BEITRAG |
An die schon Verheirateten...
Hej!
Unsere Hochzeit war ja eine Winterhochzeit.
Besonders gut kamen selbstaufheizende Handwärmer in der Kirche sowie das winterliche Essen an.
Als Rückmeldung und immer wieder extra hervorgehoben wurde der tolle Service unserer Location - und auch unsere Dankeskarte, der wir individuell für jeden Fotos beigeleigt hatten.
SChöne Grüße
Elsafrosch
|
An die Winterbräute.... Thema Fotos
Hej Kitti-Katze!
Die Hochzeits-Location muss einfach zu Euch passen, finde ich. Wenn Ihr vom Typ her sagt: Fabrikgelände finden wir super ist das doch eine prima Location (aber: Haare nochmal machen, gegebenenfalls neuen Brautstrauß anfertigen lassen - das kommt dann sowohl zeitlich als auch kostentechnisch noch hinzu)! Aber nur weil es prinzipiell ausgefallene Fotos werden heißt das ja nicht, dass "ihr" das auch seid!
Eine Stunde Zeit für Hochzeitsfotos reicht eigentlich schon aus. Grade im Winter ist es ja auch ratsam, nicht lange draußen in der Kälte zu sein - ein Schnupfen ist schnell geholt. Das Studio 45 Minuten entfernd bringt EUch jetzt eigentlich gar nichts, weil Ihr zeitlich nicht mal An- und Abfahrt in eine Stunde packen könnt, oder?
Wie ist denn Eure Feierlocation? Wir waren damals vor der Kirche Fotos machen (da wars dann auch noch hell ), unser Feierort hatte einen sehr schönen Innenhof mit zwei tollen alten Türen - und nach Absprache mit dem Caterer konnten wir noch 20 Minuten in den schon fast fertig geschmückten Raum. Das war prima und hat völlig gereicht. Auf dem Weg zur Kirche haben wir noch kurz angehalten und einige Aufnahmen im Schnee gemacht. Mit entsprechender Profi-Ausrüstung machen auch Reflexe nichts aus (bin selbt Fotografin und habe mir daher natürlich genau überlegt, was ich so haben möchte).
mir war es schon wichtig, die Fotos am gleichen Tag zu machen. Das war letzten Endes auch gut so, da die Hochzeit uns beide so geschlaucht hat, dass ich es irgendwie komisch gefunden hätte, ein paar Tage nachher alles noch mal anzuziehen - aber das ist sicher völlig Geschmacksache. Vielen paaren macht das auch absolut nichts aus, für mich wäre es aber nichts.
Ansonsten überlegt doch, ob ihr nicht in der nähe von Eurer Kirche irgendwo hinein könnt (Theater, Museum, Kirche etc). Ist auch etwas sehr außergewöhnliches, aber gerade im Winter echt zu empfehlen.
wir hatten damals einen empfindlich kalten Wind. Ich war Gott sei dank gut ausgestattet (samt H*M stick-handschuhen in weiß und gänzlich unsexy Strumpfhosen ), aber kalt war es trotzdem.
Bei Fragen kannst Du mich ja noch mal kontaktieren, ich verteile gerne Tipps
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Suche nach Hochzeitslocation im Raum Fulda???
Hej Ricky,
wir haben damals in der Kulturscheune Wilden Mann im Vogelsberg gefeiert.
Ich gebe Dir gerne die Website, kannst mir ja eine pm schicken.
Viele Grüße
Elsafrosch
|
Tipp?Location Raum Frankfurt gesucht!
Heh Ihr Bräute!
Danke für Eure Ratschläge!
Bin gespannt, ob vielleicht noch jemand was hat.
Lieben Dank
Elsafrosch
|
Tipp?Location Raum Frankfurt gesucht!
Hallo Ihr lieben Bräute,
ich bin ja hier ein alter Hase Brauche aber dennoch mal Eure Hilfe für den Raum Frankfurt:
Meine Kindergartenfreundin heiratet nächstes Jahr - und ist auf der Suche nach einer schönen Location im Raum Frankfurt, Gießen, darf aber gerne auch in den BEreich Weinberge gehen. Man sollte möglichst nah übernachten können. Erwartete Gästezahl: ca. 100 Personen.
Habt Ihr Tipps für mich?
1000 Dank schon mal
Elsafrosch
|
digitale Spiegelreflex EDIT: und plötzlich ist der Strich weg
Hej - aber da stimme ich DIr völlig zu. Eine Reparatur in dieser Kamera-Preisklasse in so einer Höhe rentiert sich nicht.
