BEITRAG |
Bräute 2013
@Nalah Schöne Deko :) Wobei bei mir nicht die Perlen dran kommen werden - dafür aber solche Einmachgläser mit einer Schleife aus Spitzenband und eine Kerze darin.
@Dorie Super, dass ihr den Fotografentermin einfach auf heute verschieben konntet. Musst natürlich berichten, wie es war!
Und das mit der Wohnung kenn ich. Da findet man eine tolle Wohnung, die man super gerne haben möchte - und dann sind da noch leider 20 andere, die das genau so sehen. Drück euch die Daumen, dass ihr die Wohnung bekommt! Und wenn es dann doch nichts werden sollte, dann gibt's ja auch noch andere tolle Wohnungen.
|
Bräute 2013
Hab grad ein Bildchen gefunden, bei dem ich an euch denken musste. Hier gibt's ja einige Mädels, die ihre Hochzeit mit Perlen dekorieren wollen. Da fand ich den untersten Brautstrauss sehr passend. :)
@Dorie Glückwunsch zur Abnahme. Schön, dass das momentan so gut läuft und du so motiviert bist. Und ich wünsch dir viel Erfolg am Wochenende mit der Wohnung! Hört sich erstmal wirklich gut an.
Wir sind grad auch am Wohnung-gucken, allerdings für viel später. Haben nächste Woche einen Notartermin für eine Neubauwohnung, die 2014 fertig wird. Ist grad alles etwas stressig, aber super spannend und ich freu mich total - unsere komplett eigene Wohnung, bei dir wir auch noch während der Bauzeit natürlich Einfluss auf Ausstattung und Aufteilung nehmen können.
Und das mit dem Fotografentermin ist bestimmt nicht so schlimm. Ist ja schon auch ein guter Grund, warum ihr nicht könnt und es ist ja normal, dass eben manchmal etwas dazwischen kommt und man Termine verschieben muss. Da wird er bestimmt Verständnis für haben, wenn ihr ihm da rechtzeitig Bescheid sagt.
@me Zum Thema Hochzeit gibt’s bei mir nicht viel neues. Gibt grad so viele andere Dinge, die anstehen, so dass ich kaum Zeit habe, irgendwas für die Hochzeit zu machen. Sitze nach wie vor an unseren Save the Dates – da probier ich grad verschiedene Schriftarten aus und hab von 2 Online-Druckereien Papierproben angefordert. Aber das werden wir wohl erst nach unserem Urlaub weiter konkretisieren.
Meine Trauzeugin hat erstmal gefragt, ob wir die überhaupt brauchen. Die findet das meiste komplett übertrieben, aber das war eigentlich schon vorher klar. Wir sind komplett unterschiedliche Typen und werden auch komplett unterschiedliche Hochzeiten haben. Aber sie hat genau das gesagt, was mir bei ihr so wichtig ist: Sie wird für mich da sein, wenn ich sie brauche. Und bei der Hochzeit heißt das vor allem für sie, dass sie am Hochzeitstag alles von uns abhalten wird, was noch zu erledigen ist, so dass wir ganz entspannt den Tag genießen können (sollen) und wir keinen Stress haben, weil irgendwer noch irgendwas wissen muss. Finde das genau richtig so, auch wenn ich mir manchmal natürlich wünschen würde, dass sie nicht jeden Punkt noch mal hinterfragt und über die sinnhaftigkeit von allem reden muss. Aber gut, für den Brautmonster-Kram hab ich ja euch.
@Nalah Ihr habt ja auch noch wirklich Zeit, das mit dem Videogafen zu entscheiden. Man könnte ja sonst auch mal überlegen, ob man einen Aushang macht. Habt ihr vielleicht eine Akademie / Hochschule in der Nähe, wo es Studiengänge gibt, die Richtung Film gehen? Vielleicht könnte man so jemanden finden, der für wenig Geld bei der Hochzeit filmt. Oder ihr fragt man euren Fotograf, ob der jemanden weiß. 1000€ sind ja auch wirklich viel Geld, wenn man etwas einfaches möchte und bei den Videografen noch nicht mal weiß, ob man hinterher mit dem Ergebnis zufrieden ist.
|
Videograph - brauche mal objektive Meinungen
Fine, magst du mir vielleicht mal einen Link / Kontakt zu deinem Videografen geben? Du scheinst ja sehr begeistert von ihm zu sein, da würde ich doch gerne mal gucken, was der so macht. :)
Nalah, von deinen Links gefällt mir auch der zweite besser, da sind die Videos ohne dieses seltsame ineinanderblenden und verwischte Ränder bei den Aufnahmen. Hab’s allerdings grad auch beides ohne Ton verglichen, sitz ja bei der Arbeit. So richtig überzeugt bin ich von dem zweiten zwar auch noch nicht, aber vielleicht kannst du dich ja mal mit dem treffen und schauen, ob der dir zusagt.
|
Suche Brautkleid!
Ja stimmt, die machen da auch individuelle Anfertigungen.
Wünsche dir viel Erfolg beim Termin und bin gespannt auf deinen Bericht! :) Hoffe, du wirst fündig.
|
Suche Brautkleid!
Hallo Paulafee,
du hast geschrieben, dass du bei Lil*y in Düsseldorf warst. Dann hast du bestimmt auch bei Honey*moon geschaut, oder? Den Laden mag ich ja sehr gern und ich find, die haben eine ziemlich große Auswahl.
Ansonsten gibt's in Düsseldorf noch eine kleine Boutique mit sehr schönen, schlichten und besonderen Kleidern - http://www.millamis*a.com (*=k)
Die haben die Kleider auch im Online-Shop, hab ich grad gesehen.
Vielleicht ist da ja was für dich dabei :)
|
Welcher Anzug zu farbiger Fliege???
Also, ich persönlich find ja die Idee super, einen Taupefarbenen Anzug mit einer pinken Fliege zu kombinieren! Taupe ist ja selbst nicht sonderlich knallig und von der helligkeit eigentlich auch sehr schön - weit weg von schwarz, aber auch nicht zu hell. Und dazu den Farbakzent in der Fliege finde ich toll.
Das wäre etwas, wovon ich meinen Liebsten auch gern überzeugen würde (bräunlicher Anzug (o.ä.) und dazu ein schöner Farbakzent als Einstecktuch/Fliege/was auch immer, aber ich glaub momentan nicht, dass er das toll findet...
Hab auch mal nach Beispielbildern geguckt, vielleicht hilft's ja bei der Entscheidungsfindung. Aber am besten probiert ihr das wirklich einfach mal beim Herrenausstatter aus.
http://ww*.fraeulein-k-sagt-ja.de/wp-content/uploads/Barbara-Gandenheimer8.jpg
http://ww*.hochzeitswahn.de/inspirationsideen/andere_inspirationen/inspirationen-von-der-rhein-weiss-2012/#more-6146 Hier ist ein schwarzer Anzug mit pinker Fliege zu sehen (leider recht klein)
|
Bräute 2013
@Lenya Nicht entschuldigen, neugierig sind wir hier doch alle! War ja auch direkt in deinem Pixum :) Hab dir grad eine PM mit dem Passwort geschickt. Ansonsten kannst du aber mal Schnecke23 kontaktieren, die sammelt die Passwörter und verteilt immer (danke, Schnecke!) Ihr kannst du dann auch dein Passwort geben, wenn du dein Pixum mit Passwort versehen willst.
@BegalischeBraut Wenn du bei den Bräuten unten in die Beiträge guckst, siehst du da häufig einen Link zu Pixum ( http://www.pixum.de
Wenn man da einen Account erstellt, kann man dort eigene Alben anlegen, in denen man Bilder sammelt und kann andere über diesen Link das Album ansehen lassen. Also, eigentlich ist es nur deine persönliche Bildersammlung, die du für dich und andere zugänglich machst. Hier im Forum ist es praktisch, weil andere sich dann die Bilder hier kommentieren können und evtl. nochmal ein paar Tipps haben. Kannte es vorher auch nicht :)
|
Bräute 2013
@ Bengalenbraut Glückwunsch zum Antrag und Willkommen bei uns im Forum :)
@Lenya84 Willkommen! Ja, das mit den zu kleinen Bilddateien hatte ich auch schon im Pixum. Hab mir irgendwann eine Collage mit den Sachen gebastelt die mir gefallen und die dann ins Pixum gesetzt, aber das ist natürlich auch etwas aufwändig. Die Karten gefallen mir gut, sowas in der Art haben hier im Forum mehrere geplant, glaub ich. :)
Wir heiraten auch nächstes Jahr im Mai :) Eine Kostenaufstellung haben wir schon am Anfang gemacht, größtenteils mit groben Richtwerten aus Zeitschriften und dem Internet. Und diese Kostenaufstellung passen wir jedes mal an, wenn es neue Daten gibt und wir neue Erkenntnisse erlangt haben. Die erste Aufstellung war ganz gut, um schonmal grob ein Gefühl dafür zu kriegen, wie teuer einzelne Punkte sind und an was man alles denken sollte. Seitdem haben wir schon einige Prioritäten entdeckt, für die wir lieber etwas mehr ausgeben, und (leider sehr wenige) Punkte, die uns weniger wichtig sind und dementsprechend auch die Kostenaufstellung korrigiert. Mittlerweile haben wir ja auch schon ein paar Angebote eingeholt, die dann auch in die Tabelle einfließen, so dass wir da den Überblick behalten können, wenn irgendwas aus dem Rahmen fällt. Die Tabelle wird uns wahrscheinlich bis zur Hochzeit begleiten.
Bei uns wird es auch StD Karten geben, die wir ca. ein Jahr vorher verteilen. Die Einladungskarten kommen dann später, vielleicht so 4 Monate vorher? Ich designe unsere Karten selbst am PC und lasse die dann drucken. Da wird dann nicht mehr viel dran gebastelt, vielleicht kommt bei den Einladungen noch was gebasteltes, mal schauen. Meinen Basteltrieb lebe ich dafür bei der Deko aus :)
|
Verlobungsring
Also, bei uns ist es auch so dass nur ich einen Verlobungsring habe, der nach der Hochzeit zum Vorsteckring wird, also kann ich dann Verlobungsring und Ehering an einer Hand tragen. Momentan glaub ich, dass ich den Verlobungsring auch bei der Hochzeit tragen werde und der Ehering dann auch davor gesteckt wird, so wie ich es dann ja auch weiterhin tragen möchte - zumindest zu besonderen Gelegenheiten. Neben meinem Verlobungsring haben wir seit Ewigkeiten Partnerringe, die aber durch die Eheringe ersetzt werden. Die haben dann ihren Dienst getan. :)
|
Bräute 2013
Danke danke für die Glückwünsche :) Werde zusehen, dass ich beim nächsten Mal Fotos mache. Allerdings wird das ja noch eine ganze Weile dauern, wahrscheinlich erst im September oder Oktober...
@Nalah Natürlich darfst du fragen. Das Kleid hat nun 760€ gekostet.
Übrigens noch Danke für das Kompliment für die Etagere. :) Die Karten mit der Spitze im Hintergrund sind momentan auch die Favoriten. Ich glaub, ich werd nur nochmal die Farben optimieren und den Text korrigieren (hatte versehentlich eine alte Version eingesetzt, der aktuelle ist der "Bitte haltet euch den ... frei") und dann war's das. Dann fehlt nur noch die Rückseite, aber die soll nicht aufwendig gestaltet werden. Bin mir nur noch nicht sicher, wo wir die Karten am besten drucken lassen, da ich gerne einen Probedruck wegen den Farben hätte. Im Internet hab ich noch keinen günstigen Anbieter gefunden, der einen farbverbindlichen Probedruck macht und die Papierstärke liefert, die ich gerne hätte...
@Dorie Hört sich ja erstmal ganz gut an mit der Location, auch wenn sie etwas weiter weg ist. Die Preise wirken erstmal wirklich noch human. Bin sehr gespannt, wie es beim Schloss ist. Also, erzähl sobald du wieder da bist!
|
Bräute 2013
Sooo, meine Mami und ich sind vom Brautkleidgucken zurück und beide sehr glücklich! War ja jetzt nur für das eine Kleid dort und hatte dafür einen Termin mit einer Verkäuferin gemacht. Die Verkäuferin war super nett und hatte alles vorbereitet, während meine Mutter und ich erstmal etwas getrunken haben. Brauchten beide ein Wasser, da ich etwas zu spät von der Arbeit weggekommen bin und wir uns deswegen etwas beeilen mussten - sind von mir aus zu Fuß da hin, da es ganz in der Nähe ist und die Parkplatzsituation wie in der gesamten Stadt eine mittelschwere Katastrophe.
Also, erstmal hatte die Verkäuferin mir das Kleid gezeigt, damit ich es mir schonmal angucken kann. In echt hatte ich es ja noch nicht gesehen aber es sah schon auf dem Bügel toll aus. Dann bin ich in die Umkleide und hab mich ausgezogen - hatte extra einen trägerlosen BH und hautfarbene Unterwäsche angezogen, was eindeutig eine gute Entscheidung war. Mit dem Kleid hat mir die Verkäuferin dann geholfen - einmal über den Kopf gestülpt, dann den Rock zurecht gezuppelt (die Hälfte ist an meinem Po hängen geblieben und wollte nicht von alleine runterrutschen) und anschließend das Kleid mit so riesigen Klammern im Rücken zusammen geheftet. Das Kleid war zu groß für mich, da hätte es also gar keinen Sinn gemacht sich mit den Knöpfen mühe zu geben, aber von hinten sah das so schon ziemlich seltsam aus. Achja, Schuhe hatte sie mir auch welche zum reinschlüpfen gegeben, da ich nur ganz flache dabei hatte. So kam ich dann aus der Umkleide raus und meine Mutter war direkt genau so begeistert wie ich! Es ist wirklich ein absolut traumhaftes Kleid. Es ist oben schön figur betonend und fällt unten locker und doch etwas weiter, da es mehrere Lagen hat. Insgesamt ist es mit Spitze bedeckt, der ganze Oberkörper ist damit verziert, es gibt immer wieder Spitzenelemente auf dem Rock und der Saum ist komplett aus Spitze. Dazu ist es noch mit Perlen, Pailetten und Strasssteinen bestickt, besonders am Oberkörper. Da hatte ich vorher die meisten sorgen, dass es zu viel wäre, aber es wirkt meiner Meinung nach total romantisch und nicht überladen. Und dann ist da noch diese tolle Schleppe! Die fand ich auch von anfang an toll und als mir dann noch erklärt wurde, dass wir da ein kleines Knöpfchen und eine Schlaufe am Kleid befestigen können, so dass man die Schleppe zum Beispiel zum tanzen hochstecken kann, waren auch noch meine Sorgen weg.
Es saß jetzt noch nicht 100%ig perfekt, aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die man am Kleid auch ändern kann. Die Änderungen sollte man aber natürlich dann auch mit einrechnen, da kommt nochmal einiges zusammen, was das kostet. Da ist dann der spitzenbesetzte Saum eher nachteilig, weil der komplett abgelöst und wieder drangesetzt werden muss, aber den hab ich mir so gewünscht und der sieht so super aus!
Was mir mit der Zeit erst richtig bewusst wurde - das Kleid hat im Schoß einen sehr leichten Stoff, da war ich schon sehr glücklich, dass ich was hautfarbenes an hatte! Allerdings hatte ich Pants an, und ich werde auf jeden Fall weniger Stoff tragen müssen, damit man nichts sieht. War im ersten Moment schon etwas geschockt, als ich realisiert habe, dass das meine Unterbux ist, die ich da sehe. Ein String würde wieder unter dem Spitzenbesatz verschwinden, dann sieht man da keine Kanten. Meine Pants waren nämlich auch schon nahtlos und haben sich ein wenig abgezeichnet. Da muss ich also ganz dringend drauf achten, dass ich passende Unterwäsche besorge...
Die Verkäuferin hatte mir auch noch einen einfachen Schleier dazu ins Haar gesteckt, weil sie meinte, dass das dan besser wirken würde. Allerdings sind meine Mutter und ich momentan der Meinung, dass kein Schleier dazu sein muss, aber vielleicht ändert sich das noch. Da haben wir auf jeden Fall noch Zeit, das zu entscheiden, da die Verkäuferin meinte, dass ein passender Schleier jede Saison vorhanden wäre.
Also, ich war begeistert, meine Mutter war begeistert, die Verkäuferin war sehr nett und begeistert, dass wir so begeistert sind - aber irgendwie fehlte noch was. Das war ja jetzt das allererste Kleid, dass ich an hatte und ich hab ja meiner Trauzeugin und meiner zukünftigen Schwiegermutter schon gesagt, dass ich sie beim Brautkleidkauf dabei haben will, genau so wie meine beiden Schwestern auf jeden Fall dabei sein wollen. Das richtige Brautkleidshoppen fehlte jetzt noch. Genau das hab ich dann auch noch der Berkäuferin erklärt und die hat uns dann ein super Angebot gemacht: im Prinzip haben wir das Kleid jetzt gekauft (mit aktuellem Messerabatt, Vorkassen-Rabatt und anscheinend Sonderangebot von der Marke), aber ich habe noch bis Dezember Zeit um mir in dem Geschäft ein anderes Kleid auszusuchen. Das heutige Kleid wird in meiner Größe für mich bestellt, ist somit auf jeden Fall für mich da, aber ich kann noch den Termin mit meinen ganzen Mädels machen und verschiedene Kleider anprobieren. Das war einfach das perfekte Angebot, genau das, was ich wollte! Bin immernoch total aus dem Häuschen, dass das so gut geklappt hat. Und das Kleid an sich ist jetzt auch noch günstiger, als ich erwartet hatte! (Wie gesagt, Änderungen kommen dann noch dazu, und das Kürzen allein wird leider schon nicht so günstig... Aber das hätte ich ja auch bei fast allen Kleidern.)
Fotos gibt's leider keine... Ich weiß gar nicht, ob man da jetzt welche machen darf, hatte nämlich von anderen gehört, dass man das da nicht darf. Aber um ehrlich zu sein, hab ich gar nicht dran gedacht, als ich das Kleid an hatte - da war ich nur mit mir beschäftigt.
Bin glücklich.
|
Bräute 2013
@Selfsoul Na, 30€ für ein Menü hört sich ja erstmal ganz gut an. Über Häppchen zum Sektempfang denken wir momentan auch noch nach, da sind wir noch nicht sicher. Ich hätte sie schon gerne, aber es kostet natürlich nochmal was. Und kurz danach soll es bei uns ja Kaffee und Kuchen geben, da sollen sich die Gäste ja nicht vorher an den Häppchen satt essen.
Danke für das Kompliment! Ich find die Etagere auch toll, bin total stolz auf mich. Das Musterpapier habe ich für Girlanden in Kreisform ausgeschnitten, ist also noch nicht fertig. Hatte hier im Forum mal ein Bild dazu gepostet. Sobald ich eine fertig habe, werd ich sie natürlich präsentieren. :)
Dein Entwurf für die StD gefällt mir gut. Allerdings bin ich verwirrt - er hat dir nach weniger als einem Monat einen Antrag gemacht? Wow! Ich persönlich fänd's toll, wenn noch ein paar weitere Daten da stehen würden. Müsst ja nicht zu jedem dazu schreiben, was da war, aber vielleicht gibt's ja noch ein paar Termine, die für euch besonders waren (toller Urlaub, erstes kennen lernen,...) die ihr da noch drauf schreibt.
|
Bräute 2013
@ Selfsoul Die Idee mit den Umschlägen finde ich super! Das ist eine recht dezente Lösung, wie man das Thema aufnehmen kann, wirkt aber unglaublich toll. Statt gemustertem Papier würde ich an deiner Stelle auch wahrscheinlich eher Buchseiten verwenden, das passt einfach so wunderbar ins Konzept.
Thema Menü: wir werden auch ein Menü haben. Das ist meistens zwar teurer als Büffet, aber ich persönlich mag ein gesetztes Essen lieber. Wir haben hier momentan Preise von 38-46 € liegen (nur das Essen, keine Getränke), die sind von einem super Caterer. Von einem anderen gibt es einen Menüvorschlag für 32,50€. Für Restaurants hatte ich bei der Locatonsuche ähnliche Preise gefunden. Es kommt ja drauf an, was ihr euch an Speisen aussucht, da kann man den Preis noch ganz gut beeinflussen. Lasst euch doch einfach mal unterschiedliche Variationen vorschlagen - sowohl Büffet als auch Menü. Dann könnt ihr immernoch überlegen, was euch lieber ist. Es kommt ja auch drauf an, was man sich für seine Hochzeit wünscht. Ein Büffet ist kommunikativer, da die Gäste sich da schon am Büffet treffen. Dafür empfinde ich ein Menü als festlicher.
Wir hatten auch Vorschläge mit einer Mischung aus beidem. Als z.B. eine gesetzte Vorspeise und das Hauptgericht als Büffet.
Und Wohnung: Gefällt mir auch sehr gut! Die sieht richtig gemütlich schon aus und sehr gepflegt alles. Toll :) Wurde die vorher noch saniert?
@Dorie Deine Locations gefallen mir auch sehr gut. Besonders die ersten beiden Links sind schön, da wirken die Räume wirklich gut. :) Bin gespannt, wie die Gespräche verlaufen und drücke euch die Daumen, dass es nicht zu teuer wird!
Und was die kleinen Streitereien angeht, wer kennt das nicht? War bei uns heute früh ähnlich... Hinterher ärgert man sich, dass man wegen Kleinigkeiten streitet, aber irgendwie gehört es manchmal auch dazu. Auch nach vielen Jahren.
@Nalah Hey Süße, wie geht’s dir denn mittlerweile? Helfen die Medikamente? Hoffe, es wird bald besser!
Bald weniger als ein Jahr, das hört sich toll an! Dann wird man auch nicht mehr so bescheuert angeguckt, dass man schon seine Hochzeit plant. Überleg dir das mit deiner Mutter aber gut. Ich weiß zwar nicht, was da momentan ist, aber das Brautkleid aussuchen ist ja ein einmaliges Erlebnis und es wäre ja doof, wenn du dich hinterher traurig bist, dass sie da nicht dabei war. Aber wenn du dich unwohl fühlst, wenn sie da ist, wäre das natürlich auch blöd. Bis Mai ist ja noch etwas Zeit, da kannst du dir das noch überlegen und vielleicht sieht die Situation mit deiner Mutter bis dahin wieder besser aus?
@me Ich hab am Montag einen Termin im Brautmodengeschäft. Die haben nämlich noch das Kleid da, das ich im Pixum hab und das mag ich doch gerne mal anprobieren, bevor es wegen Saisonwechsel wieder verschwindet. Nachher spuckt mir das noch die ganze Zeit im Kopf herum und in Wirklichkeit steht es mir gar nicht. Deswegen bin ich am Montag mit meiner Mutter da und probier es an, aber auch nur das eine Kleid. Das richtige Brautkleidshopping wollte ich eigentlich mit großer Gefolgschaft machen, gibt so viele, die gerne dabei sein wollen und die ich auch gerne dabei hätte. :)
Ansonsten bastel ich fleißig an der Dekoration, bzw. unterschiedlichen Dekorationsideen. Gibt deswegen immer mal wieder was im Pixum zu sehen, wen es interessiert.
Mein Liebster probiert im Mai mal einen Cut an um zu sehen, ob ihm der Schnitt steht. Alternativ würde er wahrscheinlich einen Smoking tragen, den würde er hinterher wahrscheinlich auch hin und wieder verwenden können. Ein normaler Anzug kommt nicht in Frage, da er beruflich viel Anzüge trägt und er zur Hochzeit ja nicht so aussehen soll als würde er danach einen Geschäftstermin haben. Wisst ihr schon was eure Männer tragen werden? Werdet ihr das gemeinsam aussuchen oder machen das eure Männer allein?
|
Bräute 2013
Stimmt, ich nämlich auch!
|
Bräute 2013
@Selfsoul Du hattest vor ein paar Tagen gefragt, wie ich meine Etagerenteller verbinde. Das mach ich über eine Gewindestange, die ich durch die Löcher in den Tellern schiebe und dann jeweils oben und unten sicher ich das mit einer Unterlegscheibe und Mutter ab, damit die Teller daran halten. Ist noch nicht perfekt, weil sich die Muttern so leicht drehen lassen dass die Teller wieder locker werden, deswegen werde ich das vielleicht noch mit Kleber fixieren. Momentan überleg ich noch, wie ich die Gewindestange dann aufhübsche, da hab ich noch nichts ausprobiert.
