Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Locations für freie Trauungen in der Umgebung von Heidelberg / Neckargemünd

Wie wär's mit Hoher Darsberg? Das ist direkt bei dir um die Ecke. Dort gehen auch standesamtliche Trauungen, freie natürlich auch.
Kommt allerdings drauf an wie ihr feiern wollt, soweit ich weiß, mietet man immer die komplette Location, inkl. der ganzen Zimmer. Das sorgt für Exklusivität, aber ihr müsstet einige Gäste haben, die Anreisen und Übernachten müssen, damit sich das lohnt.
http://www.h*her-darsberg.de *=o
  Hochzeitsdeko - DIY Deko aus Spitzendeckchen und Einmachgläsern

Hallo Maarit!

Vielen Dank für das Kompliment War auch bei der Hochzeit sehr stolz, wie schön alles geworden ist.

Die großen Einmachgläser sind noch zu haben, ja. Und die Bänder kann ich von der Milchflaschen vorher entfernen, das geht spurlos wieder runter. Hatte es erst noch dran gelassen für den Fall, dass hier eine Braut vielleicht genau das so haben möchte. :)
  Hochzeitsdeko - DIY Deko aus Spitzendeckchen und Einmachgläsern

Hallo llkooly! :)

Hab ich es denn richtig verstanden, dass du die Papierhüllen dann um die Weckgläser wickeln würdest? Da müsste ich dir dann nämlich wahrscheinlich von abraten, da die Gläser nach oben hin etwas schmaler werden, wodurch das direkte umwickeln etwas schwieriger ist, und das Logo Reliefartig auf dem Glas ist, was sich dann wahrscheinlich auch durch die Papierhülle abzeichnen würde. Wenn du die Papierhüllen einfach nur um das Glas stellen willst, also nicht direkt befestigen, dürfte es natürlich gehen (außer es soll eine Kerze ins Glas, dann würde sich wahrscheinlich das Logo als Schatten durchzeichnen).

Für Blumen und Kerzen sind die Gläser allerdings optimal, so hatten wir sie auch bei uns verwendet! Von den großen Gläsern habe ich 11 Stück, und die sind 20,5cm hoch und ca. 10 cm Durchmesser an der Oberkante.
Die niedrigeren sind alle unterschiedlich, da es ganz viele alte Weckgläser sind. Von den Höhen sind sie so 12-15cm hoch und die Breiten gehen von 10-12 cm ungefähr. Da sind ganz viele Gläser bei, die von der Breite gleich bleiben, die meisten haben ein Logo auf dem Glas. Müssten ca. 65 Gläser sein, ich hab es noch nicht geschafft sie zu zählen...

Ich mach dir gerne noch ein paar zusätzliche Fotos von den verschiedenen Gläsern, falls dir das irgendwie hilft. :)

Und was die Abholung betrifft: Natürlich kannst du die gerne bei mir abholen kommen! Das dürfte das Einfachste sein. Wenn du möchtest, könntest du auch mal vorbei kommen um sie dir anzusehen, wenn du das möchtest.

Ich hoffe, ich konnte dir mit den Informationen schon einmal weiterhelfen. Wenn du noch mehr Fragen hast, nur zu! Und dann viel Erfolg beim Schatzi-Überzeugen! Meiner war etwas irritiert als ich ihm irgendwann die 80 Gläser in unserem Wohnzimmer präsentiert hab. Zum Glück fand er es letztendlich auch gut. :)
  Die kleinen Besonderheiten

Candybar und Notfallkörbchen sind kein überflüssiger Schnickschnack! Die Candybar war bei uns super beliebt und aus dem Notfallkörbchen wurde auch ein Teil verwendet. Man braucht das alles natürlich nicht, aber überflüssig ist es auch nicht.

Ich find die Idee mit den Städten eigentlich ganz nett, besonders vielleicht auch in Kombination mit Nalahs Idee. Wenn das auf den Tischen vorkommt und dann auf der Wand auch wieder, erkennt auch jeder, dass das zu euch gehört. :)

Unsere Location war eine Schlossruine, die zum Teil wieder aufgebaut wurde. Schloss ist allerdings ein bisschen übertrieben - man sollte sich eher ein tolles Herrenhaus vorstellen. Davon wurde der Mittelteil wieder aufgebaut, die beiden Seitenflügel sind nach wie vor Ruine. Und im Mittelteil ist im Erdgeschoss ein Gewölbesaal (hier war Kaffee und Kuchen und später die Party), im 1. Obergeschoss der Kaminsaal (hier war Trauung und Dinner) und im 2. OG war unsere Hochzeitssuite. Dazu gibt es noch weitere Zimmer in den Nebengebäuden, die in einem tollen Park verteilt sind. Der gute Eindruck beginnt schon bei der Auffahrt und wird von dem freundlichen, lockeren Umgang mit den Hausherren noch abgerundet. Die führen diese Location mit viel Liebe und haben alles mit tollen Details wieder aufgebaut und eingerichtet. Dabei hat es aber keinen zu “glatten” Eindruck, sondern wirkt einfach toll. Die Hausherren wohnen selbst in einem Nebengebäude und im Park hängt eine Schaukel am Baum und auf der Auffahrt spielen die Kinder. Uns hat es unglaublich gut dort gefallen. :)
  Die kleinen Besonderheiten

Achja, Imperial March fänd ich auch zu geil! Der klassische Hochzeitsmarsch ist auch im Standesamt glaub ich klassisch. Kann man machen, aber cooler wäre eindeutig Star Wars
  Die kleinen Besonderheiten

Also an Besonderheiten fallen mir bei uns folgende Dinge ein:

- unsere Einladungen, selbstgemacht und ganz besonders aufgebaut :)
- Schild an der Einfahrt mit Hochzeit und unseren Namen
- Taschentücher bei der Trauung
- für Mama und Schwiegermama gabs Stofftaschentücher
- Eiserkuchen (wie Eiswaffeln in lecker) von meinen Großeltern selbstgemacht
- Livemusik vom Saxophonisten, und dazu ein super DJ
- Decken für die weiblichen Frostbeulen zum einkuscheln
- Notfallkörbchen
- Gastgeschenke
- Candybar
- Menükarte für jeden Gast
- Escort Cards am Eingang
- selbst gestaltete Tischdeko
- Kartenbox
- selbst gestaltete Gästebuchkarten
- toller Service durch das Catering

Und an großen Besonderheiten:
- unsere wunderbartolle Location
Und ganz wichtig, wobei eher eine große Besonderheit: Unsere wunderbaren Gäste, die den Tag (das Wochenende) mit uns gefeiert haben

  Ringgravur

Bei uns stehen beide Namen und das Hochzeitsdatum drin, in unserer Hochzeitsschrift. Der Text ist also klassisch, aber durch die besondere Schriftart hat es doch was persönliches. :)
Das Datum war bei uns einfach, wir haben ja keine kirchliche Trauung Wobei mein Schatz anfangs ganz süß meinte, er will das Datum da nicht drin haben, eigentlich ist doch der Tag, an dem wir zusammen gekommen sind, viel wichtiger. :)
  Hochzeitsdeko - DIY Deko aus Spitzendeckchen und Einmachgläsern

Ups, nicht richtig nachgedacht. Sorry! Bin davon ausgegangen, dass du eigentlich schon aaaaalles hast. Kriegste schon einmal alles reserviert. Und beim Rest informier ich dich vorher, meine Liebe.

Ist das mit dem Mädchenzimmer gerade ein dezenter Hinweis? Es geht um die Hochzeit, nicht um ein Kinderzimmer, oder?
  Hochzeitsdeko - DIY Deko aus Spitzendeckchen und Einmachgläsern

Leider leider ist unsere Hochzeit schon vorbei und ich muss mich von ein paar Sachen trennen... Deswegen findet ihr hier einige Dinge, die hoffentlich auch eure Hochzeit noch verschönern können!

Ansehen könnt ihr euch alles in meinem Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6803479

Das füll ich in nächster Zeit nach und nach auf, besonders von den Einmachgläsern habe ich noch einige hier, die ich erstmal spülen muss.

Meine Preisvorstellungen (alle Verhandlungsbasis) zzgl. Versand:

Zangen, Metall 2,50
Schaufeln klein, Holz, 2 Stück jeweils 1,50
Schaufel groß, Holz 4,00
Kerzen (Bolsius) 50x100mm, durchgefärbt Rustik, pastell beige, 26 Stück, jeweils 1,6
Teelichter 100er Packung, 8h Brennzeit, goldene Umhüllung, 2 Packungen, jeweils 12,00
Fliesdecken Ikea, 4 Stück, jeweils 3,00
Steckmasse, 2 mal vorhanden, jeweils 2,00
Notfallkörbe, 2 Stück, jeweils 6,50
Enten Bratpaar, zusammen 9,95
Brautpaar-Kartenhalter 4,75
Starlettos Absatzschoner, 2 Stück vorhanden 6,50
Gästebuch-Kette 10
Süße Theke - Kette 10
Milchflaschen 1 Liter, 12 Stück vorhanden, jeweils 0,8
Weck-Flaschen 1/4 Liter, 25 Stück vorhanden, jeweils 0,80
alte Einmachgläser, ca. 80 Stück vorhanden, muss noch durchzählen. Verschiedene Marken (Weck, Frauenlob, Rex, Ruhrglas...), jeweils 0,75
Teelichthalter mit Spitzenmantel, bisher nur 5 Stück wieder gefunden (komisch...), jeweils 10
Holzklammern klein, 25 Stück Packung 1,00
Spitze Fensterdeko, gehärtete Spitzendecken, 2 mal vorhanden, jeweils 50


Vielleicht findet ja die ein oder andere Braut etwas dabei, was sie für ihre Hochzeit verwenden kann :)
Falls ihr Fragen habt - einfach schreiben. Gerne auch per PM.
  Ratlos, welches Farbschema?

Koralle finde ich zum Vintagethema ja auch eine sehr schöne Farbe, aber das wurde glaub ich schon vorgeschlagen. Ansonsten finde ich auch ein zartes Vanillegelb sehr schön :) Wobei, ich glaub es geht eh jede leicht pastellige Farbe zu Vintage und dazu die ein oder andere kräftigere. Ich find nach wie vor Beerenfarben toll
Hast du schon gefragt ob dein Verlobter rosa doof findet? Je nachdem wie man das "verkauft" könnte es ja sogar sein, dass du dafür das Okay bekommst
  DIY Hochzeit

Sandra, die findet man wohl am ehesten beim Künstlerbedarf/Bastelladen. Was ich hab ist wirklich Malkarton (Pappe), es gibt aber auch z.B. HDF-Malplatten (Holzwerkstoff) und bestimmt noch ganz andere Untergründe die für dich in Frage kommen. Das ich mit meiner Schrift das auch nicht Freihand hinbekommen hätte, haben wir hier ja schon geklärt
  DIY Hochzeit

@Rike
MEGAsauklaue? Na, das ist aber langsam etwas hart...
Aber ich lieb dich auch

@Laura
Toll, dass ihr so viel Spaß beim Ringemachen hattet. Finde das auch eine total schöne Erinnerung, dass man den Ring, den man sein Leben lang trägt, auch gemeinsam hergestellt hat.

@Orchi
Danke meine Liebe. Aber das Kompliment kann ich genau so zurück geben. Allein schon deine Einladungen! So schön Und auf den Rest bin ich noch seeeehr gespannt

@Sandra
Meine Schilder waren aber auch ganz einfach. Ich hab die Schrift gedruckt und auf so Karton-Leinwände übertragen (Oberfläche ist weiß grundiert wie bei einer Leinwand, aber das Grundmaterial ist eine dicke feste Pappe, deswegen ist es nicht so dick wie ein Keilrahmen). Und das hab ich dann einfach mit Acrylfarbe nachgemalt. Schildgröße müsste ich nochmal nachmessen, ich schätze es war so 50x30cm. Kannst sowas aber ganz gut mit nem Probedruck testen welche Größe du da brauchst.

@Braut2014
Sind die Wimpel und Fähnchen als Raumdeko gedacht oder was sind das wir welche?
  DIY Hochzeit

Ach, du wirst noch so einiges produzieren, seh es ja schon die letzten Wochen was da alles dazu kommt. :) Und die Etageren hättest du auch problemlos hinbekommen, die sind ja nicht schwer.

Was die Schrift angeht: Jupp. Bei meiner Sauklaue und immer mal wieder etwas anderen Schrift würde niemand vermuten, dass da Basteltechnisch oder beim Zeichnen irgendwas bei rumkommt

Laura Ihr habt eure Ringe selbst gemacht? Zusammen beim Goldschmied? Find ich ja auch klasse Unsere haben wir anfertigen lassen, aber nicht selbst Hand angelegt.
  Vorteile Professioneller Fotograf vs. begabte Semiprofessionelle Gäste?!

Oh ja, Bilder schauen wir uns ja alle immer gerne an
  DIY Hochzeit

Und Rike toppt mal wieder alles

Du machst so unglaublich viel, ich freu mich soooo sehr auf das Ergebnis
  DIY Hochzeit

Wenn du dir selbst vorher sagst, dass du die Basteleien für dich machst und nicht für die Anerkennung durch die Gäste, freut man sich am Ende noch mehr, wenn man dann doch Anerkennung bekommt Mir haben vorher alle in der Familie gesagt, dass niemand die Arbeit wertschätzen wird, die ich in die Sachen reingesteckt habe. Hab mich deswegen dann tierisch gefreut als dann doch die Komplimente kamen

Bis zur kirchlichen hast du ja noch reichlich Zeit ganz viel zu basteln und dir noch 20 andere Sachen zu überlegen, die du unbedingt haben willst
Wann macht ihr denn euer Pre-Wedding-Shooting? Nehmt ihr davon dann ein Foto für die StD oder die Einladung? Und ist das schon bei euerm Hochzeitsfotografen?
Die Anstecker hören sich schon toll an. Bin gespannt wie sie letztendlich aussehen. :)

400 Pralinen kurz vor der Hochzeit hört sich nicht so gut an... Kann man die nicht vielleicht einfrieren? Bei Cakepops soll das mit dem einfrieren ja problemlos gehen, dann könnte man die schon ein ganzes Stück früher fertig machen. Würdest du die Kekse auch selbst machen wenn du dich für die entscheidest?

PW kam per PM, hab dein Pixum auch schon angeguckt, echt schön :)


@Cindy Jaaaa, Basteltreffen
Und das bei deiner Hochzeit gestaunt wurde, kann ich mir sehr gut vorstellen Sowas von jemandem zu hören der ständig Hochzeiten sieht, das tut auch gleich doppelt gut, stimmt's? War bei mir zumindest so, dass mich das richtig stolz gemacht hat als Locationbesitzerin und Floristin meinten, dass sie sowas noch nicht erlebt hätten. :)
  DIY Hochzeit

Oh das mit dem Schild find ich ja voll süß!!! Find ich klasse!

Um ehrlich zu sein hab ich in der Zeit innerhalb der Woche recht viel für die Hochzeit gemacht (nach der Arbeit), anfangs jede Menge Recherche und später immer mehr Basteleien, aber die Wochenenden sind bis kurz von der Hochzeit relativ frei geblieben was das basteln betrifft. Mein Schatzi ist beruflich montags bis donnerstags weg, deswegen konnte ich die Abende gut dafür nutzen :) Aber wie gesagt, ich hatte auch unglaublich viel Spaß daran Und ich hatte ja 1 1/2 Jahre Zeit zwischen Verlobung und Hochzeit...
Machst du das alles eigentlich schon für die standesamtliche Trauung oder erst zur kirchlichen? Hast du bestimmt schonmal geschrieben, aber ich les mich gerade erst wieder hier ein :)
So einen Stempel “mit Liebe gemacht” hab ich auch für die Gastgeschenke verwendet, finde den total toll Weißt du schon, was du für Gastgeschenke machst? Und was werden das für Anstecker für die Gäste?
Hast dir ja auch schon einiges vorgenommen, find ich super Gibt’s bei dir schon was im Pixum zu sehen? Da würd ich nämlich dann gerne das Passwort für haben, wenn ich darf :)

Hab auch ein paar Sachen vergessen: Tischläufer hab ich genäht (okay, gehören ja zur Tischdeko) und ich hatte auch so Ketten, eine für die Candybar (“Süße Theke”) und eine fürs Gästebuch :)
Ein Schild an der Einfahrt "Hochzeit K & M"
Die Escort Cards
Meine selbtgemachten Etageren
Und im gleichen Stil wie die Etageren auch eine Ringschale. Oh man, schon ganz vergessen was ich alles gemacht hab...

Teilweise gibt’s Bilder in meinem Pixum, aber noch von den Basteleien. Das Endergebnis hab ich da noch nicht drin, könnte ich aber mal ergänzen. :)
  DIY Hochzeit

Sandra Super! Das nenn ich mal fleißig bei den Temperaturen sich hinzusetzen und zu basteln

Bei uns auf der Hochzeit war auch vieles selbstgemacht:

Sämtliche Papeterie, die Save the Dates allerdings nur designt und drucken lassen, den Rest komplett selbst: Einladungen, Menükarten, Gästebuchkarten... Es folgen demnächst noch die Dankeskarten
Außendeko (Pompoms aus Tortenspitze auf Stäben mit Satinbändern)
Kissenhüllen in Hochzeitsfarben für eine weiße Bank im Park unserer Location
Tischdeko alles außer die Blumen, die kamen von der Floristin und sie hat alles aufgebaut, das haben wir nicht selbst gemacht
Hüllen für die Einwegkameras, die auf den Tischen standen
Gastgeschenke (selbstgemachte Salz- oder Zuckermischungen in kleinen Gläschen)
Fensterdeko aus gehärteten Spitzendeckchen
Tortenfigur (eine ganz einfache aus festem Papier auf einem Spieß, passend zur Papeterie, da wir einen Scherenschnitt von uns eingebaut hatten)
Eine Kartenbox für die Geschenkkarten
Unsere Initialen aus Pappe (fertig gekauft) bemalt, das “&” in unserer Hochzeitsschrift gebastelt und bemalt
Taschentuch mit “Freudentränen” bestickt, für meine Mami
Banderolen für Taschentuchpackungen die bei der Trauung auf den Plätzen lagen
Meinen Haarschmuck aus der Spitze von meinem Kleid
Armbänder und einen Schleifengürtel für meine Brautjüngern und meine Trauzeugin, wobei die Armbänder ganz simpel aus Spitze ausgeschnitten waren und mit einem Satinband festgebunden wurden

Ich glaub das war’s. Hatte eine lange Verlobungszeit und unglaublich viel Spaß am basteln :) Nach den Komplimenten zu urteilen, die wir bekommen haben, hat sich der Aufwand auch gelohnt
  Vorteile Professioneller Fotograf vs. begabte Semiprofessionelle Gäste?!

Für mich klingt deine Rechnung auch passend. Unser Fotograf hatte einen Stundenlohn von gut 100€ und der ist auf Hochzeiten spezialisiert - zwar nebenberuflich, aber das merkt man seinen Bildern nicht an. Zumal er mit seiner Frau kommt, die direkt mit fotografiert, also zwei verschiedene Blickwinkel. :)

Achja, gefunden haben wir ihn im Internet, nach langer Recherche.
  Bräute 2013

Rike, vielen Dank!

Hab mich angemeldet, muss nur noch freigeschaltet werden. :) Freu mich auf unser eigenes Forum :)
Wenn alle sich mit dem richtigen Namen anmelden, muss ich mal anfangen, mir die Namen zu den Personen zu merken. *g*
  Bräute 2013

Escort Cards
Das sind im Prinzip Platzkarten, nur nicht auf dem Platz selbst, sondern z.B. am Saaleingang. Da steht dann der Name und der Tisch drauf, an dem die Person sitzt. Wir möchten nicht genau die Plätze vorschreiben, sondern nur die Tische, deswegen machen wir diese Escort Cards. :)

Unnerbux
Anscheinend sind wieder ein paar Gleichgesinnte dabei. :) Insgesamt find ich das Thema Unterwäsche schwierig, soll ja hübsch aussehen, gut sitzen, bequem sein, und auf keinen Fall sichtbar sein. Allein diese Aspekte zu kombinieren scheint schon ein gewaltiges Problem zu sein. Werde berichten, wenn meine Bestellung da ist. :)
  Bräute 2013

Huch, was ist denn hier passiert? Mädels, nicht so aufregen!
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich deine Äußerung, Anni, nicht gerade gut formuliert fand und sich dadurch hier bestimmt viele angegriffen gefühlt haben. Die meisten hier freuen sich nunmal auch über ihre kleinen Errungenschaften und es ist doch schön, dass sich die anderen mitfreuen. Wenn es jemanden nicht interessiert, nicht kommentieren. Ganz einfach. Ich denke doch, dass es bei uns so bleibt, dass hier alle von ihren großen und kleinen Ereignissen berichten dürfen und wer was dazu kommentieren mag, wird es auch weiterhin tun.
Dabei geht's ja auch gar nicht darum, dass es eben die meisten nicht mehr schaffen, alles mitzulesen und zu kommentieren. Es ist einfach viel und bei Zeitmangel unmöglich. Da kann ich ja eh ein Lied von singen, muss ja nach jedem Wochenende wieder alles aufholen. Und mich beruhigt's, dass es nicht nur mir so geht. Aber das soll die anderen ja nicht vom schreiben abhalten und war auch von niemandem so gemeint. Ich denke also, dass hier grad einfach ganz viel missverstanden wurde und eigentlich gar kein Problem existiert - abgesehen vom Zeitmangel.

So, soviel dazu. Nun zu den schönen Dingen.

Laila
Ich find die Puzzle-Idee sehr gut! Das baut so schön aufeinander auf. :) Vielleicht könnte das StD-Puzzleteil ja auch schon ein Teil von der richtigen Einladung sein?

kalala
Freut mich, dass der Theologe schon so schöne Vorschläge gemacht hat! Da habt ihr ja anscheinend den richtigen für euch gefunden. :)

Me
Meine Bastel-Bestellung ist angekommen. Ich habe nun wunderbare kleine Wäscheklammern (wo ich noch nicht weiß, was ich damit mach), Steckmasse (vielleicht für die Escort Cards) und eine niedliche Holzbox (evtl. als Notfallbox). Ganz viel Kram, über den ich mich freue. :)
Und heute oder morgen kommt eine Unterwäsche-Bestellung an. Hab mir einen halterlosen BH bestellt, der vielleicht schon für die Hochzeit in Frage kommt. Hoffe, dass er passt. Dann kann ich ihn auch schonmal beim Brautkleidshopping in 2 Wochen tragen und testen. :) Gibt leider nur so nen blöden String-Schlüppi passend dazu. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber schön find ich meinen alten Hintern in sowas nicht. Manchmal praktisch, aber nicht schön.
  Bräute 2013

Nalah
Wow, das du mal sagen würdest, dass du nicht mehr hinterher kommst, hätte ich nie gedacht.
Womit man mal ein altes Thema wieder aufgreifen könnte: Splitten?
Wobei, bald haben wir ja ein Privat-Forum, da wird's wahrscheinlich hier eh ruhiger.

  Bräute 2013

Goldsink
Ich weiß grad nicht, wie du das Prinzip der Woll-Pompoms auf Seidenpapier-Pompoms übertragen willst...
Ich kenn mittlerweile 2 Methoden für die Papier-Pompoms. Eine ist diese:


Die andere ist noch aufwändiger, wenn ich das richtig seh. Da nimmst du eine Styroporkugel als Innenleben und machst rundum kleine Papier-Halbkugeln (z.B. wie aus der ersten Anleitung)

Edit: da war Füchschen schneller. :)
  Bräute 2013

Cindy
Für miiiiich? Jetzt bin ich aber doppelt neugierig! AndyKatha, sorg doch bitte dafür, dass dein Schnuppi mich als Rikes Wichtelkind zieht

wakiralla
Oh, der Blick ist aber tatsächlich genial! Wie viele Gäste werdet ihr denn haben? Vielleicht kann man die Tische ja anders stellen, so dass es besser funktioniert?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation