Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2014


Hallo Bromberchen,
gratuliere dir zur Verlobung und herzlich Willkommen...

wir haben ja auch schon ein bisgen geplant, ich war schon auf ner Hochzeitsmesse und lese fleissig Zeitschriften.

Also ich glaube was auch am Anfang steht ist das Budget. Wie groß wollt ihr heiraten, wie stellt ihr euch euren Tag vor.. das sollte man zusammenbesprechen und dann glaube ich bleibt vieles an der Braut hängen.
Ich erzähe meinem Verlobten auch immer alles, wenn ich neue Ideen hab und er hört mir immer brav zu
Zum Testessen in Restaurants ist er natürlich auch immer bereit


Ich muss aber sagen, dass wir unsere Planung jetzt erst mal ein bisschen ruhen lassen. Wir wollen Ende August 2014 heiraten und wir haben einen Termin an einem Donnerstag. deshalb wird es wohl auch nicht so schwer werden mit der Location/ dem Restaurant. Dadurch dass wir nur klein feiern, ist auch sowas wie DJ, Unterhaltung etc nicht zu planen.
Wir haben Ende April noch einen großen Urlaub vor uns und der muss auch noch ein wenig geplant werden und danach kennen wir unser Budget auch besser. und irgendwie wollen wir uns nicht 1,5 Jh im Voraus festlegen. Das klingt vielleicht komisch, aber wir suchen "nur" ein Restaurant für das Abendessen nach dem Standesamt und damit tun wir uns im Moment sehr schwer.
Auch mein Brautkleid möchte ich erst im Sommer/Herbst kaufen- aber nur, weil ich zur Zeit Weiht Watchers mache und bis dahin noch einiges abnehmen möchte

Aber ich bleibe hier trotzdem am Ball und stöber hin und wieder mal das Internet... muss ja immer auf dem Neuesten Stand bleiben....
liebste Grüße
*kerstin*
  Welcher Nachname?


Meine Güte was habt ihr es alle gut!!!

Mein Freund hat direkt gesagt, dass es doch wohl klar ist, dass ich seinen Namen annehmen werde. Was anderes kommt ihm gar nicht in die Tüte...

ich hab mir Anfangs damit schwer getan, weil ich immerhin 34 Jahre mit DEM Namen durch die Welt getigert bin und jetzt heisse ich demnächst auch noch ganz anders... Doppelnamen hab ich auch kurz Überlegt, weil es sich schon schön anhört.... aber da ich täglich öfters meine Unterschrift unter Dokumente setzen muss, ist mir das dann irgendwie doch zu blöd und zu lang.

das wirklich richtig schlimme daran ist, dass auf dieser blöden Namensliste mein zukünftiger Nachname
auf Platz 1 !!!!!!!! steht.

und jetzt soll noch einmal jemand von euch "jammern"....
ICH hätte jetzt gerne ne Runde Mitleid!!
  Bräute 2014

Hallo Ihr Lieben,

mei was seit ihr zeitig...
Bei uns steht so gut wie noch nichts. Heute erst mal eine Absage für die Zweigstelle unseres Standesamtes erhalten... das freut uns wenig. Es ist ein ehemaliges Kloster wo sich eine Musikschule befindet und die führen am nachmittag keine Trauungen durch wegen Unterricht. So ein Mist.
Jetzt müssen wir was Neues suchen und das Restaurant fürs Abendesse steht auch noch nicht.

Ich war am Sonntag auf einer kleinen Hochzeitsmesse und konnte schon mal ein wenig schnuppern und Süßes probieren.

Brautkleider möchte ich eigentlich erst im Sommer anfangen zu suchen.
Bin gerade erfolgreich bei WW und es müssen noch einige Kilos runter.

Unser Termin ist auch auch erst Ende August 2014. Ich denke das hat noch Zeit.