@eigene Kinder Wir wollen beide auf jeden Fall Kinder, aber auch bei uns wird es nach der Hochzeit wahrscheinlich noch ein bisschen dauern - allerdings auch nicht mehr ewig. Wir sind bei der Hochzeit beide 28 und schauen uns auch schon nach einem Eigenheim um, das für die Familiengründung passen würde. Und ich wollte eigentlich immer mein erstes Kind bevor ich 30 bin, ist also dann auch nicht mehr lang. :) Aber wir werden sehen, wie es kommt...
@Kinder bei der Hochzeit Wird es bei uns kaum geben, ist nämlich ähnlich wie bei Selfsoul - im Freundeskreis gibt's noch keine, Verwandschaft ist zu jung oder hat Kinder, die bei der Hochzeit mindestens 14 sind. Die wollen wahrscheinlich keine Spielecke mehr. Eine Arbeitskollegin, die ich evtl. einladen werde, hat einen dann 4-jährigen Sohn. Aber für ein einziges Kind, dass ganz vielleicht da sein könnte, werde ich mir jetzt nichts überlegen.
@Valentingstag Wir schenken uns eigentlich nichts zum Valentinstag, meistens machen wir dann was kleines zusammen. Heute gehen wir ins Kino und gucken uns "Für immer Liebe" an. Freu mich schon drauf :)
@Ablauf Steht bei uns auch noch nicht, bis auf die Trauung um 14 Uhr. Davor werden wir auf jeden Fall frühstücken und uns fertig machen. Momentan planen wir die Fotos nach der Trauung. Ich glaub nämlich, dass ich vorher schon sehr aufgeregt sein werde. Allerdings werde ich nach der Hochzeit wahrscheinlich ganz verweint sein, mir kommen nämlich mit Sicherheit ganze Sturzbäche an Freudentränen. Ist also noch ein Punkt, den wir genauer klären werden.
Ansonsten gibt es aber auf jeden Fall nach dem Sektempfang zum Nachmittag Kaffee und Hochzeitstorte und gegen 18:30 dann das Abendessen. Den Hochzeitstanz haben wir als Auftakt zur Party gedacht und um Mitternacht wird's bei uns die Currywurst geben für die, die schon wieder hunger haben.
@Nalah Die Papiere gefallen mir in Kombination sehr gut. Da ist es toll, dass das eine transparent ist und somit das Apricot durchscheint. Bin gespannt, wie es fertig aussieht. :)
|
Bräute 2013
Ach, den Tonkarton kriegst du auch verwertet! Im Zweifel werden in den nächsten Jahren sämtliche Geburtstags- und Weihnachtskarten in braunem Tonkarton angefertigt. Wobei, ich hab hier einen Bogen blauen Tonkarton seit Jaaahren liegen. Weiß nichtmal, wo der herkommt
Du findest also Flieder am besten? Hm. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher, was ich am besten finde. Ich glaub, ich muss noch ein wenig rumprobieren. Flieder als Farbe ist übrigens über meinen Liebsten aufgekommen. Jetzt schau ich grad, ob ich das zum Braun-Vanille dazu nehme, oder das Vanille dadurch ersetze...
|
Bräute 2013
@Ziwala und Schnocki Willkommen bei uns im Forum!
@Nalah Dann hast du ja jetzt reichlich Papier. Und wenn es dir so gut gefällt - super! Man kann nie genug Papier haben, da kann man auch ein wenig rumprobieren ohne sich Sorgen machen zu müssen, das hinterher doch zu wenig übrig ist.
Bin gespannt auf dein Schuh-Schnäppchen! Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
@Selfsoul Dankeschön! Die Teller für die Etageren sind aus lufthärtender Modelliermasse - im Internet gibt's einige Anleitungen für Ringschalen damit, da hab ich das einfach mal ausprobiert um eigene Etageren daraus zu basteln. Klappt relativ gut, seitdem ich die Masse nicht mehr zu dünn ausrolle. Möchte die dann gerne beim Dessertbüffet oder bei der Candybar (falls wir sowas machen) verwenden.
@alle_Schniefnasen Gute Besserung! Bis jetzt bin ich Erkältungstechnisch zum Glück verschont geblieben und hoffe, dass sich das leichte kratzen im Hals nicht zu was ernsterem ausweitet.
|
Bräute 2013
@Selsoul Oh mann, du Arme! Dann wünsch ich dir auch eine baldige Besserung!
|
Bräute 2013
@Dorie Freu mich, dass der Brunch so gut gelaufen ist! Ist schon toll, wenn sich die Familien auch gut verstehn. :)
@Selfsoul Uuuund? Wie war's? Hoffe, es ist gut gelaufen!
@Nalah Momentan kränkeln hier auch alle rum... Wünsche dir eine gute Besserung und das dann nichts neues kommt! Irgendwann reicht's ja mal.
@Tiffy Herzlich Willkommen im Forum
@Me Ich bin müde und schreibfaul heute. Bitte verzeiht, dass ich nicht ausgiebiger schreibe, aber ich glaub, ich krabbel gleich ins Bett. Oder bastel noch ein wenig. Meine Hochzeitsdeko wächst und wächst. (Ältere Sachen schon im Pixum, die Ergebnisse vom Wochenende muss ich noch reinstellen, dann erkennt man auch etwas besser, was es denn werden soll.)
|
raumdeko, wer kann mir helfen ;)
Ah, Dorie hat die gleiche Idee... Da war ich etwas zu langsam :)
Allerdings fänd ich es nicht schlecht, wenn man die ganze Decke bespannt, nur nicht so tief, sondern nur knappe Bögen jeweils unter den langen Leuchten. Und wenn die Decke dann so aufgehübscht ist und die Tische mit Deko in dem Raum stehen sieht's bestimmt direkt gut aus.
Weitere Überlegung wären vielleicht noch so Kreis-Girlanden, die man an den Vorhängen gerade runterhängen lassen könnte. Also , sowas in der Art:
Ist jetzt nicht das beste Bild um Begeisterungsstürme zu wecken, aber ich find die Girlanden selbst total schön und hab schon tolle Bilder gesehen, nur find ich die jetzt natürlich grad nicht...
|
raumdeko, wer kann mir helfen ;)
Hallo Zauberlöckchen,
was hälst du denn von Stoffbahnen unter der Decke? So kannst du diese nicht sonderlich schönen Lampen verdecken und kriegst meiner Meinung nach relativ schnell eine festlichere Wirkung. Habe im Internet ein schönes Beispielbild gefunden, wo auch mehrere Farben verwendet wurden - also zB weiß und eine aus deinem Farbkonzept, wenn du eins hast.
Die Lichterketten darunter finde ich auch toll, so würdet ihr ach eine angenehmere Beleuchtung hinkriegen. Und solange ihr das noch relativ dicht unter der Decke spannt, also mit nicht allzu tiefen Bögen, dürfte es auch den Raum nicht zu sehr drücken.
|
Flitterwochen!! Wo wart ihr oder wo wollt ihr hin??
Oh ja, Thailand ist wirklich toll. Wir waren da auch letztes Jahr, erst eine Reise von Bangkok und den Norden von Thailand und anschließend noch eine Woche Standurlaub auf Ko Phangan, eine Insel nördlich von Ko Samui. Wir waren im Juli dort, und ich kann das mit dem Sonnenbrand auf jeden Fall bestätigen, wir hatten auch die 50er Creme und Sonnenschirm, damit wir uns nicht verbrennen. Aber damit ging es dann auch - wir sind beide recht anfällig für Sonnenbrand. Was die Luftfeuchtigkeit angeht - je nachdem was man macht, kann es etwas stören oder auch nicht. Auf der Insel hatten wir überhaupt keine Probleme damit, während der Fahrt im Norden war es manchmal schon heftiger, da wir dann ja auch viel gelaufen sind und das schneller anstrengend wurde. Aber nie so dass wir es als unerträglich angesehen hätten. Und es ist uns beiden als ein absolut traumhafter Urlaub in Erinnerung geblieben! :) Nach dem Flug ist es vor Ort wirklich günstig, selbst die Hotels kosten nicht viel.
Zum langen Fliegen kann ich nichts sagen, ich liiiiiiebe fliegen und freu mich jedesmal, auch wenn ich 14h in einer Maschine sitz. Nach Thailand sind wir mit Emirates geflogen, die ja eigentlich auch eine gute Fluggesellschaft sind. Allerdings hat mir das bei denen nicht sooo gut gefallen vom Entertainment und unsere Plätze waren nicht so gut, weil wir sehr weit hinten saßen und da die Triebwerksgeräusche extrem laut waren. Aber vom Service und vom Essen waren die auch top. Und das wichtigste sind für mich eh die Fensterplätze, damit ich rausgucken kann.
Wir überlegen für unsere Flitterwochen auch schon, was wir denn machen wollen. Aktueller Stand ist Südafrika + Seychellen, jeweils eine gute Woche. So haben wir wieder was spannendes und was entspannendes. Ist aber noch nicht festgelegt, ob wir dabei bleiben. Werden uns erstmal informieren und nach guten Angeboten gucken.
|
Bräute 2013
@Nalah Ja, auch ein schönes Muster, aber Decopatch-Papier ist meines Wissens nach extrem dünn. Das muss man dabei bedenken, je nachdem wie man es einsetzen will. :)
Edit: da warst du leider schneller als ich: das neue Papier find ich okay. Ich selbst mag die Inspiration-Papiere nicht so gern, da ich mit dem transparenten häufig nichts anfangen kann, aber die Farben sind sehr schön!
@Schuhe Da bin ich mir momentan noch extrem unsicher, was ich möchte. Habe noch ein paar Rainbows im Schrank stehen, von denen ich früher immer dachte, dass ich die ja bei meiner Hochzeit wieder anziehen könnte, aber seit einer ganzen Weile gefällt mir die Form nicht mehr. Jetzt muss ich mal schaun, ob ich mir auch neue Schuhe kauf, und ob ich dann auf farbige Schuhe gehe. Da wir ja auch braun im Farbkonzept haben, könnte ich die später wahrscheinlich ganz gut weiter tragen. Oder ich guck mal ob ich meine Schuhe, die ich schon hab, irgendwie so aufpeppen kann, das sie mir wieder gefallen.
@Braut513 Ich schließ mich da den anderen an. Das könnte bei schlechtem Wetter in der Grillhütte etwas ungemütlich werden. Das Pfarrhaus wäre dann vielleicht die bessere Wahl. Wie wäre es denn ansonsten mit einem richtigen Festzelt für eure Feier? Das könnte man ja sowohl für den Grillplatz als auch vielleicht für die Gartenfläche beim Pfarrhaus überlegen. Das könntet ihr dann für euch passend dimensionieren. Vielleicht auch so, dass ihr in dem Zelt das Essen macht, und in dem Pfarrhaus die anschließende Party.
@pf_Sarah Das hört sich wirklich nach einem tollen Antrag an. Auch dass er deine Vater vorher schon gefragt hat, finde ich sehr schön.
@Me Maaan, der Fotograf hat nie Zeit! Bzw. immer nur dann, wenn wir keine Zeit haben. Werde jetzt für Mai den Kennenlern-Termin ausmachen, früher haben wir keinen Tag gefunden, an dem alle können... Hoffe, dass das nicht mit allen Dienstleistern so wird.
Mein Liebster hat gerade ein Formular vom Standesamt ausgefüllt, um unseren Termin zu sichern. Da fehlt jetzt nur noch die Unterschrift von unserer Location um den Termin zu bestätigen und dann ist der Termin mit Uhrzeit fest vorgemerkt. Super, dass das Standesamt das jetzt schon macht. War ja doch etwas nervös, weil es in dem Ort und der näheren Umgebung noch weitere Schlösser gibt und ich ja nicht alles fix machen will um dann ein halbes Jahr vorher vom Standesamt gesagt zu kriegen, dass 10 Minuten vor mir leider der letzte Termin ausgemacht wurde. War vielleicht auch unnötige Panik, aber jetzt bin ich da doch wesentlich entspannter. :) Unser Termin: 18. Mai 2013 um 14:00 Uhr.
|
Bräute 2013
@Sarah Herzlich Willkommen! :)
@Nalah Nichts zu danken. Das Muster gefällt mir super! Musst nur drüber nachdenken, ob du das grünliche da drin haben willst.
|
Bräute 2013
@Nalah Hab dir grad ne PM mit den Links geschickt.
@Selfsoul Shick sie dir gleich auch zu. Aber wie gesagt, die Papiere in meinem Pixum sind aus einem Geschäft in Karlsruhe (das ich jedem Bastelfan und Künstler nur wärmstens empfehlen kann ) - und ich habe genau diese Papiere noch nirgendwo sonst entdeckt. Die Links sind zu Seiten, auf denen mir die Papiere auch gut gefallen und die ich mir rausgesucht habe, weil ich ja leider kaum noch nach Karlsruhe komme.
Ich habe aber noch die Quittung von den Papieren und werde demnächst mal versuchen über die angegebenen Bezeichnungen das ein oder andere doch noch zu finden und werd's dann hier kund tun, wenn ich erfolgreich war. :)
@Me Mein Verlobter hat mich grad bei der Arbeit angerufen. Der hat momentan etwas mehr Freizeit und total aktiv beim "Dinge erledigen". Er hat bei einer Dj/Musiker Kombination angefragt, von dem kriegen wir demnächst ein Angebot. Die hatten wir live bei einer Geburtstagsfeier erlebt. Der eine ist Saxophonist und der andere DJ. Auf der Geburtstagsfeier war die Kombination echt super. Zwischendurch eben die Livemusik vom Saxophonisten und ansonsten der DJ, der auch immer passende Musik gewählt hat. Hoffe nur, dass die nicht zu teuer sind, mal schauen. Dann hat mein Verlobter beim Standesamt angerufen, die haben unseren Termin jetzt schon vorgemerkt! Juhuuu! Noch ist alles frei, können uns auch die Zeit aussuchen.
|
|