Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche ganz bestimmten Halsschmuck

Hallo Catsqueen,

guck mal da http://shop.strato.de/epages/61230354.sf (Tali Boelt)unter Choker. Ist das vielleicht was Du suchst?
Die Frau macht den Schmuck auch auf Bestellung, wenn man ihr Foto / Beschreibung von dem Kleid schickt. Vielleicht kann Sie Dir so ein Choker aus Spitze machen?
Ich hatte da meine Hoczeitskette gekauft. Die waren sehr nett und hilfsbereit und sehr schnell.

Irene
  Perlenstecker für Krawatte?!

Mein Mann hatte auch den Ohrstecker in seinem Plastron. Alternative wäre einzelne Perle annähen.
  Zwickmühle...harjee!

Hallo,

Du hast geschrieben, dass in die Kapelle dürfen nur 25 Leute rein. Sind nur 25 Sitzplätze vorhanden? Ich glaube jetzt nicht, dass jemand am Eingang steht und die Leute zählt. :) Und vier Leute mehr fallen nicht so auf.
Wenn in der Kapelle Bänke sind, dann können Leute ein wenig zusammenrücken. Oder mal könnte eventuell 4 Klappstühle aufstellen.

Space

  Neue Fotos und Einladungen

Dann macht nur den Geldgeschenkspruch und die Leute schenken was sie können/wollen.
Google doch mal... es gib so schöne Sprüche zu Geldgeschenken.


  Neue Fotos und Einladungen

Hallo,

das mit Mahlgeld kenne ich auch nicht.
Wenn ihr sowieso Geldgeschenke wollt, dann würde ich in der Einladung nur den Spruch zur Geldgeschenken machen.
Sorry, eine Einladung mit Mahlgeldspruch und noch dazu Geldgeschenkespruch - es ist einfach zuviel, das würde mir sehr geldgierig vorkommen.
Was ist wenn die Leute nicht so viel schenken können, sollen sie dann absagen?
Wir hatten z.B. bei uns auf der Hochzeit, die einfach keine 25 Euro pro Person schenken konnten. Dafür war deren Hilfe am nächsten Tag beim Aufräumen einfach unbezahlbar.
Ist es sehr schlimm, wenn die Leute euch weniger schenken als Essen kostet? Dafür schenken die anderen mehr und im Schnitt gleicht sich das aus.

Space

  s

Hallo,

ich arbeite nicht direkt mit SAP. Einer unseren Kunden führt bei sich gerade Mobile Sales von SAP an.
Wir müssen nur die Daten von SAP Datenbanken holen und bearbeiten. Tja ... manchmal fragt man sich was und warum die SAP-Leute das ganze so kompliziert machen. Damit die mit der Beratung Geld machen können?
Und die Außendienstmitarbeiter den den Kunden kommen mit dem System (Mobile Sales SAP) überhaupt nicht klar.
Und ich finde die Oberfläche von der Anwendungen sehr bescheiden, für das Geld hätten die was hübscheres machen können.

Irene
  Schwarze Kleider auf der Hochzeit???

Meine Trauzeugin hatte auch schwarzes Kleid an. Und auch einige Freunde hatten schwarz an, sogar Männer schwarze Hemden. Ich persönlich fand nicht, dass es bei uns wie auf einer Beerdigung ausgesehen hat. Wenn ich so die Fotos anschaue - alle amüsieren sich. Und auf den Beerdigungen lacht man nicht.
  was soll man dazu sagen?

ach ja, was das Sprechen "draußen" betrifft, würde mich gern interessieren, ob du im urlaub, z.B in Spanie gleich spanisch sprichts oder in der Türkei dann türkisch?? ich lebe hier und bin ein teil dieser gesellschaft!! Wie du vielleicht nicht bemerkt hast, brauch ich micht nicht mehr zu integrieren und meine deutsch verbessern, da ich sonst kein abi mit 1,9 geschafft hätte, oder?? und das ist wohl mein gutes recht mit meiner mama UNSERE Muttersprache zu sprechen!!!


Tja, Alexi, Du magst Abi mit 1,9 bestanden haben, aber lesen und verstehen kannst Du wohl nicht.
Beruhige Dich zuerst und lies noch mal was ich geschrieben habe.

Space

PS: Alexi, ich empfinde Deine Worte "wenn du dieser Sprache nicht mächtig bist, oder dich schämst in Dtl. auf der Straße ne andere Sprache zu sprechen, als nur deutsch- dann soll das dein Recht sein..
" jetzt als Beleidigung. Reagierst Du immer mit Beleidigungen, wenn jemand mal nicht Deiner Meinung ist?

  was soll man dazu sagen?

Unschuldsengel wrote:
3. ich persönlich wäre sogar noch den schritt weiter gegangen und hätte wirklich die polizei gerufen, wenn schon die verkäuferin nichts tut!
solchen leuten gehört ein denkzettel verpasst. und anders scheinen sie ja nicht zu lernen. vielleicht würde sie dadurch nicht ihre einstellung ändern, aber die person würde sich das nächste mal vielleicht 2mal überlegen, was sie sagt.


Dumme Frage, wenn die Polizei überhaupt gekommen wäre, was hätte die denn getan?? Die Frau verhaften? Die kann höchstens die Frau beruhigen und das war's. Und was für Denkzettel wäre das?

Und ich verbiete Alexi den Russisch nicht, wie komme ich denn dazu.
  was soll man dazu sagen?

Alexi wrote:@ space: ne ne... mit so einer einstellung will und werde ich nicht leben!! du kannst weiter dein mund zu halten und deine eigene muttersprache verbergen ich werde es nicht tun. wir leben in Europa, wo es keine Grenzen gibt und es hunderte Sprachen gibt und menschen alle nationen leben- da soll ich es mir verbieten russisch zu sprechen, nur weil ein paar asoziale dumköpfe die russische bevölkerung unbegründet verachten und nicht hassen??? nein danke. ich verste dich nicht.


@Alexi, erstens: meine Muttersprache ist Deutsch und nicht Russisch, also verberge ich meine Muttersprache nicht.
Zweitens: zur Integration gehört für mich als erstes Sprache zu lernen und auch die zu benutzen. Würde ich jetzt z.B. nach Griechenland fahren, nicht um Urlaub zu machen sondern um dort längere Zeit leben und arbeiten, würde ich als erstes Sparache lernen und auch aktiv benutzen. Und damit würde ich weder Russisch noch Deutsch verleugnen. Es ist halt meine Einstellung.

Was Dein Streit mit der Frau angeht: ich z.B. fange keine Diskussionen an, nur weil mir der Weg nicht freigemacht wird - das ist unter meinem Neveau und schont auch meine Zeit und meine Nerven. D.h. die Frau hätte nicht einmal die Gelegenheit gehabt mich zu beleidigen. Und wenn die mich doch noch beleidigt hätte, hätte ich ganz bestimmt nicht mit der Polizei oder Anzeige gedroht, sondern ein Spruch a la Hamsterchen gebracht.
Was hat Dir z.B. dieser Streit gebracht? Hat sie Dir am Ende den Weg freigemacht? Hast Du die überzeugt, dass die Russen doch liebenswert sind? Du hast doch den anderen Weg genommen. Du hast nur eins erreicht: Du hast der Frau die Gelegenheit gegeben ihre Meinung über die Russen laut zu verkunden und das war genau das was die wollte.

  was soll man dazu sagen?

Hallo Alexi,

die Frau war unverschähmt da gebe ich Dir recht, aber warum fängst Du mit ihr zu disskutieren??
Schon nach ihrem ersten Atwort "nein, werde ich nicht, punkt." hätte ich sie nett angelächelt, was in die Richtung "danke, sie sind sehr freundlich" mit Betohnung auf "sehr" gesagt und mit Augen "zerfleischt". Und dann den anderen Weg nehmen, die Diskussionen mit solchen Leuten bringen nichts und wie man sagt: der Klügere gibt nach.
Du weißt nicht ob die Frau eine Nazi, gestergestört ist oder ob sie gerade von paar russischen Jügendlichen angepöbelt wurde.
Also nächstes mal solche Leute einfach ignorieren.

Zu Deiner Frage: "wie soll man sich da noch normal integrieren...? " - versuch doch mal "draußen" kein russisch mehr zu reden.... und bevor Du Dich über mich aufregst: ich komme selbst aus Russland.

Irene
  Hochzeitsfotos verschenken

Hallo Sandra,

wir haben meinen Eltern und der Schweter meines Mannes schon gerahmte Fotos geschenkt. Ich habe die Alu-Rahmen (ohne Passepartout ) genommen, da die besser zum Stil der Fotos passten. Wir haben unsere Fotographen-Fotos nicht wie üblich im Park/Schloß/Burg gemacht, sondern bei uns an der Uni mit viel Beton/Glas. Da passten die Alu-Rahmen einfach am besten.
Hast Du vielleicht einige Rahmen zuhause? Wenn nicht, dann nimm doch Foto, das Du verschenken willst zum Foto-Laden mit und probier verschiedene Rahmen aus. Schau in welchem Rahmen das Foto am besten zur Geltung kommt.
Den entfernen Verwandten wie Tanten/Onkeln/Cousinen und Freunden haben wir nur Dankeskarte mit unserem Foto geschenkt. Ich weiß nicht ob meine Tanten unbedingt mein Hochzeitsfoto aufstellen wollen, aber so können die immer noch Foto ins Fotoalbum (eventuell mit der Einladungskarte und Dankenskarte zusammen) reinkleben.
Freunde bekommen von uns eine Diashow-CD mit den Bildern von der Feier, aber nur weil die die haben wollten.

Gruß
Irene
  Menuekarten für Buffet

Hallo,

wir hatten auch Buffe und ich habe noch Menukarten gemacht. Erstens hatten wir ein paar ältere Gäste, die nicht so gut auf den Beinen sind, so konnten die schon vorher auswählen und man hat dennen das Essen ans Platz gebracht. Und zweiten, die Gäste schon vorher schauen was es zum Essen gibt und bräuchten dann weniger Zeit am Buffet.

Irene
  Fingernägel

urmeline wrote:meinst du wenn man sich die nägel machen lässt?
also die nägel werden ja wieder abgeschliffen und dann neu mit gel gemacht. bei mir zumindest wird es immer neu gemacht.
dadurch sind meine nägel dann total dünn


Hmmm, bei mir wird Gel auch abgeschliffen, aber nur zum Teil (und ich glaube nur um French abzuschleifen) und neue Gelschicht kommt auf die alte draur. Und nach dem Trocknen werden die Nägel in die Form gefeilt. Die Nägel selbst werden bei mir überhaupt nicht abgeschliffen, das hat meine "Nageltante" nicht einmal beim erster Modellage gemacht.
  Klauende Gäste?! Klauendes Personal?!

Hallo,

wir hatten auf unserer Hochzeit ein Sparschwein: ca. 80cm in Durchmesser. D.h. Schweinchen war sehr unhandlich, man konnte das nicht so nebenbei unauffällig mitnehmen. Und weil es recht groß war, konnte man die Karten auch nicht aus dem Schlitz rausfischen.

Irene
  Verwandte!

Hallo,

ich habe auch große Verwandschaft. Meine Mutter hatte 8 Geschwister und mein Vater 5. Alle meine Tanten und Onkeln haben mindenstens 2 Kinder. Könnt ihr euch vorstellen wieviel Cousinen und Cousens ich habe???
Wegen den Räumlichkeiten haben wir unsere Gästeliste auf max. 80 Leute beschränkt. Deshalb kamen zuerst unsere Freunde auf die Liste, dann noch lebende Tanten und Onkeln. Und dann Cousinen und Cousens. Die wurden nach dem Prinzip ausgewählt: mit denen wir noch Kontakt haben oder wir/ich Kontakt auffrischen wollte/n. Bei einigen sagte ich gleich, daß ich die nicht einlade, da ich von denen schon seit mehr als 10 Jahren nichts gehört habe oder die meldeten sich nur wenn die was wollten oder deren aktuelle Adresse ich nicht wußte.
Wenn die beleidigt sind, stört mich nicht, ich sehe die auch die nächsten 10 Jahre nicht.

Irene
  !

wir hatten den Irischen Hochzeitssegen und Fürbitten.
  Welche Variante ist besser???

1. Variante gefällt mir besser
  Müssen Eheringe Gold sein?

Titan ist eigentlich nicht teuer.

Wir haben Ringe aus Stahl mit dem goldenen Streifen.
Ich bin Edelstahlschmuck-Fan.
  Ehevertrag, ja oder nein?

linchen wrote:WeAber das Haus gehört offiziell seiner Mutter und wenn die ihm das vererbt bleibt es meines Wissens auch nach Erbschaft bei Scheidung ihm allein (ausser sie vererbt an uns beide - dann kann ich auch nicht mehr helfen! )


Ihr alle vergesst die Wertsteigerung während der Ehe, die muß man dann doch Teilen.
D.h. wenn das Haus zum Zeitpunkt des Erbfalls 100.000 gekostet hat und nach 10 Jahren sein Wert um xx% gestiegen ist weil die Grundstückpreise gestiegen sind. Dann muß man diese Wertsteigerung im Scheidungsfall mit dem Partner teilen. Und das kann unter Umständen in den Ruhin führen.
Oder wenn man z.B. Private Rentenversicherung, Lebensversicherung etc abgeschlossen hat, die muß man dann auch mit dem Partner teilen. Oder Zinsergräge.
Und für solche Sachen ist Ehevertrag eigentlich ganz gut.
  Was kostet Eure Saengerin fuer die Kirche???

Da wir ganz normale Kirchenlieder hatten, haben wir die Frau aus der Gemeinde angagiert, die im Kirchenchor singt. Die hat und unserer Pfarer empfohlen. Die Frau hat 3 Gemeindelieder gesungen und dann noch 2 Solo. Dafür wollte die 50 Euro.

Meine Obergrenze wäre 100 Euro, mehr hätte ich nicht bezahlt. 100 Euro ist schon ein sehr guter Stundenlohn.
  Haarschmuck???

wie wäre es mit dem Fascinator (Federschmuck)?

Ich habe auch kurze Haare und hatten einen
Meiner war am Kamm, dafür ließ ich die Haare im Nacken ein wenig wachsen.
Es gibt auch auf der Spange.
  möchte am liebsten die Hochzeit absagen (sehr lang)

cherie wrote:@ space: Klingt nach einer sehr lustigen Hochzeit. Aber jetzt möchte ich gerne noch wissen, wass ein/e Tamada ist? Muss ich mir das wie einen britischen Toastmaster vorstellen? Also jemanden, der die Leute vorstellt, die Moderation des Abends übernimmt und Ansprechpartner für die von Freunden übernommenen Spiele ist? Wäre für eine Antwort dankbar!

Viele Grüße
cherie


Hallo cherie,

ja, ein Tamada ist jemand der Feier (meistens Hochzeit oder auch Geburtstag) moderiert und für die Stimmung sorgt. Der schaut, wie die Stimmung ist und entsprechend reagiert: ob andere Musik oder Spiele macht. Der ist auch Ansprechpartner für die Gäste, die Spiele/Vorträge/Reden vorbeiretet haben oder wenn die irgenwelche Musikwünsche etc haben.
Oder auch auf die aktuelle Situation reagiert. Bei uns z.B. war Anschneider der Hochzeitstorte für 9 Uhr geplannt. Die Frau hat aber gemerkt, dass einige Familien mit Kindern schon früher gehen wollten. Und dann haben wir die Hochzeitstorte schon früher reingebracht.
Ich glaube, das Wort kommt aus der georgischen Sprache.

Irene
  möchte am liebsten die Hochzeit absagen (sehr lang)

Hallo Valeria,

ich komme auch aus Russland und mein Mann ist Deutscher.
Quatsch ich bin ja auch Deutsche .
Also, wir haben russlandsdeutsche Hochzeit gefeiert.
Wir waren vor zwei Jahren auf zwei Hochzeiten in meiner Verwandschaft
und mein Mann, damals noch Freund, war von den Hochzeiten, von Band
mit Tamada begeistert.

Und ich war auch auf deutschen Hochzeiten und finde, dass es nicht so viele Unterschiede gibt.
Deutschen machen zuerst Kuchen, dann Spaziergang und dann Essen und feiern.
Die Russlandsdeute machen Essen, Kuchen und feiern.
Ist die Reihenfolge so wichtig?
Ehrlich gesagt, auf deutschen Hochzeiten auf denen ich war gab es auch keinen Spaziergang. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich in Schuhen mit 7+cm
Absätzen und einem feinem Kleid eine Stunde durch die Gegend laufen soll .... Nee nee.

Dann Tamada - auf den deutschen Hochzeiten gibt es auch jemanden, der das ganze organisiert. Und in Russland früher haben auch die Freunde die Spiele organisiert. Erst jetzt in Deutschland mietet man eine/n Tamada.

Dann Schuhklau - bei den deutschen gibt es dafür Hochzeitszeitung. Wir hatten beides :)

Unsere kirchliche Trauung war um 15 Uhr. Wir haben extra diese Uhrzeit gewählt, damit die Gäste noch zuhause zu Mittag essen konnten und nicht bis ins späten Nachmittag hungern sollten. Wir hatten nur eine Familie die von ausswärts kam, die haben bei meinen Eltern gegessen.
Wir haben auch überlegt, zuerst Kuchen und Kaffee zu servieren und dann so gegen 18 Uhr Buffet eröffnen.
Haben dann aber ausgerechnet, dass wir eigentlich keine Zeit für Kuchen haben: Kirche bis 16 Uhr, bis dann alle gratuliert haben (hatten auch 70 Gäste),
bis alle sitzen und Tamada ihr Begrüßungswort sagt, wäre es schon nach 17 Uhr und wir können gleich mit dem Essen beginnen. Und so war es schon. Dazu kam,
dass unsere Freunde noch ein Spiel organisiert haben (Herz ausschneiden), so dass es wirklich schon halb sechs war.
Viel Spiele hatten wir nicht: zwei haben Freunde organisiert (Herz auschneiden und Kutscher-Spiel) und zwei hat Tamada gemacht, aber erst so gegen 22-23
Uhr als die Stimmung ein wenig nachließ und keiner auf der Tanzfläche war.
Übrigens, ich war froh, dass wir Band mit Tamada hatten. Die Frau hat echt geguckt wie die Stimmung ist und dann entsprechned entweder Musik geändert oder halt Spiele gemacht.
Ablauf der Feier haben wir mit der Frau schon vorher besprochen, auch Musikrichtung.
Deshalb hatten wir keinen russischen Pop *grusel*.
Und wir hatten Schuhklau (russisch) und Versteigerung der Hochzeitszeitung (deutsch).
Wobei Schuhklau ist nicht russisch - hatte auf keiner Hochzeit in Russland gesehen,
sondern nur auf deutschen Hochzeiten in Russland.
Also, meine Verwandschaft wurde nicht von dem Kopf gestoßen, unsere Freunde und die Verwandschaft meines Mannes waren von der Feier begeistert.

Wenn Du eine deutsche Hochzeit feiern willst, dann mach doch. Unsere Leute sind auch nciht erst seit gestern in Deutschland.

Und für jedes Problem gibt es eine Lösung:

Deine Verwandschaft kennt die deutschen Hochzeiten nicht? Dann schickt doch mit
der Einladung auch Karte mit dem Ablauf des Feiers. Aber ihr mußt auch damit
rechnen, dass einige dann erst zum Feier kommen.

Wenn ihr viele Gäste von außwärts haben, dann vielleicht vor der Trauung ein kleines Buffet mit ein Paar Salate und Wienerle oder so bei den Eltern machen. Oder Schnittchen zum Sektempfang nach der Kirche. Und ehrlich, wenn ich weiß , dass Essen erst gegen 19 Uhr gibt, dann nehme ich Brote und was zum Trinken mit.

Und meine Mutter meinte auch, dass das Essen von Caterer nicht reicht. Wir haben deswegen auch Streit gehabt, aber ... Na ja, die hat gewonnen und hat noch irgendwelche Salate/Frikadele/Spießchen mit Verwandten gemacht. Am Ende des Feiers haben wir dann das Essen verteilt und selbst noch eine Woche lang gegessen :)

Seit ihr sicher, dass eure Freunde spiele organisieren? Wenn nicht, dann vielleicht doch lieber Band mit Tamada mieten? Musik wollt ihr doch haben oder?

Und was Wodka angeht ... es wird ein wenig übertrieben. Man hat uns vor der Hochzeit gesagt, man rechne eine Flasche pro 2 Personen
D.h. wir hätten 35 Flaschen kaufen sollen. Wir haben 3 Kartons (18 Flaschen) gekauft und es wurden glaube ich gerade mal 10 Flaschen angebrochen. Ein Karton steht noch bei uns im Keller.

Irene
  Mal ne doofe Frage bzgl DJ oder Band

dancegalaxy wrote:
Auch wenn ich eingeladen bin (ist ja zu 99% so), warte ich bis alle Gäste etwas vom Buffet haben und gehe dann selbst.


So haben auch die Bandmitglieder auf unserer Hochzeit gemacht.
An einem Tisch mit den Gästen wollten die nicht sitzten - haben wir denen vorgeschlagen, die Leute haben an derem "Arbeitsplatz" gegessen.

dancegalaxy wrote:
Ich denke es gehört zum guten Ton, die Dienstleister einfach mit einzuladen, sich am Buffet zu bedienen (bzw. ein Gericht nach Wahl zu genießen) ... freuen werden sie sich auf jeden Fall! :)


Für mich gehört das auch zum guten Ton, die Leute die für mich arbeiten zum Essen einzuladen.
Klar, wenn man 5-Gänge-Menu hat, serviert man das nicht dem Personal, aber was zum Essen von der Karte sollen die schon bekommen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation