BEITRAG |
Brautkurs??
Heißt das nicht Ehevorbereitungsseminar? Das dürfte im Grunde sowas sein wie ein Nachmittag, an dem man sich mit dem Thema Ehe und was diese bedeutet auseinandersetzt. Ich weiß noch gar nicht ob unser Pfarrer das wünscht oder nicht :)
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Ich hoffe es ist OK wenn ich den Link hier poste:
http://www.amazon.de/accessoria-Satin-Abendtasche-creme/dp/B0018MTAIM/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=shoes&qid=1256159595&sr=8-5
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Ich hab mich eben getraut und meine Brauttasche online bei *mazon (* = A) bestellt :) Satin mit Glitzersteinchen, längliche Form. Ich kanns kaum erwarten dass sie ankommt :)
|
Würdet Ihr euch aus dem I-Net Brautzubehör kaufen?
Kleid und Schuhe wäre für mich nichts per Internetkauf, das muss ich erst mal anziehn, um mir sicher zu sein. Aber meine Brauttasche hole ich mir bei *mazon (* = A) und mal schaun, was ich noch schönes an Zubehör im I-Net finde :)
|
Was tun mit dem Schleier nach der Hochzeit
Also zerschneiden oder zerreißen darf meinen Schleier keiner, sonst lernt er die Braut kennen
Ich weiß noch nicht wie doll ich an Kleid und Zubehör hängen werde, also ob ich es weiter verkaufe oder einlagere. Das zeigt sich nach der Hochzeit :)
|
Was tragt ihr beim Standesamt?
Bisher denke ich an ein hübsches buntes Sommerkleid, etwas mehr als knielang, fürs Standesamt. Als Accessoirs nehme ich dann vielleicht die Bolerojacke, die Schuhe und die Handtasche, die ich auch in der Kirche tragen will.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Willkommen Lenia, Ihr hab die gleichen Tage ausgesucht, die wir auch nehmen wollen :)
Ja so eine Wochenendbeziehung hat Vor- & NAchteile Als wir noch "frisch" zusammen waren, haben wir uns durch unsere Ausbildungen auch hauptsächlich am Wochenende sehen können. Wir haben natürlich auch täglich telefoniert, aber so wussten wir nach diesen 2 Jahren, dass wir uns wirklich lieben, auch wenn wir uns nicht die ganze Zeit sehen. Und wenn man dann danach zusammenzieht ist das das umgekehrte Beispiel jetzt wissen wir dass wir uns auch lieben WENN wir zusammen leben
Wie ist das eigendlich mit der Aufenthaltsbestätigung, braucht man die nur, wenn man nicht in der Heimatgemeinde heiratet? Weil bei unserem Standesamt hat man mir gesagt ich brauche nur die Geburtsurkunden, sollte ich da noch mal nachhaken?
Oh und von den Geburtsurkunden brauchen wir beglaubigte Abschriften, nicht das Original (ich glaube das liegt eh bei der Stadt, das geben die nicht her :) )
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Die grau-lila Einladungen von juana finde ich toll, auch wegen dem Ornament, sowas mag ich sehr. Bei denen von Steffi finde ich interessant, dass man sie nach oben aufklappt, statt zur Seite, das hab ich noch nicht gesehn bisher.
Bei unseren Einladungen wird auch die Bitte um Rückmeldung bis zu einem bestimmten Datum eingedruckt, in der Hoffnung, dass die Gäste anrufen oder Emails schicken.
Zu mir: Ich bin diesen Monat 30 geworden (hat gar nicht weh getan ) und mit Schatzi 9 Jahre zusammen, wovon wir 7 zusammen wohnen. Mein Lieblingshobby zur Zeit ist die Hochzeitsplanung, mit der ich mein Umfeld gewaltig nerven kann Dieses Forum und Ihr lieben Mit-Bräute seid meine Rettung in Sachen Planung & drüber reden Ach ja und ich wohne in der Nähe von Düren (NRW)
|
wie teuer ist das Brautkleid?
Ich kann schon verstehen, wenn eine Braut nicht so viel für ihr Kleid ausgeben will, ist schließlich auch so schon genug Geld :) Zuerst dachte ich auch, ich würde viele Modelle sehen, die mir gefallen und es sei nicht so wichtig, welches es dann letzten Endes wird.
Aber dann steckte ich in meinem Traumkleid und es ging mir von Mitte Juli bis Anfang Oktober einfach nicht mehr aus dem Kopf, bis meine Mutter schlussendlich meinte ich soll endlich in dem Laden anrufen und fragen ob sie es noch haben Zum Glück hab ich es dann wirklich noch bekommen und ich bin einfach nur glücklich damit!
Komisch, bei mir gabs dann dieses "MEINS"-Gefühl wirklich
Mit 700 € schieße ich auch noch nichtmal den Vogel ab, was den Preis angeht und die Qualität erscheint mir trotzdem sehr gut. Ich hatte auch eins für 1500 € an und war lange nicht so zufrieden mit ihm wie mit meinem - die Stoffe erscheinen mir aber qualtitativ gleich gut. Wie schon gesagt, Markennamen kosten auch Geld
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Im Original geht der Spruch:
Something old
something new
something borrowed
something blue
and a silver sixpence in her shoe
Übersetzt also:
etwas altes
etwas neues
etwas geborgtes
etwas blaues
und einen silbernen sixpence in ihrem Schuh
Aber das Geldstück werden ich weglassen, da läuft man sich nur Blasen :)
Die Symbolik dahinter finde ich aber ganz nett, das Alte für die Traditionen, das Neue für die neue Verbindung, das Geborgte als Band zu den Lieben und das Blaue für die Zukunft :) Das Gelstück steht für finanzielle Sicherheit :) vielleicht nehm ich eins in die Handtasche
|
wie teuer ist das Brautkleid?
Mein Traumkleid hat 765 € gekostet, ich habe dann noch ein bissl was nachgelassen gekommen und ca 745 € bezahlt.
Prinzipiell ist die Preisspanne der Brautkleider sehr groß und nach oben fast schon offen.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
@Tatoo: Ich glaube nicht, dass das bei der Hochzeit optisch stört, denn wie schon gesagt wurde, es gehört ja zur Braut dazu :)
@Schleier: zuerst dachte ich auch sowas kommt für mich nicht in Frage, aber als ich ihn dann zum Kleid anprobiert habe war ich doch begeistert. Manchmal muss man Sachen einfach gesehen haben, um sie richtig einschätzen zu können. Kann ja auch genauso gut umgekehrt sein, dass man erst mit Schleier wollte, der dann aber nicht dazu gepasst hat
@lissi: muss die Namensänderung des Kindes denn vom Vater bestätigt werden? Wenn nicht, würde ich nur das Kind (mit-)entscheiden lassen, wie es heißen möchte und den Vater ignorieren.
Ich habe am Samstag unsere Schleifen für die Kirchenbänke gebastelt - bin richtig happy wie gut das geklappt hat :) Ich habe dafür cremefarbenes Schleifenband mit roten Schmetterlingen kombiniert (Foto ist im Pixum) Dazu bestellen wir dann wenns soweit ist noch schöne Blumengestecke für den Altar und eventuell auch den Ambo.
Heute abend gehts erst mal zum Fotografentermin, mal schaun ob die Bilder, die er uns zeigt so schön sind, wie es auf der Homepage aussah :) Wenn ja wird er gleich gebucht.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Alles gute zum Geburtstag Steffi!
@die-braut-die-sich-traut: darf ich auch das PW haben bitte? :)
@Schleier: ich wüsste nicht, warum man ihn nicht über die Schultern tun dürfte :) ich werds jedenfalls zwischendurch bestimmt machen, wenn auch nicht die ganze zeit, weil mich das stören würde
|
Bilder für Einladung - wo runterladen
Summer wrote:Was ist denn Coral Draw?
Ist vergleichbar mit Illustrator, auch ein Programm, mit dem man Vektordateien erstellen kann. Ich habe meine Einladungen damit gestaltet - unterstützend habe ich noch Photoshop verwendet.
In Werbeagenturen etc wird Corel normalerweise nicht verwendet, da nimmt man eher Adobeprogramme und einen "Mac". Bei Firmen die Folienschriften schneiden und meist eher mit Windows arbeiten sieht man Corel häufiger. Aber man kann damit auch gut Layouts setzen.
Ich gebe Dir Recht, ein "Pixelprogamm" ist für den Satz zu umständlich. Zumal bei mir aus irgendwelchen Gründen die Schriften immer unscharf werden bei Photoshop Ich mach da irgendwas falsch...
|
Bilder für Einladung - wo runterladen
@Sandra: Wenn Du auf der Startseite "Bastelvorlagen zum Download" anklickst kannst Du auf der Seite, die dann aufgeht, links aussuchen wo Du weiterschaun willst. Da musst Du dann ein bissl suchen ob das richtige für Dich dabei ist. Unter "komplette Papeterie" gibt es z.B. eine Einladung mit Blümchen und rosa Schrift. Unter "Ideen" oder "Download 01/09" und unter "Karten" sind auch Vorlagen. Einfach ein bissl stöbern auf der Seite :)
|
Juni-Bräute 2010 - II -
@juana & steffi: danke schön :) Ich fühl mich auch total wohl in diesem Kleid, es ist wirklich "MEINS".
Was stellst Du denn auf die Staffeleien steffi? oder werden die "Leer" dekoriert?
@schneckerla: willkommen bei uns! Das mit dem schwankenden Gewicht kann natürlich problematisch sein für den Kleiderkauf... Aber Du findest bestimmt das richtige für Dich :) Sind es denn eher zweidrei Kilochen die Dir da Probleme bereiten (das kann man mit dem richtigen Kleid sicher gut ausgleichen) oder größere Schwankungen?
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Das PW ist Traumkleid :)
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Also ich fühle mich mit BH denke ich wohler. Mein Kleid ist ja auch schulterfrei, wie Deins, darum kaufe ich mir einen BH ohne Träger dazu.
|
Bilder für Einladung - wo runterladen
Auf www.weddingst*le.de (* = y) findest Du viele schöne Vorlagen zum download, um Einladungen selbst zu gestalten. Da habe ich auch für unsere Einladung etwas passendes gefunden
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Eure Kleider sind beide super schön, akebacke und Ernchen! Und Deine Arme sind gar nicht zu dick Süße, da passt alles gut zusammen :)
Ich hab gestern auch mein Traumkleid gekauft! Ich freu mich so, dass es gepasst hat! Hatte ja geschrieben, dass der Laden es nur noch in 42 hatte, ich aber normalerweise immer 44 trage. Aber da hat rein gar nix gezwickt *strahl* Im Pixum sind Fotos, wie gefällt es Euch?
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Willkommen Veve! Wir sind Paralellbräute :)
steffi_2010 wrote:Ich habe mir jetzt überlegt, das ich die EInladungskarten machen lasse, es liegt nicht an der Zeit, sondern an mein geschick. Ich verzweifel da noch dran  Ich wollte morgen mal in die Stadt fahren und mir jemanden suchen der sowas macht 
Hast Du Dich schon entschieden ob Du die Karten selbst machen willst oder lieber doch nicht? Wenn Du willst helfe ich Dir dabei sie zu setzen. Du schickst mir dann dafür einfach die Bilder und Texte, die Du verwenden möchtest und ich setzte Dir das Layout in Open Office oder Word oder so und schicke es zurück an Dich. Wegen der Größe musst Du mir dann halt was sagen, bei meiner eigenen Einladung ist es ja ein A4-Blatt bzw fürs Standesamt A5, das ist beim ausdrucken einfach :)
@Romantischer Kurzurlaub: *schmacht* das klingt gut :) Bei uns wirds wohl vor der Hochzeit keinen Urlaub geben, aber ich freu mich schon auf die Hochzeitsreise
@Winterkleid: Strumpfhose und lange Ärmel sind für drinnen völlig ausreichend und für draußen würde ich vorschlagen einen hübschen langen Mantel darüber zu tragen
|
DJ-Suche & Kriterien (Update: oder Musik ohne DJ)
Danke schön für Eure Tips, das ist sehr lieb von Euch :) Ich glaube mein Schatz und ich werden nicht enttäuscht sein im Nachhinein, wenn wir keinen DJ hatten. Nur wegen meiner Schwägerin und meiner Schwiegermami hab ich noch ein bissl Bedenken, aber sie werden es bestimmt verstehen, wenn wir es ihnen erklären.
Das mit der Playlist für Hintergrundmusik ist eine gute Idee, da werde ich dann noch überlegen, was wir alles nehmen können.
Ich war gestern abend auf der Hochzeitsfeier meiner Trauzeugin, wo auch nicht getanzt wurde und kein DJ da war. Es war eine schöne, fröhliche Feier, die viel Wert auf gemütliches Beisammensein gelegt hat. Ich fand es sehr schön und kann es mir gut für uns vorstellen :)
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Ach so das ist die Bescheinigung, um in einer anderen Gemeinde zu heiraten, ja dann :)
Hach Mädels ich hab eben einen Termin bei dem Brautmodeladen gemacht wo mein Traumkleid hängt :) Ich freu mich schon aufs anprobieren! Nächsten Donnerstag ist es soweit. Mal sehn ob das Kleid auch passt - und wenn nicht, was sie sonst noch schönes haben
|
DJ-Suche & Kriterien (Update: oder Musik ohne DJ)
Es kommen ca 40 Gäste, ist also noch ein überschaubarer Rahmen :)
Tja bei uns in der Familie waren Feste immer eher ruhig und meist sogar ganz ohne Musik bisher. Egal ob nun die Hochzeit meiner Schwester (bei meinem Bruder erinnere ich mich nicht an Musik, aber kann sein, dass da CD's liefen), die Silberhochzeit meiner Eltern oder der 60. Geburtstag meines Vaters. Es war meist mehr ein gemütliches Zusammentreffen der Familie, das kenn ich gar nicht anders :) Aber langweilig fand ich es nie, es wurde immer viel gelacht und erzählt.
|
DJ-Suche & Kriterien (Update: oder Musik ohne DJ)
Also Schatzi möchte am liebsten glaube ich gar nicht tanzen, ich selbst wäre für einen kurzen Brautpaartanz zu haben :) Falls wir wirklich richtig tanzen würden, müssten wir aber einen Kurs vorher machen Aber Moderationen, nein ich glaube das ist für uns beide nicht das richtige. Ich bin da gar kein Freund von und soweit ich weiß er auch eher nicht.
Das mit der Stimmung aufgrund von bestimmter Musik ist ein wichtiger Einwand. Da müsste man schaun, ob es dafür eine Lösung ohne DJ gibt.
Wie das mit dem Tanzverlangen der anderen Gäste ausschaut ist für mich teilweise schwer einzuschätzen. Meine eigene Familie ist nicht tanzwütig, das weiß ich, aber bei seiner ist es für mich schwerer zu sagen. Nur naja irgendwo darf man sich ja auch nicht nur von der Erwartungshaltung anderer leiten lassen oder seh ich das falsch?
|
|