Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wickeln mit Stoffwindeln

Sunray wrote:Danke Bambi.
Hab mir noch ein paar AIO gekauft. Will jetzt aber noch Überhosen und Pocket ausprobieren. AIO sind von B*mbino Mio. Überhosen und Pocket wird M*lovia werden. Bin gespannt
Was nehmt ihr denn für Waschmittel? Man soll ja auch irgendwas mit Sauerstoff nehmen oder? Und was bitte ist denn die D´M Kombi? Wie lagert ihr die benutzten WIndeln bis zur Wäsche? Nasstasche oder Osk*rtonne? Und welches Vlies ist das beste damit alles auf dem Vlies bleibt? Gibt wohl auch welches wo überstehen darf!?
Fragen über Fragen

Super, dass du dich auch für Stoffis entschieden hast
@waschmittel: ich nehme immer entweder das dm Ultra S*nsitiv oder das R*ssmann Ultra sensitiv, ist beides mit Sauerstoffbleiche und recht günstig. Außerdem mache ich vor der Wäsche einen Spülgang, um schon mal alles zu lösen (nicht Vorwäsche, nur spülen) und lasse nach dem Waschgang noch mal spülen, damit auch wirklich alles Waschmittel raus ist.

@Nasstasche/Oskartonne: wir nutzen nur mittelgroße Nasstaschen. Die kommen dann einfach mit den Windeln in die Wäsche.

@Windelvlies: so lange es solches ist, dass sich nicht vollsaugt, darf (soll, laut Aussage des Ladens hier um die Ecke) es überstehen. Dann verrutscht es auch nicht so leicht in der Windel. Für Franz habe ich immer das von Pop*lini benutzt. Bei nur pipi würde es mitgewaschen, bei Kacka mit im Klo entsorgt. Ich befürchte nur, für die newborn Windeln sind die Blätter zu groß, muss ich noch mal nachfragen.

@wie oft waschen: AIO wasche ich nach jedem Benutzen, Überhosen benutze ich mehrfach (2-3x), solange natürlich kein Kacka dran gelandet ist. Gewaschen wird dann alle 2 Tage.

Aktuell benutzen wir aber keine Stoffis, weil Franz fast alle zu klein geworden sind. Zur Kita kann er also keine mehr tragen und für nur nachts ist’s blöd, kann ja nicht nach 2 Tagen 2 Windeln waschen. Und wir haben wenig helle 60 Grad Wäsche. Richtig Farbiges würde ich mit dem Waschmittel nämlich eher nicht waschen 😂😂😂
  Hibbelthread der Vierte

@nala: ich hatte meinen ersten Arzttermin auch beide Male erst ein paar Wochen nach dem Test. Einerseits doof, andererseits wird man mit dem schlagenden Herz belohnt
Wir haben es beide Male schon ziemlich früh bekannt gegeben. Den Schwiegereltern haben wir es bei Franz nach dem zweiten US (9. Woche?) erzählt. Seiner Schwester hat es mein Mann schon ein paar Tage nach dem Test mitgeteilt. Sie wäre halt auch jemand gewesen, mit dem er im Falle einer FG hätte reden wollen. Ich habe es meinen besten Freundinnen auch schon kurz nach dem Test erzählt.
Dieses Mal hatten wir den Test am 15.12. gemacht und der Familie meines Mannes an Weihnachten gesagt. Wir hatten am 16.12. ein Familienshooting und haben da ein Foto mit Babyschuhen machen lassen
Auf Arbeit habe ich bei Franz nach dem Ersttrimesterscreening Bescheid gegeben. Dieses Mal habe ich ein paar Tage davor Bescheid gegeben, weil danach mein Teamleiter im Urlaub und war. Damit er es von mir erfährt und auch, damit er mehr Zeit hat, nen Nachfolger für mich zu suchen. Naja, letztendlich hat er damit erst nach seinem Urlaub begonnen... ich bin mir nicht mal sicher, ob es bis jetzt nen Nachfolger gibt. Ich bin seit 1.6. im BV bzw. inzwischen im Mutterschutz

Ich würde es einfach so machen, wie ihr euch wohlfühlt.
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Cheesecake wrote:Nur ganz kurz

Nerdgirl das CTG wäre eigentlich noch nicht dran gewesen. Ich hatte nur ein paar Tage nach dem Arzttermin das Gefühl dass die kleine Maus nach unten drückt und dass auch die Übungswehen viel häufiger sind als sonst. Er hat dann ein CTG gemacht um Wehen auszuschließen.
Das erste wollte er sonst eigentlich in 6 Wochen machen glaub ich.

Achso, das macht dann natürlich Sinn. Übungswehen kenne ich tatsächlich gar nicht. Auch nen harten Bauch hatte ich bei Franz nie. Das habe ich jetzt schon ab und zu, vor allem, wenn ich zu viel gemacht habe.
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Hallo ihr Lieben,
mal schauen, wie viel ich jetzt wirklich schreiben kann ich sitze grad mit dem Großen im Kinderzimmer und er hat sich seine Eisenbahn ausgekippt und auf seine bettdecke („dicke Decke“) gesetzt.
Wundert euch nicht über falsche Groß-/Kleinschreibung, ich schreibe am Handy.

@cheesecake: das ist ja krass, dass der Kleine jetzt schon so auf den Muttermund drückt. Dann ruh dich mal viel aus. Noch kannst du das ja. Beim zweiten geht das dann nicht mehr so
Und jetzt schon CTG? Das ist aber echt früh.

@Sunflower: bezahlt die Kasse die FD sonst nicht? Ich musste weder FD noch NTM bezahlen (haben wir ja aber nicht messen lassen). Vielleicht liegt das am Alter oder daran, dass alles in meiner Praxis gemacht wird?!? Zusätzliche US haben wir nicht machen lassen.

Wow, ihr seid ja echt schon gut vorbereitet. Wobei man das meiste am Anfang ja auch gar nicht braucht. Man denkt es nur das Kinderzimmer wurde hier monatelang nur zum wickeln genutzt, das richtige Babybett zum Lagern von anderen Sachen Aber trotzdem fühlt man sich besser, wenn so viel wie möglich vorbereitet ist.

Hier so: ich hatte am Freitag wieder Vorsorge und auch das erste CTG. Ich hätte gerne noch mal drauf verzichtet, hatte aber keine Lust zu diskutieren... sie hatte auch noch mal nen US gemacht, endlich gab es auch wieder ein Bild. Das letzte war vom Ersttrimesterscreening... aktuell sieht es so aus, als würde dieses Baby etwas leichter als Franz. Wobei Franz ja auch bei weitem nicht so schwer geschätzt wurde. Aber ist alles schick. Er liegt auch mit dem Kopf unten. Der Kopf ist noch nicht fest im Becken aber schwer beweglich. Ich bräuchte also nicht liegend transportiert werden, wenn es losgeht 👍🏼
Ich habe auch endlich meine Hebamme kennengelernt. Und irgendwie bin ich fast ein bisschen froh, dass meine ursprüngliche Hebamme mir abgesagt hat. Sie ist super nett, findet es toll, dass ich ambulant entbinden möchte und ist auch noch Stillberaterin!!!
Die eine Sprechstundenhilfe bei der FÄ ist ja auch Stillberaterin. Beim Blutdruckmessen hat sie mir erzählt, dass sie jetzt ne Weiterbildung zur Mütterpflegerin macht und mich im Wochenbett gerne betreuen würde. Das wird wohl auch komplett von der Kasse übernommen. Finde ich voll toll.
Die Hitze macht mir ganz schön zu schaffen. Gerade die beiden Wochen, in denen die Kita zu war, waren echt hart. Letzte Woche war immerhin Notbetreuung. So musste ich nur nachmittags noch was mit Franz unternehmen und konnte mich vorher etwas ausruhen.

Mit den Vorbereitungen sind wir noch nicht so weit hier im Kinderzimmer fehlt noch ein Kleiderschrank. Bisher sind Franz Klamotten in zwei Kommoden, aber das reicht ja nicht für zwei Kinder. Zumal das Baby ja auch mit Stoffis gewickelt werden wird. Den Schrank haben wir auch schon ausgesucht/zusammengestellt. Jetzt müssen wir nur noch überlegen, ob wir bestellen oder ihn holen und liefern lassen? Ich glaube, dann wird das Kinderzimmer richtig toll.
Das neue Bett steht auch seit ner Woche und Franz liebt es. Klar, hat ja auch ne Rutsche. Allerdings können wir ihn aktuell nicht alleine im Kinderzimmer lassen am gefährlichsten ist tatsächlich die Leiter 🤦‍♀️
Die Klamotten muss mein Mann auch mal aus dem Keller holen, damit ich sie waschen kann. Die Tücher/Tragen sollte ich auch mal waschen und wieder einkuscheln, damit sie nach mir/uns riechen. Kinderwagen gibt’s bei uns ja nicht.
Am Samstag ist der Kleine kein Frühchen mehr sondern gilt als „am Termin“. Waaaah, wer hat denn an der Zeit gedreht?!?
Wirklich früher darf er auch nicht kommen. Sonst hauen unsere Pläne für Franz Betreuung unter der Geburt nicht hin, weil Schwägerin und Schwager noch im Urlaub sind... die Tasche sollte ich wohl auch langsam mal packen.

So, ich muss mal schluss machen. Der Sohn hat schon den Papa geweckt, denn jetzt wird noch „dünne Decke“ (=nur Bezug) benötigt
  Mamathread für noch aktive Mamis

Lilly88 wrote:Hi ihr Lieben,

nachdem ich bei meinem ersten Kind recht viele Stilleinlagen benötigt habe, denke ich diesesmal darüber nach, waschbare Stilleinlagen zu kaufen. Hat da zufällig einer von euch Erfahrungswerte?
(Ich hab mit der Entscheidung zwar noch viel Zeit aber man macht sich ja so seine Gedanken. :) )
Liebe Grüße!

Bist du wieder schwanger? Dann herzlichen Glückwunsch!

Ich hatte solche Stilleinlagen benutzt. Ich hatte welche aus BW vom d* und welche mit Seideanteil. Letztere sind angenehmer zu tragen gewesen, die aus BW können aber bei 60 Grad gewaschen werden. Die zum wegwerfen fand ich nicht so gut.
Zum Saugverhalten kann ich aber nicht so viel sagen, hatte ja nicht so viel Milch
Aber es erinnert mich daran, dass ich mich darum auch mal kümmern sollte
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Herzlich willkommen @michi. Wenn ich mal nicht nur vom Handy aus online bin, werde ich dich natürlich in der Liste hinzufügen.
Jetzt grad bin ich mit Franz im ICE unterwegs zurück nach Berlin. Wir waren nämlich ne gute Woche bei Oma und Opa. Franz schläft an mich gekuschelt, da kann ich auch mal wieder schreiben

Ich bin nun seit gestern im Mutterschutz! Unglaublich, wie die Zeit vergeht!!! Inzwischen merke ich den Zwerg auch trotz VW-Plazenta regelmäßig deutlich sehr gerne meldet er sich, wenn ich seinem Bruder im Bett bei der Einschlafbegleitung vorsinge. Aktuell sind da „Bruder Jakob“, „backe, backe Kuchen“ und „Happy Birthday“ sehr angesagt

Die meiste Zeit geht es mir eigentlich echt gut. Ich merke nur inzwischen meinen Beckenboden sehr, vor allem nach längerem sitzen. Meine Zunahme hält sich dafür dieses Mal echt in Grenzen. Hab mich das letzte Mal vor der Woche bei der Oma gewogen, da waren es +4kg oder so. Aber ist auch ganz gut, weil ich ein recht hohes Ausgangsgewicht hatte.

Der Name steht inzwischen auch schon fest. Ist so schön, ihn immer schon mit Namen ansprechen zu können und über ihn zu sprechen

Morgen habe ich meinen Termin zur Anmeldung zur Geburt. Ich hatte natürlich nicht daran gedacht, dass die Kita da zu ist und ich Franz ja mitnehmen muss. Naja, ist halt so.
Donnerstag früh lerne ich dann endlich meine Hebamme kennen. Bin schon gespannt... Donnerstag Abend ist mein GVK. Ich mache dieses Mal ja nur einen Crash-Kurs für Eltern. Das ist dann nur ein Abend.

Das neue Babybay haben wir auch endlich. Fürs Kinderzimmer ist ein neues Bett bestellt, ein stockbett mit Rutsche mal gucken, wann da mal jemand nachts schläft. Aktuell leben wir ja das Familienbett. Dann müssen wir uns noch um einen neuen Schrank fürs Kinderzimmer kümmern. Zwei malm-Kommoden werden wohl nicht mehr reichen und ich muss noch Newborn-Stoffis bestellen und dann einwaschen.
Um die Kliniktasche sollte ich mich in den nächsten Wochen auch mal kümmern...

@cheesecake: ich hätte mich bei Franz vorher nicht um nen Kinderarzt gekümmert. Ich habe meine Hebamme nach nem Tipp gefragt. Ich hatte aber echt Glück und bin sehr zufrieden. Ich glaube, bekäme ich noch mal ein erstes Kind, würde ich mich vor der Geburt kümmern. Bei anderen Kinderärzten haben wir auch Absagen bekommen und kurze Zeit später war auch bei uns Annahmestopp. Ich denke, die Hebamme zu fragen, ist es immer ne gute Idee.
Falls ihr eine ambulante Entbindung plant: eine Freundin meinte, zur U2 dürfen sie einen nicht ablehnen.

So, mehr fällt mir erst mal nicht ein. Bis bald ihr Lieben
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hey ihr Lieben, ich nehme mir dauernd vor, mal zu schreiben und vergesse es immer wieder. Bzw. will Ich eigentlich nicht so gerne am Handy schreiben. Nun aber halt doch ich sitze gerade mit Franz im ICE zurück nach Berlin. Wir waren für eine gute Woche bei meinen Schwiegereltern. Es war gut und mega anstrengend zugleich aber Franz hat ein sehr viel engeres Verhältnis vor allem zur Oma bekommen und darum ging es hauptsächlich. Jetzt schläft er an seinen Bauchbruder gekuschelt und ich schreibe mal wieder.

Aktuell sind 2 Wochen schließtage in der Kita. Das war der zweite Grund für den Besuch. Ich dachte mir, 2 Wochen alleine mit ihm zuhause, hochschwanger... vermutlich wäre es am Ende gar nicht anstrengender gewesen

Bei ihm geht grad sprachlich soooo viel! Das ist echt unglaublich! Jetzt geht es auch mit 2-Wort-Sätzen los. „Lala an“, „Licht aus“, „bitte runter“... so, so süß aber er ist jetzt auch schon 21 Monate alt. Wo ist die Zeit nur hin? Nun ist er schon ein ganzes (kita-)Jahr in der Kita! Da fällt mir ein, dass wir den Dauerauftrag ändern müssen. Ab August zahlen wir ja nur noch die 23€ Essensgeld für die Kita.

Wir haben jetzt ein neues Babybay für das Baby gekauft. Da auf der Bettseite meines Mannes das große Gitterbett von Franz mit einer offenen Seite steht, passt das alte Babybay nicht mehr bei mir hin
Außerdem haben wir jetzt ein richtiges Bett fürs Kinderzimmer bestellt. Da wird zwar wohl noch ne Weile keiner schlafen, aber... es hat ne Rutsche! Wir haben ein stockbett mit Rutsche gekauft. Wenn wir irgendwann mal umziehen, wenn die beiden eigene Zimmer brauchen, kann man aus dem Bett zwei Einzelbetten machen. Den Mittagsschlaf macht Franz in der Regel auch in seinem Zimmer. Ich bin so gespannt auf das Bett, kommt am Samstag zusammen mit zwei neuen Matratzen. Dann brauchen wir nur noch nen Schrank fürs Kinderzimmer, denn die zwei Kommoden reichen für zwei natürlich nicht mehr aus... und ich muss noch Stoffis für den Zwerg bestellen Franz passen die meisten seiner Stoffis nicht mehr so ein Riesenbaby!!!

@urlaub: ich habe da einen ganz, ganz, ganz tollen Tipp für die Ostsee! Wir waren Anfang Juni im str*ndresort M*ekgrafenheide (*=a) bei Warnemünde. Die Anlage ist mega auf Familien ausgerichtet! Wir hatten ein Dünenhaus (hatten eigentlich nur ein Apartment gebucht). In der ganzen Anlage fahren keine Autos, perfekt mit Kindern. Hunde sind auch erlaubt (nicht in allen Unterkünften). Bei uns war früchstück dabei, sehr lecker. Das Abendessen konnte man täglich dazu buchen oder nicht. Im Restaurant gab es ne schöne Spielecke und draußen nen kleinen Spielplatz, der von Hecken umgeben ist. Es gibt jede Menge hochstühle und kein Mensch stört sich an Kindern.
Es gibt nen großen, tollen Spielplatz, der allerdings für Kleinkinder noch nicht so richtig geeignet ist. Aber es gibt auch ein supertolles Spielzimmer mit Bällebad und Rutsche (und natürlich noch mehr). Da waren wir oft früh morgens vorm Frühstück. Ist nämlich von 7-21 Uhr geöffnet.
Nen direkten Zugang zum Strand gibt’s natürlich auch.
Wir sind sooooo begeistert gewesen, war garantiert nicht unser letzter Urlaub dort. Das war selbst mit Kleinkind mega erholsam.
Leider hat Franz am vorletzten Tag HFM bekommen (aber nur Blasen an Händen und Füßen, die anscheinend weder schmerzhaft waren noch gejuckt haben). Da durfte er natürlich nicht mehr ins Spielzimmer und in die Spielecke. Hat er wohl noch aus der Kita mitgebracht...

Ich glaube, das wars erst mal von uns
  Hibbelthread der Vierte

@bambi: oh, ihr legt wieder los? (Wenn auch verhalten) 2x im Monat reicht doch im Zweifel, um schwanger zu werden ihr seid mit euren Entscheidungen schon auch immer ganz schön spontan, oder? Vor kurzem wolltest du doch noch gar kein 3. Kind, oder? (Also noch nicht)
Bei uns wird es wohl kein 3. Kind geben. Mein Mann lässt irgendwann demnächst ne Vasektomie machen. Aber noch mal nen kurzen Abstand würde ich auch nicht wollen. Und bei größerem Abstand wäre ich ja schon Anfang/Mitte 40 und mein Mann Mitte/Ende 40

@Brinkfrau: schlagendes Herz die zweite Schwangerschaft verfliegt auch soooo sehr nebenbei. Ich bin seit gestern schon im Mutterschutz

@fairylights: ich musste ein bisschen schmunzeln über deinen „Schock“ mit Kind(ern) wird das halt etwas schwieriger. Unser Kleiner (bald Großer) schläft ja noch bei uns im Familienbett. Gibt natürlich noch andere Möglichkeiten anfangs konnten wir ihn aber gar nicht ablegen. Er ging dann mit uns ins Bett. Später ging das zwar, aber er ist dann öfter am Abend aufgewacht. Auch ein kleiner Stimmungskiller. Jetzt wacht er selten mal auf, aber wir sind einfach beide soooo müde, wenn er schläft ich sowieso, Bauchbaby sei Dank.
Genieße es also, solange ihr noch könnt, wie und wann ihr wollt

Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass es bei euch allen bald klappt. Denn auch wenn das Leben komplett auf den Kopf gestellt wird, würde ich ihn nie, nie, nie missen wollen

Ich lasse euch mal ein paar Grüße und Viren aus der 35. SSW da
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

michi82w wrote:Juhu ich bins wieder.
Nerdgirl ich mach mich gleich mal auf die Suche nach dem Thread... sonst brauch ich vielleicht ein Link....

https://www.weddix.de/hochzeitsforum/fuer-mamas/spaetsommer-herbst-und-winterbabies-2018/post-3.html
Bitteschön
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Flower123 wrote:
Ansonsten sind wir im Moment fleißig am Wohnung ausmisten, um Platz zu schaffen. Weiß gar nicht wann man anfangen sollte, die ersten Sachen zu kaufen (Wickeltisch/kommode, Kinderwagen, Autositz, Trage etc.) Ich denke das hat noch etwas Zeit oder
Haben unsere Zweit-Mamis da eigentlich irgendwelche Empfehlungen?
Bei der Trage wird es glaube ich eine Kokadi.

Empfehlungen, was man kaufen sollte, meinst du?
Also als erstes fällt mir die Frage ein, warum du dich ausgerechnet für eine Trage von Kokadi entschieden hast? Hast du sie mal getestet oder einfach, weil sie so schön sind? Grundsätzlich bin ich jemand, der immer zu einer Trageberatung raet (ich hab an meiner Tastatur die Sprache verstellt und weiß nicht, wie ich sie wieder auf Deutsch stelle. Schreibe ja am ipad mit Tastatur, nicht am Rechner).
Ich bin der totale Fan vom Tragen im Tuch, gerade bei kleinen Babies. Ich hätte mich das ohne Trageberatung nie getraut bzw. Mir zugetraut. Dabei ist das viel gemütlicher als eine Trage.. Ich hatte vorher auch die Angst, dass das Kind rausfallen könnte, totaler Quatsch
Also, ich würde zu einer Trageberatung raten und dort halt verschiedene Tragesysteme ausprobieren. Ja, das kostet etwas Geld. Aber ich finde, dass das absolut gut investiert ist. Ich sehe so viele Eltern, die einfach leider falsch tragen. Das ist dann halt auch nicht bequem. Da kann ich dann auch verstehen, dass sie sich wundern, dass wir unser 15kg Kind noch tragen, okay aktuell hauptsächlich der Papa.
Wir sind ja große Fans von Fidella und vor allem von Tragen zum Binden statt mit Schnallen, weil viel flexibler. Aber das ist Geschmacksache.

Das Babybett haben wir erst seit November im Einsatz. Da war Franz schon 13 Monate alt. Es steht jetzt mit einer abgenommenen Seite neben unserem Bett, sodass es quasi eine Vergrößerung des Familienbetts ist. Bis er in seinem Zimmer schläft, wird es wohl noch ne Weile dauern. Was sich als sinnvoll erwiesen hat, war das Beistellbett, wenn auch lange Zeit eher als Rausfallschutz oder Nachttisch für mich...
Bei vielem stellt sich erst später heraus, ob es sinnvoll war oder nicht. Wir haben unseren Kinderwagen zum Beispiel gar nicht gebraucht. Dieses Mal haben wir auch gar keinen mehr. Der KiWa gehörte noch meiner Schwägerin, die ihn jetzt verkauft hat, weil wir ihn nicht mehr wollten. Dafür haben wir Tücher und Tragen im Wert eines ziemlich guten Kinderwagens, würde ich sagen
Und was man vergessen hat, das kann man auch immer noch besorgen, wenn das Baby da ist.
Noch so eine Sache ist der Windeleimer. Da haben wir uns auch keinen richtigen Windeleimer gekauft, sondern einen guten, und zugegeben echt teuren, Mülleimer gekauft. Der hängt an der Wand neben dem Wickeltisch. Das stinkt auch nur, wenn er offen ist, ansonsten haelt er super dicht. Und man kann ihn später eben noch als normalen Mülleimer benutzen.

So, nun mal zu mir. Wir hatten am Mittwoch das 3. Screening. Es sieht alles gut aus und es gab auch ein eindeutiges Outing. Wir bleiben eine Jungsfamilie. Der Name steht auch schon fest Ich lasse übrigens keine extra US machen. Ich halte davon nicht so viel und inzwischen erkennt man eh nichts mehr Die Ärztin meinte, dass er aktuell etwas leichter zu sein scheint (als Franz, der mit 4200g zur Welt kam). Sie vermutet aber eher einen Schätzfehler, da er bei den anderen Werten au viel höheren Perzentilen liegt (und die zweiten Kinder wohl meistens eher schwerer sind ). Ich soll mir bloß keine Sorgen machen.
Mein nächster Termin ist am 6.7. Bei der Hebamme in der Praxis. Eigentlich wäre der mit CTG, aber wenn alles gut ist, können wir das sein lassen, yippie. Mit der Ärztin konnte ich auch aushandeln, dass wir bei meinem nächsten Termin in der 36. Woche bei ihn sehr wahrscheinlich noch kein CTG machen sondern erst bei dem Mal danach

Am Dienstag war ich beim Infoabend in der einen Klinik hier und werde nun wohl doch dort entbinden und nicht da, wo Franz zur Welt gekommen ist, Hat mir alles gut gefallen dort und der Weg ist halt auch kürzer und die Klinik nicht so überlaufen. Den Termin zur Anmeldung habe ich am 16.7. Ich hoffe, ich kann dieses Mal ambulant entbinden. Ich fände es schade, wenn ich die ersten Nächte alleine mit dem Baby verbringen müsste, also schade für meinen Mann. Kleinkinder dürfen nämlich nicht mit aufs Familienzimmer und Franz für ein paar Nächte abschieben kommt nicht in Frage. Das muss ich natürlich auch mit der Hebamme abstimmen, die ich ja Anfang Juli dann auch endlich mal kennenlernen werde...

In der zweiten Juliwoche fahre ich mit Franz zu meinen Schwiegereltern. So können er und Oma sich endlich mal besser kennenlernen ohne die Cousins. Sie kommt ja zwei Wochen nach der Geburt für zwei Wochen zu uns, um sich um Franz zu kümmern. Da wäre es schon ganz sinnvoll, wenn er sie besser kennt... Außerdem ist die Kita da zwei Wochen zu und ihn zwei Wochen alleine zuhause betreuen, das ist mir dann echt zu viel...

Das BV bekommt mir sehr gut. Letzte Woche waren wir an der Ostsee in einer total tollen und suuuuuuuuuuper kinderfreundlichen Anlage. Es war echt so, so toll!!! Leider ist bei Franz am letzten Tag Hand Fuß Mund ausgebrochen (kam aber noch aus der Kita, wie sich rausstellte). Zum Glück hatte er nur Bläschen an Händen und Füßen, nichts im Mund. Es scheint ihm auch nicht weh getan oder gejuckt zu haben. Aber er durfte dann nicht mehr in sein heißgeliebtes Bällebad gehen, das war echt doof. Aber buddeln am Strand ging ja zum Glück trotzdem.
Und er kann inzwischen so viele Worte. Neulich hat er uns dann beim Abendbuffet damit überrascht, dass er lautstark nach Gurke verlangt hat (doppelt überrascht, bisher mochte er keine Gurke)... Vorgestern stand er vorm Bett und rief Hose, weil er wollte, dass ich ihm die Hose (eigentlich Schlafanzughose) ausziehe...

Inzwischen merke ich den Kleinen auch trotz VWP endlich mehr. Wahrscheinlich auch, weil ich mehr Ruhe habe...
Jetzt im BV habe ich auch so einige Nähprojekte und freue mich voll darauf. Ich will fürs Baby auch unbedingt eine Krabbeldecke nähen Und ich habe nen Onlineshop entdeckt, der Wolle/Seide Meterware verkauft. Dann will ich ihm nen Strampler aus Wolle/Seide nähen. Wolle/Seide habe ich bei Franz schon geliebt.

So, ich glaube, das wars erst mal bei mir. Wäre schön, wenn hier wieder etwas mehr Leben reinkommt... (und wenn die Tastatur wieder auf deutsch wäre...). Bis bald!
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Sunflower15 wrote:
Nerdgirl: Das habe ich jetzt echt oft gehört, dass es garnicht so einfach ist eins zu bekommen. Eine Freundin durfte sich schonmal anhören dass sie
doch nur schwanger sei und sich nicht so anstellen soll. Und die hat fast ne halbe Stunde gebraucht um ausm Bett zu kommen mit ihren Rückenschmerzen. Der Tipp von deiner Ärztin mit zwischendurch mal Urlaub nehmen ist ja auch bescheuert. Sowas bringt einem gar nix. Zum Glück beginnt dein Mutterschutz ja auch bald.

Das mit dem sich nicht so anstellen sollen ist einfach mal das Letzte. Ich bin echt gerne schwanger und alles, aber der Körper leistet einfach mal Höchstarbeit (okay, das klingt falsch, aber ihr wisst ja, was gemeint ist).
Mein BV ab dem 01.06. ist nun offiziell. Das Schreiben von der Betriebsärztin ist auch da Am Donnerstag ist also mein letzter Arbeitstag Gibt nur immer noch keine Vertretung für mich... Aber ich denke, die würde es wahrscheinlich auch bis Mitte Juli nicht geben bzw. wäre sie nicht eingearbeitet.

Sunflower15 wrote:
Ansonsten haben wir unseren Kinderwagen und den Doona + bestellt.
Kinderwagen ist der bugaboo Fox in Khaki Olive und grau meliert geworden.
Für den Kindersitz haben wir uns gegen den Maxi cosi und für den doona plus + entschieden, da wir in der Elternzeit viel reisen möchten und der echt super praktisch ist. Die Räder sind ja schon mit dran und der muss dann ja nur auf oder zusammengeklappt werden.

