BEITRAG |
Juni-Bräute 2010 - II -
Hui das klingt doch schön, dass Ihr noch dieses Jahr standesamtlich heiratet - da bleibt ja wirklich nicht mehr viel Zeit :) Zum Thema anziehen würde ich sagen, wenn Du generell gerne Kleider trägst findest Du ganz bestimmt auch ein "wintertaugliches", wenn Du aber eigendlich eher ein "Hosenfreund" bist wäre es wahrscheinlich für Dich angenehmer nach einem chicen Hosenanzug zu schaun, da gibts nämlich auch richtig tolle. Das würde ich ganz stark vom Wohlfühlfaktor abhängig machen!
Ich bin übrigends dafür den alten Thread ruhen zu lassen und nur diesen hier weiterzuführen, das ist übersichtlicher, als in zwei verschiedenen zu suchen
Levian wrote:was diese dessimurale (?) ist?
Hmm hör das Wort zum ersten Mal? Der Pfarrer sagte Du brauchst sowas für die kirchliche Hochzeit? In welchem näheren Zusammenhang hat er es denn erwähnt, soll das ein Formular sein? Google kannte den Ausdruck leider auch nicht.
|
DJ-Suche & Kriterien (Update: oder Musik ohne DJ)
Danke prinzesschen, für Deine Antwort :)
Ich hab mich gestern, nach dem Forumsschreiben, nochmal mit meinem Schatz darüber unterhalten und wir haben festgestellt, eigendlich wollen wir beide doch keinen DJ, sondern lieber im Vorfeld CD's/Lieder auswählen und einfach im Hintergrund über CD-Player oder Laptop laufen lassen - nicht als Tanzmusik, sondern als Hintergrundmusik. Die Idee mit dem DJ stammte mehr von seiner Schwester und seine Mama, die meinten, die Familie wolle tanzen. Hmmm ich finde es immer so schwer die richtige Mischung aus "tun was die Gäste sich wünschen" und "tun was wir uns selber wünschen" zu treffen
Aber Deine Antwort bezüglich der Musikauswahl, so dass alle es mögen hilft mir auch dabei weiter :)
|
DJ-Suche & Kriterien (Update: oder Musik ohne DJ)
Huhu!
Für unsere Hochzeit wollen wir einen DJ buchen (wir haben uns bewusst gegen eine Band o.ä. entschieden)
Was für Auswahlkriterien sollte man denn da berücksichtigen?
Ich habe G**gle (* = o) bemüht und bin auf mob*disc (* = y) gestoßen, die offenbar bundesweit ihre Leute ausschicken. Sie scheinen eine Filiale in Köln zu haben, das wäre nicht sooo weit von uns weg (ca 60 km) Die Musikauswahl kann man mit Ihnen absprechen, aber das sollte ja überall möglich sein, gelle :) Die DJ's haben auch Profile mit Bewertungen auf der Seite, was ich gut finde. Und es gibt eine Art Ersatzbank, die einspringt falls ein DJ krank wird.
Was ist denn sonst noch wichtig für die Wahl des Anbieters? Muss man sich den DJ auf jeden Fall vorher live ansehen? Das könnte ja schwierig werden, je nachdem wo er herkommt/spielt?
Ganz wichtig ist auch noch: was für Musik sollte man denn eigendlich für eine Hochzeitsfeier auswählen? Es soll ja möglichst was für alle dabei sein... und was zum tanzen.
Ich freue mich schon auf Eure Antworten :)
|
Kirchenlieder mit Noten???
Mit Liedname + Noten kann man verschiedenes googlen und findet auch oft kostenlose Seiten. (Also z.B. Lobe den Herren + Noten schreiben) Hierfür braucht man aber Geduld und oft findet man dann das gewünschte trotzdem nicht.
Eine kostenpflichtige Seite, die ein sehr großes Repertoire an Noten hat ist www.tauf*ase.de (* = o) Diese Seite kann ich empfehlen.
|
Ticker
Huhu!
