Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2016

Zum Thema Zeit im Brautmodengeschäft: Ich hatte den ersten Termin um 12 Uhr. Dort waren wir gegen 13:30 raus. Ich habe in der Zeit ca. 5-6 Kleider probiert und mein Kleid zum Schluss noch mal eine gefühlte Ewigkeit an.
Den nächsten Termin hatte ich für 16 Uhr gemacht, weil ich auch nicht wusste, wie lange es dauern würde, auch weil wir noch mal ne halbe Stunde unterwegs sein würden. Im Fazit würde ich sagen, dass 2-3 Stunden Abstand wohl ganz gut sind, je nachdem auch, wie lange man zwischendurch unterwegs ist oder vielleicht noch was essen gehen will. 4 Stunden würde ich nicht noch mal ansetzen. Aus dem zweiten Laden waren wir auch nach 20 Minuten raus, weil es so sch*** war.

Als wir mit meiner Schwester im Brautmodenladen waren, waren das auch so ca. 2 Stunden, aber mit Kaufvertrag ausfüllen, weitere Termine vereinbaren usw.

Ich hatte ein ähnliches Problem wie du, meine Schwester war nämlich extra aus München angereist.

@laurinchen: Du brauchst nen Termin zur Anmeldung? Den brauchten wir bei unserem Standesamt (Friedrichshain-Kreuzberg) nicht, einfach während der Öffnungszeiten hinkommen und warten.
  Bräute 2015, die 2.

Wir sind auf ner Mini-Insel im Baa Atoll. Wie die Insel selbst heißt, weiß ich nicht mal... Oder wolltest du wissen, wie das Resort heißt?
  Bräute 2015, die 2.

Ach richtig, das war ja kein Urlaub, sondern später anfangen. Toll, dass der neue AG so mitgemacht hat :)

Na dann sehen wir uns ja vielleicht auf den Malediven Du heiratest ja einen Tag vor uns. Viel Erfolg bei der Suche!
  Bräute 2015, die 2.

Oh, das ist ja super! Hat dein neuer AG dir doch Urlaub gegeben? Wo gehts denn hin?
  Bräute 2016

Zum Thema an Heiraten an einem anderen Ort:
Wir wohnen in Berlin und heiraten in Bayern. Da hatte ich mich bei zwei Standesämtern erkundigt.
Kreisstadt: In Berlin anmelden, dann die Unterlagen hinschicken und einen Termin zur Hochzeit ausmachen. Dann noch einen Termin zum persönlichen Vorsprechen (nach Einreichen der Unterlagen) machen, wo die Details besprochen würden.
Anderes Standesamt (wo wir jetzt heiraten): Angerufen im Januar: Wann wollen Sie denn im September heiraten? Am 12.? Ja, da haben wir noch was frei. Den Antrag stellen Sie in Ihrem Heimatstandesamt und schicken die Unterlagen dann her.
Im Februar (also immer noch nen Monat vor der Anmeldung) waren wir zu Besuch bei seinen Eltern und haben im Standesamt alles geklärt.
Im März haben wir uns bei uns in Berlin angemeldet und gleich angegeben, in welchem Standesamt wir getraut werden. Da haben wir die Unterlagen dann hingeschickt.

Man benötigt eine Abschrift aus dem Geburtenregister zur Anmeldung der Eheschließung. Die bekommst du bei dem Standesamt, wo du geboren wirst. Ich kenne Leute, die mussten dafür extra in ihre Heimatstadt reisen. Bei uns (beide keine gebürtigen Berliner) ging es zum Glück übers Internet. Dauert ca. 1-2 Wochen. Die Abschrift darf bei der Beantragung nicht älter als 6 Monate sein.
Außerdem benötigt man einen Auszug aus dem Melderegister. Dieser darf nicht älter als 2 Wochen sein. Manche Standesänter ziehen den auch selbst. Aber Achtung, falls du eine Auskunftsverweigerung hast...

Die Ehefähigkeit wird dann übrigens von beiden Standesämtern geprüft, die Gebühren dafür fallen also doppelt an.
  Häppchen zum Sektempfang?