Dann wollt ihr den Kleinen echt in der Autoschale durch die Gegend schieben? Eigentlich sollen sie da ja so wenig Zeit wie möglich drin verbringen. Ich finde es immer ganz schlimm, wenn ich sehe, dass Babys in den Autoschalen offensichtlich spazieren gefahren werden. Also jetzt nicht beim Einkaufen sondern bspw. im Zoo, wo es ja eindeutig ist.
Ich kann ja grundsätzlich immer nur empfehlen, sich mit Tragetüchern und (guten!!!) Tragehilfen auseinanderzusetzen und vor allem auch eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen.
Als wir einen Monat in Portugal waren, hatten wir auch nur Tücher und Trage mit. Das hat super geklappt. Man ist ja auch total flexibel damit. Wir lieben es aber einfach auch zu tragen. Franz war ja quasi nie im Kinderwagen (insgesamt 7x) und hat es darin auch gehasst.
Ich freue mich schon soooo sehr darauf, wieder ein Baby im Tuch tragen zu dürfen oder auch beide Tandem zu tragen

@Xeni: Deine Fragen sind ja zum Teil schon beantwortet. MuSchu startet Mitte Juli. Eine Hebamme habe ich gefunden, allerdings nur für die Nachsorge. Sie ist auch erst ab Anfang Juli wieder in Berlin Aber immerhin etwas...
Ihr zieht um? Habt ihr jetzt ne Wohnung gekauft oder wieder zur Miete? Schön, dass das noch vor der Geburt klappt. Bei uns steht nichts an. Aber wir haben ja auch ein sehr großes Kinderzimmer.

Wir haben nun auch noch mal den restlichen Platz neben unserem Bett ausgemessen. Es gibt tatsächlich ein Babyb*y, das schmal genug ist. Wir haben 43cm Platz, das Bettchen ist 41cm breit. Ich finde das schon besser als einfach nur ein Gitter auf meine Seite vom Bett zu machen. So können wir also alle gemeinsam bei uns schlafen Müssen es nur noch bestellen.
Ansonsten gibt es bei uns ja nicht so viel zu besorgen. Wir haben ja eigentlich alles. Eine neue Trage haben wir für den Kleinen gekauft, allerdings schon vor ner ganzen Weile. Wir sind ja so verliebt in die F*della Fly Tai, die wir in der Toddler Size für Franz haben. Da haben wir noch mal eine in der Baby Size fürs Baby gekauft Mein Mann freut sich schon total darauf, sie endlich einweihen zu können. Franz ist ja leider zu groß und schwer dazu
Inzwischen sagt Franz auch immer "Baby", wenn er Kinder in der Trage/Tuch sieht, hihi. Und zu meinem Brüsten manchmal auch, manchmal aber auch "Papa"
Sonst gibt es nicht viel Neues. Ich freue mich auf Freitag Und nächste Woche fahren wir an die Ostsee, noch einmal Urlaub zu dritt.
  Mamathread für noch aktive Mamis

-Vika- wrote:
Die große feiert zum ersten mal in der Kita ihren Geburtstag und ist schon mega aufgeregt! Bei 40 Personen weiß ich nicht was ich vorbetriten soll für die Kita. Dachte an Tütchen mit süßem drin, ein Kuchen und Erdbeeren und Wassermelone. Was meint ihr? Zu viel oder zu wenig? Kann der Kuchen eine Creme haben? Wird vielleicht eine Sauerei oder? Kuchen und Tütchen machen immer alle. Aber bei 40 Personen find ich es wenig und dachte deshalb an einen Obstteller.

Ich muss ja gestehen, dass ich diese Tütchen mit Süßkram hasse wie die Pest! Das werde ich auch definitiv auf dem Elternabend nächste Woche ansprechen. Warum muss man das machen? Warum muss man kleinen Kindern (Franz ist immerhin noch in der Nestgruppe, wo bisher nur 1. und 2. Geburtstage gefeiert wurden) sooo viel Süßkram schenken? Warum muss man überhaupt für die anderen Kinder noch Tütchen machen, wenn man schon Kuchen mitbringt. Wird es von mir auch nicht geben und die sollen ihre Tütchen bitte auch behalten und mir nicht mehr ins Fach legen!
Wegen der Creme würde ich vielleicht mal die Erzieherinnen fragen? Tendentiell würde ich aber eher zu was Trockenerem tendieren, was vielleicht auch weniger Arbeit macht. Ich würde 1-2 Kuchen und vielleicht noch Muffins mitbringen. Obstteller finde ich auch super, wird aber wahrscheinlich eh verschmäht werden, wenn es Kuchen gibt

Bei mir ist alles soweit okay. Die Schwangerschaft ist etwas beschwerlicher als die erste. Naja, ich kann mich halt nicht so viel auf mich und das Baby konzentrieren sondern habe halt noch ein forderndes Kleinkind zuhause. Aber das macht mit ihm jeden Tag mehr Spaß
Ich bin jetzt auch schon im 3. Trimester angekommen. Ich kanns echt kaum glauben! Donnerstag ist wohl mein letzter Arbeitstag. Davon gehe ich jedenfalls mal aus, auch wenn ich das BV noch nicht schriftlich bekommen habe...
Dann kann ich auch endlich anfangen, für die Kleinen zu nähen. Ich habe jetzt nämlich eine neue Nähmaschine und ich liebe sie Aber leider bleibt halt so wenig Zeit, wenn ich arbeiten gehe
Apropos, ich sollte mal wieder etwas arbeiten
  Hibbelthread der Vierte

muffin2102 wrote:Kopf hoch und ich hab mir ein Bullshit Bingo aufm Handy gespeichert und wenn irgendjemand so einen Spruch gebracht hat, hab ich das Bild genommen und den durchgekreuzt und dann versendet Irgendwann hört das auf.

Sehr geil! Da kannst du dann später auch gleich eins machen für wenn du ein Kind hast... Da kommen dann auch die geilsten Sprüche
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Flower123 wrote:
Echt, du musst nüchtern zum Zuckertest? Ich habe letztens auch schon ein paar weitere Termine ausgemacht, u.a. den für den Zuckertest, und habe dafür so ein Zettelchen mitbekommen. Da steht drauf, dass ich nicht nüchtern kommen soll. Nur, dass ich an dem Tag nichts süßes, also auch kein Obst etc. essen soll. Merkwürdig...

Ich fand das in der ersten Schwangerschaft auch merkwürdig, nachdem alle anderen immer gesagt hatten, dass sie nicht nüchtern kommen müssen und auch mehrere Tage aufs Ergebnis warten müssen. Darum habe ich mal nachgefragt
Normalerweise wird zunächst der kleine Zuckertest gemacht. Da muss man wohl nicht nüchtern kommen. Die meisten Praxen haben auch nicht selbst das Gerät zum Auswerten da. Darum müssen die meisten Frauen ein paar Tage aufs Ergebnis warten. Meine Praxis hat selbst so ein Gerät angeschafft, weswegen ich sofort das Ergebnis erfahre.
Außerdem halten sie wenig vom kleinen Zuckertest, weil der wohl relativ häufig falsch auffällige Werte liefert, obwohl alles i.O. ist und die Frauen dann noch mal zum großen Zuckertest müssen. Darum nehmen sie bei uns zwei Werte ab. Einmal nüchtern und dann noch mal ne Stunde nach der Zuckerlösung. Das ist dann quasi eine Mischung aus kleinem und großem Zuckertest. Ist der zweite Wert auffällig, muss man noch mal ne Stunde warten und Blut geben. Das wäre dann der große Zuckertest, wenn ich es richtig verstanden habe.
Den großen Zuckertest muss man aber wohl selbst bezahlen, solange der kleine Zuckertest nicht auffällig war. Unsere Praxis macht den zweiten Wert also quasi aufs Haus, wenn er nicht auffällig ist. So, laaaaaange Erklärung

Bei mir war alles schick, kein Diabetes Hätte mich aber auch gewundert
  Hibbelthread der Vierte

@fairylights: Ach Mensch, das tut mir leid.
Und die Reaktion deiner Freundinnen ist ja total daneben... Klar wäre es besser, wenn du entspannter und weniger gestresst wärst. Aber das hilft dir doch jetzt nicht! Und wäre auch kein Garant, dass es dann klappen würde! Klar ist 32 kein Alter, aber deswegen kann man doch mit 32 enttäuscht sein, weil es (vor allem schon so lange) nicht klappt. Ich würde mich dann wahrscheinlich fragen, ob es denn vielleicht ein paar Jahre früher geklappt hätte? Oder wie es dann bei einem 2. Kind klappen sollte (falls ihr eins wollt)? Ich habe mit 35 das erste Kind bekommen, bin jetzt 37. Also so gesehen ist 32 kein Alter. Aber das ändert doch die doofe Situation für dich nicht Und ja, es gibt immer Leute, denen es schlechter geht, egal um was es geht. Deswegen darfst du doch nach 15 Monaten enttäuscht und traurig sein! Oder auch nach weniger Monaten... Das wären sie doch auch! Der Kinderwunsch ist halt nicht rational!
Ich hab auch Freundinnen, wo es aus verschiedenen Gründen länger nicht geklappt hat. Mir wäre im Leben nicht eingefallen, ihnen so einen Kommentar an den Kopf zu knallen...
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Sunflower15 wrote:
Nein ich arbeite im Büro in der IT. Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht dass es so schnell klappt. Hatte nachgefaht, da hieß es der Betriebsarzt stellt es aus. Als ich mit der dann gesprochen hatte sagte sie das kann nur der Frauenarzt beurteilen und nixht sie. Ich nochmal um Frauenarzt und dann hab ich es bekommen 😃
Bei einigen klappt es erst an dem 5/6 Monat bei anderen mit viel bitten und betteln und bei anderen überhaupt nicht.

Da hast du aber echt Glück gehabt. Ich habe nur ein TZ-BV von der FÄ bekommen und den "Tipp", doch mal zwischendurch Urlaubstage zu nehmen, damit ich nicht die volle Woche arbeiten muss. Sehe ich ehrlich gesagt gar nicht ein. Und ein Tag zwischendurch frei hilft mir halt mal auch so gar nicht. Die Erholung ist ja sofort wieder weg...


Flower123 wrote:
Wow, ihr seid irgendwie alle schon so weit. Outing, Klinikauswahl... Ich muss mich ja leider noch gedulden, wenn ich wirklich nur die regulären Ultraschalle machen, erfahre ich das Geschlecht erst Ende Juni Aber was solls, im Prinzip ist es ja egal was es wird. Aber leider sind alle in meiner Umgebung scheinbar neugieriger als ich und jeder fragt ständig was es wird, als wäre das so wichtig. Mein Mann würde es schon am liebsten gar nicht verraten. Aber das kann ich glaube ich nicht.

Das nervt mich irgendwie auch, dass alle immer fragen, was es wird. Und egal, was man sagt "Ach, das ist aber schön!" Aber irgendwie auch klar, was soll man sonst für Fragen stellen?
Hier sinds die folgenden Fragen: "Und, wie gehts dir? Wird langsam anstrengend, oder?" "Wie weit bist du jetzt?" "Was wird es denn?" Bei Franz habe ich ab und zu geantwortet, dass es ein Menschenbaby wird
Ich hätte es auch gerne erst mal für mich behalten, aber mein Mann nicht. Er möchte ja auch gerne den Namen seiner Mama und Familie verraten. Das möchte ich eigentlich auch nicht so gerne. Bei Franz gab es da ein paar doofe Kommentare von der Schwiegermutter, die mich damals echt getroffen haben. Sie hat es sicher nicht böse gemeint, aber trotzdem...


Julia86 wrote:
Da ich mich so lange nicht gemeldet habe, ist bei uns in der Zwischenzeit auch einiges passiert.
Der Arzttermin am 26.04. war sehr schön. Mein Mann war mit und wir konnten das Herzchen schlagen sehen. Der Arzt hat mich an dem Tag auf 7+5 datiert, so dass der vET sich auf den 08.12. verschoben hat. Und das kleine war 1,5 cm groß. Sonst sieht alles sehr gut aus. Mein nächster Termin ist der 25.05.
Meinem Chef habe ich es dann einen Tag nach dem Arzttermin gesagt, er hat super reagiert. Und schon mal gefragt, wie ich mir das so vorstelle, wie lange ich zu Hause bleiben möchte, ob ich nebenbei noch ein wenig arbeiten möchte.
Meine Eltern haben es am letzten Wochenende erfahren und freuen sich riesig. Wir haben ein Paket mit einem Brief, einem Strampler, Schnuller, Fläschchen und Söckchen fertig gemacht.

Vordatieren finde ich immer doof, ehrlich gesagt. Ich bin damals auch vordatiert worden, obwohl ich ziemlich genau eingrenzen konnte, wann "es" passiert ist. Der ET, den die Ärztin bestimmt hatte, wäre gar nicht möglich gewesen, da hatten wir noch verhütet. Franz hatte nach unserer Rechnung fast ne Punktlandung, nach der Ärztin war ich 40+5. Vordatieren ist halt ein bisschen blöd, weil dann viele Ärzte schon von Einleitung sprechen und man öfter zur Kontrolle muss, obwohl man eigentlich noch gar nicht drüber ist...
Da hast du es deinem Chef aber schon früh gesagt, oder?

Ansonsten gibt es bei mir nicht viel Neues bei mir. Ich bin an nem Punkt in der Schwangerschaft, wo ich mich ganz schön schwanger fühle Mein Bauch ist auch ganz schön explodiert Morgen habe ich meinen Zuckertest. Da darf ich heute um 22 Uhr das letzte Mal was essen, dann erst wieder morgen nach dem Test. Zum Glück habe ich gleich um 8 nen Termin. Ich hoffe mal, dass der Test wieder unauffällig ist. Auf Diät hätte ich ja mal so gar keinen Bock

Wie geht es den anderen hier?
  Vorhänge fürs Kinderzimmer und ein bisschen Philosophie

Puh, na da hast du dir ja ein Thema ausgesucht

Zuerst einmal: Ich finde nicht, dass man das nur auf Mädchen beziehen sollte! Kleine Jungs muss man da ebenso mit einbeziehen. "Indianer kennen keinen Schmerz!" "Jungs weinen nicht" usw. Jungs spielen mit Autos, nicht mit Puppen usw. Ich habe letztes Jahr erlebt, wie eine Mama ihrem kleinen Sohn eine Sonnenbrille nicht kaufen wollte, weil die ja für Mädchen wäre.
Grundsätzlich finde ich dieses ganze Gendermarketing ganz schlimm! Jungs kriegen Ritter und Helden, Mädchen Prinzessinnen. Jungs sind die Helden von morgen, Mädchen wollen süß und Prinzessin sein und ein Einhorn haben.
Gerade in Bezug auf Kleidung haben Mädchen Jungs allerdings etwas voraus: Mädchen, die Hosen tragen? Total normal! Jungs, die nen Rock tragen wollen? "Oh Gott, hoffentlich wird der nicht schwul!" (und selbst wenn, würde die Welt dann aufhören sich zu drehen?)

Unser Sohn hat zum ersten Geburtstag ne Puppe bekommen, weil er in der Kita so gerne mit der einen Puppe gespielt hat. Diese Puppe war erst mal noch uninteressant, aber seit 1-2 Monaten muss sie überall hin mit. In der Kita hat sie einen eigenen Platz am Frühstückstisch und wird auch im Morgenkreis mit besungen. Tatsächlich haben mich die Erzieherinnen sogar darauf aufmerksam gemacht, dass er vielleicht ne Puppe bräuchte (war mir aber schon aufgefallen). Liebend gerne hätte er nen Puppenwagen, wir wissen nur noch nicht welchen Warum sollte ich das meinem 1 1/2 jährigen Sohn verwehren? Weil es angeblich "für Mädchen" ist? Letztes Jahr habe ich ihm auch ein Aristocats T-Shirt aus der Mädchenabteilung gekauft. Leider hatte es nicht mehr gepasst, als das Wetter entsprechend war und er hatte es nur 1-2x an
Gleichzeitig steht er aber auch auf Autos (außer im Auto mitfahren) und Ball spielen. Er sucht sich eben selbst aus, was er gerne mag und ich will ihn wenig beeinflussen. Wobei wir das natürlich schon durch die Auswahl der Spielzeuge tun...

Zu deiner Tochter: Wie alt ist sie denn? Hat sie selbst den Wunsch oder will sie es, weil alle anderen Mädchen das auch haben und es toll finden? Findet sie diese Figuren aus sich heraus gut oder wurde es ihr "anerzogen"? Ich finde, das macht einen Unterschied. Wenn sie sich die Vorhänge wünscht und selbst aussucht, dann würde ich sie sie auch haben lassen. Vielleicht kannst du ja noch ein Gespräch mit ihr darüber führen, warum sie sich gerade für diese Vorhänge entschieden hat. Ihren Wunsch übergehen (wenn es wirklich IHR Wunsch ist), weil es deinen feministisch angehauchten Vorstellungen nicht entspricht, fände ich (fast) genauso falsch, wie ihr eine rosa Prinzessinnen-Einhorn-Plüschwelt von Anfang an aufzudrängen.
  Hibbelthread der Vierte

muffin2102 wrote:
Seit gestern ist mir übel und hab so n komischen Druck. Aber da ich ja kein Frischhibbler bin, interpretier ich da auch erstmal nichts rein obwohl dieser Gedanke *google doch mal Symptome und SS-Anzeichen. Könnte ja doch sein* schon im Kopf rumspukt... Versuche das zu unterdrücken und denke mir, dass es nur eine Magenverstimmung ist.

Ja, das Schlimme ist ja, dass man sich einerseits alles auch irgendwie herbeidenken und -wünschen kann (wobei das bei dir nicht so klingt) und alles ja auch PMS sein könnte. Bei mir war es damals in der ersten Schwangerschaft latente Übelkeit und der totale Ekel vor Kaffee, den ich vorher total stark und mit kaum Milch getrunken habe. Das fing ne Woche vorm Test an damals. Ich drücke dir die Daumen für den NMT.

@KiWu: Ich glaube, mich würde es eher stressen, wenn bei dem Test nichts rauskommt bzw. rauskommt, dass eigentlich alles okay ist und es ja schon hätte klappen sollen. Weil ich mir denken würde, dass in dem Falle, dass etwas gefunden würde, wenigenstens etwas unternommen werden könnte. Oder untersucht die KiWu-Klinik dann auch noch andere Sachen? Bin da ja zum Glück total unerfahren.

Ich drücke euch jedenfalls allen die Daumen, dass es bald klappt und lasse ein paar Viren aus der 26. SSW (woah, krass!!!) da

  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Xeni wrote:aber hey das soll nicht nur ins negative erwähnt werden für alle neumamis. Ich wusste auch nicht wie sehr ich lieben kann und zwar mein baby und meinen Mann. Wie viel liebe man selbst bekommt von so einem winzigen baby wie stolz man ist wenn es was neues lernt und die welt auf die eigene art und weise entdeckt 😍 ihr werdet es selbst erleben 👌
Spätestens nach 2 tagen ist franz sicher an die schwiegermama gewöhnt und es geht sicher einfacher. Nimmt dein mann dieses mal auch elternzeit?

Oh Gott ja, es ist unglaublich, wie sehr man so ein Wesen so plötzlich so sehr lieben kann Und wie es einen so vollkommen selbstverständlich und bedingungslos zurückliebt Wie oft ich abends ins Schlafzimmer gehe und denke (oder sage) "Oh Gott, ist der süüüüüß " Ich kann mir ein Leben ohne ihn überhaupt nicht mehr vorstellen und möchte es auch gar nicht. Wie sehr man plötzlich verzweifelt, wenn es den Kleinen schlecht geht, wie sehr man da mitleidet. Und auch wie viel Stolz man empfinden kann! Franz ist gestern soooo super toll auf die Rutsche hoch geklettert auf dem Spielplatz, Wahnsinn! Neulich lief er an meiner Hand die Straße entlang und fing an zu rennen (immer noch an meiner Hand) und strahlte mich dabei sooooo sehr an Nen anderen Tag wachte er morgens auf, drehte sich zu mir, streichelte mir übers Gesicht und sagte "ei ei"

Xeni wrote:Eine vasektomie würde mein mann auch machen, aber das ist irgendwie nicht zu 100% sicher wir kennen nun schon 2 Paare sie eigentlich nicht schwanger werden sollten es aber doch sind.

Hm... Naja, es dauert ja auch ein paar Monate, bis alles abgefeuert oder abgebaut ist. Da wird ja dann noch mal getestet und dann nach nem Jahr noch mal. Eigentlich soll das schon sehr sicher sein. Und wenn nicht, dann kommt eben noch ein nicht geplantes 3. Kind
  Hibbelthread der Vierte

Brinkfrau wrote:Nerdgirl, eigentlich hab ich im Nov abgestillt...
Fairylights, danke, ja, wir hibbeln trotzdem weiter, auch ohne Zyklus
Es ist immer sehr erfrischend deine Beiträge zu lesen Sehr schön, dass ihr als Paar so gut zusammenarbeitet und du dir dein Leben so bunt wie möglich gestaltest

Ach krass, das war mir gar nicht bewusst! Irgendwie dachte ich, dass du noch stillst und halt mal zwischendurch nen Zyklus hattest. Das ist dann aber schon echt lange nach dem Abstillen, dass du keinen Zyklus hast Hattest du damit vorher auch schon Probleme? Bei mir ging das ja ratzfatz...
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald nen Zyklus bekommst!
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Sunflower15 wrote:Vielen Dank liebe Nerdgirl😘

Stimmt ich danke dir 🤣 hab vergessen zu erwähnen dass es dieses Mal ausnahmsweise der zweite Dienstag ist, weil der erste Dienstag der Tag der Arbeit gewesen ist und es somit verschoben wurde 😃

Achso, sehr gut! Ist ja nicht immer so... In einer Klinik bei mir ist morgen auch Infoabend. Aber mein Mann schafft es eher nicht rechtzeitig, um auf Franz aufzupassen. Dann gehe ich eben nächsten Monat hin. Habe jetzt in zwei Kliniken nen Termin zur Geburtsanmeldung, beide Mitte Juli. Da reicht also der Infoabend im Juni aus. In der anderen Klinik habe ich ja Franz entbunden. Die kenne ich

Wow, du hast schon ein BV? Machst du nen gefährlichen Job? Bei mir hat ja alles Jammern bei der Ärztin nichts geholfen, bin nur auf 4 Stunden reduziert worden. Aber ich kriege jetzt von der Betriebsärztin ein BV zum 1.6. Hart erkämpft also... Ich bin aber echt erleichtert, jetzt nicht mehr bis Mitte Juli arbeiten zu müssen Bei Franz hatte ich noch eine andere Ärztin, die die Praxis inzwischen verlassen hat (hätte sie die Praxis nicht verlassen, hätte ich versucht, zu ner anderen Ärztin/Arzt in der Praxis zu wechseln). Sie wollte mir quasi ein BV aufdrängen in den letzen Wochen und ich meinte so: "ach nö, brauche ich nicht. Habe eh die 3 Wochen vor ET Urlaub." Schön blöd...
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

@sunflower: alles Gute nachträglich und Glückwunsch zum Jungen. Jungs sind toll

Übermorgen ist übrigens der 2. Dienstag im Mai. Nicht, dass ihr vor verschlossenen Türen steht.
  Spätsommer-, Herbst- und Winterbabies 2018

Xeni wrote:
Tandemstillen war eigentlich niemals für mich ein thema aber das war stillen nach dem ersten Geburtstag auch nicht 😅 man weiß eben erst was man für eine mutti sein wird wenn man eine ist.
Zurzeit ist leonie jedoch wählerisch was die seite der titti angeht und ihr geht es mehr um milch als um das nuckeln, zumindest beim einschlafstillen. Mal sehen ob sie die tage die pre bevorzugt oder zumindest akzeptiert. Schließlich weiß ja auch keiner wann die geburt los geht und da sollte sie nicht so angefixt sein auf titti. Mal sehen wie sich das bis zum ende der ss verläuft.