Schau mal hier, da ist es ziemlich gut erklärt:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/6396.page
|
Juni-Bräute 2010 - II -
AngelV wrote:Hab heute meine Taufbescheinigung im Briefkasten gehabt. Da hat draufgestanden Taufschein zur Übernahme eines Patenamtes
Ist das jetzt richtig?
Ich hab gestern mit "unserem" Pfarrer telefoniert, weil ich noch so verschiedenes besprechen wollte und er hat mir nochmal gesagt, dass er von uns beiden einen "Auszug aus dem Taufregister", mit der daraufstehenden Bestätigung, dass wir beide bis dahin ledig waren, braucht. Und dieser darf zum Zeitpunkt der kirchlichen Trauung nicht älter sein als 3 maximal mit allen Augen zudrücken 4 Monate.
Darum wundert es mich, dass Du den Taufschein jetzt schon angefordert hast. Bist Du auch katholisch, sonst ist es vielleicht deswegen anders bei Euch?
Von Patenamt sollte da denke ich auch nichts stehen?
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Wunderschön siehst Du in Deinem Kleid aus Steffi! Die Stickedrei am Decoltee ist auch toll.
DAMKE für die Arbeit die Du Dir gemacht hast juana, das ist super so!
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Freut mich für Dich, dass Du heute Dein Kleid gefunden hast! Gibst Du mir das PW zum schaun? :)
|
Hochzeitstanz zu Queen?
Danke miezerl für den Tip. Ich wusste nicht mal dass es einen Tanz namens Jive gibt :) Nach den ersten beiden ergoogelten Ergebnissen dachte ich schon, das schaff ich nie, aber bei
http://www.hausgemach*.tv/urlaub-freizeit/freizeit/2853,80,wie-tanze-ich-jive.html?node_id=80
(* = t)
hab ich eine Anleitung für Anfänger gefunden, da sieht das machbar aus :)
Langsam ist glaube ich sogar gut, weil ja mein Schatz und ich beide nicht so die Tänzer sind
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Also von mir aus könne wir gerne einen neuen Thread aufmachen :)
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Huhu!
Die Einladung gefällt mir sehr, ich mag solche Ornamente immer gerne.
Das mit der Liste im Startpost wäre echt übersichtlich, die Idee ist gut. (Meine beiden Hochzeitsdaten stehen in der Sig, falls sie gesucht werden Ich hoffe der Standesamttermin ist auch frei wenn wir im Dezember beim Amt sind)
Wow 30,- € geht ja für einen DJ! Ich rechne mit mehr, mal schaun, was wir bekommen.
|
Hochzeitstanz zu Queen?
Huhu!
Seitdem meine Schwiegerfamilie mir verraten hat, dass sie auf unserer Hochzeit gerne tanzen würden, beschäftigt mich die Musikauswahl für den Eröffnungstanz. Ich bin ja bisher leider gar keine Tanzmaus, denn obwohl ich sehr gerne Musik höre, weiß ich nie wie ich mich dazu bewegen soll. (Ein Crashkurs für Hochzeitstänze soll Anfang des Jahres noch folgen, um die Grundschritte zu lernen)
Walzer ist ja der Klassiker für Hochzeiten, aber ich hätte (zusätzlich?) gerne etwas "rockigeres", wenn auch nicht zu sehr (mit Rücksicht auf meine Mama, bei der wir feiern und die auf viel Bass/E-Gitarre meist eher "allergisch" reagiert.
"You're my best friend" von Queen finde ich toll, aber was für Tanzschritte kann man denn dazu machen?
Eine schöne Alternative ist "Nothing else matters" von Metallica, von dem ich an anderer Stelle schon gelesen habe, es sei ein Walzer.
Aber Queen finde ich einfach noch schöner für den Anlass. Der Text ist toll und der Sänger natürlich sowieso unvergessen gut :)
Hat jemand eine Idee für die Tanzschritte dazu?
|
Planungs-Zeit
Huhu!
Mit dem Pastor habe ich vor ca einem Monat das erste Mal Kontakt aufgenommen ( ca 9 Monate vor der Trauung), damit er sich den Termin schon mal notieren kann. Er sagte aber für das richtige Gespräch und um etwas schriftlich festzuhalten, sei es noch zu früh, da die Dokumente die wir dafür mitbringen müssen nur 3 Monate alt sein dürfen zum Zeitpunkt der Trauung.
Wenn Du die Location schon gebucht hast, kannst Du Speisen & Getränke generell sicherlich jetzt schon abstimmen, so werden bestimmte Fragen auch direkt auf beiden Seiten geklärt. Wenn Du schon klare Vorstellungen dafür hast, spricht ja auch nichts dagegen, das schon zu fixieren. Die genaue Personenzahl lässt sich ja später noch besprechen.
Die Tischdekoration habe ich schon ab einem dreiviertel Jahr vorher fest geplant und auch schon verschiedenes dafür gekauft. So verteilen sich zumindest gefühlsmäßig die Kosten für die Hochzeit (obwohl Essen/Getränke und der Fotograf bei uns die eigendlichen Kostenfallen sein werden )
Für die Kleidersuche ist jetzt Ende des Jahres der perfekte Zeitpunkt, da Du dann wegen dem Kollektionswechsel richtige Schnäppchen erwischen kannst. Generell sagt man 6 bis 8 Monate vor der Hochzeit wegen eventuellen Lieferzeiten und Änderungen.
Ansonsten plane ich wild drauf los was das Zeug hält... macht mir einfach Spaß
|
Blumen
Beim googlen hab ich neben den klassischen Rosen noch Ranunkeln, Tulpen und Sonnenblumen bzw die schlankeren Staudensonnenblumen gesehen. Callas sind natürlich auch total schön.
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Annatiger wrote:Ich fand es schön, am Arm meines Ehemannes in die Kirche zu schreiten - so war auch nicht nur die Braut im Mittelpunkt, sondern eben das Brautpaar.
Ja das stelle ich mir auch traumhaft vor, das werden wir auch so machen Ich glaube ich würde sowieso vor Nervosität sterben, wenn ich ganz alleine einziehen müsste
Noch 8 Monate... ich hab da zwei sich streitende Stimmen im Kopf, die eine meint ach das ist doch noch total lange hin, über ein halbes Jahr. Die andere dagegen ist super aufgeregt und behauptet ein Monat ist jeweils soooo schnell vorbei und im handumdrehn wird geheiratet Und kaum hat die zweite Stimme das gesagt, da bin ich auch schon wieder aufgregt wie sonstwas und mach mit meinen Brauthormonen alle um mich herum verrückt
Geld ausgeben is auch sowas... in knapp 3 Monaten ist ja auch Weihnachten und normalerweise fange ich im Oktober an die Geschenke zu kaufen, damit es nicht so viel Geld auf einmal ist. Dieses Jahr streitet sich die Braut in mir aber darum, dass sie eigendlich noch gaaaanz viele Hochzeitssachen kaufen wollte (wie Kirchendeko etc)
Von Euren Fotoshootingplänen lasse ich mich gerne anstecken :) So richtig konkret hab ich das noch gar nicht auf dem Radar, aber ich glaube ich möchte auch ein paar Bilder in der Kirche (aber gemäßigt) und das Portaitshooting dann für ca 1/2 Std. während der Feier im Garten zu Hause, wenn das Wetter mitmacht.
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
@WW: jup damit hab ich über 20 kg abgenommen :) Mir persönlich gefällt diese Art Diät (= Ernährungsumstellung), denn hier habe ich nicht das Gefühl zu hungern (ich liebe essen ) Aber auch hier muss man sich, wie bei jedem Abnahmeprogramm, daran halten, damit es funktioniert - ohne Motivation klappt es nicht. Mir kamen im letzten halben Jahr viele "Gelüste" auf fettige und/oder zuckrige Sachen in die Quere, die sich nicht wirklich mit meiner Abnahme vertragen Darum hab ich auch einige kg wieder drauf... Ich habe mich übrigends für das Online-Programm entschieden, da ich letztes Jahr keine Zeit gehabt hätte eine Gruppe zu besuchen. Auch das ist Geschmackssache.
@Ringe: wir haben bei einem Juwelier welche im Schaufenster gesehen, die uns gefallen. Sie kosten zusammen ca 800,- €, was ich OK finde. Aber wesentlich mehr möchte ich glaube ich auch nicht investieren. Naja mal schaun.
@PC-Programm: ich habe mein Kirchenheft etc mit CorelDraw gesetzt, das ist aber zu teuer um es sich nur für die Hochzeit anzuschaffen. Darum habe ich eben mal "grafikprogramm, vektor, freeware" gegoogelt und bin dadurch bei ch*p.de (* = i) auf das Programm "Inkscap" gestoßen. Ich persönlich würde wohl darauf zurückgreifen, aber ich weiß natürlich nicht wie geübt Du am PC bist.
Wie gesagt mit Word kann man auch sehr viel in der Richtung machen:
Möglichkeit 1)
Hier würde ich empfehlen die Seite auf A4-Querformat einzurichten und dann zwei Textrahmen nebeneinander darauf zu setzen, um für jeden A5-Bereich schreiben zu können.
Wenn Du Bilder einfügst, so empfehle ich dafür wieder eigene Textrahmen zu erstellen, in die Du diese importiert, da Du sie so leichter hin- und herschieben kannst.
Den Rahmen der um die Textrahmen ist, kannst Du über Rechtsklick -> Einstellungen unsichtbar machen (= keine Linie beim Rahmen) Das würde ich dann erst machen, wenn Du alles fertig eingericht hast, sonst ist es schwieriger den Rahmen zu erwischen, um das Bild zu verschieben (geht aber auch mit gedrückter Shifttaste = Großschreibtaste)
Textrahmen um Bilder kann man noch so einstellen, dass der Fließtext in dem dahinterliegenden Rahmen schön um das Bild herum oder nur ober- und unterhalb davon steht. Das geht auch über Rechtsklick auf den Rahmen des Textrahmens des Bildes -> Eigenschaften und dann bei einem der Reiter die man auswählen kann.
Möglichkeit 2)
Mit einer Tabelle eine A4-Seite (Querformat) in 2 Spalten teilen (statt der 2 großen Textrahmen) und dann wie oben beschrieben beide Hälften mit Text füllen. Für Bilder würde ich auch hier Textrahmen empfehlen.
Sowas in Word zu setzen ist viel "Fummelei", wenn man das zum ersten Mal macht, aber in meinen Augen durchaus OK. Ich arbeite halt auch beruflich viel mit Grafikprogrammen, darum bevorzuge ich diese für sowas, aber notwendig für den privaten Haushalt ist das sicher nicht :)
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
@Sarah: oh dann wünsche ich euch beiden Glück für die Befruchtung, bzw ansonsten dafür, dass ihr ein Pflegekind/Adoptivkind findet :)
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
So nun ist es passiert, nun muss ich doch noch was abnehmen Ich hatte im Juli als ich mit meiner Freundin deren Kleid aussuchen war eins gesehen, in das ich mich verguckt habe. Heute hab ich mir ein Herz gefasst und nachgefragt ob sie noch eins davon in dem Geschäft haben. Und siehe da, es gibt noch eins in Größe 42 in einer Filiale, von der sie es sich zuschicken lassen. Ich hab aber eher Größe 44... Nächste Woche wird es wohl da sein, dann darf ich es anprobieren.
Uiuiui ob das gutgeht? Ich will mich noch nicht zu viel freuen, aber ich bin ganz aufgeregt! Oh mann hoffentlich bin ich nicht zu dick Tja 6 kg abnehmen in 1 Woche ist nicht drin Bitte haltet mir die Daumen, dass es trotzdem passt
Prinzipiell weiß ich ja wie ich essen soll, damit ich weiter abnehme, nun hab ich auch die Motivation mich daran zu halten
steffi_2010 wrote:Adobe Photoshop Elements 7
Ahso der "kleine Bruder" vom Photoshop :) Hab ich noch nicht mit gearbeitet, aber ich habe gelesen das Programm hat ähnliche Funktionen wie meins, das dürfte dann für Einladungsgestaltung etc ziemlich gut sein :)
Flittis wollen wir erst Ende des Jahres buchen, ich hab zwar schon nach unserem Reiseziel gegooglet, aber noch nichts konkretes zusammen gestellt.
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Willkommen bei uns Conleys und lustigemaus!
Adobe Photoshop für nur 83 €? Dann ist es aber bestimmt eine ältere Version oder keine Vollversion? Ich meine mich zu erinnern, als wir das vor knapp einem Jahr für die Firma angeschafft haben, hat es ca 700 € gekostet
Zum Thema abnehmen:
Das Problem, das neben einem JoJo-Effekt bei abnehmen durch hungern noch einstellen kann ist, dass eventuell der Stoffwechsel stur stellt, weil er denkt es herrsche eine "Hungersnot". Und dann gibt der Körper plötzlich nicht nur nichts mehr her, sondern lagert noch zusätzlich das wenige das er bekommt ein, damit er "überlebt". Sowas kann zu Stillstand oder sogar Zunahme im Gewichtsverlauf führen. Ich will Dir nicht reinreden, ist ja Dein Körper, aber Sinn macht diese Form der Diät eher nicht...
@Annatiger: das mit der hohen Anfangsmotivation kenne ich :) Ich hab die ersten 20 kg auch locker runter bekommen dadurch, sogar 24 kg, und nun schlampe ich seit 1/2 Jahr rum und hab 5 kg wieder drauf Aber ich versuche auf jeden Fall mich wieder an mein Abnehmprogramm zu halten, damit ich wenigstens nicht noch mehr zunehme bzw am besten noch so ca 6 bis 10 kg runter bekomme...
|
Schleifen für die Kirchenbank
Ich hab heute mal nachgefragt und bei uns in der Kirche ist tatsächlich erlaubt die Schleifen mit Tesa zu befestigen. Da diese Deko ja auch nur einen Tag hängt hat man da auch keine Probleme mit Rückständen o.ä.
Schön, dann kann ich ja bald mit dem Basteln anfangen :)
|
Gelkerzen als Gastgeschenk
Wenn Du beim Schweden und den kleinen Dekolädchen wie Nan*nana (* = u) oder X*nos (* = e) nichts findest, schau mal bei R*al (* = e) die haben manchmal auch recht schöne Kerzengläser.
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
@Levian: Die Kirchenhefte, die ich bisher "im Einsatz" gesehen habe waren alle A5 im Format, aber Du bist daran nicht gebunden. Wie Marooned schon empfohlen hat, kann man sich bei der Homepage der Zeitschrift Weddingst*yle (* = y) viele schöne Vorlagen herunterladen, u.a. auch für ein Kirchenheft im LangDIN-Format, glaube ich.
Unser Heft hat 10 Innenseiten plus Cover und Rückseite. Inhaltlich steht bei uns der Ablauf in Stichpunkten drin (z.B. Evangelium: Bleibt in meiner Liebe, Joh 15, 9-12) und ich habe alle gesungenen Lieder mit Texten und Noten aufgenommen (instrumentale Lieder sind nur mit Überschrift enthalten) Da meine Schwester bei der Kirche arbeitet hatte ich das Glück, dass sie mir die Noten und Liedtexte als Dateien geben konnte, aber verschiedenens findet man auch über Suchmaschinen.
Auf dem Cover habe ich ein Bild und etwas Text (das Ereignis, Namen, Datum und Trauspruch) und die Rückseite zeigt ein Bild der Kirche.
In meinem Pixum kannst Du Dir Bilder von dem Heft anschauen, wenn Du magst. Der Link steht unten bei meinem Ticker, PW hab ich nicht drin.
Ich habe das Heft mit einem Grafikprogramm am Computer gesetzt, aber ich vermute, dass Ihr so ein Programm nicht haben werdet? Welche Programme habt Ihr denn so? Mit Word geht das vom Prinzip her auch, ist nur ein bissl umständlicher, je nachdem, was man machen möchte.
Ein Tip noch für die Seitenausrichtung eines A5-Heftes: Im Computer kannst Du A4-Querformat nutzen, auf dem Du immer eine Seiten-Hälfte für eine A5-Heftseite nimmst. Nimm Dir dazu vorher einige Seiten A4 Schmierpapier und falte sie in der Mitte. nun kannst Du sie ineinander legen und ein wenig skizzieren, was wo hin soll. Anschließend schreibst Du unten die Seitenzahl drauf. Wenn Du die Seiten nun nebeneinander legst, siehst Du wie sie im Computer jeweils auf einem A4-Blatt zusammen gehören, damit beim Ausdrucken auch alles an der richtigen Stelle ist.
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Achja Du wolltest ja wegen den Kirchenheften Tips etc haben. Was hast Du Dir denn so vorgestellt bzw. was für Fragen hast Du denn? Ich helfe Dir gerne weiter.
Hast Du Dir schon überlegt ob Du die Hefte am Computer gestalten möchtest und wenn ja mit welchen Programm?
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Also dass man die Kleider von dem Laden nicht gut ändern kann überrascht mich jetzt auch, Steffi? Näher begründet hat sie das aber nicht oder?
Eine Hochzeit in 3 Monaten planen geht auch, es kommt nur darauf an, was genau man sich für das Fest wünscht. Eine liebe Freundin von mir feiert Ende September (enger Familienkreis) und Anfang Oktober (etwas mehr Leute) diesen Jahres ihre Hochzeit und hat mit der richtigen Planung auch erst im Juni/Juli angefangen.
Sie überlässt z.B. die Dekoration beim Septemberfest der Schmiegermami und im Oktober dem Restaurant in dem gefeiert wird. Essen und Getränke genauso. Diese Sachen sind zwar vorher mit Ihr durchgesprochen und sie konnte festlegen was es gibt, darf sich aber bei der Ausführung zurücklehnen. Die Gästeliste und die selbstgebastelten Einladungen waren schnell gemacht. Beim Kleid hatte sie das Glück dass das zweite oder dritte bei der Anprobe direkt ihr Traumkleid war. Musik, Fotograf, Spiele, Kutsche o.ä. möchten die beiden nicht haben, das braucht also schon mal nicht geplant werden. Und die Trauung selbst findet ohne Gäste im Standesamt auf Helgoland statt, das ist dann eh stressfrei.
Wie gesagt, es kommt immer darauf an, wie das Fest aussehen soll :) Ich selbst hab so viel Spaß an der ganzen Planerei, dass ich es für mich gar nicht so begrenzt haben wollen würde
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
Na dann willkommen zurück pinkbird :)
Ich hab die Kissing balls mal gegoogelt, die kannte ich gar nicht, sehen auch nett aus, genauso wie auch die Sisaltüten, aber ich glaube ich find Schleifen am besten. Sowas in der Art gefällt mir total gut:
http://www.kaspar-moba.de/epages/61574890.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61574890/Products/%22Antennenschleife%20Josef%22
Ich glaub das kann mal auch sehr schön selber basteln.
Edit: unsere Kirche ist nicht so groß, nur je 16 Bänke rechts und links, da werd ich wohl an jede etwas hängen (wenn man mich lässt)
|
|