Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hibbel-Thread

Wir hibbeln seit unserer Hochzeitsnacht, aber bis jetzt - nix! Ich will mich auch gar nicht verrückt machen (lassen). Mein Zyklus ist regelmäßig und die Laune gut. Erst wenn ich nach einem Jahr immer noch nicht schwanger bin, fange ich an, mir Sorgen zu machen.

Kann man eigentlich "spüren", wenn der Eisprung bevor steht?
  Unsere Traumhochzeit - Jetzt mit Fotos vom Brautstrauß

Wir hatten eine traumhafte Hochzeit bei traumhaften Wetter. Alles hat super Spaß gemacht. Ich könnte auf die Vorbereitungen zum großen Teil verzichten, aber der Junggesellenabschied und die Feierlichkeiten könnte ich immer wieder machen.

Schaut doch einfach mal bitte in mein pixum unter der Signatur! Bin schon auf eure Kommentare gespannt.
  Seite für Noten

Möchte die Seite auch gerne wissen. Wir haben damals mit einem Apple-Programm namens LilyPond alles selbst (ab)geschrieben. Das Programm war echt gut, auch wenn es aufwendig war, aber alle waren vom Kirchenheft begeistert.
  Einladungen

So weit ich weiß, werden die Einladungen etwa ein halbes Jahr vorher verschickt.
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Den Vorschlag von Claudia mit Sonntag, 23.11. nehmen wir. Das passt auch ganz prima mit dem Bamberger Haus.

Jeden Sonntag lädt dort ein reichhaltiger, abwechslungsreicher Brunch von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr dazu ein, die Woche einmal anders ausklingen zu lassen. Der Preis beträgt 16,90 € für Erwachsene und 8,50 € für Kinder (von 6 bis 12 Jahre) inklusive ein Heißgetränk.

Hab meinen ersten Beitrag auch entsprechend editiert.
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Hi Felidae!
Ich hatte sowieso an Brunchen gedacht.
Da könntest du ja in der Früh anreisen und wärst am gleichen Abend wieder zu Hause. Und mit dem Bayernticket ist es glaube ich auch gar nicht so teuer.
  "Save the date" => Übersetzung ?

Katharina193 wrote:
ca. ein Viertel unserer Gäste kommen aus dem Ausland, d.h. sie müssen ca. 1 Woche Urlaub einplanen.

Dann heiraten wir mittem im Juli, was Urlaubszeit & Sommerferienzeit ist, so dass unsere Gäste bei der eigenen Urlaubsplanung beachten sollen.

Und als letztes: wir suchen noch nach einem Pfarrer, der zu einer bestimmten Kirche kommt (der Pfarrer dort traut nur Ortsansässige) und solange das nicht geklärt ist, will ich keine Einladungen verschicken.

Deshalb versenden wir jetzt ca. 9 Monate vor der Hochzeit die Save-the-Date-Karten und dann ca. 6 -5 Monate vorher die richtigen Einladungen...

Ach so, dann würde ich es auch machen. Habt ihr denn ein Motto für eure Hochzeit oder schon eine Idee, wie die Einladung und die Deko allgemein ausschaun? Daran könnte man ja auch anknüpfen.
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Für Hamsterchen, Tanni1972, Oktoberfestliebe, Engel_79, Honey Moon, Melinda, Zweizwerge, Muenchen und Clau war es ein toller Tag.
Danke, dass ihr die teilweise weite Strecke auf euch genommen habt.

Und bevor ich platze: Eine späte Absage ist 1000mal besser als gar keine!
  "Save the date" => Übersetzung ?

Ich hab da mal eine blöde Frage. Für was braucht man denn diese Karten? Die Einladung geht doch eh etwa 5 Monate vorher raus. Das ist doch genug Zeit oder? Hab ehrlich gesagt auch noch nie eine bekommen.
  das schlimmste tritt ein

Das tut mir total leid!

Meine beiden Omas sind auch nicht mehr die Jüngsten (86 und 91) und ich hatte echt Angst, dass sie bei der Hochzeit nicht dabei sein können. Aber meine Omas haben im Vornherein gesagt, dass wir auf jeden Fall feiern sollen, sie würden schon auf die ein oder andere Weise dabei sein.

Also würde ich mir an deiner Stelle überlegen, was deine Oma wollen würde.

Heiratet ihr denn auch kirchlich? Hätte da eine ganz schöne Fürbitte für dich.
  Messe im Okt. in N...

Wir hatten damals zwei Zweitagestickets und so war ich am ersten Tag mit meinem Schatz und am zweiten Tag mit meiner Mama da.
War echt super interessant.
  Wie bald habt ihr gemerkt das ihr schwanger seid?

Ich trau mich ja nicht wirklich zu fragen, aber ... was kam am 31. raus?
  Mit zur Kirche als halb eingeladener Gast?

Wir haben uns sehr gefreut, dass ganz viele Leute in die Kirche gekommen sind, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Viele davon habe ich ewig nicht mehr gesehen. Das hat meine Mama mit meiner Kindergruppe von vor 25 Jahren organisiert und ich wurde so überrascht.

Und wir hatten eh schon damit gerechnet, dass ein paar Zaungäste kommen und etwas mehr Sekt bestellt.

Es ist super, wenn die Kirche schön voll ist. Ich fand es schon immer blöd, wenn die Kirche nur halb gefüllt war, da kam gar keine romantische Stimmung auf.

Also geh hin. Ich glaube nicht, dass jemand darüber böse ist.
  Das Übereinstimmungsspiel mit den Schuhen...

Ich mag das Spiel sehr, hatten es bei unserer Hochzeit auch. Als Geschenk gab es ein Essen beim Italiener (in Form von einer Tüte dieser Love Pasta und einem Glas Soße.)

Fragen waren unter anderem, wer bringt den Müll raus, wer braucht morgens länger im Bad (mein Mann), wer schnarcht am lautesten (ich )

Ich finde die Idee mit dem Eisherz und den warmen Händen auch echt prima. Allerdings kann es passieren, dass das Geld rostet (war bei der Hochzeit meiner Schwägerin so). Also ein kleines Herz machen.
  Frage zum Brautstrauß

Mein Mann war mit meine Mama beim Brautstrauß kaufen. Und ich hätte ihn (den Strauß) nicht besser aussuchen können. Es war ein Traum von einem Strauß mit Rosen und Efeu, so wie ich es immer angedeutet hatte.

Doch leider ist beim Trocknen etwas schief gegangen und ich musste ihn wegwerfen, aber in frisch sah er eh viel, viel besser aus.
  wer wird trauzeuge

Die Freundin, die ich am längsten kenne (seit der 7. Klasse) und außerdem ein Organisationstalent ist, war Trauzeugin.
  gibt es eigentlich...

Wir hatten mehrere Tische nebeneinander in einer langen Reihe:

Mein Papa am Tischende, meine Mama, mein Bruder, meine Trauzeugin, ich, mein Mann seine Trauzeugin mit Ehemann und Kind, meine Schwiegermutter und mein Schwiegervater am Tischende
  Outing! Oder: Endlich dürfen es dann alle wissen!!

Ich bekam meinen Antrag am 30.09. in der Früh und hab gleich meine Mama angerufen. Ich hab sie zuerst gefragt, was sie von einem Brautkleid mit rot hält. Der erste Kommentar "Nicht so toll. Für wen soll es denn sein?" ging voll daneben und es ist ihr immer noch peinlich, vorallem als "Na für mich!" meine Antwort war.

Glücklicherweise musste ich es nicht lange geheim halten, da wir eh zum Kaffee trinken bei meinen Eltern verabredet waren und das schon ganz lange feststand.

Als wir angekommen sind bei meinen Eltern war mein Papa gerade am Gemüse schnipseln für das Abendessen und mein Mann hat um meine Hand angehalten. Mein Papa hat so geschaut und sich fast geschnitten.

Und wir sind dann in den Garten und haben es erzählt.

Am nächsten Tag war ich auf dem Sportfreude Stiller Konzert und hab zur Begrüßung als erstes meine liebste Freundin umarmt und zur Begrüßune "Hallo Trauzeugin" gesagt.

War echt froh, dass ich nicht lange schweigen musste, ich wäre sonst geplatzt.
  Wie lange ging euer JGA???