Meine Trauzeugin meinte gestern auch was von Laugenkonfekt und da dachte ich dann so "Mensch, das war bestimmt mit Konfekt gemeint "

Ja, wir werden das jetzt auch so machen. Sektempfang und Gratulation vorm Rathaus, dazu das Laugenkonfekt. Dann gehen die Gäste zum Hotel und wir machen Fotos.

Eine Überraschung von meinen Eltern ist eher nicht zu erwarten, denn die wissen nichts von der Hochzeit. Seine Mama und er haben was für mich geplant, das weiß ich (weil er mich immer damit aufzieht, auch was zu wissen, das ich nicht weiß...). Aber da wüsste er ja, wenn es zeitlich nicht passen würde.

Nach den Fotos dann die Torte (die ich eben auf 3-stöckig aufgestockt habe...). Die Idee fand er auch ganz gut :)

Käsestangen klingen aber auch gut!

Danke euch :)
  Erfahrung Atelier Aimee

@nnblm: Das war bei meiner Schwester genau das gleiche. Das sah echt komisch aus. Bei mir hat es einfach nur das Kleid komplettiert. So unterschiedlich kann das sein :)
  Häppchen zum Sektempfang?

Die Torte ist ja schon ausgewählt Ist eigentlich auch nicht zu mächtig. Solange man nicht solche Stücke isst wie wir beim Probieren und danach dann direkt Schweinebraten von der Schwiegermutter bekommt
  Häppchen zum Sektempfang?

Stimmt, da könntest du recht haben. Wir hatten halt nur Angst, dass alle noch vom Kuchen gesättigt sein könnten, wenn zu wenig Zeit dazwischen ist...
Ich bespreche das heute Abend mal mit meiner TZ und später mit meinem Freund.
  Erfahrung Atelier Aimee

Ich kann zwar nicht für nnblm antworten, aber meine Kollegin hat ihr Kleid hier in Berlin bei einer Schneiderin machen lassen, die sich darauf spezialisiert hat, Brautkleider zu schneidern. Meine beste Freundin hatte es bei der Schneiderin machen lassen, die früher auch die Kleider fürs Tanzen gemacht hatte. Wir haben uns neulich auch mal wieder die Fotos angeschaut (ist jetzt 11 Jahre her). Man, war das ein schönes Kleid!!!
  Erfahrung Atelier Aimee

Oh okay, wenn bei dir in dem Jahr noch 3 weitere Hochzeiten anstehen und sie alle Pronovias Kleider tragen, dann würden sie dein Kleid eventuell wenigstens kennen. Aber offen an die Sache ranzugehen ist wirklich sehr wichtig. Man weiß ja vorher ohnehin nicht, wie man in dem Kleid aussehen wird. In den Kleidern, die mir im Katalog gefallen hatten, habe ich einfach nur langweilig ausgesehen. Mein Kleid hatte die Verkäuferin ausgesucht und ich dachte so: Oh Gott, ist das viel Tüll, oh Gott ein herzförmiger Ausschnitt. Und dann kam ich aus der Kabine und dachte: Oh Gott, ich bin eine Prinzessin *schmacht*!!! Ich wollte auch vorher keinen Schleier tragen und 3x darfst du raten...
  Häppchen zum Sektempfang?

Oh, das klingt natürlich auch super. Das Kilo 7€ ist ja auch echt nicht viel. Wo hattet ihr das dann her? Aus ner Konditorei? Wobei ich da wahrscheinlich aufpassen müsste mit beschmieren und so

@nnblm: Was genau meinst du mit dem großen Loch? Zwischen Trauung und Kaffee/Kuchen oder zwischen Kaffee/Kuchen und Essen?
Wir dachten uns das in etwa so:
13 Uhr Trauung (okay, das ist fix)
13:30 Uhr: Gratulation und Sektempfang vor dem Rathaus (also nach der Trauung)

okay, ich merke gerade, dass das dann mit den 2 Stunden Fotografin vielleicht etwas knapp wird, wenn wir erst noch ins Hotel gehen und die Torte anschneiden. Wir werden ja sicher schon ne Weile für die Gratulation einrechnen müssen.
Vielleicht doch nur Sektempfang/Gratulation und dann gehen wir mit der Fotografin weg und die Gäste schon mal ins Hotel, wo sie dann ja auch Getränke bekommen können. Und danach dann Torte anschneiden... Dann bräuchten wir auf jeden Fall wieder die Häppchen. Das mit dem Jourgebäck klingt auch gut (hatte ich aber auch noch nie gehört...). Muss ich mal meinem Freund vorschlagen.
  Erfahrung Atelier Aimee

Zum Atelier Aimee kann ich leider auch nichts sagen, sagt mir auch gar nichts.
Aber ich kann nnblm nur zustimmen, einfach Kleider probieren zu gehen. Und ich würde mich auch gar nicht so sehr auf eine Marke festlegen, sondern einfach gucken, was dir steht. Sei auch offen für Anregungen, denn bei mir ist es ein Kleid geworden, das ich mir niiiiiiemals sebst ausgesucht hätte, das aber einfach so perfekt für mich ist. Und wen juckt es, dass viele Bräute in der Marke heiraten (von der ich bis vor ein paar Tagen auch noch nichts gehört hatte ). Es gibt so viele verschiedene Kleider, meinst du, da weiß jemand auf deiner Hochzeit, dass gerade viele Leute in dieser Marke heiraten? Oder hat genau in dem Kleid geheiratet (okay, das wäre ein Gau)?
Und wie nnblm sagt, kann man auch noch Änderungen an so einem Kleid vornehmen. Bei mir kommt noch ein Neckholder an das eigentlich trägerfreie Kleid ran.
Ansonsten lass dir doch ein Kleid schneidern. Meine beste Freundin hat das damals auch gemacht, eine Kollegin von mir auch :)
  Bräute 2016

Meine Schwester wird in Las Vegas heiraten. Da kommen dann mein (dann) Mann und ich sowie ihre beste Freundin mit Freund mit und eventuell noch etwas Familie vom Bräutigam.
Eine Freundin von mir hat währnd einer AIDA Kreuzfahrt in der Karibik geheiratet. Aber das ist dann eben alles ohne Familie oder Gäste passiert.

Aber das sind dann ja eh keine "normalen" Hochzeiten
  Häppchen zum Sektempfang?

Achso, wir wollen den Sektempfang vorm Rathaus machen (also auch im Stehen) und danach rübergehen ins Hotel, wo wir feiern (sind nur ein paar Schritte). Da würden wir dann die Torte anschneiden, also müsste die nicht im Stehen gegessen werden. Das Essen wird dort vom Hotel gemacht (also kleines Hotel, da kleiner Ort). Die Torte wird von der Konditorei direkt ins Hotel geliefert. Die Häppchen würde meine Schwiegermutter machen. Die sollten schon herzhaft sein, finde ich.

Eigentlich könnten wir den Sektempfang auch im Hotel machen (da gibt es dann auch einen Aperolturm, hihi), aber irgendwie meinten alle, dass uns die Leute eh direkt nach der Trauung gratulieren wollen würden und wir dann ja auch gleich nen Sektempfang vor dem Rathaus machen könnten... Also jetzt so
  Bräute 2016

Bei mir kommen Friseurin und Kosmetikerin zu meinen Schwiegereltern nach Hause, um mich fertig zu machen.
Und wir haben erst Ende Januar angefangen unsere Hochzeit in diesem Jahr September zu planen. Geht alles
  September-Bräute 2015

Wir schenken einander auch nichts zur Hochzeit. Ich wusste nicht mal, dass man das macht Und wenn ich ihn fragen würde, würde er sicher das gleiche sagen. Unsere Hochzeit wird ja ohnehin schon viel teurer als ursprünglich geplant war...
Außerdem hat mein Freund auch noch 3 Tage nach der Hochzeit Geburtstag... Da müsste ich mir ja auch noch was überlegen. Vielleicht schenke ich ihm dann aber einfach ein Private Barbecue oder ein Private Sandbank Picnic in den Flitterwochen :)
  Häppchen zum Sektempfang?

Hallo zusammen,

ich hab da nun auch mal eine Frage...
Wir heiraten im September, nur standesamtlich. Die Trauung findet um 13 Uhr im Rathaus statt. Wir haben ca. 30 Gäste, von denen einige schon etwas älter sind. Da kamen schon so leise Beschwerden, dass das dann ja zur Mittagessenszeit ist.
Danach soll es vor dem Rathaus einen Sektempfang geben. Es steht noch nicht so ganz fest, wie es dann weitergehen wird.
Wir haben für zwei Stunden eine Fotografin gebucht (Trauung + Gruppenfotos und Paarfotos). Ursprünglich war die Idee, zum Sektempfang Häppchen zu reichen und danach mit der Fotografin zu verschwinden. Danach sollte es dann Kaffee und Kuchen (bzw. Hochzeitstorte) geben, abends dann das Menü.
Nun hat die Fotografin vorgeschlagen, dass wir doch erst die Torte anschneiden können und dann für die Fotos verschwinden. Dann wären die Gäste abgelenkt, während wir nicht da sind. Erst fand ich das nicht so gut, weil ich Angst hatte, mir irgendwie damit das Make up zu verschmieren oder mich zu bekleckern. Aber wegen der Ablenkung für die Gäste ist es ja eigentlich schon ganz gut (Hauptsache, wir bekommen dann noch Torte ab!!!).
Die Frage ist dann aber, ob wir trotzdem Häppchen zum Sektempfang reichen sollten? Wie sind da eure Erfahrungen bzw. wie macht ihr das? Wenn ja, habt ihr Anregungen? Es sollte nicht kleckern, nicht zwischen den Zähnen hängen bleiben und darf kein Schwein enthalten (es ist ein Moslem mit Familie dabei). Ich dachte ja schon an halbe Butterbrezen und vielleicht Käsewürfel oder so.
  Bräute 2016

Mit Extensions ist das natürlich ein bisschen schwieriger so kurz vorher
Meine Friseurin, die mir normalerweise die Haare schneidet, meinte, dass sie Bräute auch mehrmals vorher zum Probestecken kommen lässt. Da hab ich ja schon Panik bekommen und mich mehrfach für die Frisur nach Bayern fahren sehen... Aber sie macht sowas auch nicht oft und vor allem nicht gerne, darum geht sie da dann auf Nummer sicher. Die, die mir jetzt die Haare macht, macht das regelmäßig und war auch entsprechend entspannt.

Da meine Freundinnen alle schon seit Ewigkeiten verheiratet sind (bei mir hat es eben bis 30 gedauert, bis der Richtige kam...), habe ich so die Vorbereitungen nie so richtig mitbekommen und war echt erstaunt (und erschrocken), als ich dann vor kurzem angefangen habe, hier zu lesen, wie früh manche von euch mit der Organisation angefangen haben.
Ich wollte schon alleine nicht so lange verlobt sein Aber jeder hat da ja eh eine andere Vorstellung, und das ist ja auch gut so :)
  Reduziertes Brautkleid sofort bezahlen?

Ich musste mein Kleid auch gleich bezahlen (also Zahlungsziel 30 Tage). Allerdings war es ein Kleid aus der Vorjahreskollektion, das mir auch perfekt gepasst hat. Trotzdem ist es noch im Geschäft und in 3 Wochen habe ich nen Termin mit der Schneiderin, falls doch noch was geändert werden oder das Kleid gekürzt werden muss.
Ich weiß nicht, wie es da gewesen wäre, hätten sie das Kleid bestellen müssen.

In einem anderen Laden, in dem wir waren, fand meine Schwester ein Kleid toll, das sie nicht in ihrer Größe hatten (sie hätte es also gar nicht probieren können, weil sie es nur in kleinen Größen hatten). Da hätte sie das Kleid dann verbindlich bestellen können und hätte es gleich bezahlen müssen. Aber der Laden war eh total fürn A****

Als meine Schwester dann ihr Kleid gekauft hat (natürlich nicht da) musste sofort die Hälfte anzahlen. Den Rest muss sie bei Abholung zahlen.
  Bräute 2016

@Jule
Ach, das geht auch, wenn man woanders heiratet. Wir wohnen in Berlin und heiraten im September in Bayern bei seinen Eltern. Wir sind jetzt vielleicht nicht das Paradebeispiel, weil wir es eher klein halten und beide keine fancy Feier wollen, aber viel zu organisieren hat man ja trotzdem. Das haben wir einfach bei den Besuchen bei seinen Eltern erledigt. Probefrisur und Make up habe ich dann halt erst zwei Tage vor der Trauung, finde ich jetzt aber auch nicht so schlimm.
  Pleite beim Brautkleidkauf erlebt

Hallo Eliza,

das ist ja echt furchtbar und so inkompetent. Ich glaube, da würde ich mich im Nachhinein echt noch mal beschweren und einen Teil des Geldes zurück verlangen. Aber gut, das ändert ja leider nichts mehr

Aber ich kann mich Sunflower nur anschließen: Schön, dass ihr den Tag trotzdem genießen konntest. Und wer weiß, vielleicht ist das später auch so eine Anekdote, die du erzählen kannst.
Ich habe meine nächste Anprobe Anfang August und werde ganz genau darauf achten, was die Schneiderin machen will Wobei das Kleid bei der ersten Anprobe schon so perfekt saß, dass da laut Verkäuferin nichts weiter gemacht werden müsste außer den Neckholder anzubringen.

Eine totale Pleite und die Megaunfähigkeit habe ich allerdings in einem anderen Geschäft auch erlebt. Aber eigentlich stand da mein Kleid auch schon fest. Ich wollte nur irgendwie nicht glauben, dass der Tag schon nach einer halben Stunde "Suche" vorbei sein sollte
  September-Bräute 2015

Er wollte mir den Ring damals links anstecken und er blieb am Gelenk stecken. Da haben wir beide etwas gestaunt Ich kannte den Ring ja schon, hatte ich damals auch probiert, aber eben rechts...
Doch klar, dazustecken geht natürlich auch. Passt nur leider nicht so gut zusammen, wie ich beim Kauf gehofft hatte.
  September-Bräute 2015

Wir heiraten auch nur standesamtlich. Ich bin Anfang des Jahres aus der Kirche ausgetreten (und darf noch bis "max. November" warten, bis ich keine Kirchensteuer mehr zahlen muss und die Kirchensteuer zurück erhalte, die ich seit Februar gezahlt habe!). Mein Verlobter ist eher aus Faulheit noch nicht ausgetreten... Ich käme mir dabei (auch wenn ich nicht ausgetreten wäre) heuchlerisch vor.

Ich finde den Vorschlag von nnblm gut. Wenn ihr nach der standesamtlichen Trauung richtig feiert, dann dort, sonst nur in der Kirche.

Ich habe da auch gleich mal eine Anschlussfrage: Was macht ihr mit euren Verlobungsringen bei der Trauung? Ich kann meinen Verlobungsring (Erbstück von der Oma meines Verlobten) nur rechts tragen, weil er mir links zu klein ist. Behalte ich ihn an, bis er mir den "richtigen" Ring aufsteckt oder lasse ich ihn an dem Tag ab?

Ich trage übrigens auch einen Schleier. Ich habe zwar vorher gesagt "auf keinen Fall!", aber dann meinte meine Trauzeugin, ich solle doch mal einen probieren. Und da ich versprochen habe, alles zu probieren (sonst hätte ich jetzt mein Kleid auch nicht), habe ich auch den Schleier probiert. Und er hat das perfekte Kleid, das sogar perfekt gepasst hat, noch perfekter gemacht! Ist aber kein großer Schleier, der vors Gesicht geht oder so.
  September-Bräute 2015

Wenn alle kommen, werden wir 35 Leute sein, davon 7 Kinder. Bisher waren es nur Familie von ihm, meine Schwester, unsere Trauzeugen (über die wir uns kennengelernt haben) und meine beste Freundin mit Mann und Kindern. Vorletztes Wochenende haben wir dann aber doch entschieden, noch 4 befreundete Paare einzuladen. Bei denen wissen wir aber noch nicht, ob sie kommen. Schlauerweise haben wir das gemacht, nachdem wir gerade beim Konditor waren, um die Hochzeitstorte zu bestellen...

nnblm: Schwierige Frage. Wenn dir das dein neuer Arbeitgeber aber von sich aus angeboten hatte, würde ich schon noch mal darauf zurückkommen. Ich glaube, du ärgerst dich sonst echt, wenn du es nicht machst. Und du startest doch auch viel erholter im neuen Job durch.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation