Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Mamathread für noch aktive Mamis

Xeni wrote:
Ich würde mich freuen von euch zu hören und würde ja auch eine whatsappgruppe oder Facebookgruppe super finden falls einer daran Interesse hat. Wir wissen ja bereits viel von einander da sollte dies nun nicht mehr tragisch sein 🤪😁

Fühlt euch alle gedrückt!

Das erst mal vorweg: Bei einer WA-Gruppe wäre ich dabei, FB auf keinen Fall.

@Bambi: Wie schön! Herzlichen Glückwunsch

Allen neuen Mamis herzlichen Glückwunsch, ich habe jetzt gerade nur noch mal überflogen, seht es mir bitte nach.

Bei uns war auch viiiiel los. Im August haben wir die Kita gewechselt. Wir hatten ja einen recht langen Fahrtweg zur alten Kita und waren dort auch nicht mehr zufrieden. Im Nachhinein fällt uns auch auf, wie schlecht sie dort eigentlich wirklich mit Franz' Beißerei umgegangen sind. Das merkt man eben im Vergleich zum Umgang der neuen Kita damit... So vor nem Jahr rief mich dann die Leitung unserer jetzigen Kita an, dass Franz immer noch auf der Warteliste (von 2017!) wäre, ob wir noch einen Platz bräuchten. Ich glaube, ich habe am Telefon echt geweint vor Freude. Und gesagt, dass wir aber gleich zwei Plätze bräuchten. Das war kein Problem, der Kleine hat einen Platz als Geschwisterkind bekommen. Jetzt gehen wir einmal um die Ecke zur Kita :)
So wurden beide nacheinander im August in der Kita eingewöhnt. Als Franz nach ein paar Tagen soweit war, dass er ne Stunde allein bleiben konnte, bin ich mit dem Kleinen rüber in die Nestgruppe, um dort die Eingewöhnung zu starten. Das lief alles so super ab, unglaublich. Ich hatte ja schon ein paar Sorgen, weil Franz den letzten Monat in der alten Kita eigentlich partout nicht mehr gehen wollte. Es gab jeden Morgen ein riesiges Drama, dass er nicht dorthin will Beim Abholen war alles okay, er hatte auch Spaß, aber er wollte einfach nicht mehr hin.
In der neuen Kita hat Franz dann leider auch wieder angefangen zu beißen/weitergemacht. Im November hatten wir ein (sehr wertschätzendes) Elterngespräch. Seit diesem Tag wurde es kontinuierlich besser und entspannter. Seit den Weihnachtsferien hat er in der Kita gar nicht mehr gebissen und zuhause auch quasi gar nicht mehr (ich weiß gar nicht, wann das letzte Mal war und das ist gut).

Endlich gibt es auch zwischen den beiden Jungs eine wirkliche Beziehung. Franz war ja schon sehr eifersüchtig und hat auch den Kleinen oft gebissen. Man konnte sie eigentlich nie für ein paar Sekunden allein im Raum lassen. Es ist nicht immer was passiert, aber es war immer diese Angst da.
Jetzt hält er seine Hand, kuschelt mit ihm, verteidigt ihn in der Kita usw. Neulich beim Turnen stand er händchenhaltend mit ihm im Kreis und hat später auch Bescheid gesagt, als alles aufgebaut war, dass der Kleine jetzt auch turnen kommen könnte. (das ist ein Turnen 3-6, eigentlich ohne Eltern, darum hatten wir uns schon in die Umkleide zurückgezogen, ich hoffe, wir können bald ganz gehen).

Der Kleine ist inzwischen auch ziemlich genau 1,5 Jahre alt. Er läuft seit ungefähr seinem Geburtstag, er "redet" ganz viel und spricht viel nach. Er kann sich so sehr freuen. Er kann aber auch ganz genau zeigen, was er will, was er haben will und was er nicht will

Sie sind beide gerade so unglaublich süß
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder. Ich habe immer mitgelesen, aber am Handy schreiben ist mit Baby nicht sooo leicht
@Xeni: herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, ihr habt euch schon eingelebt und Leonie ist nicht zu eifersüchtig
Der Rest fällt mir grad nicht ein, beim nächsten Mal dann

Hier hat sich so viel getan...
Clemens ist nun schon ein halbes Jahr alt mit Beikost haben wir auch begonnen. Ich habe sogar Brei angeboten (bei Franz nicht). Den fand der genau so lange gut, bis er das erste Mal ein Stückchen Brot bekam. Jetzt wird Brei nur noch rausgeschoben naja, ich hab’s probiert. Insgesamt hat er aber echt Futterneid. Das war bei Franz nicht so.
Mobil ist er auch schon. Das ist so ne Mischung aus Robben und Krabbeln. Wenn er ein Ziel hat, ist er auch echt flott. Inzwischen schafft er es schon aus dem Kinderzimmer ins daneben liegende Bad (hat aber eine 5cm Türschwelle!). Es ist so witzig, wie unterschiedlich Geschwister schon so früh sein können.

