Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wo sind die neuen Berichte hin??

Also langsam würd ich mich schon freuen, wenn mein Bericht wieder zu sehen wäre..... Hab mir doch so viel Mühe gemacht ihn zu schreiben!
  Mai Bräute 2011

Habe heute mein Kleid zur Reinigung gebracht. Dort nähen sie auch gleich die Schlaufe wieder dran, um die Schleppe hochzustecken. Bin gespannt was es kostet, wird aber bestimmt so 80-100 EUR kosten....
Lasst ihr euer Kleid reinigen? Wie teuer ist das bei euch?
  Die Braut kam zu spät Traumhochzeit 27. Mai 2011

Ui, tolle Bilder. Wirklich schön! Danke!
  Mai Bräute 2011

Oh super, da geh ich gleich mal gucken! Ich hab jetzt ein Pixum mit weiteren Bildern, siehe unten
  Wo würdet ihr eine Stelle im Internet suchen?

Hallo Fine,

ich bin gerade online auf Stellensuche, und ich suche hauptsächlich auf Branchen-Seiten, da in meiner Branche richtig gute Stellen kaum in "allgemeinen" Stellenmarkt-Suchmaschinen ausgeschrieben werden. Wie ist deine Branche aufgestellt, gibt es da gute Stellenmarkt-Seiten? Oder zB eine bekannte Branchenzeitung/zeitschrift, die online Anzeigen schaltet?
  Hochzeitsorga und EHEC

Nilla wrote:
Wir haben alle Gäste angerufen und zu 100% eine positive Rückmeldung wegen der Nachfrage bekommen. Unsere Gäste freuen sich, daß wir uns wegen EHEC Gedanken gemacht haben. Es findet auch keiner schlimm, daß es keine Alternative gibt, Grundaussage war: Wir kommen ja nicht zum Essen sondern weil wir euren Hochzeitstag mit euch zusammen verbringen wollen.
Die meisten essen übrigens Salat, es sind nur wenige die darauf verzichten wollen.


Das finde ich super gelöst! 1. dass ihr euch die Mühe gemacht habt, alle zu fragen! und 2. dass ihr euch durch die ganzen Berichte nicht irre machen lasst. Denn dann kann man ja gar nicht mehr aufhören zu überlegen, WAS nun gegessen werden darf und was nicht.
Ich finde, du hast das richtig gemacht.
  Ein wunderschöner Tag - Unsere standesamtliche Trauung am 06. Juni

Oh, wie schön! Danke für den schönen Bericht!

Und Herzlichen Glückwunsch!!!
  Die eigene Hochzeit ist das Beste was es gibt!!!

So ihr Lieben,
nun habe ich noch ein paar Bilder online gestellt:

www.pixum.de/viewalbum/id/5700497
Passwort: (auf Anfrage)

Viel Spaß!
  Hola Chicas - GNTM 2011

Als mein Mann (ui, wie sich das anhört.. ) am Sonntag kurz mitgeguckt hat, und er Jana das erste Mal lachen sah, ist er richtig erschrocken und meinte: Wah! Ich krieg Angst!!!
  Dankeschön an Dienstleister

Ich denke auch, das kommt ganz darauf an wie zufrieden du warst und auch wie nah oder gut das Verhältnis ist.

Ich werde jedem Dienstleister eine Dankeskarte schreiben (zumindest denen bei denen ich einen persönlichen Kontakt/Ansprechpartner habe).
Das Restaurant und die Frisörin bekommen Trinkgeld. Ansonsten werde ich aber keine Extras verschenken.

Anders verhält es sich mit den "Helfern" aus dem Bekanntenkreis. Besonders die, die nicht Gäste waren, bekommen entweder einen Sekt oder etwas Geld (zB haben ein paar Jugendliche geholfen den Sektempfang auf- und abzubauen, die freuen sich sicher über 10 EUR oder so.)
  Die Braut kam zu spät Traumhochzeit 27. Mai 2011

Liebe Kati,

auch von mir: Alles alles Liebe und Gute für euch und eure Ehe!
Sehr schade dass es dir nicht wirklich gut ging, umso mehr freut es mich dass ihr euren Tag genießen konntet und es eure Traumhochzeit war!
Danke für den Bericht! Ich freu mich auch schon sehr auf deine Fotos.

Liebe Grüße!
  Die schönsten Hochzeits-Pannen

2 Sachen sind mir noch eingefallen:

- der Pastor hat den Kuss vergessen! Es wandte sich ab und wollte weitermachen im Programm, da habe ich kurzerhand meinem Bräutigam genommen und ihm einen langen Kuss auf den Mund gedrückt! Das Publikum klatschte und johlte ganz begeistert, und mein Schatz grinste

- ich habe die Schuhe vergessen! Und zwar Schuhe für den nächsten Tag! So habe ich meine Brautschuhe nochmal zur Jeans angezogen - sah auch nicht schlecht aus
  Mai Bräute 2011

mimibell wrote:Ist es zu glauben?! Alle Maibräute sind jetzt verheiratet Ich kann es immer noch nicht fassen!


Stimmt, das muss man sich erstmal durch den Kopf gehen lassen

Dann nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an UNS ALLE!!!!

Wahrscheinlich haben wir alle noch dieses verträumte Grinsen im Gesicht, wenn man das Wort "Hochzeit" ausspricht...

Ich komme erst über Fronleichnam wieder nach Freiburg, das heißt ich kann die Fotografenbilder erst am 25. Juni sehen.... ahh.... bin schon so gespannt!

Ui, und jetzt kommt das Beste: Mein Bruder hat mich überrascht und erzählt mir gestern am Telefon, dass er einen 50-minütigen Film zusammengestellt hat, mit Filmsequenzen, Bildern und Songs unserer Hochzeit!!! Das ist sooo toll, ich freu mich voll darüber! Bin schon sehr gespannt darauf, wir bekommen ihn ebenfalls in 2 Wochen.

mimibell wrote:
Hab ihr euch schon an eure Namen gewöhnt?


Es geht. Ich finde meinen alten Namen leider immer noch ein wenig schöner Aber die Unterschrift klappt schon sehr gut!
  21. Mai 2011 - Unsere Traumhochzeit

Hallo Kathrin,
auch von mir: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und die besten Wünsche für eure Ehe!

Liebe Grüße.
  Die schönsten Hochzeits-Pannen

Um allen angehenden Bräuten die Angst zu nehmen, können wir hier die schönsten und lustigsten Pannen zusammentragen - und natürlich, wie wir sie galant gelöst haben Denn: Erst durch die Pannen wird die Hochzeit perfekt!
Also, was habt ihr so erlebt auf eurer Hochzeit?

Mir fällt spontan ein:

- der Versprecher der Standesbeamtin, als sie sagte: "Und mit diesem Verbrechen... äh... Versprechen, das ihr euch heute gebt...."

- beim Sektempfang war das Buffet vollständig geplündert, als mein Mann und ich nach allen Gratulationen dort ankamen. TIPP: Lasst euch die leckersten Dinge beiseite legen

- strömender Regen, als wir bei der Location ankamen. Wir konnten also die Gruppenbilder nicht draußen machen. Kurzerhand nach drinnen verlegt. Vorteil: Die Gäste müssen nicht lange herein gebeten werden, wir konnten pünktlich mit dem Essen beginnen!

- 5 Minuten-Hustenanfall, als ich gleichzeitig sprechen und schlucken wollte Diesen Versuch gilt es zu vermeiden.

- Natürlich ist auch mir nach zu wilden Tanzeinlagen irgendwann die Halterung der Schleppe gerissen. Lösung: Schleppe in die Hand nehmen und weiter tanzen! (Bei meinem Tanzstil hielten auch die Sicherheitsnadeln nicht lange...)
  Aw:20.05.11-Unsere nicht perfekte aber wunderschöne Hochzeit/Edit: Bilder vom Fotografen

Liebe Leene,

Herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für eure Ehe! Super dass ihr euren Tag genießen konntet!

LG!
  Unsere Hochzeit am 13. und 14. Mai Edit: Fotografenbilder sind da

Hallo Angel,

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Ehe!!!

Vielen dank für die vielen tollen Fotos. Du warst wunderschön!

Und wie witzig - meine Parallelbraut hat wie ich auch am 13. einen Sonnenbrand auf den Schultern bekommen
  Die eigene Hochzeit ist das Beste was es gibt!!!

.
  Die eigene Hochzeit ist das Beste was es gibt!!!

Ich lade mal die ersten Fotos hoch. Leider haben wir noch nicht allzuviele Fotos erhalten.

  Mai Bräute 2011

@leene
Ja, ich war in Flitterwochen

Jetzt bin ich wieder da, Bericht ist online!

Liebe Grüße!
  Unsere Traumhochzeit am 14.05.11 Edit: Viele FOTOS :)

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Und danke für den schönen Bericht und die Fotos!
  Die eigene Hochzeit ist das Beste was es gibt!!!

13. Mai 2011
Die standesamtliche Trauung fand bei strahlendem Sonnenschein im schönen Freiburg statt. Die Fahrt im Cabrio dorthin war super, hat mir aber einen leichten Sonnenbrand auf den Schultern beschert… ups! Egal!

Die Standesbeamtin lieferte sich übrigens den Versprecher des Tages, als sie sagte: "Und mit diesem Verbrechen... äh... Versprechen, das ihr euch heute gebt...."

Nach dem Standesamt gab es eine Grillparty mit Familie und engsten Freunden bei meinen Eltern, die den Garten super schön dekoriert hatten. Es war fantastisch!


14. Mai 2011
Heute ist der große Tag! „Meinem“ Frisör statteten neben mir noch meine Schwester, meine Mutter und meine Trauzeugin einen Besuch ab Als ich in Jeans und Schleier den Laden verließ, verabschiedeten sie mich mit einer Flasche Prosecco.
Danach gab es eine große Anzieh-Prozession im Haus meiner Eltern, danach hieß es warten auf den Bräutigam…

Der Bräutigam erblickt die Braut
Ich hatte es mir so schön ausgemalt: Mein Bräutigam fährt mit dem geschmückten Auto vor, wartet unten an der Treppe und ich komme als Braut aus dem Haus, die Treppen herunter auf ihn zu. So haben wir es auch gemacht, allerdings hat die Sonne uns einen Streich gespielt. Mein Schatz hat so geschwitzt da unten in der Sonne, dass er nur noch in den Schatten wollte, und meinen Anblick erst hinterm Haus dann wirklich wahr genommen hat. Aber dann war er begeistert

Foto-Shooting
Die ersten Fotos wurden im Garten meiner Eltern gemacht, als Kulisse das schöne Fachwerkhaus und die Blumen. Danach ging es raus in die Felder. Zuerst war es total heiß, aber dann kamen die ersten Wolken, ein super Licht für die Fotos. Noch ahnten wir nicht, dass die Wolken sich allzu schnell entladen würden, und haben uns über sie gefreut!

Einzug in die Kirche
Wir kamen 10 Minuten zu früh an – wir haben es einfach zuhause nicht mehr ausgehalten! Die ganze Familie war schon weg, wir genossen noch ein paar Momente Zweisamkeit und Ruhe. Doch dann wollten wir los! Als wir auf dem Parkplatz ankamen, tummelten sich da tatsächlich noch Gäste! Die wurden von den Trauzeugen dann rein gescheucht, so dass wir aussteigen konnten. Mein Vater hat mich an der Tür empfangen, mein Bräutigam ging nach vorne, und als die Musik erklang, lief ich mit meinem Vater hinein… So viele liebe Gesichter, die mir entgegen strahlten! Ich war so glücklich, alle meine lieben Freunde rechts und links von mir zu sehen! Aus allen Freundeskreisen, aus München, aus Freiburg, aus NRW, alle waren sie gekommen, nur wegen UNS! Das war ein herrliches Glücksgefühl. Und dann… der Blick nach vorne, zu meinem Ehemann. So schick, so aufgeregt, und das für mich liebste Gesicht auf der ganzen Welt! Oh ja, DAS muss man erlebt haben, um dieses Glück zu spüren!!!

Der Gottesdienst mit Überraschung
War super schön. Genau, wie wir es uns vorgestellt hatten, die Band war SUPER, voll Gefühl und doch schwungvoll und fröhlich!
Zudem hatte ich eine Harfenspielerin, die 2 Musikstücke vorgetragen hat. Da ich selbst Harfe spiele, habe ich meine ehemalige Harfenlehrerin engagiert. Das erste Stück war rührend – meiner Mutter kamen die Tränen – denn das habe ich selbst früher auch gespielt. Und beim zweiten Stück – ich habe zuerst gar nicht verstanden, wieso – steht meine Mutter mit auf. Sie läuft zur Seite und holt ihre Geige hervor! Und begleitet die Harfe mit der Geige. Das wussten wir nicht, und es war eine total schöne Überraschung!!!

Der Kuss
Den Kuss hätte es beinahe nicht gegeben! Nach der Trauung setzte der Pastor zum Segensgebet an. Mein Schatz raunt mir noch ins Ohr: Und wann darf ich dich küssen? Und ich meine nur: Ach, das kommt bestimmt nach dem Gebet! War aber nicht so. Das Gebet war gesprochen, der Pastor wendet sich ab. Ich versuche noch, ihm nachzurufen: „Und der Kuss?“ Aber er hört mich nicht. Also wende ich mich kurzerhand meinem Bräutigam zu, nehme ihn in die Arme und drücke ihm einen langen Kuss auf den Mund!!! Das Publikum klatschte und johlte vor Begeisterung, und mein Bräutigam grinste

Sektempfang
Nachdem wir alle Glückwünsche entgegen genommen hatten, drückte mir meine Mutter ein Glas Sekt in die Hand. Dummerweise hatte niemand daran gedacht, uns etwas vom Buffet zu sichern – in der Zwischenzeit hatten die Gäste nämlich das ganze Buffet leer geräumt. Ich habe noch eine kleine Scheibe Hefezopf bekommen, aber meinem Schatz blieben nur 2 Käsestangen, mehr gabs nicht mehr. Also wichtiger Tipp: lasst euch was vom Buffet zurücklegen, denn bis alle mal gratuliert haben, könnte das Beste weg sein!

Autokorso – bei Regen
Nun war es soweit – der Regen hatte eingesetzt. Und zwar in richtig schön kräftiger, nasser Weise. Nun gut, dann eben mit geschlossenem Cabriodach, setzte sich der Autokorso in Bewegung. Da es nur ein Zweisitzer war, fuhr der Bräutigam selbst. Da wir die Schnellstraße mieden, waren wir die Strecke selbst noch nie gefahren! Ich saß also mit google-Karte daneben und dirigierte meinen Schatz durch Dörfer und Felder in den Schwarzwald hinein. Gerade hatten wir überlegt, ob wir mal kurz warten sollten, da die Schlange aufgrund einer Ampel getrennt wurde – da erreichten wir einen ratternden Traktor, der vor uns fuhr, mit Tempo 20. Die anfängliche Freude wich nach ca. 20 Minuten der Ungeduld… Bis wir endlich an eine Stelle kamen, wo wir so überholen konnten, dass mindestens 5 bis 10 Autos nach uns auch überholen konnten. Nach letzten Unsicherheiten (bist du dir sicher dass das der richtige Weg ist? Hier können wir nicht umdrehen….) kamen wir dann zwar aus der anderen Richtung, aber doch sicher an der Location an! Und dort warteten schon einige – nämlich die, die den Korso verloren hatten und (entweder durch Ortskenntnis oder durch Navi-Führung) über die Schnellstraße hergefunden hatten.

Empfang mit Hochzeitsbirke und spontaner Rede
Das Hotelteam hatte eine Hochzeitsbirke für uns bereit gestellt. Ich hatte furchtbar Angst um mein Kleid! Es ging aber doch ganz gut (dank den hilfreichen Tipps meines Mannes). Danach wurden noch ein paar Gruppenbilder geschossen. Dann gabs die erste große Panne: das Mikro funktionierte nicht! Der Stecker war verbogen und konnte nicht eingesteckt werden. Irgendwann half dann das Hotelpersonal mit einem Funkmikro aus – es konnte also losgehen!
All die Tage vorher haben wir immer wieder gesagt: Ach, wir müssen noch die Eröffnungsrede / Dankesrede schreiben, oder uns wenigstens überlegen was wir sagen!!! Irgendwie kam es nie dazu. Also mussten wir das spontan machen. Mein Schatz war so aufgeregt, dass er nach ein paar Begrüßungsworten nicht mehr wusste was man noch so sagen könnte… Ich flüsterte ihm zu, dass wir noch den Leuten danken müssen („danken!“) – doch er interpretierte das so, dass ich das Tischgebet sprechen wollte und sagte nur: „Die Braut dankt jetzt noch fürs Essen.“ Ah, nein, das war anders gedacht! Also habe ich das mal schnell wieder korrigiert, und habe allen Helfern und Gästen ganz herzlich gedankt. PS: Das Tischgebet sprach dann – wie vorher schon abgesprochen – der Trauzeuge

Das Essen – blieb im Hals stecken
Was man am Hochzeitstag besonders genießen kann? Man wird immer zuerst bedient! Das ist super. Wir bekamen natürlich jeden Gang zuerst serviert. Und wenn das Weinglas mal leer war, oder der ganze Tisch Getränke bestellt – unsere werden zuerst gebracht. Sehr angenehm! Nur darauf eingestellt muss man sein: Als die Bedienung mich von rechts hinten zuerst fragte, ob ich noch Nudeln nachgelegt haben möchte, sah ich sie nicht kommen und verschluckte mich prompt an meinem Essen! Was einen Hustenanfall von ca. 5 Minuten mit sich brachte! Die arme Bedienung entschuldigte sich vielfach, dabei hatte sie ja gar keine Schuld – es war weniger die Überraschung, als die Tatsache, dass ich beim Schlucken schon antworten wollte, die mir nicht gut bekam

Das Programm
Unsere Freunde und Familien hatten sich wirklich schöne Sachen überlegt. Mein Bruder druckte eine echt fantastische Hochzeitszeitung, die Familien zeigten Bilder und erzählten lustige Anekdoten (zum Glück war tatsächlich nicht peinliches dabei, nur schönes und lustiges!) und ein paar nette Spielchen durften wir auch machen. Mein Schatz musste einen Anzug, genäht aus 2 Bettlaken, anziehen und ich durfte ihn mit Luftballons füllen. Daraufhin mussten wir tanzen, dann durfte ich die Luftballons alle zerstechen! Außerdem mussten wir einhändig ein Baby wickeln – was ich, zugegeben, vorher noch nie gemacht hatte, daher hab ich ihm mal die rechte Hand überlassen und habe als linke Hand assistiert Drei Sketche waren auch dabei. Wir haben uns wirklich köstlich amüsiert!


Die Hochzeitstorte
Zum Dessert-Buffet wurde die Hochzeitstorte serviert. Die Kameras wurden gezückt, und wir schritten in Aktion. Ach, war da der Aufschrei groß, als mein Bräutigam mir mit einem verschmitzten Lächeln das Messer in die Hand drückte – wohl wissend, dass er seine Hand dann darüber legen kann! Ich habe lachend mitgemacht. Was wir später auf den Bildern sehen konnten: meine linke Hand war an seinen Arm gelegt…. Damit habe ich seinen Arm geführt, der dann meine Hand führte! Ha! So macht das die kluge Frau! Immer schön im HINTERGRUND den Mann führen, damit es für ihn und die anderen so aussieht, als ob er die Fäden – äh, das Messer – in der Hand hat

Ein doppelter Ehrentanz
Der Walzertanz war super schön. Ein weiterer sehr romantischer und inniger Augenblick. Selbst wenn alle Gäste mit Kameras drum herum stehen – wir haben nur einander angesehen. Den Walzer tanzten wir zu „You light up my life“ von LeAnn Rimes. Ein Traum!
Danach überraschte mich mein Vater, indem er den Vater-Tochter-Tanz mit mir tanzte. Einerseits war es überraschend, aber schon vorher klar, weil er bis vor wenigen Monaten noch überhaupt nicht tanzte. Dann hat er sich aber darauf eingelassen, mit meiner Mutter einen Hochzeits-Crash-Kurs zu besuchen. So wusste ich jedenfalls schon, dass ich mit ihm tanzen kann! Die zweite Überraschung traf mich dann aber unvorbereitet: er hat tatsächlich dieses wunderbare, ergreifende Lied „I loved her first“ ausgesucht. (www.you*ube.com/watch?v=7fV6fmBerRg) - es kursierte hier im Forum und hat mir so gut gefallen, dass ich es ihm mal vorgespielt habe – das hat er sich gemerkt, obwohl damals noch gar nicht klar war dass er tanzen lernen wird!!!

Die Party
Nach ein paar Walzer-Runden eröffneten wir dann den Party-Teil. Es hat so viel Spaß gemacht!!! Einfach nur super, wenn man es schafft, die Gäste auf die Tanzfläche zu bekommen. War bei uns gar kein Problem. Und mein Bruder hat auch einen super DJ abgegeben!!! Um 2 Uhr musste die Musik leiser gedreht werden, und wir haben uns mit den noch übrigen Gästen (Eltern, Geschwister und Trauzeugen) noch mal gemütlich zusammengesetzt und bisschen gequatscht. So ging die Feier sehr entspannt zuende. Um halb vier sind wir dann hoch in unsere Suite – was ein Luxus

Flitterwochen
Am Dienstag drauf ging es nach Fuerteventura – endlich ausspannen nach dem Umzugstress und den vielen Hochzeitsterminen. 2 Wochen hatten wir Meer, Sonne, Strand, Wellen, Pool, Zimmer mit Balkon direkt am Meer…. Es war herrlich!

Fazit
Bei allen Vorbereitungen, und Vorstellungen wie ein solcher Tag sich wohl anfühlen muss, bei allen Hochzeiten, wo man als Gast dabei ist und bei allen Berichten, die man liest und hört – es ist doch unvergleichlich, die EIGENE Hochzeit zu ERLEBEN! Mein Schatz sagte später treffend: Das war das Krasseste, was er je erlebt hat! Es ist einfach unbeschreiblich, so viel Gefühle, Emotionen, so viel Freude und so viele Leute, und das alles NUR WEGEN UNS! Das ist wunderschön.

(PS: Bilder folgen)

  Flottes Lied für Discofox Ehrentanz gesucht

Hey,
also wir hatten als Disco-Fox tanz "Hello" (www.yo*tube.com/watch?v=kK42LZqO0wA)
  Mai Bräute 2011

Hey, kurzes Lebenszeichen von mir.
Wir hatten eine wunderschöne Hochzeit!!!!! Wird mir ewig in Erinnerung bleiben!
Morgen starten wir in die Flitterwochen, danach erfolgt mein ausführlicher Bericht

Bis bald!
  Oh oh, mein Umzug naht!

Kurzes Update:
Ich habs geschafft!!! Der Umzug ist geschafft.
Die Wohnung ist dank ganz vieler lieber Helfer rechtzeitig fertig geworden, so dass wir direkt drin wohnen konnten. Das nötigste ist ausgepackt und es ist schon sehr wohnlich. Und: wir haben uns ein ganz tolles Schlafzimmer bestellt! (Bett und Schank).
Nun können die Hochzeitsvorbereitungen in den Endspurt gehen

 
Forum-Index
»Off Topic