Ich hatte tatsächlich auch während ich noch viel mehr gestillt habe einen zyklus, nach 6 monaten öströgenfreier pille ging der zyklus los ohne das ihn das stillen irgendwie stören würde. Da hatte ich echt Glück sonst wäre das nichts mit nummer zwei geworden

Da sagst du was, dass man erst weiß (bzw. ahnen kann), was für eine Mama man sein wird, wenn man Mama ist Ich hätte auch nie gedacht, dass Franz mit 1,5 Jahren noch bei uns im Bett schläft. Ehrlich gesagt dachte ich in der Schwangerschaft wirklich total naiv, er würde einfach im Beistellbett schlafen und später dann in seinem Gitterbett in seinem Zimmer... Und ich dachte auch, dass ich ihn einfach mal ablegen könnte Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich die komplette, totale, ausschließlich Tragemama werde, die den Kiwa nie, nie, nie benutzt (wobei das nach der Trageberatung schon abzusehen war...). Jetzt freue ich mich so, so sehr darauf, wieder nen kleinen Krümel im Tuch tragen zu können und auch darauf, beide Tandem zu tragen Ich liiiiiebe es einfach zu tragen!!!
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es echt Kinder gibt, die das "richtige" Essen erst mal verweigern Brei ging ja gar nicht (gut, war ich auch nicht scharf drauf), aber Richtiges hat er auch seeeeehr lange maximal abgelutscht und dann aus dem Mund geschoben...
Ich bin echt gespannt, was jetzt so auf uns zukommt. Manchmal denke ich schon: Ach Mann, jetzt sind die Nächte gerade meistens so angenehm und ich fange gleich wieder damit an

@Zyklus: Ach, vielleicht lag das dann ja an der Pille?!? Pille kommt für mich nicht mehr in Frage. Mein Mann wird eine Vasektomie machen lassen. War sogar sein Vorschlag.

Ich hab jetzt auch in zwei Kliniken Termine zur Geburtsanmeldung gemacht. In der einen Klinik habe ich Franz entbunden. Nun hat mir aber die Hebamme, mit der ich neulich so lange telefoniert habe, davon abgeraten, dort zu entbinden. Ihre Argumente haben mich echt zum Nachdenken gebracht.
Also habe ich noch in ner anderen Klinik einen Termin gemacht. Da gehe ich am 08.05. zum Infoabend. Die ist halt viel schneller, im Zweifel auch fußläufig, erreichbar (haben ja kein eigenes Auto). Sie hat aber keine Neonatologie. Aber wie oft braucht man diese tatsächlich (immer voraus gesetzt, bis dahin verläuft alles ohne Komplikationen)?

Außerdem haben wir jetzt meine Schwiegermutter gebeten, nach der Geburt zu uns zu kommen, um mich mit Franz zu unterstützen. Mein Mann bleibt zwei Wochen zuhause, danach soll sie dann für zwei Wochen kommen (seine Eltern wohnen in Bayern, wir in Berlin). So kann sie sich ein wenig um Franz kümmern, vielleicht kochen usw. Allerdings müssen wir es dafür noch hinbekommen, dass Franz sich irgendwie ein wenig an sie gewöhnt... Wir sehen uns ja nicht so oft und meist sind dann die Neffen auch dort, wenn wir zu Besuch sind. Da geht Franz etwas unter und er ist Betreuung durch andere überhaupt nicht gewöhnt (seine Erzieherinnen in der Kita mal ausgenommen).

Um Kitaplätze für Franz und Junge 2 muss ich mich auch noch kümmern. Wir sind mit unserer Kita sehr zufrieden, fahren aber jeden Tag 2x ca. 30 Minuten Bus... Wir haben damals einfach nichts in der Nähe gefunden Wird für zwei Kinder sicher nicht einfacher, wobei Franz ja dann schon in den Elementarbereich wechseln kann und nicht mehr in die Nestgruppe/Krippe muss...
  zu viel?

Xeni wrote:Es gibt kein zuviel beim stillen!!! Lass dir das von niemandem einreden!bei flaschenkindern kann man die milch verdünnen, bei der muttermilch geht es nicht. Egal was du isst (gesund und abwechslungsreich natürlich) du verdünnst sie nicht! Seltener anlegen ist absolut keine option, das erschüttert nur das urvertrauen deines kindes denn du gehst nicht auf seine grundbedürfnisse ein!
Meine tochter wog mit 6 monaten über 12 kg!!! Die 97 perzentielle war quasi nicht sichtbar! Na klar kommentieren das auch fremde aber was soll's, mein baby ich Scheiß auf alle 🤣🙄 und nun mit 15 monaten wiegt sie 15 kg also es hört irgendwann auf so extrem anzusteigen und wenn sie anfangen zu laufen geht es wirklich! Obwohl ich diesen satz selbst nicht mehr hören konnte stimmt er!

Das kann ich fast alles nur unterschreiben. Aber Premilch darf man auch keinesfalls verdünnen, solange sie die einzige Nahrung ist! Auch Flaschenkinder benötigen noch kein Wasser, solange sie nur Milch bekommen, wie Stillkinder auch. Das kann im Zweifelsfall sogar zur Wasservergiftung führen.

Aber sonst: Was Xeni sagt!

Ich bin echt überrascht, dann wiegt Leonie ja sogar mehr als Franz Der wiegt ja "nur" 14kg.

NinaMa wrote:Hallo zusammen!
Vielen Dank für die Info und Hinweise!!!
Bin jetzt ruhig und glücklich, das mein Baby gesund ist. Es war nicht nur die Hebamme - meine Mutter und Shwiegermutter waren mit dem Gewicht auch nicht sehr "glücklich"=)))


Oh je... Mütter und Schwiegermütter... Da wirst du dir noch soooo viel Quatsch und Unsinn anhören dürfen. Fang am besten jetzt schon an, das zu ignorieren. Deine Tochter ist ein kleines Baby und kein Topmodel! Wir waren froh, uns keine Sorgen ums Essen machen zu müssen, als Franz den Norovirus hatte, weil er einfach Reserven hatte (das war um seinen Geburtstag herum). Und wie Xeni sagt, je mobiler sie werden, desto mehr verwächst sich das!
Freu dich einfach, dass du dein Baby so super mit deiner Milch versorgen kannst und ignoriere blöde Kommentare und lass dich nicht verunsichern!
  zu viel?

Wenn die KiÄ sagt, dass Gewicht und Größe zusammen passen, würde ich da nicht so viel drauf geben. Und was sollst du denn machen? Das Kind hungern lassen?

 
Forum-Index
»Für Mamas