Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Herbst- & Winterbräute aufgepasst: Marabu Stola zu verkaufen

Ui, der Post ist in der Tat schon etwas her, aber die Stola ist in der Tat noch zu haben.

Viele Grüße,
herbstbraut
  Schleimpropf?

So gegen 22 Uhr, als auch die Wehen begannen. Gut elf Stunden später war die Maus da.
  Hibbelthread der Zweite

Bambi88 wrote:
Das Problem wäre nur wenn ich JETZT shwanger sein würde weil dann dürfte ich zum Zeitpunkt der Reise nicht mehr fliegen. Dann wäre ich nämlich im 7. Monat und als svhwangere darfst du nur bis zum 6. Monat fliegen soweit ich informiert bin. Ich habe kein Problem damit schwanger zu heiraten, es würde unser Glück sogar noch zusätzlich ergänzen. Es wäre nur nicht möglich. Wenn ich zum Zeutpunkt der Reise im 3. oder 4. Monat wäre würde ich so es geht auch die Reise durchziehen aber im 7. Monat macht man nen 12h Flug auch nicht mehr so easy mit...


*malkurzreinschleich*
Keine Panik! Bei den meisten Airlines ist fliegen bis zur 34-36. Woche erlaubt! Ich bin in der 35. Woche noch geflogen, allerdings nur eine Stunde. 12 Stunden sind natürlich noch mal eine andere Hausnummer, aber das zweite Trimester ist normalerweise ideal für einen Urlaub. Wir sind damals glaub ich in der 28. Woche nach Gran Canaria geflogen, das war gar kein Thema.
Wenn Du also nicht gerade dauerkotzend über der Schüssel hängst, spricht da zumindest nicht grundsätzlich was dagegen.
  Hibbelthread der Zweite

Also, Tante Klara und alle anderen zukünftigen Elterngeldbezieher, ich versuche mal das Thema Elterngeld einfach zu erklären:

a) Ist Dein durchschnittliches Nettoeinkommen (und dazu zählen NICHT Weihnachts-, Urlaubsgeld, Boni oder andere Zulagen) höher als ca. 2865 € ? Gratuliere. Damit bekommst Du normalerweise den Höchstsatz von 1800 € und kannst an dieser Stelle aufhören, zu lesen.

b) Liegt Dein Einkommen darunter, kannst Du prüfen, ob Du es durch einen Steuerklassenwechsel optimieren kannst. Wenn Du also in der STKL 4 oder 5 bist, bekommst Du in der Regel mehr Netto raus, wenn Du in die 3 wechselst und Dein Mann in der 5 ist.

Hier gibt es aber ein paar Fallstricke zu beachten:
- Wie Nestbauer bereits schrieb, muss ein Wechsel rechtzeitig erfolgen. Ab 2013 muss man mindestens sieben Monate vor Antritt des MuSchu (NICHT vor Geburt des Kindes) in dieser Steuerklasse gewesen sein.
- Das hat zur Folge, dass man spätestens direkt mit positivem Test zum Finanzamt dackeln und die STKL wechseln sollte. (Der Arbeitgeber KÖNNTE da natürlich dann auch schon die entsprechenden Schlüsse ziehen)

- Alternativ kann man natürlich auch schon während des Hibbeln wechseln. Aber auch hier stellt sich die Frage - will man den Arbeitgeber schon quasi mitteilen, dass man die Kinderplanung angeht? Und - viel wichtiger - wenn der Mann wesentlich mehr verdient, kann man mit der neuen Besteuerung leben, bis der Mann nach der Geburt endlich wieder in die alte, bessere Steuerklasse wechseln kann? Da sich dies ja mitunter etwas hinziehen kann, bedeutet dass worst case mehrere Jahre eine ungünstigere StKl und damit unterjährig bis zum Lohnsteuerjahresausgleich weniger Netto in der Tasche.

- Last not least die Sache mit dem Progessionsvorbehalt. Auch so ne Sache, die man zumindest mal durchrechnen sollte. Das bedeutet, das Elterngeld wird fiktiv zum normalen Gehalt dazugerechnet und der entsprechende Steuersatz wird dann auf das Gehalt ohne Elterngeld angewandt.

Also, letztendlich ist es eine sehr individuelle Sache, die man jeweils auf seine persönliche Situation hin prüfen muss.

Hoffe, das hilft Euch weiter - ansonsten fand ich diese Seite auch ganz informativ http://www.steuerklassen.com/elterngeld-und-steuerklasse-wichtige-regelungen/

  Frage Tragecover

Kassi wrote:
@Herbstbraut: Muss ich das Cover von Hoppediz ueber den Kopf von Baby stuelpen? Oder nur drumrumlegen? Hast du es schon mal fuer die Rueckentrage verwendet? Wie ist es da? Ich hab als unsere Grosse ealter wurde sehr viel auf dem Ruecken getragen, da war das immer so umstaendlich mit dicken Klamotten in der Manduca und dann noch ne Muetze auf dem Kind draufbehalten... Ich hab regelmaessig irgendwelche Leute gebeten igr die Muetze wieder aufzusetzen ... Und im Internet steht "ab 4 Monaten", weisst du warum? Ich sehe irgendwie keinen Grund warum man das nicht frueher verwenden sollte?! Und ich braeuchte es ja zunaechst ganz am Anfang (es wird ein Dezemberbaby) fuer so 2-3 Monate und dann erst wieder im Winter drauf wenn die Kleine schon 1 Jahr wird...


Hallo Kassi,
ja, das Cover geht über den Kopf. Es ist eine Kapuze dran, die man aber abmachen kann (Reißverschluss).
Auf dem Rücken habe ich noch nie getragen - gute Idee eigentlich, müsste ich mal probieren. Weiß aber nicht, ob das Tragecover dafür so geeignet ist, da es ja oben rum per Reißverschluss am Halswärmer des Trägers befestigt ist. Hm...
Wegen der Monatszahl - keine Ahnung. Vielleicht deshalb, weil bei so ganz kleinen Zwergen ja der Kopf im Tragetuch extra gestützt wird, und dann das Cover nicht über den Kopf gezogen werden kann? Meine Maus war fünf Monate, als wir es das erste Mal genutz haben. Da hab ich aber auch keine Kopfstütze mehr verwendet, da sie den Kopf prima halten konnte.
  Frage Tragecover

Ich habe das hier
http://www.hoppediz.de/de/fleece-cover-basic.html
Und finde es ok für die Manduca. Was mir daran gut gefällt, ist der abkragen für meinen Hals. So brauche ich keinen extra Schal und friere nicht. Hab die Maus darin im Winter mit oben offener Jacke getragen (unten rum konnte ich die Jacke schließen), sie hatte nur normale Kleidung an, Manduca und Tragecover - war für sie warm genug.
Das 3 in 1 Cover von Hoppediz fand ich dagegen kompliziert und irgendwie unpraktisch, ging wieder zurück zum Händler.
Was ich sonst aber auch gut finde, sind die Jackeneinsatze von Kumja. Passte nur leider nicht für meine Wellensteyn Jacken.
  Sommerbabys 2013

@ Kleines: Oh je! Ich weiß, wie es Dir geht! Meine Maus hat mit 12 Wochen eine Magenspiegelung bekommen und ich hab Rotz und Wasser geheult, als ich sie auf dem OP Tisch alleine lassen musste. Dazu kam noch, dass die Mäuse vorher ja nichts trinken dürfen und ich sie nicht stillen konnte, was sie natürlich überhaupt nicht verstanden hat und geheult hat, dass sie nicht an Mamas Brust darf.
Ich wünsche Dir starke Nerven, immer dran denken, für die Kleinen ist das weniger schlimm, als für die Mamas!

@ Sonnensegel/ Schirm: die perfekte Lösung hab ich immer noch nicht gefunden. Schirm nervt mich tierisch, da immer auf der falschen Seite, fällt bei leichtem Wind schnell ab u d ist irgendwie unpraktisch. Sonnensegel (für wenige Euro von R*er) ist zwar flexibler, sitzt aber irgendwie immer zu locker und rutscht runter. Kann aber auch an unserem KiWa liegen.
  Sommerbaby`s 2012

Ui, mein letzter Beitrag ist aber schon lange her! Uns geht es hervorragend und viele Veränderungen stehen an.
In drei Wochen ziehen wir um, statt einer drei Zimmerwohnung mit Balkon haben wir dann ein nettes Reihenendhaus mit Garten und VIEL Platz! Jippie!
Freu mich scho wie Bolle, nur vor dem Packen graut mir...aber die Vorstellung, in einem Monat auf der Terrasse im Garten zu sitzen, entschädigt für alles. Leider wird Carlas Geburtstag dabei etwas untergehen, aber der wird dann halt nachgefeiert!
Ab Mitte August geht Carla dann in die Kita und ab September muss ich dann wohl oder übel wieder arbeiten. Aber ich werde was anderes machen, als zuvor, darf von Belgien aus arbeiten und freue mich auf die neue Herausforderung.

Mittlerweile klappt das Essen auch einigermaßen, auch wenn wir nur selten ein komplettes Gläschen mittags schaffen. Der Abendbrei wird dafür regelrecht verschlungen und auch der GOB geht meistens ganz gut. Nur auf feste Nahrung steht sie noch so überhaupt nicht. Höchstens mal etwas Brotrinde, ein Hirsekringel oder gaaaanz selten Obststückchen vom Löffel - aber nur, wenn es MEIN Obstjoghurt ist Gestillt wird sie nur noch nachts und das wohl auch nur noch diese Woche, ab nächste Woche probieren wir dann auch, diese Mahzeit durch die Flasche zu ersetzen, mal sehen, ob sie Wasser akzeptiert, oder ob es ein Milchflaschchen gibt.

Nach über 20 Monaten hat mich jetzt auch endlich die rote Pest wieder ereilt. Bin mal gespannt, wie der Zyklus nach der Stillzeit so wird...wir möchten ja wieder mit NFP verhüten, von daher warte ich gespannt auf die erste Tempikurve.

So, ich hoffe, es geht Euch auch allen gut und ihr könnt das gute Wetter genießen!

Viele Grüße
die herbstbraut
  Windeleimer

So, nachdem mit Beikostübergang die Windeln hier auch immer mehr stinken, haben wir uns nach 10 Monaten dann auch einen richtigen Windeleimer geleistet. Der normale Mülleimer hat bereits nach einem halben Tag wieder gestunken, dass wollten wir uns nicht länger antun. Außerdem bekommt die Maus ja bald ihr eigenes Zimmer und das soll nicht nach vollen Windeln riechen.

Haben uns dank Susas Tipp bei Amazon UK eingedeckt und einen Sangenic Hygiene Plus geleistet. Den gibt es gerade incl. 6 Kartuschen für 25 Pfund. Außerdem einer zusätzliches 6er Pack Kartuschen für 19,99 Pfund. Fand ich ok. Außerdem hab ich keine Versandkosten zahlen müssen - weiß aber nicht, ob das an der Prime-Mitgliedschaft lag?!? War auf jeden Fall ok!

Heute wurde das gute Teil geliefert, und ich bin auf die erste Stinkewindel gespannt! Ich werde berichten!

Mein Fazit ist auf jeden Fall: wenn man voll stillt, braucht man die ersten Monate eigentlich keinen teuren Eimer (zumindest keinen mit Kartuschensystem), aber mit Beikost oder Fläschchenstart lohnt ein Wechsel!
  Welche Pulvermilch nach dem Abstillen?

Wie lustig, fast genau die Frage schwirrt mir auch gerade im Kopf rum und wollte ich die Tage stellen.
Möchte auch so langsam aber sicher abstillen - auch wenn ich jetzt schon keine Lust habe, nachts Fläschchen zu zubereiten.
Hat Eure Maus denn bisher ausschließlich abgepumpte MuMi bekommen, wenn es die Flasche gab?

Unsere Kleine bekommt seit Januar immer mal wieder zwischendurch ein Fläschchen, wenn ich mal nicht da bin und da ich damals kein Pulver kaufen wollte, hab ich diese Tetrapacks mit fertiger Pre Milch gekauft. Sowohl Aptamil als auch Hipp Combiotik Pre hat sie anstandslos getrunken. Daher gibt es bei uns seit dem immer mal wieder Hipp Pre.
Vielleicht gibt es ja auch von anderen Anbietern diese Tetrapacks, dass Du damit erst mal probieren kannst, was sie mag?

Mich beschäftigt derzeit allerdings auch die Frage, ob ich nun mit 10-11 Monaten trotzdem noch Pre füttern soll, oder ob man dann eher die 1er Milch nimmt?

  Sommerbabys 2013

*malwiederreinschleich*:

@ Schnuller: Unsere Maus ist eine absolute Schnullerverweigerin! Haben es mal nach sechs oder acht Wochen probiert, als sie sich abends nicht beruhigen ließ, aber der Schnuller flog immer wieder raus. Dabei ist es auch bis heute geblieben - zum "Spielen" ist er ok, auch zum rumbeißen auf dem Schnullering, aber nicht für seinen ursprünglichen Zweck. Auf dem Daumen nuckelt sie aber auch nicht, muss also nicht zwangsläufig ein entweder oder sein.
Wenn man früher damit anfängt, akzeptieren die Mäuse das vielleicht auch besser, keine Ahnung. Wir waren in einem "Stillfreundlichen Krankenhaus" und da sind Schnuller eh Tabu.
Kaufen würde ich trotzdem keine, ich habe mindestens 6 Schnuller geschenkt bekommen, in allen Paketen von R*ssmann, D*M,H*PP, etc. war einer drin. Meist von N*K, aber auch andere Sorten.

@ Geburtsanmeldung: War bei mir recht schnell erledigt. Im Prinzip bespricht man da, wie man sich die Geburt vorstellt, ob man ggf. ne PDA will, etc. Wichtig ist auch, wenn man eventuell eine Wassergeburt haben möchte, dies zu erwähnen! Dann wird einem nämlich Blut abgezapft und auf Hepatitis untersucht. Wird das nicht gemacht, darf man nicht in die Wanne (zumindest nicht bei uns im KKH). Auch hab ich da schon mal gesagt, dass wir nach Möglichkeit gerne ein Familienzimmer hätten, damit das vermerkt wird. Kann man natürlich nicht garantieren, aber bei uns wussten die dann letztendlich Bescheid und haben uns direkt eins gegeben. (Sind ja um Mitternacht ins Krankenhaus gefahren).
  Sammelthread der schönsten Vornamen

Unsere Maus heißt Carla.

Ansonsten standen noch auf unserer Liste:
Lena / Helena
Malin
Sophie / Sophia
Luisa
Stella
Victoria

Wie Du siehst, stehen wir auch auf Namen mit A am Ende

Im unserem Bekanntenkreis gibt es jetzt aber eine Lena, eine Helena, eine Louisa, eine Victoria und eine Sophie (allerdings nur Zweitname)

Von daher sind wir sehr froh über unsere Wahl. Wollten eigentlich auch keine Top 10 Namen. Lena fand ich schon immer toll, ich glaub, seit ich 14 bin, oder so. Leider wurde das ja ein ziemlicher Modename.

Uns war es wichtig, dass man den Namen mindestens in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch einigermaßen gut aussprechen kann, da wir in Belgien wohnen.

Sollte es mal eine Maus 2.0 geben, schwirrt mir derzeit der Name Linda im Kopf herum. Fände das sehr passend zu Carla, ähnlich selten, dabei nicht außergewöhnlich, kurz und prägnant.

  Sternchen-Mamas

Liebe Klara, es tut mir unendlich leid für Euch und ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Kraft!

Ich habe Dich hier als sehr positiven und Menschen kennengelernt und hoffe, dass Du bald wieder positiv in die Zukunft blicken kannst. Nimm Dir aber auch die Zeit, die Du brauchst, um zu trauern.

Es gab hier schon mal einen Sternchen Thread, vielleicht magst Du da ein wenig lesen:
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/fuer-mamas/thread-sternenmamas.html

  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Saihda! wrote:Gewicht: Heute wurde sie beim Impfen gewogen. 7,8kg hat die Waage angezeigt


Wow, meine Maus ist über drei Monate älter, als Deine und wiegt gerade mal 100g mehr

  Sommerbabys 2013

@ laley: guckst Du hier
http://www.gestationsdiabetes.de/

Kommt darauf an, welchen Test Du gemacht hast, den großen, oder den kleinen (Vortest)

Bei mir war damals beim Vortest der Wert auch grenzwertig (obwohl ich keinerlei Symptome hatte) und der große Test zur Kontrolle dann prima.

  Sommerbabys 2013

@ Tripp Trapp:
Hier gibt es zur Zeit das Newbornset für 84 €
http://www.ba*yonlineshop.de/shopart/3004040218/moebel/Stokke_-Tripp-Trapp_/Stokke_Newborn_Set.htm
Bei m*ytoys.de kostet es 89 €, zzgl. 2,95€ Versandkosten. Lohnt sich, wenn man einen 10 € Gutschein hat, die im Internet zu finden sind.

