BEITRAG |
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
Clau wrote:Wollte mich auch nochmal offiziell anmelden!
Schön, dass es bei dir klappt!
Clau wrote:Auf welchen Namen hast du nun reserviert?
die Weddix-Süchtigen natürlich!
|
Welches Folsäurepräparat?
Meine Frauenärztin hat gesagt, dass es egal ist, welches Präparat man nimmt (kann auch aus jeder Drogerie sein), Hauptsache es sind 600 bis 800 Mikrogramm drin.
Außerdem ist es ohne konkrete Familienplanung normal, dass es bis zu einem Jahr dauert bis man schwanger ist. Also werde ich mir ab dem 1. Hochzeitstag "Sorgen" machen und ins KiWuZ nach München gehen.
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
Ehrlich gesagt habe ich noch von keinem Bräutetreffen gehört, bei dem auch Männer mit dabei waren. Hatte es eigentlich als Mädelstreffen gedacht. Ich mein, dass sich ein paar eurer Männer treffen und zusammen etwas unternehmen ist okay, aber zum Brunchen??
Aber natürlich bin ich die letzte, die sich einem Mann in den Weg stellt.
Müsste es halt nur nächste Woche wissen, weil ich dann die Reservierung fix machen muss, die brauchen von mir noch eine Bestätigung, wie viele wir tatsächlich sind.
Danke schön!
|
Fotos von Blumenschmuck in der Kirche?
Wir hatten auch eine schlichte Kirche mit einem relativ kurzen Mittelgang.
Fotos von der Deko sind jetzt im Pixum.
|
Mönchspfeffer
Ist bei Kinderwunsch nicht Folsäure gut?
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
nudlz41 wrote:Kann ich da auch noch mitmachen?? Bzw kommen??
Na klar! Bist schon auf der "Gästeliste"! Und Fotos nicht vergessen!
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
Ui, nur noch 6 Wochen. Wird ja auch langsam Zeit.
Mal was anderes, fährt jemand von euch nach Freiburg zum Bräutetreffen?
|
Und jetzt hab auch ich zugeschlagen und habe mein Kleid!!!
Hallo nicfin,
bei mir ging der Link auch.
Ich finde das Kleid schön an dir. Für mich hätte ich es nicht genommen, mit den Raffungen kam ich mir so wuchtig vor. Aber an dir sieht es echt toll aus.
|
Die schönsten Hochzeitslieder aller Zeiten
Hallo Junijulibraut,
erst mal herzlich willkommen.
Für welchen Anlass soll es denn sein? In der Kirche? Als Eröffnungswalzer?
|
"Langsamer Walzer" für Anfänger
Ich habe im Forum schon einige Diskussionen gelesen, bei denen es darum ging: Die Paare wollten keinen Walzer zur Eröffnung tanzen, weil sie meinten, keinen zu können.
Das war für mich der Anlass, meine Empfehlung für einen wirklich langsamen "Langsamen Walzer" als extra Thread zu formulieren und nicht immer als Antwort.
Also ich empfehle "Come Away With Me" von Norah Jones.
Der ist wirklich langsam und auch für Leute geeignet die keinen Tanzkurs gemacht haben bzw. nur einen Hochzeitsvorbereitungs- oder Anfängerkurs.
Und wer unbedingt einen Showtanz machen möchte, kann den ja an einen klassischen Walzer dranhängen. Wobei ich glaube, unsere Gäste hätten es schon schade gefunden, hätten wir keine Walzer getanzt. Der gehört einfach dazu. Und nicht alles was aus Übersee kommt, ist gut.
Was meint ihr dazu? Welche langsamen Anfängerwalzer gibt es noch?
Oder welche Lieder eignen sich für Profis? Ist "It's just a perfect day" zu langsam für einen schnellen schnellen Walzer?
|
Wer Scrapbooked seine Hochzeit???
Wir hatten ein Ringbuch als Gästebuch (siehe Pixum). So konnte jeder der Reihe nach hineinschreiben und ich hab die Seiten nachher sortiert. Aber wem es egal ist, ob die Eltern als erstes oder als letztes im Gästebuch auftauchen, dem würde ich ein gebundenes Buch empfehlen. Sieht edler aus. Gibt es auch hier im Shop.
Für die Erinnerungsstücke von der Hochzeit habe ich eine Box gekauft. Da sind alle Glückwunschkarten drin und auch die Karten, die wir nach der Hochzeit bekommen haben. Außerdem Strumpfband, Tortenfigur, Ringkissen, Platzkarten etc. Das letzte Stück Torte haben wir eingefroren für den 1. Hochzeitstag.