Mit Franz gehe ich jetzt einmal die Woche zum Kinderturnen ins Familienzentrum und er findet es so toll. Er hat da so viel Spaß.
Ich finde auch erstaunlich, was für Dinge so ein Kind wie lange bewegen/beschäftigen. Wir waren die erste Woche bei den Schwiegereltern und sind mit dem ICE hingefahren. Mein Mann hatte Clemens in der Trage, ich hatte den MC im Arm. Da lag ein O-Ball drin. Als ich mit Franz an der Hand zur Tür gelaufen bin am Bahnsteig ist der rausgefallen und ins Gleisbett gefallen. Franz war schockiert und es ging nur noch „Ball ist weg. Nicht aufgepasst, schienen gefallen.“ Ich habe dann einen neuen bestellt und mein Mann hat erzählt, den hätte jemand rausgeholt und uns nachgeschickt. Vorhin hielt er den Ball in der Hand „Mann hat ihn rausgeholt. Mit der Zange!“ Das scheint ihm echt wichtig zu sein.
In der Kita hat er wohl endlich aufgehört zu beißen, jetzt schubst er aber viel Aber ganz ehrlich? Das kann er nur von dort haben. Inzwischen arbeitet die Kira quasi komplett offen, weswegen er eigentlich fast nur noch bei den Großen ist. Das tut ihm auch total gut. Mit den Kindern aus der Nestgruppe gehen sie momentan auch gar nicht raus. So ist er aber täglich mehrere Stunden im Garten und auch viel im Turnraum. Er braucht das einfach total.
Wir wollten ja auch gerne zum Sommer die Kita wechseln. Wir sind da leider nicht mehr sehr viel Energie zufrieden und haben einen langen Weg (~20 Minuten Bus, wenn er gut durchkommt, nachmittags ist es immer mega ätzend). Ich hatte die Kinder auch in mehreren Kitas auf Wartelisten setzen lassen, aber viel Hoffnung hatte ich nicht. Da ruft mich am Donnerstag die Leitung unserer favorisierten Kita von 2017 an. Franz stünde noch auf der Warteliste, ob wir inzwischen einen Platz hätten. Wir haben nun also einen neuen Platz für Franz ab August und für Clemens einen als Geschwisterkind 🥳🥳🥳das sind 5 Minuten zu Fuß, in Franz Tempo. Dort wird selbst gekocht (bei uns wird essen geliefert, dass Franz zwar gut ist, aber das nicht so gut sein soll), es gibt musikalische Früherziehung (also kostet dann natürlich was, aber ich muss mir nichts suchen für ihn/sie), sie machen das offene Prinzip schon lange und es wirkt gut durchdacht, sie achten auf gesundes Essen usw. Ich freue mich echt total!

So, ich muss erst mal wieder Schluss machen. Baby will bespaßt werden. Bis bald.
  Wickeln mit Stoffwindeln

Nerdgirl_gets_married wrote:Hoch damit

Wahrscheinlich bringt es eh nichts...
  Mamathread für noch aktive Mamis

Nerdgirl_gets_married wrote:Hoch damit!

Boah, wie dieser Spam neeeervt!!!
  Wickeln mit Stoffwindeln

Hoch damit
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hoch damit!
  Wickeln mit Stoffwindeln

@fairy, ich versuche mal etwas auf deine Fragen einzugehen
Erst mal finde ich es toll, dass du zu Stoffis tendierst. Mein Mann war auch erst sehr skeptisch, aber dann hat er Gefallen daran gefunden.
Mit den Systemen ist das echt so eine Sache. Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht nen Stoffi-Workshop oder so? Da kann man dann ja auch oft alles mal ausprobieren.
Wir haben ja den Großen ab ca. 9 Monate bis vor nem halben Jahr mit stoffis gewickelt, dann war er leider zu groß dafür (er ist mit Größe und Gewicht mit 2 auf der durchschnittlichen Perzentile von 3 1/2 jährigen). Ich habe ihn sehr gerne mit Prefold und Überhose gewickelt. Mein Favorit war dabei M*lovia. Für die Kita haben wir AIO genommen, haben auch was für sich, ist aber mehr Wäsche und dauert länger zum Trocknen.

Für den Kleinen hatten wir Überhosen, Mullwindeln, Prefolds und AIO gekauft (Newborn).
Mein persönliches Fazit:
Die AIOs sind gerne an der Seite ausgelaufen, wenn man nicht sehr penibel noch alles reingeschoben hat (und eigentlich achte ich schon auf sowas), vor allem wenn er auf der Seite lag, also auch beim stillen. Und wir mussten sie auch immer boosten. Als er etwas größer war, ging es aber besser, weil er ja halt größer war die AIO waren Simpl*x, grundsätzlich schon empfehlenswert.
Mit Prefolds fand ich es ganz klein auch unpraktisch, weil zu schmal. Da lief es dann an der Seite raus. Ich hab die aber auch nicht anders gefaltet bekommen als längs gedrittelt. Inzwischen geht es aber schon gut mit Prefolds und Überhose (seit er ca. 3 Monate ist), auch hier ist M*lovia mein Favorit.
Tatsächlich fand ich die Variante Mullwindel plus Überhose am Anfang am besten. Ich habe die Variante Dreieck mit Steg gewickelt. Das ist super, denn die ganze Fläche ist abgedeckt und man rollt es ja an den Seiten auch noch etwas ein, ist dann eine zusätzliche Barriere. Man muss nur gut aufpassen, dass auch alles unter der Überhose verschwindet
Dafür fand ich übrigens die C*veralls von Bl*eberry am besten, danach Mil*via.
Mein Mann hat aber lieber die AIOs gewickelt.
Zum Thema Klett oder Druckies: das hat beides Vor- und Nachteile. Klett ist stufenlos verstellbar. Aber man sollte unbedingt darauf achten, nach dem ausziehen, den Klett am gegenklett festzumachen. Druckies sind natürlich nicht stufenlos verstellbar, aber sie nutzen sich nicht ab. Es ist natürlich auch einfacher, nen Klett zu schließen. Später ist es aber auch einfacher für das Kind, nen Klett zu öffnen bei unseren AIO, die er in der Kita anhatte, ist der Klett irgendwann einfach aufgegangen, als die Windeln eng wurden...

Da wird dir aber generell niemand ein Patentrezept geben können. Jeder hat andere Vorlieben, jedes Kind ist auch anders gebaut. Für schmale Kinder sind wahrscheinlich andere Windeln besser als für kräftigere Kinder.

Wir sind wie gesagt mit etwa 3 Monaten auf One Size umgestiegen zumindest bei den AIO, aber beim Neugeborenen wären die viel zu groß gewesen.
Nachts wickeln wir mit Lill*ydoos. Da halten die stoffis bei uns nämlich nicht, weil wir nachts nicht wickeln (er kackt nachts nicht).

Wenn du noch Fragen hast immer her damit. Kannst mir auch gerne ne pm schicken.
  Hibbelthread der Vierte

Ach Schuffel, das tut mir ja so, so leid für euch! Ich hätte euch dieses euer Wunder so sehr gewünscht
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

-Vika- wrote:
Nerdgirl, was bekommt Franz zum Geburtstag? Wahnsinn, schon der 2. Geburtstag 😍.
Die Zeit vergeht echt schnell, dauert nicht mehr lange und die Jungs toben zusammen. 🙃😍

Er bekommt ein Kleiderset, ein Fütterset und ein Gute-Nacht-Buch für seinen Krümel und den großen Duplo Güterzug. Außerdem hat er jetzt schon am Wochenende (weil das Wetter so schön war am Samstag) nen großen Sitzbagger bekommen. Das ist echt *der* Hit! Am liebsten hätte er den heute früh in die Kita mitgenommen
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Cheesecake wrote:Hallo ihr Lieben,

Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass unsere Tochter am Mittwoch Abend das Licht der Welt erblickt hat. Sie ist noch etwas schlapp aber langsam geht es bergauf.

Wir sind schockverliebt

Die Tage mehr.

Liebe Grüße

Herzlichen Glückwunsch und eine wunderschöne Kennenlernzeit

Da hatte es jemand ganz schön eilig, oder? Seid ihr noch in der Klinik oder schon zuhause?

Was ist eigentlich mit Nela und Michi? Ihr kuschelt doch auch schon, oder?

@Vika: uns gehts gut Clemens und ich haben am Freitag die Geburtstagsgeschenke für Franz besorgt. Der hat am Samstag Geburtstag und wird schon 2. Wo ist die Zeit nur hin? Clemens ist jetzt auch schon so viel wacher und so aufmerksam. Man merkt genau, dass er zuhört, wenn man ihm was erzählt. Dann schaut er einen ganz aufmerksam an und beruhigt sich auch, wenn er gerade geweint hat (außer es ist Hunger). So süß. Aber er ist auch voll der Spucki. Das kenne ich von Franz überhaupt nicht. Dem haben wir meist irgendwann was anderes angezogen, weil wir ja auch mal was anderes anziehen wollten. Jetzt gehen uns die Sachen manchmal fast aus und die Spucktücher auch wobei die natürlich auch als Windeln benutzt werden (ich hab aber auch 10-15 neue Mullwindeln gekauft, bevor er gekommen ist und mein Mann hat noch mal nen Haufen Spucktücher beim L*dl gekauft, weil er sie so niedlich fand).
Ich sag immer Spucki zu ihm. Anscheinend so oft, dass Franz jetzt, wenn Clemens gespuckt hat, nicht mehr sagt „spuckt“ sondern „spucki“. Und wenn er noch mehr gespuckt hat „mehr Spucki“
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo ihr Lieben
Wir haben uns so langsam eingewöhnt. Mein Mann geht nun auch schon seit 2 Wochen wieder arbeiten. Er hatte ja „nur“ 2,5 Wochen Urlaub. Die Elternzeit nimmt er im Frühjahr.
Leider hatte Clemens zu langsam zugenommen, sodass wir nach 10 Tagen in Absprache mit der Hebamme (auch Stillberaterin) angefangen haben zuzufüttern und zu pumpen. Seit Donnerstag bin ich nun wieder voll stillend 🎉toll, wenn man so gute Unterstützung und Beratung hat inzwischen wiegt er über 4000g, meine Hebamme und ich sind zufrieden.
Franz findet seinen Bruder spannend, kämpft aber immer noch mit der Eifersucht und dem Verlust seiner Stellung in der Familie ich habe gestern in einem Artikel einen guten Vergleich gelesen: das ist für die Kinder als ob der Partner mit ner neuen Frau nach Hause kommt und sagt, dass man ja nun ab sofort zu dritt glücklich leben soll
Und Franz redet inzwischen so viel. Momentan ist sein Lieblingswort „laut“ er bildet auch 2- und 3-Wort-Sätze. Wenn Clemens weint, sagt er „Clemens weint. Stillen“

Clemens hat uns jetzt auch schon ein paar Mal angelächelt und es ist so süß, wie er zuhört, wenn wir was erzählen, *schmacht*
Die Nächte sind auch okay. Wenn er aufwacht, docke ich ihn an und schlafe weiter. Im Gegensatz zu Franz ist er ein ganz schöner Spucker. Ich sage dann oft Spucki zu ihm. Das hat dazu geführt, dass Franz heute morgen, als Clemens aufs Bett gespuckt hatte, darauf gezeigt und „spucki“ gesagt hat (vorher war es „spuckt“). Und später „mehr spucki“

@Sunray: wir tragen quasi ausschließlich in der Fly Tai. Ich hatte mich so aufs Tuch gefreut, aber die Fly tai ist einfach ungeschlagen.
Tandem habe ich noch nicht getragen. Ich habe Franz auch erst einmal getragen, das war in der Fusion auf dem Rücken. Das war super habe es aber schon im Beckenboden“ gemerkt. er wiegt halt auch um die 16kg. Damit sollte ich also noch etwas warten. Aber eigentlich läuft er ja auch immer oder geht in den buggy.

@tinchen: wow, Jana ist tagsüber windelfrei? Davon sind wir noch weit entfernt. Da war der Garten sicher hilfreich, oder?

Mehr habe ich mir leider nicht gemerkt, sorry.
Bis bald
  Hibbelthread der Vierte

Das ist aber nicht nur eurer Situation geschuldet. Ich konnte es bei Franz auch nicht glauben. War der Test wirklich positiv? Vielleicht habe ich ja falsch abgelesen? Der Strich war ja dünn. Vielleicht haben wir uns auch beide verguckt 🤦‍♀️ Ja klar, irgendwie gehts mir nicht wie immer und ich kann keinen Kaffee mehr trinken, weil er mich anekelt, aber vielleicht bilde ich es mir auch ein. Okay, meine Tage kommen auch nicht, aber ist ja auch der er erste Zyklus nach der Pille. Vielleicht habe ich den Zyklus falsch beobachtet?
Bei Clemens habe ich es schon eher geglaubt. Aber da schon ein Kind da war, ist die Schwangerschaft auch voll untergegangen...
  Hibbelthread der Vierte

fairylights wrote:!!!!!!! ... er ist positiv!!!! Oh mein Gott, da ist ein dicker fetter zweiter Strich!!!

Der Test ist positiv! Hilfe, hahaha er ist positiv.

Ah, wir (also mein Mann und ich ) sind voll aus dem Häuschen. Ich denke die ganze Zeit, wenn ich blinzel, dann ist hinterher noch der Streifen verrutscht. Hahaha

Oh, ich könnte die Welt umarmen!!

Endlich, halleluja.

Oh fairylights, ich freue mich ja so für euch!!! Ich liege hier mit Clemens und hab Tränen in den Augen
Ich wünsche dir eine wunderschöne Kugelzeit!!!
  Wickeln mit Stoffwindeln

Bambi88 wrote:Nerdgirl: Hast du schon ein Resümee zu den Newborn Windeln? Welche habt ihr? Ich tendiere (wenn es denn soweit ist) zu den g-diapers in Größe S (XS ist bei uns glaub nicht nötig), hab aber auch schon überlegt nur die Innenwindel von denen zu bestellen und die Außenwindel selbst zu nähen, da gibt's ja auch tolle Schnittmuster. Aber eigentlich hab ich dazu keine Zeit
Oder halt nur zwei drei Überhosen...

Wir haben erst vor ein paar Tagen mit den Stoffis begonnen. Ich hatte keine Lust auf die viele Wascherei gleich zu Beginn.
Wir haben 5 Blu*berry Simplex, also AIO. Die sind super in der Handhabung, mein Mann liebt sie.
Außerdem habe ich kleine Prefolds gekauft, mullwindeln, Snappies und verschiedene Überhosen. Ich fuchse mich gerade in das Wickeln mit Prefolds/Mullwindeln und überhose ein. Der Vorteil ist halt, dass viel mehr Fläche da ist, um alles aufzufangen. Das Anlegen fällt mir allerdings noch etwas schwer und ich brauche dafür ne Weile. Am Ende muss ja auch alles von der Prefolds/Mullwindel unter der Überhose verschwunden sein... Das findet der Kleine natürlich nicht so toll am besten finde ich aktuell die Überhosen mit Klett statt Druckies, da stufenlos verstellbar.
Ich denke, die Prefolds hätte ich ruhig eine Nummer größer bestellen können, die gehen gerade so zu. (Oder ich mache was falsch) die Prefolds vom Großen sind allerdings definitiv noch zu groß...

Wir halten fest: AIO echt praktisch und leicht anzulegen, aber weniger Fläche zum aufsaugen und keine Möglichkeit, eine „Barriere“ an der Seite zu errichten. Sie halten trotzdem ne ganze Weile. Mit dem Boosten finde ich auch etwas schwierig, weil es dann echt schnell ein dickes Windelpaket wird. Und es ist natürlich auch weniger Platz in der Windel (gerade in der AIO) zum Boosten.

Ich freue mich auf jeden Fall, nicht mehr so viel Müll zu produzieren mit zwei Wickelkindern ist der Eimer echt ständig voll. Und total krass: die Windeln vom Großen sind so groß wie der ganze Oberkörper vom Kleinen
  Mamathread für noch aktive Mamis

Julchen80 wrote:Huhu, mich gibts noch....hatte nur leider nicht viel Zeit.

Zunächsteinmal Herzlichen GW an Nerdgirl! Ich hatte ja auf Franz und Josef gehofft.. (kleiner Scherz, sorry ) nein, im Ernst: Clemens ist ein sehr schöner Name, ich hoffe, dass Ihr eine schöne Kennenlern- und Kuschelzeit haben werdet.

Er heißt ja Clemens Josef meine Schwiegermutter hätte ja bei Franz schon gerne den Josef wenigstens als Zweitnamen haben wollen... das kam aber jetzt von meinem Mann.
  Hibbelthread der Vierte

Auch wenn es die anderen schon gesagt haben: lass dich nicht verunsichern! Ich hab beide Male direkt nach NMT getestet. Bei Franz gab es nur eine schwache Linie, bei Clemens war sie deutlicher. Einer liest gerade mit Papa ein Eisenbahnbuch, der andere hängt mir an der Brust.
Positiv ist positiv und falsch positiv gibt es (praktisch) nicht.
Den Termin habe ich auch beide Male erst recht spät bekommen. Dafür habe ich beide Male gleich ein schlagendes Herz gesehen
Ich wünsche dir eine tolle Schwangerschaft. Und gib nicht so viel auf irgendwelche Symptome oder (vor allem!) nicht vorhandenen Symptome!
  Hibbelthread der Vierte

Oh Schnuffel, ich freue mich so, so sehr für euch (und such dir ganz schnell ne Hebamme, warte auf keinen Fall bis es „sicher“ ist oder so)
Ich bin gerade auch wieder soooo verliebt in meine Kinder
Ich hoffe, bei den anderen hier klappt es auch bald, auf welchem Weg auch immer
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Huhu, hab grad schon bei den Mamas geschrieben und bin zu faul, noch mal zu tippen, zumal am Handy. Darum kopiere ich den Geburtsbericht einfach hier rein. Wer ihn (noch) nicht lesen will, nur so viel: es war eine tolle, schnelle Geburt ohne Komplikationen. Clemens ist gestern um 6:48 spontan zu Welt gekommen, 52cm und 3760g. Wir haben die Klinik 4 Stunden später wieder verlassen

Hallo ihr Lieben,
gestern um 6:48 hat Clemens mit einer Länge von 52cm und einem Gewicht von 3760g das Licht der Welt erblickt.
Die Geburt ging echt schnell ich hatte gegen 0:30 den Blasensprung, war mir aber nicht ganz sicher, lief zwar was raus aber so viel auch nicht. Also ging ich erst mal aufs Klo, da wollte ich ja eh hin. Wehen hatte ich noch nicht. Gegen 1 habe ich beschlossen, meinen Mann doch mal zu wecken.
Dann sind wir in die Klinik gefahren: „hallo, ich glaube, ich hatte nen Blasensprung, bin mir aber nicht sicher.“ erst mal CTG, keine nennenswerten Wehen (ach nee), aber auf jeden Fall Blasensprung. Wir durften dann noch mal „spazieren gehen und wenn Sie zuhause noch was holen müssen und dabei ins Bett fallen, um noch mal kurz zu schlafen, dann können Sie da ja nichts für“
Also noch mal nach Hause und hingelegt. Da war es kurz vor 3. Da gingen dann aber die Wehen auch schon los: erst alle 20 Minuten, dann alle 15 und plötzlich 8 Minuten und doch langsam heftiger. Bei 10 Minuten regelmäßig sollten wir kommen, also sind wir um 5 wieder los. Zum Glück war meine Schwiegermutter da, für Franz war also gesorgt.
Im Krankenhaus wieder CTG, mit immer heftigeren Wehen. Gegenüber im Kreißsaal hat sich ne Frau die Seele aus dem Leib gebrüllt.
Als mich die Hebamme holen wollte, um in den Kreißsaal zu gehen, musste ich gerade mal wieder ne Wehe veratmen. Gegen 6:20 endlich im Kreißsaal, Schichtwechsel und Übergabe. Als wir über den Flur gelaufen sind, hörten wir nebenan das Baby weinen, na endlich
wenn was ist, soll ich klingeln. Die Wehen wurden immer heftiger und öfter. Ich hab auch gemerkt, wie er immer tiefer gerutscht ist. Ich hatte mich nämlich an meinen Plan gehalten, mich nicht aufs Kreißbett zu legen, sondern die Wehen soweit möglich stehend zu veratmen.
Irgendwann meinte ich zu meinem Mann, er solle klingeln. Die neue Hebamme kam, sah mich an und wusste zum einen sofort, dass ich grad ne krasse wehe hatte und zum anderen, dass es da jemand eilig hatte
Sie ging noch schnell ne Schüssel holen. Als sie zurück kam, konnte ich gerade noch sagen, dass ich geduzt werden möchte und meine Hose ausziehen dann ab aufs Kreißbett, sitzliegend. „Oh, der Kopf ist schon unterwegs!“ Wehe, Kopf da. Ich hab den Kopf dann auch gestreichelt
Mein Mann musste dann tatkräftig mit anpacken, hatte also vollen Einblick ins Geschehen
Nächste wehe, Rest war da. Da war es 6:48. Beim CTG hatte ich noch zu ihm gesagt, dass ich glaube, dass ich dieses Mal doch gerne Schmerzmittel hätte das hatte ich bis zum Kreißsaal schon wieder vergessen
Das war wirklich ne Traumgeburt. Ich bin auch kaum gerissen und hab keine Hämorrhoiden 🎉🎉🎉ich bin tatsächlich auch ziemlich fit, aber bemühe mich dennoch, den Tag im Bett oder auf der Couch zu verbringen.

Achso, apropos Couch: Seit gestern kurz nach 11 kuscheln wir auch schon zuhause. Sind also nur die 4 Stunden nach der Geburt geblieben, die man bleiben muss.
Der große Bruder ist auch ganz begeistert, manchmal aber natürlich etwas zu stürmisch...
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo ihr Lieben,
gestern um 6:48 hat Clemens mit einer Länge von 52cm und einem Gewicht von 3760g das Licht der Welt erblickt.
Die Geburt ging echt schnell ich hatte gegen 0:30 den Blasensprung, war mir aber nicht ganz sicher, lief zwar was raus aber so viel auch nicht. Also ging ich erst mal aufs Klo, da wollte ich ja eh hin. Wehen hatte ich noch nicht. Gegen 1 habe ich beschlossen, meinen Mann doch mal zu wecken.
Dann sind wir in die Klinik gefahren: „hallo, ich glaube, ich hatte nen Blasensprung, bin mir aber nicht sicher.“ erst mal CTG, keine nennenswerten Wehen (ach nee), aber auf jeden Fall Blasensprung. Wir durften dann noch mal „spazieren gehen und wenn Sie zuhause noch was holen müssen und dabei ins Bett fallen, um noch mal kurz zu schlafen, dann können Sie da ja nichts für“
Also noch mal nach Hause und hingelegt. Da war es kurz vor 3. Da gingen dann aber die Wehen auch schon los: erst alle 20 Minuten, dann alle 15 und plötzlich 8 Minuten und doch langsam heftiger. Bei 10 Minuten regelmäßig sollten wir kommen, also sind wir um 5 wieder los. Zum Glück war meine Schwiegermutter da, für Franz war also gesorgt.
Im Krankenhaus wieder CTG, mit immer heftigeren Wehen. Gegenüber im Kreißsaal hat sich ne Frau die Seele aus dem Leib gebrüllt.
Als mich die Hebamme holen wollte, um in den Kreißsaal zu gehen, musste ich gerade mal wieder ne Wehe veratmen. Gegen 6:20 endlich im Kreißsaal, Schichtwechsel und Übergabe. Als wir über den Flur gelaufen sind, hörten wir nebenan das Baby weinen, na endlich
wenn was ist, soll ich klingeln. Die Wehen wurden immer heftiger und öfter. Ich hab auch gemerkt, wie er immer tiefer gerutscht ist. Ich hatte mich nämlich an meinen Plan gehalten, mich nicht aufs Kreißbett zu legen, sondern die Wehen soweit möglich stehend zu veratmen.
Irgendwann meinte ich zu meinem Mann, er solle klingeln. Die neue Hebamme kam, sah mich an und wusste zum einen sofort, dass ich grad ne krasse wehe hatte und zum anderen, dass es da jemand eilig hatte
Sie ging noch schnell ne Schüssel holen. Als sie zurück kam, konnte ich gerade noch sagen, dass ich geduzt werden möchte und meine Hose ausziehen dann ab aufs Kreißbett, sitzliegend. „Oh, der Kopf ist schon unterwegs!“ Wehe, Kopf da. Ich hab den Kopf dann auch gestreichelt
Mein Mann musste dann tatkräftig mit anpacken, hatte also vollen Einblick ins Geschehen
Nächste wehe, Rest war da. Da war es 6:48. Beim CTG hatte ich noch zu ihm gesagt, dass ich glaube, dass ich dieses Mal doch gerne Schmerzmittel hätte das hatte ich bis zum Kreißsaal schon wieder vergessen
Das war wirklich ne Traumgeburt. Ich bin auch kaum gerissen und hab keine Hämorrhoiden 🎉🎉🎉ich bin tatsächlich auch ziemlich fit, aber bemühe mich dennoch, den Tag im Bett oder auf der Couch zu verbringen.

