Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Pixum - schaut her ich habe da was

Hallo Melli,

darf ich zum stöbern auch dein PW haben?
danke
lg
Kerstin
  Bräute 2014

Hallo Ihr Lieben,

bin wieder aus dem Urlaub zurück und jetzt kann es losgehen
Meine Güte hatte ich hier viel nachzulesen....!!!!

Herzlichen Willkommen erst mal an alle Neuen! wow, wir sind ja jetzt schon einige- das wird eine tolle Zeit für uns.

Ich hab direkt für Dienstag mal nen Termin gemacht zum Besichtigen einer Standesamt Location bei uns. Nach wie vor suchen wir ein Standesamt mit Platz für ca. 45 Personen.
Ich bin mal gespannt und werde berichten.

@tinzessin
das werden zu 90% unsere Einladungen sein!!

wir werden das Thema Reisen aufgreifen...Einladungen stehen und die Deko für den Polterabend wird das Thema USA aufgreifen. Wie genau das dann aussehen wird weiss ich allerdings noch nicht..
Also gerne her mit den Tips und Deko Ideen

Was das Feiern nach dem Standesamt betrifft sind wir uns immer noch nicht einig, ob wir nur mit der Familie essen gehen, oder auch die engsten Freunde mitnehmen wollen... entweder sprechen wir dann von 15 Personen oder von knapp 30 Personen...
Mir fällt es wahnsinnig schwer mich da zu entscheiden und ich weiss auch nicht warum es mir schwer fällt mich zu entscheiden.
Eigentlich möchte ich keinen vor den Kopf stoßen und deshalb nur mit der Family essen gehen. Mein Menne hätte aber gerne den ein oder anderen dabei "da waren wir doch auch auf der Hochzeit". Das ist für mich aber kein Argument- da wir auch nicht kirchlich groß feiern.
Wir feiern 5 Tage vorher den großen Polterabend und die die auch mein Freund anspricht, die kommen ja zum Standesamt und zum großen Sektempfang danach... das reicht meines Erachtens aus....
*seufz*
warum muss so eine Planunge so komliziert sein... ich glaub ich steh mir manchmal selbst im Weg und mache mir zu viele Gedanken ....

Falls jemand eine Fotografenempfehlung aus dem Erftkreis / Köln hat - immer her damit :)
liebe Grüße Kerstin


  Einladen oder nicht einladen?


Hey Jula,

sag mal liegt das Problem hier am Erftkreis? Ich hoffe für andere Bräute nicht...!!

Sowas ist echt beschissen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, weil es mir genauso geht.
Meine Eltern sind auch seit ner Ewichkeit getrennt. Anfangs lief es wie bei dir, alle zwei wochen zu ihm... irgendwann hat man aber auch Interessen, wo man das WE nicht zum Vater möchte und/oder er keine Zeit hatte.. Dazu kommt noch, dass er noch 2mal Vater geworden ist und ehrlich gesagt war ich danach sowieso abgeschrieben...

Wir telefonieren wenn es hoch kommt 2mal im Jahr wenn wir Geburtstag haben. Zu Weihnachten gibt es vielleicht mal ne SMS....
Und als ich letztes Jahr von meiner Tante (Schwester von ihm) hörte, dass seine neue Freundin gesagt hat, Weihnachten feiern wir schön gemütlich mit allen Kindern bei uns......
Da hab ich einmal kurz geschluckt und dachte mir- vergiss es/vergiss ihn!
Der hat dich gar nicht verdient!!

Er weiss auch noch nicht, dass wir nächstes Jahr heiraten.

Jedenfalls machen wir es so, dass wir Ihn, seine neue Freundin, meine Geschwister und seine Ex-Frau zum Standesamt einladen, aber nicht zum Essen danach. Das ist ein Kompromiss den ich mit mir selbst schliesse.

Ich habe mich dazu entschieden, dass ich an diesem Tag und vor allem nach dem Standesamt nur Menschen um mich haben möchte, die ich gerne hab und ich von denen weiss, dass diese Menschen gerne in meiner Nähe sind. Das kann ich von meinem Vater nicht behaupten.

Natürlich fällt es mir tief (sehr tief) in meinem Inneren schwer, aber es gab von meiner Seite mehrere Versuche wieder mehr Kontakt herzustellen, aber das Interesse ist einfach von seiner Seite nicht da...
Und irgendwann fühlt man sich einfach nur verarscht.

Meine Tante meinte schon, lad ihn ein und dann soll er mal schön ein Batzen Geld für die Hochzeit zur Verfügung stellen- aber nur dafür- Nein Danke.

Wäre das bei euch denn vielleicht auch eine Alternative? Wie war das, heiratet ihr auch kirchlich? Lad ihn doch dann zur Kirche ein und vielleicht gibt es nach der Kirche noch einen Sektempfang und zu mehr dann nicht. Das ist ja auch durchaus machbar und das hatten wir persönlich auch schon.
Meine Mama war mir bei der Überlegung keine große Hilfe, denn ich soll selbst entscheiden; sie meinte nur wow, hätte sie nicht gedacht. Und seit Anfang Januar hat sich an meiner Entscheidung auch nichts geändert.

Weiss er denn, dass ihr heiratet? Wie hat er denn darauf reagiert? Das wäre vielleicht auch noch ein Argument. Wenn auf solch eine Neuigkeit nur ein Aha kommt.... tendiere ich auch mehr zum nicht einladen oder meiner Variante ähnlich.
Du hast ja auch noch Zeit, mach dir in Ruhe Gedanken und sprich mit deinem Menne...
Kannst mir auch gerne ne PN schreiben
liebste Grüße
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

Hallo ihr Lieben,

schön dass man mit dem Wunsch zur Hochzeit ein paar Kilos zu verlieren nicht alleine ist...

Ich heirate zwar erst im August 2014 aber ich habe Anfang Februar den Entschluss gefasst abzunehmen. Da es bei mir nicht nur 3-4kg werden sollen, fange ich jetzt schon an, um im Herbst beim Brautkleidkauf schon annähernd das zu erreichen, was ich mir wünsche.
Ich hab in den letzten Jahren wirklich gut zugelegt und hatte damals schon gesagt, wenn ich heirate, wiege ich 10kg weniger!
Ok, inzwischen müssen auch mehr wie 10kg runter...

Ich hab immer mal wieder Almased probiert, Schlank im Schlaf etc etc.
Natürlich hab ich davon auch abgenommen, aber sobald ich aus irgendeinem Grund wieder normal gegessen hab ( meistens kam ein Urlaub dazwischen) kamen die doppelten Kilos wieder drauf

Jetzt mache ich seit Anfang Februar WW Online und hatte bis Ende April 7,3kg abgenommen. Und das mit eher weniger Sport. Zum Sport muss ich mich wirklich treten..

Ich kann für mich nur sagen, dass mir diese ganzen Drinks etc nicht helfen. Eine Ernährungsumstellung ist nach wie vor das Beste und darin unterstützt mich WW einfach nur. Ich esse seit dem viel Gesünder, viel mehr Gemüse und Obst und achte auf mein Essverhalten. Ich darf ALLES essen und hab nie Hunger....

Ich könnte mir vorstellen, dass ein paar Kilos runter gehen, wenn man auf Alkohol und Süß verzichtet, abends nicht mehr die Kohlenhydrate reinschaufelt und viel Ausdauer trainiert... Und Freunde von mir machen bei sowas immer am WE einen Fresstag wo dann alles erlaubt ist
  Bräute 2014

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mir nur kurz in den Urlaub verabschieden... In 3 Wochen bin ich wieder da. Bis dahin cruise ich ein wenig durch die USA.

Haltet die Ohren steif und lasst euch nicht stressen.
Ich bin gespannt, ob sich viel getan hat.

Ich freue mich jedenfalls auch auf "nach dem Urlaub" denn dann gehts bei uns endlich los mit den wichtigsten Dingen.
Macht`s gut,

liebste Grüße
*kerstin*
  Bräute 2014

Kann man das schon planen nennen, wenn wir nach Locations grob schauen, ich schon weiss, wie die Einladungen aussehen, das Thema der Hochzeit steht, welche Gastgeschenke es geben wird, wer im Standesamt singen wird, was es zum Sektempfang gibt etc etc......??

OK, ich denke ja!!


richtig los geht es aber erst nach unserem Urlaub- nur noch 9 Tage und es geht ab in die USA- was freu ich mich...
und beim shoppen in den USA lass ich das Thema Hochzeit natürlich nicht aus den Augen

Laura, die Wolkenburg ist ein Traum- ich war schon öfters da, aber für uns kein Thema. Die wollen auch 550,-€ nur für die Trauung...nene, das sehen wir einfach nicht ein und passt auch nicht in unser kleines Budget.

Jula, du findest alle Außenstellen vom Kölner Rathaus im Internet- aber wie schon gesagt, die kosten wirklich alle zuviel "Gebühr".
Und in das historische Rathaus nach Köln möchte ich nicht, weil das für mich Massenabfertigung ist...

Ich hab die Tage mal angefangen, eine Hochzeitshomepage zu gestalten... weiss zwar nicht, ob sich das für unsere kleine Hochzeit lohnt, aber ich hatte irgendwie Lust und es ging ziemlich schnell. Plant ihr auch sowas??
  Bräute 2014

Hallo Namensvetterin,
herzlich Willkommen....
ich dachte auch ich bin zu früh dran als ich im Januar hier reinschaute und dann sind es im April aufeinmal schon 16 Seiten hier bei uns, den 2014er Bräuten.

Sich draussen trauen zu lassen finde ich sehr schön, ich hoffe ihr findet dafür den richtigen Platz ( mit einer Alternative fürs schlechte Wetter). und das mit dem Veranstaltungszentrum hört sich doch auch sehr gut an. Draussen zu feiern- da hätte ich auch schiss wegen dem Wetter.

Julia, also wenn es euch so gut gefällt, das Standesamt und einige wenige Gäste können nicht sitzen, finde ich das auch nicht schlimm.
liebste Grüße und gutes Nächtle
*kerstin*
  Polterabend

wir haben für unseren Polterabend nächstes Jahr auch mal gob kalkuliert und haben uns auch bei unserem getränkehändler beraten lassen.

Es wird wohl wichtig sein, was es für Wetter gibt. Unser Polterabend findet Mitte August statt und er meinte, wenn es richtig heiss ist, wird auch nicht soo mega viel Bier getrunken. Da sollten wir drauf achten. Er hat auch gesagt, beim Wasser kann man für den Polterabend das günstigste nehmen, das ist kein Thema. Da achtet man auf dem Polterabend jetzt nicht soo drauf.
wir werden auch nur Bier, Wasser, Apfelschorle, Cola und Alkoholfreies Bier anbieten. Mit Schnaps, Wein oder Sekt fangen wir erst gar nicht an..
Es soll ja kein Saufgelager werden und ich denke der Polterabend ist immer etwas "rustikaler"- da braucht de mama kein Sektchen...

Für 100 Personen hatten wir folgendes angepeilt:
160l Bier
50l Wasser
und ca. 50l Softgetränke
ob das reicht- keine Ahnung. Aber wir machen auch den größten Teil auf Kommission und wenn vorher mal Cola im Angebot ist, kaufen wir einige Kästen davon und werden sparen.

Zu Essen gibt es bei uns vom befreundeten Metzger kleine frikadellen, kleine Schnitzel, Würstchen und evtl Leberkäse. Es soll hat was sein, was man auch mal eben in den Mund stecken kann und auch im Stehen essen kann... Ich denke es wird dann noch so Brötchensonnen geben und Kräuterbutter. Ich überlege immer noch ob ich überhaupt Salate machen soll, weil es ja schon sehr Fleischlastig ist.

Was mich mal interessiert, wie macht ihr das mit der Musik? Habt ihr nen DJ oder einen Bekannten, oder lasst ihr einfach den Laptop laufen??
  Bräute 2014


Hallo Julia,

das ist ja kompliziert mit eurer Hochzeit. Aber mit der Entscheidung Sauerland dürftest du ja gut fahren, da dich auskennst und die Unterstützung hast. Finde ich auch eine gute Idee.

Die Pyramide sieht ja cool aus. Das ist mal ne Location. Erzähl mal, wie es dort preislich aussieht.

Wenn man in größeren Städten wohnt, dann ziehen die einem wirkllich das letzte Hemd aus in Sachen Kosten. Das ist unverschämt.

Und wer bitte gibt Geld dafür aus, in Köln im Stadion zu heiraten?

Ich hatte auch gelesen, dass man im Sealife in Königswinter feiern kann- ich finde das auch sehr interessant- dafür müssten wir aber komplett anders planen... nenen, der Plan steht und jetzt muss dieser erfüllt werden
  Bräute 2014

In Hürth das Standesamt kann man knicken, auch viel zu klein. Es gibt noch eine Aussenstelle die ich mir noch anschauen muss. Wenn die passt, nehmen wir die... mal sehen.
von Hürth ist man ja auch minimal schneller in Köln als von Erftstadt
Vielleicht weichen wir auch doch auf die Burg Konradsheim aus... da hatte ich auch schon einen Kontakt.

Ich finde es wirklich ziemlich blöd, dass viele Aussenstellen eine hohe Gebühr nehmen. Wie zum Beispiel das Schokoladenmuseum. Da kostet es 500€ nur dafür, die standesamtliche Trauung dort zu halten.
Das sehe ich einfach nicht ein.
Standesamt Kerpen wäre uns jetzt wieder zu weit weg...

Und der Drachenfels leider auch... :-/
  Bräute 2014


Hätte ja sein können, dass du schon mal da warst...
Ja, das ist ein Restaurant in Köln-Weidenpesch- ist zwar weiter weg von uns, aber wie gesagt, wir fühlen uns wohl und Qualität und Preis stimmt auch. Wir haben uns auch die Villa Sophienhöhe in Kerpen angesehen und natürlich ist das toll dort, aber wohl doch too much für ein "Abendessen" nach dem Standesamt. Nach der Kirche ist das was anderes.
Das ist doch praktisch und hört sich gut an. Das heisst ihr könnt Caterer selbst bestimmen und macht Getränke selbst? Oder wird das auch vom Schützenhaus angeboten?

Nein, nicht in Köttingen
wir wohnen in Hürth und da ist auch der Laden
  Bräute 2014

Hey Jula,

wir werden nur standesamtlich heiraten und sind noch auf der Suche nach einem schönen Standesamt mit viel Platz (ca.50Personen) und auch Platz danach für einen großen Sektempfang.
Mit der Gymnicher Mühle sind wir auch schon in Kontakt, wobei der Preis wohl der Haken sein wird und da können wir den Sektempfang nicht privat machen.
Das Rathaus in Lechenich ist auch ser schön, weiss nur nicht, wieviel Platz da ist.
Es wird wirklich kompliziert, denn wir gehen nur abends mit der Familie essen und wollen halt den Sektempfang größer machen, damit nicht alle nur für 25min Standesamt kommen müssen. Und um Geld zu sparen, wäre es gut, wenn wir den selbst machen könnten...

Wir müssen ab Juni mal rumfahren und Gespräche führen und schauen wo es uns hinführt...
Wir gehen abends dann höchstwahrscheinlich im Schüthers in Köln essen. Das mögen wir sehr, ist nichts großes, aber wir fühlen uns wohl und das Essen ist spitze..
Wo feiert ihr denn in Kierdorf?

sonst steht bei uns nur der Polterabend bisher, naja der Blumenladen ist auch schon ausgesucht, da holt mein Schatz "immer"die Blumen, wenn ich mal welche bekomme
und das süße Fingerfood zum Sektempfang steht wahrscheinlich auch schon und kommt von der Tortenküche...
sonst muss aber noch vieles geklärt werden... Gästeliste, Kleid, Ringe etc... aber ich mache mir wirklich keinen Stress...
  Bräute 2014

Hallo Jula,

endlich mal jemand hier aus der Gegend Ich bin auch aus dem Erftkreis und wir suchen immer noch ein schönes Standesamt... dabei bin ich auch schon in Erftstadt am schauen... wie weit seit ihr denn? Was steht denn bei euch? vielleicht kann man sich gegenseitig einige Tips geben...

Nach dem Urlaub gehts bei uns dann auch mal richtig los... aber in 12 Tagen gehts erstmal in die USA..
liebste Grüße
*kerstin*
  Bin dann mal heiraten ;)

Auch von mir alles gute für euren Traumtag, die Sonne scheint hier bei uns- ich hoffe auch bei euch.
Habt einen schönen Tag und eine tolle Feier,
  Flitterwochen im August - nur wohin? bin total verunsichert

Vielleicht wäre Teneriffa ja etwas für euch?
Da gibt es im Süden einige sehr sehr gute Hotels und ihr könnt faulenzen und auch mal was unternehmen.
Was Bali betrifft, so kommt ihr mit den 1500,- € höchst wahrscheinlich gerade so hin, wenn ihr nicht das 5* Hotel Deluxe nehmt.
Es ist immer die Frage, ob man auf Teufel komm raus weit weg fliegen will aber dafür nicht das schönste Hotel hat, oder ob man im Nahbereich bleibt und einfach ein schönes Hotel sucht und ca. 10-14 Tage einen super Urlaub verbringt.
Wenn ihr euch vielleicht nicht unbedingt auf die Fernreisen eingeschossen habt, kommt vielleicht noch Sardinien in Frage, oder vielleicht Griechenland. Da gibt es auch wirklich schöne und schnuckelige Hotels.

Bei den Fernreisen auch wirklich auf die Reisezeit achten. Natürlich regnet es in der Regenzeit nicht den ganzen Tag, aber das kommt vor. Und selbst wenn es jeden Tag 1-2Stunden regnet, hätte ich da keine Lust drauf.
Mir ist das Wetter sehr wichtig und meine Laune wäre schnell im Keller.
Deshalb würde bei mir die Karibik und die Malediven rausfliegen.
Ihr könntet auf die ABC Inseln fliegen, vom Wetter her keine Regenzeit, aber da passt das Budget leider nicht ganz. Und wie gesagt ist Bali eine Empfehlung oder auch Koh Samui. Da ist keine Regenzeit.
liebste Grüße
*kerstin*
  Heiraten in NEW YORK

Hallo Dorandy,

ich hab mit heiraten in NYC zwar nichts zu tun, aber da gibts doch schon 2 Treads, die ich mal gelesen haben:

https://www.weddix.de/hochzeitsforum/heiraten-im-ausland/heiraten-in-new-york.html

und hier einen tollen Bericht, wie ich finde:

https://www.weddix.de/hochzeitsforum/heiraten-im-ausland/heiraten-in-new-york-city-11-12-2012-15-12-2012.html

Vielleicht hilft dir das ja weiter...
lg
  Gäste-Frust


Hey Laura,
nicht ärgern....

Ich würde glaube ich genauso denken wie Du! Ich wäre auch sehr enttäuscht darüber, dass Sie sich für gar nichts interessiert.

Auf der anderen Seite könnte man aber mal darüber nachdnken, dass während der Schwangerschaft bei ihr bestimmt auch viel los ist.

Für mich wäre das aber keine "Ausrede". Entweder ich schätze meine Freundin und sie interessiert mich, oder nicht. Selbst wenn ich viel um die Ohren habe, kann ich mal schnell ne Nachricht schicken...
Das ist im "normalen" Zustand / Leben doch auch so.

Wenn ich nur Leute einladen würde, die Interesse an unserer Hochzeit zeigen, dann wird die Liste sehr klein- wobei das vielleicht auch daran liegt, dass es noch über ein Jahr hin ist. Ich hoffe das bessert sich noch
kopf hoch
  Hochzeit Köln, Rhein-Erft-Kreis oder Bergisches Land


Ich würde mich hier auch gerne mal anschliessen;
Wir sind auch noch auf der Suche;
Im Kreis Köln (links), Rhein Erft zwischen Pulheim und Wesseling nach einem Restaurant für ein schönes Abendessen nach der standesamtlichen Trauung und

wir suchen noch ein schönes Standesamt, wo wir danach auch noch in schöner Runde (ca.45Personen) einen Sektempfang machen können....
In Köln ist alles schweineteuer-ins historische Rathaus kriegen mich keine 10 Pferde... und einige Außenstellen haben nur feste Termine... das ist gar nicht so einfach

Ich bin jetzt in Erftstadt bei der Gymnicher Mühle gelandet... kennt das zufällig jemand?

danke für eure Hilfe
*kerstin*
  Mottohochzeiten - habt ihr ein Motto?

Wir greifen auch das Thema reisen auf....
Die Einladungskarten als Flugtickets kommen mir bekannt vor

Die Deko wird auch angepasst.... mit ein wenig Sand, Kerzen und ich muss noch Farbe reinbringen, auch wenn blau passt gefällt mir das gar nicht- wahrscheinlich wird es in den lila/brombeer Bereich gehen... je nach Location.
Der Polterabend steht dann wahrscheinlich unter dem Motto USA- da wir dort gern und oft Urlaub machen...
  Wer zahlt eure Hochzeit?


Wir heiraten erst im nächsten Jahr, weil dieses Jahr noch ein großer Urlaub ansteht und wir das Geld nicht zusammen bekommen hätten.
Wir haben uns kurz nach der Verlobung ein Sparbuch eingerichtet, wo wir fleissig einzahlen- da kommen dann auch noch diverse Geldgeschenke drauf, die wir vielleicht noch so zum Geburtstag und Weihnachten bekommen.

wir zahlen unsere Hochzeit selbst- zumindest fragen wir nicht nach Unterstüzung. Wenn diese dann doch irgendwann noch kommt- freuen wir uns darüber natürlich. Von meiner Patentante kam schon der Spruch " schön dass wir auch so früh Bescheid wissen, dann können wir ja einiges sparen"...

Zum Glück ist bei mir Anfang nächsten Jahres noch ein Bausparvertrag fällig und mein Schatz bekommmt 2x im Jahr ne Sonderzahlung- das reicht dann hoffentlich
  Fotograf Köln

schliesse mich mal an- suchen auch noch Fotograf oder Fotografin für unsere Hochzeit nächstes Jahr im Kölner Raum / Erftkreis..

gerne auch preisgünstig
  ich habe mein Pixum gefüllt im Kaufrausch

Ich schliesse mich an und hätte auch gerne dein Passwort, Brauti,

und alle anderen können mir ihr passwort gerne auch mal schicken


dankeschöööönnnn.....
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 34
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 33
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 10,5Jh
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? 20Monate und 4 Tage
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? Nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? Standesamtlich
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? Ja Am Heiligabend, der Ring im Adventskalendar war toll
  Suche diverses Deko/Zubehör


Solche Hochzeitsbriefkästen kann man auch schön selbst machen.. ich habe meiner Freundin mal einen gemacht vor 3 Jahren, da war ich Trauzeugin... ist natürlich immer Geschmackssache, aber Deko und Farbe kann man ja ändern

vielleicht hat noch jemand eine Idee, ( falls das mit dem Koffer nicht klappt ) für einen Hochzeitsbriefkasten zum Thema Reisen...?
liebste Grüße
  Suche diverses Deko/Zubehör

Hallo thalia,

der Koffer ist aber sehr sehr schön. Genau diese Idee ist mir letzte Woche gekommen für die Hochzeitspost, aber auch für den Polterabend.....
Unser Hochzeitsmotto wird nämlich das Reisen / der Urlaub sein...

wenn brightestbride kein Interesse hat, stelle ich mich mal an- würde das noch besprechen, aber der gefällt mir sehr gut.
Ich sehe das doch richtig, dass das viereckige "loch" mit dem tollen Rahmen dann zum "einwerfen" gedacht ist, richtig?

Preisvorstellung wäre noch interessant
lg
Kerstin

 
Forum-Index
»Fundgrube