Wir waren um 19 Uhr beim Mexikaner essen und um 5 Uhr morgens war ich daheim. Mein Mann hatte am gleichen Tag zur gleichen Zeit und war drei Stunden vor mir zuhause. *stolzbin*
  Fotograf in München gesucht

Wir hatten den Toni Sahm aus München.
www.fotostudio-sahm.de
Wir haben uns so richtig gut aufgehoben gefühlt und die Fotos sind spitze geworden.
  Hier für Euch alle T-Shirt Sprüche zum JGA Jemannd aus dem Forum hat mich angesteckt

Meins war ein gelbes T-Shirt mit vorne einer Katze drauf und "Kiss the kitten" und hinten hatte jemand mit schwarzem Stift geschrieben "because I'm getting married soon. (last opportunity)
  An alle bereits verheirateten!! Wie habt Ihr Euren Junggesellinenabschied gefeiert?

Mein Junggesellenabschied war eine Überraschung, da ich den Tag nicht wusste bzw. gar nicht wissen wollte.

Es war an einem Mittwoch. 30. April. Der Tag war für mich eigentlich als Termin ausgeschieden, da eine meiner besten Freundinnen da immer Spanischkurs hat und meine Schwester am nächsten Tag zum Studium musste.
Also war ich gar nicht argwöhnisch, als an diesem Tag meine Schwester meinte, dass sie mich bis zur Hochzeit nicht mehr sieht, wir ja schon lange mal wieder Sushi essen gehen wollten und am Isartor ein neues Restaurant aufgemacht hat. Dort bin ich dann mit meiner Schwester die Rolltreppe rauf und da kamen alle meine Lieblingsmädels.

Dann sind wir in eine Kneipe gegangen, wo ich mich umziehen musste. Ein gelbes T-Shirt mit einem Kätzchen vorne drauf und "Kiss the kitten". Als Assesoires ein gelbes Armband, rosa Herzohrringe und ein Diadem.

Nach dem Essen und Trinken musste ich ein paar Aufgaben erfüllen. Dazu sind wir zu einem anderen JGA in dem Lokal gegangen und später in der Fußgängerzone gewesen.

Von 23 Uhr bis Mitternacht Limousine fahren.

In der Stadt wurden wir dann auf einen Van aufmerksam vor dem einige Jungs Schnaps ausschenkten. Und da haben wir mit gemacht, uns in der Disco getroffen und zusammen bis 5 Uhr morgens abgehängt. Das war so genial. Ich war Stunden nach meinem Mann zuhause.
  Frage an die, die kirchlich geheiratet haben...

Wir haben nicht in unserer Heimatkirche geheiratet und so gab es keine Kollekte. Der Organist hat 100 Euro bekommen. Die Kirchennutzung hat auch 100 Euro gekostet.
Das Geld aus dem Schleiertanz (knapp 70 Euro) haben wir dann später dem Pfarrer in der Pfarrei vorbei gebracht für kirchliche Zwecke. Er meinte, er findet sicher etwas.
  Bin jetzt mal gaaanz mutig...Video von unserem Tanz!

Das Video sieht super aus. Hoffentlich klappt es auch mit Kleid und Hochzeitslächeln gut. Aber das wird schon...
  Unser Schleiertanz! Anmoderation???

Das ganze ist wohl ein norddeutscher Brauch, zumindest habe ich ihn nur auf niedersächsischen Hochzeiten gesehen.
Also, das Brautpaar tanzt Walzer unter einem Schleier, der von vier auf Stühlen stehenden Personen gehalten wird. Wer die Braut oder den Bräutigam abklatschen möchte, muss etwas Kleingeld oben reinwerfen und darf tanzen bis der nächste zum Abklatschen kommt. Natürlich geht das sehr schnell und manche (Mädels) kommen immer wieder. Ist ein Heidenspaß, wenn "Streit" auftritt, wer zuerst Geld reingeworfen hat und drankommt.
Nach Ende des Schleiertanzes kommen alle Hochzeitsgäste zum "Zug" und wer das größte Stück abreißt, der bezahlt den Kinderwagen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation