Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbaby`s 2012

Nilla: Ist Agyrax/ Postadoxin das Mittel gegen Heuschnupfen?
Hab gerade mal etwas gegoogelt, aber nur Links zu H.E. Betroffenen gefunden. Nichts zum Thema Heuschnupfen.

Ist das tatsächlich für beide Krankheiten? Bin gerade verwirrt!
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zum Abendbrei. Wir haben diese Woche damit angefangen und nachdem der Dinkelzwieback-Brei abgelehnt wurde, weil zu stückig, hab ich mit dem Alnat*ra Griesbrei weitergemacht.
Nun rühre ich den Abendbrei zur Hälfte mit Wasser und Vollmilch an. Zur Zeit jeweils etwa insgesamt 50 - 60 ml.
Ich koche das ganze immer im Topf auf, lasse es abkühlen (was immer eine Bäh-Haut mit sich bringt, die ich dann noch entferne) und rühre dann die Flocken runter. Allerdings hab ich bei den kleinen Mengen immer das Gefühlt, dass mir die Flüssigkeit schon halb im Topf verdampft. Kann das so richtig sein? Kann ich das vielleicht sogar auch in der Mikro heiß machen?

Und die Breimengen rühre ich jetzt auch lieber nach Gefühl rein, als mit der Waage, nachdem ich die ersten zwei Tage so ne feste Pampe hatte, die Madame überhaupt nicht zugesagt habe. Irgendwie scheint meine Waage die kleinen Mengen nicht richtig anzuzeigen, bis da mal 2g stehen, ist der Becher fast halb voll...

  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:
@ Stillen:
Echt, "schon" Abstillen? Ich bin da so hin- und hergerissen. Einerseits würde ich mich über mehr Unabhängigkeit schon sehr freuen. Andererseits käme für mich Abstillen nicht in Frage, solange nicht mehr Mahlzeiten, also mindestens 3, ersetzt sind. Dann immer noch zusätzlich Flaschen zu machen, auch unterwegs, das wäre mir zu aufwändig, und die Kosten kommen ja auch noch dazu und das ganze Säubern der Flaschen etc. Andererseits frage ich mich auch, wie ich es schaffen soll, mal einen Abend weg zu sein. Hach... Und das Schlimmste: Ich wurde vor 2 Tagen richtig dolle gebissen, selbst die Berührung vom BH tut weh. Vom Stillen mag ich gar nicht reden... Also mir würde Vorschweben, dass ich irgendwann nur noch 1 Flasche machen muss, so zum Ins-Bett-Gehen.


Ganz genauso geht es mir auch. Hab überhaupt keine Lust, auf Flaschen umzustellen, ist mir einfach zu aufwändig!
Hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich so lange stille, hätte ich mir das aber auch nicht vorstellen können.
Vor sechs Wochen hab ich mal gesagt, ich mach jetzt noch bis Ostern weiter, und dann mal sehen... Jetzt ist unsere Maus 8 Monate und ich kann mir absolut noch nicht vorstellen, abzustillen. Jedenfalls nicht um des Abstillens wegen, sondern auch erst, wenn ein paar Mahlzeiten ersetzt sind.

Aber zum Glück nimmt sie inzwischen auch die Flasche, so dass das kein Problem ist, wenn ich mal nicht da bin. War letzte Woche tagsüber in Bonn und mein Mann hat die Kleine gehütet - ohne Probleme.
Für solche Gelegenheiten nehmen wir dann auch die Pre-Milch aus dem Tetrapack - Milchpulver zu kaufen würde sich für die paar Mal nicht lohnen, dass soll ja innerhalb einer relativ kurzen Zeit aufgebraucht werden.

Na ja, mal sehen, wie lange ich sie noch stille - länger als ein Jahr möchte ich das eigentlich nicht.
  Sommerbaby`s 2012

Ui, hier ist ja mal wieder was los! Schön!

Erst Danke für den Tipp Nilla! Werde mal sehen, ob ich das hier bekomme. Aufgrund des erneuten Wintereinbruchs war das die letzten Wochen dann doch nicht so relevant, aber heute kribbelt es wieder gewaltig!

@ Zähneputzen: wir haben so einen Fingerling, aber die Maus saugt da mehr dran... Welche Zahnpasta nehmt ihr denn so? Vielleicht probieren wir es doch mal mit ner richtigen Zahnbürste.

@ Brei: Nach meinem Breifrust letzte Woche hat es diese Woche ganz gut geklappt. Gab Fenchel-Kartoffel Brei und zwei mal noch Pute dazu. Jetzt sind wir zumindest konstant so um die 60-70g. Immerhin...
Mit dem Abendbrei haben wir auch begonnen, aber da muss ich erst noch die richtige Konsistenz herausfinden. Die ersten beiden Tage war das mehr Kleister, der prompt empört verweigert wurde. Danach hab ich das Milch-Wasser-Flocken Verhältnis etwas optimiert und er wurde gegessen. Wobei wir gerade mal bei 60ml Flüssigkeit zum anrühren sind.

@ Folgesitz: sind wir noch Meilenweit von entfernt. Die Maus wiegt derzeit wohl so um die 7,7kg, Kleidungstechnisch sind wir noch bei 68/74. nach Möglichkeit möchte ich den Folgesitz aber auch nicht vor dem 1. Geburtstag haben.

@ Gehfrei: hm, joa... Ich wurde meine Maus da vermutlich auch nicht unbedingt reinsetzen, ABER ich weiß, dass mein Bruder früher einen hatte und das auch ohne weitere Schaden überlebt hat. Klar ist das Unfallrisiko gegeben, aber wenn man keine Treppen, Teppiche etc. in der Nähe hat, und aufpasst, (was man ja auch bei Krabbel-/ Lauflernkindern jederzeit sollte) finde ich es für ab und zu jetzt nicht verwerflich.

@ Schlafen: macht sie meist einmal vormittags so 30 Minuten und nachmittags noch mal zwischen 30 und 90 Minuten.

@ Sterilisieren: Wir füttern ja selten mit der Flasche Milch, aber wenn das ansteht, schicke ich die Flaschen vorher einmal durch den Steri. Saft- bzw. Wasserflasche spüle ich nur normal aus.

@ us: habe diese Woche ENDLICH meinen Elterngeldbescheid erhalten!!! Hat sich etwas in die Länge gezogen, weil ich ja zur Zeit in Belgien wohne, obwohl ich in Deutschland sozialversicherungspflichtig bin. jetzt gibt es nächste Woche eine Fette Nachzahlung für 7 Monate, jippie!

Seit ein paar Tagen bewegt sich Carla auch halb robbend, halb krabbelnd vorwärts oder rollt durch die Wohnung. Natürlich am liebsten auf den Klagen Fliesen...

Schenkt ihr euren kleinen eigentlich was zu Ostern? Ich bin der Ansicht, dass sie genug Spielzeug und Kleidung hat, also gibt es von uns dieses Jahr nichts - versteht sie ja eh noch nicht - aber von den Großeltern und Paten kamen diverse Päckchen an...mal sehen, was da wieder alles kommt.

Heute morgen wurden wir übrigens auf eine nette Art geweckt: Carla kann mittlerweile die Musik an ihrem Nachtlicht alleine anschalten. Heute morgen hat sie dann so lange darauf rumgedrückt, bis wir sie zu uns ins Bett geholt haben. Waren aber auch schon gnädige 8:45 Uhr
  Sommerbabys 2013

@Anny: stimmt, ist schon super, wenn man so was selbst nahen kann! Fand ihn auch unverschämt teuer - wie leider das meiste auf dieser Seite, aber man kann sich zumindest ganz gute Anregungen holen.
Da wir wohl bald umziehen, darf ich dann auch endlich Kinderzimmer einrichten, jippie!
   Beikostfrust…bin genervt!

Mädels, danke für Eure aufbauenden Worte!

Ja, wir haben in der Tat auch schon Gläschen gefüttert (von A*natura). Gemüse pur war ok, aber mit Kartoffel waren sie irgendwie wohl zu fest - Madame mag es nur schön fein und cremig
Und die selbstgekochten Sachen isst sie ja auch durchaus - nur halt extrem unterschiedlich, einen Tag fast 90g, am nächsten Tag drei Löffel.

Fingerfood hab ich auch schon angeboten, aber damit wird nur gespielt - oder mal daran genuckelt, aber nicht als was essbares anerkannt.
Ich denke, eigentlich mag sie schon Brei, aber halt mal mehr, mal weniger.