Der TT kostet im ersten Shop 140€, was recht günstig ist.

Das Babyset hab ich gerade bei W*ndeln.de für 35€ gekauft, und dafür einen weiteren 10€ Gutschein aus dem Netz eingelöst, hat also quasi nur 25€ gekostet.

Wenn mal also etwas sucht und vergleicht, dazu noch Gutscheine findet, bekommt man ihn also relativ günstig.

Ich hab letztes Jahr erst einen Fehlkauf bei Ebay getan, war ein altes Modell, auf das das Newbornset nicht gepasst hat. Den bin ich für 95€ wieder losgeworden, trotz des Alters! Daher denke ich, dass sich gerade beim TT ein Neukauf lohnt. Wenn man ihn pfleglich behandelt, kann man ihn gut, selbst in ein paar Jahren weiterverkaufen.
  tanni 72 is back...Ehemaligen Treff

Oh, hallo Tanni!
als 2008er Braut kenne ich Dich natürlich auch noch!
Ich wünsche Dir alles gute für den "2. Anlauf"und eine tolle Vorbereitungszeit!
  Spätsommer- und Herbstbabies 2013

Es gab bei meinem FA damals zwei Testmodelle. Der Kurztest, bei dem man nicht nüchtern erscheinen musste und die lange Version auf nüchternem Magen mit zwei Mal Blutabnahme. Nachdem beim ersten Test bei mir ein Wert grenzwertig war, musste ich noch den ausführlichen Test machen, war aber dannn zum Glück in Ordnung.
Vielleicht bietet Dein FA ja auch die Kurzversion an?
DAs wäre dann ja vielleicht eine Alternative für Dich.
  Sommerbabys 2013

Klar, richtig planen kann man ein Familienzimmer natürlich nicht, aber ich drück allen die Daumen, dass es klappt!
80 € ist natürlich eine andere Hausnummer, aber ich hätte auf keinen Fall ein Mehrbettzimmer haben wollen. Nee, nee, fand es ja schon schwer, bei einem Neugeborenen nachts zu schlafen, und wenn dann noch ein, zwei andere Babies im Zimmer sind, oder Raucher, Schnarcher, etc. Muss ich alles nicht haben.
Und so fand ich es auch angenehmer, einfach duschen oder auf Toilette zu gehen, ohne die Kleine jedes Mal mitzunehmen. Bei uns waren die Bäder aber auch auf dem Flur, wenn die im Zimmer sind, ist das natürlich was anderes.

Was Besuch angeht: bei uns waren nur Eltern und Geschwister da, und das war schon anstrengend. Zum einen, weil die Großväter pausenlos Fotos gemacht haben, zum anderen wollte die Maus damals viel trinken, und ein Stillvorgang hat da schon mal gut 45 Minuten gedauert. Zum Glück hatten wir aber eine Sitzecke auf dem Flur, wo die Familie saß, während ich mit der Maus auf dem Zimmer war.
Mal so ne Stunde ist sicher ok, aber länger hätte ich das am Tag nicht gebraucht.
  Sommerbabys 2013

happy_in_love wrote:
@Baby am Tisch: Kennt ihr eine Lösung ausser das Tripp Trapp Newborn Set um das Baby mit an den Esstisch zu setzen/legen? Muss sagen das mir das Set zu teuer ist und dann auch noch mal 2


Also wir haben das Newborn Set und ich möchte es nicht missen!
Die Maus sitzt mit achteinhalb Monaten immer noch darin (ist aber auch ne zierliche) und gerade am Anfang war es toll, wenn sie mit bei uns am Tisch sitzen konnte. War ihr immer lieber, als alleine auf der Krabbeldecke zu liegen.

Klar sind die teuer, aber der Wiederverkaufswert bei Ebay ist fast genauso hoch, von daher finde ich es nicht so tragisch. Ich hab mir neues gekauft, weil das ca. 95€ gekostet hat, und die Dinger bei Ebay meistens 80€ plus Versand. Wenn die Maus rauswächst, wird das für Nummer zwei aufgehoben und danach hoffentlich wieder zu einem anständigen Preis verkauft.

Momentan suche ich verzweifelt das Babyset, welches ich bereits vor einem Jahr gekauft habe, und welches spurlos in unserer Wohnung verschwunden ist irgendwo muss da ein schwarzes Loch sein...
  Sommerbabys 2013

Ich mal wieder...

@ Kliniktasche: es MUSS nicht unbedingt eine Tasche sein, gelle...!?! Man kann auch gut mit Trolley einchecken und einen Kreissaalrucksack dazu packen (nur weil ich hier den Eindruck bekommen, ihr wollt unbedingt eine Tasche haben)

@ Wickelauflage: ich habe eine Wickelmulde von Z*llner, die hat vielleicht 20 € gekostet. Man sieht sie auch nicht, weil unter Mullwindel und Einmalauflage versteckt. Ist mir auch schnuppe. Bisher ist die heile, aber die Maus ist ja auch erst 8 Monate.
Wir bestellen übrigens Einmalunterlagen über Amazon, "Krankenunterlagen", 100 Stck für 14€
http://www.amaz*n.de/100-Krankenunterlagen-Einmalunterlagen-Farbe-lagig/dp/B008ND51S2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365620791&sr=8-1&keywords=wickelunterlage+einweg

@ Krankenhaus: bleibt ihr alle allein im KKH? Mein Mann ist damals mitgekommen, wir hatten ein Familienzimmer. Daher hatten wir die meisten Sachen dabei. Kann ich übrigens sehr empfehlen! Wir haben für die drei Übernachtung insgesamt so um die 100€ gezahlt, inkl. Vollverpflegung! So viel hätte der Einzelzimmerzuschlag pro Nacht gekostet... Ist auf jeden Fall ne Überlegung Wert, vor allem, wenn es das erste Kind ist.
  Sommerbabys 2013

Ich schleich mich mal zum Thema Kliniktasche rein und poste die Checkliste, die ich mir damals irgendwo kopiert habe, zusammen mit meinen Anmerkungen.
Hab meine Tasche übrigens erst 4 Wochen vorher gepackt, die Checkliste aber meinem Mann ausgedruckt und gesagt, wenn ich aus irgendeinem Grund vorher in die Klinik muss, soll er diese Sachen für mich packen und mitbringen (Zum Glück war dies nicht nötig...)

Checkliste Kliniktasche
Dokumente
- Personalausweis
- Versichertenkarte der Krankenkasse
- Mutterpass
- Familienstammbuch, Heiratsurkunde

Kleidungsstücke, die sowohl für die Zeit vor der Geburt als auch für die Zeit nach der Entbindung im Klinikkoffer verpackt sein sollten:
- Nachthemden bzw. Pyjamas oder T-Shirts und Shorts zum Schlafen (optimalerweise sollten sich diese zum Stillen aufknöpfen lassen --> meine Empfehlung: vorher Stilltop z. B. von Hasi und Mausi besorgen und dazu bequeme Schlafihose. Da kann man Stilleinlagen reinmachen und braucht nicht mit BH schlafen, was gerade beim Milcheinschuss nicht so angenehm war.
- mehrere Slips aus kochfester Baumwolle (ich habe im KKH nach der Geburt ausschließlich diese Netzhosen mit den "Surfbrett-Binden" genutzt, die gab es dort vor Ort.
- Ausreichend Socken, der Gemütlichkeit wegen auch dicke Wollsocken oder rutschfeste Socken
- Hausschuhe
- Bademantel bzw. Jogginganzug und gemütliche Kleidung für die Zeit in der Klinik
- Still-BHs oder Still-Bustiers (meist ist eine Nummer größer als vorher ist richtig)
- Stilleinlagen (gab es in unserer Klinik von Lansinoh gratis)
- Ein erstes Kleidungs-Set für das Baby: Body, Strampler, Socken, Jacke, Mütze, eine Kuscheldecke, Spucktücher (wurde nur für die Heimfahrt benötigt, bzw. wenn man in der Klinik Bilder machen lässt, im KKH wurde Kleidung gestellt)
- Wäschebeutel
- ggf. Ohrstöpsel

Kosmetikprodukte / Pflegeprodukte, die in den Klinikkoffer gehören
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Eine Bürste und bei langen Haaren: mehrere Haargummis
- Deo
- Waschlappen und Handtücher
- Lippenpflegestift
- Dicke, saugfähige Binden (war bei uns nicht nötig, da im KKH vorhanden)
- Föhn

Sonstige Dinge, die in den Klinikkoffer gehören
- Bücher, Zeitschriften o.ä.
- Musik?
- Kleingeld für den Kiosk / Kaffeeautomaten etc.
- ggf. Fotoapparat
- Snacks, wie Müsliriegel, Schoki, Getränke, Traubenzucker
- Babyschale

Für die Geburt hatte ich ein altes, dunkles, weites T-Shirt von meinem Mann dabei, das kam hinterher bei 60 Grad in die Wäsche und gut war. Dafür würde ich mir nicht extra was kaufen.

  Erfahrungen ALVI Schlafsack

Ui, die oktoberfestliebe ist wieder da! Eine 2008er Braut, wie schön! Und offensichtlich mit Nachwuchs, Glückwunsch!
Wie alt ist denn die Kleine?

Bei uns sind ähnliche Temperaturen und unsere Maus trägt nachts einen LA oder KA Body sowie den Alvi Innensack und Außensack. Am Wochenende dann statt Innensack auch mal nen Schlafanzug, weil wir dann morgens im Bett immer noch zu dritt kuscheln und sie damit besser im Bett herumtoben kann
Tagsüber trägt sie drinnen (bei ca. 24 Grad Raumtemperatur zur Zeit KA Body, LA Shirt, Strumpfhose (weil sie Socken immer direkt wieder auszieht) und meistens ne Hose drüber. Zur Zei bevorzugt Jeans, weil sie damit besseren Halt beim Krabbeln hat. Von der Temperatur her bräuchte sie die Hose drinnen vermutlich nicht, aber in der Strumpfhose rutsch sie immer weg und meckert dann...
  Sommerbabys 2013

kuesschen wrote:
...jetzt war meine mama heute in der praxis und da hat er ihr dann mitgeteilt das meine familie hier in der praxis nicht mehr behandelt wird!!!!!


Wow, ich bin gerade so empört, dass ich mich direkt anmelden musste!
Das ist ja wohl das Allerletzte! Ärzte scheinen echt die schlimmsten Arbeitgeber zu sein, wenn ich da auch so an die Stories von Nilla und Laley(?) denke...
Sind Deine Eltern Privat- oder GKV versichert? Als GKV Patienten DARF er sie gar nicht ablehen, sondern hat eine Behandlungspflicht! https://www.das.de/de/rechtsportal/patientenrecht/arztpflichten/behandlungspflicht.aspx

Ich nehme mal an, dass Du nach der Elternzeit nicht unbedingt wieder dort arbeiten möchtest?
Dann würde ich das alles erst mal schön ordentlich dokumentieren, auch was bei der Arbeit vorgefallen ist - ggf. auch mit Zeugen. (Für den Fall, dass es irgendwann mal Probleme Richtung Arbeitszeugnis oder Kündigung gibt).
Sind Deine Eltern GKV Patienten, würde ich an deren Stelle offiziell Beschwerde einreichen. Ich weiß nicht, wer dafür zuständig ist, Kassenärztliche Vereinigung, Ärztekammer oder Krankenkasse, aber das lässt sich sicher herausfinden.
Und dann würde ich in jedem Fall die drei Jahre Elternzeit beantragen, die darf er nicht ablehnen. In der Zwischenzeit kannst Du Dir dann in Ruhe was anderes suchen, wenn Du vorher wieder arbeiten möchtest, aber er kann Dich in dieser Zeit zumindest nicht kündigen.

Boah...so was regt mich echt auf! Halt die Ohren steif und lass Dich davon nicht runterziehen! Dein Chef kann Dir gar nichts, auch wenn so was natürlich überflüssig wie ein Kropf ist!
Alles Gute für Dich und Dein Krümelchen!
  Sommerbabys 2013

Hallo Jeniece,

der Link ist der folgende:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=403499286412869&set=oa.329766020467975&type=1&theater

Dazu musst Du vermutlich in der Gruppe "Babyflohmarkt Online" sein - einfach suchen und Mitgliedschaft beantragen, falls Du es noch nicht bist.
Falls der Link nicht funktioniert, gehst Du auf Fotos und dort in das Album
"Betten, Stubenwagen, Bettzeug und Zubehör"

Hab Dir mal das Foto hierein kopiert:

 
Forum-Index
»Für Mamas