BEITRAG |
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Danke :)
Ich glaube, dass ich das noch gar nicht so realisiert habe. Wohl erst, wenns mal so weit ist. Die Hochzeit ist nun aber zunächst der Mittelpunkt. Es gibt noch einige Dinge zu erledigen und da ich ja niemandem davon berichten darf/will, muss ich das Meiste allein organisieren. Aber das ist aufregend und macht auch Spaß. Ich freue mich, wenn ich in meinem Timer unter meinen Posts lese, wie lang/kurz es nur noch ist bis dahin und ich wünsche mir, mit einem kleinen Würmchen im Bauch von dort zurück zu kommen
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Herzlichen Glückwunsch Jahne! Das ist wirklich schön. Freut mich sehr für euch. Ich wünsche alles Gute!
@Tigerlady: Ach ja, das ist immer so etwas mit dem lieben Geld... Wir hatten vorgestern diesbezüglich auch nochmal ein Gespräch. Denn auch wir haben einen Kredit abzubezahlen. Dennoch sehen wir das so, dass wir eigentlich gut, bzw. normal verdienen. Irgendwie schaffen das andere ja auch und Kredite hat doch fast jeder und trotzdem Kinder. Deshalb lassen wir uns nicht zu sehr einschränken. Wir haben grob durchgerechnet wie viel Ausgaben wir für das Haus bzw. für uns haben und was noch übrig ist. Und wenn man sich dann einschränkt, passt das bestimmt. Lebt euch mal ein und dann schaut ihr, wies kommt :)
Ich habe nun auch auf meinem Handy diese App. Demnach (und auch nach meinen Berechnungen) müsste meine Mens am Dienstag wieder kommen. Ich hoffe sie kommt pünktlich. Einfach, damit ich weiß, dass ich einen geregelten Zyklus hab. Das wäre toll.
Und wir haben gesagt, wenn die rum ist, dann verhüten wir nicht mehr. Bis Dezember ist ja nun nicht mehr so lange hin. Mal sehen, wie es kommt. Ich würde aber trotzdem gern noch hier bleiben, wenn ich darf?
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Herzeln ist ein süsses Wort
Ach ja, das ist so eine Sache mit dem Locker-angehen-lassen... Es ist bei mir halt so, dass ich mich selbst immer wieder ausbremsen muss, weil ich mich sonst zu sehr reinsteigere. Und das möchte ich auf keinen Fall, weil ich genau weiß, dass das meinem Liebsten auch nicht gefällt. Und ich verschrecke ihn auf jeden Fall damit, wenn ich mit Ovu-Tests ankomme. Deshalb übe ich mich einfach in Geduld. Ich verstehe aber sehr gut, dass man zu diesen Mitteln greift, wenn man es lange versucht und nichts passiert. Das werde ich dann auch tun, weil einfach der Babywunsch so groß ist. Dennoch... mir bleibt erstmal schlicht nichts anderes übrig, als locker zu bleiben
Was meine Grenzen bzw. persönlich gesteckte Ziele betrifft: Die rücken auch fast täglich Würde die Fernreise im Dez nicht anstehen, dann würde ich sofort loslegen, aber ich möchte nichts riskieren. Also mal schön warten. Ursprünglich bis November. Mittlerweile bin ich schon so, dass ich denke, man könnte es ja im Okt schon versuchen. Natürlich immer gleich mit dem Hintergedanken: Es muss ja auch nicht heißen, dass es sofort klappt. Das ist wohl leider höchst selten nur so :-/
Anny, ich drück dir die Daumen! :)
Ninni, viel Spaß im neuen Thread und eine kurze Hibbel-Zeit wünsch ich dir. Wär schön, wenn du uns berichtest, wenns so weit ist
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Schön, dass ihr darüber gesprochen habt, Schnuffel! Das ist wirklich immer sehr erleichternd, WENN sie sich dann mal öffnen, die lieben Männer
Und ich freue mich für dich, dass du jetzt etappenweise schöne Ereignisse vor dir hast.
Wirklich viele Veränderungen seit Absetzen der Pille habe ich nicht gespürt. Ich habe nicht abgenommen, aber meine Periode ist stärker geworden. Ansonsten hatte das nicht wirklich Auswirkungen. Aber das ist ja bei jedem anders.
Wir haben am Wochenende auch mal gesprochen. Es fing damit an, dass wir über die Urlaubsplanung gesprochen haben. Ich sagte dann, dass ich jetzt nichts planen kann und will, da ich eigentlich hoffe, im kommenden Jahr schwanger zu sein. Und so kam eins zum anderen. Da wir in 2 Wochen noch auf einer großen Fete eingeladen sind, möchte ich die noch abwarten (wegen des Alkohols und so) und theoretisch müsste ich da auch meine Periode haben. Ich denke, dass wir danach vielleicht mal die Verhütung weglassen. Aber mal sehen, was er dann dazu sagt und ob er tatsächlich vor New York schon loslegen möchte. Denn irgendwie haben wir zwar offen gesprochen, aber so ein richtiges Ergebnis kam nicht bei rum
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich finde auch "versehentlich" schwanger werden ist viel, viel toller, als diese Tests zu machen... Dazu werde ich wohl greifen, wenn nichts passiert nach einiger Zeit.
Mein Liebster erzählt mir was, wenn ich mit solchen Tests jetzt gleich zu Beginn ankomme
Das ist ja auch alles andere als romantisch und wie schon gesagt wurde: Es geht ja auch nicht nur ums Babymachen. Man sollte auch Spaß dabei haben.
Meine Lust hat sich auch ganz verändert seit Absetzen der Pille! Das ist verrückt :)
Ich mag das ebenfalls nicht lesen in den anderen Threats, wie lange da schon versucht wird und so... Das deprimiert mich und macht mir Angst. Und das, obwohl wir noch nicht einmal begonnen haben. Ich bin jemand, der sich schnell in etwas (z. B. in Panik) reinsteigert. Und wenn ich mich jetzt schon zu intensiv damit beschäftige, dass es vielleicht ewig dauert und was alles passieren kann, dann passiert bei mir sicher gar nichts. Ich mache mir ja sowieso schon die gleichen Gedanken wie ihr alle
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Das ist schön, dass du noch hier bleibst Mir ist das auch etwas zu viel und wenn ich das lese, komme ich mir MEGA unerfahren vor! Und weil ich mir keinen Stress machen möchte und alles gaaaanz ruhig anlaufen lassen will, bleibe ich lieber auch noch hier. Aber wie gesagt, es dauert ja sowieso noch, bis es los geht.
Ach du hast auch so eine App. OK, dann leg ich mir sowas jetzt auch mal zu. Ich hatte schon davon gehört. Wird gleich runtergeladen Ich hab mir jetzt immer einfach so einen Vermerk im Kalender gemacht.
Es kann ja gut sein, dass dein Zyklus sich direkt nach Absetzen eingependelt hat. Es muss ja nicht bei jedem durcheinander laufen. Bei mir hats ja auch sofort gepasst Zumindest im letzten Zyklus. Wenn ich nun am Donnerstag wieder dieses heftige Ziehen im Unterleib spüre wie im letzten Monat, dann weiß ich auch, dass ich meinen Eisprung habe und das alles pünktlich abläuft. Mensch, ich weiß gar nicht mehr, wie das alles vor der Pille war...
|
Auszug aus der Kirche
Hallöchen,
bis jetzt habe ich es immer so erlebt, dass die Gäste zuerst die Kirche verlassen haben und das Brautpaar dann etwas später kam. Oft sind wenige auch schon unbemerkt vorher raus, um noch etwas vorzubereiten.
Der Pfarrer musste das auch gar nicht erwähnen. Da kam das letzte Lied, der Pfarrer ist dann langsam nach vorne zum Altar und die ersten Gäste sind raus, alle anderen hinterher. Das wird irgendwie bei uns immer so gemacht... Vielleicht könnt ihr ja mit euren engsten Freunden/Familie abklären, dass die sich dann auf den Weg machen. Normalerweise ziehen dann doch alle mit?!
Eine Bemerkung im Kirchenheft finde ich allerdings auch nicht schlecht. Vielleicht fällt euch da ja was Lustiges ein?!
Ich persönlich fände es schade rauszukommen und da steht dann keiner. Da kommt man sich doch verlassen vor?!
Ich komme lieber raus und da steht dann die Horde und begrüßt uns
Wichtig finde ich, dass vielleicht Musik gespielt wird, oder die Glocken läuten gelassen werden. Denn ich habs 2 x erlebt, dass das Brautpaar raus kam und dann wars so still Lag aber vielleicht auch an den Gästen? Es hat irgendwie keiner geklatscht oder gejubelt?! Seltsam war das Und dabei hab ich mir dann gedacht, dass ich meine Freunde bitte, für Musik zu sorgen (z. B. tragbarer CD-Spieler oder Auto). Vielleicht ein Lied, was uns verbindet und/oder, was in der Kirche auch schon gespielt wurde.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Oh das ist aber blöd geregelt in der Schweiz... Hoffentlich findest du da eine gute Lösung!
Ich habe von all den Sachen noch relativ wenig Ahnung. Wenns soweit ist, muss ich mich mal mit meinen Mütter-Freundinnen zusammen setzen. Die können mir das mal genau schildern. Ich will nur jetzt nicht die Leute um mich rum verrückt machen - ihr wisst ja: Immer diese Fragerei!
Oh Anny, das ist aber toll! Ich drücke mal fest die Daumen. Wechselst du nun in das andere Forum, oder bleibst du noch ein wenig hier?
Darf ich fragen, ob du schon irgendwelche Fruchtbarkeits-Tests gemacht hast, oder hast du die fruchtbaren Tage einfach so ausgerechnet?
Ich würde auch so gerne loslegen... Aber es sind halt immer noch 3 Monate bis Dezember und ich möchte ja nichts riskieren.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Oh Cesary, das ist aber toll! Das freut mich wirklich sehr für euch! Und hat er es tatsächlich von allein wieder angesprochen?
Ich denke was das Finanzielle betrifft, so muss man sich einfach umstellen. Eigene Bedürfnisse einschränken, etc. Aber ich glaube, dass das automatisch kommt und sich alles einspielt. Wenn ihr ja beide gut/normal verdient, dann wird das schon werden.
Bei uns fällt ja dann auch eins weg und da ist auch noch das Haus abzubezahlen. Aber wir haben schon mal ein wenig rumgerechnet und das sollte passen. Das haben andere Paare ja auch geschafft.
Wichtig ist, dass er sonst keine Bedenken hat!
Ich mag den Austausch hier auch sehr. Und auch die Tipps von denen, die bereits am Hibbeln sind und/oder schon Nachwuchs haben
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hi Schnuffel - willkommen ,
ich finde auch, dass es schwierig ist zu entscheiden, wann man aktiv los legt, wenn die Hochzeit noch aussteht. Ist bei uns ähnlich. Eigentlich wollte ich auch erst verheiratet sein und dann irgendwann Kinder bekommen. Doch der Wunsch nach einem Kind ist so wahnsinnig groß, dass ich nicht mehr warten möchte.
Das Standesamt steht ja nun an im Dezember und wann wir dann kirchlich heiraten, wissen wir nicht. Das kommt drauf an, wie es klappt.
Ich hoffe einfach, dass ich schnell schwanger werde und wir dann vielleicht 2016 kirchlich heiraten. Wenn nicht - dann überlegen wir uns was. Doch mein Fokus wird nun ab November auf die Schwangerschaft gelegt
Dass wir dann an der kirchlichen Trauung möglicherweise ein Kind haben finde ich nicht schlimm. Ich habe schon viele Hochzeiten erlebt, bei denen Babys/Kleinkinder des Brautpaares da waren. Das war nie ein Problem und auch kein Stress. Aber das erfährt vielleicht jeder anders - ich weiß es nicht.
Dennoch finde ich auch, dass 30 kein Alter ist und du - wenn du alles ganz entspannt vorher haben will - ruhig warten solltest.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Nee, ich beschränke mich schon aufs Mindeste und versuche das Thema weitgehend zu umgehen. Es ist ja klar, dass wir auf jeden Fall noch warten müssen. Also spreche ich vielleicht im November/Dezember nochmal darüber und vielleicht ist er dann nicht mehr so wortkarg
Cesary, das hast du gut gemacht. Dann hoffe ich, dass er nun in sich geht und bald nochmal mit dir darüber spricht. Einfach, damit du nicht so in der Luft hängst und du eine Entscheidung hast.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich bin beruhigt, dass eure Männer da genauso reagieren! :)
Da hab ich weniger Ängste, dass meiner vielleicht doch nicht will und ich zu aufdringlich bin mit allem...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Cesary: Möglich, dass das ein Männer-Ding ist Meiner ist jetzt auch nicht DER Redner schlechthin Manchmal nervt das. Vor allem, weil ich jemand bin, der gerne alles plant und immerzu reden könnte :) Aber Gegensätze beziehen sich ja bekanntlich an Oft ist es auch so, dass ich dann denke ihn interessiert das alles gar nicht und dass er vielleicht doch nicht bereit ist zu allem, was wir vor haben. Da wäre sie dann wieder - meine Panik
Aber glücklicherweise gibts ja das Forum und die vielen netten Menschen, mit denen man sich hier austauschen kann
Aber wie du schon sagst, Anny_Juli, vielleicht liegt das auch einfach generell an dem großen Schritt, den man tut, dass man Ängste durchstehen muss...
Wird schon alles gut werden! :)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Oh das ist ja echt ätzend, wenn man so genervt wird! Ich kann mir das wirklich gut vorstellen. Zudem ist das auch ganz schön unverschämt! Es könnte ja auch sein, dass ihr es versucht und es klappt nicht! Ich würde mir das nicht länger anhören. Sprich nochmal mit deinem Mann darüber. Vielleicht darfst du beim nächsten Mal ja wirklich deutlich werden.
Außerdem - wenn du doch auch noch studierst?! Hallo?! Nur, weil das jetzt länger gedauert hat, musst du nicht auf Teufel komm raus ein Kind bekommen und dann noch gleichzeitig das Studium schaffen.
Bei mir hält sich das penetrante Fragen zum Glück noch etwas in Grenzen. Meine Freundinnen rechnen nicht damit. Die meisten von ihnen sind alle noch irgendwie am Studieren, oder haben gerade erst angefangen zu arbeiten, oder sind selbst so mit ihrer Familienplanung beschäftigt, dass sie gar nicht auf die Idee kommen, ich könnte da auch was starten wollen Außerdem sind wir ja auch noch nicht verheiratet... Aber ich rechne fest damit, dass es nach der Hochzeit im Dez. losgeht. Da wird es Fragen hageln... Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass ich ab diesem Zeitpunkt unter strenger Beobachtung stehe: ob ich Alkohol trinke, wie ich mich verhalte, etc.
Ja, Cesary, ich hoffe doch, dass der Tag so traumhaft wird, wie es sich anhört Manchmal bekomme ich Panikattacken, dass etwas schief gehen könnte. Andererseits habe ich ja jemanden vor Ort und im Grunde kann nichts passieren. Alles was wir bräuchten wäre schönes Wetter an diesem Tag
Ich zeig euch Bilder, wenn wir zurück sind
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hmm, gute Frage. Haben die anderen da vielleicht eine Idee?
Oder ihr heiratet standesamtlich, wenn wirklich ein Baby unterwegs ist? Wenn ihr das ja sowieso im kleinen Rahmen halten wollt?
Ich finde das auch schöner, wenn man verheiratet ist, wenn das Baby kommt (mir wäre der Papierkram im Anschluss zu anstrengend mit Umschreiben, etc.) Aber du hast ja in der Schwangerschaft auch noch genügend Zeit zum Heiraten, Cesary
Damit hättest du natürlich einen perfekten Grund, warum jetzt noch vor den anderen oder im gleichen Jahr.
Ich denke übrigens mit deiner Fortbildung bekommst du das sicherlich alles geregelt. Ich hatte bei meiner Fortbildung im vergangenen Jahr auch eine Freundin, die gegen Ende schwanger wurde. Sie hats trotz hormon-bedingter Tränenausbrüche super geschafft Und sie ist im Mai ja auch schon vorbei. Das ist ja nicht mehr so lange.
Wir haben vor Ort einen deutsch-sprachigen Wedding-Planner. Das hat zwar etwas gekostet, aber letztlich haben wir so keinen Stress mit Papierkram, etc. Außerdem fühle ich mich viel wohler zu wissen, dass da jemand ist, der sich kümmert. Da investiere ich lieber das Geld. Auf meine Fragen und Wünsche ist er immer und schnell eingegangen. Wir heiraten im Central Park. Den Brautstrauß kaufen wir vor Ort und auch eine Stylistin ist organisiert (zu groß war die Angst, ich könnte mein Make-Up und die Haare an diesem besonderen Tag nicht hinbekommen). Außerdem gibts noch einen Fotografen, der uns während der Trauung sowie der zweistündigen Fototour im Anschluss fotografiert . Gerade kümmere ich mich um ein Kleid, dann haben wir eigentlich alles :)
Ich hoffe sehr, dass 2015 für uns alle ein schönes Jahr wird
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Cesary: Das kam alles so nach und nach. Eigentlicht haben wir gesagt, dass wir gerne im Jahr 2015 heiraten möchten. Heiraten wollte ich schon immer irgendwo anders. England wäre mein Favourit gewesen, aber die sind da ein bisschen umständlich in Sachen Heirat. Also Plan verworfen. Dann kam die Idee mit einem großen Urlaub in diesem Jahr - also auf nach NYC. Das vergangene Jahr 2013 war voller Tiefen für uns und dann haben wir immer gesagt, dass dieses Jahr hier unser Jahr wird und dass es besser wird als 2013. So kam es auch und um letztlich 'unser' Jahr perfekt abzurunden, beschlossen wir, in New York (heimlich) zu heiraten. Die sind da reichlich unkompliziert Heimlich deshalb, weil wir einfach so gespannt sind auf die Reaktionen und weil ich ein Fan von Außergewöhnlichem bin Und weil wir sowieso noch kirchlich heiraten möchten, machen wir das dann hier. So können Familie und Freunde dieses Mal auch anwesend sein.
Als die Hochzeit in New York dann "gebucht" war, wuchs der Babywunsch... und zwar ziemlich rasant Viele meiner Freunde haben mittlerweile Kinder und sie immer wieder zu sehen macht mich so fröhlich und glücklich, dass ich einfach nicht mehr warten kann und will. Natürlich habe ich mir auch meine Gedanken gemacht: Geht das finanziell? Wie mach ich das mit meinem Job (ich bin für so vieles dort verantwortlich)? Ist das jetzt der richtige Zeitpunkt oder sollte ich mal wieder runterkommen und noch warten? Aber es ist einfach so: Finanziell geht es. Das mit dem Job bekomme ich sicher hin (ich habe schon einen Masterplan ausgetüftelt) und wann ist schon der richtige Zeitpunkt, wenn man alt genug ist und ein stabiles Zuhause hat? Die Pro's für ein Baby und mein Bauchgefühl sind einfach wahsinnig stark. Und ich denke mir: wenn das so ist, DANN ist der richtige Zeitpunkt!
Was euch betrifft, Cesary: Lass die anderen reden! Ich bin mir sicher, wir werden sowohl mit unserer heimlichen Hochzeit als auch mit einer (möglichen) Schwangerschaft auf böse Reaktionen stoßen (oder Geläster hinter unserem Rücken). Doch weißt du, das ist dein/euer Leben! Wenn man immer nur Rücksicht auf andere nimmt, dann wird man selbst niemals glücklich. Ich kann verstehen, dass es sich anfühlt, als würde man sich vordrängeln... Aber vielleicht freuen sich eure Freunde auch mit euch, dass ihr ebenfalls heiratet? Und es kommt ja auch darauf an, wie ihr heiraten möchtet... Wenn ihr erstmal nur standesamtlich heiratet und im Jahr darauf kirchlich, dann hast du nicht so viel Planungsstress?! Sollte zwischendurch ein Baby unterwegs sein, ist das ja auch nicht schlimm. Man kann ja auch kirchlich heiraten, wenn das Baby da ist (so wie wir es z. B. vorhaben).
Es ist eine verzwickte Lage, aber vielleicht siehst du es auch schlimmer, als es ist und deine Clique reagiert ganz anders.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hi Cesary :)
oh ich kann dich sehr gut verstehen. Ich habe auch immer gesagt: Erst machen wir das Haus, dann heiraten wir mit allem Pipapo und dann Kinder. Doch irgendwann ist der Wunsch so viel stärker geworden schon früher Kinder zu bekommen. Das ist verrückt - ob das wohl in der Natur der Frau liegt - dieses Bedürfnis?
Jedenfalls heiraten wir nun im Dez. in New York. Diese Idee ist so in uns herangereift. Dann starten wir die Kinderplanung und erst dann heiraten wir kirchlich. Ich hoffe, dass alles so klappt, wie wir uns das vorstellen und nächstes Jahr ein Baby kommt. Dann könnten wir 2016 die Heirat und Taufe in einem machen...
Ich hoffe für dich, dass deine bessere Hälfte sich ebenfalls dazu entscheidet schon vorher zu beginnen. Denn ich finde (zumindest ist es in meinem Fall so), dass, wenn der Wunsch da ist, er immer stärker wird... Und dann bis 2016 zu warten ist sicherlich sehr nervenaufreibend. Ich kann ja schon kaum noch bis Dez. aushalten
Viele Grüße
|
Freund nicht eingeladen. Alleine hingegangen, früher gegangen. Plötzlich Vorwürfe.
Das ist ja echt der Gipfel...
Ich kann mich nur den anderen Meinungen anschließen. Partner nicht einladen - das geht gar nicht! Das ist echt eine Frechheit. Ich war auch schon einmal auf einer solchen Hochzeit. Das Brautpaar machte das, um Geld zu sparen. Aber ganz ehrlich - als käme es darauf an...
Na, jedenfalls solltest du kein schlechtes Gewissen haben, dass du früher gefahren bist, um deinen Freund zu treffen! Jede Beziehung fängt halt mal irgendwann an und man ist dann eben erst kurze Zeit zusammen. Da kann man ja nichts für! Und was, wenn ihr jetzt ein Leben lang zusammen bleiben solltet und vielleicht mal selbst heiratet? Da käm ich mir aber als Braut (also deine 'Freundin') ziemlich blöd vor, ihn damals nicht eingeladen zu haben. Das gibt dem ganzen ja einen Stempel, als sei man bloß irgend eine Affäre, die sowieso vorüber geht.
Ach, das ist wirklich ärgerlich. Das beste ist wohl, dass du die Ohren auf Durchzug stellst und dich nicht weiter aufregst darüber. Lass etwas Gras drüber wachsen und rede irgendwann nochmal mit dem Brautpaar darüber. Du musst dir keine Vorwürfe machen lassen! Vielleicht verstehen sie ja nach einiger Zeit, dass sie sehr blöd gehandelt haben...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ja, ich schiebe auch meistens den Bau vor. Und dass erstmal die machen sollen, die älter sind als ich
Lediglich 3 Freundinnen und mein FA sind eingewiehen. Ich denke, da wir noch nicht verheiratet sind, haben wir noch etwas Ruhe vor der Fragerei. Das wird wohl richtig losgehen, wenn wir im Dezember heim kommen und verheiratet sind Doch dann hab ich immer noch die Ausrede, dass wir zunächst kirchl. heiraten möchten. Muss ja niemand wissen, dass die Kirche auf jeden Fall hinten angestellt wird und erst die Babyplanung starten
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Aaahhh jetzt hab ichs auch begriffen. Also letztlich hab ich es nur missverstanden, dass im Grunde JEDE Blutung nach Ende eines Pillenpäckchens eine Abbruchblutung ist. OK
Ich hab mich auch schon gewundert, warum dann eine Abbruchblutung so spät kommt. Aber nun haben wir es ja aufgeklärt
Oh ninni, wie schade, dass du so Kopfschmerzen hast. Aber vielleicht pendelt auch das sich wieder ein und wird besser.
Ich fühl mich körperlich eigentlich normal. Bis auf die Tage der Periode. Da hatte ich doch tatsächlich im Liegen sogar Schwindelgefühle. Ansonsten fühl ich mich wie immer. Ich nehme fleißig die Folsäure und warte, warte, warte, dass es Nov./Dez. wird.
Nun werde ich schon von Freunden nach Urlaubsplänen für das nächste Jahr gefragt... Aber ich kann ja nicht sagen, dass ich nichts planen kann/will, weil ich hoffe, dass bis dahin ein kleiner Zwerg unterwegs ist...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich bin etwas verwirrt... Alsooo die letzte Pille habe ich am 24.07. genommen. Dann kam 5 Tage später (29.07.) meine Periode - so wie immer zwischen 2 Pillen-Päckchen. Aber statt freitags wieder zu beginnen, habe ich aufgehört sie zu nehmen. Und dann kam die Periode wieder am 26.08.
Was auch immer das jetzt für eine Blutung war - ich habe keine Ahnung. Ich bin in dieser Hinsicht wohl komplett ahnungslos . Weder FA noch Freunde, die schon abgesetzt haben, haben mir gesagt, dass da eine Abbruchblutung kommt und dass die so stark und so lang anhaltend wie die normale Periode ist...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ach und Hallo Nala :)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Hermine: Aber die Abbruchblutung ist doch viel schwächer, als die normale Menstruation? Denn so stark, wie das jetzt war, kann das fast keine Abbruchblutung gewesen sein. Aber ist ja auch nicht so wild, wir werden dann jetzt beim nächsten Mal sehen, wie es läuft.
@Anny_Juli: Dann musst du wenigstens nicht erklären, warum du keinen Alkohol trinkst im Urlaub, weil dein Mann ja Bescheid weiß. Doch wenn du sowieso schon immer wenig bis gar nichts getrunken hast, fällt es wahrscheinlich gar nicht auf.Das ist ja schrecklich - hier wird man immer direkt schief angeschaut und sofort eine Schwangerschaft unterstellt. Das ist echt anstrengend...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Du Glückspilz Dann drück ich dir die Daumen, dass das so bleibt!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Das kann ich nicht sagen. Ich nehm die Pille jetzt schon so lange, dass ich gar nicht mehr genau weiß, wie das vorher war. Ich hab schon immer Schmerzen gehabt, aber dieses Mal kamen sie mir sehr stark vor.
Doch mach dir keine Sorgen - das ist ja wirklich bei jedem Menschen anders. Vielleicht bin ich da auch ein Extrem-Beispiel und du hast kaum Beschwerden :)
|
|