Und ja, ich muss es wohl einfach akzeptieren, auch wenn es mitunter recht frustrierend ist. Aber natürlich weiß ich auch, dass jedes Kind ein anderes Tempo hat und sie sicher bis zur Einschulung auch alleine isst
Wäre nur toll, wenn es bis zur Kita Eingewöhnung in drei Monaten wenigstens etwas besser klappt...
   Beikostfrust…bin genervt!

Sorry, aber ich muss mich mal ausheulen, bin gerade echt genervt! Ich kann echt nicht verstehen, warum alle so wild darauf sind, so früh mit der Beikost zu beginnen. Mich nervt das ganze Thema nur noch, am liebsten würde ich gerade einfach nur Stillen, aber da unsere Maus ja nächste Woche bereits acht Monate wird, wäre es durchaus ja ganz schön, wenn sie wenigstens mal einen Mahlzeit so langsam ersetzt hätte.

Aber von vorne: Unsere Kleine hat mit sechseinhalb Monaten endlich angefangen, Beikost zu akzeptieren und auch eigentlich ganz passabel gegessen. Mal 30g, dann 40g bis hoch zu 100g Gemüse-Kartoffelbrei.
Ich koche (und das gerne!) selbst, so dass ich verschiedene Größen Brei einfriere (50g, 75g, 90g, etc.)

Nun hat ihr bisher alles offensichtlich ganz gut geschmeckt (Möhre, Fenchel, Zucchini und Brokkoli, jeweils mit Kartoffel). Seit letztem Wochenende gibt es also Brokkoli-Kartoffelbrei. Freitag war es ok, Montag ok, Dienstag ok, Mittwoch haben wir fast 90g geschafft, so dass ich am Donnerstag mal Rindfleisch (aus dem Glas) runtergemischt habe. Aber entweder hat ihr das nicht geschmeckt, oder es ist aus irgendeinem anderen Grund wieder der Wurm drin. Nach wenigen Löffeln war Ende, Gemecker, sie drückt sich im Stuhl (nutzen das Tripptrapp Newborn Set) durch und hebt abwehrend die Hände. Hinterher hat sie anstandslos 30g Obstmus gegessen. Gut, vielleicht schmeckt es ihr mit Fleisch nicht. Heute also wieder Brokkoli-Kartoffel pur gegeben. Nach drei Löffeln das gleiche Spiel wie gestern… Ich verstehe es einfach nicht. Sie hat vier Tage lang ohne Probleme den Brei gegessen und dann plötzlich will sie wieder nicht mehr.

Hab sie dann ins Bett gepackt, gestillt und sie hat erst mal anderthalb Stunden geschlafen. Gut, vielleicht war sie müde. Nach dem Mittagsschlaf habe ihr noch mal den Brei angeboten – kein Interesse. Obstmus war ok für ein paar Löffel, dann wieder nur Gemecker.

Nun ist sie seit ner Woche etwas verschnupft, vielleicht liegt es daran – aber das war sie die ersten Tage ja auch, und da war die Erkältung eigentlich schlimmer als heute. Vormittagsschlaf ist auch ein Problem – ich versuche sie eigentlich immer morgens ne halbe Stunde wenigstens hinzulegen, aber ohne Brust schläft Madame nicht ein (höchstens noch im Kinderwagen) und da sie gegen 9 Uhr trinkt, will ich sie nicht schon wieder um 11 stillen, denn dann hat sie um halb eins natürlich wieder keinen Hunger und wenn ich sie erst später füttern würde, ist sie wieder müde…
Es ist gerade echt zum Verzweifeln. Zähne scheinen gerade auch nicht im Anmarsch zu sein, ich verstehe echt nicht, was sie hat. Vor allem, warum sie sich immer so durchstreckt beim Füttern. Eigentlich wollte ich nächste Woche den Abendbrei einführen, aber wenn der Mittagsbrei so unstet ist, frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht.

Ich weiß, ich bin da gerade etwas verkrampft, was das Breithema angeht, aber es nervt mich wirklich! Vor allem, wenn sie drei Tage gut isst, ich ein 90g Gläschen auftaue und dann 70g wegschmeiße, weil es heute gerade nicht genehm ist…

Habt Ihr auch solche Phasen (ist es nur eine Phase?!? *hoff*)? Irgendwelche Tipps für mich?

Sorry für diesen Roman, aber ich musste mir gerade mal den Frust von der Seele schreiben!







  Sommerbabys 2013

Muss auch mal fies sein

@ Anny: falls Ihr noch was für die Baby-Wunschliste braucht, bin gestern zufällig hier drüber gestolpert:
http://www.b*byshop-itkids.com/kinderzimmer-gestalten/sitzsack-kinder/sitzsack-fuer-kinder-im-im-wunderschoenen-eulen-design-aufwendig-verarbeitet-hier-online-shoppen/a-644/

@ Jeniece: in FB Gruppe Babyflohmarkt online hab ich einen Rosa Betthimmel (also mehr diese großen Teile mit Reif) mit Frosch für 5€ gesehen...

Ihr seht, ich kann nicht mehr im Internet surfen, ohne an Euch zu denken
  Sommerbabys 2013

laley82 wrote:Ich liebäugel ja sehr mit der Hemneswickelkommode vom Schweden (bin mir zwar noch nicht sicher, ob's die reguläre wird oder die Version von Julchen, DAS hatten wir schon besprochen, das weiß ich!). So, nun ist die Problematik, dass der Wickelaufsatz anscheinend schmaler ist als bei anderen Kommoden. Passen trotzdem die Standardauflagen drauf? Klappen die Seiten dann um? Sieht das dann mistig aus?
Kleines, du hast die Kommode doch auch, wie groß ist denn deine Auflage??
Hab mich jetzt dank Greta von den Herbstbabys in die Auflage von Julius Zöl*ner Bloom verliebt. Die MUSS es sein, aber sie ist 75x85cm groß und jetzt bin ich ganz verzweifelt, dass das nicht passt und blöd aussieht... Muss ich mich jetzt etwa nach einer neuen Wickelkommode umsehen, damit die olle Auflage passt oder wie??? Oh Mann, diese Hormone!!


Hier mal mein Senf zum Thema Wickelauflage. Ich hab mich letztes Jahr auch verrückt gemacht, insbesondere, nachdem ich noch diverse Testergebnisse gelesen habe.
Wir haben übrigens auch die Schwedenkommode und daher das "Problem" mit den Maßen. Letztendlich habe ich aber eine stinknormale Wickelmulde von Alvi oder Zöllner oder so gekauft, die halt schmaler als die großen Auflagen ist.
Bisher klappt es ganz gut, und neben der Auflage ist noch Platz für Feuchttücher, Handtücher, Windeln etc. (so langsam wird die Maus aber aktiver und räumt ganz gerne mal um...)
Fürs Wickeln oder Umziehen brauche ich aber definitiv nicht mehr Platz, als auf der Auflage ist.
Zum Thema Design: Da ich mein Baby nicht auf dem Plastik liegen haben wollte (und eine Stoffauflage kam für mich nicht in Frage), liegt bei uns auf der Auflage ein Moltontuch und darüber eine Einmalwickelunterlage (unser Kind pinkelt ganz gerne mal genau dann, wenn die Windel weg ist
Von dem Design der Unterlage sieht man also überhaupt nichts.
Klar kann man auch das Baby auf die Plastikunterlage legen und dort dann jedes Mal wischen, aber ich finde es so definitiv praktischer.
  Windeleimer

Wir haben ebenfalls einen ganz normalen Treteimer. Klar, wenn er offen steht, müffelt er, aber wenn er zu ist, riecht man nichts.
Hatte mir den Eimer damals als Küchenmülleimer für meine Pendlerwohnung gekauft, ist also kein spezieller Windeleimer.
Bisher klappt es ganz gut, wir sind aber auch erst seit drei Wochen mit der Beikost dabei.
Für den Anfang (bzw. Stillstuhl) reicht meiner Meinung nach auf jeden Fall ein normaler Eimer mit Deckel, da stinken die Windeln ja noch nicht wirklich. Sollte es irgendwann doch schlimmer werden, kann man ja immer noch umsteigen auf Angelcare, Diaper Champ o. ä..
Bisher wären bei uns aber die Kassettensysteme Geldverschwendung gewesen, da nicht benötigt.
  Sommerbabys 2013

Mal kurz reinschleich zum Thema Laufstall:

Wir haben einen, seit die Maus vier Monate ist, und zwar diesen hier:
http://www.am*zon.de/Geuther-Laufgitter-Euro-Parc-73x102-weiss-03/dp/B007ADBL3K/ref=sr_1_6?s=baby&ie=UTF8&qid=1363125166&sr=1-6

Wir haben ihn noch auf oberster Stufe stehen, was Mausi am Anfang ganz toll fand, weil sie von dort aus viel mehr sehen konnte, als von der Krabbeldecke auf dem Boden.

Wir haben aufgrund von Platzmangel leider nur das schmale Format (73 * 102 cm). Wenn wir beim nächsten Kind eine größere Wohnung haben, gibt es aber definitiv einen größeren!
--> klar kann man ihn in der Theorie herumschieben, praktisch steht er aber bei uns an einem Fleck, weil wir sonst jedes Mal das halbe Wohnzimmer umräumen müssten, um ihn zu bewegen.
--> Durch die Türen würde er bei uns auch nicht passen, aber das hängt natürlich von der jeweiligen Wohnung/ Haus ab.
--> unsere Tochter ist jetzt mit siebeneinhalb Monaten knapp 70 cm und damit nimmt sie schon die gesamte Breite ein, wenn sie sich hin- und herrollt. Die Beinchen werden also ständig durch die Gitter gestreckt, am Anfang mussten wir sie immer "retten", weil sie sich verfangen hatte (Ich hoffe darauf, dass es besser wird, wenn sie sich setzten kann, dann spielt sie vielleicht mehr im sitzen und liegt weniger darin)
--> die Liegefläche ist noch mal etwa 5cm kleiner, wenn man darauf noch ein Nestchen hat, wird es noch mal enger.

Vorteil bei unserem Modell ist aber, dass man es zusammenklappen kann, wenn das denn mal sein sollte. Haben wir aber noch nicht ausprobiert.

Grundsätzlich sind wir mit dem Laufstall zufrieden, hatten aber zwei Mal Probleme bei der Lieferung, da das Ding so blöd verpackt ist, dass es eigentlich zwangsläufig beim Transport kaputt gehen muss. Beim zweiten Mal haben wir aber das Ersatzteil geschickt bekommen, war also ok

Also Fazit: wir sind zufrieden. Da wir keinen Stubenwagen haben (haben wir in den ersten vier Monaten auch nicht vermisst, Maus war auf ihrer Krabbeldecke gut aufgehoben, Tiere haben wir nicht), leistet er jetzt gute Dienste, wenn ich die Kleine mal kurz gesichert ablegen muss. Nur bei der Größe würde ich nicht sparen, wenn ich den Platz hätte!
  Spätsommer- und Herbstbabies 2013

Pabbie wrote:
tini171 wrote:@All:...wie ist das eigentlich mit Eis von der Eisdiele, darf man das essen, wegen dem Ei? hab jetzt schon ein paar Mal gehört, das dürfte man nicht?????


Hab ich auch gehört bzw. eher gelesen Ich hab eine Liste bzgl. verbotene Lebensmittel von der lieben Luna bekommen und da steht Eisdielen-Eis drauf. Nur industriell abgepacktes Speiseeis wäre erlaubt... Furchtbar!!! Den ganzen Sommer lang drauf verzichten müssen...


Echt? Ups, das ist mir wohl entgangen! Hab letztes Jahr ganz normal Eis gegessen, und zwar nicht nur abgepacktes oder Eisdieleneis, sondern auch im Urlaub beim Buffet im Hotel! Dachte, nur Softeis wäre nicht so dolle? Na ja, uns hat es nicht geschadet!
  Sommerbaby`s 2012

Huhu, melde mich mal wieder aus dem Schneegestöber! Nachdem vor einer Woche hier noch schönster Frühling war, ist das echt deprimierend! Einziger Vorteil: Mein Heuschnupfen, der sich pünktlich zum ersten warmen Tag zurück gemeldet hat, ist gerade wieder auf Sparflamme. Letzte Woche hab ich echt ne Krise gekriegt. Niesanfälle beim Füttern, beim Wickeln, beim Tragen... und natürlich ständiges Naseputzen, so dass ich in jeder Krabbelgruppe bzw. Veranstaltung für die Zwerge erst mal dazusage, das es "nur" Heuschnupfen ist, damit die anderen Muttis nicht denken, ich würde als Bazillenmutterschiff zur Krabbelgruppe kommen...
Hat jemand noch einen guten Tipp, was man in der Stillzeit an Mittelchen nehmen kann? Laut Embryotox geht wohl Lorano (und notfalls auch Ceterizin), aber ich mag da echt nicht jeden Tag eine von schlucken, wenn es wieder schlimmer wird. Und ganz ohne Medis werde ich wahnsinnig. Aber deswegen Abstillen möchte ich eigentlich auch nicht

Wie gehts Euch denn allen so? Bei uns ist inzwischen der zweite Zahn durch (hattest Recht Hermine, der kam recht flott hinterher!), Carla ist inzwischen wieder wesentlich ausgeglichener und auch die Nächte werde wieder besser. Abends schläft sie wieder besser ein und meistens auch durch, bis wir gegen halb eins, eins ins Bett gehen. Dann trinkt sie noch mal und schläft wieder drei bis vier Stunden, stillt noch mal und schläft erneut weiter.

Das zurückdrehen klappt mittlerweile auch ganz gut, aber ihre Lieblingsposition ist immer noch auf dem Bauch.

Letzte Woche hab ich mal wieder Klamotten aussortiert und die nächsten Größen aus den Kisten geholt. Außerdem hab ich gestern noch ein paar Sommersachen ersteigert. Bin ganz begeistert! Hab 15 Teile - darunter viele Sachen von Esprit, Mexx, Tom Tailor, etc für insgesamt 30 € inkl. Versand erstanden. Den nächsten Babyflohmarkt verpasse ich hier nämlich leider.

So, hier braucht jemand eine frische Windel...

Eine tolle Woche wünsch ich Euch!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Nilla wrote:Wir haben vor der Hochzeit angefangen mit Hibbeln und wäre ich tatsächlich schwanger geworden, wäre die Hochzeit ausgefallen. Für uns war das damals die richtige Entscheidung.


Oh ja, und ich erinnere mich noch an die - ähm, nennen wir es mal lebhafte - Diskussion im Hibbelthread, als Dir alle geraten haben, erst nach der Hochzeit mit dem hibbeln anzufangen bzw. eine Schwangerschaft bei der Hochzeit zu vermeiden
  Sommerbabys 2013

*Hermine* wrote:
Aber letzten Endes bringt es gar nicht so viel, sich Gedanken über alles zu machen. Es kommt sowieso immer ganz anders als man denkt


*Unterschreib*

Ich hab vor der Geburt auch gesagt, wenn die Schmerzen zu stark werden, will ich ne PDA.
Tja, nun ist der Muttermund bei mir von 2 auf 9 cm in weniger als 2 Stunden aufgegangen und ich hatte nach einer relativ schmerzfreien Nacht (wir waren gegen Mitternacht im KKH, als die Wehen noch erträglich, aber im 5 Minuten Takt kamen) plötzlich beim nächsten CTG gegen acht Uhr schon Pressdrang . Für ne PDA war es da dann zu spät, da unsere Kleine etwa ne halbe Stunde später auf der Welt war.

Hab nur noch ne Spritze in den Arm bekommen, mit irgendeinem Schmerzmittel.
Man kann sich vorher viel überlegen (und sollte das natürlich auch tun), aber wie Hermine sagt, es lässt sich meistens nicht richtig planen. Hab mir vorher auch ne Wassergeburt vorgestellt, aber so schnell hätten die gar nicht mehr das Wasser einlassen können
  Steuerbescheinigung für Kindergeld?

Hallo zusammen,

ich sitze gerade an meiner Steuererklärung für 2012 und frage mich, ob ich für das Kindergeld auch eine Bescheinigung erhalten, so wie ich es auch von der Krankenkasse für das Mutterschaftsgeld bekommen habe?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!
  Buggy - was braucht man wirklich?

Hallo, Ihr Lieben,

Wollte nur mal rückmelden, dass ich jetzt endlich soeben den Swift bestellt habe.
Gibt es noch bis morgen bei L*mango in der Aktion für 129 € und als Neukunde kann man sogar noch einen 15€ Gutschein abstauben unter
www.g*tscheinpony.de/limango.html

Nur als Tipp, falls sich noch jemand dafür interessiert.

Den F4 der gleichen Marke gibt es übrigens auch für 199 €.
  Sommerbaby`s 2012

Huhu,

@ Jolly: Schön, dass es mit der Fahrt so gut geklappt hat! Wir waren Mitte Februar auch wieder bei den Schwiegies und hatten leider die ganze Zeit Schnee, so dass wir mit 50 kmh über die Autobahn gekrochen sind, haben letztendlich über fünf Stunden gebraucht, anderthalb mehr als normal, aber die Maus hat friedlich geschlafen. (Die Nacht war dann dann allerdings für die Katz...)

@ us: Seit zwei Wochen ist der erste Zahn durch! Die Nächte davor waren allerdings der Horror. Mittlerweile ist es wieder etwas besser, aber noch nicht wieder perfekt. Carla dreht sich nachts jetzt immer auf den Bauch und schläft auch eigentlich sehr gut auf dem Bauch, aber sobald sie wach wird und merkt, dass sie auf dem Bauch liegt, geht das Gebrüll los...
Dann lässt sie sich sehr schwer beruhigen, und wenn sie endlich wieder eingeschlafen ist, geht das Spiel nach kurzer Zeit von vorne los...

Seit letzter Woche akzeptiert Carla auch endlich den Mittagsbrei! Haben es noch mal mit Möhrengläschen probiert, was plötzlich anstandslos gegessen wurde. Leider hat sie davon aber Verstopfung bekommen, obwohl wir danach immer noch etwas Birne gegeben haben. Seit heute gab es selbstgekochten Zucchini-Kartoffelbrei und da ist wohl der Knoten endgültig geplatzt! Musste zwei Mal nachlegen, weil sie immer noch was haben wollte! Jippie!

  Hibbelthread der Zweite

Erst mal herzlichen Glückwunsch, Knuddel! Schon, dass es so schnell wieder geklappt hat!

Jule_77 wrote:
@me: Ich habe mal wieder Chaos. Am Samstag hatte ich einen Smiley auf dem CBD und auch nur diesen einen Tag, aber ein Temperaturanstieg lässt auf sich warten. Sehr kurios finde ich das. Ich würde ja meinen, dass ich mal wieder keinen ES hatte, aber ich hatte wunderbar auswertbaren ZS. Jemand Erfahrung mit sowas?


In dem Zyklus, Wo es bei uns geklappt hat, hatte ich zwei Smilys an ZT 9 &10. dies war identisch zum Zervix-Hohepunkt. Die Herzchen haben wir an ZT 8 & 9 gesetzt.
Erste hM war dann erst an ZT 13.

Kann also durchaus noch sein, dass die Temperatur morgen hoch geht. Die Daumen sind gedrückt!
  Hibbelthread der Zweite

FirstLoved wrote:
Mein Mann und ich haben in der Hibbelzeit BEIDE ein Alkoholverbot vereinbart. Vielleicht etwas übertrieben, aber soll ja auch gut sein für die Spermienproduktion


Ja, das finde ich in der Tat übertrieben! Man muss sich ja nicht regelmäßig die Kante geben, aber komplett verzichten ist wirklich nicht nötig, weder für die Frau, noch für den Mann.
Ich hab seit November 2011 mit wenigen Ausnahmen nichts mehr getrunken (also seit positivem Test) und freue mich jetzt schon riesig, wenn ich endlich mal wieder in Ruhe ein "richtiges" Glas Rotwein trinken darf! Zurzeit stille ich aber noch, hätte ich in Hibbelzeit auch nicht gedacht, dass das so lange wird.
Wenn ich nun schon seit Hibbelstart (April 2011) darauf verzichtet hätte...och nö...

Außerdem weiss man ja leider nie, wie lange die Hibbelzeit dauert. Jedes selbstauferlegtes Verbot steigert dann womöglich den Frust, wenn es wieder nicht geklappt hat.
Ebenso würde ich es mit der Urlaubsplaning halten. Buchen und eine Reiserücktrittsversicherung mit abschließen, falls es partout nicht geht. Man kann in der Schwangerschaft schon fliegen, nur nach Möglichkeit nicht in den ersten drei Monaten.
  Sommerbabys 2013

Khalesi wrote:
herbstbraut wrote:
Khalesi: was meinst Du mit "kann man nicht direkt hochladen"?


So wie es eben in den meisten modernen Foren ist - ein Klick auf "Bild hochladen" und es öffnet sich ein Pop up, ich durchsuche den PC, wähle das Bild auf meinem PC aus, drücke auf upload und da ist es ... ganz ohne den Umweg das irgendwo erst online ablegen zu müssen


Hm, das geht hier doch auch? Klick bei Beitrag auf Attachments und wähle das Bild auf Deinem PC aus - fertig! Nix mit online!
  Sommerbabys 2013

Laley & Jeanice

Khalesi: was meinst Du mit "kann man nicht direkt hochladen"?

Kleines: Ja genau, US Bilder würde ich hier auch nicht einstellen - und da muss ich Cutie auch recht geben, Namen, Arzt etc. sollte man wirklich nicht öffentlich ins Internet stellen.

Fand es nur irgendwie schade, dass sich hier der Thread um so viele Sachen drehte, die offensichtlich in den Pixen sind, also nicht für alle zugänglich sind.
Aber natürlich kann das jede für sich selbst entscheiden.
  Sommerbaby`s 2012

Wow, immer wieder interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Lütten sind!

Finds echt spannend zu lesen, was Eure Zwerge schon alles so essen. Carla dagegen findet feste (bzw. Breinahrung) glaub ich ziemlich überflüssig

Heute ging es zwar etwas besser, aber so wirklich überzeugt ist sie nicht. Dafür hat unser Newborn-Aufsatz jetzt einen schönen Kürbisbreifleck
Na, wird vermutlich nicht der einzige sein. Hat jemand einen guten Tipp, wie ich das wieder rauskriege? Wenn ich nähen könnte, würde ich mir glaub ich einen abwaschbaren Bezug nähen - ähnlich wie die Ikea Lätzchen.

Sitzen kann unsere Maus auch noch nicht richtig - sie zieht sich zwar immer mal wieder nach vorne, wenn sie an mich gelehnt "sitzt", aber dass sie sich aktiv hinsetzt - Fehlanzeige. Aber vermutlich liegt das daran, dass sie gerne auf dem Bauch liegt. So kann sie ja schließlich auch alles sehen.
Nur zurück auf den Rücken rollen klappt noch nicht so wirklich.

Baden liebt Carla auch - besonders, wenn wir sie mit nur etwas Wasser alleine in der großen Wanne plantschen lassen. Sind anschließend auch immer nassgespritzt

@ Nachts durchschlafen: hatten wir ja recht lange - bis Dezember - aber mittlerweile sind wir wieder bei ein bis zwei Mal nachts wach werden
Interessante Aussage von Deinem KiA, Jolly! Sag Bescheid, wie es klappt. Irgendwie finde ich es ja praktisch, nachts einfach die Maus anzudocken und dabei wieder einzuschlafen, aber hab auch kürzlich gelesen, dass Kinder mit 6 Monaten eigentlich nachts keine Milch mehr brauchen. Schade, dass Carla das noch nicht festgestellt hat.

Warum kannst Du Dir nicht vorstellen, mit der Lütten in den Urlaub zu fahren? Waren ja in zwischen schon ein paar mal unterwegs - bei beiden Großeltern, etc. und es hat eigentlich immer ganz gut geklappt.

  Sommerbaby`s 2012

und noch ein paar...

[so, Fotos sind wieder raus]
  Sommerbaby`s 2012

Huhu, wo steckt ihr denn alle? Gibt es neben Nilla und mir keine anderen aktiven Sommermamis mehr?

Wir waren letzte Woche im Skiurlaub. Hat wunderbar geklappt! Dank der Tatsache, dass unsere Maus nun endlich die Flasche sowie Fertigmilch akzeptiert, konnten mein Mann und ich uns sogar beim Skifahren abwechseln und einmal sogar die Kleine in der Obhut unserer Freunde lassen und gemeinsam auf die Piste gehen!
Haben uns also gut erholt und auch Carla war sehr ausgeglichen und hatte überhaupt kein Problem damit, dass ständig noch vier weitere Menschen um sie herum wuselten. Im Gegenteil - ich glaube, sie vermisst gerade ein wenig diese Dauerbespaßung....

Morgen gehen wir zum ersten mal zu einer Baby-Dance Krabbelgrupppe. Bin mal sehr gespannt, was das ist und wie das wird!

Da ich nun endlich die Bilder von unserer Taufe zusammen habe, wollte ich Euch daran geren teilhaben lassen.
Da ich ja kein Rosa-Fan bin, habe ich als Farbthema (Vichy-) Rot gewählt, was sich in Deko und Einladungen wiedergespiegelt hat, aber seht selbst:


 
Forum-Index
»Für Mamas