Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sektempfang

Ich rechne halt immer großzügig *gg*

  -

Von den Farben und Blumen her finde ich den Brautstrauß schön, nur insgesamt ein bischen groß. Etwas kleiner wirkt er meiner Meinung nach weniger wuchtig.

  Noch eine Essensfrage...

Wie lange soll der Sektempfang denn insgesamt dauern und ist der noch an der Kirche, oder im Restaurant?
  Mein Brautkleid aber welche Frisur

Hallo, schau mal hier

http://www.projectwedding.com/photo/browse?tag=hair&thumbs_page=1

Da gibt es jede Menge Beispiele für Frisuren.
  Sektempfang

Also ich würde sagen, für den Sektempfang kann man vielleicht durchschnittlich 2 Gläser Sekt pro Gast rechnen. Das sind ja normalerweise 0,1 l Gläser, also 0,2 l pro Gast plus nochmal die gleiche Menge an O-Saft. Ich denke, damit müsste man locker hinkommen.

Insgesamt dann 0,2 l Sekt x Anzahl der Gäste +
0,2 l O-Saft x Anzahl der Gäste.

  Kath. Kirchliche Trauung

@hexemw: Nein, wir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde, deswegen kennen wir ihn nicht. Hab ihn nur einmal gesehen beim Gottesdienst, als wir die Kirche angeschaut haben (die wurde komplett renoviert).
  Fragen an den Pfarrer

@janine&thomas: Das mit den Papieren ist kein Problem, wir sind ja beide katholisch und die nette Dame vom Pfarrbüo hat gesagt, dass sie die Unterlagen dann an die Gemeinde in der wir heiraten weiterleiten werden. Ich musste nur die ganze Zeit warten, weil die doofe Taufbescheinigung nicht älter sein darf als 3 Monate, sonst hätte ich das schon früher erledigt. Trauspruch haben wir ausgesucht und die zweite Hochzeit, die an dem Tag stattfinden sollte, hat der Pfarrer abgesagt . Naja, zumindest gibt es dann keinen Dekostress

@tido: Naja, sei es drum, dann geht er eben vorneweg. Ich bin eh schöner und Hauptsache, mein Vater führt mich zum Altar. Ich glaub wirklich, ich mach mir zu viele Gedanken. Hab halt einfach Bedenken, dass er meine ganze schöne, mühsame Planung über den Haufen wirft und alles ablehnt...
  Kath. Kirchliche Trauung

Huhu,

ich hatte zwar noch kein Traugespräch mit dem Pfarrer, wir heiraten aber auch katholisch und ich werde in nächster Zeit einen Termin vereinbaren. Ich hab weiter unten einen Thread aufgemacht, mit Fragen, die ich im Gespräch abklären möchte. Kannst ja mal schauen, wenn du möchtest

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/18910.page

Zur Sicherheit haben wir für die musikalische Gestaltung , Fürbitten, Text für Lesung usw. schon Sachen ausgesucht, die uns gefallen, so dass wir es im Grunde genommen nur noch absegnen lassen müssen.

Es ist also schon alles soweit vorbereitet, vorallem weil ich denke, das wird unser Tag und ich möchte die Feier deswegen auf unsere Bedürfnisse abgestimmt haben.

Ich meine, der Pfarrer kennt uns schließlich nicht, der kann zwar gern Vorschläge machen (und wenn er etwas ändern will, müssen wir eben damit klarkommen), aber woher soll der von einem Gespräch wissen, was uns gefällt?! Hoffe nur, der ist nett und wirft nicht die ganze Planung über den Haufen

Was die Musik angeht, werden wir eine Sängerin haben und keine Lieder vom Band abspielen.

Mach dir am besten vorab eine Liste mit allen Fragen und überleg dir zumindest in groben Zügen, wie du Ablauf, Musik usw. gern haben möchtest.

  Kaum zu glauben, aber wahr morgen wird geheiratet

Hallo Mandarine,

ich wünsche euch einen traumhaften Tag, tolles Wetter, nette Gäste und gute Stimmung. Wenn ihr die "Pannen" ja vorher schon hattet, kann morgen nur alles perfekt laufen
  Fragen an den Pfarrer

Wir werden nichts von CD abspilen, sondern eine Sängerin haben, die mit ihrem Mann zusammen Musik macht (Orgel, Klavier). Als Einzug hätte ich gerne "Air" von Bach und ich möchte unbedingt, dass mein Papa mich zum Altar führt (ist die wichtigste Frage im ganzen Traugespräch für mich).

Falls das klappt, denke ich ja, dass mein Mann und der Pfarrer schon drin sind.

Und mit dem Auszug wäre es ja schon schöner, wenn wir zuletzt gingen und uns die Gäste dann mit den Weddingbubbels empfangen könnten.

Aber ich werd das auf jeden Fall noch explizit ansprechen.
  Autoschleifen selber basteln

Benutz doch eine Schleifenfee. Das ist ein Gestell, in das man die Bänder einlegen kann (Anleitung ist normalerweise dabei). Damit geht es wirklich ganz einfach (sogar mein Mann hat es hinbekommen ).

Ich denke, man bekommt das Ding im Bastelladen oder bei e*ay "Schleifenfee" bzw. "Bowdabra" eingeben.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

  Fragen an den Pfarrer

@luzy: Den Sektempfang machen wir hinterher im Restaurant, Kinder haben wir (noch ) keine und dass die Kirche zu klein ist, (ich schätze mal, dass da locker 300-400 Leute reinpassen) kann ich mir nicht vorstellen.

Die Punkte mit ab wann Kirche schmücken, Traukerze und Kollekte werd ich aber auf jeden Fall in meine Liste aufnehmen. Vielen Dank schonmal für die Anregungen

@bluebeatrice: 2. Gespräch? OMG, dabei geht mir schon die Düse wegen dem Erstgespräch
  so jetzt ist der langersehnte Tag vorbei...

Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch. Die Bilder sind wirklich traumhaft schön.
  Fragen an den Pfarrer

Ich will demnächst schauen, dass ich einen Termin für das Gespräch mit dem Pfarrer organisieren kann und bin schon am überlegen, was ich da alles abklären muss. Bis jetzt fällt mir ein:

Blumenschmuck in der Kirche besprechen
genereller Ablauf des Gottesdienstes
darf man fotografieren/filmen?
Liederauswahl absegnen lassen
abklären, wie es mit dem Organisten aussieht
Kosten (wir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde)
Auswahl der Lesung, Fürbitten usw.
abklären, ob man Reis/Blumen usw. werfen darf
abklären, ob mein Papa mich zum Altar führen darf
Gestaltung der Kirchenhefte besprechen


Sonst fällt mir grade nix mehr ein. Hab ich irgendwas vergessen? Bitte helft mir auf die Sprünge, wenn ihr noch eine Idee habt!!!!
  Halterlose Strümpfe/Strapse vs. Strumpfhose?

Danke für das nette Kompliment, da werd ich ja gleich


Hab die Strümpfe hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/Leg-Avenue-Hochzeit-halterlose-Struempfe-weiss-E-1910_W0QQitemZ120411879263QQcmdZViewItemQQptZBrautaccessoires?hash=item120411879263&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

Aber ich warne dich vor: Es ist Onesize und die sind am Oberschenkel wirklich sehr schmal geschnitten. Angeblich sind sie zwar dehnbar, aber ich weiß nicht so recht. Hab Kleidergröße 32/34 und mir passen sie perfekt.

Auf der anderen Seite denke ich bei dem Preis kann man vielleicht das "Risiko" eingehen und es ausprobieren.
  Mein Kleid ist da, aber welcher Schleier? Mir Bildern (Lang)

Ich find den Schleier mit Spitze superschön und echt toll zum Kleid (nur die Punkte gefallen mir persönlich nicht so gut).

Damit der Schleier ein wenig mehr Stand hat, könnte man ihn oben vielleicht mit Sprühstärke ein bischen steifer machen. Ich weiß aber nicht, ob das mit dem Material geht und ob das nicht zu empfindlich ist. War nur mal eine Idee. Am besten vorher im Brautladen fragen.
  Neues STA-Kleid :-) Edit: jetzt ganz fertig das Outfit

Sehr schick, vorallem der Rock gefällt mir gut.
  Halterlose Strümpfe/Strapse vs. Strumpfhose?

LOL!!

Nein, das Kleid hatte ich zur Weihnachtsfeier von Schatzis Firma dieses Jahr an. Mein Standesamtkleid kannst du dir aber im Pixum anschauen.
  Ablauf der Feier - geht das so?

Hmm, ich persönlich finde, die Programmpunkte sind ein bischen dicht aufeinander (für das Essen nur eine Stunde?) obwohl ich verstehen kann, dass es sonst zu spät wird.

So wie ich das kenne, geht das Brautpaar auch hin und unterhält sich ein wenig mit den einzelnen Gästen (würde das selbst als Gast schon erwarten). Je nach Anzahl der Gäste nimmt das relativ viel Zeit in Anspruch. Und wenn du schreibst, dass einige vielleicht früh gehen müssen, wären nach 21 Uhr ein paar Gäste schon weg.

Deswegen würde ich das nach dem Essem (Punkt Vorspeise und Hauptgericht ) machen und den Eröffnungstanz und Spiele direkt nach den Anschnitt der Torte legen.

Die Idee mit der Suppe find ich gut.
  Strümpfe nicht halterlos

Mit Pipi machen ist das bei mir gar kein Problem, weil die Strapshalter direkt am Höschen dran sind .

Mit "richtigen" Strapshaltern find ich es aber auch nicht so kompliziert. Ich würde die nicht einzeln abfummeln, sondern einfach den Tanzgürtel hinten aufmachen und "runterklappen".
  Halterlose Strümpfe/Strapse vs. Strumpfhose?

Hitzewallungen ist gut *gg*. Vielleicht sollten wir uns alle einen kleinen Ventilator unters Kleid montieren für ein frisches Lüftchen untenrum?! (sry, hatte bei dem Wort "luftig" irgendwie diese bildliche Vorstellung)
  Die Hochzeitskerze spricht...

Ich find auch den 2. Text schöner.

  Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

@Goldkind: Also ich finde, Orchester muss nicht unbedingt sein, am Flügel klingt es auch sehr gut, wie hier z.B.

http://www.youtube.com/watch?v=hlXIykcuKvs

Aber wie gesagt, mit der Orgel kann ich es mir wirklich nicht vorstellen.

Bezüglich Eröffnungstanz -> Wieso kann man darauf keinen Wiener Walzer tanzen??? Ist mein Taktgefühl jetzt vollkommen durcheinander?
  Halterlose Strümpfe/Strapse vs. Strumpfhose?

Huhu,

ich werd Halterlose tragen, aber mit Strapsen dran. Ich hätte auch an sich "richtige" Strapsstrümpfe getragen, aber die Halterlosen waren einfach sooooo süß und haben mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt haben musste .

Das Problem mit dem kurz mal aufs Örtchen verschwinden werd ich zum Glücck nicht haben, da die Strapshalter bei mir direkt am Höschen dran sind (find ich RICHTIG praktisch ).

Strumpfhose find ich so was von unsexy , außerdem ist die noch wärmer als Strümpfe (wir heiraten ja im August und ich hoffe auf gutes Wetter). Die würd ich auf keinen Fall anziehen.

  Hochzeitskerze fertig - mit Bildern

Wow, die ist echt super geworden, sieht richtig professionell aus.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation