Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbaby`s 2012

makai wrote:Was ich aber empfehlen würde, auch wenn viele Hebammen bestimmt widerprechen würden: Kauf dir eine Packung Pre-Milch und eine vernünftige Flasche mit kleinstem Sauger (Avent oder Nuk), falls es mit dem Stillen nicht oder nicht direkt klappt. Das ist nicht so selten und ich werde dieses Mal besser vorbereitet sein! Wenn du sie nicht brauchst, um so besser.


Danke makai! Genau aus dem Grund hab ich halt auch überlegt, mir so ein Basis Paket zuzulegen. Außerdem werden die Kinder ja irgendwann auch größer und spätestens dann brauche ich ja Fläschchen für Tee oder ähnliches.

Na dann werde ich wohl zuschlagen. Kann ich endlich mal was Sinnvolles mit den Punkten anstellen!
  Sommerbaby`s 2012

@ GVK: Ich beginne Mitte März mit dem Kurs. Weiß noch nicht, ob mein Mann es schafft, mal mitzukommen, da der Kurs am Mittwoch ist - aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es ja mal. Grundsätzlich ist der Kurs für Frauen, und es gibt glaub ich nur zwei Partnerabende - allerdings auch zwei Vorträge zum Thema Babypflege und einem vom Kinderarzt - da wollte er vielleicht mal mitkommen.

@ Flaschen: Ich habe jetzt auch mal ein wenig geschaut und ebenfalls mit denen von Avent geliebäugelt (auch wenn's blöd klingt, aber mir gefällt das Design irgendwie am besten )

Was braucht man denn überhaupt so am Anfang an Fläschchen, wenn man stillt? Hätte gerade die Möglichkeit bei Payback mal ein paar Punkte einzulösen und mir dafür das Neugeborenen Set zu bestellen. Wäre natürlich nett
Vielleicht kann mir eine der erfahreneren Mamis sagen, was man braucht und was nice to have ist?
  Sommerbaby`s 2012

@ Nilla: Ja, das mit den Rädern ist nicht optimal, aber wird auch bei anderen Kinderwagen ähnlich sein. Wir haben halt einen Wagen mit Stufenheck - da ist der Kofferraum leider nicht so hoch, wenn auch sonst viel Platz ist.

Was das Testurteil des Brio angeht: der ist von 2009 und war nur aufgrund der Schadstoffbelastung mangelhaft. Brio hat anschließend die belasteten Teile komplett überarbeitet, so dass das heute kein Problem mehr sein dürfte.

http://www.familienklick.de/news/4169

Na mal sehen - bisher sehe ich leider keine wirkliche Alternative zum Brio.
  Sommerbaby`s 2012

Hallo Mädels,

der heutige Tag stand mal wieder ganz im Zeichen des Krümels!

Hab meinen Vorsatz, noch keine Klamotten zu kaufen über den Haufen geworfen und war heute morgen auch auf einem Kinderklamottenbasar, der super organisiert war! Alle Klamotten waren nach Größen sortiert, mit Preisen ausgezeichnet und am Schluss hat man alles an einer Kasse gezahlt. Hat mir gut gefallen - allerdings war ich auch erst etwas später da, nicht direkt bei der Eröffnung - da soll es wohl auch zugehen, wie beim SSV!
Hab trotzdem ne Menge gekauft, ein paar Strampler, T-Shirts, Langarmshirts, Jäckchen und Leggins - insgesamt über 25 Teile, Teilweise sogar Markenware für gerade mal 40 Euro! War echt begeistert!

Nachmittags haben wir dann noch mal nach Kinderwagen geguckt. Momentan gefällt mir der Brio Go ganz gut, allerdings passt der nur in den Kofferraum, wenn man die Räder abmontiert Na ja, werden uns jetzt wohl in den nächsten zwei Wochen entscheiden, da die uns ein ganz gutes Angebot gemacht haben.
Anschließend waren wir noch beim B*byone und haben spontan einen Maxo Cosi Pebble und die Family Fix Station mitgenommen, da beide dort jeweils 20 Euro günstiger waren, als ich sie bisher beim günstigsten Anbieter gefunden habe. Die hatten irgendwie fast alles reduziert - leider waren wir kurz vor Ladenschluss da, sonst hätte ich wohl noch mehr gekauft

Na ja, nun haben wir zumindest mal angefangen mit dem Babykram kaufen!
  Hibbelthread der Zweite

Mrs.Honey wrote:
Aber wie meinst du, dass man ZT 1 als Starttag eintrage? Einfach den ersten Messwert von z.B. ZT 5 dann einfach die Tage vorher auch eintragen?!


Ich meinte, wenn Du heute Deine Mens bekommen hättest, ist das ja ZT 1. Wenn Du erst am ZT 5 anfängst zu messen, trägst Du das Ergebnis bei ZT 5 ein. Sorry, wenn ich mich da etwas komisch ausgedrückt habe.

  Hibbelthread der Zweite

Mrs.Honey wrote:
Da hab ich auch gleich ne Frage zu den Expertinnen hier: Wie mache ich das mit dem Messen? Ab ZT 1? Weil in der Regel merke ich ja erst, dass ich an ZT 1 bin, nachdem ich aufgestanden bin und auf Toilette war - aber sollte man nicht VOR dem aufstehen messen?! Oder ist das an ZT 1 noch nicht ausschlaggebend?!



Nein, das macht nichts, wenn Du am ZT 1 nicht misst! Ich habe eigentlich immer erst nach der Mens angefangen zu messen. Kommt halt ein wenig darauf an, ob Du eher kurze oder lange Zyklen hast.
Ich hatte recht kurze Zyklen und musste daher spätestens am ZT 6 anfangen, aber wichtig ist nur, dass Du ZT 1 als Starttag einträgst.
  Verlobungsring

Hallo,

also, im Prinzip ist das ganze recht einfach - mal angenommen, Du kennst den (Schmuck-)Geschmack Deiner Freundin einigermaßen (trägt sie eher Silber- oder Goldschmuck), klassischer Typ oder ausgefallen, etc.

Einen Ring bekommst Du im Prinzip bei jedem Juwelier.

Auch Christ ist ein richtiger Juwelier und keine Billigkette (sowohl mein Verlobungsring als auch unsere Eheringe stammen daher und waren weiß Gott nicht billig...)

Du kannst Dich im Vorfeld einfach mal in Internet schlau machen - Christ hat z.B. gerade auf der Startseite eine Kampagne für Freundschafts- , Verlobungs- und Eheringe. Da kannst Du Dir mal ein Bild machen, was es so gibt und zu welchen Preisen.

Was das Budget angeht, so gibt es eine breite Vielfalt. Angefangen bei Silberringen (Edelstahl o.ä. würde ich jetzt mal nicht in Betracht ziehen) unter 100 € hin zu Goldringen aller Art und Preisen (nach oben hin sind ja eh selten Grenzen...).

Tja, ud ob Du einen für Dich kaufst? Das musst Du wohl selbst entscheiden! Mein Mann hatte keinen - nur einen Ehering. Ich glaub bei uns im Bekanntenkreis ist das mal so und mal so... wenn es Dir gefällt, Verlobungs und Ehering zu tragen und es ins Budget passt - mach es. Wenn Du später lieber nur einen Ehering trägst, statt an jeder Hand einen Ring, würde ich mir das Geld sparen. Aber da ist jeder anders!

Viel Erfolg beim Ringkauf und beim Antrag!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*mal kurz reinschleich*

Was das Geschlecht betrifft, so hab ich erst gestern ein erstes vorsichtiges Outing erhalten (20. Woche). Bei den letzten beiden Terminen war noch gar nix zu erkennen.
Aber es ist wohl insgesamt einfacher, einen Jungen zu identifizieren, als ein Mädchen (da das mehr nach dem Ausschlussverfahren passiert).

*wieder rausschleich*
  Hibbelthread der Zweite

esspremo wrote:
Die Temperatur werde ich nicht messen. Dass ist mir zu umständlich...


Ich frag mich ja immer, was daran so umständlich sein soll.
Man kauft sich ein Thermometer mit 2 Kommastellen für 5-10 Euro, steckt sich das morgens jeweils für 5 Minuten in den Po (oder andere geeignete Körperöffnungen) und trägt das Ergebnis dann in eine Onlinekurve oder App ein. Rest wertet das System in der Regel automatisch aus.

Ist auf jeden Fall hilfreich, um den eigenen Körper kennen zu lernen und beantwortet Fragen wie "Hab ich einen ES gehabt", etc. ganz simple.
Außerdem zeigt die (fallende Tempi) zum meist bereits an, ob man schwanger ist, oder nicht - man kann sich also in der Regel das testen sparen und weiß recht genau, wann die Mens kommt.

Und nein, man muss nicht täglich um die gleiche Zeit messen an allen Tagen des Zyklusses - nur am Anfang vielleicht, um den Körper etwas kennen zu lernen.

Na ja, aber das darf natürlich jede für sich entscheiden. Ich fand es sehr praktisch und habe insgesamt 2 Jahre die Tempi gemessen - erst zur Verhütung, dann zur Empfängnis.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Annatiger: was muss denn bei Dir alles getestet werden, dass das soviel kostet?
Röteln hat mein Hausarzt vor der SS getestet, da hab ich nichts gezahlt.
  Sommerbaby`s 2012

Hier noch die Links:

http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/geburt/aemter-checkliste

http://www.schwanger-online.de/checklisten/formalitaeten
  Sommerbaby`s 2012

So, heute war wieder Vorsorgetermin und wir haben ein vorsichtiges Outing! Laut FÄ wird es höchstwahrscheinlich eine

Jetzt ist es irgendwie gleich viel "wirklicher" und wir können mit dem Shoppen beginnen!

Außer einem Stillkissen und einem Badethermometer haben wir auch noch gar nichts! Ok, die Wiege wird die alte Wiege von meinem Bruder werden, aber das ist auch alles.
Allerdings weiß ich schon einige Dinge, die ich haben möchte (Maxi Cosi, Tripp Trapp, Wickeltisch, etc. und beobachte zur Zeit einfach die Preise bzw. warte auf Sonderaktionen.
Klamotten will ich erst recht spät kaufen. Denke, da werde wir einiges geschenkt bekommen - auch wenn im Bekanntenkreis mehr Jungs als Mädchen vorhanden sind. Egal, ich mag blau eh lieber als rosa!


Hab gestern auch eine Liste gemacht, aber mehr eine Übersicht über die ganzen Formalitäten, die zu erledigen sind (Elternzeit, Elterngeld, Krankenkasse, Lohnsteuerkarte ändern, etc.).


Hab dazu auch einen tollen Link im Netz gefunden, such den gleich noch mal und stell ihn hier rein!
  A**a Lin**a 25.02.2012

Alles Gute für Dich und Deine Familie. Hoffentlich darf die Kleine bald wieder nach Hause!
  Sommerbaby`s 2012

Jolly wrote:
Meine Hebamme meinte, dass man zwischen der 28. und 32. SSW aussetzt, weil es da einen deutlichen Wachstumsschub geben soll und man dann nicht unbedingt schwimmen sollte. Hast Du so etwas auch gesagt bekommen?


Hm, keine Ahnung, hab bisher keine Hebamme. Werde aber Dienstag mal die FÄ fragen... Hab ich bisher aber nichts zu gelesen.

Bekomme gerade irgendwie Halsschmerzen und der Rachen sieht ziemlich rot aus. Hoffentlich keine Mandelentzündung!

  Sommerbaby`s 2012

@ Schwangerschaftsschwimmen: also bei uns ist das frei zugänglich für alle Schwangeren, egal welche Woche.
Man kann ohne Anmeldung kommen, das ganze findet im Schwimmbad eines Krankenhaus vor Ort statt und kostet gerade mal 4 Euro pro Stunde.
Hab das ganze per Zufall übers Internet gefunden.

Noch passt mir auch mein normaler Badeanzug , viele Mädels hatten aber einfach auch nur einen Bikini an. Da meine Oberweite nicht soooo gewachsen ist, werden mir meine Bikinis aber wohl hoffentlich auch noch passen.

Mir gehts mittlerweile sehr gut - keine Übelkeitsattaken mehr und inzwischen spüre ich den Krümel immer wieder deutlich
  Hebammen - wann, wie of, wie lange?

@ Sommerkind: wollen ist nicht das Problem, aber da ich in Deutschland versichert bin, ist bisher nicht klar, was die Krankenkasse bezahlt - und was ich so gelesen habe, können die Kosten dann schnell ein paar Tausend Euro betragen

Das bin ich nicht bereit zu zahlen, für etwas, was ich in Deutschland umsonst bekommen.

Alternativ könnte ich natürlich auch "irgendwo hinter der Grenze" entbinden, aber ob ich dann, wenn's losgeht erst noch 60 - 90 Minuten Auto fahren will..? Ist also auch irgendwie blöd

  Sommerbaby`s 2012

@ Nilla: schön, dass das Outing bestätigt wurde und dass alles in Ordnung ist!

Ich war heute zum ersten Mal beim Schwangerschaftsschwimmen. War schon lustig, so lauter Schwangere um einen herum! Hat aber Spaß gemacht, werde ich also jetzt beibehalten!

Außerdem kam heute ganz viel Baby Post an - das Hipp-Willkommenspäckchen und Post von den DM und Rossman Babyclubs. Sehr nett!

Bei der Krankenkasse hab ich jetzt auch mal ein paar Broschüren bestellt zum Thema Stillen, Beikost und noch irgendwas...

Gerade hab ich noch Klamotten aussortiert, die nicht mehr passen und die schon zurück nach Belgien können. Jezt ist mein Schrank fast leer - ich brauche dringend noch ein, zwei Hosen für die Arbeit! Na ja, zumindest die Röcke passen alle noch - wenn sie jetzt auch höher sitzen




  Hebammen - wann, wie of, wie lange?

Danke für euer Feedback!

Ja, natürlich würde ich auch am liebsten direkt nach der Geburt nach Hause. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich einem 5 Tage altem Wurm eine 400km lange Autofahrt zumuten kann.

Hab jetzt mal etwas gegoogled und die Meinungen gehen diesbezüglich ja stark auseinander...macht es jetzt auch nicht leichter

Was die Hebammen-Problematik angeht - hab ich gestern noch einen Link einer mehrsprachigen Praxis gefunden. Englisch wäre kein Problem - selbst etwas niederländisch würde gehen, nur französisch wird schwierig.
Außerdem war ich mir nicht sicher, ob belgische Praxen eine ähnliche Betreuung bieten, aber das scheint wohl der Fall zu sein.



  Hebammen - wann, wie of, wie lange?

Hallo Makai,

danke schon mal für die Antwort.

Zu meiner/ unserer Situation:
ich wohne und arbeite zur Zeit in Deutschland, mein Mann in unserer gemeinsamen Wohnung in Belgien (wir sind beide Deutsche).
Meine Pendlerwohnung werde ich Ende Mai zum Mutterschutz kündigen, dann wohnen wir erst mal Belgien.

So ab Juli werde ich mich wohl bei meinen Schwiegis einquartieren und dort auf die Geburt warten.
Der ursprüngliche Plan war, nach der Geburt nach Belgien zurück zu kehren und dort eine Hebamme zu haben.

Allerdings gibt es hier naturgemäß nur wenig deutschsprachige Hebammen und die eine, die ich gerne gehabt hätte, ist im Sommerurlaub und erst etwa vier Wochen nach ET wieder vor Ort. Daher die Überlegung, erst noch eine Weile in Deutschland zu bleiben und dort die ersten Nachsorgetermine wahrzunehmen. Außerdem hätte ich dann natürlich noch etwas Unterstützung von meiner Familie während der ersten Zeit.

Also alles etwas komplizierter bei uns...
  Hebammen - wann, wie of, wie lange?

Hallo,

mich beschäftigt mal wieder eine Frage.
Da es zur Zeit ganz danach aussieht, dass ich in Deutschland bei meinen Schwiegereltern entbinden werden, überlege ich die ganze Zeit, wie ich das am besten mit der Hebamme gestalten kann.

Leider wohnen meine Schwiegis über 400km von unserem zu Hause entfernt.

Option 1 wäre also, nach der Entlassung im Krankenhaus nach Hause zu fahren und dort vor Ort eine Hebamme zu suchen.
Ist aufgrund der langen Fahrtstrecke mit einem Neugeboreren natürlich nicht optimal.

Option 2 wäre, erst mal einige Zeit bei den Schwiegereltern zu verbringen und mir somit dort vor Ort für die erste Zeit eine Hebamme zu suchen.
Weiß noch nicht, ob ich das wirklich will - da wir ja quasi den gesamten Babykram erst mal vor Ort haben müssten.

Wie oft und vor allem wie lange hat man denn eigentlich eine Hebammenbetreuung in der Nachsorge? Und welche Untersuchungen finden wann in den ersten Wochen statt?

Da wir nicht nur die Stadt sondern auch das Land wechseln, weiß ich auch noch nicht, wie wir dann am besten den Artzwechsel gestalten können...

Freue mich wie immer über Eure Tipps!

Vielen Dank!
  Zeigt her Eure Babybäuche

Hier auch mal ein Bild von mir...
  Sommerbaby`s 2012

Ich mein so was:
http://www.*euther.de/index.php/de/produkte/pflege/aqualino

*=g

Die Dinger zum hochklappen finde ich auch unpraktisch. Grundsätzlich finde ich das Teil optisch zwar nicht herausragend, aber manchmal muss man halt praktisch denken...
  Sommerbaby`s 2012

Huhu,

uns geht es auch soweit ganz gut, allerdings bereitet mir das Schlafen in der Seitenlage etwas Probleme. Mir zieht nach es nach ner Weile immer von der Hüfte abwärts ziemlich dolle, so dass ich mich wieder auf die andere Seite rolle, bis da das Spiel von vorne los geht
Scheint aber wohl ein weiteres, verbreitetes Schwangerschaftswehwehchen zu sein....

Zugenommen hab ich jetzt 4kg, glaub aber, dass ich auch schon einiges an Wassereinlagerungen in den Beinen hab - neige da eh zu und werde mir wohl beim nächsten FA Termin Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen.

Ansonsten diskutieren wir gerade, wo wir was hinstellen, bzw. was angeschafft werden muss.
Da unser Platz in der Wohnung begrenzt ist, tendiere ich derzeit zu einem Badewannenwickelaufsatz, da es im Bad immer warm ist, Wasser in greifbarer Nähe ist und es am wenigsten Platz wegnimmt.
Mein Mann ist da leider noch nicht so von überzeugt. Gut, irgendwie sehen die Dinger auch nicht soooo schick und stabil aus, aber ich hab noch keinen Bericht gelesen, in dem die kaputtgegangen sind.

Er findet, mein kleiner Tisch mit Wickelauflage müsste doch eigentlich ausreichen, aber ich finde knapp 80cm Höhe nicht sehr prickelnd...

Klar, wenn wir den Platz hätten, würde ich jetzt auch am liebsten Kinderzimmer auswählen, aber vorerst wird Krümelchen kein eigenes Zimmer haben, sondern bei uns schlafen und muss halt irgendwo gewickelt werden. Schwierig, schwierig...






  Sommerbaby`s 2012

Puh Mädels, mir drückt der Bauch! Wo soll dass denn noch hinführen in den nächsten Monaten? Hab das Gefühl, er ist die Woche immer weiter nach oben gewandert- und jetzt drückt es beim Sitzen gegen die Rippen.
Selbst meine tolle neue Schwangerschaftsjeans war mir heute mit dem Gummibund zu eng (also der Teil, der etwa auf Rippenhöhe ist)

Hab echt voll die Kugel gekriegt - bin mal gespannt, was am Samstag die Waage sagt...

  Reihenfolge Milchzähne?

Ich würde mich da mal nicht verrückt machen. Selbst wenn er nur zwei obere Schneidezähne hat, wird kein Zahnarzt oder sonstiger Arzt da etwas gegen tun können. Zumal es sich ja auch erst um die Milchzähne handelt. (Weiß nicht, ob das automatisch bedeutet, dass die zweiten Zähne genauso nachwachsen?!?)
Was bringt es dir also, wenn Du nun weißt, dass er zwei Zähnchen weniger bekommt? Du wirst es nicht ändern können (außer gegebenenfalls schon mal für die Zahnspange zu sparen )

Mir fehlen auch die beiden Schneidezähne - mein Kiefer ist einfach zu klein. Aber vermisst habe ich sie nie, und dank meiner Zahnspange, hab ich heute ein perfektes Zahnpastalächeln



 
Forum-Index
»Für Mamas