Da seid Ihr sicher besser beraten, Euch eifnach einen neuen Body zu kaufen.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Unsere TraumhochzeitsPARTY!!!!! - FOTOS und 1.Bericht
Hej Sandra!
Wow Wow Wow! Du sahst bezaubernd aus. Was für tolle Fotos - von Herzen alles gute für Euch!
Liebe Grüße
Elsafrosch
|
Fotograf bis in die Nacht
Hej!
Das Angebot ist schon sehr billig - hast Du Dich mal erkundigt, ob Du eine Rechnung bekommst? Wenn die junge Fotografin nämlich darauf noch Steuern zahlt kann ihc mir gar nicht vorstellen, dass dabei überhaupt etwas hängen bleibt bei ihr (und so ganz selbstlos macht man sowas ja auch nicht).
Sucht Ihr die FOtos aus, die sie retuschiert?
Hat sie entsprechendes Equipement, um Euch entsprechend "auszuleuchten " bei den HZ Fotos ?(auch im Außenbereich braucht man sowas - Aufheller und etwas, das Licht abhält - ohne diese beiden Sachen werdet Ihr die Licht möglichkeiten an Eurem HZ Tag nicht perfekt ausnutzen können.
Nimmt sie für die HZ Fotos jemanden mit, der ihr mit oben benanntem Equipment hilft?
Hat sie eUch schon solche Fotos gezeigt, wie Ihr sie gerne haben möchtet?
Wenn alles mit "ja" beantwortet wurde und Ihr später keine Probleme bekommt (oder Gewissensbisse...), weil sie evtl. schwarz arbeitet - ist doch alles prima. Auch wenn die Fotografin noch eine MEnge über Preisgestaltung lernen muss
|
...
Hej!
Also wenn Ihr eine Rechnung bekommen habt, müsst Ihr sie natürlich auch zahlen (es ist ja nicht so, dass Ihr KEINE erhalten habt).
Solange er Euch aber die Kontodaten nicht gibt, könnt Ihr da naütrlich nichts machen. Und nachlaufen müsst Ihr der Konditorei auch nicht (außer natürlich, Ihr vermisst noch Eure Tortenfigur, wenn ich das richtig verstanden habe).
Ansonsten wartet einfach ab, er wird ja gegebennfalls irgendwann mahnen - spätestens da solltet Ihr dann aber noch mal kontaktierten und - erneut - auf das Fehlen der Kontodaten hinweisen.
Aber hier sind bestimmt auch Fachleute im Forum unterwegs - was meinen die denn?
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Milchaufschäumer
Hej!
Ein schönes Thema
Ich habe bei Milchaufschäumern schon alles durch.
- Kannen, in die man Milch füllt, die anschließend immer wieder pump-Bewegungsmäßig durch ein Sieb aufgeschäumt wird -> kann schnell mal spritzen, der Milchschaum ist aber unglaublich fluffig
- Milchauschäumer an Kaffeeautomaten dran -> prima, aber wenn man die nicht PINGELIGST reinige wird´s schnell eklig
- ein extra Maschinchen, das sich Milch ansaugt und über einen ... Schnubbel... in eine Tasse pustet -> auch sehr schöner Schaum und warm noch dazu. ISt aber irgendwie umständlich - und man hat bei ungenügender Reinigung wieder das sauer-werd-Problem
Ich lande letzten Endes immer wieder beim klassischen "Zauberstab" - Batteriebetrieben, unglaublich einfach zu reinigen, stromsparend und klein. Klar, die Milch muss man vorher heiß machen (Microwelle oder Topf - geht ja beides recht schnell)
Liebe Grüße
Elsafrosch
|
digitale Spiegelreflex EDIT: und plötzlich ist der Strich weg
Hej Zauberblume,
das sieht nach einem Fehler im Chip aus - Du kannst die Kamera zwar einschicken, je nachdem, wie alt / jung sie ist, könnte das auch noch ein Garantiefall sein.
Wenn Du einfach nach NIKON Service googelst, müsstest Du ganz unkompliziert Kontaktdaten / Telefonnummer finden. Ruf da einfach an bzw maile denen auch mal das Beispielbild. Die können da sicher recht schnell sagen, ob der Chip ersetzt werden kann oder nicht.
Je nachdem, wie viel Ihr fotografiert könnt Ihr natürlich auch überlegen, wie dolle Euch dieser Fehler stört - und natürlich, ob er größer wird.
Wir arbeiten berufsbedingt viel mit unterschiedlichen Kameras - so ein Sensorfehler ist mir aber bisher noch nicht untergekommen.
Viel Erfolg,
Elsafrosch
|
ACHTUNG! Ab sofort Verbot der Himmelslaternen in Hessen!!
Endlich eine eindeutige Ansage!
|
Hochzeitskleid...bin ich verrückt
Hej!
also wenn noch keine Änderungen am Kleid vorgenommen wurden sehe ich keinen Grund, weshalb es nicht noch mal "umgetauscht" werden kann (es wurde ja nicht extra für Dich bestellt, wenn ich das richtig verstanden hatte).
Ich habe mein 1. Brautkleid auch noch mal umgetauscht - weil ich kein gutes Bauchgefühl dabei hatte. Es war noch nichts geändert gewesen - und somit von Brautladenseite aus kein Problem (die hängen es halt wieder zurück - es hat ja nicht irgendwie ... gelitten in der letzten Zeit).
Letzten Endes ist es eine Sache des Entgegenkommens.
Kleinermachen geht bei so einem Brautkleid soweit ich weiß immer ohne Schwierigkeiten. Mache Dir da also keine Sorgen.
Wenn Du es wirklich umtauschen möchtest und Du bei der Verkäuferin Probleme bekommst, verlange einfach direkt den Chef und erläutere ihm Deine Situation. Wenn Du Dir dann noch ein Kleid aussuchst, das teurer ist, sollte der Verkäuferherz eigentlich höher schlagen
Elsafrosch
|
Himmelslaternen - leider wieder....
... na ja, so Himmelslaternern soll man ja ohnehin nicht so nah an Häusern etc steigen lassen - dann können sie auch nicht auf einen Balkon fallen.
Wenn man sich an die Vorgaben hält (windstill, keine Trockenperiode etc) und ein bisschen überlegt, wie das Drum herum so aussehen sollte, ist diese Drahtschnur-Sache eine ok-ene Lösung, finde ich. Und: sie muss ja keine 20m lang sein.
Klar, am sichersten ist man ganz ohne die Teile - das ist ja keine Frage. Sie sehen nun aber mal wunderschön aus - das lockt dann doch immer wieder Paare an (und das Denken: "uns wird schon nichs passieren").
Dass schon ausführlich darüber diskutiert wurde, habe ich natürlich mitbekommen. Ich erlebe aber häufig Brautpaare, die keine Ahnung über die Gefahren von Himmelslaternen haben / falsch beraten werden - da schadet es nicht, aktuelle Infos ins Forum zu stellen, finde ich (dafür ist es ja auch da).
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Noten fürs Kirchenheft
Hej Snoopy!
Kann Dir jetz nichts mailen oder so - ich hatte meine Noten damals einfach als Download aus dem Internet (Suchbegriff bei Google eingeben - hat super funktioniert). Habe so fast alles bekommen, den REst habe ich aus dem Gottelob reproduziert. Da wirst Du bestimmt auch fündig.
Viel Erfolg
Elsafrosch
|
Himmelslaternen - leider wieder....
... es hat gestern leider wieder einen Himmelslaternen-Unfall in Hessen gegeben.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/1832282_Hochzeitsfeier-in-Dieburg-Himmelslaterne-setzt-Daecher-in-Brand.html
EIn Dachstul ist in Brand geraten - 250.000 Euro Schaden.
Man stelle sich die Hochzeitsgesellschaft vor, eben noch der Blick voll Verzückung Richtung Himmel gewendet - und dann das. Einfach schrecklich (von den betroffenen Familien mal gar nich zu sprechen).
Was für eine Versicherung deckt so einen Schaden ab?
Ich habe hier auch noch 10 Stück herumstehen - weiß jetzt noch weniger, was ich damit machen soll. Mache es vielleicht so, wie kürzlich in eimem Skylaternen-Thead empfohlen: unkaputtbare Schnur dran gehängt und nur "steigen" lassen. Dann kontrolliert herunter holen - und alles ist gut.
Wie handhabt Ihr "aktuellen" Bräute dieses Thema?
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Bin zurück un ein bischen enttäuscht
Hej!
Das ist ganz normal!
klar ist es schöner, wenn man Zeit hat - aber das kann man eignetlich doch ohnehin "individueller" in einem Nach-Hochzeitstreffen (Dankeskarte persönlich hinbringen und auf einen Kaffee bleiben) nachholen.
Da wird Dir keiner böse sein drum - und vor dem Verabschieden war ja auch alles ok für Dich. Sei also nicht zu hart zu Dir!
Wir waren nach der HZ auch total fertig Aber das ist normal, glaube ich.
Wenns -unterm Strich- trotz allem schön war ist DAS doch das wichtigste!
|
Wie teuer war / wird / ist eure Hochzeit?
Hej!
Wir hatten ursprünglich 10.000 Euro als Maximalbetrag festgelegt.
Mit Flitterwochen und allem Drum und Dran kamen wir auf ca. 11.000 Euro.
wir hatten im Sommer Standesamt mit Polterabend und im Winter Kirchliche Trauung mit anschließender HZ Feier mit 80 Gästen.
Wobei man sagen muss: die kompletten Location-Kosten kamen durch die Gastgeschenke wieder rein.
Wir haben gespart an:
Printsachen (selber entworfen und drucken lassen)
Kleid (immerhin auch noch 490 Euro)
Bräutigams-Outfit (neuer Anzug war ohnehin vorhanden)
Deko (selbst gemacht, anschließend als Gastgeschenk verteilt)
Und: wir haben jetzt nicht bei allem um den Preis gefeilscht (also genau genommen: gar nicht).
Das ganze geht sicherlich auch günstiger. Aber ohne größeren aufwand ganz sicherlich auch teurer!
|
standesamt gesucht, irgendwo in hessen oder ein bißchen weiter...
Hallo!
Auf der Burg Gleiberg bei Gießen kann man sich auch sehr schön trauen lassen.
Oder das STandesamt GIeßen ist sehr schön - ein toller Jugendstilbau.
Ooooder in Bad Nauheim im Sprudelhof (gleich eine ganze Jugenstilanlage).
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Juhuuu! Ich darf nochmal Braut spielen
... gut, dass Ihr noch jemanden gefunden habt.
Aber wenn Ihr beide Fotografen seid - warum um alles in der Welt habt Ihr Euch dann von einem nicht sooo guten Fotografen ablichten lassen?? Ihr habt Euch doch bestimmt informiert gehabt vorher, oder?
Ist ja nämlich schon immer ein teurer Spaß (Blumen neu, Haare neu, MAke up neu...) - auch wenns natürlich verlockend ist, noch mal ins KLeid zu hüpfen!
Alles gute für neu 2. Fotosession!
Elsafrosch
|
Brautkleid in ivory dazu weiße Brautschuhe
Hej!
Ich hatte auch ein elfenbeinfarbenes Kleid - und weiße Brautschuhe (ok, keine "echten" Brautschuhe, sondern welche für 30 Euro - also einfach nur weiße, schicke Schuhe).
Man sieht - wenn überhaupt - die Schuhspitzen unter dem KLeid hervorluken - und da kann man nicht erkennen, ob es elfenbeinfarben oder weiß ist.
Aber jetzt wirst Du sie ja eh verkaufen - hat sich also ohnehin erledigt.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Sandkastenfreundin heiratet heute bei diesem Wetter
kurze Rückmeldung: geregnet hat es den ganzen Tag. erst so richtig gegossen, dann nur noch Nieselregen.
Der Stimmung und der Feier an sich hat es keinen Abbruch getan.
Zum Fotografieren waren wir im Theater - eine coole Location und absolut regentauglich!
Schöne Grüße besonders natürlich an alle Regen-Bräute!
Elsafrosch
|
Sandkastenfreundin heiratet heute bei diesem Wetter
Hallo Schneeglöckchen - ja wirklich, ich leide auch mit. Muss gleich zu Hochzeitsfotos und habe schon den ganzen Tag Bauchschmerzen wegen des Wetters.
Ist schon sehr schade. Auf der Seite k*chelmannwetter,de kann man sich - wenn man sich ganz findig durchklickt - einzelne Wetterstationen anwählen und sehr genaue Infos bekommen, wann es wieviel regnet.
Aber es ist nun mal wie es ist - und die Paare müssen das beste daraus machen.
Ich denke an alle frierenden Bräute heute da draußen und wünsche trotzdem von Herzen alles gute!
Elsafrosch
|
Naturlocken..
Hier auch noch ein Beitrag von einer NAturlocke (na ha -krause triffts eher).
Glätteeisen habe ich nur mal an einem anderen Kopf mitbekommen - und fands ziemlich krass (also.. .da kann auch schnell ganz schön was schief gehen).
Ich hatte auf meiner HZ eine gnaz glatte Frisur - die Haare wurden auf große Wickler gedreht und anschließend geföhnt. Der Aufwand hielt sich in Grenzen, fand ich. Und das Ergebnis - WOW! Ich war eine ganz andere Frau!
Inzwischen sind die HAare wieder ab und locken sich (und werden GRAU - na Gratulation
|
Jobsuche
Woher hast Du das denn?
Klingt nach 24 Stunden-Arbeitstag und selbstaufgabe, finde ich.
aber klingt auch nach viel Verantwortung und Organisation - könnte also -je nach Typ- auch richtig Spaß machen.
|