Achso, apropos Couch: Seit gestern kurz nach 11 kuscheln wir auch schon zuhause. Sind also nur die 4 Stunden nach der Geburt geblieben, die man bleiben muss.
Der große Bruder ist auch ganz begeistert, manchmal aber natürlich etwas zu stürmisch...
  Mamathread für noch aktive Mamis

Nur kurz: Franz kam laut Mutterpass 40+5. Aber meine damalige Ärztin hatte darauf bestanden nach der letzten Periode zu gehen, obwohl ich meinen ES mit NFP bestimmt hatte und wir zu der Zeit, als der ES nach letzter Periode gewesen wäre, noch verhütet hatten. Wir hatten ja total spontan entschieden, es schon zu probieren.

So ist Franz laut Mutterpass bei 40+5 bekommen, aber genau an dem Tag, den die App ausgerechnet hatte...
  Wickeln mit Stoffwindeln

Ach du hast bisher ohne Sauerstoffbleiche gewaschen? Das war mir nicht klar. Ich hätte gedacht, dass das Windelwaschmittel welche enthält. Wir nehmen ja das von dm/rossmann. Das enthält Sauerstoffbleiche.

Ja, wir haben nen Schwung Newbornwindeln gekauft, aber nicht sooo viele. Franz hatte ja auch 4200g. Das Baby wird zwar aktuell leichter geschätzt (gestern 3500), aber das heißt ja nichts
  Wickeln mit Stoffwindeln

@Bambi: stinkt nur die Tonne oder auch die Windeln, sobald da pipi rankommt? Ich denke, aus der Tonne bekommt ihr das nicht mehr raus. Aber ich bin auch voll pro Nasstasche. Da hatten wir die Probleme bisher nie.

Die Windeln, hm... spülst du die Windeln vorm waschen einmal durch? Dass der Urin vorm waschen gelöst wird? Und machst du nach dem waschen noch nen Spülgang, damit auch wirklich alles Waschmittel raus ist? Ein anderes Waschmittel vielleicht? Ich meine auch, mal gelesen zu haben, dass es hilft, die Stoffis (ich glaube, die gewaschenen Stoffis) über Nacht in Spülmittellauge zu legen und dann noch mal zu waschen. Ich weiß aber nicht mehr, ob danach mit oder ohne Waschmittel gewaschen werden sollte. Musst du mal recherchieren... ich würde es jedenfalls jetzt noch nicht aufgeben
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Huhu, wie geht’s euch allen?

Hier ist aktuell warten angesagt und ich bin mega im Nähfieber ich hab grad schon im Mama-Thread geschrieben und kopiere es aus Faulheitsgründen einfach hier rein:

Heute ist mein vET und ich muss jetzt täglich zum CTG, weil der Nabelschnurflow gestern beim US nicht so gut war das CTG danach war aber super. Heute also in die Klinik zum CTG, morgen Klinik oder Hebamme (je nachdem, wie die in der Klinik es gerne hätten), Montag habe ich schon wieder nen Termin zum US, weil die FW-Menge gestern auch wenig (aber noch nicht zu wenig) war.
Aber hier ist noch alles ruhig. Ich hatte auch dieses Mal weder mit Vorwehen noch Senkwehen zu tun. Ab und zu hatte ich nen harten Bauch, aber eher, wenn ich zu viel gemacht habe.
Gestern ist meine Schwiegermutter hergekommen und bleibt übers Wochenende, eventuell auch bis Mittwoch. Uns ist nämlich die Betreuungsmöglichkeit an diesem Wochenende weggebrochen. Eigentlich sollte Franz zu Onkel und Tante, wenn es losgeht. Jetzt liegt aber der Vater vom Onkel im Sterben. Da kann es wie bei mir jeden Tag so weit sein... deswegen sind sie dieses Wochenende noch mal hingefahren (600km von hier) und werden halt auch hinfahren, wenn es da endgültig so weit ist/war... ist auch gar kein Stressfaktor für mich. Ist auch nicht so, dass mein Mann das einzige ist, was ich im Kreißsaal wirklich brauche... naja, jetzt ist die Oma da. Und hat gestern erst mal meine Küche geputzt

Ich würde mich freuen, mal wieder von der ein oder anderen hier zu lesen bis bald
  Mamathread für noch aktive Mamis

Guten Morgen ihr Lieben, ich melde mich auch mal wieder ich hab jetzt aber auch nicht alles nachgelesen.
@Bambi: das tut mir echt leid, dass das eventuell ein Abgang war. Tatsächlich war das auch meine erste Vermutung, als du geschrieben hattest, wie stark die Blutung war ich drücke euch die Daumen, dass es bald (wieder) klappt!

Wir haben jetzt das Kinderzimmer umgestaltet und es gefällt uns so gut jetzt muss nur noch unsere alte Couch da raus. Tisch und Stühle haben wir auch schon gekauft. Dann kann Franz endlich „richtig“ malen. Er liebt die Stühle und die dazu gehörige Bank mit Truhe schon total. Mal setzt er sich hier drauf, dann wieder da drauf... echt süß.

Heute ist mein vET und ich muss jetzt täglich zum CTG, weil der Nabelschnurflow gestern beim US nicht so gut war das CTG danach war aber super. Heute also in die Klinik zum CTG, morgen Klinik oder Hebamme (je nachdem, wie die in der Klinik es gerne hätten), Montag habe ich schon wieder nen Termin zum US, weil die FW-Menge gestern auch wenig (aber noch nicht zu wenig) war.
Aber hier ist noch alles ruhig. Ich hatte auch dieses Mal weder mit Vorwehen noch Senkwehen zu tun. Ab und zu hatte ich nen harten Bauch, aber eher, wenn ich zu viel gemacht habe.
Gestern ist meine Schwiegermutter hergekommen und bleibt übers Wochenende, eventuell auch bis Mittwoch. Uns ist nämlich die Betreuungsmöglichkeit an diesem Wochenende weggebrochen. Eigentlich sollte Franz zu Onkel und Tante, wenn es losgeht. Jetzt liegt aber der Vater vom Onkel im Sterben. Da kann es wie bei mir jeden Tag so weit sein... deswegen sind sie dieses Wochenende noch mal hingefahren (600km von hier) und werden halt auch hinfahren, wenn es da endgültig so weit ist/war... ist auch gar kein Stressfaktor für mich. Ist auch nicht so, dass mein Mann das einzige ist, was ich im Kreißsaal wirklich brauche... naja, jetzt ist die Oma da. Und hat gestern erst mal meine Küche geputzt
Bin gespannt, wann es hier losgeht... bis bald
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hey ihr Lieben,

Ich kugele hier noch so rum. 2 Wochen habe ich auch noch. Unglaublich, dass er jetzt ja eigentlich auch schon fertig ist irgendwie bin ich noch gar nicht richtig vorbereitet also ich selbst. Ging das anderen vor der Geburt des zweiten auch so? Ich hab ein schlechtes Gewissen gegenüber Franz, weil er dann zurück stecken muss und gegenüber dem Baby, weil er jetzt schon viel weniger Aufmerksamkeit bekommt als Franz. Und ich mache mir Sorgen, wie das wohl alles laufen wird mit zwei Kindern.
Aber ich hab gute Unterstützung am Anfang. Mein Mann ist die ersten 2 Wochen zuhause. Außerdem wird mich eine Mütterpflegerin betreuen, hatte ich das schon geschrieben? Das ist eine der Arzthelferinnen bei meiner FÄ und sie kam da von sich aus auf mich zu. Sie kommt 4 Wochen lang täglich für 2 Stunden. Und nach dem Stress mit meiner ursprünglichen Hebamme habe ich jetzt eine echt tolle gefunden, die auch Stillberaterin ist

@Bambi: das ist ja krass mit deinen Tagen dann drücke ich dir mal noch mehr die Daumen, dass es schnell klappt. Und viel Erfolg mit dem Mädchen. Wobei wir bei beiden auch ein paar Tage vorm ES Sex hatten, trotzdem sind es zwei Jungs
Bist du zufrieden mit der Menstruationstasse? Ich will nach der Schwangerschaft auch darauf umsteigen, weil nachhaltiger und wenn man so überlegt, was da alles in den Tampons drin ist...

Ansonsten ist alles schick bei uns. Franz quatscht immer mehr. Einer seiner ersten 2-Wort-Sätze war „Eis essen“ wenn Papa nicht da ist, ist es entweder „Papa arbeiten“ oder „Papa Kino“ (er war am Montag im Kino)
Seine liebsten Wörter sind aktuell unter anderem „Schaufelbagger“, „Huwauwa“ und „selber“
Das neue Bett liebt er auch (also zum Spielen), bisher gab es auch noch keine Unfälle aber wir lassen ihn auch nicht lange alleine hier...
So, das wars erst mal. Bis bald

 
Forum-Index
»Für Mamas