Das einzige was steht ist 3 Wochen vorher der Polterabend.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
liebste Grüße
*kerstin*
  Gäste Dilemma

Hallo Laura,


erst mal ein großes *SEUFZ* !!
Das hört sich für mich ziemlich verzwickt an. Zuerst dachte ich auch, Mensch, lass dir von ihr nicht vorschreiben, wen ihr einzuladen habt, Zuschuss hin oder her. Den wird er dir wohl nicht streichen.

Aber nach deinem letzten Post hab ich mir nur gedacht wie sch... ist das denn. Sowas kann ich ja leiden.
Mich würde es nicht wundern, wenn Sie euch wirklich den Geldhahn zudrehen, oder vielleicht nicht zur Hochzeit kommen...
Aber um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, und wie du selbst sagst, dir den Stress nicht anzutun vor der Hochzeit, würde ich die Beiden einladen und dann nichts, aber auch gar nichts mehr mit den Beiden besprechen, oder auf irgendeinen Vorschlag eingehen, mit dem ihr nicht auch 100%ig zufrieden seit- ihr bringt mit der Einladung schliesslich schon ein für euch großes Opfer.

Ich glaube das Problem mit dem wen lade ich ein, wen nicht, ist schon ein sehr großes.
Da unsere Hochzeit ja klein wird, habe ich mich sogar dazu entschlossen, meinen Vater und meine Halbgeschwister nicht einzuladen... auch wenn ich ab und an nochmal überlege, ob es richtig ist, aber ich denke es ist eine gute Entscheidung, weil es mein Tag ist und ich mich nur über Ihn und meine Geschwister ärgern würde. Also dürfen sie zum Standesamt und zum Sektempfang kommen und danach aber nicht mit zum Essen.

ohje, ich hoffe du entspannst dich bald und das leidige Thema ist abgehakt.
liebste Grüße
*kerstin*
  kleine Hochzeit - wer noch? Fragen über Fragen...

zu schnell, Laura hab gerade dein Kleid gesehen- wow- sehr sehr schön, es steht dir sehr gut. somit hat sich meine Frage von selbst beantwortet
  kleine Hochzeit - wer noch? Fragen über Fragen...

Hallo Ihr Lieben,
danke für euren Zuspruch.
Ich würde mich auch nicht verbiegen lassen, nur weil andere es vielleicht anders möchten. Da kamen schon diverse Vorschläge, die ich alle abgelehnt habe.

Und es stimmt, auch in einem kleinen Kreis kann man einen wunderschönen Tag verleben.
Und auch wenn es nur eine standesamtliche Hochzeit ist, möchte ich auf einige Kleinigkeiten wie z.b. Gastgeschenke, Torte, tolle Deko, schöner Brautstrauss, evtl Candybar nach dem Standesamt...etc nicht verzichten.
Ich hatte auch schon ein sehr nettes Telefonat mit unserer Standesbeamtin und sie kann sich Zeit nehmen und wir können viel individuell gestalten, eine Freundin von mir wird im Standesamt singen und die Standesbeamtin hat vorgeschlagen vorher nochmal ein persönliches Gespräch zu führen, damit sie uns besser kennenlernt. Das finde ich super wichtig.
Da es ja nur das Standesamt wird, finde ich es schön, wenn wir dies ein wenig ausschmücken können.
Und es gibt auch eine schöne Außenstelle unseres Standesamtes, welche wir uns auch noch anschauen müssen, aber da ist wohl auch genug Platz für die vielen Gäste.

Wenn ich das so schreibe, kommen mir doch nur positive Gedanken in den Kopf und ich freue mich wie bolle...

Laura, ihr heiratet auch nur standesamtlich... hast du schon ein Kleid? Wird es bei dir ein richtiges Brautkleid sein?
Da bin ich mir nämlich auch noch nicht sicher, wobei ich das glaube ich nach Gefühl entscheide, wenn ich es anprobiere- und wenn es ein langes Brautkleid wird- ja und....

  kleine Hochzeit - wer noch? Fragen über Fragen...

Hallo Zusammen,

ich muss mich doch jetzt hier mal umhören, ob hier nur Bräute unterwegs sind, die das komplette Programm durchziehen; mit Kirche, groß feiern etc, oder ob es auch Bräute gibt, die im kleinen Rahmen feiern?

Unsere Planung sieht nämlich irgenwie ganz anders aus;

Ich bin jemand, der Feste nicht gerne feiert. Ich feier so gut wie nie meinen Geburtstag und möchte meine Hochzeit auch nicht richtig groß feiern.

Wir werden auch nicht kirchlich heiraten, weil mir das nicht wichtig ist. Ich habe mit der Kirche nichts am Hut und möchte da nicht über meinen Schatten springen, nur weil es ja "so schön ist"...

Wir haben ein eher kleineres Budget und ich würde dieses lieber in unsere Flitterwochen stecken, wo wir beide auch was davon haben...
Klingt das alles zu egoistisch?? Muss man groß Feiern und den Gästen ein rauschendes Fest bieten?

Den Tag der Trauung planen wir zur Zeit wie folgt.
Nachmittags zum Standesamt- mit mehreren Gästen ( ca. 30-50Personen), danach Sektempfang mit süßem Fingerfood und abends wollen wir mit unseren Gästen ( dann noch ca. 25-30) essen gehen.
Wir haben uns schon einige Restaurants/ Locations angesehen. Einige waren sehr schön, Schloßähnlich- aber wir sind der Meinung, sowas passt eher nach der kirchlichen Trauung. Favorit ist ein junges, modernes Restaurant in Köln, mit jungem Team, lockerem Chef, und leckerem Essen, es gibt ein Räumchen für uns und der Preis wird auch nicht ins unermessliche steigen.
3 Wochen vor der Hochzeit machen wir noch einen Polterabend, wo wir zur Zeit bei ca. 120 Personen liegen, weil dort jeder eingeladen wird. Der wird dann auch locker laufen mit Kleinigkeiten vom Metzger und belegten Brötchen, Bier und Softdrinks.

Es wird auch immer schwerer zu entscheiden, wer abends mit zum Essen kommt... Erst war nur die Family mit Trauzeugen angesetzt, dann gibt es ja doch gute Freunde, die wir gerne dabei hätten... aber wen schliesst man dort aus und wen nicht?? das ist soo schwer. Hab aber auch schon mitbekommen, dass dies ein "allgemeines" Problem der Bräute ist

Gerne würde ich auch Fotos machen- habe mir aber nun überlegt, dies vielleicht ganz entspannt nach den Flitterwochen zu machen, da die Zeit nach dem Standesamt fehlt und die Location auch nichts hergibt um schöne Fotos von uns zu machen.Danach könnte es dann auch eine Kombi mit Trash the Dress werden...

Die Hochzeit findet erst im August 2014 statt... noch lange Zeit für die Planung- vielleicht auch nicht so gut, weil immer wieder andere Ideen und Möglichkeiten auftauchen.
ahhh....
Könnt ihr mir einfach mal eure Feedback geben, was ihr zu der Planung und allem sagt?
liebste Grüße
*kerstin*
  Flitterwochen

hey,
auch wenn es erst um 2014 geht, unsere Flitterwochen stehen schon fest

Das war mit das Erste, was fest stand, da ich vom Fach bin.
Wir fliegen auch nach Mauritius und je nach Flugpreis dann auch mit 2-3 Übernachtungen in Dubai.
Ich hatte auch erst die Malediven im Kopf, aber ich glaube das wird uns zu langweilig. Auf Mauritius gibt es halt auch die vielen Honeymoonrabatte. Die sollten doch genutzt werden!!

lg
Kerstin
  Wo poltert ihr? Wo habt ihr gepoltert?

hey,

also wir sind bei den Räumlichkeiten endlich fündig geworden. Haben uns gestern ein Vereinsheim eines Fußballclubs angesehen.
Super Lage- wir stören keinen und der Preis von 205,-€ ist bisher auch der günstigste.
Ich denke wir machen das in den nächsten Wochen fest.

Die Planung mit dem DJ hab ich jetzt auch aufgegeben. Ich denke wir schliessen nen Laptop an und lassen Internetradio laufen- das kann man immer wieder umstellen und wir sparen ne Menge Geld.

Was Essen und Trinken betrifft, haben wir gute Kotakte zu jemandem bei einer Brauerei und einem Metzger- somit wird das auch nicht allzu teuer.

Ich stand nem Polterabend früher immer kritisch entgegen, aber inzwischen freu ich mich drauf, einfach mit allen ein wenig Zeit zu verbringen- die nicht auf der Hochzeit dabei sein werden.
liebste Grüße
  Wo poltert ihr? Wo habt ihr gepoltert?


Hallo brightestbride,

wir werden auch poltern...
Ich bin zwar nicht auf nem Dorf aufgewachsen und keiner unserer Freunde hat bisher gepoltert, aber da wir nur standesamtlich heiraten und danach in kleinem Rahmen essen gehen,hatten wir die Idee mit dem Polterabend wo wir alle unsere Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen einladen können.

Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem Raum ( für 2014).
Angefragt haben wir bei fußballclubs, Schützenvereinen, Rugbyverein, Ruderclub.... vielleicht habt ihr auch sowas in der Nähe. Müsste google dir eigentlich beantworten können
worauf wir achten, dass der Raum nicht gerade mitten in nem Wohngebiet ist, damit wir auch lauter sein können...

Einige clubhäuser bieten den Raum bei uns nur komplett mit Catering an, da liegen wir bei ca. 80 Personen bei ca. 2300,- €. Da musste ich erst einmal schlucken.
( unsere Liste umfasst inzwischen schon knapp 130 Personen)
Wir suchen jetzt einen Raum wo wir alles selbst machen können- das wird auf alle Fälle günstiger.


Wo ich mir noch den Kopf mache ist die Musik zum Polterabend. Braucht man da einen DJ?? Wir machen den Polterabend im August und bei schönem Wetter spielt sich vieles draussen ab...

liebste Grüße
Kerstin
  Bräute 2014



Hallo liebe 2014 ner Bräute.

Ich habe mich soeben angemeldet und werde wohl jetzt des öfteren hier reinschauen.
Ich gehöre seit Weihnachten nämlich auch endlich zu den Glücklichen, die 2014 Ja sagt.
Ich bin wohl die älteste hier mit meinen bald 33 Jahren auf dem Buckel- ich hoffe ich halte mit euch jungen Hühnern hier mit

Bei uns ist noch kaum was geplant, ich habe einen Verlobten, der sich damit wahrscheinlich sehr schwer tun wird.. ich bin diejenige von uns, die immer alles in die Hand nimmt und er nickt ab... ich hoffe bei diesem Thema aber mehr auf Unterstützung.

Was wohl steht ist die Hochzeitsreise- die geht nach Mauritius- da ich vom Fach bin hat das oberste Priorität
Wir werden wahrscheinlich nur standesamtlich heiraten, da wir kein großes Budget haben.
Vorgestellt hatte ich mir einen Sektempfang mit Fingerfood nach dem Standesamt, danach das richtige Essen aber nur mit der Familie und den Trauzeugen.

Wir werden wohl vorher einen Polterabend feiern, wo wir dann alle Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen etc einladen...

Da wir im April noch eine große Reise vor uns haben, für die ich auch noch einiges planen muss, wird die Hauptplanung wohl erst Ende Mai beginnen...

ich freu mich jedenfalls wirklich sehr auf das Planen und habe auch eine super Trauzeugin, die genauso bekloppt ist wie ich..
liebste Grüße an euch,
*kerstin*


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation