Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Umzug mit Kleinkind - wie?

Hallo zusammen,

im November ist unser großer Umzug ins Eigenheim. Wir freuen uns sehr darauf und sind schon fleißig am Packen, auch wenn es mit Kleinkind da schon anfängt, manchmal kompliziert zu werden

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich - besonders am Umzugstag - mit unsrer dann Zweijährigen machen soll? Ganztägig zu Freunden bringen? Oder jemanden dazuholen, der sich um sie kümmert?

Habt ihr Erfahrungen und was hat gut geklappt?

Wir ziehen innerhalb unserer Stadt um, haben aber auch ein Umzugsunternehmen beauftragt, da der komplette Hausstand inkl. Möbel und Küche mit muss.

Danke schonmal.

Liebe Grüße!
  Hochzeit im Hotel?

Hallo Cko88,
findet nur die Feier im Hotel statt, oder auch die Trau-Zeremonie?

Also wir haben auch in einem Hotel gefeiert. Stell dir vor, der sonst so leere Tagungsraum ist mit runden (oder eckigen) Tischen eingedeckt, schöne Stofftischdecken, funkelnde Gläser, Blumengestecke, vielleicht Kronleuchter oder andere Dekoelemente auf den Tischen, schöne Menükarten, vielleicht persönliche Geschenke an den Plätzen, alle Stühle mit Hussen versehen, Kerzen flackern, die Gäste sind schick angezogen... Da ist es völlig egal, für was dieser Raum sonst genutzt wird. Das Ambiente kommt von ganz allein.

Wir haben das Gesamtpaket Location, Küche, Service und Übernachtung sehr genossen. (Und wir hatten auch ein kleines Schloss als Alternative, uns war es auch zu anstrengend, alle Dienstleister selbst zu koordinieren.)

Wenn ihr euch dort gut aufgehoben fühlt, macht das.

LG!
  Passender Spruch für die Einladungen;)

Kleine-Melly wrote:

Ich weiß nicht sowas wie "/was lange wehrt....../"



Hallo Melly,
nur um dich eventuell vor einem peinlichen Druckfehler zu bewahren, es schreibt sich:
"Was lange währt"

Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Hochzeit vorbereiten!
  WINTER-BABYS 2013/2014

cinnamon wrote:Ich kenne auch Leute, die eine bereits vorhandene Ikea-Kommode zum Wickelplatz umfunktioniert haben, so einen Aufsatz kann man sich mit etwas handwerklichem Geschick auch leicht selbst bauen. Sonst hat Ikea da glaube ich ja auch Lösungen.


Hallo Mary,
genau da liegt das Problem: Ikea bietet seltsamerweise keine Kommode mit Wickelaufsatz an. Wir haben verzweifelt gesucht. Es gibt nur die Komplett-Wickeltische, die man hinterher aber dann nicht als Kommode weiter nutzen kann.
Eine Freundin von mir hat den Ikea-Wickeltisch und ist damit auch zufrieden.

Wir haben dann online eine Wickelkommode für 120 EUR bestellt, was ganz einfaches, aber vom Holz passend zum Bett.

Das Bettchen haben wir von Bekannten geschenkt bekommen (gebraucht, 70x140), daher haben wir uns nach Betten dort nicht umgesehen. Aber die Matratze von Ikea soll gut sein, die gibts aber nur in 60x120, wahrscheinlich weil die Ikea Betten alle diese Größe haben.

Wir haben aber das Schranksystem von Ikea, weiß mit Holz-Fronten, das finden wir echt super.

Also ich glaube, gegen Ikea spricht nichts, wenn dir die Systeme zusagen!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Einrichten!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hi ihr,
schön wieder von euch zu hören.
Unsre Maus ist jetzt schon 14 Monate alt. Mit knapp 11 Monaten fing sie nicht nur an zu krabbeln, sondern innerhalb von 2-3 Wochen setzte sie sich hin, zog sich an der Sofalehne hoch und macht ihre ersten wackeligen Schritte. Inzwischen läuft sie 1a, draußen nehme ich sie jedoch an die Hand, da sie natürlich noch überhaupt nicht einschätzen kann, wo sie laufen soll und wo nicht.