Außerdem habe ich ein gebundenes Fotobuch gemacht mit einem Programm aus dem Internet. War recht einfach, doch leider vom Layout etwas begrenzt.
Ab nächster Woche werde ich dann einen Film von den Hochzeitsfotos erstellen.
Bin also sehr kreativ. Vielleicht ist die ein oder andere Idee für euch dabei.
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
@ Hamsterchen: Bist ja gut erholt vom Flittern zurückgekommen, nicht wahr? Die Fotos haben mich echt umgehauen.
Als Update für dich (und alle, die meinen Eröffnungsbeitrag noch nicht angeschaut haben): Wir treffen uns um 10 Uhr.
|
Unsere Traumhochzeit - Jetzt mit Fotos vom Brautstrauß
Danke für eure lieben Kommentare. Ich habe mich an dem Tag sauwohl gefühlt!
|
Roter Faden
Wir hatten uns vorher kein spezielles Thema ausgedacht. Und dass eine bestimmte Farbe oder Farbenkombination die Hochzeit dominiert ist für mich kein "Thema", sondern ganz normal.
Unser Thema hat sich erst bei der Hochzeit herauskristallisiert, obwohl es eigentlich schon auf der Hand lag.
Meine Trauzeugin hat die Hochzeitszeitung mit "Grünkohl heiratet Weißwurst" betitelt. In unsere Hochzeitsfeier sind sowohl bayrische als auch niedersächsische Traditionen eingeflossen. Aber das kam eh ganz allein durch die Gäste. Da mussten wir uns gar keinen Stress machen.
Vielleicht könnte man das Ziel der Flitterwochen zum Thema machen. Da können dann die Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen, was das Verpacken der "Geldgeschenke" angeht. Wir hatten in unserem Geldspruch in der Einladung das Flittern in Frankreich drin. Und dadurch eben solch kreative Geschenke bekommen.
|
Eröffnungstanz - wann?
Wir hatten zwischen Hauptgang und Nachtisch das Übereinstimmungsspiel mit den Schuhen und danach den Eröffnungwalzer (also kurz nach 21 Uhr)
|
Einladungskarten--->>> Text Geldgeschenke
Die Aussteuer ist schon komplett,
vom Handtuch bis zum Kaffee-Set.
"Was soll man denen denn noch schenken?",
das werden wohl die meisten denken.
Zum Flittern geht's nach Frankreich
- der Liebe wegen -,
drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen.
So ging es nicht ums Geld allein. Und weil wir das mit Frankreich reingeschrieben haben, gab es sehr nett verpackte Geschenke.
|
Was habt ihr als Namenstischkärtchen?
Arwen wrote:@muenchen: hab mir dein Pixum angeschaut, was ist denn der Zeitvertreib für die Gäste gewesen ?
Wir haben uns zu jedem erwachsenen Gast überlegt, was für ihn typisch ist und als Frage auf die Kärtchen gedruckt, die im Korb im Pixum zu sehen sind.
Dann ist mein Mann herum gegangen und jeder Gast hat ein Kärtchen gezogen und musste die darauf beschriebene Person finden.
Das war so lustig, weil meine Cousine ihren Schwiegervater gezogen hatte, meine Oma ihr einziges Enkelkind und eine Freundin ihren Mann und andere wiederum sehr schwierige Karten hatten oder eine Karte die auf mehrere Personen passte, was uns beim ausdenken gar nicht aufgefallen war.
Die Frage "Wer wäre gerne Tennisstar?" hatte gleich mehrere Anwärter.
Das Spiel ist super angekommen. Peinlicherweise hatten wir keinen Preis für den Sieger. Wir haben halt dann gesagt, dass wird bei der Silbernen Hochzeit nachgeholt.
|
Brautkleidshoppen - München
Hatte mindestens 20 Kleider anprobiert. In Haag waren sie zu mir nett, aber der Großteil der Weddix-Bräute hat da schlechte Erfahrungen gemacht.
Gekauft hab ich mein Kleid bei Lilly.
Oh wär ich gern bei dir dabei (rein hypotetisch!!!!)
|
HIFE!! Frisur-Desaster!!!
Hallo Cloud7,
schade, dass es mit dem Frisör so schwierig war. Aber sei beruhigt. Ich habe auch ganz dicke Haare und musste für Locken über eine Stunde unter der Trockenhaube sitzen, aber dann hat die Frisur die ganze Zeit gehalten. Und es waren auch nicht so viele Haarnadeln drinnen.
So, hoffentlich kann ich es einigermaßen anschaulich beschreiben, der Frisör hat mit den Klammern so gebogen dass sie wie ein langgezogenes s ausgesehen haben und die Frisur hielten, ohne in den Kopf zu pieksen.
Am Hinterkopf hat er einen Teil der Haare zu einem Dutt durch ein rotes Gummiband gezogen und die restlichen Locken darum gelegt. Und ein paar Lockensträhnchen hingen mir auf die Schulter.
Schau doch mal in meinem Pixum. Auf der dritten Seite siehst du ein Foto von meinem Kopf von vorne. Und auf dem vierten Bild auf der sechsten Seite noch mal eine Seitenansicht.
|
Trauringe...oder Sevice beim Juwelier
green wrote:...
Schade, dass dein Pixum nicht geht.
|
Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!
Schnitzeljagd für die Kinder
Kennenlernspiel (Wir hatten uns zu jedem Gast etwas typisches überlegt und auf kleine Kärtchen geschrieben. Jeder Gast - außer den Kindern - zog ein Kärtchen und musste dann den anderen "finden". Ein Bild vom Körbchen ist im Pixum.)
Luftballon steigen lassen mit Kärtchen, wo jeder einen guten Wunsch für das Brautpaar draufschreibt. Vorne kommt die Adresse des Brautpaares drauf und ihr könnt euch überraschen lassen, ob jemand zurückschickt und welcher Ballon am weitesten geflogen ist. Du müsstest glaub ich allerdings bei der Gemeinde oder so anmelden, wenn man Ballon steigen lassen will. Vielleicht findest du einen Thread zu diesem Thema.
Vielleicht habe sich die Gäste auch etwas überlegt. Wissen die denn schon von der "Lücke"? Und wie lange ein Sektempfang dauert, kann man auch nicht genau sagen. Hatten Kirche bis 16 Uhr und um 19 Uhr gab es Abendessen, also auch einige Zeit zu überbrücken. Bei uns gab es zum Sektempfang Häppchen.
Kaffee und Kuchen gab es um 23 Uhr und um 1 Uhr Käsebuffet. Verhungert ist keiner.
|
Was habt ihr als Namenstischkärtchen?
Wir hatten auch schon mal auf einer Hochzeit Steine als "Namenskarten". Es ist auch ein schönes Andenken für uns als Gäste gewesen, konnten wir gut mitnehmen die 700 km zurück nach München.
Wir haben unsere Steine auf dem Nachtkästchen liegen, er meinen und ich seinen.
Schau doch mal, wie Britta es in ihrem Pixum hat. Ist sehr gut getroffen.
Könntest ja noch eine kleine (gelbe) Blume mit Heißkleber auf den Stein kleben. Oder in einer anderen Farbe, die zur Deko passt.
P.S. Wir hatten individuelle Menükarten mit dem Namen des Gastes. Ist auch im Pixum zu sehen.
|
Location gefunden Edit: kann mich jetzt für keine Farbkombi entscheiden
Die Location ist ja echt super. Das Fachwerk gefällt mir prima. Seid ihr denn BVB-Fans? Steht ja überall auf der Homepage.
Ich finde, zu braun passt grün und orange ganz prima. Schau doch mal in meinem Pixum, ob es dir gefällt. Wenn du noch mehr Bilder möchtest, schreib einfach eine pm.
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
weddi wrote:Hallo München,
du kannst ja deinen Anfangsthread editieren. Vielleicht könntest du ja dort zur besseren Übersichtlichkeit die aktuellen Randdaten einschreiben, damit man sich nicht immer durch den ganzen Thread kämpfen muß.
Lieben Dank für den Hinweis, hab ich gleich erledigt.
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
Hab noch mal alle eure Beiträge gelesen. Vielen lieben Dank!!!
Es ist also nun offiziell : Wir treffen uns am 23.11. im La Villa im Bamberger Haus, Brunnerstr. 2, 80804 München. Werde dann rechtzeitig einen Tisch reservieren. Am besten um 10 Uhr, damit wir uns und das Buffet so richtig auskosten können. Infos zur Lokalität gibt es unter http://www.restaurant-la-villa.de ( Hoffe, ich darf das schreiben.)
Seid ihr alle damit einverstanden?
|