Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Oh Hermine, Herzlichen Glückwunsch! Bei Dir habe ich schon die ganze Zeit mitgefiebert In der Mittagspause habe ich schon mal rein geschaut obs eine Neuigkeit von Dir gibt

Ein Mädchen, wie toll, wäre auch mein Favorit! Ich bin sehr auf den Namen gespannt, aber den verrätst Du wahrscheinlich erst wenns da ist
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Jolly: Das ist ja genau das, was ich nicht will! Deswegen frage ich ja wegen den Anmeldezeiten. Ohne Einkommen bin ich ja dann ohnehin ein Jahr, wenn ich zwei Jahre zuhause bleibe. Aber ich habe ja noch was Zeit und dann werde ich ja sehen wie es kommt.

@Annatiger: Was hilft das Klagen auch?!!! Davon bekommst Du auch keinen Platz in Deiner Wunschkita, allenfalls irgendwo wo Du eh nicht hin willst. Den Ärger würde ich mir selber wahrscheinlich auch nicht antun.

@leniasmama: Von der Kita wo Lenia hin geht, weiss ich das zufällig auch mit den Zeiten, weil die Bekannte ihren Sohn dort auch ab August hin gibt. Scheint also von Kita zu Kita unterschiedlich zu sein. Dann warte ich einfach mal ab. Was bringt es mir (nicht mal schwanger) mich da jetzt schon schlau zu machen Ändert ja nix

Wenn ich in Uerdinen wohnen würde, würde ich mein Kind zu den Sportparkzwergen bringen. Die nehmen auch schon ganz kleine Kinder, haben super Zeiten die jetzt auch noch bis 18 Uhr erweitert werden und was mir am besten gefällt: Die machen im Laufe der Zeit mit den Kids sämtliche Sportarten (klar, erst mal spielerisch - je nach Alter) die Bayer 05 anbietet. Die Kinder werden also schon ganz früh an Sport ran geführt und lernen schon früh nahezu alle Sportarten kennen.

@Lia: Bei mir ist das ähnlich. Zwar nicht mit dem Hibbelstart, aber mit der grundsätzlichen Frage ob überhaupt Kind oder nicht. Bei mir war es auch ein schwere Krankheit in der Familie, die mich zum grübeln gebracht hat.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Iane: Dankeschöööön! Antworten aus der eigenen Stadt sind natürlich am besten Eine gute Bekannte hat auch ab August einen Kindergartenplatz in Verberg

Das wirft direkt die nächste Frage auf Werden Kitaplätze immer erst ab August vergeben? Ist ja irgendwie logisch, wenn die Kinder dann auch im August eingeschult werden, aber wenn mein Kind z. B. im März geboren wird, wie ist das dann? Man muss ja vorher beim AG angeben wann man wieder arbeiten kommt und das sind ja in der Regel glatte Zeitangaben (1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre).

@PrincessCrocodile: Ich habe einen unbefristeten Vertrag, sonst würde ich garnicht los legen. Es ist ja schon schwer 2 oder 3 Jahre zu Hause zu bleiben. Zumindest mache ich mir da einen Haufen Gedanken drüber. Wenn dann auch noch der Arbeitsvertrag ausläuft und man nicht weiß wie es weiter geht - auch finaziell - das wäre mir ein zu hohes Risiko. Und mit kleinem Kind sind die Chancen auf einen neuen Job doch noch geringer. Für mich persönlich wäre das nichts. Anders sieht es aus, wenn man einen Mann hat, der richtig ordentlich verdient.

@Lia_2011: Herzlich Willkommen!
Bezüglich der Jobsituation: Ich glaube ich würde an Deiner Stelle nach einem festen Arbeitsplatz suchen. Wenn Du erst Mitte 20 bist, hast Du doch noch alle Zeit der Welt. Zumindest sieht es vermutlich besser aus, als mit Mitte 30 wieder einen Job zu suchen.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Danke euch für eure Antworten. Ich würde mein Baby auch nicht so früh abgeben! Mein Plan ist es 2 Jahre zuhause zu bleiben. Das finde ich ein gutes Mittelding. Ein Jahr finde ich zu kurz und drei Jahre aus dem Job raus und auch wegen dem finanziellen Aspekt ist mir zu lang. Und: "Ab 2 Jahre" ist bei uns auch eine Abstufung bezüglich der Kitas. Da gibt es erheblich mehr Plätze und die sind bei uns auch von den Gebühren her gestaffelt bis 2 J. (=teurer) und ab 2 J. (=günstiger). Selbst wenn ich nach 18 Monaten wieder arbeiten gehen wollen würde, müsste ich ja einen Platz für ganz kleine suchen, weil es bei den "Ab 2"-Plätzen noch nicht genommen wird.

Ich glaube das ist bundesweit so, dass man ab 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat, das Problem sehe ich nur darin: Wo ist der Kitaplatz dann? Da kommt meiner Meinung nach auch nicht jeder in Frage. Ich will ja nicht erst bis zum anderen Ende der Stadt fahren und einige Kitas liegen auch in sozialen Brennpunkten, da möchte ich mein Kind ehrlich gesagt auch nicht hin geben.

Die Tagesmutterfrage hatte ich auch nur gestellt, für den Fall dass man wirklich keinen Kitaplatz findet/bekommt
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ich habe auch eine KiTa-Frage und mich mal durch diverse Foren gegoogelt. Bei einigen Gemeinden scheint das üblich zu sein, dass man das Kind schon in der Schwangerschaft anmeldet, andere wiederum nehmen nur Anmeldungen von bereits geborenen Kindern entgegen. Aber wie geht das theoretisch, wenn man direkt nach der Geburt wieder arbeiten gehen will, bzw. nach den 8 Wochen oder nach 4 Monaten? Dann muss man das Kind doch schon rechtzeitig anmelden, sprich in der Schwangerschaft.

Sehr oft habe ich auch schon gehört und gelesen, dass Kinder in 5 Kitas angmeldet werden in der Hoffnung, dass man in einer genommen wird. Wo ist der Sinn? Wann erfährt man denn, dass das Kind angenommen wurde? Wenn es nach dem first in Prinzip geht, ist es doch eigentlich direkt klar, dass ich noch rechtzeitig oder zu spät dran bin, oder sehe ich das falsch?
Gibt es da Kriterien ob man genommen wird oder nicht????

Im aktuellen Stern ist ein interessanter Artikel zum Thema, mit Geschichten von Müttern. Meine Güte, was einige auf sich nehmen

Wie ist das mit einer Tagesmutter? Zahlt man für die den gleichen Eigenanteil wie für einen Kitaplatz oder wie läuft das da mit den Gebühren?
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Das ist ja genau die Angst die ich selber habe, eben weil es das Bild der Gesellschaft ist. Ich will ja selber irgendwann eins.

Eine ehemalige Kollegin wurde auf diesem Weg raus gemobbt. Sie hat hintereinander zwei Kinder bekommen und wollte TZ zurück kommen. Da sie aber vorher eine VZ-Stelle hatte, hat meine Firma das verweigert. Das ist allerdings schon knappe 10 Jahre her. Ich weiß nicht wie das damals war, auf jeden Fall ist die Gesetzeslange mittlerweile so, dass man ein Recht auf TZ hat. Sollte ein Beispiel dafür sein, wie man als Mutter schikaniert wird. Schade!

Die Kollegin von oben mit den zwei Kindern hat übrigens auch eine 17 jährige Tochter und die hat letztes Jahr ein Schülerpraktikum in einer anderen Stadt gemacht. Die ist mit der Tocher drei Mal den Weg mit der Straßenbahn vorher abgefahren
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Und ob man sich selber damit auch so einen großen Gefallen tut "gerne unflexibel" zu sein, bezweifle ich auch. Schließlich möchte man ja irgendwann auch wieder ins Arbeitsleben einsteigen und ich denke, dass es Mütter schwerer haben einen neuen Job zu finden.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Das ist ja auch normal, dass das Kind an erster Stelle steht! Ich habe nur bei einigen das Gefühl, dass sie ihre Arbeitnehmerpflichten darüber komplett vergessen.

Ich meine auch nicht die Kollegen die hilflos sind. Nun stell' Dir mal vor, Nilla, Du gehst irgendwann - egal ob jetzt nach einem oder nach drei Jahren wieder arbeiten. Du arbeitest ja, soweit ich weiss in einer Arztpraxis. Bei meiner Hausärztin ist eine MTA immer schon um halb 8 da und da ist sie dann alleine (bis wann weiß ich nicht, meine aber bis mind. 8.30 Uhr). Sie nimmt dann Blut ab und "empfängt" die ersten Patienten. Das macht wechselnd die eine oder andere MTA. Wenn diese eine, die morgens die Praxis aufmacht, nun nicht kommt weil ihr Kind krank ist - wie ist Deine Meinung dazu?

Und von solchen Jobs gibt es viele an der Zahl. Wenn man nicht gerade in einem Großkonzern arbeitet, wo es garnicht auffällt ob man kommt oder nicht und der Arbeitgeber irgendwie auch auf seinen Angestellten angewiesen ist, hat man doch auch ein Pflichtgefühl.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Junikäfer: Ich habe das schon oft gelesen, dass Mädels sich schon schwanger um ne Kita gekümmert haben. Warum auch nicht? Man muss beim Arbeitgeber ja sowieso noch in der Schwangerschaft oder (bin gerade nicht sicher) bis kurz nach der Geburt Bescheid geben, wann man gedenkt wieder zu kommen. Insofern weiss man ja dann auch schon früh, ab welchem Zeitpunkt man einen Kitaplatz benötigt.

@Arbeiten und Kind: Ich bin auch so jemand, der alles bis ins letzte durchplant und ich will auf keinen Fall irgendwann so eine "unflexible" Mutter sein. Ich habe eine Kollegin in einer anderen Abteilung, die zwei Kinder hat. Ständig ist eines der Kinder krank. Auch wenn man darauf einen Anspruch hat, besonders kollegial finde ich das nicht und so will ich auf keinen Fall werden! Deswegen mache ich mir auch schon jetzt, im Vorfeld, Gedanken darüber wie ich das dann organisieren will.

Ich habs noch nicht und merke trotzdem schon einen großen Unterschied zu meiner Einstellung vor Schwangerschaft, was das Arbeiten mit Kind betrifft.


Das ist genau das Problem! So scheint es bei sehr vielen Müttern zu sein, sonst würde Müttern dieses Vorurteil nicht anhaften sie seien total unflexibel.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hui, hier ist ja richtig was passiert Erst mal auch von mir Herzlich Willkommen an die Neuen!

Ich habe auch oft gedacht, dass es schön wäre mit dieser oder jener Freundin zusammen schwanger zu werden, aber es passte bisher einfach nicht. Die einen haben schon lange ein Kind und zwei, drei andere werden wahrscheinlich noch die nächsten Jahre nicht schwanger werden.
Obwohl ich auch im Moment auch viele werdende Eltern um mich herum habe, versuche ich das mittlerweile auch gelassen zu sehen.
Ich hab‘ das jetzt bei vielen mitbekommen, dass sich neue Freundschaften und Bekanntschaften in Geburtsvorbereitungskursen und Krabbelgruppen gebildet haben. Die Mädels die man dort kennenlernt, sind vor allem ja auch genau in der gleichen Situation. Mit den vorhandenen (bisherigen) Freundinnen kann man in dem Moment meistens ja wenig anfangen, weil die mit ganz anderen Dingen/Problemen beschäftigt sind.

@Mini: Deswegen würde ich an Deiner Stelle auch nicht auf die Freundin warten. Wer weiß ob es direkt klappt. Am Ende hast Du 2 Jahre auf sie mit dem hibbeln gewartet und sie wird im 1. ÜZ schwanger und Du nicht.

Das Thema Kinderbetreuung ist für mich auch ein Thema. Ich habe mich auch bereits schlau gemacht. Die meisten Kitas haben Betreuung bis 16.00 Uhr, einige bis 16.30 Uhr, meine Arbeitszeit geht aber bis 17 Uhr. Ich würde meinen Job dann gerne auf eine 3/4 Stelle kürzen und bis 15 Uhr arbeiten, die Frage ist ob mein AG das mit macht. Unser Büro muss bis 17 Uhr telefonisch erreichbar sein und ich habe nur eine Kollegin, die den gleichen Job macht. Vom Arbeitsaufkommen wäre das völlig OK, selbst wenn ich nur noch halbe Tage käme, aber es müsste halt auch jemand lange da sein, wenn meine Kollegin Urlaub hat, krank ist oder Überstunden abbaut.
Um einen Kitaplatz werde ich mich sofort kümmern, sobald ich schwanger bin. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass das nicht so schwierig ist, wie später die Grundschulzeit. Ich möchte schon einen Blick darauf haben, was das Kind nachmittags macht, dass die Hausaufgaben gemacht werden und es dann auch zu diversen Hobbys fahren/begleiten. Mit 8 J. beispielsweise würde ich es in der Großstadt nicht alleine zum Sportverein fahren lassen. Das ist so auch die Frage die sich mir stellt – wie wird es wenn es größer ist?
Großeltern fallen bei mir auch aus. Es gibt ohnehin nur meine Mutter und die kann ich mir nicht als regelmäßige Betreuung vorstellen.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ach Quatsch! Vorhibbeln ist vorhibbeln, egal wie lange es noch hin ist Bei uns geht das Hibbeln vielleicht auch erst nächstes Jahr los.
Aber wenn ich mich recht erinnere, sind wir ein Jahrgang, oder?

Samstag schauen wir uns wieder eine Wohnung an, aber irgendwie will ich da nicht hin. Ist mir zu weit draußen, wir hätten es beide weiter zur Arbeit und überhaupt gibt es dort in der Nähe weder Kita noch Schulen. Finde ich nicht so optimal, wenngleich es eine top Gegend ist. Und dann wieder das Katzen-füttern-Thema wenn wir im Urlaub sind.....

Ein Arbeitskollege meines Mannes bewohnt eine tolle Wohnung. Die wäre für uns optimal, aber der zieht gerade nicht aus Zumindest im Moment nicht. Aber über kurz oder lang wollen die was eigenes und was größeres - die haben drei Kinder und wollen zurück in "ihren" Heimatstadtteil.

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hey Ani,

schön hier von Dir zu lesen Nee, ist noch nicht geplant. Wir sind nach wie vor auf der Suche. Ist irgendwie nicht so einfach
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ich war heute morgen noch online und habe überlegt ob ich den Thread mal wieder ausgraben soll

Ich habe auch gerade ganz viele werdende Eltern um mich herum. Die Frau eines Arbeitskollegen ist momentan schwanger und erwartet in 4 Wochen ihr Kind
Eine Arbeitskollegin bei mir in der Firma ist auch schwanger, bekommt Mitte Juni das Kind
Eine Arbeitskollegin aus meinem Nebenjob ist auch schwanger und für Mitte August ausgezählt

Dann ein Kracher: Ein Kollege aus dem Nebejob ist vor drei Monaten in eine 400 km entfernte Stadt zu seiner Freundin gezogen. Jetzt hat er uns eröffnet, dass er Sonntag Papa geworden ist

Da haben mein Mann und ich auch aktuell wieder darüber gesprochen und beim genaueren hinsehen möchte ich mit den meisten nicht tauschen.

Der Kollege (letztgenannter) ist mit dem Huhn keine zwei Jahre zusammen, sie sind gerade erst zusammen gezogen, beide verdienen nicht viel und das Kind war auch von IHM nicht geplant.

Bei der Kollegin bei mir in der Firma hat der Mann seinen Job verloren, sie ist nur halbtags bei uns, die haben schon zwei Kinder und jetzt kommt sie nach der Geburt wieder arbeiten und ihr Teilzeitgehalt ist vorerst das einzige Einkommen

Wir wollen Anfang September auch noch mal zwei Wochen nach Fuerte. Ich hab auch schon gedacht ob es vielleicht ein Mitbringsel gibt? Aber wir haben ja auch noch den Umzug vor uns und vorher will ich auf keinen Fall schwanger werden.

Was gibts neues bei den anderen
  Biete romantisches Hochzeitskleid - ungetragen Marke Casablanca

Hallo!

Ich erlaube mir, Dir ein paar gutgemeinte Tipps zu geben.

Die Chance, als völlig Unbekannte – die sich nur zu diesem Zweck in diesem Forum angemeldet hat – hier ein Kleid zu verkaufen, ist relativ gering.
Aber wenn schon, dann solltest Du Bilder rein setzten auf denen man das Kleid auch an jemanden (wahrscheinlich Dir) sehen kann. So hängt es einfach nur nichtssagend und unansehnlich auf dem Bügel.
Dann möchtest Du gigantische € 690,-- für das Kleid. Der Preis an sich ist ja schon unrealistisch, wenn man bedenkt, dass man für weitaus weniger Geld ein Neues bekommt. (Hier nehme ich immer gerne das tolle Lilly-Kleid von „prinzesschen“ als Beispiel, was € 359,-- gekostet hat!) Aber Du hast selber nur € 750,-- dafür bezahlt (aktueller Umrechnungskurs $ / €)!!

Wenn Du Dir die alten Beiträge anderer User durchliest, wirst Du feststellen, dass ein Großteil ihr Kleid nicht mal für die Hälfte des NP verkauft bekommen haben. Da weisste wo Du mit Deinem Kleid stehst…. Ich würde also den Preis noch mal überdenken!


  Hibbelthread der Zweite

esspremo wrote:Wenn ich von einem Zyklus von 33-34 Tagen ausgehe, müsste sich dieses WE bzw. bis Montag meine Mens eingestellt haben...


Und wenn nicht, dann ist Dienstag Dein NMT Der Nicht-Mens-Tag
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Guten Morgen ihr Lieben,

mir ist bewusst, dass der Arbeitsweg Luxus ist. Das war bei mir auch nicht immer so. Ich hatte 1,5 Jahre lang 120 km Weg zur Arbeit (eine Strecke). Aber mit 18 fand ich das auch nicht schlimm. Und da waren die Benzinpreise auch noch nicht so hoch. Später waren es dann je nach Wohnung 5-8 km und für ein paar Monate waren es auch mal wieder 100 km. Wenn man in der Situation ist, findet man das auch nicht schlimm, aber wenn man einmal so nah gewohnt hat und mit dem Fahrrad 10 Minuten braucht und damit sogar schneller ist als mit dem Auto, weil ich 7 Ampeln auf den 3 km hab, dann möchte man das nur ungern tauschen. Vor allem auch wegen der steigenden Benzinpreise und was ich schon geschrieben habe mit den kurzen Wegen wenn Nachwuchs da ist.

@Annatiger: Ist das Rezept grün? Soweit ich weiss sind nur grüne Rezepte unbegrenzt gültig. Das blaue 3 Monate und das rosane sogar nur 1 Monat.
Das glaube ich, dass das ein besonderes Gefühl ist. Ich werde mit Folsäure erst anfangen, wenn ich die Pille absetze.

@Hibbeln und Terminplan: Wie das letztendlich wird, kann man ja nicht vorhersagen. Vielleicht werde ich auch so Ich denke mir „viel hilft viel“ Aber wer ein normales Sexualleben hat, hibbelt sicher nicht ein Jahr lang am ES vorbei.
  Geschenke

Mit Bodies liegt man doch eigentlich nie falsch. Ich habe einmal einen Strampler von Esprit mit dem Namen verschenkt und einmal ein T-Shirt mit dem Namen drauf, dazu jeweils Windeltorten. Warum gefallen die Dir nicht? Ich finde das eine gelungene "Verpackung" von etwas Sinnvollem. Ich habe dafür damals ein Paket in Gr. 1 und ein Paket in Gr. 2 gekauft. Das kann man doch wirklich brauchen.
  Frage zu Photohandy

Ich finde es ehrlich gesagt etwas seltsam den Gästen das fotografieren zu verbieten Du bist an dem Tag nun mal ein begehrtes Motiv Viele, so auch wir, stellen ja auch noch extra Einwegkameras auf die Tische, damit die Gäste knipsen können bzw. sollen.

Aber gut, ist Deine Sache und Du suchst eine Lösung. Habt ihr ein Hochzeits-ABC? Dann könntest Du bei dem Buchstaben F reinschreiben:

Fotografieren - dafür haben wir einen Fotograf engagiert, damit IHR euch aufs feiern konzentrieren könnt.
(durch die Blume)

oder direkter:

Fotografieren - ist nicht erwünscht!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Hermine, ist Dein Vertrag nicht schon mal verlängert worden? Bestand keine Aussicht, dass sie Dich endlich übernehmen? Ich meine vor der Schwangerschaft.
  Zeigt her Eure Babybäuche

Och schade... "Letzter Beitrag" in "Zeigt her Eure Babybäuche" von Hermine, hab mich schon auf ein Bild gefreut
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Annatiger: Ja, wir werden dann wahrscheinlich zusammen hibbeln *freu* Gottseidank ist noch eine von den „alten“ dabei
Wobei ich mich noch nicht im Hibbelthread sehe. Ich hab‘ mir immer gesagt, dass ich irgendwann die Pille absetze und ich gehe, aus welchen Gründen auch immer, davon aus dass es dann relativ schnell geht mit dem schwanger werden. Dieses vö**** nach Terminkalender und mit Clearblue schauen wann -Tage sind, finde ich irgendwie befremdlich. Aber wer weiss wie es ist, wenn man erst mal los legt…

@Hermine: Das stimmt, wir schauen bei der Wohnungssuche schon danach wo Kitas und Schulen sind. Wir haben uns kürzlich eine tolle Wohnung im besten Stadtteil unserer Stadt angeschaut und die war erstaunlicherweise auch total günstig. Dort stehen eigentlich nur Einfamilienhäuser und wenige Zweifamilienhäuser, also eine Wohngegend mit vernünftigen Leuten. Dort gibt es auch eine Grundschule und ich war direkt begeistert, weil ich mir schon ausgemalt habe, dass dort keine Chaotenkinder zur Schule gehen werden. Aber dann hätte ich 14 km zur Arbeit. Ja bin ich bekloppt??? Ich habe jetzt 3 km ins Büro! Ich ziehe doch nicht freiwillig so weit weg! Mein Mann hätte dann 12 km zur Arbeit, statt jetzt knapp 1 km.
Der zweite Aspekt sind unsere Katzen. Hört sich blöd an, aber ich will auch keinem zumuten 2x am Tag bis in die Walachei zu fahren um unsere Katzen zu füttern wenn wir im Urlaub sind und das ist immerhin auch 3x im Jahr. Dafür kommen nur 2 Personen in Betracht, die eine ist berufstätig (Schwester meines Mannes) und hätte bis zu dieser Beispielwohnung 11 km, die zweite ist meine Mutter die nicht mobil ist.
Und wenn erst mal ein Kind da ist, will ich erst Recht kurze Wege. Ich möchte wieder arbeiten wenn der Zwerg 2 Jahre alt ist und da halte ich es für praktischer wenn Wohnung, Arbeitsplatz und Kita nicht kilometerweitweg voneinander sind.

Umziehen müssten wir aber auf jeden Fall VOR dem Kind, da wir jetzt nur eine 2 Zimmer Wohnung haben, die uns jetzt schon zu klein ist!

@Mirabell: Jaaaaa, juchuuu! Wir sind das Hibbeltrio, bzw. mit Rosalie das Hibbelquartett Und vielleicht ist Sonne auch noch direkt dabei

Das ist aber nicht schön mit den befreundeten Pärchen. Ist denn bei der Dame mit dem Brustkrebs irgendwann das Schwanger-werden noch möglich? Bekommt sie eine Chemo? Ich habe eine Kollegin in meinem Alter, die hatte vor zwei Jahren Brustkrebs, die hat es aber gut überstanden. Eine Bekannte vom Sport hat auch MS und das Pärchen hat sich aus dem Grund gegen Kinder entschieden. Ein anderes Pärchen ist jetzt 40 (sie) und 52 (er) und bei denen hat es einfach nicht geklappt. Die haben jahrelang probiert. Das habe ich noch garnicht ernsthaft in Betracht gezogen, dass es vielleicht nicht klappt.

Wegen dem Namen vom Kind der Nachbarin: Ich würde mein Kind trotzdem so nennen! Selbst wenn es den Namen schon in der Familie gibt, würde ich ihn trotzdem wählen.

@Sonne: Wollen die Pärchen die Kinder denn adoptieren? Wie alt sind die Pflege-Kids?
Für mich wäre das nichts. Ich glaube ich wäre nur für ein eigenes Kind bereit so viel aufzugeben.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Wir werden zwar auch öfters schon mal gefragt wann es los geht, aber ich erzähle dann immer die Impfgeschichte (1. Impfung Ende Dez., 2. Impfung 6 Monate später = Ende Juni + mind. 3 Monate danach nicht schwanger werden) und dass wir ja noch auf Wohnungssuche sind.

Wir sind nach wie vor auf der Suche und irgendwie erweist sich das als nicht so einfach. Es gibt immer wieder Aspekte weswegen wir diese oder jene Wohnung nicht nehmen. Auf der einen Seite will ich nicht so weit weg von dort wo wir jetzt wohnen (Innenstadt), auf der anderen Seite will ich mein Kind dort aber in keine Kita oder Schule stecken, weil mir das Umfeld nicht gefällt.
Ich würde gerne in einen bestimmten Stadtteil, der ganz nah zu uns ist, aber dort werden sehr sehr selten Wohnungen frei. Wir suchen also weiter.

Hibbelstart ist vermutlich ab Herbst diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Danke für den Link. Das Buch klingt gut, hab gerade mal "reingeblättert". Vielleicht kaufe ich es beizeiten.

Den verbaudet Katalog kenne ich nicht, aber ich habe es gerade mal gegoogelt. Nette Sachen haben die, aber so weit bin ich noch nicht. Ich glaube Klamotten shoppe ich erst wenn ich schwanger bin.

Ich bin gespannt wann wir alle loslegen...
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Wie die Beckhams.....
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Annatiger wrote:Ich bin ehrlichgesagt seeeeehr froh, dass dies eine der wenigen Entscheidungen im Leben ist, die wir nicht selbst fällen können.


Sag' das nicht. Schau mal hier:

http://www.9monate.de/junge_oder_maedchen.html


 
Forum-Index
»Für Mamas