Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Deutsch-Russische Hochzeit - Bräuche

@suzy,

es gibt russische Bands, die auch auf deutsch moderieren.

Ich hatte letztes Jahr für unsere Hochzeit auch den deutschsprachigen Moderator gesucht und im Saarland gefunden. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber falls Du Interesse hast dann schreib mir eine PN.
  Brautauto?? Extra leihen???

Also, wenn es nach mir ginge, wäre ich zur Kirche mit meinem Ford Ka mit mir am Steuer (hatte keinen Reifrock) und dem Schatz als Beifahrer gefahren.
Nur meine Mutter war dagegen. Deshalb hat uns mein Vater mit seinem Auto (Ford Mondeo) gefahren. Schmuck für das Auto haben wir uns gespart, war uns nicht wichtig. Und nach dem Feier habe doch ich die ganze Familie nach Hause gefahren.
  Gestern Besichtigung der Festlocation mit dem Caterer.....

Hmmm, unserer Buffet sah auch sehr schön aus .... am Anfang .... nachdem die Leute das Essen geholt haben nicht mehr. Und dann hast Du den ganzen Abend den "verwüsteten" Buffet vor der Augen.
Und für ältere Leute treppe laufen ist auch nicht der Bringer. Oder kleine Kinder, die diese mobile Treppe runterkugeln...

Gibt es eventuell ein Nebenrauf, wo man Buffet aufbauen kann?
Wie wäre es wenn ich den DJ auf die Bühne verfrachtet?
  Alkohol

susa wrote:Hilfe, das hoert sich ja nach Massenbesaeufnis an... Ehrlich gesgt war ich noch nie auf einer Hochzeit, wo es mehr als einen Schnaps zur Verdauung gab... Komme aber auch aus dem schoenen Sueden


Dann warst Du wohl nie auf einer russischen Hochzeit
Wir hatten Bier, Wein (rot und weiß), Sekt (Reste von Sektempfang) und Wodka. Manche Männer waren angeheitert, aber keiner lag unter dem Tisch
  Brauch mal euren Rat, ihr habt immer so gute Ideen

Und wenn der die Hochzeit absagt, dann soll auch der den Gästen und Nachbarn absagen und nicht Du!
  Rockige Liebeslieder

Wir hatten als Schlußtanz "Ohne Dich" von Rammstein.
  Sprüche und Dialoge während der Hochzeitvorbereitung

Meine Mutter zu meinem Kleid (Oberteil in bordeaux): "Wie nicht weiß? Was nur die Leute sagen?"
Ich: wem mein Kleid nicht gefällt, kann wieder Heim geheh
Das ist überhaupt ihr Lieblingsspruch/angst - was die Leute sagen.

Dann zu meinem Kommentar, dass ich kein Schleier tragen will - "Aber wenigstens Hut brauchst du"

Und als ich den Fascinator (Federding) gezeigt habe
- "Wie die englische Königin"
  Kindisch oder???

und dem Bruder auf keinen Fall sagen, dass ihr den Termin vorverlegt habt! Mit der Einladungskarte erfahren die das früh genug. Sonst kommen die auf "dumme" Gedanken und wollen dann auch in Mai oder April heiraten. Manche Leute, wie Affen, machen alles nach.
  Ach das liebe Geld - - - Gemeinsames Konto?

Bei uns hat jeder sein eigenes Konto. Und dann haben wir noch ein gemeinsames für Versicherungen, Internet, Handy-Verträge, GEZ etc. Bis jetzt hat es funktioniert und wer weiß vielleicht irgendwann legen wir die beiden Konten zusammen.

@Alexi, wenn wir mit Freunden unterwegs sind , dann übernehmen wir auch mal eine Runde, aber die ganze Rechnung Wir waren letztens mit Freunden essen, die gesamte Rechnung belief sich auf 150 euro (lecker Wein). Ich verdiene nicht schlecht, aber 150,- sind doch recht viel Geld.
  wieviel Kollekte macht Ihr?

Wir dürften aussuchen wofür die Kollekte sein soll.
Bzw. ich wollte die Kollekte für Lebenshilfe-Verein, habe den Pfarrer gefragt und er hatte nichts dagegen.
Wir haben die Kollekte nach der Trauung mitgenommen und haben die Summe (aufgerundet) Paar Tage später überwiesen. Die Kirchengemeinde hat von uns aber auch eine Spende von 100 Euro bekommen, die haben damals für die Erhaltung des Kirchenturms gesammelt.
  Erfahrungen gesucht: In anderer Kirche heiraten

wie schon redfairy geschrieben hat: zuerst die Wunschkirche ansprechen und die verbinden sich dann mit Deiner "Heimat"-Gemeinde.
Wir haben aber in einer kathalischen Kirche evangelisch geheiratet. Da mußten wir alles selbst organisieren: Kirche reservieren und mit dem Pfarrer sprechen, etc. Aber unserer Pfarrer war nicht einmal bei so einer Konstelation beleidigt :)
  Traurige Braut gesehen - ich vergass völlig zu berichten!

Hamsterchen wrote:
Naja auch wenn ichs nicht gut finde, aber wenn sie schlau ist lässt sie sich schwängern und reicht kurz nach der Geburt die Scheidung ein - so einst geschehen im weiteren Nachbarschaftskreis... aber das Gelbe vom Ei ist das auch nicht


Na ja, so schnell geht das nicht. Weiß jetzt nicht wie es ist, wenn Kind da ist, ob die dann hier bleiben dürfen. Aber normal muß die Ehe 10 Jahre bestehen, sonst muß die Frau zurück nach Thailand.
Ich kannte mal eine aus Thailand, die so nach Deutschland kam. Sie hat hier in Volkshochschule English unterrichtet, hat nicht besonders viel verdient. Konnte aber von dem Geld ihrer Nichte ein Studium im Thailand finanzieren.
  HILFE!!!

eben, man hat schöne Fotos von dem Strauß. Ich würde , wenn überhaupt, eher Fotos auf Leiwände machen und aufhängen. Aber jedem das seine.
Ich habe die getrocknete bei den Freundinen gesehen, die sehen echt traurig aus , sind Stabfänger.
  HILFE!!!

Dumme Frage: ist es so schlimm, wenn man keinen getrockneten Brautstrauß hat?
  .

Hallo Hamsterchen,
sind das immer die gleichen Albträume?

Ich selbst habe sehr selten Albträume, ich schlafe immer wie ein Murmeltier. Ich höre keine Flugzeuge, kein Gewitter, kein Fernseher, etc.. Werde aber von Vogelgezwitscher wach und wenn mein Mann im Schlaf redet.
Der hat immer wieder den gleichen Albtraum, dann redet er im Schlaf ("Nein, nein!", "Bitte nicht!", "Hört auf!") und setzt sich immer im Bett.
Ich werde wach und strechle ihn, dann beruhigt er sich und schläft weiter. Und morgens weiß er von nichts mehr

  Hallo, bin neu und hab gleich mal ne Frage

Hallo Turniertänzerin,

wenn ihr irgendwann mitte des Jahres anfangt zu arbeiten , bekommt ihr so oder so eine Steuerrückzahlung, ob ihr heiratet oder nicht. Einfach weil Jahreseinkommen für Steuerberechnungen (Steuerjahresausgleich - oder wie das jetzt heißt) genommen wird und man monatlich Steuer zahlt als ob man jeden Monat im Jahr so viel verdient.
Wenn ihr ungefähr das gleiche verdient, dann spielt die Heirat auch keine Rolle. (Mit Beamtenzuschussen kenne ich mich nicht aus.)

Eine Frage: wirst Du gleich verbeamtet? Von Bekannten kenne ich es so, dass man zuerst in Angestelltenverhältniss ein paar Jahre arbeitet und erst danach verbeamtet wird.

Vielleicht sollt ihr mal zum Steuerberater gehen - oder ist Deine Schwiegermutter Steuerberater?

Sonst freut ihr euch auf 4000 Euro und bekommt unter Umständen doch weniger.


  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Hallo,

warum nich Edelstahl? Und Dein Freund hat recht, man kann "richtige" Ringe auch später kaufen, z.B. zum Einjährigen. Klar, man will zur Hochzeit das beste haben, aber wenn es anders nicht geht...

wir haben auch Edelstahlringe, unsere haben aber wegen dem Goldstreifen mit Muster fast 500,- gekostet. Wobei dieser Goldstreifen (japanische Methode Gold auf andere Metalle drauftun) war totale Enttäuschung . Nach einem Jahr ist Muster überhaupt nicht zu sehen. Jetzt überlegt mein Mann Goldschmiedekurs zu machen und unsere Ringe selbst herstellen.

Irene
  Eltern die zweite...

Hallo nudlz41,

ich hatte mit meiner Mutter aus Diskussion wegen meinem Kleid. Mein Kleid war recht einfach, mit dem cremefarbenem Rock und bordeauxfarbenem Oberteil. Ich wollte nie in weiß heiraten.
Ihre Ängste waren "was die Leute sagen" (wie immer).
Na ja, dann habe ich die mit zum Schneider genommen, der und seine Assistentin haben sehr mein Entwurf und Farbenwahl gelobt . Und als meine Trauzeugin und noch eine Freundin mein Kleid gelobt haben, war meine Mutter beruhigt.
Nach dem Theater mit dem Kleid hatte ich schon Angst meiner Mutter zu sagen, dass ich auch keinen Schleier tragen werde. Aber da kam nur Kommentar: "Aber wenigstens Hut muß sein" . Am Ende war dann doch Fascinator (Federding) - Kommentar meiner Mutter: "Wie die englische Königin"

Vielleicht sollst Du Deinem Vater Fotos von dem Kleid schicken, damit er sieht, dass Du ein schönes Kleid ausgesucht hast und dass es auch "standesgemäß" ist.

Dumme Frage: was für ein Kleid wollte er für Dich haben?

Irene

  Parken vor dem Standesamt?

Hallo,

wir bekamen 3 Parkausweise. Mit denen konnten wir direkt auf den Platz vor dem Rathaus fahren - normalerweise der Schranke versperrt.

Irene
  Indiana Jones 4

*Tina wrote:Tolle Spezialeffekte, recht lustig und ein schöööönes Ende


Na ja, ich würde sagen: Ende war eher kitschig, ist aber Geschmacksache

Hmmm, wo waren tolle Spezialeffekte? Anscheinend habe ich die verschlafen

So verschieden sind die Geschmäcke
  Indiana Jones 4

Wir waren gestern in Vorpremiere um 23 Uhr.
Am Anfang dachte ich noch "das ist aber albern", irgendwann schlief ich sogar ein (für ca. 20 min). Wir haben am WE dritte Teil gesehen, die war wesentlich besser. 4. Teil ist einfach schlecht, schlimmer als irgendeine drittklassige B-Movie.
  Probleme scheinen sich zu häufen

Hallo Jenny,

das mit Deiner Trauzeugin ist nicht schön, das mußt ihr klären.

Warum der Trauzeuge nicht nach der Hochzeit fragt? Männer interessieren Hochzeitsvorbereitungen nicht. Und wenn ihr wollt, dass er was macht, dann sollt ihr es ihm sagen.

Der Pfarrer meldet sich noch, wir hatten unseren Termin auch erst 2 Wochen vor der Hochzeit.

Was die Eltern/Schwiegereltern angeht .... Vielleicht wird das hart klingen ...

Was Deine Schwiegereltern mit ihrem Geld machen ist deren Sache. Wollen die lieber in Urlaub fahren oder Auto kaufen, dann ist es deren Sache. Das geht weder Deinen Freund noch Dich was an.
Wenn Deine Eltern was bezahlen wollen, dann ist es sehr nett von ihnnen. Wenn denen 3000 Euro zu viel sind, dann sollen die es euch sagen und auch sagen, dass die nur Betrag x bezahlen können. Dann seid ihr an der Reihe zu überlegen ob ihr Kredit aufnimmt oder Feier kleiner hält oder Dein Freund seine Eltern fragt ob die was dazugeben können.
Klar, es ist nicht schön für Deine Mutter. Deine Schwiegereltern hätten anders antworten können - Ton macht Musik.
Aber Du weißt ja nicht, vielleicht wollten die euch ein Betrag xxxxx zur Hochzeit schenken und es soll es Überraschung werden. Oder auch könnte sein, dass die gerade mal kein Geld haben da sie Urlaub hatten und Auto gekauft haben - Du kennst doch deren Finanzen nicht.

  Geschenk für Helfer ?

wir haben meiner Trauzeugin Wellnes-Gutschein für Monte-Mare (Erlebnissbad bei uns in der Stadt) geschenkt.
Der Trauzeuge hat nichts bekommen, der hat aber auch bei Vorbereitungen nicht viel geholfen und wenn nicht meine Trauzeugin wäre, hätte mein Mann nicht einmal JGA bekommen.
  Kosten am Tag der Hochzeit

Saalmiete mußten wir vorher zahlen, die Zahlung war Reservierung.
Blumen habe ich Tag vorher abgeholt.
Beim Frisör war ich morgens, war kein Problem.
Visagistin kam zu mir nach hause, auch kein Problem.
Caterer: Rechnung kam eine Woche später.
Getränke: Anzahlung beim bestellen, Rest am nächsten Tag beim Reste-Abholen.
Fotograph: beim Abholen von Bilder.
Nur die Organistin, Sängerin in der Kirche, Band und Mädels, die Tische abgeräumt haben, mußten wir an gleichen Tag bezahlen.
Da Preis vereinbahrt war, haben wir abgezähltes Geld in Briefumschläge gesteckt und mein Mann hatte die in seiner Jacke.
Die Umschläge für Organistin und Sängerin haben wir dem Pfarrer vor der Trauung gegeben und der leitete die weiter.
Band und Mädels am Ende des Feiers.
Sonst hatte ich in meiner Täschchen noch 300 Euro für alle Fälle: falls wir mit dem Taxi nach hause fahren müssen oder einer der Gäste oder so. Davon haben wir dann Trinkgeld der Band und den Mädels gegeben.
  Kolllekte?

Frag zuerst den Pfarrer, ob ihr die Kollekte spenden dürft. Manche wollen die für eingene Kirchegemeinde bzw. Partnergemeinden haben.

Wir haben die Kollekte (wir haben den Betrag auf eine runde Summe aufgerundet) für die Lebenshilfe für geistigbehinderte Menschen gespendet. Unserer Pfarrer hatte nichts dagegen.
Aber wir haben auch unserer Gemeinde noch was gespendet - die haben das Geld für die Erhaltung des Glockenturms gesammelt.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation