt noch was ändern. Der Service ist echt der Hammer. Vor allem bei einem Preis von 60 cent pro Glas.
Das war es dann schon wieder. Hab mich mal etwas gebremst, sonst hab ich am Ende nichts mehr zu tun
|
Gravierte Schnapsgläser- viel Geld gespart
EDIT: Den Kontakt gibt es anscheinend so nicht mehr. Habe ja selber alles fertig und eine Braut hat mir mitgeteilt, dass man so nicht mehr an Gläser kommt.
|
Hochzeitswoche..Schatzis Urlaub gestrichen!!
Hallo!
Also ich sehe das jetzt nicht so dramatisch wie ihr alle (auch wenn ihr mich dafür wohl lünchen werdet). Klar ist es blöd, wenn man arbeiten muss und dann müde ist, aber es gibt schlimmeres.
Mein Schatz ist selbstständig und da geht die Arbeit auch immer vor, denn es geht um unser Geld. Klar, wenn man angestellt ist, geht es nicht direkt ums eigene Geld aber dahinter steht auch ein Chef um dessen Geld es geht. Würden unsere Mitarbeiter dringend auf ner Baustelle gebraucht, dann könnten wir auch keine Rücksicht nehmen. Denn wenn wir wegen einer Hochzeit nen großen Auftrag nicht machen könnten, könnten wir den Mitarbeiter vielleicht nicht zahlen, da kein Geld reinkommt. Grad bei kleinen Firmen wird halt jeder gebraucht. Wobei wir zum Glück noch nie nen Urlaub streichen mussten. Den Kunden interessiert es nen Dreck, ob Mitarbeiter XY grad frei hat oder nicht. Die geben die Termine vor und dann hat das zu passieren was sie wollen. Es gibt so viele andere Anbieter, die sind ratzfatz beim nächsten. Haben selbst unseren lang ersehnten Islandurlaub (mein Geburtstagsgeschenk von letztem Jahr) stornieren müssen, weil ein Kunde mit einer Baustelle im Verzug war und wir erst 2 Wochen später, genau in meiner Islandwoche, dort arbeiten konnten. Ist hart, ist aber so.
Vielleicht hilft die andere Seite der Dinge etwas über deine Empörung hinweg? Schaut, dass ihr das Beste daraus machen könnt. Vielleicht sprecht ihr gemeinsam noch mal mit seinem Chef. Vielleicht gibt es ja irgendeine Kompromisslösung. Chefs sind doch auch Menschen und haben wohl mal geheiratet. Ich würds auf die ganz nette Tour noch mal versuchen. Fragen kostet nichts. Die harte Tour würd ich mir, zum wohle des Arbeitsverhältnisses, als Neuling aber auch sparen.
|
Bräute 2009...!
Hallo!
Wir haben wieder etwas mehr.
Location schon wieder gewechselt Jetzt habe ich alles, was ich will. Mehr Gäste, Getränkefestpreis, Schnaps im Ausschank inkl. (für 16,50 €/Person inkl. Bier, Wein, Schnaps, Softdrinks, Kaffee...) ein Spottpreis für Düsseldorf) und eine super individuelle Location und wir werden mit 15 Pesonen mehr kommen können und trotzdem günstiger wegkommen, als im alten Restaurant. Ein altes Wasserwerk. Die Fotos sind ein Traum. Werde mich wohl hoffentlich nimmer umentscheiden.
Hochzeitskutsche für die Fahrt zur Kirche ist gebucht. 400 € für eine Fahrt von ca. 10 KM inkl. Fahrer, Begleiter, Pferden und Blumenschmuck ist mehr als angebracht und ich hatte mit mehr gerechnet.
Bald hab ich nichts mehr zu organisieren.
Sagt mal, hier sprechen einige immer von einem Weddingplaner Buch oder so von WS? Weiß einer, wo man den bekommt?
|
Brautauto?? Extra leihen???
Hallo!
Die Frage haben wir uns auch schon gestellt. Zum Standesamt fahren wir mit unserem, ungeschmückten Auto ganz normal hin. Passiert auch nichts großes an dem Tag, also wäre das total unnütz.
Zur Kirche fahre ich wohl mit einer Kutsche (der Typ hat sich noch nicht gemeldet und ich muss erst klären, ob 9 KM Fahrt mit Kutsche geht. Danach wird eins unserer Autos als Brautauto dienen. Muss nur noch überlegen welches. Hätten nen 1 er, der ist aber wohl zu klein, nen 3 er Kombi, tiefer Einstieg, aber hinten gut Platz-> Vorteil weites Kleid? und nen X5, hoher Einstieg, massig Platz-> geht auf alle Fälle. Darüber mach ich mir aber erst Gedanken, wenn ich mein Kleid habe.
Schatzi ist der Meinung, dass er sich nen Audi R8 leiht und dann voher über die Autobahn düst. Ne ist klar. Männer
Warum leihst du dir denn nicht den Touareg samt Besitzer als Chauffeur? Das wär das einfachste. Wir würden unser Auto auch nicht verleihen, aber warum sollen wir nicht jemanden damit fahren? Da würd ich auf jeden Fall mal Fragen, ob der Besitzer sich vorstellen könnte, euch zu fahren. Ist ja auch eine Ehre, oder?
|
|