Dagegen ist sie sehr sprech-faul. Außer "Nane" (Banane) und "ham-ham" (Essen) sagt sie nur "hm...egga" (hm.. lecker!) Mama und Papa sind längst nicht so wichtig wie Essen

Verstehen kann sie aber schon richtig viel, wenn ich sie frage, wo der Löffel, der Tisch, der Stuhl etc. sind, kann sie mir alles zeigen.

Morgens kriegt so noch ein Fläschchen Milch (Vollmilch), ansonsten isst sie mehr oder weniger vom Tisch mit. Mittags mache ich ihr ein Gläschen, da wir so unregelmäßig kochen. Gerne mag sie Brot oder Brötchen, Wurst und Käse und natürlich NANE

Wir genießen unseren kleinen Sonnenschein, ich muss sagen, mir ist das erste Jahr nicht ganz so schnell vergangen, da ich die ersten Monate mit ihr wirklich sehr anstrengend fand. Jetzt finde ich es sehr viel schöner, da man einfach viel mehr mit ihr machen kann (spielen, rumtollen, vorlesen etc.)

Smia, soo weit wohnen wir gar nicht entfernt, evtl. kann man sich mal in der Mitte treffen... ich schreib dir mal ne pm.

Liebe Grüße!
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Hi Shella,
was lese ich denn da - Glückwunsch zu Nummer 2! Das ist ja schön
Wir warten noch ein bisschen mit weiterem Nachwuchs, genießen unseren Sonnenschein und kümmern uns um unseren Umzug nächstes Jahr.
Hoffe dir gehts gut?

Allen neu-Schwangeren alles Gute für euch und eure Babys!

Liebe Grüße
  Neuregelung für Kindersitze im Auto

*Hermine* wrote:Ihr könntet aber auch generell einen rückwärts gerichteten Folgesitz besorgen, so einen haben wir für unsere Maus, der geht so bis 3 oder 4 Jahre. Wobei sie auch noch mit 15 Monaten in die Babyschale gepasst hätte.


Klar, daran haben wir auch schon gedacht, wir fragen uns aber, wo tun die großen Kinder ihre Beine hin??? Unsre 10 Monate alte Tochter tritt ja jetzt schon gegen die Rückenlehne.
  Neuregelung für Kindersitze im Auto

Hallo zusammen,

falls ihr demnächst plant, einen neuen Autositz für euer Baby zu kaufen, achtet auf die neue Regelung, die demnächst in Kraft treten wird, dass Kinder bis 15 Monaten rückwärts sitzen müssen. Das hat der Bundesrat vor einigen Tagen beschlossen:

"Verankert werden außerdem Regeln für neue Babysitze. Diese müssen für Kinder bis 15 Monate gegen die Fahrtrichtung oder seitlich ausgerichtet sein. Bei Verstößen drohen 25 Euro Geldbuße. Vorhandene Kindersitze dürfen nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums aber weiterverwendet werden." (http://www.tagesschau.de/inland/bundesrat-126.html)

Zwar konnte ich nirgends Hinweise finden, ab wann das Gesetz in Kraft tritt, und es wird bestimmt auch eine Übergangszeit geben, aber wir werden unseren Neukauf jetzt ein wenig nach hinten verschieben und lassen unsere Kleine erstmal weiterhin rückwärts sitzen.

LG
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo auch von mir!

Uns gehts prima. Svea hat in den letzten Wochen wahre Entwicklungssprünge hingelegt. Sie hat 4 Zähnchen und startet die ersten Gehversuche. Gestern haben wir ihr die ersten Schühchen gekauft.

Wir sind gerade dabei, das Fläschchen nur noch auf morgens und abends zu beschränken, und dazwischen Brei, Brot oder was von unserm Tisch zu geben. Wobei das mit dem Brei ewig gedauert hat, erst so mit ca. 8 Monaten hat sie ihn wirklich gegessen. Und auch jetzt nur mit "Sauerei", daher kann ich ihn nur zuhause im Hochstuhl geben. Also, nestbauer, nur Geduld

Es ist so spannend, wie sie immer wieder so viele Fortschritte macht, ohne dass man ihr es tatsächlich beibringen muss.

Schwierig gestaltet es sich, ihr zu zeigen, was sie darf und was nicht (z.B. soll sie nicht an Steckdosen und an den Fernsehschrank). Oft habe ich das Gefühl, dass sie es versteht und manchmal lässt sie es auch, wenn ich in strengem Ton was sage. Aber manchmal ignoriert sie mich total und krabbelt quitschend darauf zu, und schert sich nicht darum, dass sie eigentlich mal wusste, dass sie nicht dorthin soll.... Naja, Erziehung ist ein Geduldspiel

Schlafen tut sie nach wie vor ganz toll, noch braucht sie tagsüber 2 Schläfchen. Nachts schläft sie durch.

Shella, die Wohnsituation kommt mir sehr bekannt vor Hab auch schon gesagt, bevor ggf. ein zweites Kind dazu kommt, will ich in ne neue Wohnung. Nochmal tu ich mir das nicht an, schließlich hat man dann auch noch zusätzlich ein Kleinkind dabei... Daher halten wir schonmal wage die Augen offen, aber der Wohnungsmarkt ist ja bekanntlich sehr schwierig...

Ich gehe auch noch nicht arbeiten. Mein Arbeitsvertrag ist ja ausgelaufen (und meinen Arbeitsplatz gibts auch gar nicht mehr), daher habe ich freie Wahl, wann ich mich wieder irgendwo bewerbe. Wir haben entschlossen, dass die Kleine dann ab 2016 in den Kindergarten gehen soll. Falls sich früher arbeitstechnisch was ergibt, würden wir auf eine Tagesmutter zurückgreifen.

Liebe Grüße!
  Hibbelthread der Dritte

Hallo Tanjalein,

herzlich willkommen und eine kurze Hibbelzeit wünsche ich!

Auch wenn ich nicht mehr aktiv dabei bin (unsre Maus ist jetzt schon 8 Monate alt... ) wollte ich dir kurz die Abkürzungsliste reinkopieren, die Jule auf S. 2 gepostet hat:

ÜZ= Übungszyklus
PMS= Prämenstruelles Syndrom
ZS= Zervixschleim
1.hM= erste höhere Messung (wenn man Temperatur misst)
NMT= Nicht- oder Nächster- Mens Tag (der Tag an dem Du Deine Periode erwartest oder wann sie ausbleibt)
ES= Eisprung
ES+5= Fünf Tage nach dem Eisprung
GVnP= Geschlechtsverkehr nach Plan
Möpf= Mönchspfeffer
FG= Fehlgeburt
AS= Ausschabung
SS= Schwangerschaft
SSW= Schwangerschaftswoche
5+1 oder 11+4 als Beispiel= die Woche in der man schwanger ist + Anzahl Tage
FA= Frauenarzt
FÄ= Frauenärztin
GK= Gelbkörper
GKS= Gelbkörperschwäche
SD= Schilddrüse
ZT= Zyklustag
1. ZH= Erste Zyklushälfte (bis Eisprung)
2. ZH= Zweite Zyklushälfte (ab Eisprung)
SG= Spermiogramm
Ovus= Ovulationstest
CB= Clearblue

LG!
  KiTa-Anmeldungs-Frage

Hallo liebe Muttis,

ich informiere mich gerade darüber, wie ich meine Kleine in Kindergärten anmelden muss.

Und gleich zu Anfang hab ich ne Frage - so wie ich das lese, muss ich in jedem Kindergarten anrufen und einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Da hätte ich ja kein Problem mit - ich frage mich nur, ob das wirklich so ist, da müssen die KiTas doch tausende Einzeltermine machen, ist das so?
Ich hätte eher damit gerechnet, dass die immer mal wieder nen Infoabend oder ne "Sammelführung" oder so machen...

Sorry für die dumme Frage, steh noch ganz am Anfang meiner Recherche....

Wär nett wenn mir jemand kurz und knapp erklären könnte, was die ersten Schritte für die Anmeldung sind.

Hab auch was von schriftlichen Anträgen beim Träger gelesen...?

Vielleicht habt ihr ja auch nen guten Link für mich, wo alle wichtigen Infos drin stehen. Ich finde nämlich nur Links zum Thema "wann muss ich mein Kind anmelden? Antwort: am besten noch vor Geburt". Ich würde aber gerne den genauen Ablauf wissen: Was muss ich denn jetzt konkret machen???

(zur Info: ein paar KiTas in unserer Umgebung wüsste ich schon, bei denen ich es versuchen würde. Ich will nur nicht da anrufen und die sind dann ganz entgeistert, weil ich so überhaupt keine Ahnung hab!)

DANKE!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

zu Babypflegeprodukten:

hier gibt es ganz verschiede Meinungen. Mein Tipp: Auch wenns sehr schwer fällt - kauf erstmal gar nichts. Du weißt ja jetzt noch gar nicht wie die Haut deines Babys sein wird.

Mir fiel es auch schwer, aber im Endeffekt habe ich immer nur bei akuten Sachen etwas gekauft, und dann das, was Hebamme oder Kinderarzt empfohlen haben für den jeweiligen individuellen Fall (Babyöl für den Milchschorf - und selbst da hätten wir theoretisch auch Olivenöl nehmen können - und ne Wundsalbe aus der Apotheke, mit Rezept vom Kinderarzt kostenlos).

Ich hab tatsächlich nur Feuchttücher geholt. Und da nehm ich die H.uggies pure, weil nach Vergleich der "Zutatenliste" da am wenigsten Zusatzstoffe drin sind.

Meiner Meinungung nach muss auch ins Badewasser nix rein. Shampoo etc. brauchst du die ersten Jahre eigentlich nicht. Selbst mit Apfelmus verklebte Haare kriegen wir super ohne Shampoo rausgewaschen.

Ebenso braucht man keine Hautcreme, wenn es nicht akute trockene oder wunde Stellen gibt (und dann lieber was heilendes aus der Apotheke).

Aber klar, das kann jeder handhaben wie er will. Macht ja auch jeder bei sich anders.

  Kinderwunsch - Gedanken und Bedenken?



Ich denke auch, dass es einfach auch ein Zeichen ist, dass ich noch nicht bereit bin, die Freiheiten gegen die große Verantwortung einzutauschen.
zeit hab ich ja noch.

...

Wahrscheinlich werden wir jetzt erstmal den Bauplatz suchen, kaufen und mit zwei sehr guten Gehältern abbezahlen und dann in einem Jahr, oder in zwei, mit dem hibbeln anfangen. Es käme sicherlich auch sehr komisch kurz nach Berufsstart schon mit dem Nachwuchs anzufangen...


Hallo Abby,

ich finde deine Einstellung, wie du sie jetzt beschrieben hast, sehr gut.

Wollte dir nur kurz berichten, dass es mir ähnlich ging. Nach der Hochzeit wollten wir uns noch 2 Jahre Zeit lassen, da ich nach einem Umzug einen neuen Job anfing. Außerdem fühlte ich mich genau so wie du beschrieben hast, noch nicht wirklich bereit für ein Kind. Ich zweifelte, ob die Bereitschaft jemals kommen würde, da ich mir im Grunde auf jeden Fall Familie wünschte (war 27 Jahre alt). Konnte mich damals aber überhaupt nicht als Mama vorstellen. Wir sagten uns einfach: In zwei Jahren denken wir erneut darüber nach, mal sehen, wie wir dann darüber denken. Und siehe da: der Wunsch schlich sich mehr und mehr ein, bis wir es kaum mehr abwarten konnten
Ich habe noch etwas gezögert, da ich wissen wollte, wie es nach dem 2-Jahres-Vertrag auf der Arbeit weiter gehen könnte, doch etwa ein halbes Jahr vor Ablauf war es mir dann auch egal: der Kinderwunsch war größer, und wir dachten uns: egal, wie die finanzielle und vertragliche Situation dann sein wird - wir schaffen das!

Ich wünsche euch alles Gute, und nutzt eure finanzielle Freiheit ruhig erstmal fürs Haus. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. Ihr werdet schon merken, wann der Kinderwunsch so stark wird, dass ihr gar nicht mehr warten wollt

Liebe Grüße
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

cinnamon wrote:Es gibt wohl AR-Nahrung, also Anti-Reflux, die einige Minuten ziehen muss.


Achso, ja, wir haben die AR Milch, weil alles andere sehr schnell wieder rauskommt. Daher müssen wir die 7-Minuten Regel immer beachten. Wusste nicht dass das bei der anderen Milch nicht so ist.

Wie gesagt, wir mischen nur vorher an, wenn absehbar ist, dass wir das Fläschchen sehr schnell brauchen werden (auch wegen der 7 Minuten). Also z.B. wenn wir die Kleine direkt aus dem Bettchen einpacken, und erst vor Ort dann füttern oder so. Ansonsten rühren wir auch vor Ort bzw. unterwegs an.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

*kurz reinschleich*

Wir machen es mit der Pulvermilch so:

Wenn absehbar ist, dass innerhalb 2 Stunden gefüttert wird: zuhause möglichst heiß anrühren, fertig angemischt in Fläschen mitnehmen.
Ansonsten: Abgemessenes Pulver in extra Gefäß, abgemessenes Wasser in Flasche (heiß), bis es soweit ist, ist das Wasser auf Themperatur. Hälfte des Wassers in Extra Gefäß, schütteln, dann alles zurück ins Fläschen.
Beachte: die angemischte Milch muss meines Wissens immer 7 Minuten ziehen (quellen)! Das heißt, in dieser Zeit wird das Wasser auch nochmal kälter, bzw. kann abgekühlt werden. Und man muss schon vorausahnen, wann das große Geschrei losgeht, sonst hat man 7 Minuten ein ziemlich quengelndes Kind (besonders, wenn es das Fläschchen schon gesehen hat, unsre hat das ganz schnell kapiert...)

Wir waren bisher noch nie sooo lange unterwegs, dass das Wasser bis zum Hunger tatsächlich KALT war. Schließlich hat sie nach spätestens 3 Stunden wieder Hunger. Und wenn wir noch länger unterwegs waren, dann immer so, dass wir irgendwo einen Wasserkocher hatten (zu Besuch bei Freunden oder so).

Die Flasche kommt unterwegs immer in die Thermo-Hülle (ist bei fast jeder Wickeltasche mit dabei).

Zum Auflösen: Das Pulver löst sich in heißem Wasser wesentlich besser, in kaltem musst du ordentlich schütteln, und hast trotzdem manchmal Klümpchen. Es sollte mindestens handwarm sein. Das Pulver soll aber auch nicht in kochend heißem Wasser angerührt werden, da sonst Nährstoffe abgetötet werden (steht so auf der Packung).

Aber vorsicht: wenn du einmal mit Pulvermilch anfängst, KANN es sein, dass das Baby sehr schnell keine Lust mehr auf Brust hat. Ganz egal wie "selten" du Pulvermilch gibst. Bei uns ging es zwar 5 Monate gut, aber ne Freundin musste 3 Wochen nach dem ersten Pulvermilch-Fläschchen abstillen....

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit euren Knirpsen
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo ihr,

uns gehts auch sehr gut! In den letzten Tagen und Wochen hat Svea wieder gefühlte Quantensprünge gemacht. Sie beginnt jetzt, wenn sie auf dem Bauch liegt, sich nach vorne zu bewegen. Knie ran ziehen, Popo hoch, und einen Satz nach vorne machen

Mit dem Brei funktioniert es nicht ganz so wie gewollt. 2 Wochen lang hat sie gut gegessen (also so um die 100g), dann haben wir zur Karotte noch Kartoffel gemischt - und schon wollte sie gar nix mehr. 3 Tage hintereinander nach dem ersten Löffel nur noch ausgespuckt. (Wir kochen selbst, weiß nicht obs an der Konsistenz oder am Geschmack lag). Jetzt also wieder zurück auf Möhre pur mit Öl. Jetzt gehts wieder. Werden demnächst dann nochmal versuchen, ganz wenig Kartoffel dazu und den Brei möglichst weich pürieren. Naja, Geduld, Geduld, Geduld......

Aufs Babyschwimmen fährt sie auch voll ab. Wir haben ihr für den Sommer jetzt ein kleines Planschbecken gekauft. Jetzt muss es nur noch warm draußen werden

Liebe Grüße!
  Urlaub mit Baby - wie finde ich was tolles?

Hallo ihr,
wir machen uns Gedanken zu unserem ersten Familienurlaub.
Im Sommer wird unsre Kleine dann so ca. 8 Monate alt sein.

Ich hätte schon ein paar Ideen, wohin es gehen könnte (Nordsee/Atlantik, Deutschland oder Holland), da würden wir mit dem Auto gut hinkommen. 5-6 Stunden Fahrt hält sie mit Pause gut durch.

Aber: Wie finde ich ein gutes Hotel? Wir würden gerne Halbpension haben (keine Lust zu kochen im Urlaub), einen Kinderpool, schöne breite Wege für Kinderwagen etc.

Kennt ihr eine gute Möglchkeit, danach zu suchen? Oder habt ihr selbst schon Urlaub gemacht und könnt was empfehlen?

Die Hotelportale die man so kennt, bieten mir igerndwie zuwenig Suchkriterien. Alles was Kinder betrifft, ist auf größere Kinder ausgelegt.

Lieben Dank!
  Hochzeit und schwanger

Hallo Amina,
herzlichen Glückwunsch, da könnt ihr euch sehr glücklich schätzen, dass es so schnell geklappt hat!!!

Die 17. Woche scheint die Hochzeits-Woche für Schwangere zu sein, letztes Jahr gab es nämlich auch schon eine Braut mit dem gleichen Problem
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/fuer-mamas/bauch-in-der-17-ssw.html

Leider steht dort nicht, wie es bei ihr geklappt hat... Aber es ist bestimmt nicht unmöglich. ich wünsch dir viel Glück
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo Herbst-Braut und alle anderen,

ich erzähle auch gerne wie es uns gerade geht.

Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt, und hat vor ca. einer Woche ihre Füße entdeckt. Außerdem hat sie inzwischen gemerkt, dass sie nicht nur die ganze Faust, sondern auch einzelne Finger in den Mund stecken kann

In meiner Rolle habe ich mich gut eingelebt, wobei ich immer froh bin wenn wir tagsüber einen "Termin" haben, also einen Kurs, Treffen mit Freundinnen o.ä., da es sonst nicht nur langweilig sondern auch anstrengend wird, die Kleine bei Laune zu halten. Jetzt wird das Wetter endlich schön, so dass wir auch mal einfach auf den Spielplatz können. Sie kann zwar noch nicht sitzen, aber sie schaut liebend gern anderen Kindern beim Spielen zu.

Wir bereiten uns jetzt darauf vor, ihr in ein paar Wochen den ersten Brei anzubieten. Sie verfolgt schon ganz aufmerksam, wie wir essen und trinken, und streckt ihre Hände danach aus.

Alles in allem klappt eigentlich alles super. Wenn sie mal schreit oder schlecht drauf ist, nehme ich es inzwischen gelassen.

Und bei euch so?

Liebe Grüße!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Hallo ihr,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu den bereits geborenen Babys!
Alles Gute, vor allem für die, die nicht so einen positiven Starts ins Leben haben! (<-- Schutzengel)

Wollte kurz was zu den Kleidergrößen sagen, also unsere Tochter kam mit 4 kg und 54 cm auf die Welt, und trotzdem hat sie noch mindestens 1 Monat Größe 50 getragen. Das einzige was zu klein war waren Marken wie S.Oliver und vor allem Esprit (da passte der Kopf nicht durch).
Sonst waren wir über ein paar 50-er Klamotten ganz froh, da es ein wenig gedauert hat, bis die 56 passte. Und die letzten 56-er haben wir erst vor ein paar Wochen, also mit knapp 4 Monaten, aussortiert.

LG!
  Welche Matratzenauflage?

Hallo,
ich hab ne ganz normale Auflage bei ro*smann gekauft, und letztendlich sogar ne zweite dazu geholt, weil unsere Kleine es regelmäßig schafft, Body, Strampler etc. durchzunässen. Inzwischen leg ich die Unterlage sogar über das Spannbettuch, weil ich das nicht auch ständig waschen will...
Unsre Maus schläft aber auch regelmäßig 10-12 Stunden, das bringt so manche Windel an ihre Grenzen. Ich war froh, dass ich sie hab, also anschaffen lohnt auf jeden Fall. Erstmal eine, und dann wird die Praxis zeigen was ihr so braucht.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Guten Morgen!

smia, was für süße Bilder! Dankeschön!

shella, bei uns ist es mein Mann, der ganz oft nachts aufwacht und seinen Arm schräg hält weil er glaubt die Kleine im Arm zu halten, obwohl sie im Bett liegt. Und wenn er dann merkt, dass sie da nicht ist, durchwühlt er das Deckbett und kriegt langsam Panik... Bis ich ihm 5x erklärt hab dass sie im Bettchen liegt

Soooo, und wir haben nun ENDLICH unseren Kinderwagen zurück! Der größte Witz ist, dass das Paket 1 zu 1 noch so verpackt war wie wir es verschickt haben. Inkl. Anschreiben und defektem Rad. Alles noch drin. War also alles für die Katz, wir hätten nur auf die neuen Räder vom Hersteller warten müssen. GRRRRR.........
Hab nach stänkern am Telefon jetzt wenigstens einen 70 EUR Gutschein bekommen.

Und 3x waren wir jetzt schon beim Pekip, allerdings macht meine Maus nicht wirklich mit. Sie schreit immmer wenn ich sie ablege, will die ganze Zeit auf den Arm. Ich hoffe sie gewöhnt sich dran und macht bald besser mit. Bis dahin nehme ich die Tipps mit nach Hause und probiere sie da aus, wenn die Kleine mal bessere Laune hat.

Am Samstag haben mein Mann und ich 5-jähriges Zusammensein, und werden meine Schwiegermutter mal zum Babysitten "anlernen". Wollen ins Kino gehen *freu*! (Vermiss das total, weil ich schon in der Schwangerschaft drauf verzichten musste, da ich nicht so lange in diesen Sesseln sitzen konnte....)
Wie ist das bei euch, gebt ihr eure Schätze schon in fremde Hände???
  Maxi Cosi

Hallo MünchnerBraut,
das Baby darf auf gar keinen Fall auf den Beifahrersitz, da durch den Airbag bei einem Unfall das Baby erhöhter Gefahr ausgesetzt ist! (Da kleben auch bei den meisten Autos Warnhinweise am Beifahrersitz mit durchgestrichenen Babysitzen).
Kinder, egal welchen Alters, gehören immer auf den Rücksitz.
Das machst du schon ganz richtig so!

Alles Gute für die Geburt!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Ach, ein update noch zu unserer never-ending-Kinderwagen-Geschichte:

Der Hersteller hat uns einen neuen Satz Vorderräder geschickt. Sind Mittwoch angekommen. Bin aus allen Wolken gefallen. Das Gestell ist nämlich noch beim Online-Händler

Jetzt sitz ich hier mit funktionierenden Rädern, aber ohne Gestell. Hab wieder angerufen. Aussage Online-Händler: Wir fordern immer das ganze Gestell zurück, man weiß ja nie was der Hersteller so braucht................. Rücksendung des Gestells wird veranlasst. Hab bis heut keine Versandbestätigung. Hab immerhin schonmal nen 20 EUR Entschädigungs-Gutschein raushandeln können. Wenn der Rückversand jetzt aber auch wieder 3 Wochen dauert, dreh ich durch.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo liebe Smia,
nun bist du auch endlich Mami!!! Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich für dich.
Tja, immer wieder gut dass man vorher nicht weiß, was einen bei der Geburt alles erwartet. Schade dass es auch bei dir nicht so geklappt hat wie gewüscht. Aber umso schöner, dass mit Hanna alles in Ordnung ist!
Ich habe die ersten Tage auch oft mit meiner Maus gemeinsam geweint, weil ich einfach noch nicht in der Lage war, ihr zu helfen. Auch wenn ich es am Anfang nicht glauben konnte, es stimmt was alle sagen: es wird besser! Von Tag zu Tag lernst du sie besser kennen und verstehen, und dein Körper wird auch wieder kräftiger. Ihr findet zu zweit "euren Rythmus" im Alltag, und dann wird es von Mal zu Mal auch einfacher und routinierter, etwas mit ihr zu unternehmen... Lass dir etwa 2 Monate Zeit, bis sich alles eingependelt hat. Ich brauchte diese Zeit, aber jetzt kann ich meine Situation von ganzem Herzen annehmen und freue mich sehr daran.
(Finde in deinem Pixum keine Baby-Bilder... bin ich zu doof oder hast du sie noch nicht eingestellt )

Nestbauer: danke für deinen Bericht! Bin richtig erschrocken als du von Atemstillstand erzählt hast ich krieg ja schon immer einen Schock wenn sie beim Husten etwas länger braucht bis sie wieder einatmet! Wünsche dir von ganzem Herzen, dass solche Anfälle von jetzt an ausbleiben, und Philip ganz gesund ist!

Allen anderen Mamis hier eine gute und fröhliche Woche mit euren Zwergen!

Dann sind wir jetzt ja so gut wie durch - oder hat jemand von euch was von Wunder2.0 oder Mimibell gehört? ich schon lange nicht mehr...

 
Forum-Index
»Für Mamas